SOLAR
P H O T O V O LTA I K
Vertrieb Europa, Asien, Afrika SCHOTT Solar GmbH Carl-Zeiss-Straße 4 63755 Alzenau
Germany Tel.: +49 (0)6023/91-1712 Fax: +49 (0)6023/91-1700 E-Mail: solar.sales@schott.com www.schott.com/solar Amorphes Silicium SCHOTT Solar GmbH Hermann-Oberth-Straße 11 85640 Putzbrunn
Germany Tel.: +49 (0)89/46264-100 Fax: +49 (0)89/46264-111
Daten & Fakten
E-Mail: asi.solar@schott.com Sales Americas SCHOTT Solar, Inc. 4051 Alvis Court, Suite 1
Rocklin, CA 95677 USA Tel.: +1 916/625-9033 Fax: +1 916/625-9032 E-Mail: info.solar@us.schott.com www.us.schott.com/solar
SCHOTT Solar GmbH Carl-Zeiss-Straße 4 63755 Alzenau
Germany Tel.: +49 (0)6023/91-1712 Fax: +49 (0)6023/91-1700 E-Mail: solar.sales@schott.com www.schott.com/solar
D
SCHOTT Solar ist Deutschlands größtes Photovoltaikunternehmen und weltweit Nr. 6.
Am Firmensitz im bayerischen Alzenau
Am Standort Putzbrunn
befindet sich die Solarzellenproduktion, Forschung &
bei München – Zentrum für Dünnschichttechnologie –
Entwicklung für kristalline Solarzellen, sowie Vertrieb und
entwickelt und produziert SCHOTT Solar amorphe
Die Produktionskapazität der SCHOTT Solar für Solarzellen
Marketing in Europa, Asien, Afrika. Nachdem 1998 in
Silicium-Zellen für kundenspezifische Anwendungen und
betrug in 2005 ca. 130 MW.
Alzenau die erste vollautomatische Produktion für Solar-
amorphe Silicium-Standardmodule. ASI®-OEM Solar-
zellen in Deutschland in Betrieb gegangen ist, wird nun
module werden zur Energieversorgung von elektronischen
zusätzlich die weltweit einzigartige integrierte Solarfabrik
Geräten und Systemen, wie z. B. Telekommunikation,
(SmartSolarFab®) ausgebaut. Sie beginnt mit der Fertigung
Beleuchtung, Überwachungssysteme und Konsumer-
von Wafern, dem Ausgangsmaterial für Solarzellen.
produkte (solarbetriebene Uhren oder Taschenrechner)
Das EFG-Foliensilicium wird damit auch in Deutschland
eingesetzt. Semitransparente Solarmodule (ASITHRU®)
produziert. Zudem werden 60 MW Zellenkapazität und
werden bei der Glasindustrie zu Fassaden- und Lichtdach-
zwei Modullinien aufgebaut. Es wird verschiedenstes Aus-
elementen verarbeitet und bieten ästhetische Lösungen
gangsmaterial zur Herstellung von Solarzellen verarbeitet:
für Architekten und Kunden die nach integrierten
multikristallines Silicum, genauso wie das weltweit paten-
Photovoltaiklösungen suchen.
SCHOTT Solar 2005 Umsatz ca. 285 Mio. 3 Mitarbeiter ca. 900 Gesellschafter SCHOTT AG
tierte EFG-Foliensilicium.
In Rocklin, Kalifornien SCHOTT Solar, Inc. in Billerica, Massachusetts
ist die Marketing & Vertriebszentrale
produziert Wafer, Zellen und Module auf Basis der EFG-
Kanada und Lateinamerika. Das
Technologie. In Billerica verfügt SCHOTT Solar mit der
Angebot reicht von Modulen über
bandgezogenen Silicium-Oktagon-Technologie (EFG,
Komplettsysteme bis hin zu
Edge-defined Film-fed Growth) über ein besonders
schlüsselfertigen Großprojekten.
der SCHOTT Solar, Inc. für USA,
wirtschaftliches und rohmaterialsparendes Verfahren zur
Das Produktspektrum
Waferherstellung. Hierbei wird das Silicium in Form eines
der SCHOTT Solar umfasst neben Wafern, Zellen und
hohlen Oktagon aus der Schmelze gezogen, dadurch ent-
Modulen auch komplette Systeme für netzgekoppelte
fällt der sonst übliche Sägeprozess und der damit verbun-
Bei SCHOTT Solar CR, s.r.o. im tschechischen Valašské Meziříčí,
Photovoltaikanlagen und Inselsysteme zur dezentralen
dene Materialverlust. SCHOTT Solar, Inc. stellt weltweit das
werden mit Solarzellen aus Alzenau derzeit jährlich
Stromversorgung in Regionen ohne Energieversorgung,
größte Standardmodul (ASE-300-DG-FT) her.
40 MW Solarmodule hergestellt.
sowie ein großes Spektrum an ASI®-Dünnschicht Solar-
Die Modulkapazität wird an diesem Standort in den
zellen und Modulen. SCHOTT Solar zählt zu den weltweit
kommenden Jahren auf 100 MW ausgebaut.
führenden Photovoltaik-Unternehmen. Sie hält hohe fachliche Kompetenz auf dem Gebiet der PV-SolarstromTechnologie an jedem der vier Produktionsstätten in Deutschland, Tschechien und USA bereit.