http://www.pressebox.de/attachments/14823/02_AMI2006_CivicHybrid

Page 1

Der neue Civic Hybrid 95 PS (Benzinmotor) + 20 PS (Elektromotor) bei nur 4,6 l / 100 km Geringer CO2-Ausstoß von nur 109 g/km Fahren nur mit Elektromotor nun möglich durch Abschaltung aller vier Zylinder Auf der IAA 2005 in Frankfurt wurde der Weltöffentlichkeit der Civic Hybrid 2006, die Weiterentwicklung des Civic IMA, vorgestellt. Das Herzstück des komplett überarbeiteten Fahrzeugs ist das neue, wesentlich kompaktere und effizientere Hybrid-System von Honda. Es besteht aus einem neu entwickelten 1.3 Liter-Motor mit dreistufigem i-VTEC-System (Steuerung der Ventile) und dem optimierten IMA-System (Integrated Motor Assist). Der Benzinmotor leistet 95 PS, der Elektromotor 20 PS. Somit stehen bei 6.000 U/min 115 PS zur Verfügung.

Durch die dreistufige Ventilsteuerung passt sich die Motorfunktion den verschiedenen Fahrbedingungen und Lastanforderungen an. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch bei gleich bleibend gutem Ansprechverhalten optimiert. Beim Anfahren und Beschleunigen wird der Verbrennungsmotor vom Elektromotor unterstützt, dessen Drehmoment von 103 Nm sofort zur Verfügung steht. Nur bei gleichmäßig hoher Geschwindigkeit und hoher Lastanforderung treibt der Benzinmotor alleine das Fahrzeug an. Wenn bei langsamer Fahrt mit niedrigen Drehzahlen nur wenig Drehmoment benötigt wird, werden im neuen Civic alle vier Zylinder abgeschaltet. Dann treibt allein der Elektromotor, dessen Leistung um 50 Prozent gesteigert werden konnte, das Fahrzeug an. Die Start-Stopp-Automatik schaltet beim Anhalten den Verbrennungsmotor ab. Wird die Bremse gelöst, startet der Elektromotor des IMA-Systems den Verbrennungsmotor, und der Wagen fährt an. Im Schiebebetrieb arbeitet der Elektromotor dann als Generator und speichert die zurückgewonnene Energie in der Batterie. Die Leistung der Batterie liegt 30 Prozent über der des Vorgängersystems; bessere Kühlung und eine von Vibrationen weitgehend freie Positionierung erhöhen ihre Lebensdauer. Beim Bremsen aktiviert das dynamische Bremssystem die konventionellen, hydraulischen Bremsen nur dann, wenn die Bremswirkung des IMA-Systems allein nicht ausreicht. Da der Elektromotor beim Bremsen Energie regeneriert, werden Energieverluste minimiert. Außerdem wurde die Bremswirkung des Motors um zehn Prozent gesteigert. Bildmaterial finden Sie im Pressebereich auf www.honda.de unter dem Punkt Pressemappen 2006 – Pressemappe Leipzig 2006


Der Civic Hybrid ist serienmäßig mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT, Continously Variable Transmission) ausgestattet. Es erlaubt die variable Änderung der Übersetzung, um einerseits die Beschleunigung zu verbessern und andererseits die Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit niedrig zu halten. Das neu entwickelte Getriebe bietet eine wesentlich größere Spreizung der Übersetzung und extrem weiche Übergänge. Das IMA-System kann somit durchgängig im optimalen Betriebsbereich genutzt werden. Um den Komfort weiter zu steigern, arbeitet die Klimaanlage im Civic Hybrid mit einem Hybridkompressor, der sowohl vom Verbrennungs- als auch von einem eigenen Elektromotor angetrieben wird. Da der Elektromotor allein die eingestellte Temperatur aufrechterhalten kann, ist es nicht mehr erforderlich, die Klimaanlage auszuschalten, damit der Motorstop an Ampeln aktiviert bleibt. Das Fahren in einem Hybridfahrzeug erfordert somit kaum noch eine Umgewöhnung – der Unterschied zu einem konventionellen Fahrzeug macht sich lediglich durch längere Tankintervalle bemerkbar. Der Einsatz umweltfreundlicher Technologien hat bei Honda Tradition und wird von der Fachwelt positiv anerkannt. Das IMA-System gewann drei Mal in Folge den „Engine of the Year-Award“ in seiner Hubraumklasse und überzeugte die Juroren vor allem durch seine Ausgewogenheit und die niedrigen Abgasemissionen. „Die anderen Hersteller können nur folgen, aber diesen Motor nicht schlagen“, so ein Juror zum IMA-System. Weitere Hybridfahrzeuge von Honda Bereits 1999 ging der Honda Insight in Produktion, ebenfalls vielfach ausgezeichnet mit dem „Engine of the Year-Award“. Ausgestattet mit einem 1.0 Liter Dreizylinder-Benzinmotor und einem kompakten Elektromotor verbraucht er nur 3,4 Liter auf 100 Kilometer bei weltweit einmaligen CO 2Emissionen von 80 g/km und beschleunigt dank 76 PS in 12 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. In den USA wurde 2005 der Honda Accord V6 Hybrid mit 255 PS und einem Normverbrauch von 7 Litern je 100 Kilometer auf den Markt gebracht; auch der Prototyp eines Hybrid-Rollers mit 50 cm³ ist bereits fahrbereit. An diese Erfolgsserie wird Honda 2006 mit dem neuen Civic Hybrid nahtlos anknüpfen und die Führungsposition bei der Herstellung sauberer und verbrauchsgünstiger Fahrzeuge weiter ausbauen.

Bildmaterial finden Sie im Pressebereich auf www.honda.de unter dem Punkt Pressemappen 2006 – Pressemappe Leipzig 2006


Der Civic Hybrid wird ab dem 20. Mai 2006 für 22.900 Euro bei den deutschen Händlern stehen.

Bildmaterial finden Sie im Pressebereich auf www.honda.de unter dem Punkt Pressemappen 2006 – Pressemappe Leipzig 2006


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.