Connecting Global Competence
DEUTSCHLANDS
Max Müller
Sarah Wiener
Christian Ude
GRÖSSTE 50plus MESSE!
NEUER STANDORT Heike Drechsler
MESSE MÜNCHEN EINGANG OST
Sepp Maier
NEU AB 2017 GOP
Marie-Luise Marjan
KUNST UND KULTUR HÖR- UND LESELOUNGE I U.V.M.
Dr. Marianne Koch
FAKTEN & ZAHLEN 16 THEMEN I 5 BÜHNEN 500 VORTRÄGE, EVENTS & SHOWS
Eva Lind
AUF EINEN BLICK Patrick Lindner
www.die - 66.de
PROGRAMM I HALLENPLÄNE HIGHLIGHTS I INFORMATIVES
Stefanie Hertel
2
INHALT
3
INFORMATION UND HIGHLIGHTS
04
HALLENPLÄNE
08
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017
10
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017
18
PROGRAMM SONNTAG, 21. MAI 2017
26
LIEBE LESERINNEN UND LESER, LIEBE BESUCHERINNEN UND BESUCHER, ‚Alles neu macht der Mai‘. In diesem Jahr ist das für die „Die 66“, Deutschlands größte 50plus Messe, wörtlich gemeint: Sie findet das erste Mal auf dem Gelände der Messe München statt. An ihrem ehemaligen Austragungsort stieß sie räumlich an ihre Grenzen. Ab sofort erwarten Sie erweiterte Eventflächen und Bühnen, der neue Bereich ‚Kunst & Kultur‘ und ein noch vielfältigeres Programm. Damit ist und bleibt die „Die 66“ die Plattform zur Inspiration und Orientierung für die spannende Lebensphase der Generation 50plus.
AUF EINEN BLICK
U-BAHN:
U2 Messestadt Ost, Haltestelle Messestadt Ost
Lassen Sie sich von unseren Ausstellern und Vorträgen, Showevents und Mitmachaktionen inspirieren und begeistern. Wir wünschen dabei viel Spaß.
PKW:
Am Messeturm 4, 81829 München A94, Ausfahrt München-Riem P9 und P10, Zufahrt über Tor 9 Tagesticket Parken 8,- Euro
Ihre Ursula Friedsam Projektleitung
TERMIN:
19. bis 21. Mai 2017
WANN:
Täglich von 10:00 – 17:00 Uhr
WO: Messe München Messegelände Eingang Ost 81823 München-Riem Halle A5 und A6
EINTRITT: Tageskarte 7,- Euro Ermäßigt 5,- Euro (inkl. aller Vorträge und Workshops) VERANSTALTER: Messe München GmbH
UNSERE PARTNER Kartenvorverkauf über www.die-66.de oder bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen.
04
DIE AUSSTELLER – ALLES FÜR IHR LEBEN
EXPERTISE AUS ERSTER HAND – VORTRÄGE & WORKSHOPS
Seit 12 Jahren begeistert „Die 66“ – Deutschlands größte 50plus Messe mit ihrer Themenvielfalt zur spannenden Lebensphase 50plus.
WISSEN Digitale Bezahlung – was ist zu beachten? | Sicherheit und Privatsphäre mit dem Smartphone | Was bedeutet die Bundestagswahl 2017 für unser Vermögen? | Karriere und Weiterbildung für die Generation 50plus | Surfen im Internet – Gefahren umgehen | Mobil mit Tablet und Smartphone: Kurse, Spiele und Apps.
An die 500 Aussteller auf 22.000 m², 7 Vortragsräume in den Hallen, die große Showbühne sowie 9 Bühnenund Aktionsflächen präsentieren Wissenswertes, ein abwechslungsreiches Mitmach- und Showprogramm, kulinarische Genüsse und gute Laune pur. WISSEN Alles für mehr Kompetenz im Alltag Finanzen & Versicherung
Weiterbildung & Kompetenz
Kommunikation & neue Medien
Recht & Soziales
WOHNEN Alles rund um die eigenen vier Wände Immobilien
Wohnen
Wohnen mit Service & Pflege
WOHLFÜHLEN Alles zu Fitness und Gesundheit Sport & Fitness
Gesundheit
Wellness & Beauty
Hilfen zum Leben
LEBEN Alles für ein schönes Leben Freizeit & Hobby
Mode & Accessoires
Tourismus & Reisen
Mobilität
NEU Kunst & Kultur
LEBEN Stil statt Style: glücklich in Kleidung, die zu Ihnen passt? | Menschenkenntnis ist erlernbar – Tipps mit Herz und Verstand | Faszination Familienforschung: Einstieg in die spannende Welt der Genealogie | Wie tickt unser Gehirn? Infotainment Vortrag mit Mitmachübungen | Wie Sie mit Lachyoga neue Lebensgeister wecken | Erfolgreicher Umgang mit Stress für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. WOHNEN Barrierefreies Wohnen richtig planen | Welche Wohnform ist die richtige für mich? Ausgewählte Konzepte für das Wohnen im Alter | Sicher und selbstständig wohnen mit Technik | Pflegestärkungsgesetz II – was ändert sich? WOHLFÜHLEN Das Gesicht als Spiegel Ihrer Gesundheit | Anti-Aging ohne Skalpell – Hautveränderungen im Alter sanft begegnen | Basenfasten mit Schüßler-Salzen | Das ayurvedische Tri-dostra-Konzept – Tipps für typgerechte Ernährung | Gelenke dynamisch – Mensch dynamisch. Alternativen aus dem Bienenstock. Alle Vorträge sind für Sie kostenfrei!
LIVE AUF DER SHOWBÜHNE SAMSTAG, 12:00 UHR Das Gesundheitsgespräch auf Bayern 2 mit Dr. Marianne Koch live erleben: „Vorsorgen, fit bleiben – Tipps für ein gesundes Alter“ Moderation Klaus Schneider.
Sarah Wiener
Marie-Luise Marjan
Christian Ude
Ulrike Nasse-Meyfarth
FREITAG, 11:00 UHR Sarah Wiener, Fernsehköchin und Gründerin der Stiftung – „Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen“ und Dr. Elfriede Schießleder, Theologin und Frauenbund-Vorsitzende in Bayern diskutieren mit BRModeratorin Sybille Giel über den Wert von Ritualen. FREITAG, 12:00 UHR Mehr Bewegung im Alltag – nur wie? Wie wir es schaffen, bewegter zu leben, darüber spricht Claudia Röttger, Chefredakteurin des Senioren Ratgebers, mit Ex-Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfarth und Torwartlegende Sepp Maier. FREITAG, 14:00 UHR „Frauenpower“ – Bayern plus Talkrunde mit Peter Fraas. Zu Gast sind „Lindenstraßen-Legende“ Marie-Luise Marjan, Schlagerstar Stefanie Hertel, das Schlagerduo Anita & Alexandra Hofmann sowie Senkrechtstarterin Carina Dengler bekannt als Kathi aus „Dahoam is Dahoam“.
SAMSTAG, 14:00 UHR Bayern plus Talkrunde „Pflege – Schicksalsfrage der Nation“ mit Peter Fraas, Pflegeexperte Claus Fussek, Dr. Elfriede Schießleder, Kabarettistin Christine Rothacker und Landtagsabgeordneten Joachim Unterländer.
Stimmen der Berge
Alle weiteren Infos und das vollständige Programm finden Sie auf www.die-66.de SONNTAG, 11:00 UHR „Ein Platz an der Sonne oder ein Platz an der Tafel – bedroht die soziale Spaltung unsere Gesellschaft?“: VdK Präsidentin Ulrike Maschner im Gespräch mit Alt-OB Christian Ude und Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger. SONNTAG, 14:00 UHR Harry Blaha moderiert das Bayern plus- Schlagerfestival mit Patrick Lindner, Laura Wilde, Stimmen der Berge und Stefan Naihaus.
05
06
EVENTFLÄCHEN – WO IHRE LEBENSLUST ZU HAUSE IST
TANZ & MUSIK: Mitmachen oder zuschauen. Folklore, Bauchtanz, Walzer oder Boogie bringen Sie in Schwung. Dazwischen winkt die Reiseshow mit hochwertigen Gewinnen.
LAUFSTEG: Die Frauenzeitschrift „Meins“ und die Gewinnerinnen unseres Modelcastings begeistern Sie mit tragbaren Modetrends aus der aktuellen Kollektion.
SPORTBÜHNE: Ob Ju-Jutsu, Gymnastik oder Yoga – bleiben Sie mit uns in Bewegung. Olympiasiegerin Heike Drechsler zeigt Ihnen, wie Sie fit bleiben.
LIVE AUF DER HÖR- UND LESELOUNGE: Das Klassikmagazin crescendo plaudert mit Opernsängerin Eva Lind am Freitag um 15:30 Uhr und Samstag um 10:30 Uhr über ihre 30-jährige Bühnenkarriere und ihre Musikakademie in Tirol.
SMART LIVING: Erfahren Sie die neuesten Trends und Technologien. In Kooperation mit dem Bayerischen Sozialministerium zeigen wir in der Ausstellung ‚Wohnen im Alter mit Technik‘, wie Sie in jedem Alter selbstständig leben und wohnen können. GOLFPARCOURS: Golfspielen muss nicht teuer sein. Probieren Sie es auf unserem Putt-Parcours und dem Snag-Modul doch einfach mal aus!
Eva Lind
Max Müller
Der Schauspieler Max Müller aus den „Rosenheim Cops“ erzählt am Samstag, 16:00 Uhr von seiner Liebe zur Musik und stellt sein neues Album „Tierisch!“ vor. Der Musik- & Hifi-Experte Attila Csampai präsentiert Samstag (11:30 und 13:30 Uhr) und Sonntag (11:30 und 13:00 Uhr) eine Auswahl seiner Lieblingsalben.
BAYERN PLUS– LIVE AUF DER MESSE „DIE 66“ PERFEKTER AUFTRITT MIT STIL: Selbstbewusst, stilsicher und trendy: „Meins“ Modeexpertin Martina Berg gibt am Laufsteg tolle Beautyund Styling-Tipps – mit Kosmetik von Jafra und Mode vom Atelier Goldner Schnitt! Oben Größe 42, unten Größe 38 – für die Style-Expertin kein Problem. Sie wollten in Sachen Styling schon immer etwas Neues wagen? Dann kommen Sie vorbei und gewinnen Sie mit etwas Glück eine professionelle Style-Beratung.
Patrick Lindner
Stefanie Hertel
Laura Wilde
Stefan Naihaus
Modenschau täglich 11:30 und 15.30 Uhr auf der Modebühne.
Seit 8 Jahren ist Bayern plus, das Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks für die besten Jahre, Partner der „Die 66“. Liebhaber des deutschen Schlagers finden ihre Favoriten aus 5 Jahrzehnten. Informative Magazine informieren über Aktuelles und bieten Berichte zu interessanten Themen wie Gesundheit, Freizeit, Kultur und Sport. Täglich um 14:00 Uhr gehört die große Showbühne den Bayern plus Moderatoren, die mit Witz, Charme und ihren prominenten Gästen für beste Unterhaltung sorgen.
KOCHEVENTS MIT STERNEKOCH: Sternekoch Tim Raue stellt am Freitag, von 13:00 bis 14:00 Uhr, seine Kochkunst mit Kostproben aus der Brasserie Colette unter Beweis und signiert im Anschluss sein Kochbuch ‚My Way‘ auf der Hör- und Leselounge. Beim ‚Meins‘-Koch-Event am Samstag (11:00 und 13:30 Uhr) gibt Christina Richon Tipps zur Vital-Küche 50plus. Live am Stand von Möbel Mahler, Halle A5, Stand 429.
Anita und Alexandra Hofmann
07
Atrium
Atrium Soulmat
304
WOHLFÜHLEN 1 Eingangshalle Ost – 1. Stock
439
ihrepflege.eu
Malteser 532
AWO
440 531 LAXO 438
234
441 321
Best Wellness
227 130
442
Caritasverband
537
446 538
541 448
AZ 543
VP
Mitsubishi
329
328 250 248 330 252 254
239 144
331 451 333
digit.Erbe
Sachwertpark
iDumo Allianz
Minerva Seniorenvertretung
Vereine und Verbände
SoVD FREIE WÄHLER
Crescendo
SPD
235 140
327
453
BR
138
324 242 240 237 326 244 246
IFAW
Wohnstift St. Vinzentius Entenbach
134
radio horeb
Christl & Schowalter
325
444
535
Wohnstift Mozart
SZ Edition
231 136
236
CSU
KWA
125
132
Performance Check
Dr. King
536
128
ADG
Care
533
REHORULI®
230 232
126
Technik
Vortragsraum Leben 2
Fend
534
723
437
Heukel- VIOS bach Gaisberg Dornbusch
611
717
VDI
Süddeutsche Zeitung
Steyler
Altera
BRK
528
228
435
124
Mein Erbe tut Gutes 332
Travelscoot
256 258
142
KDFB
KDFB Verbraucher Service
334 Radsport
241 146
Seniorenbeirat Lust a. München Mehr 148 243 AfD 150
Tegernsee Bike
245
Zehendmaier 147
Fahrradparcours
151
Hauptbühne
Zenko
Fahrradparcours
Stehtische
RAUM DER STILLE 1. Stock oberhalb der B Hallen Stand: 17.03.2017
149
RADL-WELT
WOHNEN
ItalViva
Sitzfläche
Kreativlounge
221 122
433
434
ERLBAU
HELP Akademie
223
Hausengel Home Instead
609
SOM 526
Schuhbeck
WISSEN 2
219
E. Stadler
708
113
120
429
VORTRAGSRÄUME:
GOP
Hüttermann
430
111
114
Vortragsraum Wissen 2
428
109
215 116
432
607
PP
LEBEN 2
220
BADbarrierefrei
213
Münchener Zeitungsverlag 222 217
Vis-à-Vis
Möbel Mahler
DomusSana
CSV
540
Brück
218
425
426
Schreinerei Kreitner
525
Weintempel 711 Gianna Reina
GROSSE SCHMANKERL-AREA
Vorwerk
MLP
St. Ulrich Verlag
521
Com TE 524
ÖBB
707
710
SNG ProEigentum
Wege zur Kultur
OUB
519
314
Stiftung Warentest
Alpen Relax
604
424
Ekim DC
315 216
411
520 522 603 Euro-
530
WEIN - GENUSSECKE
601
705
Sitzfläche
TANZ- UND MUSIKBÜHNE Vorführ-, Tanz- und Mitmachprogramm mit Live Musik moderiert von Radio Arabella
Food & More
703 602 704 706
GROSSE HAUPTBÜHNE
Siesta MandelGUT ZUM LEBEN schnecke
KREATIVLOUNGE mit Ausstellung Ellen Amman
H.M. Pallhuber
Grander 312 Wasser
105
110
211 112
409
517
518
Uest
209
Wohnbau Riedler
513 416
310
WEHA FIVV
Heim & Haus
418
103
207 108
Rubner Haus
Knop
MS
511
JausenKlaus
Tanzschule
FAHRRADPARCOURS
Smart Living Wohnen mit Technik
MAVIDA 308
tree value forestry 407
515 420 702
208
405
Invida
Weingut Büsser
Sitzfläche Gastronomie
408
PRIMA- OPTIMA FRISCH
101
P.F.R. Life
HausplusRente
306 507
Tanz- und Musikbühne
HÖR- UND LESELOUNGE präsentiert vom Klassikmagazin und der SZ Edition
205
Hegerich
Rotel
203 104
303
Hör- und Leselounge
505 406
Blickpunkt Immobilien
204
LANAKUR
Call-a- 404 Cocktail
Flat Out Band
102
Holzmann Kamin Türen König
Kunst & Kultur
Münchener Kindl Immobilien
503
efuture
SMART LIVING Wohnen im Alter mit Technik
201
302
402
Reha Müller
504
NRH
502
Wohnen mit Herz
701
PRIMA- beam WALLNER Extrem Lecker FRISCH
DIE LINKE
HALLE A5
Vortragsraum Wohnen
08
Atrium
658 660
446
552
WR
449 450
554
553
Bistro Sitzfläche
Vitalfreunde
Wildkogelwirte
Ostbayern
Ostbayern
Roth
Bad Gögging
Sächsische Staatsbäder
CAB Artis
VIA
Invida Sava Mühle Turizem Hotellerie Parkhotel Bayersoien
Danube Region
Thüringen
327 238 329 331 240 333
231
237
134
GESUNDHEITSPARCOURS mit spannenden Tests wie Videoganganalyse, Hörtest u.v.m. Mehr Info dazu auf Seite 31.
