Miku 21
Lok al
Minden Kurier
Samstag • 25. August 2018
HILLE
Der moderne Bürgerbus mit den Fahrern aus Hille: Werner Mülken, Manfred Sudek, Manfred Schlensker und Dieter Gartmann. (v.l.n.r)
Bürger fahren für Bürger in Hille
Acht Jahre Bürgerbus: Jubiläum im August BEREITS SEIT ACHT JAHREN gibt es ihn in Hille – den Bürgerbus. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten im Jahr 2010, ist der Bürgerbus nicht mehr aus Hille wegzudenken.
U
nd die Bürger müssen auch in den nächsten Jahren nicht auf den Fahrservice verzichten. „Im August sind wir nun schon acht Jahre mit unserem Bürgerbus in Hille unterwegs und werden auch mindestens bis 2023 unseren Fahrdienst anbieten, denn solange laufen die Verträge noch“, freut sich der Vorsitzende des Fördervereins, Karl-Heinz Haseloh: „Angefangen haben wir mit 13 Fahrern, heute sind es sogar 24 und dazu noch alle ehrenamtlich“, berichtet der Vorsitzende. Haseloh, der selber auch „hin und wieder“ den Bürgerbus steuert, freut sich auch darüber, dass eine Frau unten den eh-
renamtlichen Fahrern ist. „Wir sind offen für jeden, der gerne bei uns mitwirken möchte“, sagt er. Ziel der Gründung des Bürgerbusses war seinerzeit die Schaffung zusätzlicher Mobilität für die Bewohner Hilles und der Region. Haseloh dazu: „Wir knüpfen dort an, wo die Linienbusse nicht fahren, ergänzen somit das Fahrangebot in der Region und stellen schnell und sicher Anschlüsse an den Linienverkehr sicher.“ Fast alle Ortschaften würden dabei in zwei Routen im festen Fahrplan angesteuert werden.
Ob Eickhorst, Nordhemmern, Holzhausen, Hartum, Rothenuffeln oder Oberlübbe – die Anbindung ist wochentags von 7.10 Uhr bis 16.50 Uhr hervorragend und dazu noch erschwinglich für die Mitfahrer. „Ein Einzelticket kostet bei uns 2,40 Euro, ein Viererticket 8,60 Euro. Die Monatstickets sind für 36 Euro erhältlich. Außerdem gibt es unser We-
ser-Werre-Ticket, das für sozial schwächere Personen gedacht ist und einen Nachweis erfordert. Mit diesem ist es möglich für 35 Euro monatlich im ganzen Kreis Minden-Lübbecke und auch im Kreis Herford zu fahren“, erklärt Karl-Heinz Haseloh.
Werner Mülken. Zusammen mit Manfred Sudek, Dieter Schwenker und den beiden neuen Fahrern Frieder Siller und Manfred Schlensker komplettieren sie den Kreis der Fahrer, die selber direkt im Hiller Ortskern wohnen. „Ich bin damals von einem befreundeten Fahrer gefragt worden“, sagt Sudek und erklärt, dass die Arbeit Spaß mache. „Wir befördern im Schnitt 35 Personen täglich und fahren pro Tag 325 Kilometer“, so Haseloh.
Erst im letzten Jahr wurde ein neuer Bürgerbus angeschafft. Der moderne Kleinbus bietet für acht Personen Platz und ist behindertengerecht eingerichtet. Auch der Transport von Personen mit Rollator ist kein Problem. Wer Interesse hat selber den Bürgerbus als ehrenIm Laufe der Jahre ist amtlicher Fahrer zu steueine gute Kameradschaft ern, der kann sich gerne entstanden, berichten beim Vorsitzenden Haauch die beiden in Hille seloh unter 05703-1719 wohnenden Fahrer Die- melden und weitere Inforter Gartmann und mationen erfragen. (ns) •
Der Vorsitzende des Fördervereins Karl-Heinz Haseloh freut sich über das achtjährige Jubiläum des Bürgerbusses.