Sonderteil: Feiertag in NRW – Shoppen in Niedersachsen!
Feiertag in NRW – Einkaufen in Niedersachsen Allerheiligen am 1. November
Sonderpublikation des Minden Kurier
Ausflugstipps, Infos und vieles mehr. Ab Seite 9. M 25
Allerheiligen, 01. Nov. ‘14 & Sonntag, 02. Nov. ‘14
Minden Kurier
Samstag • 25. Oktober 2014
i ku
Minden-Kurier.de · 25. Oktober 2014
HILLE
· Ausgabe 30 · Jahrgang 2 · Anzeigen-Hotline
L ok a L
(0571) 509255-17 · Zustell-Hotline (0571)
Opelstraße 3-5 | Altwarmbüchen 2.000 kostenlose Parkplätze
509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0
www.a2center.de
Sandra Spönemann
Telefon (0571) 509255-14 hille@minden-kurier.de
neue miku-lokalteile Lea Stöxen (vier Jahre) und Sünnematten-Anwärter Elias Stöxen (zwei Jahre) machen schon mal einen Probelauf.
Kinder freuen sich bereits auf den 10. November
Sünnematten un goue Matten WENN ES NACH EINBRUCH DER DÄMMERUNG aus an der Haustür klingelt und eine Horde von Kindern es wieder voller Brust ein Ständchen schmettert, dann ist den so weit: Es ist Sünnematten. Die Ortsteile begehen alten protestantischen Brauch, der in der hochdeutschen – Variante als „Martinisingen“ bekannt ist, unterschiedlich überall groß. aber die Freude der Kinder über die Gaben ist
D
er Brauch des „Von Tür-zu-Tür“ Gehens hat verschiedene Ursprünge, die sich im Laufe der Zeit vermischt haben. Traditionell wurden am 10. November die Diener und Landarbeiter über den Winter entlassen. Für diese Menschen stand nun eine schwere Zeit bevor, denn es galt, die kalte Jahreszeit mit wenigen oder gar keinen Besitztümern zu überstehen.
Die Kinder zogen daher von Haus zu Haus, um bei den wohlhabenderen Bürgern und Bauern mit dem Vortragen eines Liedes um Lebensmittel zu bitten. Später wurden die Gaben eher zu symbolischen Spenden, und heute gibt es hauptsächlich Süßes und Obst. Mit einer Laterne in der Hand, die früher aus Runkelrüben geschnitzt wurden, trugen die Kinder Reime und Lieder
Lea den Kindern eine reflektievor. Im Laufe der Refor- stellt. Die Geschwister und auch rende Jacke oder eine Warnmation (ab 1517) wurde und Elias Stöxen, und Noah weste anzuziehen, wenn sie später nicht mehr nur die Brüder Jonas schon im Dunkeln draußen unterum Gaben gebettelt, Meier sind jedenfallsAuf die wegs sind, um für die Autosondern der Reforma- bestens vorbereitet. Sünne- fahrer erkennbar zu sein. an tor Martin Luther gefei- Frage, was ihnen gefällt, Wer nicht mehr ganz textmatten am besten für den hier das meint Jonas: „Dass ich mich sicher ist, Sünnemattenmit meinen Freunden tref- traditionelle Sünfen kann und wir Spaß ha- Lied: „Sünnematten, mit Äppels und ben...“ Sein jüngerer Bru- nematten, de nürter goat der Noah wird da konkreter mit Birnen, zirpeling es und meint ganz klar: „Sü- wohl miehe schöne Jungfrau, ßigkeiten, Süßigkeiten, Sü- de Welt giv me wat vom ßigkeiten... Die Süßigkei- giv me wat dor kann ich gaut ten sind am coolsten!“ Von schinken, loat me nich ihren Eltern wurden die bei- nor drinken, eck mot no stoan, den vorbildlich mit Warn- tau lange Köln. Köln es no westen ausgestattet. Va- hen nach kuam eck nich ter Marcus Meier möchte wiehe, süss • die Eltern daran erinnern, mehr miehe.“
ert, der als „Lichtfreund und Glaubensmann“ bezeichnet wurde. 1817 wurde das Martinisingen auf den Vorabend des Martinstags gelegt, um ab da nur noch Martin Luther zu feiern, „de de Papst in Rom de Kroon offschlog“. Ob die Kinder nun die Reformation feiern möchten oder sich doch eher auf die bunten Süßigkeiten und den spätabendlichen Ausgang freuen, das lassen wir mal dahinge-
Petershagen, Porta oder Hille: Für jeden eine Lokalausgabe Schöne Geschichten aus jedem Ort. Ab Seite 25.
Schuhhaus Friedrich Niemann KG - 31675 Bückeburg-Cammer
Allerheiligen am 1. november
Schuhe? Cammer!
www.schuhhaus-niemann.de
rheiligen) Samstag, 1. Nov. (Alle 9 - 18 Uhr geöffnet
kostenlose Parkplätze Friller Str. 37-43 (0571) 97 41 00
P
Minden-Kurier.de · 25. Oktober 2014 · Ausgabe 30 · Jahrgang 2 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0 · E-Mail: service@minden-kurier.de ★
Minden im dunklen Zeitalter Eine Hochburg der Hexenverfolgung.
★★
Bitte beachten
Sie unser beiliegendes
Magazin. Teaser_EinkaufAktuell_60x95.indd 1
27.03.13 08:25