136
Natex Pro 239 138
Dr. Bader 140 142 144
Margaretha Design
244 246 339 Jafra 248
342 344
RUDER- UND FITNESSAREA
130
233 132
Pop-up stores
GOLFPARCOURS mit Snag-Mobil und Putt-Parcours
Vortragsraum Wohlfühlen 2
236
Münch Natur
128 229
Holzinger
234
SPORTBÜHNE moderiert von SAT.1
Vortragsraum Wissen 1
BAGSO
Merzendorfer W. Wiltschka MykoTroph
Iffland 232
325 323 321
Zahntechnikerinnung
Vegetalis
Sitzfläche
MG-Life
SMZ
221
Fotobox
Modenschaubühne
VORTRAGSRÄUME:
LEBEN 1 WISSEN 1 WOHLFÜHLEN 2
348
456
Modu-Wohl 556
CauFire
Helga Flor IKOS 447 340
452 551
334
Schönwerk
Woman‘s Land
550
448
Maremy Italy 662
Body & Face
J&T Designkiosk
Beltron SAT.1
444
TURMSchuh
548
115
126
441 Klinge Pharma 336 443 335 242
Magnetix
649
AMAZING SHOP
Fitrate
Bauerfeind AG
654
656
Casada
Sportbühne
652
751
753
439 332
541
546
330
440
Aspen Germany
647
Carl Stahl 650 Kromer
BioConform
437
645 544
747 749
438
M-net
120
Multistick
646
Wellfair
743
Schifffahrt
124
Makuladegeneration Facereading Academy
AET
435
terzo 328 Zentrum
118
223
230
skinflow
Tetzlaff
644
Dr. Eichenseer
433 326
Sthira
LIGAMED
642
535 436
539
Verein für Bayrische Gemütlichkeit
739
Water & Salt
737 640
540
Naturheilmittel
537
Danubius
113
Doro
Die Anleitung
228
KZVB
Senioren Ratgeber
Streifeneder W.Wiltschka
endogap
324
Anatomica
638
Kanne 736 Brottrunk 738
Klinikum der Universität München
Klinikum 733 Energy 636 r.d. Isar Cosmetic Pfizer
732
Extrem Lecker
3Rad Cafe Sitzfläche
536
730
434
Leguano
ARCON
634
731
734
Seifert
533
Happy 728.2 smileclean
Wolfart Klinik
432 531 Hörgeräte
532
monasan
OTAFUKU
729
430
530
727 630
429
Die
Hotel Rottaler Hof
Atelier Goldner Schnitt
631
628
BIOBEE
MODENSCHAUBÜHNE präsentiert von der Frauenzeitschrift und Kosmetik
109
114
226
322.2
Therme 1
528
Orthovital
Step Forward
629
423
426 527 428
Isar 322.1 Kliniken
Consumed
Technik
Barmherzige Schwestern
Sano Vital MBZ NT-3
424
222
Fine Food
Walz Herbalife Wanninger
526 Reck-
523
421
Hirschberg, Olivia
524
627
313
H. Schwarz 217 322
NuSkin
625
Salz-
207 burger
220
521 422
107
320.2
425
FFL-Rieger
EEM
723 626
519 420
Comfort
623
311
Franken
Land Augustus- 110 108 berg Dresden 214 413 erleben 315 216 Pilger- 316 211 112 büro LAL Tiroler 415 318 Zugspitz Arena 411 314
101
203 205 106
212
Privatvermieter Weingut Salzburg Sonenbuerg 218 417 320 Mayrhofner AD Bergbahnen
Teaflower
Zahnärzte 522 Nymphenburg
624
728
Atlaskorrekturzentrum
Nicapur
podo 520 medi BDS
Bad Staffelstein
Hotel Terme Milano
RINGANA
Dachau Agil Bad Mergentheim Karlsruhe
Vom Feinsten
Aloe Vera Service
619 621 518
Erlicher
Kyudo helpline
721
Vitakustik
418
617
622
719
Oberschwaben
Hotel 516 Daniel PATA
621.2
717
416
613
Hotel Walkner
Therme Johannesbad Hotels Bad Griesbach Bad Füssing
514
616
715 618
Amplifon
513 412
512
Bad Reichenhall
Kneipp
Zugspitzbahn 713 Hör-614 mannReisen
Schwarzenbacher
RINECKER
611 510
612 Bayerische
PolarNEWS
Amadeus Flusskreuzfahrten
Bad Bocklet
Esposito Gennaro
610
208
407 310
Donnerberg
710
201 102
307
Bad Toscana Bodenmais Wöris408 312 hofen 410
Aronia
GolfRange
Weingartner Reisen
508
204
405 308
Europa-Park
Medialmed Spittler
709
Golfclub München Eichenried
202
John Dee
254
Arcopedico Ko&Ko
609
707
Oberbayern
Golfverband 608
Bad Füssing
Hotel Terme Antoniano
506
304
Saftgras
606
Follow me
705
402
Bayerischer HeilbäderVerband
301
MVV
AURAHOTEL
504
Stanglmeier Touristik
302
Gut Aiderbichl Berghotel Maibrunn
101 Haar-System
Golfzentrum München-Riem
GOLFPARCOURS
604
711
Vortragsraum Leben 1
601 502 501
Bruno Zimmer
602
Dachau
701
Tiroler Hofladen
712
HALLE A6
Eingang Atrium Ost
Shepard’s
457 350
256
146
Water Rower
Terra Kosmetik
558
Fotobox
Ruder- und Fitnessarea
BIERGARTEN im Atrium vor Halle A6 Stand: 17.03.2017
09
10
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 10:30 UHR Leben 1, Halle A6
10:30 UHR Wissen 2, Halle A5
10:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
10:30 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
10:30 UHR Wohnen, Halle A5
10:30 UHR Sportbühne, Halle A6
10:30 UHR
Stressabbau und Entspannung mit der Klangschale. E. Schneider-Treml, Sozialservice-Gesellschaft des BRK
10:30 UHR
Pflegenotstand in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten. MdB Harald Weinberg, Fraktion DIE LINKE
11:00 UHR
Wenn der Magen zwickt und der Bauch drückt. Claudia Hitzelsperger, Dr. Niedermaier Pharma
11:00 UHR
Hauptbühne, Halle A5 Hauptbühne, Halle A5 Sportbühne, Halle A6
Atemberaubend und fantastisch: artistische Highlights aus dem GOP Varieté. GOP Varieté München GmbH & Co. KG „Rituale – Sicherheit und Geborgenheit”: Sarah Wiener, Dr. Elfriede Schießleder und Sybille Giel diskutieren über den Wert von Ritualen. Immer in Bewegung mit Tischtennis. Bayer. Tischtennis-Verband
Mit Demenz leben – Medizinische und soziale Angebote in München. Eva-Maria Schädler, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Welche Wohnform ist im Alter die richtige für mich? Yvonne Knobloch, VdK Bayern Jonglieren lernen ab 50. Stephan Ehlers, Jonglierschule München Alles Walzer!
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5
ZUHAUSE RUNDUM SICHER VERSORGT Wer wünscht sich nicht, so lange wie möglich gut HALLE A5 versorgt und sicher in den eigenen vier Wänden zu STAND 430 leben? Schon seit vielen Jahren sorgt das breit gefächerte Angebot der Johanniter-Unfall-Hilfe für die Absicherung daheim, dass es nicht beim Wunsch bleiben muss. Zentraler Bestandteil ist der Johanniter-Hausnotruf: Mit einem Knopfdruck stellt das Notrufgerät blitzschnell eine Sprechverbindung mit der Notrufzentrale her, die bei Bedarf sofort Hilfe schickt, sieben Tage die Woche rund um die Uhr. So kann der Alltag zuhause in vertrauter Umgebung selbstständig gemeistert werden. Und unterwegs garantiert der Mobilnotruf schnelle Hilfe. Wenn es ums leibliche Wohl geht: Der Johanniter-Menüservice bringt schmack- und nahrhafte Gerichte direkt nach Hause. Und www.johanniter.de/bayern
sollte Bedarf an häuslicher Pflege bestehen, sind die Johanniter mit viel Sachverstand, viel Erfahrung und vor allem mit viel Liebe ebenfalls zur Stelle. Ein Besuch am Messestand lohnt also auf alle Fälle: individuelle Beratung, attraktive Messeangebote für den Hausnotruf und Menüservice, kostenlose Körperfettmessung, Informationen zur Wohnraumberatung, der Johanniter Pflege-Sofort-Versicherung und vielem mehr. Die Johanniter freuen sich auf zahlreiche Besucher!
WELLNESS UND WAHNSINN: Für unsere Leser scheuen wir nicht den verrücktesten Selbstversuch in Sachen Erholung, Tiefenentspannung & Co. SZ Redakteurin Susanne Hermanski erzählt. HÖR- UND LESELOUNGE, 11:00 UHR
AKTIVER LEBEN MIT REGULATPRO®ARTHRO Wer findet sich im ErnährungsberatungsDschungel noch zurecht? Um aktiv zu bleiben, empfiehlt sich ein neues Nahrungsergänzungsmittel, das die natürliche Gelenk-, Knochen-, Bindegewebsund Faszienfunktion unterstützt: Regulatpro®Arthro HALLE A6 mit Kollagen, HyaluSTAND 731 ronsäure, Glucosamin, MSM, Glucuronolacton, Vitaminen und Spurenelementen ist eine besondere Nährstoff-Komposition. Die REGULAT-ESSENZ®, hergestellt nach einem weltweit einzigartigen und patentierten Fermentierungsverfahren „chauffiert“ alle Nährstoffe deutlich effektiver in den Organismus. Am Stand gibt es alle Informationen zu den REGULATESSENZ®-Produkten. www.niedermaier-pharma.de
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 11:00 UHR
Tanz mit – bleib fit: Folklore und LINE-Tanz.
Tanz- und Musik- ZAB e.V. bühne, Halle A5
11:15 UHR Leben 1, Halle A6
11:15 UHR Leben 2, Halle A5
11:15 UHR Wissen 1, Halle A6
Freiwilliges Engagement für jeden: Aktiv-Sein mit Sinn. Daniela Wiedemann, Caritas Freiwilligen Zentren
11:15 UHR
vorZEITEN – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel. Thomas Spindler, CAB Artis
11:15 UHR
Wissen 2, Halle A5 Wohlfühlen 1, Eingang Ost
11:15 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
ÖBB REISESHOW Musik, Unterhaltung und tolle Preise moderiert von der TV-Legende Peter Rapp. TANZ- UND MUSIKBÜHNE, 11:30 UHR
BETREUUNG MIT HERZ UND SEELE Man kann alt verwurzelte Bäume verpflanzen – ob HALLE A5 es schön für sie ist, wissen wir nicht. Menschen hinSTAND 440 gegen verbringen ihren Lebensabend lieber gut versorgt in vertrauter Umgebung. Seit 2011 vermittelt LAXO Care professionelle polnische 24-Stunden-Betreuerinnen nach Deutschland. Dabei liegt LAXO Care nicht nur am Wohl seines Klientels, auch die über 400 Altenpflegerinnen werden während ihres Aufenthalts in Deutschland intensiv betreut. Was ein hohes Engagement der Pflegerinnen gewährleistet. Und um den bürokratischen „Kram“ kümmert sich LAXO Care. www.laxocare.de
11:30 UHR Sportbühne, Halle A6
12:00 UHR Leben 1, Halle A6
12:00 UHR Wissen 1, Halle A6
Bewegung im Alltag – Tipps und Tricks von Doppelolympiasiegerin Heike Drechsler. Heike Drechsler, Carl Stahl Kromer GmbH Die Immobilien-Leibrente – so funktioniert die Rente aus Stein. F. Thiele, Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG Gelenkschmerzen – was kann ich tun? Aenne Lamprecht, Felix Pohl, Voltaren So hilft Kneipp bei Urogenitalerkrankungen. Ines Wurm-Fenkl, Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen Taekwondo. Bayerische Taekwondo Union e.V. Wie tickt unser Gehirn? Infotainment Vortrag mit Mitmachübungen. Stephan Ehlers, Jonglierschule München 9 Tipps, wie Sie Ihr Testament richtig schreiben und auch noch Gutes tun. Susanne Anger, Mein Erbe tut Gutes
MEHR GELD MIT DER „RENTE AUS STEIN“ Der Traum, seinen Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu verbringen, droht bisweilen daran zu scheitern, dass man das in der Immobilie gebundene Vermögen dringend für anderes benötigt. Aber gleich verkaufen und anschließend „im Freien“ stehen? Eine komfortable und sichere Lösung bietet die Immobilien-Leibrente, die sogenannte „Rente aus Stein“: Der Eigentümer verkauft sein Haus oder seine Wohnung an die Deutsche Leibrenten AG. Im Gegenzug erhält er eine monatliche Leibrente und ein mietfreies Wohnrecht – beides wird lebenslang im Grundbuch garantiert. Senioren haben damit ein Höchstmaß an Sicherheit und ihr Vermögen trotz Verkauf nicht aus der Hand gegeben. Die Höhe der Leibrente richtet sich einerseits nach dem Wert der Immobilie, der von einem unabhängigen Sachverständigen ermittelt wird, sowie andererseits auch www.deutsche-leibrenten.de
nach Lebensalter und Geschlecht des Eigentümers. HALLE A5 Grundsätzlich eignet sich STAND 312 die Leibrente für alle Immobilieneigentümer, die das 70. Lebensjahr erreicht haben – für Paare ebenso wie für Einzelpersonen. Wer mehr über die „Rente aus Stein“ wissen möchte, wird in Halle A5 am Stand 312 ausführlich beraten. Friedrich Thiele, Vorstand der Deutsche Leibrenten © Deutsche Leibrenten
11
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 12:00 UHR Wissen 2, Halle A5
12:00 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
12:00 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
12:00 UHR Wohnen, Halle A5
Kapitalschutz mit Immobilien auf Nießbrauch. Robert Riedl, Sachwertpark GmbH & Co
12:30 UHR
Tanzen – Rituale – Meditation.
