http://www.pressebox.de/attachment/13575/2006 01 CMMI Seminar

Page 1

Pressemitteilung 01/2006 für die Bereiche: Wirtschaft / IT

Einführung in CMMI – Seminar für mehr Prozessreife in der Softwareentwicklung

Q-Labs bietet dreitägigen Kurs für Software-Entwickler, Prozessverbesserer (SEPG) und Projektleiter an Stuttgart, 8. März 2006. Qualitativ hochwertige, zuverlässig funktionierende Software für Unternehmensprozesse ist kein Zufall. Vielmehr lässt sich das Arbeitsergebnis durch professionelle Steuerungs- und Überwachungsroutinen so weit optimieren, dass in erheblichem Umfang Zeit, Geld und Nerven gespart werden. Das vom amerikanischen Software Engineering Institute (SEI, www.SEI.cmu.edu) entwickelte Capability Maturity Model Integration (CMMI) hat sich dabei nicht nur in den USA als äußerst effizient erwiesen. Auch in den Hochtechnologieländern Europas etabliert sich diese Methode zunehmend als Standard. Ein dreitägiger Kurs für Projektleiter, Prozessverbesserer (SEPG) und Entwickler soll Unternehmen dabei helfen, den Weg zu größerer Prozessreife in der Entwicklung ihrer Software einzuschlagen. Der nächste von Q-Labs organisierte Kurs zur Einführung in das Capability Maturity Model Integration (CMMI), V 1.1, Staged Representation (so der offiziell vom SEI lizenzierte Titel der Veranstaltung) findet vom 19. bis 21. Juni 2006 in Stuttgart statt, weitere Termine sind für den 25. bis 27. September und 6. bis 8. November angesetzt. Die Teilnehmer lernen hierbei die grundlegenden Konzepte des Modells und insbesondere die fünf Reifegradstufen sowie die dazugehörigen definierten Prozessbereiche kennen. Bestimmend für CMMI-gesteuerte Software-Entwicklungs-Projekte ist die Zuordnung von Prozessen zu Leveln, für deren Erreichung genau definierte Schlüsselprozessbereiche unter Einhaltung bestimmter Vorgaben implementiert sein müssen. Das Verfahren ist organisationsorientiert und beinhaltet zahlreiche Elemente, die eine dauerhafte Verankerung von Softwareverbesserungen fördern. Anhand der vorgestellten Systematik sollen Mitarbeiter von Organisationen in die Lage versetzt werden, die Prozessreife in der jeweils eigenen System- und Softwareentwicklung zu beurteilen und zu verbessern. Am Ende des dreitägigen Kurses erhalten die erfolgreichen Teilnehmer ein Zertifikat des Software Engineering Institute (SEI). "Durch unsere jahrelange Erfahrung mit den Reifegrad-Modellen CMM und CMMI können unsere Berater den Kursteilnehmern mit Praxisbeispielen,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
http://www.pressebox.de/attachment/13575/2006 01 CMMI Seminar by Huber Verlag für Neue Medien - Issuu