Anzeige
Anzeige
Geld sparen beim Kassemachen FileMaker Pro-Datenbank kombiniert Kassensystem und Warenwirtschaft
Der Vodafone-Shop in Gröbenzell bei München ist vielen anderen Einzelhandelsgeschäften einen guten Schritt voraus. Einer der Gründe: Das FileMaker Pro-basierende Kassensystem shopKasse des Düsseldorfer Anbieters fileWorker.de.
Große Unternehmen können sich teuere Spezialisten leisten. Kleine Einzelhändler dagegen haben nie Feierabend. Oder sie arbeiten mit intelligenter Software, die viele Prozesse und Aufgaben des Geschäftsalltags automatisiert. Wie mit shopKasse, einem Kassensystem der Düsseldorfer Softwareschmiede fileWorker.de, das auf der Datenbank FileMaker Pro basiert. Ist Matthias Reimann ein Abenteurer? shopKasse, eine Entwicklung, die auf Warum sonst wagt er in diesen der Datenbank FileMaker Pro basiert. schwierigen Zeiten den Sprung in die Selbstständigkeit, und das in Kassenabrechnung einer Branche, deren goldene Jahre in Minutenschnelle angeblich bereits vorbei sind? Der Vom ersten Tag an konnte die 24 -jährige gelernte Radio- und FernFileMaker Pro-Datenbanklösung sehtechniker schmunzelt, wenn er shopKasse bei Matthias Reimann solche Fragen hört: „Wer heute mit punkten: „Dank der verständlichen Handys und Mobilfunkzubehör gute Installationsanleitung war mein Geschäfte machen will, der muss System aus PC, Kassenschublade, sich schon etwas einfallen lassen.“ Barcode-Scanner und Drucker im Keiner trauert der guten alten Klingelkasse nach. shopKasse verDoch Matthias Reimann meint damit einfacht nicht nur den Verkauf, dank integrierter Warenwirtschaft Nu einsatzbereit.“ Nach einem analysiert und reportet es kontinuierlich Warenfluss und Umsätze. nicht etwa aufwändige Dekoration, Monat Probelauf in den eigenen teure Werbung oder selbstzerstöreriNach einer solchen Lösung hielt Matthias vier Wänden baute Reimann die Anlage sche Rabatte, sondern eine kluge GeReimann Ausschau, um auch seinen Handel bereits in seinem Geschäft auf. Dort schäftsführung. Was er aus seiner Zeit mit Zubehörprodukten anzukurbeln, die bewährt sie sich seitdem Tag für Tag. als Angestellter im Einzelhandel dazu mitnicht aus dem Vodafone-Sortiment stam„Allein der klassische Verkauf meiner bringt, ist neben reichlich Erfahrung vor men: zum Beispiel Headsets, Oberschalen, Artikel läuft mit shopKasse besonders allem eine zentrale Erkenntnis: „Ohne Taschen und ausgewählte Handys anderer schnell und einfach. Ich sehe sofort, wie ein gutes Warenwirtschaftssystem läuft Hersteller. Eine Internetrecherche lieferte viel ich aktuell verdient habe und welche heute nichts mehr.“ Lange gab es diese einen ersten Marktüberblick. Den AusProdukte über den Ladentisch gegangen nur als Einzelprodukte, heute bietet der schlag gab schließlich ein Vortrag der sind. Die Kassenabrechnung ist damit Markt Lösungen an, die Kassensoftware Düsseldorfer Entwicklerfirma fileWorker.de eine Sache von fünf Minuten“, berichtet und Warenwirtschaft vereinen – und bei der FileMaker-Usergroup München. Reimann aus der Praxis. zwar direkt am Point of Sale (PoS). Matthias Reimann entschied sich für
Verkaufte Artikel und Lagerbestand immer im Blick Dank des integrierten Warenwirtschaftssystems der FileMaker Pro-Lösung zeigt shopKasse außerdem, wie viele der verkauften Artikel noch auf Lager sind. Reimann kann also rechtzeitig reagieren, da er sofort erkennt, wann eine Nachbestellung fällig ist. Sobald er die ersten Angestellten hat, wird auch die integrierte Mitarbeiterverwaltung ihre Trümpfe ausspielen. Die artikelbezogene Provisionierung macht zum Beispiel die Provisionsauszahlung zum Kinderspiel. Und die Verkäufer sehen unmittelbar nach jedem Verkauf, welche Provision sie gerade verdient haben. „Als Angestellter habe ich mich oft geärgert, dass es diese Möglichkeit nicht gab“, erinnert sich Matthias Reimann.
