analytica, 2012, Segmentflyer, Deutsch

Page 1

BESUCHERINFORMATION CHEMISCHE INDUSTRIE/PETROCHEMIE

Welcome to the world of insights. 23. Internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica Conference 17.– 20. April 2012 l Messe München l www.analytica.de


Analytik – Impulsgeber für die chemische Industrie & Forschung Innovationen sind die wichtigsten Voraussetzungen für Fortschritt, Wirtschaftswachstum und Verbesserung der Lebensqualität. Wissenschaftler aus Forschung und Industrie entwickeln neuartige Technologien und Lösungen für aktuelle Fragestellungen aus verschiedenen Anwendungsbereichen. Dabei gilt es die Innovationsfähigkeit und die verstärkte Orientierung zum Technologietransfer zu fördern. Nicht selten ist die Analytik in ihrer Schrittmacherfunktion ein entscheidender Impulsgeber für die verschiedensten Bereiche der chemischen Industrie, wie z.B.: • Grundlagenforschung • Instrumentelle Analytik • Qualitätssicherung und Kontrolle • Wirkstoff-Forschung • Material-Forschung • Petrochemische Industrie • Nanotechnologie • Sicherheit und Verbraucherschutz

Die chemische Industrie ist zweifelsohne der Motor für neue Technologien und Wirtschaftswachstum. Interdisziplinäres Forschen und Kooperationen zwischen universitären Einrichtungen und Start ups haben Tradition und sind beispielhaft. Zahlreiche Patente, Gründerpreise, Standortinitiativen und Förderungsmaßnahmen belegen den Erfolg. Know-how und High Tech garantieren das Erreichen der Etappenziele und den stabilen Wachstumskurs.


Chemische Industrie und Petrochemie auf der analytica Die analytica bildet die Branche in der Ausstellung und im Begleitprogramm ab. Neueste Entwicklungen namhafter Aussteller werden den hohen Ansprüchen in der chemischen Forschung gerecht. Experten präsentieren innovative Gerätesysteme und spezifische Applikationsmöglichkeiten. Hochkarätige Wissenschaftler aus Industrie und Hochschule zeigen zukunftsweisende Trends. Wie keine andere Plattform informiert die analytica so umfassend über das breite Spektrum von Analytik und Forschung von der Routine bis zur High End Lösung. Vom 17.–20. April 2012 trifft sich die Branche in München zur Leistungsshow und zu dem Kommunikationsaustausch in der Welt der Analytik.


Besonderes Highlight 2012: Live Labs (Halle A3, B1 und B2)

N L i ve E U: Labs

Erstmalig auf der analytica 2012 präsentieren wir Ihnen drei spannende Live Labs zu unterschiedlichen Themenblöcken. In diesen komplett eingerichteten Laborwelten finden dreimal täglich Plenar- sowie Experimentalvorträge statt. Namhafte Hersteller zeigen und erklären Ihnen innovative Gerätesysteme sowie spezifische Applikationen im Live-Betrieb. A3

Live Lab Forensik & Klinische Diagnostik

B1

Live Lab Kunststoffanalytik

B2

Live Lab Lebensmittel- und Wasseranalytik

A3

Forum Biotech mit InnovationArea

B2

Forum Laboratory & Analytics

Wie läuft ein realer Laborversuch auf der analytica ab? • 3 x täglich Live-Vorführungen an der Live-Lab-Zeile: 17.04. – 19.04.2012, jeweils: 10.30 Uhr, 13.00 Uhr und 15.30 Uhr • 30-minütige Präsentation von der Probenvorbereitung über die Probenmessung bis zur Auswertung der Ergebnisse • Gelegenheit für Publikumsfragen • Nach der Live Vorführung haben Besucher die Möglichkeit sich mit Fachexperten der Gerätehersteller direkt im Live Lab auszutauschen

Alle beteiligten internationalen Marktführer und die in den Live Labs präsentierten Geräte finden Sie unter: ➡ www.analytica.de/livelabsponsoren

