PRESSEMITTEILUNG
Fortinet wird neues Mitglied der Cyber Security Industry Alliance Beitritt unterstreicht das Engagement für Bewusstseinsbildung in Bezug auf IT-Sicherheit München, 24. März 2006 - Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit
Kontakte für die Presse:
spezialisierte Unternehmen Fortinet intensiviert sein Engagement für
Manuel Hüttl markenzeichen GmbH Hanauer Landstr. 184 D-60314 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 71 04 880-40 Fax: +49 (0)69 71 04 880-79 Mobil: +49 (0)179 -5097472 manuel.huettl@markenzeich en-agentur.de www.markenzeichenagentur.de
sensibilisierende Maßnahmen. Mit dem Beitritt als „Principal Member“ der
Cyber
Security
Industry
Alliance
(CSIA)
unterstreicht
das
Unternehmen die Bedeutung eines geschärften Bewusstseins für ITSicherheit. CSIA gilt als einflussreiche Institution Die Mitglieder der CSIA rekruieren sich aus den führenden IT-SecurityHerstellern wie CA, Citrix Systems, Entrust, Internet Security Systems, Juniper Networks, McAffee, RSA Security oder Symantec. Sie unterstützen vor allem Regierungen in technischen und organisatorischen Fragen rund um das Thema Cyber-Security. Seit der Gründung der CSIA vor zwei Jahren hat die Organisation vor allem im Zusammenhang mit IT-Security Themen rund um Sarbanes-Oxley, der Definition und Beseitigung von Spyware oder als Berater des Departement of Homeland Security im Weißen Haus von sich reden gemacht. Als Principal Member tritt Fortinet aktiv unterstützend auf und lässt vor allem sein Know-how im Bereich Unified Threat Management miteinfließen. Paul Kurtz, Executive Director der CSIA begrüßt das Engagement von Fortinet: „Das Vertrauen in die Integrität und Seriösität des Internets und digitale Infrastrukturen nimmt mehr und mehr ab. Das liegt nicht zuletzt an der steigenden Zahl organisierter und international aufgestellter krimineller Banden, die gezielten monetären Schaden anrichten. Fortinet´s CEO Ken Xie kann mit seiner breiten IT-Security-Expertise wertvolle Beiträge für die Arbeit der CSIA leisten – sowohl in technischen und organisatorischen als auch in Fragen der Bewusstseinsbildung.“ „Das Internet ermöglicht einen globalen Informationsaustausch in Echtzeit und kann Personen, Unternehmen, Institutionen oder ganze Gesellschaften miteinander vernetzen“, kommentiert Ken Xie. „Aber das Internet unterliegt
dynamischen Veränderungsprozessen, wo stetig sowohl neue Anwendungen als auch neue Endgeräte auf den Markt kommen. Diese bringen auch neue Formen der Bedrohung mit sich. Einrichtungen wie die CSIA beschäftigen sich auf unabhängige und objektive Art und Weise mit derartigen Bedrohungen und wir hoffen mit unserer Mitgliedschaft einen entsprechenden Beitrag leisten zu können.“ Weitere Informationen über die Cyber Security Industry Alliance (CSIA) finden Sie unter www.csialliance.org.
Über Fortinet Inc. Fortinet entwickelt und produziert Echtzeit-Sicherheitslösungen für den Einsatz in Unternehmens-netzwerken. Das Unternehmen wurde vor sechs Jahren von Ken Xie, dem Gründer und früheren CEO von NetScreen, gegründet und ist laut IDC weltweiter Marktführer im Bereich Unified Threat Management (UTM). Für die FortiGate -Produktfamilie erhielt das Unternehmen bereits mehrfach Auszeichnungen. Die Anti-Threat-Lösung integriert unterschiedliche Netzwerksicherheits-Komponenten, die für Unternehmen wichtig sind, in einem Produkt. So werden Netzwerk-basierte Funktionalitäten von Firewall-, VPN- oder Intrusion Detection-Systemen ebenso im Produkt vereint wie Schutzmechanismen Content-basierter Attacken aus dem E-Mail- und Internetverkehr. Damit stellt die Lösung auch einen effizienten Viren- und Spam-Schutz dar und filtert darüber hinaus auch Content. Die Lösung basiert auf einer ASIC-Architektur – das heißt, dass sämtliche Sicherheitsfunktionalitäten auf einem Mikroprozessor integriert sind. Fortinet ist in privater Hand und hat seinen Stammsitz in Sunnyvale, Kalifornien. Weitere Informationen über Fortinet finden Sie unter www.fortinet.com