„Die Auswertungen zeigen genau, wann ich an welchen Tagen im Laden Unterstützung brauche.“ Seit Januar 2004 arbeitet Matthias Reimann mit shopKasse, einer FileMaker Pro-Datenbanklösung. Lesen Sie hier, welche Erfahrungen der Inhaber des Vodafone-Shops in Gröbenzell bei München damit gemacht hat. Herr Reimann, wie war die Einarbeitung in shopKasse? Das System ist wirklich höchst bedienerfreundlich. In kürzester Zeit beherrschten auch meine Lebensgefährtin und mein Vater, die mir bei Bedarf im Verkauf zur Hand gehen, die Anwendung der Software. Welche Nutzen bringt ihnen shopKasse in erster Linie?
Mit einem eigenen Vodafone-Shop wagte Matthias Reimann erfolgreich den Sprung in die Selbstständigkeit. Sein bestes Geschäft hat er bislang mit einer Investition gemacht: shopKasse, ein integriertes Kassensystem des Düsseldorfer Anbieters fileWorker.de, das auf FileMaker Pro basiert.
Besonders beim Abrechnen spare ich viel Zeit. Die in die FileMaker-Lösung integrierte Warenwirtschaft sorgt außerdem immer für den automatischen Abgleich mit dem Lager – das macht shopKasse zu einem intelligenten Mitarbeiter.
Ideales Tool für
Gibt es auch Vorteile über den reinen Verkaufsprozess hinaus?
effizienten Personaleinsatz shopKasse macht aber nicht nur Verkaufsmitarbeiter glücklich, auch bei der effizienten Planung des Personaleinsatzes kann die FileMaker Pro-Lösung für viele kleinere Betriebe ein Quantensprung sein: Jederzeit abrufbare Statistiken liefern tages- und uhrzeitspezifische Umsatzanalysen. shopKasse macht transparent, zu welchen Zeiten das Geschäft brummt und wann es ruhiger wird. Aufgrund dieser Informationen lässt sich der Personaleinsatz präzise an den tatsächlichen Anforderungen ausrichten. Den Mitarbeitern bleibt damit bei großem Andrang unnötiger Stress durch Unterbesetzung erspart; stattdessen steht immer genügend Personal zur Verfügung, um aus dem Ansturm das bestmögliche Geschäft zu ziehen. Doch shopKasse kann noch mehr: Per Mausklick stellt es Preis- und Inventurlisten in zahlreichen Varianten dar und macht sich selbst beim Thema Werbung nützlich. Die integrierte Serienbrieffunktion bietet sich in Kombination mit den gespeicherten Kundenadressen für regelmäßige Kundenmailings an. Natürlich lassen sich auf diese Weise auch Rechnungen schreiben und sonstige Korrespondenz erledigen. Obwohl Matthias Reimann das volle Leistungsspektrum von shopKasse noch gar nicht nutzt, zieht er ein klares Fazit: „shopKasse ist sowohl günstig als auch gut – ich kann die Lösung jedem Einzelhändler wärmstens empfehlen.“
Gut finde ich zum Beispiel die integrierte Adressverwaltung: Ein Mausklick genügt, und schon sind Briefe und Rechnungen verfasst. Wirklich fabelhaft sind auch die zahlreichen Auswertungen, zum Beispiel zu Umsätzen und Produktverkäufen zu bestimmten Wochentagen und sogar Uhrzeiten. So kann ich präzise sehen, wann ich an der Theke wirklich Unterstützung brauche. Solche Prognosen wagte man ja bisher immer eher nach Gefühl? Richtig! Jetzt hingegen sage ich meiner Lebensgefährtin, dass ich sie immer mittwochs und freitags zwischen 16.30 und 18.00 Uhr im Verkauf benötige, weil dann häufig besonders viel los ist – die entsprechenden Umsatzauswertungen liefert mir shopKasse. Herr Reimann, vielen Dank für das Gespräch.
shopKasse: Sechs Vorteile für den Einzelhandel 1 Komplettes Kassensystem mit integrierter Warenwirtschaft 2 Alle wichtigen Daten direkt am Point of Sale verfügbar 3 Vielfältige Auswertungen sorgen für transparenten Warenbestand und effizienten Personaleinsatz
5 Einfache Installation und Bedienung der FileMaker Pro-Datenbanklösung machen Fachkenntnisse überflüssig 6 In FileMaker Pro enthaltene Schnittstellen zu gängigen Programmen, wie Microsoft Office, erlauben reibungslosen Datenaustausch
4 Integriertes Modul für kompletten Schriftverkehr wie Briefe, Rechnungen oder Mahnungen Impressum FileMaker GmbH Für mehr Informationen einfach anklicken: www.filemaker.de/handel Telefon: 01802 000 534