Der neue Civic Hybrid 95 PS (Benzinmotor) + 20 PS (Elektromotor) bei nur 4,6 l / 100 km Geringer CO2-Ausstoß von nur 109 g/km Fahren nur mit Elektromotor nun möglich durch Abschaltung aller vier Zylinder Auf der IAA 2005 in Frankfurt wurde der Weltöffentlichkeit der Civic Hybrid 2006, die Weiterentwicklung des Civic IMA, vorgestellt. Das Herzstück des komplett überarbeiteten Fahrzeugs ist das neue, wesentlich kompaktere und effizientere Hybrid-System von Honda. Es besteht aus einem neu entwickelten 1.3 Liter-Motor mit dreistufigem i-VTEC-System (Steuerung der Ventile) und dem optimierten IMA-System (Integrated Motor Assist). Der Benzinmotor leistet 95 PS, der Elektromotor 20 PS. Somit stehen bei 6.000 U/min 115 PS zur Verfügung.
Durch die dreistufige Ventilsteuerung passt sich die Motorfunktion den verschiedenen Fahrbedingungen und Lastanforderungen an. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch bei gleich bleibend gutem Ansprechverhalten optimiert. Beim Anfahren und Beschleunigen wird der Verbrennungsmotor vom Elektromotor unterstützt, dessen Drehmoment von 103 Nm sofort zur Verfügung steht. Nur bei gleichmäßig hoher Geschwindigkeit und hoher Lastanforderung treibt der Benzinmotor alleine das Fahrzeug an. Wenn bei langsamer Fahrt mit niedrigen Drehzahlen nur wenig Drehmoment benötigt wird, werden im neuen Civic alle vier Zylinder abgeschaltet. Dann treibt allein der Elektromotor, dessen Leistung um 50 Prozent gesteigert werden konnte, das Fahrzeug an. Die Start-Stopp-Automatik schaltet beim Anhalten den Verbrennungsmotor ab. Wird die Bremse gelöst, startet der Elektromotor des IMA-Systems den Verbrennungsmotor, und der Wagen fährt an. Im Schiebebetrieb arbeitet der Elektromotor dann als Generator und speichert die zurückgewonnene Energie in der Batterie. Die Leistung der Batterie liegt 30 Prozent über der des Vorgängersystems; bessere Kühlung und eine von Vibrationen weitgehend freie Positionierung erhöhen ihre Lebensdauer. Beim Bremsen aktiviert das dynamische Bremssystem die konventionellen, hydraulischen Bremsen nur dann, wenn die Bremswirkung des IMA-Systems allein nicht ausreicht. Da der Elektromotor beim Bremsen Energie regeneriert, werden Energieverluste minimiert. Außerdem wurde die Bremswirkung des Motors um zehn Prozent gesteigert. Bildmaterial finden Sie im Pressebereich auf www.honda.de unter dem Punkt Pressemappen 2006 – Pressemappe Leipzig 2006