2 minute read
Spotlight
from LEADER August 2021
by MetroComm AG
Die High Performance Battery Holding AG aus Teufen wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Sie entwickelt Feststoffakkus mit extremer Lebensdauer bei 50 Prozent besserer Umweltbilanz. Ferner sind in den Akkus keine kritischen Rohstoffe wie Kobalt enthalten.
Commerzbank schliesst Regionalbüros
Seit gut sieben Jahren betreut das deutsche Geldinstitut Schweizer Unternehmen an Standorten in St.Gallen, Basel, Bern, Lausanne und Luzern. Bis Ende 2021 werden alle geschlossen. Die Commerzbank Schweiz konzentriere sich auf ihre Zentrale in Zürich und berate ihre Firmenkunden verstärkt mobil, digital und mit Besuchen in den Betrieben.
RhySearch macht fast 30 Prozent mehr Umsatz
Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal aus Buchs blickt auf ein gutes 2020 zurück. Mit Beratungs- und Forschungsaufträgen konnte ein Umsatz von CHF 2,23 Mio. generiert werden, was einer Erhöhung um mehr als 0,5 Mio. gegenüber Vorjahr entspricht. Der Anteil Eigenleistungen der Industrie am Umsatz betrug fast 0,95 Mio. Insgesamt arbeitete das Team an rund 30 Projekten.
Industrie quo vadis?
Am 24. September bietet das Ostschweizer Technologiesymposium OTS in der Olma-Halle 3.1 eine Plattform für den praxisorientierten Wissenstransfer. Referenten aus Industrie und Forschung zeigen auf, wie sich die Industrie im Spannungsfeld von gesellschaftlichem Wandel und ökologischen Ansprüchen behaupten kann. technologiesymposium.ch
Spiess gewinnt Preis der Rheintaler Wirtschaft
Die Gustav Spiess AG in Berneck wird von der Wifo-Jury mit dem «Preis der Rheintaler Wirtschaft 2022» ausgezeichnet. Jury-Präsidentin Brigitte Lüchinger überbrachte Geschäftsführer Jürg Spiess die erfreuliche Nachricht. Die öffentliche Verleihung des Preises findet am Rheintaler Wirtschaftsforum 2022 statt.
Hälg eröffnet Standort in Fribourg
Das Geschäftsfeld Gebäudeautomation der St.Galler Hälg-Gruppe erweitert sein Netzwerk und eröffnet einen neuen Standort in Fribourg-Givisiez.
Farb-, Polymer-, Fremdstoff- und Etikettensortierung gleichzeitig
Bühler stellt einen optischen 4-in-1-Sortierer für PETRecyclingunternehmen vor, der die höchste jemals erreichte Ausschusskonzentration liefert. Die «Sortex A GlowVision» wurde im Werk von Bühler in London entwickelt, gebaut und getestet.
Weniger HSG-Wertschöpfung im Kanton
2019 betrug die Wertschöpfung der Universität St.Gallen für den Kanton CHF 276,5 Mio. Nun zeigt eine Sonderauswertung die Folgen von Covid-19: Die Wertschöpfung sank 2020 um gut 30 auf 246 Mio.
Rosenklinik vollständig übernommen
Swiss Medical Network übernimmt die restlichen 60 Prozent des Aktienkapitals der Privatklinik in Rapperswil. Die zweitgrösste Spitalgruppe der Schweiz ist seit 2019 an der Rosenklinik beteiligt.
Finance Forum St.Gallen: Premiere im November
Die neue Ostschweizer Finanztagung steht am 9. November unter dem Titel «Mut zur Zukunft: Anlegen & Investieren 2025» und bietet Gäste wie Deutsche-BankAufsichtsratschef Paul Achleitner, SNB-Direktoriumsmitglied Andréa M. Maechler, Professor Manuel Ammann, Genetiker Markus Hengstschläger und St.Galler-Kantonalbank-CEO Christian Schmid.
SFS baut Produktionsplattform in China aus
Die Heerbrugger SFS Group erweitert ihr Werk in Nantong, um Kapazitäten für zukünftiges Wachstum bereitstellen zu können. Die Nutzfläche wird per Herbst 2023 für CHF 32 Mio. um 70 Prozent auf insgesamt 130000 m² erweitert.
Publizieren Sie Ihre Veranstaltung gratis auf leaderdigital.ch
digital
Sie können Ihre Veranstaltung selbst auf leaderdigital.ch/agenda eintragen. Damit wird die LEADER-Webseite zum One-Stop-Shop für News, Jobs und Events aus der wirtschaftlichen Ostschweiz. Voraussetzungen für einen Eintrag sind: Veranstaltungsort in der Ostschweiz (SG, AR, AI, TG, FL), öffentliche Veranstaltung mit noch freien Plätzen, wirtschaftsnahe Themen.