SoftM Software und Beratung AG, München PRESSEINFORMATION
SoftM auf der SYSTEMS 2004 (18. – 22.10.2004 in München) Halle A1 303 – 27 ERP Area / Halle B3 359/360 IBM Partnerstand
Neue Auftragsserie
Konjunktur für SoftM Suite München, 19. Oktober 2004 – Nach der Sommerpause hat sich rund ein Dutzend mittelständischer Unternehmen für das ERP-System SoftM Suite entschieden. Dazu zählen die Rotkäppchen Markenkäse Peter Jülich GmbH & Co. KG, Dortmund, die Kathrein Mobilcom Nördlingen GmbH, die Funke Unternehmensgruppe, Hamm, die R. Fehr & Co in Eglisau (CH), die HUDORA GmbH, Remscheid, die CPI GmbH in Leck und Ulm, die Johannes Brockmann GmbH & Co. KG aus Bottrop und die Güth & Wolf GmbH, Gütersloh. In der Mehrheit der Fälle handelt es sich um Komplettlösungen für sämtliche betriebswirtschaftlichen Anwendungsbereiche. Dabei kommt SoftM Suite auf unterschiedlichen Serverplattformen zum Einsatz – auf IBM I5/OS ebenso wie auf Microsoft Windows. Eine starke Nachfrage nach dem ERP-System SoftM Suite konnte SoftM in jüngster Zeit verzeichnen. Nach dem Großauftrag von der ProMarkt GmbH, Betreiber der MakroMarkt-Kette, ging seit Mitte August eine Serie von Aufträgen bei SoftM ein. Die positive Performance von SoftM Suite führt Ralf Gärtner, Vorstand Marketing und Vertrieb der SoftM AG, insbesondere auf folgende Faktoren zurück: „Erprobte moderne Technologie, zugeschnitten auf bestimmte Branchen, sowie die eigenen hohen Qualitätsmaßstäbe in Entwicklung und Beratung.“ Ein Sondereffekt fördert die ERP-Nachfrage in der von SoftM fokussierten Lebensmittelbranche. Laut EU-Verordnung 178/2002 zur Lebensmittelsicherheit müssen FoodHersteller u.a. die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln gewährleisten, was ab einer gewissen Betriebsgröße entsprechende IT-Unterstützung voraussetzt. Denn die Be
____________________________ Seite 1 von 5