Wenn die Blase Ärger macht: Hilfe durch minimalinvasive Techniken. Prof. Dr. David Schilling, Isar Kliniken GmbH
12:45 UHR
Wildkräuter – wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Ch. Nimmerfall, Bayerischer Landesverband des KDFB e. V.
Arzneimittel sind Vitaminräuber: mit Mikronährstoffen VOLLER LEBEN. Brigitte Chytry, Nicapur Supplements
12:45 UHR
Ursprung, Wirkung und Anwendung der Farblichttherapie. Kerstin Breitkopf, FFL-Rieger GmbH
Sportbühne, Halle A6
Pro-X Walker: Heike Drechsler bringt Dich in Schwung. Pro-X Walker / Carl Stahl Kromer GmbH
12:00 UHR
Tanz dich fit.
12:30 UHR
Halten Sie Ihre Gelenke fit: Leichte Bewegungsübungen zum Mitmachen. Voltaren durch Edelman.ergo
12:00 UHR
Tanz- und Musik- Kleine Nestler Schule KNS bühne, Halle A5 Sportbühne, Halle A6
Tanz- und Musik- Kreistänze mit Musik zum Mitmachen. bühne, Halle A5 Bayerischer Landesverband des KDFB e. V. Leben 1, Halle A6 Leben 2, Halle A5
Gesichtspflege & Sonne – Beauty-Wissen macht schön. Claudia Feder, Jafra
Sternekoch und Buchautor Tim Raue kocht am Stand von Möbel Mahler. HALLE A5, STAND 429, 13:00 UHR
GESUNDE GELENKE DANK KNIEBEUGEN & CO. Die Generation 50plus ist so aktiv wie noch nie, egal ob auf dem Rad, im Schwimmbad oder HALLE A6 auf der Yoga-Matte. Damit auch die Gelenke noch lange genau so jung bleiben, wie man STAND 128 sich fühlt, gibt es beim Thema Bewegung ein paar Dinge zu beachten. Welche Sportarten kann ich trotz meiner Kniebeschwerden betreiben? Wie wirkt sich Bewegung auf meine Gelenke aus? Was sollte ich jetzt schon alles unternehmen, damit ich später lange mobil sein werde? All diese Fragen und natürlich noch viele mehr beantwortet das Team des Voltaren® Gelenk + Aktiv Programms am Stand 128 in Halle A6. Neben hilfreichen Alltags-Tipps und Tricks, die am Stand verraten werden, zeigen die Experten auch auf der Sportbühne leichte Bewegungsübungen – wer Lust hat, kann gleich mitmachen. Und wer sich darüber hinaus noch ganz allgemein informieren möchte, ist beim Vortrag „Gelenkschmerzen – Was kann ich tun?“ am Freitag, den 19. Mai im Konferenzraum „Wohlfühlen 1“ (Eingang Ost, 1.OG) genau richtig. Dort erläutert das Team dann, wie Gelenkbeschwerden langfristig vorgebeugt werden kann und gibt Tipps für einen gelenkfreundlichen Alltag. www.voltaren.de/gelenk-aktiv-programm
Alle Termine im Überblick: Vortrag „Gelenkschmerzen – Was kann ich tun?“: Wann: Freitag, den 19. Mai um 11:15 Uhr Wo: Konferenzraum „Wohlfühlen 1“, Eingang Ost, 1.OG „Leichte Bewegungsübungen zum Mitmachen“: Wann: Sonntag, den 21. Mai um 15:30 Uhr Wo: Sportbühne
©Voltaren® CHDE/CHOLT/0083/17/wk9
12
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 12:45 UHR Wissen 1, Halle A6
12:45 UHR Wissen 2, Halle A5
12:45 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
So schützen Sie Ihr Vermögen richtig und rechtssicher. Dr. Christian Huber, MLP Finanzdienstleistungen
12:45 UHR
Privat krankenversichert? So entkommen Sie der Kostenspirale. Nico Ferrarese, Minerva KundenRechte
13:00 UHR Sportbühne, Halle A6
Der Weg zum perfekten Sattel. Schmerzfreies Radfahren durch angepassten ergonomischen Sattel. Amazing Shop
Richtig handeln und behandeln bei Atemnot. Prof. Dr. med. Hanno Leuchte, Kliniken der Barmherzigen Schwestern, Krankenhaus Neuwittelsbach
13:00 UHR
Agilando – Spaß und Bewegung im
13:00 UHR
Atemberaubend und fantastisch: artistische Highlights aus dem GOP Varieté. GOP Varieté München GmbH & Co. KG
„MEHR BEWEGUNG IM ALLTAG – NUR WIE?“: Wie wir es schaffen, bewegter zu leben, darüber spricht Claudia Röttger, Chefredakteurin des Senioren Ratgebers, mit Ex-Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfarth und Torwartlegende Sepp Maier. HAUPTBÜHNE, 12:00 UHR
FINANZ- STATT RENTENPLANUNG Unsere Lebenserwartung steigt und wir bleiben bis ins hohe Alter aktiv. Indes: Wie sichere ich meinen Ruhestand ausreichend ab? Werde ich im Pflegefall gut versorgt, ohne andere finanziell zu belasten? Wann und wie gebe ich Vermögen weiter? Kompetente Antworten auf alle Finanzfragen liefert MLP und greift dabei auf Angebote relevanter Anbieter zurück. Und: Nicht das kurzfristige Geschäft ist wichtig, sondern die langfristige, vertrauensvolle Beziehung. Weitere Details im Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Christian Huber: „SO SCHÜTZEN HALLE A5 SIE IHR VERMÖGEN STAND 110 RICHTIG UND RECHTSSICHER“ am Freitag, 19. Mai um 12:45 Uhr in Halle A6, Konferenzraum „Wissen 1“. www.mlp-muenchen13.de
Wohlfühlen 2, Halle A6
Das Gesicht als Spiegel Ihrer Gesundheit! So erkennen Sie was Ihnen fehlt. Michael Münch, Münch Naturheilkunde
Tanz- und Musik- besten Alter. bühne, Halle A5 DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater Hauptbühne, Halle A5
13:30 UHR Leben 1, Halle A6
13:30 UHR Leben 2, Halle A5
13:30 UHR Wissen 1, Halle A6
Kreuzfahrten – Die blaue Reise entlang der kroatischen Adriaküste. Stefanie Zöllner, I.D. Riva Tours GmbH Astronomievorlesung: Mars – der rote Planet. Dr. rer. nat. Christine Botzler, Münchner Seniorenakademie In den eigenen 4 Wänden bleiben dank qualifizierter Betreuungskräfte. M. Oppel, J. Bohl, Hausengel Betreuungsdienstleistungen
MIT SCHWUNG IN DIE „NEUE JUGEND“ Wie wunderbar ist es doch, heute zu leben. „Das Alter HALLE A5 ist die neue Jugend“ lautet ein geflügeltes Wort, das STAND 138 die Einstellung vieler der heutigen Senioren treffsicher wiedergibt. Mit dem sogenannten Ruhestand kommt die Zeit für eine Fülle an Tätigkeiten: Enkelkinder, Ehrenamt, politische und gesellschaftliche Beteiligung, sportliche und andere Aktivitäten. Auch die Politik muss sich darauf einstellen, dass die ältere Generation aktiver ist. Für eine selbstbestimmte Lebensweise in der Gemeinschaft braucht es auch eine altersgerechte Infrastruktur! Hier ist noch einiges zu tun, denn natürlich sind nicht mehr alle körperlich so fit wie früher. Aufzüge, seniorengerechte Wohnungen, barrierefreie Bahnhöfe sind nur einige der Stichworte. Gründe genug, über das zu sprechen, www.bayernspd-landtag.de
was sich die „neue Jugend“ von der Politik erwartet. Ansprechpartner am Stand der BayernSPD-Landtagsfraktion: die seniorenpolitische Sprecherin, Doris Rauscher, der Alterspräsident des Bayerischen Landtags, Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, sowie weitere Mitglieder der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Lebhafte Diskussionen erwünscht!
Doris Rauscher, seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, und Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, Alterspräsident des Bayerischen Landtags
13
14
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 13:30 UHR Wissen 2, Halle A5
13:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
13:30 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
13:30 UHR Wohnen, Halle A5
Mit einer angepassten Anlagestrategie das Leben geniessen. Alexander Wiedemann, FIVV AG
14:00 UHR
Die ÖBB ReiseShow – Musik, Unterhaltung
Mit Schwung zurück in den Alltag – Ihr neues Knie- oder Hüftgelenk. Univ. - Prof. Dr. R. von Eisenhart-Rothe, Klinikum rechts der Isar
14:00 UHR
Sternekoch Tim Raue signiert sein
Endlich wieder volles Haar. Das können Sie dafür tun. Kathrin Böhning, Arcon International GmbH
14:00 UHR
„Frauenpower” – Bayern plus Talkrunde: Peter Fraas im Gespräch mit Prominenten
Hör- und Lese- Kochbuch 'My Way'. lounge, Halle A5 Hauptbühne, Halle A5
Wohnkomfort im Alter: mit kleinen Maßnahmen Ihr Leben erleichtern. Dietmar Kreitner, Schreinerei Kreitner
Sportbühne, Halle A6
Fit & Gesund – Ganzkörpertraining mit Spaß. Kleine Nestler Schule KNS The Gym, Sports & Dance Academy
13:30 UHR
Tanz mit – bleib fit:
14:00 UHR
Pro-X Walker: Heike Drechsler bringt Dich in Schwung. Pro-X Walker / Carl Stahl Kromer GmbH
13:30 UHR
Tanz- und Musik- und tolle Preise moderiert von der TV-Lebühne, Halle A5 gende Peter Rapp. ÖBB-Personenverkehr AG
Tanz- und Musik- Folklore und LINE-Tanz. bühne, Halle A5 ZAB e.V. „Zusammen aktiv bleiben” München Sportbühne, Halle A6
BESSER HÖREN = BESSER LEBEN Ob im Konzert oder beim Familientreffen: Nur wer HALLE A6 gut hört, kann schöne Klänge genießen und STAND 425 sich richtig mit seinen Lieben austauschen. Dass das Gehör mit zunehmendem Alter nachlässt, ist nichts Außergewöhnliches. Allerdings sollte man die Überprüfung der Hörfähigkeit auf keinen Fall auf die lange Bank schieben. Deshalb werden am Messestand von Neuroth auch dieses Jahr wieder kostenlose Schnellhörtests angeboten. Außerdem beantworten, im Zuge des diesjährigen Gesundheitsparcours, die NeurothHörakustiker alle Fragen rund ums Hören. Brandaktueller Trend der neuesten Hörgeräte-Generation: „Akku statt Batterie“. „Dank der neuen Akku-Technologie fällt der Batteriewechsel künftig weg. Das erwww.neuroth.de
höht den Tragekomfort natürlich enorm“, sagt Hörakustik-Meisterin Simona Braun, Leiterin des Neuroth-Hörcenters München. „Für 24 Stunden Hörgenuss genügt eine Ladezeit von lediglich drei Stunden. Und: Die neueste Hörgeräte-Generation stellt sich vollautomatisch auf die jeweilige Hörumgebung ein.“ Gründe genug, sich ausführlich beraten zu lassen.
