Connecting Global Competence
LOPEC 2018: Wo die gedruckte Elektronik heute steht! Fachmesse: 14. – 15. März 2018 Kongress: 13. – 15. März 2018
Messe München
Printed Electronics – We Build the Market
lopec.com
Internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik
Gedruckte Elektronik: Weniger ist (viel) mehr. Strom erzeugende Folien an Gebäudefassaden, gebogene Displays im Auto-Cockpit, hauchdünne Batterien: Die Welt der gedruckten Elektronik fasziniert mit immer neuen Produkten und Lösungen. Drucken statt aus Einzelkomponenten zusammensetzen: Das ist – stark vereinfacht – das Prinzip der gedruckten Elektronik. Bauteile und Komponenten verwandeln sich damit in dünne Flächen und Folien, kompakt und flexibel einsetzbar wie nie zuvor. Von Automobil über Energieerzeugung und Medizin bis hin zur Bekleidung erschließen Lösungen der gedruckten Elektronik immer neue Branchen und Anwendungsmöglichkeiten. Wo Industrie und Wissenschaft inzwischen bereits stehen und was als nächstes kommt, erfahren Sie live auf der Weltleitmesse dieses Segments: Willkommen auf der LOPEC 2018 in München!
Die Branchen der LOPEC 2018: Automobil
Logistik
Beleuchtung
Medizin & Pharma
Druck & Graphik
Textil
Energie
Unterhaltungselektronik
Gebäude & Architektur
Verpackung Weiße Ware
Die LOPEC 2018 – alle Segmente der gedruckten Elektronik auf einer Messe vereint: Materialien Herstellungsverfahren und -technik Aufbau- und Verbindungstechnik, Systemintegration Inspektions- und Testsysteme Bauelemente / Geräte Anwendungen Dienstleistungen / Services
Die LOPEC: Messe und Kongress unter einem Dach. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Innovatoren: Als Weltleitmesse mit integriertem Branchenkongress vereint die LOPEC 2018 alle Akteure, die in der gedruckten Elektronik rund um den Globus den Ton angeben. Damit treffen Sie hier sämtliche wichtigen Player dieses Segments – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Ganz nach Bedarf wählen Sie dabei zwischen einem Messebesuch, bringen Ihr Wissen beim LOPEC Kongress auf den neuesten Stand oder nutzen die geballte Power beider Angebote.
Die Messe ist ideal, wenn Sie sich einen Gesamtüberblick über die Branche verschaffen möchten. live alle Segmente der Wertschöpfungskette erleben wollen. Ideen und Visionen diskutieren möchten. an neuen Projektpartnern interessiert sind.
Der Branchenkongress ist die perfekte Wahl, wenn Sie noch mehr ins Detail gehen wollen. mehr über Geschäftsstrategien, Marktanalysen oder technische Funktionsweisen erfahren möchten. mit Wissenschaftlern aus aller Welt über neueste Ideen und Erkenntnisse diskutieren wollen.
Die LOPEC 2017 im Rückblick: 154 Aussteller aus 17 Ländern Mehr als 2.500 Teilnehmer aus 50 Ländern, davon rund die Hälfte aus dem Ausland. 182 Kongressbeiträge aus 22 Ländern „Die Bedeutung der LOPEC hält an, beziehungsweise nimmt weiter zu“, sagten 98 Prozent aller Teilnehmer.
Mehrwert von früh bis spät: Das Rahmenprogramm der LOPEC. Demo Line: Die gesamte Wertschöpfungskette in Aktion – gedruckte Elektronik live erleben. Innovation Showcase: Seien Sie gespannt auf Prototypen, Innovationen und spannende Serienprodukte ausgewählter Unternehmen und Entwickler. LOPEC Dinner und Award Show: Eines der jährlichen Highlights der LOPEC – und die Gelegenheit für Kontaktpflege und Networking. Tipp: Laden Sie auch Ihre Kunden dazu ein! Weitere Angebote im Rahmen des LOPEC Forums: Einführungsveranstaltungen (täglich): Perfekt für alle, die zum ersten Mal auf der LOPEC sind – inklusive Messerundgang. Aussteller Forum: Lassen Sie sich von internationalen Ausstellern persönlich ihre neuesten Entwicklungen sowie Produkte und Ideen präsentieren. Podiumsdiskussion: Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren über die neuesten Entwicklungen der Branche. Start-up Forum: Ideen und Produkte, mit denen junge Unternehmen die Welt der gedruckten Elektronik voranbringen.
