http://www.pressebox.de/attachment/13445/2006 03 CeBIT

Page 1

Pressemitteilung 03/2006 für die Bereiche: Wirtschaft / IT / CeBIT 2006

CeBIT 2006: Echten Mehrwert aus vorhandenen Softwarelösungen ziehen

Anwendungstechnologie von InterSystems liefert Wettbewerbsvorteile für Endkunden, Softwarehäuser und Implementationspartner Hannover, 9. März 2006. Unter dem Motto „Wir machen Anwendungen erfolgreicher“ zeigt InterSystems auf der CeBIT 2006 (Halle 3, Stand C20), wie Endkunden, Softwarehäuser und Implementationspartner gleichermaßen von den getätigten Investitionen in Softwarelösungen profitieren können. Der Messeauftritt von InterSystems konzentriert sich dabei ganz auf das Schaffen von Mehrwert durch den stufenweisen Ausbau bereits vorhandener Lösungen. Welcher Mehrwert sich damit speziell im Gesundheitswesen realisieren lässt, zeigt die InterSystemsDependance in der eHealth-Area in Halle 9, Stand C52/1, Standplatz 16. Dort dreht sich alles um Prozessintegration im Krankenhaus, integrierte Versorgung und die Verbindung von Krankenhaus-, Apotheken- und Praxis-EDV. Als führende „embedded Database“ bildet die postrelationale Datenbank Caché heute schon die technologische Basis für zahlreiche Branchenanwendungen. Ein Umstieg lohnt sich für Endkunden wie Softwarehäuser gleichermaßen: Schließlich macht Caché Anwendungen plattformunabhängig und sorgt ganz im Sinne einer „Black Box“ im Hintergrund für deren reibungslosen Betrieb innerhalb der verschiedenen Systemarchitekturen, Betriebssystemumgebungen und Framework-Paradigmen. Dabei beseitigt es Performance-Engpässe, geht schonend mit Systemressourcen um und hält den Administrationsaufwand klein. Obendrein versteht Caché dank der „Unified Data Architecture“ die Modelle der vorhandenen Anwendungen – von der relationalen Data Description Language (DDL) über die unterschiedlichsten Objekt-Modelle bis hin zum modernen XML – und erlaubt so einen verlustfreien Umstieg auf neue Architekturen. Für die nahtlose Integration mit den vorhandenen Anwendungen eines Unternehmens sorgt hingegen die universelle Integrationsplattform Pressekontakt: in-house Agentur 01801-585 585 6734 (bundesweit zum Ortstarif)

Seite 1 von 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
http://www.pressebox.de/attachment/13445/2006 03 CeBIT by Huber Verlag für Neue Medien - Issuu