ROCK O’LATER: Der Rock o‘Later Chor des ASZ Bogenhausen bringt Sie mit seiner Show in Hochstimmung – garantiert! HAUPTBÜHNE, 13:30 UHR
ZUSATZEINKÜNFTE AUS DER IMMOBILIE Glücklich schätzen kann sich, wer eine Immobilie HALLE A5 sein Eigen nennt. Nur STAND 424 nützt eine Eigentumswohnung nichts, wenn die Rente nur fürs Nötigste reicht. Immobilien-Verrentung heißt hier das Zauberwort: Der Eigentümer verkauft Wohnung oder Haus, verbleibt dort aber bis zum Lebensende und zahlt nur die laufenden Betriebskosten. Vom Verkaufspreis wird der Wert der lebenslangen Nutzung abgezogen, der verbleibende Betrag ist frei verfügbar, zum Beispiel zur Finanzierung einer Zusatzrente. Detaillierte Informationen am Stand. www.proeigentum.de
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 14:15 UHR Leben 1, Halle A6
14:15 UHR Leben 2, Halle A5
14:15 UHR Wissen 2, Halle A5
Stil statt Style – glücklich in Kleidung, die zu Ihnen passt. Christiane Köferl, Anziehungs-Kraft
14:15 UHR
Einander beistehen – am Ende zählt der Mensch. Katarina Theißing, Christophorus Hospizverein
14:15 UHR
So vermeiden Sie typische Fehler in Testament und Nachlassplanung. RA Walter Hylek, Malteser Hilfsdienst
14:15 UHR
Wohlfühlen 1, Eingang Ost Wohlfühlen 2, Halle A6 Wohnen, Halle A5
14:30 UHR
WEGWEISER DURCH DIE DIGITALE WELT – so einfach ist der Einstieg ins Internet. Nicola Röhricht, BAGSO e.V. WISSEN 1, 14:15 UHR
Sportbühne, Halle A6
15:00 UHR Leben 1, Halle A6
15:00 UHR Leben 2, Halle A5
15:00 UHR Wissen 1, Halle A6
Arthrose – Prävention durch Information. Michael Schellenberger, MBZ-Herrsching GmbH & Co. KG Wieder richtig gut hören… aber keiner sieht es: Das 100% unsichtbare Hörgerät. Marian Kost, Vitakustik Hörgeräte GmbH Wärme, Strom, Mobilität – unabhängig mit innovativen Energiekonzepten. Alois Zimmerer, Zenko Zukunfts-Energie-Konzepte „Älter werden in Balance” mit Sepp Maier und Ulrike Nasse-Meyfarth. Wort & Bild Verlag / Senioren Ratgeber Genussreisen mit dem Elektrofahrrad. Franz Gerstmayr, Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH & Co. KG Vom Lock- zum Rockinstrument: ein Alphorn-Workshop. Alphornbläser aus St. Michael im Lungau 50plus – wie kann ich mich neu ausrichten und dabei Regie führen? A. Frntic, M. Schweizer, Meditationszentrale München
WAS UNSERE FÜSSE ÜBER UNS ERZÄHLEN
MUSIKGENUSS PUR
Stress, und machen unsere inneren Kräfte und Defizite ablesbar. Deshalb sehen Füße auch jeden Tag unterschiedlich aus und verändern sich im Laufe des Lebens. Aus ihren Beobachtungen entwickelte Karin Mayr die Conversiologie®-Methode. Mit ihr ermittelt sie die körperlichen und emotionalen Schwachpunkte ihrer Patienten und zeigt ihnen, wie diese mit der jeweiligen Lebensweise zusammenhängen. Gemeinsam wird ein persönlicher Heilplan erarbeitet, der physikalische Therapien, detaillierte Ernährungs-Informationen und individuelle Unterstützung durch natürliche Essenzen umfasst. Conversiologie® ist für jede Altersgruppe anwendbar, vom Kleinkind bis ins hohe Alter hilft sie sich selbst und den eigenen Körper besser zu verstehen.
Hochwertige Opern- und Festspielreisen sind 2017 HALLE A6 die Highlights von GeldSTAND 304 hauser-Reisen: Populäre Verdi- und Puccini-Opern gibt es in Verona, kulinarische Opernreisen führen in die Arena Sferisterio in Macerata oder zum 63. Puccini Festival in Torre del Lago. Oder eine Reise zur Mailänder Scala oder zur Wiener Staatsoper? Faszinierendes bieten auch die Bregenzer Festspiele mit „Carmen“ und die Oper im Steinbruch in St. Margarethen. Eine fachkundige Reiseleitung, zentral gelegene Vier-Sterne-Hotels und Eintrittskarten in mehreren Kategorien sind selbstverständlich inbegriffen. Tel.: 089/220861
Tagtäglich verrichten sie mehr oder weniger klaglos ihren Dienst: unsere Füße. Weniger bekannt ist, dass sie auch ein Spiegel unserer Gesundheit und Emotionen sind. Energie-Therapeutin Karin Mayr entdeckte in ihrer Praxis bei der Analyse Tausender von Füßen: Unsere Gehwerkzeuge „speichern“ unsere persönlichen Daten, beispielsweise www.conversiologie.at
www.geldhauser.de
15
16
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 15:00 UHR Wissen 2, Halle A5
15:00 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
15:00 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
15:00 UHR Wohnen, Halle A5
Pflegestärkungsgesetz II. Was ist neu? Und was bedeutet das? Yvonne Knobloch, VdK Bayern
15:30 UHR
Leistenbeschwerden erfolgreich behandeln. Prof. Dr. Dr. med. Tomas F. Hoffmann, Maria-Theresia-Klinik
15:45 UHR
Endlich brillenfrei – mit Laser und Linsen gegen Grauen Star und Gleitsichtbrille. Dr. Amir - M. Parasta, augenzentrum
15:45 UHR
Im Alter sorgenfrei leben mit der eigenen Immobilie als zusätzliche Einkommensquelle. Paul Walser, WALSER IMMOBILIENGRUPPE
Sportbühne, Halle A6
Nicht mit mir – alterslose effektive Selbstverteidigung. Ju-Jutsu-Verband Bayern
15:00 UHR
Yes, Sir, I can Boogie.
15:00 UHR
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5
15:30 UHR
Das Klassikmagazin crescendo plaudert
Sportbühne, Halle A6 Leben 1, Halle A6 Wissen 2, Halle A5
Brain- & Bodyfitness mit dem Redondoball Plus. Kleine Nestler Schule Ganzheitliches Gedächtnistraining für Körper, Seele und Geist: Auf dem Pilgerweg. Ch. Mittermaier, Bayer. Landesverband des KDFB Faszination Familienforschung: so finden Sie den Einstieg. Winfried Müller, Bayerischer Landesverein für Familienkunde
Werden Sie Cover-Star und lassen Sie sich in der Meins-Fotobox aufs Cover der Zeitschrift shooten. TÄGLICH AN DER MODEBÜHNE
Hör- und Lese- mit Opernsängerin Eva Lind. lounge, Halle A5
FÜNF SCHRITTE ZUR FINANZIELLEN UNABHÄNGIGKEIT DER GENERATION 65+ Die eigene Immobilie als zusätzliche Einkommensquelle nutzen! Auch wer lebensHALLE A5 lang in seinem Haus oder STAND 303 seiner Eigentumswohnung bleiben möchte, findet in dem WALSER-SENIORENKONZEPT–IMMOBILIE plus EURO interessante Möglichkeiten finanziell unabhängig zu bleiben und sich langgehegte Wünsche zu erfüllen oder auch neue Interessen zu verfolgen. Damit lässt sich Wohneigentum verkaufen und weiterhin ohne Einschränkung bewohnen. Ebensogut kann die Immobilie aber auch vermietet werden. Der Erlös kann wahlweise sofort komplett oder als zusätzliche Rente monatlich ausgezahlt werden, ebenso ist eine Kombination möglich. Das Wesentliche am WALSER-SENIOREN-KONZEPT: www.walser-immobiliengruppe.de
Es wird ganz genau auf die jeweils individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und gibt dem Besitzer damit die Chance, das in der Immobilie gebundene Kapital optimal zu nutzen. Das WALSER-TEAM erläutert am Messestand gerne alle Details dieses Konzeptes. Außerdem gibt es Angebote über seniorengerechte Wohnungen zur Miete oder zum Kauf, zur Eigennutzung oder zur Kapitalanlage und als Vorsorgekonzept für die Zukunft. „Live“referiert werden die „Fünf Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit im Alter“ am Freitag, den 19. Mai im Konferenzraum „Wohnen“ um 15 Uhr.
FASZINIERENDE BILDERWELTEN DES MITTELALTERS Von wegen „finsteres“ MittelHALLE A5 alter! Wer erst einmal in bibliophile Kunstwerke STAND 217 abendländischer Buchmalerei voller Gold und kostbarer Farben abgetaucht ist, wird vieles besser verstehen. Die originalgetreuen Faksimiles und Kunstbücher des Quaternio Verlages Luzern öffnen dem Betrachter ein Fenster in die faszinierende Lebenswelt einer bedeutsamen Epoche. Ein Bucherlebnis außergewöhnlicher Art!
www.quaternio.ch
PROGRAMM FREITAG, 19. MAI 2017 15:45 UHR Wissen 1, Halle A6
15:45 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
15:45 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
So funktioniert das Einkaufen im Internet. Armin und Marie-Theres Fimberger, Digitales Erbe
15:45 UHR
Ist das Demenz? Hilfen für Betroffene und Angehörige im Alltag. Sabine Rube, Malteser Hilfsdienst
15:45 UHR Leben 2, Halle A5
Adoption statt Kauf: so bekämpfen Sie den Welpenhandel. Jennifer Hansen, Tierschutzverein München e.V.
Gelenke dynamisch – Mensch dynamisch mit Alternativen aus dem Bienenstock. Claudia Perle, BIOBEE
16:00 UHR
Let's dance Discosamba.
16:00 UHR
Atemberaubend und fantastisch: artistische Highlights aus dem GOP Varieté. GOP Varieté München GmbH & Co. KG
Wohnen, Halle A5
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5 Hauptbühne, Halle A5
ALTER HAT KLASSE – MIT 60+ AUF DEN KILIMANDSCHARO. Motivationstrainer, Extremsportler und Buchautor Hubert Schwarz. HAUPTBÜHNE, 15:30 UHR
Altbekanntes in neuem Kleid: Steve Karlsch aus Tim Raues 'Brasserie Colette' stellt seine gesunde moderne Küche vor
16:30 UHR Wissen 2, Halle A5
16:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
16:30 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
Die umlagefinanzierte Rente muss den Lebensstandard sichern. MDB Klaus Ernst, Fraktion DIE LINKE im Bundestag Basenfasten mit Schüßlersalzen. Monika Held, Mineralstoffberaterin Körper und Seele im Einklang durch richtige Ernährung. Ingrid Kraaz von Rohr, Wissenschaft der Spiritualität Programmänderungen vorbehalten.
DEM GRAUEN STAR KEINE CHANCE! Bei aller gesunden und körperbewussten Lebensweise – die Flexibilität der Augenlinse lässt mit den Jahren meist nach, Lesen und Sehen in der Nähe werden zunehmend mühsam. Trüben sich außerdem noch eine oder gar beide Linsen ein? Dann heißt es rechtzeitig handeln. Denn je früher behandelt wird, desto schonender ist der Eingriff fürs Auge. Hochmoderne Nanolasertechnologie ermöglicht den Austausch einer trüben HALLE A6 Linse gegen eine künstliche innerhalb einer VierSTAND 440 telstunde. Im Vergleich zur klassischen Ultraschallmethode ist die Nanolasertechnologie präziser und schonender einsetzbar. Und wer nicht nur klar, sondern nah und fern auch wieder scharf sehen möchte: Moderne Multifokallinsen können auch www.augenzentrum.net
diesen Wunsch erfüllen und bei einer Grauen Star OP eingesetzt werden. Das „Augenzentrum“ ist derzeit Münchens einziges Zentrum, das über die Nanolasertechnologie verfügt. Sein ärztlicher Leiter Dr. A.-M. Parasta ist als Augenchirurg und BDOC-Mitglied seit Jahren auf die Implantation von Individual- und Multifokallinsen spezialisiert. Am Stand des Augenzentrums werden alle Fragen gerne beantwortet.
PROJEKT: GIPFELSTÜRMER 60+ Das wird ganz bestimmt außergewöhnlich: In einem beispiellosen (Buch-)ProHALLE A6 jekt bereitet Hubert STAND 220 Schwarz persönlich alle Interessierten über 60 mit ihren ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten auf das wohl größte Abenteuer ihres Lebens vor: auf die Besteigung des Kilimandscharo! Individuelle Coachings und gemeinsame Aktivitäten prägen die Vorbereitung, ehe Hubert Schwarz die Gruppe auf den Gipfel führt – Sehnsucht und Leidenschaft kennen kein Alter. Interessenten können sich ab sofort bewerben. 09122/9307-0 www.hubert-schwarz.com
17
18
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 10:30 UHR Leben 1, Halle A6
10:30 UHR Leben 2, Halle A5
10:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
10:30 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
10:30 UHR Sportbühne, Halle A6
Schick und modisch gekleidet – Wie Sie Hüftgold geschickt kaschieren. Christiane Köferl, Anziehungs-Kraft
10:30 UHR
Das Klassikmagazin crescendo
Eine Reise durch Bayerns Heilbäder und Kurorte. Dr. med. Christian Alex, Bayerischer Heilbäder-Verband
11:00 UHR
Nicht mit mir – alterslose effektive Selbstverteidigung. Ju-Jutsu-Verband Bayern
Thrombose – die unsichtbare Volkskrankheit. Dr. med. Holger Lawall, Aspen Germany GmbH
11:00 UHR
Sportbühne, Halle A6 Hauptbühne, Halle A5
„Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel”. M. Maschenka und C. Stump improvisieren Geschichten.
Gesund bleiben mit Naturheilkunde. Andreas Franziskus Groß, Radio Horeb – ICR e.V. Jonglieren lernen ab 50. Stephan Ehlers, Jonglierschule München
10:30 UHR
Let's dance Discosamba.
10:30 UHR
Atemberaubend und fantastisch: artistische Highlights aus dem GOP Varieté. GOP Varieté München GmbH & Co. KG
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5 Hauptbühne, Halle A5
Hör- und Lese- plaudert mit Opernsängerin Eva Lind. lounge, Halle A5
Projekt1_Layout 1 29.03.17 11:43 Seite 1
VORSORGEN, FIT BLEIBEN –TIPPS FÜR EIN GESUNDES ALTER Das Gesundheitsgespräch auf Bayern 2 mit Dr. Marianne Koch live erleben. Moderation Klaus Schneider. HAUPTBÜHNE, 12:00 UHR
DIE TANZSCHULE AM DEUTSCHEN THEATER
BESUCHEN SIE UNS:
HALLE A5, STAND 702 SCHNUPPERSTUNDEN AUF DER MUSIK& TANZBÜHNE!
ADTV-ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNGSSCHULE MIT LEBENSLANGER TANZGARANTIE. GEBEN SIE SICH NICHT MIT WENIGER ZUFRIEDEN!
ADOLF-KOLPING-STR. 10 EINGANG ZWEIGSTRASSE 80336 MÜNCHEN
INFO@TANZTIPP.DE TEL 089 5502055 WWW.TANZTIPP.DE
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 11:00 UHR Halle A5, Stand 429
11:15 UHR Leben 2, Halle A5
11:15 UHR Leben 1, Halle A6
Gerichte und Tipps zur Vitalküche 50plus. tina-Köchin und Buchautorin Christina Richon zeigt ihre Kreationen in der Möbel Mahler Showküche
11:15 UHR
Was bedeutet Mission heute? Pater Václav Mucha, Steyler Missionare e.V.
