Presseinformation DaimlerChrysler Customer Assistance Center implementiert Qualitätsmonitoring-Lösung von Witness Systems Qualität des Kundenservice und Training der Mitarbeiter im Vordergrund Frankfurt, 17. Juni 2005 – Das DaimlerChrysler Customer Assistance Center (CAC) in Maastricht in den Niederlanden implementiert die Qualitätsmonitoring-Lösung von Witness Systems. 700 Agenten verschiedener Nationalitäten werden mit der Software arbeiten, die voraussichtlich im August dieses Jahres in Betrieb geht. DaimlerChrysler CAC nutzt die Lösung unter anderem, um den europäischen Kunden der Marken Mercedes-Benz, Chrysler, Smart und Jeep sowie den europäischen Händlern qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Das CAC dient außerdem als die erste Anlaufstelle für Anfragen aus den europäischen Ländern, in denen diese Unternehmen vertreten sind. Die Witness-Software löst die alte Qualitätsmonitoring-Methode ab, bei der manuell eingegebene Daten mit quantitativen Informationen kombiniert wurden. Mit der neuen Lösung erfasst DaimlerChrysler CAC die Gespräche zwischen Agent und Kunde zeitgleich mit den Eingaben in das Softwaresystem. Anschließend werden die Interaktionen analysiert und die Qualität umfassend bewertet. DaimlerChrysler CAC will die Aufzeichnungen außerdem nutzen, um seine e-Learning- und Trainingsprogramme zu erweitern. Erkenntnisse aus den Analysen sollen in verschiedene Steuerungstools des Managements einfließen wie beispielsweise Key Performance Indicator- und Dashboard-Systeme. Die Software wird mit der CRM-Lösung von Siebel integriert. „Für DaimlerChrysler ist die Qualität des Kundenservice sehr wichtig und in Europa ist das CAC in Maastricht meistens die erste