Das Rahmenprogramm im Überblick:
lopec.com/ Rahmenprogramm
Einzigartige Know-how-Plattform: Der Kongress der LOPEC. Der LOPEC Kongress zählt zu den weltweit wichtigsten Plattformen, wenn es um die Zukunft der gedruckten Elektronik geht. Eine Aufteilung der Kongressmodule ermöglicht ein gezieltes Fokussieren auf bevorzugte Segmente. Plenary Session: Der beste Start in den Kongresstag: Experten aus aller Welt führen in die großen Themen der gedruckten Elektronik ein. Business Conference: Von Geschäftsstrategien über Marktanalysen bis hin zu Businessmodellen: Hier dreht sich alles um die Realisierung und Vermarktung von Produkten und Lösungen. Technical Conference: Von Wearables bis zum Internet of Things: In diesem Segment geht es um Produkte und Lösungen, die sich bereits im Markt etabliert haben oder kurz vor Markteintritt stehen. Scientific Conference: Die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich gedruckter Elektronik: Darüber diskutieren führende Forscher und Wissenschaftler aus aller Welt auf der Scientific Conference. Short Courses: Kompakte Intensivkurse vermitteln das Wichtigste rund um Schlüsseltechnologien der gedruckten Elektronik. Poster Session: Neueste Entwicklungen in komprimierter Form auf Poster präsentiert – inklusive der Möglichkeit, vor Ort mit dem Autor zu diskutieren!
Jetzt Konferenzticket kaufen:
lopec.com/ Kongress
Im Brennpunkt: Die Fokusthemen der LOPEC 2018. Auch 2018 bietet die LOPEC mit zwei Fokusthemen wieder vertiefte Einblicke in jene Branchen, die in der Welt der gedruckten Elektronik aktuell eine besonders wichtige Rolle spielen.
Mobility Elektrochrom verdunkelbare Spiegel, OLED-Rücklichter, flexible Displays: Gerade im Segment Mobilität – allem voran vertreten durch das Automobil – verändern Anwendungen der gedruckten Elektronik Zug-um-Zug die Anmutung von Interieurs und Karosserien oder ermöglichen ein ganz neues Niveau an Komfort und Sicherheit.
Wellbeing Von Medizin bis Fitness und Gesundheit: Dieses Fokusthema deckt eine besonders große Bandbreite ab. Seien Sie gespannt, welche Lösungen und Anwendungen der gedruckten Elektronik heute bereits etabliert sind und was in naher Zukunft Selbstverständlichkeit sein wird – von Arzneimittelverpackungen, die detailliert über ihren Inhalt Auskunft geben, bis zu Funktions-Textilien mit integriertem Info-Display.
Ticketpreise im Überblick Messetickets
Online-Ticket
Vor Ort
Tagesticket
30 €
45 €
Zwei-Tage-Ticket
45 €
70 €
Kongresstickets Frühbucher* Online-Ticket Vor Ort Tagesticket
870 €
920 €
1.120 €
Zwei-Tage-Ticket
1.220 €
1.290 €
1.550 €
Drei-Tage-Ticket
1.465 €
1.550 €
1.850 €
*Frühbucherrabatt gilt nur bis 29. Januar 2018! OE-A-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf online bestellte Kongresstickets.
Tipp: Rechtzeitig Tickets online kaufen und bis zu 35 % sparen. Kaufen Sie Ihr Ticket schon jetzt online und profitieren Sie gleich mehrfach: Sie sparen bis zu 35 % gegenüber dem Vor-Ort-Verkaufspreis – und starten in Ihren Tag auf der LOPEC ohne Wartezeiten!
Jetzt Tickets kaufen und sparen:
lopec.com/ tickets/de
Das Wichtigste auf einen Blick.
Wer, wann, wo: Hier finden Sie alle wichtigen Eckdaten rund um die LOPEC 2018. Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Mail!
Öffnungszeiten: Fachmesse:
14.03.2018 15.03.2018
09:00 Uhr – 18:00 Uhr 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Tipps zu Anreise und Unterkunft:
lopec.com/anreise
Herausgegeben von der Messe München GmbH, München Printed in Germany. I.P. Besucher Lopec D/10/2017
CXXXXXX
Titel: ©: Holst Centre (unten rechts)
Kongress: 13.03.2018 09:00 Uhr – 18:00 Uhr 14.03.2018 09:00 Uhr – 20:00 Uhr 15.03.2018 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Messe München Veranstalter: Messe München GmbH OE-A (Organic and Printed Electronics Association) Kontakt: Tel. +49 89 949-11618 lopec.visitor@messe-muenchen.de