11:15 UHR
Hühnersuppe für die Seele – Ehrenamtliches Engagement im Seniorenheim. U. Kellerer, Caritasverband der Erzdiözese
11:15 UHR
Wissen 2, Halle A5 Wohlfühlen 1, Eingang Ost Wohlfühlen 2, Halle A6
11:15 UHR
Der Musik- & Hifi-Experte Attila Csampai präsentiert im Gespräch mit dem Klassikmagazin crescendo eine Auswahl seiner Lieblingsalben. HÖR- UND LESELOUNGE, 11:30 UND 13:30 UHR
IHR WILLE ZÄHLT! Viele Menschen macht es glücklich, ihre Nachkommen zu versorgen und über das eigene Leben hinaus Gutes zu tun. „Wie verfasse ich ein gültiges Testament?“ Die Caritas informiert dazu am Stand am 20. und 21. Mai 2017 zwischen HALLE A5 13.00 und 14.00 Uhr STAND 444 mit einem unabhängigen Fachanwalt. Den kostenlosen Caritas-Ratgeber „Vorsorge und Testament“ gibt es online oder unter dieser Telefon-Nummer: 089/55169-447. Gerne beantwortet das Caritas-Team alle Fragen.
Ratgeber Vorsorge und Testament
Wohnen, Halle A5
Mobil mit Tablet und Smartphone: Kurse, Spiele und Apps für das beste Alter. S. Jörk, Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V. Mit der Yale-Hüfte in eine schmerzfreie Zukunft. Dr. med Markus Wurster, WolfartKlinik Heilpilze – Gesundheit aus der Natur und Hilfe bei chronischen Erkrankungen. Dr. rer. med. Dorothee Bös, MykoTroph AG Privater Immobilienverkauf – Mit Sicherheit zum maximalen Erfolg. Peter Hegerich, Hegerich Immobilien GmbH
Sportbühne, Halle A6
Port de Bras® – fließende Bewegung zur Musik. SVN München
11:30 UHR
Die ÖBB ReiseShow –
12:00 UHR
Das Wunderbare im Alltäglichen – Rituale in der Biografiearbeit. K. Schott, U. Pulzer, Bayerischer Landesverband des KDFB
11:30 UHR
Tanz- und Musik- Musik, Unterhaltung und tolle Preise. bühne, Halle A5 ÖBB-Personenverkehr AG Leben 1, Halle A6
HEILEN MIT PILZEN
DIE MANUFAKTUR
Vital und gesund sein – möglichst bis ins hohe Alter – das wünscht sich doch jeder! Wertvolle Unterstützung dazu bietet uns die Naturheilkunde. Etwa mit dem Heilen mit Pilzen, der Mykotherapie. Sie stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und gehört zu den bewährten klassischen Naturheilverfahren. Heilpilze wie der Reishi – in Asien auch „Pilz des ewigen Lebens“ genannt – enthalten viele kostbare Vitalstoffe. Wir brauchen sie, um uns rundum wohl und leistungsfähig zu fühlen. Heilpilze helfen uns, gesund zu bleiben oder wieder zu werden. U. a. bei Erkrankungen wie Allergien, Diabetes, Bluthochdruck, Rheuma und Gicht, Autoimmunerkrankungen oder – unterHALLE A6 stützend – bei Krebs. Frau STAND 229 Dr. Bös von MykoTroph freut sich auf Ihren Besuch!
Seit über 30 Jahren bietet die KlösterlApotheke klassische und alternative Heilmittel vor allem aus eigener Herstellung an. Dabei wird sehr viel Wert auf geprüfHALLE A6 te Rohstoffqualität und hySTAND 634 poallergene Zubereitung gelegt. Johannes Zeise-Wallbrecher, Gründer und Inhaber der Apotheke: „Unser Team lebt die Tradition abendländischer Kloster-Apotheken. Das heißt für uns, dem Heilung suchenden Menschen nicht nur ein Medikament zu verkaufen, sondern ihn auf seine Mitte hinzuweisen, durch einfühlsame Beratung zu stärken und die Selbstheilung seines Körpers voranzubringen.“ Eine Apotheke, die einen Messebesuch wert ist!
fotolia_aletia2011
www.caritas-nah-am-naechsten. de/vererben
www.HeilenmitPilzen.de
www.kloesterl-apotheke.de
19
20
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 12:00 UHR Leben 2, Halle A5
12:00 UHR Wissen 1, Halle A6
12:00 UHR Wissen 2, Halle A5
12:00 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
12:00 UHR Sportbühne, Halle A6
Pracht & Mythos – Schätze und Geschichten bedeutender Dome und Kirchenbauten. Thomas Spindler, CAB Artis
12:30 UHR
Alles Walzer!.
Wie funktioniert die Immobilienverrentung? Otto Kiebler, HausplusRente GmbH
12:30 UHR
Sport mit Herz für's Herz. Brigitte Glas und ihre Herzgruppe, Herz-LAG Bayern
Das ayurvedische Tri-dosha-Konzept: Tipps für typgerechte Ernährung. Dr. S. Joseph, Staatsbad und Touristik Bad Bocklet
12:45 UHR
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5 Sportbühne, Halle A6 Leben 2, Halle A5
Generation 50plus: ehrenamtliche Einsätze im In- und Ausland. Dietmar Pfeiffer, Senior Experten Service SES
Meditation als Jungbrunnen für unser Gehirn. Von Wissenschaftlern bestätigt. Ingrid Kraaz von Rohr, Wissenschaft der Spiritualität Taekwondo. Bayerische Taekwondo Union e.V.
12:00 UHR
Westerntanz und Schattentango.
12:00 UHR
Das Gesundheitsgespräch auf Bayern 2 mit Dr. Marianne Koch: „Vorsorgen, fit bleiben – Tipps für ein gesundes Alter”.
Tanz- und Musik- Tanzsportclub Blau-Gold-Casino München e.V. bühne, Halle A5 Hauptbühne, Halle A5
DAS EIGENHEIM ALS GELDQUELLE Immobilienbesitzer müssen sich in materieller Hinsicht meist keine Sorgen machen – EiHALLE A5 genheime und EigentumsSTAND 103 wohnungen verzeichneten in den letzten Jahren überwiegend deutliche Wertsteigerungen. Die Umsetzung dieses Vermögens ist jedoch oft nicht möglich, wenn die Immobilie weiterhin selbst bewohnt oder vermieteter Besitz weiterhin als Einnahmequelle genutzt werden soll. Dabei gibt es Möglichkeiten, beides unter einen Hut zu bringen: Die Immobilie kann – wie bisher – lebenslang vom Eigentümer wirtschaftlich genutzt werden, gleichzeitig lässt sich ein großer Teil dieses Vermögens in Bares oder eine Zusatzrente umwandeln. Otto Kiebler hat mit dem Produkt „HausplusRente“ eine attraktive Lösung entwickelt, das www.HausplusRente.de
in der Immobilie gebundene Kapital in Barvermögen umzuwandeln. In seinem Vortrag „Wie funktioniert die Immobilienverrentung“ (Samstag, 20. Mai, 12.00 Uhr in Halle A6, Konferenzraum „Wissen 1“) erläutert er derzeit gängige Modelle wie den Verkauf der Immobilie und deren Rückmietung, die Leiboder Zeitrente, sowie die Verrentung auf Basis des deutschen Nießbrauchrechts im Rahmen von „HausplusRente“. Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden werden durchleuchtet und man erfährt, wie die Verrentung einer Immobilie konkret vor sich geht und welche Erlöse erzielt werden können. Otto Kiebler, HausplusRente GmbH
Rudern Sie doch mal eine Runde in der Ruderarea und testen Sie Ihre Fitness. RUDERAREA, HALLE A6
HANDY & TABLET EINFACH ERKLÄRT –ENDLICH HALLE A6 STAND 221
Möglich macht das „Die.Anleitung“: Eine Bücherserie, die sich speziell an Einsteiger und Senioren richtet. Ganz ohne Fachchinesisch, aber dafür Schritt für Schritt und zugeschnitten auf die alltäglichen Bedürfnisse. Mit leicht verständlichen Texten, vielen Bildern und in großer Schrift. So macht das Lernen Spaß und die Freude an der Technik kommt von ganz alleine. Internet, E-Mail, SMS & Co. – „Die.Anleitung“ hilft. Der Autor ist persönlich am Stand! www.die-anleitung.de
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 12:45 UHR Leben 1, Halle A6
12:45 UHR Wissen 1, Halle A6
12:45 UHR Wissen 2, Halle A5
Trinken aber richtig! Was und wieviel ist richtig, damit ich gesund bleibe? C. Steinert, VerbraucherService Bayern im KDFB e. V.
12:45 UHR
Finanzielle Unabhängigkeit durch die private Pflegeversicherung. Daniel Bahr, Allianz Generalvertretung Christof Rattinger
12:45 UHR
Sicherheit und Privatsphäre mit dem Smartphone. Helmut Oestreich, Die.Anleitung
12:45 UHR
Wohlfühlen 1, Eingang Ost Wohlfühlen 2, Halle A6 Wohnen, Halle A5
HALLE A5, STAND 429, 11:00 und 13:30 UHR
Therapiemöglichkeiten bei Arthrose. PD Dr. Weigl, PD Dr. Weber, Klinik&Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin&Rehabilitation Barrierefreier Umbau praktisch und stilvoll – von Anfang an richtig geplant. Dipl. Ing. FH Angelika Russ, Stadtteilarbeit e.V.
Sportbühne, Halle A6
Halten Sie Ihre Gelenke fit: Leichte Bewegungsübungen zum Mitmachen. Voltaren durch Edelman.ergo
13:00 UHR
Cleopatras Erben – Showtanz.
13:30 UHR
Berg & Wanderparadies Garmisch-Partenkirchen. Thomas Gesell, Deutscher Alpenverein
13:00 UHR
VITALKÜCHE 50+: Gerichte und Tipps zur Vitalküche 50plus. tina-Köchin und Buchautorin Christina Richon zeigt ihre Kreationen in der Möbel Mahler Showküche.
Mobil und aktiv bleiben dank individuellem Gelenkersatz. Ltd. Oberarzt Björn Michel, endogap Klinik
Tanz- und Musik- TSV Eintracht Karlsfeld e.V. bühne, Halle A5 Showtanzgruppe Jumpagnes Leben 1, Halle A6
13:30 UHR Leben 2, Halle A5
Umweltschutz, Gesundheit und Lebensfreude mit eMobilität. Alice Lindl, Walter Dorfner, efuture GmbH
BERUHIGT IN DIE ZUKUNFT Wer macht sich schon gerne Gedanken um Themen, die noch „in weiter Ferne“ liegen? Reicht mein Erspartes bis zu meinem 100. Geburtstag, welche sinnvolle Geldanlage kommt für mich in Frage? Was ist mein Geld in 20 Jahren wert, habe ich genug für den Pflegefall? Wie kann ich heute bereits mein Vermögen steueroptimiert übertragen? Fragen über Fragen, die einem keine schlaflosen Nächte bereiten, sondern besser den Fachmann aufsuchen lassen sollten ― beispielsweise die Agentur Christof Rattinger von der ALLIANZ. Seit fast 25 HALLE A5 Jahren ist er als fairer, STAND 420 kompetenter und sehr engagierter Partner für alle Fragen rund um die Themen Versicherung, Geldanlage, Immobilien, Vermögens- und Erbplanung bekannt. Bei einem kühlen oder auch heißen Getränk www.allianz-rattinger.de
können sich Interessenten von ihm beraten und inspirieren lassen. Weitere, wertvolle Einblicke gibt es im Vortrag „Finanzielle Unabhängigkeit durch die private Pflegeversicherung“ von Daniel Bahr (Allianz-Vorstandsmitglied und ehemaliger Gesundheitsminister) am 20.05. um 12:45 Uhr. Und Helmut Mücke (Leiter Vorsorgeund Anlagegeschäft) referiert das Thema „Sorgenfreier Ruhestand dank Maßarbeit vom Experten“ am 21.05. um 13:30 Uhr, jeweils in Halle A 6 im Raum „Wissen 1“.
FOREVER YOUNG! Man ist nun mal so alt wie man sich fühlt – und die HALLE A5 E-Mobilität hilft, dass wir uns noch jünger und STAND 333 obendrein gut dabei fühlen können: Umweltfreundlich und staufrei E-Roller fahren, inklusive Zuschuss von der Stadt München; Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensfreude mit einem Segway oder eScooter genießen. Oder Gleichgewichtssinn und Körperspannung auf dem Hoverboard oder einem elektrischen Einrad trainieren. Wer es ausprobieren möchte, leiht sich für eine kleine Tour bei eFuture ein eMobil aus – und kommt am besten zum Stand. www.efuture.jetzt
21
22
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 13:30 UHR Wissen 1, Halle A6
13:30 UHR Wissen 2, Halle A5
13:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
13:30 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
13:30 UHR Halle A5, Stand 429
13:30 UHR Wohnen, Halle A5
13:30 UHR Sportbühne, Halle A6
Was geschieht mit unseren digitalen Daten, wenn wir sie nicht mehr selbst verwalten können? A. & M. Fimberger, Digitales Erbe
14:00 UHR
Mundhygiene – so wichtig ist die professionelle Zahnreinigung. Dr. C. Voin, Zahnärztliche Tagesklinik Dr. Eichenseer MVZ GmbH
14:00 UHR
Die ÖBB ReiseShow –
Tipps zur Vorbeugung von Herzkrankheiten. Prof. Dr. med. Michael Weis, Kliniken der Barmherzigen Schwestern
14:00 UHR
Bayern plus Talkrunde 'Pflege – Schicksalsfrage der Nation!' Peter Fraas im Gespräch mit Prominenten
Sportbühne, Halle A6
Karate für die beste Lebensphase. TuS 1860 Pfarrkirchen e.V.
