Petershagen, Porta oder Hille? Für jeden eine Lokalausgabe! Für jeden Ort die passenden Nachrichten · S. 17
Mi ku
Hille
Minden-Kurier.de · 28. März 2015 · Ausgabe 52 · Jahrgang 2 · Anzeigen-Hotline
L ok a L
(0571) 509255-17 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0
Sandra Spönemann
Telefon (0571) 509255-14 hille@minden-kurier.de
AuSweiSung von „potenziell geeigneten vorrAngflächen für die windenergienutzung“ – selten ist ein Tagesordnungspunkt einer Ratssitzung im Rathaus Hartum von so großem öffentlichem Interesse. Viele Zuschauer der Ratssitzung am 3. März erwarteten konkrete Entscheidungen, aber diese werden sich wohl noch bis 2016 hinziehen.
(Noch) kein grünes Licht für die Windenergie?
Konkrete entscheidungen lassen auf sich warten
Von den Hillern geliebt: das Storchenpaar im Nest über der Alten Brenner im Hiller Ortskern.
Pioniere der Windenergie in der Gemeinde Hille – die Windräder in Südhemmern
d
er Bau von neuen Windrädern ist ein Thema, das polarisiert. Die Einen befürworten die „grüne“ Energie, die Anderen sind skeptisch: Welche Auswirkungen werden neue Windräder auf das Landschaftsbild und die Umwelt haben? Nicht zuletzt führen auch ökonomische Gründe zu großem Interesse an diesem Thema, wenn das eigene Land für den Windradbau zur
Debatte steht. Insgesamt neun Flächen in der Gemeinde Hille wurden von Diplom-Geograf Reiner Winterkamp von der WWK-Umweltplanung im Auftrag der Gemeinde unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse seiner faunistischen Untersuchungen stellte er auf der Ratssitzung vor – im Fokus stehen Vogelarten wie Weißstörche, Rotmilane und Schwarzmilane, denn diese seien „aus
Sicht der Windenergie empfindliche Arten“, so der Geograph. Wo diese Tiere brüten und gehäuft gesichtet werden, wird kein Windrad gebaut. Dies trifft zum Beispiel für das Gebiet der Pohlschen Heide zu, das der Raumordnung und lichkeit die Möglichkeit bereits in den vergan- Landesplanung der (...) gegeben, sich über die genen Jahren diskutiert Bauleitplanung der Ge- Änderung des Flächenwurde. Seit 2013 arbei- meinde Hille zur Dar- nutzungsplanes zu intet die Gemeinde an der stellung von Sonderge- formieren und sich zu Ausweisung von geeig- bieten zur Nutzung der äußern. So ziehen sich neten Flächen für die Windenergie (Wind- konkrete EntscheidunWindenergie. Nun sei parks) entgegenstehen.“ gen weiter in die Länge. noch zu prüfen „ob Ziele Zudem wird der Öffent- •
EXPERTEN FÜR JEDES PROBLEM
Spezialisten Sonderpublikation des Minden Kurier Sonderpublikation des Minden Kurier
„Die Spezialisten“: Sonderpublikation in dieser Ausgabe
Fördergelder fließen
Bürgermeister Michael Buhre erhält positive
Schuhe? Niemann!
Signale von Minister Harry K. Voigtsberger in Bezug auf
70.000 Auflage über
finanzielle
Unterstützung des Regio-Ports.
Mehr auf Seite 2
0 Zustellhotline 0571-509255 13 | www.minden-kurier.de 23. März 2013 | Ausgabe 1 | Jahrgang 1 | Anzeigenhotline: 0571-509255 |
1/2015 01/2014
MiKu präsentiert: GWD Minden gegen THW Kiel
Heute geht es um alles! Today Tomorrow Toyota
Professionelle Fachleute aus jeder Branche
Schuhhaus Friedrich Niemann KG - 31675 Bückeburg-Cammer
MIKU LOKAL: MINDEN UND UMZU
Schuhe? Cammer! www.schuhhaus-niemann.de
Samstag, 28.03., 9 - 16 Uhr BERGAL FUSS-CHECK IndIvIdUELLE BERAtUnG FüR IHRE FüSSE
Kostenlose FussdrucKmessung
(0571) 97 41 00 Friller Str. 37-43
Minden-Kurier.de · 28. März 2015 · Ausgabe 52 · Jahrgang 2 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17 · Zentrale (0571) 509255-0 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · E-Mail: service@minden-kurier.de
★★★
Couchsurfing in Minden Die Welt auf dem eigenen Sofa
FLOHMARKT FLOHMARKT SAMSTAGS SAMSTAGS Parkplatz KAMPA-Halle Diesen Sonntag, 29. März und dann
Parkplatz
KAMPA-Halle Minden-Bayernring
Minden-Bayernring www.flohmar kt.biz
8-14 Uhr
8 -14 Uhr
er Jed n kan hen! c ma mit