http://www.pressebox.de/attachment/14085/2006 10 Fraunhofer D2D

Page 1

Pressemitteilung 10/2006 für die Bereiche: Wirtschaft / IT / CeBIT2006

Fraunhofer IBMT und InterSystems GmbH schließen Vertrag zu Anwendungen im Gesundheitswesen Umstellung der medizinischen Kommunikationslösung D2D auf die postrelationale Datenbank Caché vereinbart

Hannover, 14. März 2006. Das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) St. Ingbert und der Anbieter von AnwendungsTechnologien für das Gesundheitswesen InterSystems haben anlässlich der CeBIT in Hannover einen Vertrag über den Einsatz der postrelationalen Datenbank Caché im Rahmen der medizinischen Kommunikationslösung D2D geschlossen. Der unterzeichnete Lizenzvertrag betrifft die nunmehr vollständige Umstellung der durch die KV Nordrhein (Düsseldorf) für ihre Ärzte betriebenen D2D-Server auf das postrelationale Datenbank-Managementsystem (DBMS) Caché. Damit soll eine höhere Leistungsfähigkeit der Server und eine Skalierbarkeit der Lösung für die gegenwärtig stark wachsenden Nutzer- und Nutzungszahlen gewährleistet werden. InterSystems ist einer der weltweit führenden Anbieter von AnwendungsTechnologie für IT-Lösungen im Gesundheitswesen. Das Fraunhofer IBMT hat in Kooperation mit der KV Nordrhein und der KV Baden-Württemberg die D2D-Lösung entwickelt, die auf dem technischen Ansatz von PaDok beruht, einer hochsicheren Kommunikationslösung für das Gesundheitswesen. In den vergangenen Monaten wurde in Kooperation zwischen InterSystems und dem IBMT die Datenverwaltung auf dem D2D-Kommunikationsserver schrittweise auf die moderne Caché-Plattform umgestellt. Bereits vor der Fachmesse Medica im November 2005 waren erste Komponenten von D2D auf Caché umgestellt worden. Mit dem jetzt geschlossenen Vertrag wird der gesamte Serverbetrieb bei der KV Nordrhein auf Caché umgestellt.

Pressekontakt: in-house Agentur 01801-585 585 6734 (bundesweit zum Ortstarif)

Seite 1 von 2


Pressemitteilung 10/2006 für die Bereiche: Wirtschaft / IT / CeBIT2006 Der Abschluss eines entsprechenden Vertrages für die Server bei der KV Baden-Württemberg ist für Mitte des Jahres geplant. (230 Wörter / 1.826 Zeichen) Über Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik Das Fraunhofer IBMT ist eines der insgesamt knapp 60 Institute der „Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung e.V.“, einem als gemeinnützig anerkannten Verein. Unter den nach Arbeitsgebieten orientierten Instituten bearbeitet das IBMT Aufträge und Themen aus den Gebieten der Medizin-, Bio- und Mikrosystemtechnik sowie angrenzenden Fachbereichen. Seit zehn Jahren arbeitet eine Gruppe des Instituts an sicheren Kommunikationslösungen für das Gesundheitswesen. Die Lösung PaDok, die inzwischen in mehreren KVen unter dem Namen „D2D - Doctor-to-doctor“ durch deren Ärzte eingesetzt wird, wurde durch diese Gruppe entwickelt. Über InterSystems Seit mehr als 25 Jahren gehört die InterSystems Corporation zu den innovativsten Unternehmen im Datenbank- und Integrationsmarkt. Die postrelationale Datenbank Caché sowie die universelle Integrationsplattform Ensemble ermöglichen Softwareentwicklern aller Branchen die schnelle Erstellung, Inbetriebnahme und Integration leistungsfähiger Anwendungen. Vom Hauptsitz in Cambridge, USA und über 25 regionalen Niederlassungen aus betreut InterSystems mehr als vier Millionen Anwender weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.InterSystems.de. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: InterSystems GmbH Peter Mengel Hilpertstraße 20a D-64295 Darmstadt Telefon (06151) 1747-0 Fax (06151) 1747-11 PR@InterSystems.de www.InterSystems.de

in-house Agentur eK Michael Ihringer Kastanienallee 24 D-64289 Darmstadt Telefon (06151) 30830-0 Fax (06151) 30830-11 ihringer@in-house.de www.in-house.de

Pressekontakt: in-house Agentur 01801-585 585 6734 (bundesweit zum Ortstarif)

Seite 2 von 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.