http://www.pressebox.de/attachments/4704/Informatica%20-%20Trends%20in%20DI

Page 1

Informatica-Kunden benennen TopTrends in der Datenintegration Jährlich stattfindende Konferenz „Informatica World 2005“ mit Rekordbesuch - Kundenbefragung unterstreicht die breitere Bedeutung und wachsende Zentralisierung von unternehmensweiten Datenintegrationsinitiativen Neu-Isenburg/ Redwood City, (Kalifornien), 21. Juni 2005 – 77 Prozent der von Informatica befragten IT-Manager haben angegeben, dass sie jetzt oder in naher Zukunft Datenintegrationslösungen von Informatica über das traditionelle Data Warehousing hinaus einsetzen wollen. Als Beispiele für breiter angelegte Integrationsprojekte wurden vor allem Systemkonsolidierung, Datenmigration und –synchronisation genannt, so das Ergebnis einer Kundenbefragung, im Rahmen der jährlich stattfindenden Kunden- und Partnerkonferenz „Informatica World 2005“. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die diesjährige Informatica World einen Anstieg der registrierten Teilnehmer von beeindruckenden 70 Prozent verzeichnen. Ein überwältigender Prozentsatz der dort befragten Branchenexperten – 94 Prozent - betrachtet Datenintegration als zunehmend kritische Technologie, weil aufgrund von OutsourcingProjekten immer mehr wichtige Unternehmensdaten außerhalb der Firewall gepflegt werden. Außerdem verfolgen 63 Prozent der Befragten einen zentralisierten, unternehmensweiten Datenintegrationsansatz oder haben bereits Schritte in diese Richtung unternommen. „Die Teilnehmer der Befragung repräsentieren einige der am schnellsten wachsenden und fortschrittlichsten Datenintegrationsinstallationen weltweit” kommentiert Christopher Hackett, Informatica Geschäftsführer Zentraleuropa. „Anhand der Befragung wird deutlich, dass Unternehmen ihre Datenintegrationslösungen zunehmend ausdehnen. Der Trend geht vor allem in Richtung Outsourcing und Zentralisierung.“ Auf die Frage nach den Auswahlkriterien für eine unternehmensweite Datenintegrationslösung entschieden sich 69 Prozent für „Performance”, gefolgt von „leichter Bedienbarkeit”, „einheitlicher Plattform” und dem Preis. Rund 80 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass Federated Querying-Funktionen oder Enterprise Information Integration (EII) wertvolle Ergänzungen zur traditionellen ETL-Technologie (Extract, Transform, Load) seien. Die Antworten zeigten auch, dass eine große Zahl von Unternehmen Integration Competency Centers (ICCs) einrichten, wobei 52 Prozent bereits entweder über ein ICC verfügen oder es planen. Nur ein geringerer Prozentsatz der Unternehmen betreibt derzeit Outsourcing in irgendeiner Form. Von denen, die in diesem Bereich aktiv sind, gaben 37 Prozent an, eine Datenintegrationsplattform zu nutzen, um den Fluss kritischer Daten zwischen ihnen und ihrem Outsourcing-Serviceprovider zu verwalten.


Über Informatica Informatica (NASDAQ: INFA) ist ein führender Anbieter von Software für Datenintegration. Mit Hilfe der Produkte von Informatica können Unternehmen system-, prozess- und anwenderübergreifend auf ihre Daten zugreifen, sie integrieren, migrieren und konsolidieren. Dadurch wird Komplexität verringert, Konsistenz gewährleistet und die Organisation wird leistungsfähiger. Weltweit nutzen mehr als 2.200 Unternehmen die Softwarelösungen von Informatica und decken damit den gesamten Bedarf an unternehmensweiter Datenintegration ab.

Pressekontakte: Informatica GmbH Eva Schluppkotten Senior Manager, Marketing Central Europe Siemensstraße 3 63263 Neu-Isenburg Tel.: +49 (0) 6102 88 46 150 Mobil: +49 (0) 173 65 10 227 E-Mail: eschluppkotten@informatica.com http://www.informatica.com/de

Agentur pr4hightech Kai Leonhardt Op de Haag 35 41379 Brüggen-Bracht Tel.: +49 (0) 700 77444448 Fax.: +49 (0) 700 77444448 Mobil: +49 (0) 177 2097847 E-Mail: kai.leonhardt@pr4hightech.de

Informatica Software Ltd. Deborah Wiltshire PR Manager 6 Waltham Park White Waltham Tel.: +44 (0) 1628 511 340 Mobil: +44 (0) 7789 798 353 E-Mail: dwiltshire@informatica.com http://www.informatica.com/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.