Tanz- und Musik- Musik, Unterhaltung und tolle Preise. bühne, Halle A5 ÖBB-Personenverkehr AG Hauptbühne, Halle A5
Jin Shin Jyutsu: Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte. Andrea Eckert, Jin Shin Jyutsu Praxis für ganzheitliche Gesundheit Vitalküche 50plus: Köchin und Buchautorin Christina Richon zeigt ihre Kreationen in der Möbel Mahler Showküche. Sturzprävention: Sicherheit im Badezimmer. Alfred Räumer, Badbarrierefrei Flexibar – der Zauberstab für Ihre Fitness. SVN München
Wehrhaft wie Emma Peel und Bruce Lee: Nicole BelstlerBoettcher und SAT.1 Moderatorin Eva Grünbauer entlocken Ju-Jutsu Meister Roland Köhler die besten Tipps zur Selbstverteidigung. HAUPTBÜHNE, 13:30 UHR
WIEDER MEHR LEBENSFREUDE DANK HÖRIMPLANTAT Ob sanftes Bachgeplätscher oder lautstarker Jumbo – HALLE A6 meist ist uns gar nicht bewusst, wie viele GeräuSTAND 420 sche uns ständig umgeben. Erst wenn die Ohren nicht mehr korrekt „mitmachen“, wird schnell klar, wie wichtig gutes Hören ist. Laut Statistik leiden rund zwei Drittel der Bevölkerung über 70 Jahren an Hörverlust. Je stärker dieser ist, desto mehr sinkt die Lebensqualität. Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen, können Hörimplantate die Freude am Leben zurückbringen: Sich mit seinen Lieben und Freunden wieder austauschen, telefonieren, Musik genießen www.medel.com
und fernsehen zu können, bedeutet nicht nur wieder gewonnene Lebensqualität, sondern auch wieder mehr Unabhängigkeit im Alltag. Übrigens entstehen Patienten hier in Deutschland keine Kosten für das Implantat. Es gibt keine Altersobergrenze, entscheidend ist der individuelle Gesundheitszustand. HNOÄrzte empfehlen dringend, frühzeitig etwas gegen Schwerhörigkeit zu unternehmen, da es dem Gehirn zunehmend schwerer fällt, sich an das neue Hören mit technischer Unterstützung zu gewöhnen. Petr Dobias verwendet schon seit vielen Jahren an beiden Ohren Hörimplantate. „Für mich ist es wunderschön, dass ich meinen
zweijährigen Enkel hören kann.“ Am MED-EL Stand will er diese Erfahrungen aus erster Hand an Betroffene weitergeben und ihnen Mut machen, rechtzeitig etwas gegen Hörverlust zu unternehmen.
Exklusiv am Stand: Die Besucher sind herzlich eingeladen zum lustigen Fotoshooting mit dem MED-EL-Maskottchen „Johann“!
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 14:15 UHR Leben 1, Halle A6
14:15 UHR Leben 2, Halle A5
14:15 UHR Wissen 1, Halle A6
Rituale im Jahreskreis: spirituelle und religiöse Verwirklichung. Regina Ries-Preiß, Bayerischer Landesverband des KDFB e.V.
14:15 UHR
Geschichte, Musik und Kultur als Gesamtkunstwerk erleben. Monika Babl, Akademie für Kulturgeschichte
14:15 UHR
So machen Sie das Beste aus den neuen Mitteln der Pflegeversicherung. Jürgen Habrik, Home Instead München
14:15 UHR
Wissen 2, Halle A5 Wohlfühlen 1, Eingang Ost Wohlfühlen 2, Halle A6
HAUPTBÜHNE, 15:00 UHR
Magnesium – das Schlüsselmineral für unsere Gesundheit. Dr. Barbara Hendel, Water & Salt GmbH Feste Zähne in einem Tag: sichere, schnelle und ästhetische Ergebnisse. Dr. med. dent. T. Bartels, Zahnarztpraxis Dr. Bartels
Wohnen, Halle A5
Geld sicher vermehren – mit Pflege-Immobilien. Manuel Schindele, Wohnbau Riedler GmbH
14:30 UHR
Tänze aus aller Welt für alle 50 plus.
15:00 UHR
Bundestagswahl 2017 – Was bedeutet das für unser Vermögen? Andreas Grünewald, FIVV AG
14:15 UHR
Christine Rothacker, Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom strapaziert Ihre Lachmuskeln mit 'Pflege für alle' Betreutes Kabarett
Für andere da sein. Werden Sie Experte in der Seniorenbetreuung. Ursula M. Mayr, HELP Akademie Ltd.
Tanz- und Musik- TV 1862 Passau e.V. bühne, Halle A5 Wissen 2, Halle A5
15:00 UHR Leben 2, Halle A5
Make-up-Tipps vom Profi: in wenigen Minuten frischer und jünger wirken. Iris Söldner, Jafra
GESUNDE ZÄHNE FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT Gesunde feste Zähne und ein strahlendes Lachen — ein Leben ohne Prothese — das bedeutet Lebensqualität. Dr. Tilo Bartels und sein Team sind spezialisiert darauf, ihren Patienten dieses Wohlbefinden zurückzugeben. Zahnimplantate mit Sofortversorgung: schnell und schmerzfrei sind dabei häufig das Mittel der Wahl. Überzeugen kann das Spezialistenteam auch wenn es um Keramikimplantate, kombiniert mit Zirkonkronen geht, die hundert Prozent metallfreie Alternative zu Titanimplantaten. Zeitgemäßer professioneller Schutz Ihrer Zähne mittels Dentcoat, einer Silicium-Complex Spezialzahnversiegelung mit Kristallen, die kleinste Mikrofehlstellen im Zahnschmelz reparieren und den Zähnen brillanten Glanz verleihen. HALLE A6 STAND 429
www.dr-bartels.de
Ferner ist die Praxis führend mit regelmäßiger Halitosis-Sprechstunde. Mit dem OralChroma-Halitosis-Messgerät können Besucher der Messe ihren Atem auf Mundgeruch verursachende, schwefelhaltige Verbindungen überprüfen lassen. Detaillierte Auskünfte am Stand. Außerdem referiert Dr. Tilo Bartels am Samstag, 20. Mai um 14:15 Uhr im Konferenzraum „Wohlfühlen 2“ in Halle A6 das Thema „Feste Zähne in nur einem Tag, neue Behandlungsmethoden für sichere, schnelle und ästhetische Ergebnisse.“
REISEN NACH AMADEUS-ART Zu großen Respekt vor dem offenen Meer, aber trotzHALLE A6 dem Lust auf eine SchiffsSTAND 410 reise mit einem phantasievollen Rahmenprogramm? Dann sind Flusskreuzfahrten die ideale Alternative: Amadeus-Flusskreuzfahrten bieten faszinierende Landschaften, kulturelle Highlights und pulsierende Metropolen. Ob eine Tulpenkreuzfahrt nach Amsterdam, die Donau bis ins Donaudelta, Klassische Musik am Rhein oder Südfrankreich erleben: Höchste Hotellerie- und Gastronomie-Qualitätstandards inklusive exzeptionellem Besichtigungsprogramm unter deutschsprachiger Führung sind garantiert. www.amadeusflusskreuzfahrten.de
23
24
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 15:00 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
15:00 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
15:00 UHR Wohnen, Halle A5
Neues aus Diagnostik und Therapie bei Krampfadern. Dr. Edgar Thierjung, Artemed Fachklinik München
15:45 UHR
Möglichkeiten und Grenzen der Hörgerätetechnik. Hans-Ulrich Sorg, terzo-Zentrum
15:45 UHR
Selbstorganisation und Solidarität – gemeinschaftliche Wohnformen im Alter. Markus Kapuste, Wohnen mit Herz
15:45 UHR
Sportbühne, Halle A6
Pro-X Walker bringt Dich in Schwung – Zug um Zug. Pro-X Walker / Carl Stahl Kromer GmbH
15:00 UHR
Merengue-Party.
15:30 UHR
Den Körper in Schwingung bringen mit Brasils. Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
15:00 UHR
Wissen 2, Halle A5 Wohlfühlen 1, Eingang Ost Wohlfühlen 2, Halle A6
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5 Sportbühne, Halle A6
15:45 UHR Leben 1, Halle A6
Sofa Seminar: Das Wissen kommt zu Ihnen nach Hause. Ch. Mittermaier, Bayerischer Landesverband des KDFB e. V. Gesunder Schlaf – gesunder Rücken. Werner Voigt, P.F.R. Life, Schlaf- u. Regenerationszentrum Ottobrunn Aloe Vera – die älteste Heilpflanze in der inneren und äußeren Anwendung. Klaus Denninger, Aloe Vera Service
STRESSFALLE RUHESTAND! Lydia Morawietz weiß, wie man erfolgreich mit Stress umgeht – für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude im Alltag.
Wenn mein Herz vor Freude hüpft. Wie Sie mit Lachyoga neue Lebensgeister wecken. Cornelia Leisch, Lachverband
LEBEN 1, 15:00 UHR
Jetzt 10 Wochen SZ testen für nur 99,90 € + Geschenk! 10 Wochen täglich die Süddeutsche Zeitung lesen Qualitätsjournalismus auf höchstem Niveau SZ Magazin am Freitag Große Wochenendausgabe am Samstag Bequeme Zustellung nach Hause – Sie verpassen keine Ausgabe
Jetzt bestellen unter: sz.de /die66 089 / 21 83 – 10 00
PROGRAMM SAMSTAG, 20. MAI 2017 Yoga Zero – sanftes Yoga zum Mitmachen. SVN München
16:00 UHR
Schauspieler Max Müller aus den „Rosenheim
Sportbühne, Halle A6
16:00 UHR
Agilando –
16:30 UHR
Mit dem Down-Hill-Roller am Kilimandscharo. Franz Zehendmaier, Radsport Zehendmaier
16:00 UHR
Tanz- und Musik- Spaß und Bewegung im besten Alter. bühne, Halle A5 DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater
16:00 UHR Hauptbühne, Halle A5
Atemberaubend und fantastisch: artistische Highlights aus dem GOP Varieté. GOP Varieté München GmbH & Co. KG
Cops” erzählt von seiner Liebe zur Musik und Hör- und Leselounge, Halle A5 stellt sein neues Album „Tierisch!“ vor. Leben 1, Halle A6
16:30 UHR Wissen 2, Halle A5
16:30 UHR
ZWEI ALTE SCHACHTELN PACKEN AUS: M. Maschenka und C. Stump improvisieren Geschichten, denn „Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel...!" HAUPTBÜHNE, 15:30 UHR
Wohlfühlen 2, Halle A6
16:30 UHR Sportbühne, Halle A6
16:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
Die wichtigsten Informationen zur häuslichen Rund-um-Betreuung. Ralf Petzold, Promedica Plus Franchise GmbH Ganzheitliche Behandlung von chronischen Hauterkrankungen. Univ. Doz. Dr. John Ionescu, Energy Cosmetic GmbH Der Weg zum perfekten Sattel. Schmerzfreies Radfahren durch angepassten ergonomischen Sattel. Amazing Shop Schonende Bestrahlung in der Krebstherapie durch Protonen. Dr. med. Richter, Rinecker Proton Therapy Center Programmänderungen vorbehalten.
PROTONEN IM KAMPF GEGEN DEN KREBS Seit Langem forschen Wissenschaftler weltweit nach Mitteln, der Geißel Krebs Herr zu werden. Ein großer Schritt Richtung deutlich verbesserter Behandlungsmöglichkeiten gelang mit der Entwicklung der Protonentherapie. 2009 eröffnete Dr. med. habil. Hans Rinecker in München das RINECKER PROTON THERAPY CENTER (RPTC), das erstmals nicht zu Forschungszwecken errichtet, sondern zur Behandlung von Patienten optimiert wurde. Derzeit zählt die Protonentherapie zu den modernsten Krebs-Heilverfahren der Welt: Sie ist für den Patienten schmerzlos, hat deutlich weniger Nebenwirkungen und ist schonender als alle herkömmlichen Strahlentherapien. Das Besondere dabei: Es spart gesundes Gewebe weitgehend aus, HALLE A6 STAND 421
www.rptc.de
da die dreidimensional steuerbaren Protonen zielgenau in den Tumor eingebracht werden können. Derzeit ist sie die fortschrittlichste Alternative für alle Bestrahlungen. Gerne beantwortet das Rinecker-Team am Stand ausführlich alle Fragen zum Therapieablauf sowie zum Anmeldeverfahren und zur Kostenübernahme durch die verschiedenen Kassen.
ATTRAKTIV UND MITTEN IM LEBEN Musik hören, Filme anschauen, Gespräche führen – all das macht nur Spaß, wenn man gut hört. Nachlassende Hörfähigkeit ist heute kein Problem mehr, die Hörgeräte-Technologie hat enorme Fortschritte gemacht: So verstärkt sie Klang und Sprache nicht nur in Blickrichtung, sondern ermöglicht Rundum-Hören sogar in lauter Umgebung oder bei Hintergrundgeräuschen. Und das Beste: Die neuen Hörsysteme müssen sich nicht mehr „verstecken“, sondern lassen sich in attraktive Schmuckstücke integrieren! HALLE A6 STAND 134
www.audilogik.de
25
26
PROGRAMM SONNTAG, 21. MAI 2017 10:30 UHR Wissen 2, Halle A5
10:30 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
10:30 UHR Leben 2, Halle A5
10:30 UHR Sportbühne, Halle A6
10:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
11:00 UHR Sportbühne, Halle A6
11:00 UHR Hauptbühne, Halle A5
Die wichtigsten Experten-Tipps: Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien. Michaela Pollklerer, Brück Immobilien
11:15 UHR
Nutzen und Anwendung essentieller Ätherischer Öle. Andrea Eckert, Jin Shin Jyutsu Praxis für ganzheitliche Gesundheit
11:15 UHR
Endlich ich! Lebe bewusst Deine Potenziale! Lydia Morawietz, Lydia Morawietz Seniorenservice
11:15 UHR
Jonglieren lernen ab 50. Stephan Ehlers, Jonglierschule München Vollkeramischer Zahnersatz auf Zähnen und Zahnimplantaten. Dr. Richard Bader Der Besenstiel als Fitnessgerät. TUS Fürstenfeldbruck e.V.
Leben 2, Halle A5 Wissen 1, Halle A6 Wissen 2, Halle A5
Lebensqualität durch Rituale. Bedeutung für Körper, Seele & Geist. Ch. Mittermaier, Bayerischer Landesverband des KDFB e.V. Surfen im Internet – so umgehen Sie Gefahren. Hans-Jürgen Palme, M-Net Praktische Tipps zur Verbesserung des Sehens im Alltag. Stefanie Freitag, Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
FAHRRADPARCOURS Testen Sie die neuesten E-Bikes, Roller und Fahrräder auf unserem Fahrradparcours.
