bellevue_autarke_inseln_0209

Page 1

AUTARKE INSELN INTERNATIONAL

INTERNATIONAL AUTARKE INSELN

Robinson de luxe

B

rot, Reis, Käse und Dörrfleisch – das Erste, was Robinson Crusoe nach dem Schiffbruch von Bord des Wracks auf seine Insel schaffte, war Proviant, dann folgten diverse Ausrüstungsgegenstände. Groß waren die Hindernisse, knapp die Zeit, um noch vor dem endgültigen Untergang des Schiffs einige Reste aus der Zivilisation zu retten. Daniel Defoes Literaturklassiker inspirierte Millionen von Lesern. Und alle stellten sich dieselbe Frage: Was würde ich an Robinsons Stelle tun? Auch beinahe 290 Jahre nach der Erstveröffentlichung ist dieses Gedankenspiel faszinierend. Und es muss ja nicht unbedingt ein Schiffbruch sein, der einen auf eine einsame Insel verschlägt – so mancher würde sich auch gern freiweillig auf ein unbewohntes Eiland begeben. Aber wie dort überleben? Genau dieser Frage hat sich der Hamburger Inselmakler Farhad Vladi gewidmet. Der aktuelle Kalender „Self-Sufficient Islands“ seiner Firma Vladi Private Islands präsentiert nicht nur eine Auswahl der weltweit schönsten Inseln zum Kaufen, er ist auch ein Ratgeber für all jene, die als Selbstversorger auf ihrer Insel komplett unabhängig von der Außenwelt sein wollen. Im Untertitel verspricht er: „Alles, was Sie brauchen, ist ein Hektar Garten, um komfortabel auf einer Privatinsel zu überleben.“ Nun, ein wenig mehr ist es dann doch. Im Folgenden liefern wir einen Überblick über das, was moderne Robinsons beachten sollten.

Der ultimative Aussteigertraum: die eigene Insel, auf der man sich komplett selbst versorgt. Wie und wo das funktioniert, welche Herausforderungen einen erwarten V O N D I R C K A LW E I T

Lage: Neuseeland, Marlborough Sounds. Fischen und Schafe hüten – das gehört zu den täglichen Aufgaben von Ross Webber. In den späten 50ern kaufte Ross das Eiland, jetzt, mit Mitte 70, will er sich zurückziehen. Bereut hat er sein Inseldasein nie. Auf die Frage des neuseeländischen Fernsehens, ob er sich niemals einsam gefühlt habe in all den Jahren, antwortete Ross: „Was ist Einsamkeit? Wenn man etwas zu tun hat, denkt man nicht an solche Sachen.“ Preis: NZD 5 Mio. (ca. € 2,1 Mio.)

Ernährung Ganz wie beim berühmten Vorbild steht das leibliche Wohl an erster Stelle. Zur Anlage von Gemüse- und Obstgärten braucht es einen nährstoffreichen Mutterboden. Klee und Wicke reichern ihn an, organische Dünger wie Stalldung, Torf, Meeresalgen und Guano sind

FOTOS: Vladi Private Islands (2)

PUANGIANGI ISLAND

FEBRUAR 2009

BELLEVUE

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.