PRESSEINFORMATION
Grenzenlos navigieren im Auto und auf dem Motorrad Garmin mit neuem Topmodell in der StreetPilot–Serie Gräfelfing, 01.12.2005 – Mit einem wasserdichten, voll sonnenlichttauglichen Navigationssystem stellt Garmin sein neues Topmodell im Bereich der mobilen Straßennavigation vor. Der Navigationsspezialist wendet sich mit dem StreetPilot 2720 speziell an Motorradfahrer, Oldtimerbesitzer, Cabriofahrer und Vielreisende. So sind bereits die StraßenFeindaten von 23 Ländern Europas vorinstalliert und erlauben damit eine Navigation über Landesgrenzen hinweg. Für noch entferntere Ziele können zusätzliche Karten per PC in den Garmin-internen 500 MB Speicher geladen werden. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Ansage von Straßennamen beim Abbiegen. Besonders in dichten Straßennetzen stellt diese Option eine erhebliche Vereinfachung und einen Sicherheitsgewinn für den Fahrer dar. Der neue StreetPilot 2720 richtet sich als leistungsstärkstes System in der StreetPilot-Serie von Garmin vor allem an anspruchsvolle Nutzer. Mit über 10 Mio. verkauften mobilen Navigationssystemen ist Garmin der weltweite Marktführer für die Luftfahrt, den Maritimbereich und den Automobilsektor, als auch den Outdoor- und Sportmarkt. „Neben dem Einsatz im Auto ist der wasserdichte StreetPilot 2720 vor allem für Motorradfahrer interessant. BMW Motorrad, Ducati, Harley Davidson, Honda und Yamaha setzen bereits seit längerem auf unsere Navigationssysteme. Mit dem neuen Topmodell StreetPilot 2720 bauen wir diese Zusammenarbeit weiter aus“, erklärt Susanne Crefeld, Geschäftsleitung Vertrieb und Marketing der GPS GmbH in Gräfelfing, dem Garmin-ExklusivDistributor für Deutschland. Der hochauflösende und voll sonnenlichttaugliche Farbbildschirm unterstützt den Fahrer mit einer übersichtlichen, zoombaren 2D- oder auch 3DKartenansicht. Die vier großen Tasten und das berührungsempfindliche Display mit anpassbarer Hintergrundbeleuchtung sorgen im Auto wie auch auf dem Motorrad für eine komfortable Bedienung – auch mit Handschuhen. Mit der automatischen Routenberechnung und dem Autorouting plus Sprachausgabe erfüllt GARMIN die Wünsche all derer, die mit Ihrem Navigationsgerät mehr als nur von A nach B fahren wollen. Reisende oder Vertreter können mit der integrierten Routenoptimierung die effizienteste Wegstrecke mit bis zu 250 Zwischenzielen berechnen. Der optionale Traffic Message Channel (TMC)-Empfänger berechnet alle Routen dynamisch und weist den Weg an Staus vorbei. Das neue Highlight der Garmin StreetPilotFamilie kennt auch alle wichtigen Points of Interest wie Tankstellen, Restaurants, Hotels oder Sehenswürdigkeiten. Diese lassen sich durch eigene Eingaben oder spezielle POI-Sammlungen aus dem Internet ergänzen. So kann der 2720 den Fahrer bei der Annäherung an fest installierte Radarfallen und Blitzerampeln warnen. Die im Lieferumfang enthaltene Haftpolster-Halterung eignet sich für jeden Fahrzeugtyp und bietet durch ihre gummierte Unterlage, die flexible Form und ihr Gewicht auf jedem Armaturenbrett stabilen Halt. Zusätzlich wird eine Halterung zur Festinstallation mitgeliefert. Seite 1/2