Podiumsdiskussion: Ein Platz an der Sonne oder ein Platz an der Tafel – bedroht die soziale Spaltung unsere Gesellschaft?
HALLE A5
ZU HOHES CHOLESTERIN NATÜRLICH IN DEN GRIFF BEKOMMEN Selbstverständlich geht es nicht ohne: Der Körper benötigt Cholesterin als Rohstoff für jede einzelne Zelle und zur Bildung körpereigener Stoffe wie Hormone oder Vitamin D. Doch zu viel Cholesterin schadet dem Körper, weil der Fettstoffwechsel aus dem Gleichgewicht gerät. „Erhöhter Cholesterinspiegel” heißt meist Verordnung pharmazeutischer Cholesterinsenker, die aber Nebenwirkungen wie Muskelschwäche hervorrufen können. Hiervon Betroffene hätten gerne eine natürliche Alternative, vor allem wenn die Umstellung der Lebensweise wie Bewegung oder gesunde Ernährung nicht fruchtet. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennt seit langem ein bewährtes Nahrungsmittel: Roter Reis, der durch Fermentierung HALLE A6 STAND 630
www.monasan.de
mithilfe eines Hefepilzes entsteht. Dabei entwickeln sich Mevinolinsäure und Monacoline. Sie beeinflussen im Stoffwechsel die Blutfette, das heißt, ein Zuviel des „schlechten” LDL-Cholesterins wird verhindert. Auf der Grundlage dieses Wissens hat die monasan® GmbH ein Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das unter dem Namen monachol® auf dem Markt ist. Über die Anwendung informiert das monasan®- Team am Stand 630 in Halle A6.
DAS MINERAL DER INNEREN RUHE Über das „Wundermineral“ Magnesium ist schon viel berichtet worden. Als Mineral der „inneren Ruhe“, aber auch als „Powermineral“ wird es oft charakterisiert. Fest steht jedenfalls, dass mit zunehmender Lebensdauer die Magnesium-Versorgung des Körpers immer wichtiger wird. HALLE A6 Am MG-Life-Stand werSTAND 322.1 den die Besucher detailliert informiert, wie das bekannte Zechstein-Magnesium in seiner exklusiven Kombination mit Alpenwasser auf den Organismus wirkt. Und angesichts günstiger Messepreise lohnt ein Besuch am Stand 322.1 in Halle A6 gleich doppelt! www.mg-life.de
PROGRAMM SONNTAG, 21. MAI 2017 11:15 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
11:15 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
11:30 UHR Sportbühne, Halle A6
Dem Darmkrebs auf der Spur – so wichtig ist die schonende Früherkennung. Dr. med. Jörg Buhr, Praxisklinik München-Pasing
11:30 UHR
Die ÖBB ReiseShow –
Alternative Möglichkeiten für die Cholesterinsenkung. Claudia Hitzelsperger, monasan GmbH
12:00 UHR
Eine Zeitreise durch die Rottaler und Pramtaler Museumsstraße. Werner Schießl, Rottaler Museumstraße e.V.
Taekwondo. Bayerische Taekwondo Union e.V.
12:00 UHR
Tanz- und Musik- Musik, Unterhaltung und tolle Preise. bühne, Halle A5 ÖBB-Personenverkehr AG Leben 2, Halle A5 Wissen 1, Halle A6
12:00 UHR
KUNST UND KEIN KREMPEL ! Der Kunsthändler Andreas Ramer vom Münchner Antiquitätenmarkt zeigt Ihnen, wie Sie Kunst von Krempel unterscheiden können. LEBEN 1, 12:00 UHR
Wohlfühlen 1, Eingang Ost
12:00 UHR Wissen 2, Halle A5
12:00 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
12:00 UHR Wohnen, Halle A5
Barzahlung, Kreditkarte oder digital – was ist zu beachten? Sylvia Enzer, VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. Osteoporose – Risikofaktoren und innovative Bewegungstherapie. Dr. med. A. Winkelmann, Klinik & Poliklinik LMU Das Leben-Wohnen-Rente Konzept für die Generation 65+ RA O. Grohmann-Velchev, ProEigentum Immobilien Denn der Knackpunkt ist der Kiefer – beschwerdefrei dank Kiefervermessung. Detelf Böhm, Kiefergelenkvermessungszentrum Alternative Wohnformen: ausgewählte Konzepte für das Wohnen im Alter. S. Wenng, STMAS – Koordinationsstelle Wohnen im Alter
BESSER BEWEGUNG STATT SKALPELL? Wer kennt das nicht: Ab und zu plagt einen der RüHALLE A6 cken oder die Gelenke schmerzen. Meist ist das STAND 524 nur lästig und muss nicht gleich ein Indiz für Arthrose, chronische Beschwerden oder Osteoporose sein. Für alle Erkrankungen und Probleme des Bewegungs- und Stützapparates stehen reichlich operative und invasive Therapien zur Auswahl. Nur: Der Griff zum Skalpell ist selten die erste Wahl. Aktuell rücken konservative Methoden immer stärker in den Vordergrund. Aber wer entscheidet über die adäquate Therapie? Die Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation am Klinikum der Universität München bietet sowohl konservative als auch operative Therapien auf höchstem Niveau. Bundesweit einzigartig
ausgestattet, steht die Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Volkmar Jansson für ein klar vorgegebenes Ziel: „Menschen bewegen“ für bestmögliche Funktionsfähigkeit und Selbstständigkeit mit Lebensqualität. Die Klinik-Schwerpunkte Arthrose, chronischer Schmerz/Rückenschmerz sowie Fibromyalgie und Osteoporose werden im Rahmen von Vorträgen und direkt am Stand vorgestellt. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, ihr Gleichgewicht und ihre Beweglichkeit zu testen.
http://ortho.klinikum.uni-muenchen.de | http://reha.klinikum.uni-muenchen.de/
ÜBELTÄTER „FALSCHER BISS“ Bei ständigem Kopfweh, permanenten Ohrgeräuschen oder einer schmerzenden HALLE A6 Hüfte werden oft nur die STAND 320.2 Beschwerden therapiert, die eigentlichen Ursachen aber bleiben unklar. Die sind aber oft ganz woanders zu suchen: Nur wenige kennen das Zusammenspiel „Zähne-Biss-Kiefergelenk“. So kann eine falsche Biss-Lage diverse Beschwerden wie Tinnitus hervorrufen. Hier verschafft eine computergestützte Kiefergelenkvermessung Klarheit. Genauere Auskünfte gibt es beim Kiefergelenk-Vermessungszentrum und im Vortrag am 21. Mai um 12:00 Uhr. www.kiefergelenkvermessung.de
27
28
PROGRAMM SONNTAG, 21. MAI 2017 12:00 UHR
Alles Walzer!
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5
12:30 UHR
Bauchtanz und Stocktanz aus der
Tanz- und Musik- ägyptischen Folklore. bühne, Halle A5 SVN München
12:45 UHR Leben 1, Halle A6
12:45 UHR Leben 2, Halle A5
12:45 UHR Wissen 1, Halle A6
12:45 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
12:45 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
12:45 UHR Wohnen, Halle A5
13:00 UHR Bauzentrum Poing
Elefantenbabies, Schuppentiere, Tiger und Wölfe: Vorstellung internationaler Tierschutzprojekte. Miriam Greif, IFAW Deutschland
13:00 UHR Sportbühne, Halle A6
Was bietet das „Mehr-Generationen-Haus?” Joachim Glas, Rubner Haus Geführte Tour: Das Mehrgenerationenhaus – Geborgenheit, die bleibt. Treffpunkt: Eingangsbereich des Technologiepavillons Der Weg zum perfekten Sattel. Schmerzfreies Radfahren durch angepassten ergonomischen Sattel. Amazing Shop
Hilfe bei der Diagnose Fibromyalgie. C. Dexl, Dr. med. A. Winkelmann, Dt. Fibromyalgie Vereinigung, Klinik & Poliklinik LMU Kommunikationsmittel auf Smartphone und Tablet (Whatsapp, Skype & Co). Hans-Jürgen Palme, M-Net Alzheimer frühzeitig erkennen, vorbeugen und therapieren. Dr. Winfried Teschauer, VdK Bayern
DIE GRANDIOSEN MILLION-DOLLAR-GIRLS mit ihrer fulminanten Show „Tanz durch die Filmwelt”. HAUPTBÜHNE, 12:30 UHR
Anti-Aging ohne Skalpell: Hautveränderungen sanft begegnen. Univ. Doz. Dr. John Ionescu, Energy Cosmetic GmbH
GUT BERATEN BEIM VdK BAYERN Das Leben selbstbewusst gestalten und genießen – mit dem Sozialverband VdK Bayern. Deutschlands größte soziale Interessenvertretung mischt sich ein, gerade wenn es um die Wünsche und Themen der Generation 50 plus geht. Fragen zu Rente und Pflege, Wohnen ohne Barrieren, sozialrechtliche Unterstützung – der VdK ist in Bayern für 660 000 Mitglieder der erste Ansprechpartner. Sozialpolitisch bewegt der VdK auch einiges. Die HALLE A5 VdK-Aktion zur BundesSTAND 236 tagswahl 2017 steht unter dem Motto „Soziale Spaltung stoppen!“. Denn die wachsende Kluft macht auch vor den Älteren nicht Halt. „Ein Platz an der Sonne oder ein Platz an der Tafel – bedroht die soziale Spaltung unsere Gesellschaft?“ heißt es auf der VdK-Podiumsdiskussion am Sonntag um www.vdk-bayern.de
11 Uhr auf der Hauptbühne der Halle A5 mit VdK-Landesvorsitzender Ulrike Mascher, Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude und Johannes Hintersberger, Staatssekretär im Bayerischen Sozialministerium. Weitere interessante VdK-Vorträge: Freitag, 10:30 Uhr: „Welche Wohnform ist im Alter die richtige für mich?“ (Halle A5, Konferenzraum Wohnen). Freitag, 15 Uhr: „Pflegestärkungsgesetz: Was ist neu?“ (Halle A5, Konferenzraum Wissen 2). Sonntag, 12:45 Uhr: „Alzheimer frühzeitig erkennen, vorbeugen und behandeln“ (Eingang Ost, 1. OG, Konferenzraum Wohlfühlen 1). Am großen VdK-Messestand in Halle A5, Stand 236 wird dieses Jahr wieder eine kostenlose Wohnraumberatung angeboten. Dort steht das Messeteam außerdem sehr gerne für individuelle Fragen rund um das Sozialrecht und die aktuelle Aktion zur Bundestagswahl zur Verfügung.
WOHLFÜHLEN MIT dm dm auf der „Die 66“? Einfach mal vorbeischauen: Eine Visagistin legt ein typgerechtes Naturkosmetik-Make-up auf. Anschließend ist „Entspannung auf dem Sockenpfad“ angesagt, inklusive einer Tasse wohltuenden Tees von „Das gesunde Plus“. Außerdem gibt es Informationen und Beratung zu ausgewählten Produkten aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Kosmetik. Zum Testen stehen die hochwertigen und günstigen dm-Marken: Das gesunde HALLE A6 Plus, Balea, STAND 223 alverde Naturkosmetik und Jessa bereit. Alles in Halle A6, Stand 223.
www.dm.de
PROGRAMM SONNTAG, 21. MAI 2017 13:00 UHR
Agilando –
Tanz- und Musik- Spaß und Bewegung im besten Alter. bühne, Halle A5 DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater
13:30 UHR Wissen 1, Halle A6
13:30 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
13:30 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
Sorgenfreier Ruhestand dank Maßarbeit vom Experten. Helmut Mücke, Allianz Generalvertretung Christof Rattinger
13:30 UHR
Ein neues Ich: Innere Reinigung durch Ausleitung der Körpergifte. Ingrid Hecht-Wittmann, Vitalia Reformhaus
13:30 UHR
Leben 1, Halle A6 Sportbühne, Halle A6
13:30 UHR Hauptbühne, Halle A5
KÖRPERPFLEGE & WELLNESS: Die Kosmetikerin und Visagistin Ilona Baumgartner gibt hilfreiche Tipps für Entspannung, Entsäuerung und Wohlbefinden. LEBEN 2, 13:30 UHR
Atlas – der kleine Wirbel mit großer Auswirkung. Marita Heß, Atlaskorrekturzentrum München Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion: Ursache und Therapie verständlich erklärt. O. Hirschberg, Praxis Hormontherapie Sportgruppe „Aktiv 50 Plus”. FC Maxhütte-Haidhof e.V. Atemberaubend und fantastisch: artistische Highlights aus dem GOP Varieté. GOP Varieté München GmbH & Co. KG
Sportbühne, Halle A6
Pro-X Walker bringt Dich in Schwung – Zug um Zug. Pro-X Walker / Carl Stahl Kromer GmbH
14:00 UHR
Die ÖBB ReiseShow –
14:00 UHR
Das große Bayern plus Schlagerfestival.
14:00 UHR
Tanz- und Musik- Musik, Unterhaltung und tolle Preise. bühne, Halle A5 ÖBB-Personenverkehr AG Hauptbühne, Halle A5
THEMENSONNTAG IM BAUZENTRUM POING: „GENERATIONSÜBERGREIFEND WOHNEN“ UND „GESUND WOHNEN – GESUND LEBEN“ Für Besucher der „Die 66“, die sich über weitere Facetten des Themas „Smart Living“ informieren möchten, lohnt sich ein Ausflug in das Bauzentrum Poing. Der Sonntag, 21. Mai 2017, steht von 10–17 Uhr unter dem Motto „Gesund Wohnen – gesund Leben“. Wie gestalte ich mein Zuhause und meinen Alltag wohngesund und nachhaltig? Was bedeutet eigentlich nachhaltiges Bauen? Und wie mache und halte ich meinen Körper fit und gesund? Diese und viele weitere Fragen werden durch vielfältige Aktionen unserer Partner unterhaltsam beantwortet. www.bauzentrum-poing.de
Mit dabei sind unter anderem die AOK, örtliche Sportvereine, Wellness-Experten und natürlich die Fachleute in über 55 Musterhäusern. Von 13 –15 Uhr können sich Besucher darüber hinaus in zwei geführten Touren umfassend über das Thema „Mehrgenerationenhaus“ informieren. Ein Haus, in dem verschiedene Generationen unter einem Dach, aber trotzdem unabhängig voneinander leben, stellt besondere Anforderungen an Architektur, Grundriss und räumliche Organisation.
