Pressemitteilung 07/2006 für die Bereiche: Wirtschaft / IT / CeBIT 2006
CeBIT 2006: EMPRISE Process Management stellt Service Packages für Bonapart vor
InterSystems-Implementationspartner bietet umfassende Beratungsleistungen im Paket mit BPM-Software Hannover, 09. März 2006. Auf der CeBIT 2006 (Halle 3, Stand C20) präsentiert EMPRISE Process Management (vormals Pikos) neu entwickelte Service Packages rund um sein BPM-Werkzeug Bonapart. Jedes der neuen Service Packages bietet maßgeschneidertes Consulting zu einem bestimmten Schwerpunktthema wie ITIL, Identity Management oder Prozess-Integration. Seit Juli 2005 gehört das Unternehmen der EMPRISE-Gruppe an. Dadurch konnte es seine Beratungskompetenzen erheblich erweitern und im Paket mit seinen Softwarelösungen ein noch umfassenderes Consulting im Bereich Business Process Management und IT anbieten. Mit den Bonapart Services Packages stehen den EMPRISE-Kunden ab sofort verschiedene Gesamtpakete zur Auswahl, die neben der bewährten BPM-Lösung Bonapart umfassende Beratungsleistungen zu Business Process Management im Kontext von ITIL, K-Fall, Identity Management, prozessbasierter ERP-Einführung, Performance Management, dokumentenzentriertem Prozess-Management oder Prozess-Integration enthalten. Diese Service Packages können flexibel auf das jeweilige Umfeld und den spezifischen Einsatzzweck von Bonapart beim Kunden zugeschnitten werden. Mit Bonapart können Firmen jeder Größe und Branche Geschäftsprozesse, Systeme und Organisationsstrukturen effizient strukturieren, analysieren, simulieren sowie deren Ausführung in Echtzeit überwachen. Während der gesamten Projektlaufzeit von der Planung bis zur Implementierung und firmenspezifischen Anpassung des Produktes werden die Unternehmen durch Berater der EMPRISE bei der Einführung von Bonapart unterstützt.
Pressekontakt: in-house Agentur 01801-585 585 6734 (bundesweit zum Ortstarif)
Seite 1 von 3
Pressemitteilung 07/2006 für die Bereiche: Wirtschaft / IT / CeBIT 2006 Auf der CeBIT zeigt EMPRISE gemeinsam mit InterSystems Beispiele für effizientes Business Process Management mit Produkten der BonapartFamilie. So lassen sich mit dem Bonapart BPEL Modeler schnell und einfach Geschäftsprozesse in der Business Process Execution Language (BPEL) modellieren, über die universelle Integrationsplattform Ensemble in existierende Applikationen überführen und in diese integrieren. „Ensemble eignet sich ganz hervorragend für die Ausführung der in Bonapart modellierten Geschäftsprozesse und die Anbindung an die vorhandenen Systeme“, sagt Kurt Wiener, Geschäftsführer von EMPRISE Process Management. „Unsere Kunden können so ihre bestehenden Anwendungen weiterhin nutzen und kostengünstig ausbauen, anstatt diese durch neue kostspieligere Lösungen zu ersetzen.“ (309 Wörter / 2.541 Zeichen) Über EMPRISE Process Management Die EPM GmbH, seit Juli 2005 Tochtergesellschaft der EMPRISE Management Consulting AG, ist auf Entwicklung und Vertrieb von Softwarelösungen für das Business Process Management (BPM) sowie auf Consulting hinsichtlich BPM und IT spezialisiert. Das BPM-Werkzeug Bonapart ist das Hauptprodukt der EPM. Seit der BonapartMarkteinführung wurden rund 7.000 Installationen an über 500 Kunden in 32 Ländern verkauft. Zur Kundenliste von EPM gehören unter anderem IBM Global Financing, Porsche, Siemens, Skyguide, Schering, Deutsche Post, Sony Europe, Petrobras, DLR und die US Army. Über Ensemble Ensemble von InterSystems ist die erste universelle Integrationsplattform, die einen Integrationsserver, einen Applikationsserver und eine hochperformante Objektdatenbank mit einer konsistenten Entwicklungs- und Managementumgebung in einem einzigen, architektonisch durchgängigen Produkt verbindet. Mit der objektorientierten Architektur von Ensemble lassen sich neue Lösungen zur Erweiterung von bereits bestehenden Applikationen schnell implementieren, neue Geschäftsprozesse effektiv abbilden sowie Daten über das gesamte Unternehmen hinweg integrieren. Über InterSystems Seit mehr als 25 Jahren gehört die InterSystems Corporation zu den innovativsten Unternehmen im Datenbank- und Integrationsmarkt. Die postrelationale Datenbank Caché sowie die universelle Integrationsplattform Ensemble ermöglichen Softwareentwicklern aller Branchen die schnelle Erstellung, Inbetriebnahme und Integration leistungsfähiger Anwendungen.
Pressekontakt: in-house Agentur 01801-585 585 6734 (bundesweit zum Ortstarif)
Seite 2 von 3
Pressemitteilung 07/2006 für die Bereiche: Wirtschaft / IT / CeBIT 2006 Vom Hauptsitz in Cambridge, USA und über 25 regionalen Niederlassungen aus betreut InterSystems mehr als vier Millionen Anwender weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.InterSystems.de. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: InterSystems GmbH Peter Mengel Hilpertstraße 20a D-64295 Darmstadt Telefon (06151) 1747-0 Fax (06151) 1747-11 PR@InterSystems.de www.InterSystems.de
in-house Agentur eK Michael Ihringer Kastanienallee 24 D-64289 Darmstadt Telefon (06151) 30830-0 Fax (06151) 30830-11 ihringer@in-house.de www.in-house.de
EMPRISE Process Management GmbH Sandra Wiener Swinemuender Str. 14 D-10435 Berlin Telefon (030) 4372923-0 Fax (030) 4372923-1 info.epm@emprise.de www.emprise.de/epm
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH Berit Huyke Deichstraße 29 D-20459 Hamburg Telefon (040) 369050-41 Fax (040) 369050-10 b.huyke@hoschke.de www.hoschke.de
Pressekontakt: in-house Agentur 01801-585 585 6734 (bundesweit zum Ortstarif)
Seite 3 von 3