PRESSEMITTEILUNG Secure Computing präsentiert seinen Partnern die Unified Threat Management Appliance SnapGear UTM Appliance für kleine und mittlere Unternehmen
München, 27.03.2006 – Mit der UTM Appliance SnapGear spricht Secure Computing kleine und mittlere Unternehmen sowie Zweigniederlassungen großer Unternehmen an. Das Unified Threat Managment-Portfolio des Sicherheitsspezialisten
erstreckt sich
damit
von
Lösungen für
große
Rechenzentren bis hin zu Produkten für kleine Büroumgebungen. Partner sind damit breit aufgestellt und können alle Größensegmente bedienen. Die SnapGear Produktlinie umfasst sieben Appliances, die Preise starten bei 249 US-Dollar. Mit dem Launch der neuen Produkte hat Secure Computing einen wichtigen Meilenstein seiner Post-Merger-Strategie erreicht.
IDC zählt weltweit über 60 Millionen kleinere und mittlere Unternehmen. Diese investierten im letzten Jahr 450 Milliarden US-Dollar in ihre IT. Der Bedarf an leistungsstarken und zugleich unkompliziert zu verwaltenden Sicherheitslösungen steigt gerade im KMU-Segment. SnapGear ist dafür sehr gut aufgestellt: Die Appliance ist leicht zu verwalten und bietet zur gleichen
Zeit
Netzwerksicherheit
auf
Enterprise-Niveau.
Unternehmen
können die Technologie flexibel einsetzen – als stand-alone Firewall, VPN Gateway, Unified Threat Management Appliance oder als vollständiges Sicherheitsnetzwerk „in a box“.
„Unsere
Kunden
intelligenteren
aus
dem
KMU-Segement
Sicherheitslösungen,
Sicherheitsbedrohungen
zu
um
verlangen
sich
rüsten“,
gegen
erklärt
nach
die
immer
wachsenden
Michael
Grimm,
Geschäftsführender Gesellschafter der DANES Datennetzwerktechnik GmbH. „All-in-One Unified Threat Management Appliances bieten umfassende, leicht installierbare und kostengünstige Sicherheit. Sie sind damit eine ideale Antwort auf die spezifischen Anforderungen des KMU-Marktes.“
Der Leistungsumfang von SnapGear umfasst folgende Features:
Sofortige ‚Secure Office’ Funktionen mit vollständigem Internetzugang
Unified Threat Management: Stateful Firewall, IDS/IPS, VPN und Gateway Anti-Virus
Flexibel einsetzbar - als Firewall, VPN Gateway, UTM Security Appliance oder als vollständiges „Network-in-a-Box“
Webfiltering und Reporting mit WebWasher
Einsetzbar für kabelgebundene und für drahtlose Netzwerke
Hochgeschwindigkeits-Plattform mit browserbasierter Verwaltung und unkomplizierter Konfiguration (Small Footprint)
Zentrale Verwaltung, Failover und Load Balancing
Vollständig kompatibel mit Sidewinder G2 und der TSP Enterprise Threat Management Plattform.
Mit
der
optionalen
Administratoren Appliances
von
managen.
Global einem
Command
Center
Interface
Upgrades,
aus
Software
tausende
Policy-Änderungen
können
SnapGear
und
andere
Konfigurationsaufgaben sind mit nur wenigen Mausklicks möglich.
„SnapGear erweitert die Möglichkeiten unserer Vertriebspartner, da sie damit
in
der
Lage
sind,
UTM-Lösungen
in
allen
Marktsegementen
anzubieten“, sagt Vincent Schiavo, Senior Vice President of Worldwide Sales bei Secure Computing. „Wir sind der Überzeugung, dass SnapGear als leicht verwaltbarer
und
dennoch
leistungsstarker
und
funktionsreicher
Netzwerkschutz die richtige Kombination für dieses wichtige Marktsegment bietet. Partner profitieren zudem von hohen Margen.“
Die
SnapGear
Appliance
Distributionspartner
Produktlinie
erhältlich.
Weitere
ist
ab
sofort
Informationen
über
finden
Sie
die im
PartnersFirst Bereich unter www.securecomputing.com.
Über Secure Computing GmbH: Secure Computing schützt seit mehr als 20 Jahren die wichtigsten Netzwerke der Welt. Mit den umfassenden Erfahrungen in der Sicherheitstechnologie entwickelt das Unternehmen Sicherheitsprodukte für Netzwerke, die eine vertrauenswürdige Umgebung innerhalb und außerhalb der Kundenunternehmen aufbauen. Zu den internationalen Kunden und Partnern zählen die meisten der Dow Jones Global 50 Titans sowie wichtige Unternehmen in den Bereichen Bankwesen, Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Herstellung, öffentliche Versorgung und Regierungsbehörden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, und Vertriebsniederlassungen in der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.securecomputing.com. Alle Rechte vorbehalten. Ihre Ansprechpartner: Secure Computing GmbH Frank Kölmel Ohmstraße 4/Haus C, D-85716 Unterschleißheim Tel. 089/71 04 61-10, Fax: 089/71 04 61-11 E-Mail: frank_koelmel@securecomputing.com Internet: www.securecomputing.com
PR Agentur Maisberger Whiteoaks Maria Riedel Kirchenstr. 15, D-81675 München Tel: 089/41 95 99-46, Fax: 089/41 95 99-12 E-Mail: maria.riedel@maisberger.com Internet: www.maisberger.com