Wichtig sind zum Beispiel getrennte Eingänge für jeden Wohnbereich und Flexibilität für Treppenhaus und Sanitärräume. Großfamilien wünschen sich Gemeinschaftsbereiche, wo sie sich begegnen können. Eine Vielzahl von Anforderungen, die berücksichtigt werden wollen, damit die Wohnform der Zukunft eine langfristige Perspektive hat. Die Teilnahme an den Vorträgen und Touren ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Der Eintritt in die Musterhausausstellung ist kostenpflichtig.
29
30
PROGRAMM SONNTAG, 21. MAI 2017 14:15 UHR Leben 1, Halle A6
14:15 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
14:15 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
14:15 UHR Wohnen, Halle A5
14:30 UHR Sportbühne, Halle A6
15:00 UHR Leben 1, Halle A6
15:00 UHR Wohlfühlen 1, Eingang Ost
15:00 UHR Wohlfühlen 2, Halle A6
15:00 UHR Sportbühne, Halle A6
Bundestagswahl 2017: gerechte gesetzliche Sozialversicherung. Albert Hartl, Aktion Demokratische Gemeinschaft
16:30 UHR
Gesunde Beine, schöne Beine – was hilft bei Krampfadern und Co.? Dr. Michael Hille, Artemed Fachklinik München
16:30 UHR
Aktiv bleiben trotz Arthrose. Dr. Ingo Barck, Bauerfeind AG
16:30 UHR
Daheim wohnen bleiben. Yaelle Barhana, Stadtteilarbeit e.V. / Beratungsstelle Wohnen
Merengue-Party.
15:45 UHR
Karriere- und Weiterbildungschancen für 50pluser. Angelika Kratochwil, Career Coaching 50plus
Tanz- und Musik- DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater bühne, Halle A5
Wohlfühlen 2, Halle A6
ATEMBERAUBEND UND FANTASTISCH: das GOP Varieté zeigt Highlights. HAUPTBÜHNE, 13:00 UHR
Mitmachangebot Tischtennis. Bayer. Tischtennis-Verband
15:30 UHR
15:45 UHR
Programmänderungen vorbehalten.
Hallux Valgus und Fersenschmerz natürlich korrigieren. Amir Ahler, STEP Forward GmbH
Halten Sie Ihre Gelenke fit: Leichte Bewegungsübungen zum Mitmachen. Felix Pohl, Aenne Lamprecht, Voltaren
Wohlfühlen 1, Eingang Ost
Salben, Tabletten, Sprays – Tipps für den Umgang mit verschiedenen Arzneiformen. Dr. D. Unterreitmeier, Bayerische Landesapotheker
Schonende Bestrahlung in der Krebstherapie durch Protonen. Dr. med. Richter, Rinecker Proton Therapy Center
Sportbühne, Halle A6
15:45 UHR
Wohlfühlen 2, Halle A6
Die wichtigsten Experten-Tipps: Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien. Michaela Pollklerer, Brück Immobilien
Menschenkenntnis ist lernbar. Praktische Tipps für Herz und Verstand. Michael Münch, Münch Naturheilkunde
Tanz mit – bleib fit: Tanz- und Musik- Folklore und Line-Tanz. bühne, Halle A5 ZAB e.V.
Wissen 2, Halle A5
Wissen 2, Halle A5
Wie vermeide ich ernährungsbedingte Krankheiten? Wolfgang Gritschmeier
Den Körper in Schwingung bringen mit Brasils. Bayerischer Landessportverband
15:00 UHR
15:30 UHR
Leben 2, Halle A5
Antlitzdiagnostik: Du siehst aber gesund aus! Eric Stanolop, Carmen Dreminger, Facereading Academy Zirkonkeramik – der „Wunderwerkstoff” für Ihr strahlendes Lächeln. A. Fink, Dentale Technologie Alexander Fink
WORKSHOP SING DICH GLÜCKLICH: Monika Hollmann „Herzensgesang” wird Sie mit Tönen verwöhnen. LEBEN 1, 15:45 UHR
LIEBE 50+: Dr. med. Jutta Kossat spricht offen über Chancen und Stolpersteine. LEBEN 1, 16:30 UHR
IMPRESSUM GESUNDHEITSPARCOURS An allen Ständen mit dem Zeichen Gesundheit können Sie testen, wie fit Sie sind: Halle A5: Hörtest | Blutdruckmessung | Mundgeruchstest | Parodontose-Schnelltest | Videoganganalyse | Functional-Reach-Test zur Abschätzung des Sturzrisikos | Sauerstoffsättigungs-Test | Digitale Fußdruckmessung | Hörtest | Blutzuckermessung | Kiefergelenkcheck | PH-Wert Messung | Körperfettmessung | Fibromyalgie-Früherkennung |
HERAUSGEBER: Messe München GmbH Messegelände, 81823 München, Deutschland Telefon +49 89 949-11568, Telefax +49 89 949-11569 info@die-66.de, www.die-66.de
Halle A6: Dentale Farbbestimmung durch Messung per Fotospektometer | Alltags-Fitness-Test zur statistischen Ermittlung der lebenslangen Selbstständigkeit
STEUERNUMMER: St.-Nr. 143/161/90414
NAMEN DER VERTRETUNGSBERECHTIGTEN: Geschäftsführung: Klaus Dittrich (Vorsitzender der Geschäftsführung), Dr. Reinhard Pfeiffer (Stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung), Stefan Rummel (Geschäftsführer), Falk Senger (Geschäftsführer), Gerhard Gerritzen (Stellv. Geschäftsführer), Monika Dech (Stellv. Geschäftsführerin) AUFSICHTSRATSVORSITZENDER: Oberbürgermeister Dieter Reiter PROJEKTLEITUNG: Ursula Friedsam REGISTEREINTRAGUNG: Registergericht München HRB 6311 UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: USt-ID-Nr.: DE129424028
HERSTELLUNG/LAYOUT: jl.medien e.K. Die 66 Media Services Inselkammerstr. 5 82008 Unterhaching Telefon +49 89 666166-38, Telefax +49 89 666166-983 info@die-66-media.de VERANTWORTLICHE FÜR DEN INHALT: Ursula Friedsam - Messe München GmbH; Jürgen Geiger - Redakteur Advertorials BILDNACHWEIS:
DIE VORTRAGSRÄUME NEU: Zur besseren Orientierung haben wir die 16 Themen den vier Bereichen Wohnen, Wissen, Wohlfühlen und Leben zugeordnet. Für Ihren Komfort befinden sich fast alle Räume in den Hallen. Eingangshalle Ost – 1. Stock WOHLFÜHLEN 1
250 Sitzplätze
DRUCK: Leykam Druck GmbH & Co KG, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl, Österreich
Halle A5: LEBEN 2
© Solo Musica/Max Müller (1, 6), © Christian Kaufmann/Sarah Wiener (1, 5), © Edith-von- Welser Ude/Christian Ude (1,5), © Karl Stahl Kromer GmbH/Heike Drechsler (1, 5), © goodluz/Shutterstock (1, 6, 30), © Sepp Maier/Sepp Maier (1, 13), © GOP Varieté Theater/Michelle (1, 5), © Steven Mahner (WDR)/Marie-Luise Marjan (1, 5), © BR/Denis Pernath/Dr. Marianne Koch (1, 18), © Eva Lind/Eva Lind (1, 6), © Niki Karnari/Stefanie Hertel (1, 7), © ARENA Creative/shutterstock (1, 6), © Weskott/Patrick Lindner (1, 7), © Juliane Zitzlsperger/Die 66 Modenschau (1), © Nishihama/Shutterstock (4), © Ulrike Nasse-Meyfarth/Ulrike Nasse-Meyfarth (5, 13), © BR - Bayern plus/Stimmen der Berge (5), © GOP Varieté Theater/Andalousi (5), © Eivaisla/shutterstock (6), © Juliane Zitzlsperger/Die 66 (6), © Martina Berg/Martina Berg (7), © BR – Bayern Plus/Laura Wilde (7), © BR – Bayern Plus/Stefan Naihaus (7), © BR – Bayern Plus/Anita und Alexandra Hofmann (7), © Nils Hasenau/Colette (7), © AntonioGuillem/iStock (10), © ÖBB Reiseshow (11), © Jörg Lehmann/Salat Nizza - Tim Raue (12), © Rock o'Later Chor des ASZ Bogenhausen (14), © Jörg Wurdak/Hubert Schwarz (17), © Marantz/Plattenspieler (18), © Irène Zandel/Attila Csampai (18), © Water Rover (20), © Food and Foto Experts/Vitalküche (21), © NJOB 9761/Nicole Belstler- Boettcher (22), © stevecoleimages/iStock (24), © BR – Bayern Plus Christine Rothacker (23), © Maschenka Stump/ Zwei Alte Schachteln packen aus (25), © Larissa Homuth/Zwei alte Schachteln (25), © bowdenimages/iStock (26), © artefy/iStock (27), © Juliane Zitzlsperger/Die 66 Million-Dollar Girls (28), © rothivan/iStock (29), © GOP Varieté Theater/Lovely Bastards(30), © shironosov/iStock (30) Gestaltung und Signet geschützt.
50 Sitzplätze
WISSEN 2
100 Sitzplätze
WOHNEN
120 Sitzplätze
Halle A6: WISSEN 1
150 Sitzplätze
WOHLFÜHLEN 2
120 Sitzplätze
LEBEN 1
100 Sitzplätze
Alle Vorträge sind für Sie kostenfrei! Dauer der Vorträge ca. 20 Minuten.
REDAKTIONSSCHLUSS: 17.03.2017 WICHTIGE HINWEISE:
Das Magazin führt die bis zum Redaktionsschluss platzierten Aussteller auf. Danach erfolgende Änderungen und Ergänzungen werden, soweit sie bis zum Messebeginn eingehen, im Internet-Ausstellerverzeichnis berücksichtigt. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der im Magazin enthaltenen Angaben sowie für die tatsächliche Anwesenheit der im Magazin aufgeführten Aussteller während der Messe kann keine Gewähr übernommen werden. Copyright 2017 Messe München GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und verwendet werden. Einige Seiten enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben. Der Nachdruck, auch auszugsweise, sowie jede gewerbliche und sonstige Auswertung bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Herausgebers/Rechteinhabers. Jeder Haftungs- und Schadensersatzanspruch an die Messe München GmbH oder an den mit der Magazinherstellung beauftragten Verlag ist ausgeschlossen bei fehlerhaften, unrichtigen oder versehentlich unterbliebenen Einträgen sowie bei unrichtigen Standnummern, gleichgültig, ob die Ursache in den Unterlagen des Ausstellers, verspäteter Einsendung oder in Fehlern bei der Magazinbearbeitung bzw. -herstellung liegt. Urheberrechtlich geschützte Datenbank. Externe Verweise und Links: Das Magazin enthält z.T. Links bzw. Verknüpfungen zu anderen Webseiten. Diese unmittelbaren Links werden von uns mit zumutbarer Sorgfalt geprüft. Die Messe München GmbH ist für die Inhalte von Webseiten, auf die wir verlinken, nicht verantwortlich. Die Messe München GmbH prüft Werbeanzeigen von Ausstellern bzw. sonstigen Inserenten in diesem Messemagazin nicht und haftet unter keinerlei rechtlichen, insbesondere unter keinen wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten für den Inhalt sämtlicher in diesem Messemagazin veröffentlichten Werbeanzeigen. Das gleiche gilt für die unter dem Namen des jeweiligen Ausstellers aufgeführten Einträge; diese Einträge hat der Austeller eigenverantwortlich veranlasst.
31
DIE ARTEMED FACHKLINIK MÜNCHEN AUF DER MESSE „DIE 66“ In der Artemed Fachklinik München, größtes Diagnose- und
Behandelte Krankheitsbilder
Behandelte Krankheitsbilder
Therapiezentrum für Venen und Haut im süddeutschen
Vene
Haut
Raum, gehen moderne Medizin und die Erfüllung höchster ästhetischer Ansprüche mittels topaktueller und schonender
Krampfadern inkl. Rezidivvarikosis
Schwarzer und weißer Hautkrebs
Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten Hand in Hand.
Venenentzündung
Akne inversa
Offenes Bein / Ulcus Cruris
Hyperhidrose
Thrombose
Cheilitis actinica
Besenreiser
Rhinophym
Entsprechend deckt das Leistungsspektrum unserer Abteilung für Phlebologie und Venenchirurgie die ganze Bandbreite venöser Erkrankungen ab: vom Besenreiser bis zur Krampfader
Phimose
genauso wie das offene Bein oder gefährliche Venenentzündungen. Dabei kommen neben klassischen Methoden auch neue Therapieverfahren zum Einsatz. Unter Chefarzt Dr. med. Michael Hille führt ein erfahrenes Team in sechs
VORTRÄGE
Operationssälen wöchentlich bis zu 140 operative Eingriffe,
Samstag, 20.05.2017, 15:00 Uhr, Raum Wohlfühlen 1
jährlich 4.500 Operationen und 1.500 Verödungen durch. Im
Dr. Edgar Thierjung: „KRAMPFADERN – NEUES AUS DIAGNOSTIK
Bereich Diagnostik werden 8.000 Venenuntersuchungen pro
UND THERAPIE“
Jahr vorgenommen. Schwerpunkte der Abteilung für Dermatochirurgie und Dermatologie, unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Christian
Sonntag, 21.05.2017, 14:15 Uhr, Raum Wohlfühlen 1 Dr. Michael Hille: „GESUNDE BEINE, SCHÖNE BEINE – WAS HILFT BEI KRAMPFADERN & CO?“
Kunte, sind alle Arten von Operationen an der Haut, die
Am Stand – Unser Ärzteteam berät und informiert Sie gerne zu
außerhalb des Leistungsspektrums einer Praxis liegen. Ein
folgenden Themen
besonderer Fokus liegt auf der Chirurgie gut- und bösartiger
Krampfaderdiagnostik und -therapie
Tumore, darüber hinaus werden zahlreiche weitere Eingriffe
Medizinische Kompressionstherapie
angeboten. Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG Mozartstraße 14a-16 80336 München T +49 (0) 89 51409-0 info-muc@artemed.de . www.artemedmuenchen.de