Sponsoren der Live Labs


Conference und Foren analytica Conference Talking science – Today’s knowledge for tomorrow’s applications (17.–19. 04.2012, Hallen B1 (B11, B13) / B2 (B21) / B3 (B32), 1. OG) Die analytica Conference, organisiert vom Forum Analytik*, schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie. Thema der hochkarätigen Veranstaltung ist die grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung analytischer Verfahren in Chemie, Diagnostik, molekularer Biologie, Biochemie und verwandten Gebieten. www.analytica.de/conference ➡ Die analytica Conference wird organisiert von*:

* Zusammenschluss der GDCh, GBM und DGKL unter Beteiligung weiterer nationaler und internationaler Gesellschaften

Foren auf der analytica 2012 Talking practice – Hands-on reports and success stories (Halle A3 und B2) Die Foren Biotech und InnovationArea sowie Laboratory & Analytics bringen spezielle Beiträge zum Thema Chemische Industrie / Petrochemie: • Maintaining gas stream purity in analytical applications** • In-situ FT-IR reaction monitoring using standard detector** • Beschleunigung der Identitätsprüfung von Rohstoffen durch HandheldRamanspektrometer • Standardizing and accelerating sample preparation** • Partikelzählung und chemische Identifizierung im optischen Mikroskop – sichere Einteilung von Schädigungspotenzialen und Aufklärung der Partikelquellen www.analytica.de/forum ➡

Highlights Fort- und Weiterbildung Profitieren Sie vom geballten Expertenwissen aus Industrie und Forschung: Nutzen Sie unser Fort- und Weiterbildungsangebot zum Thema Chemische Industie & Forschung für Ihren beruflichen Erfolg. Powered by Vorträge zum Thema Chemische Industrie / Petrochemie • Grundlagen der Massenspektrometrie (18.04.) • HPLC-Methodenentwicklung (18.04.) • Im Fokus „DAkkS - aktuelle Brennpunkte der Akkreditierungspraxis“ (20.04.) Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Internet: www.analytica.de/fortundweiterbildung

Vorläufiges Programm, Stand 02/2012 (Änderungen und Irrtümer vorbehalten) ** Vorträge werden in Englisch abgehalten


Mit dem analytica-Netzwerk weltweit auf Kurs

Daten und Fakten auf einen Blick Anreise und Anfahrt

Flughafen München Nord

M,O,C,

West

Ausfahrt Freimann

Feld- Kiefernmoching garten

Autobahnring Ost A99

Airport-Shuttle AirportShuttle

M it t

Autobahnring West A99

ler er

Haupt- Marien- Ostbahnhof platz bahnhof

R ing

CITY Südwest A99/A96

Deggendorf A92

Neufahrn

Feldmoching

Allach

Eschenried

Nürnberg A9

N

Autobahnring Nord A99

Ost Neue Messe München

ICM

Lindau A96 M

Innsbrucker Ring it tl

ere

Passau A94

Messestadt West Ost

r Ring

Salzburg A8

GarmischPartenkirchen A995 zur Autobahn A95 Salzburg

Süd

Umweltzone

www.analytica.de/anreise ➡ Veranstalter und Infos Messe München GmbH Tel. +49 89 949-11488 info@analytica.de www.analytica.de/besucher2012 ➡ Kontakte und Auskünfte weltweit www.analytica.de/weltweit

Eintrittskarten und Preise www.analytica.de/preise ➡ Sponsoren der analytica 2012: Platin

Halle B1, Stand 101/202

Veranstaltung 17.04.–20.04.2012 (Messe) 17.04.–19.04.2012 (Conference) Öffnungszeiten Di bis Do 9.00–18.00 Uhr Fr 9.00–17.00 Uhr Sichern Sie sich ab März 2012 kostenfrei den brandaktuellen Visitor Guide: www.analytica.de/visitorguide ➡

Gold

Halle A2, Stand 105/206

Segmentflyer Chemische Industrie/Petrochemie/D/00112/Stand: 02/2012; Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Stuttgart A8

Halle A1, Stand 243/336 CXXXXXX


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.