JAS store
Die flexible Archivlösung aus der JAS Linie
atori GmbH – der Spezialist für die Implementierung von Prozessoptimierungsmechanismen im Umfeld Archivierung, Vorgangssteuerung und Dokumentenmanagement.
Zweck der Archivierung Der Einsatz eines notwendig, wenn
Archivs
ist
immer
dann
Fakten zu JAS store JAS store ist das moderne Archiv mit Recherchemöglichkeit über den integrierten FATClient oder den optionalen Webclient. JAS store bietet Schnittstellen zu fast allen gängigen DMSSystemen und erfüllt die Empfehlungen einer revisionssicheren Archivierung.
Archivierungsobjekte •
eingescannte Papierdokumente (TIFF, JPEG, etc.)
•
Images (TIFF, JPEG, GIF, etc.)
•
Plain Text
•
Office Dokumente
•
Dateien aus beliebigen Anwendungen
•
Sie GDPdU konform sein wollen und Daten revisionssicher ablegen möchten
•
Sie Ihre Daten strukturiert wiederauffinden wollen
•
Ihre Daten unverändert elektronisch abgelegt werden sollen
•
Ihre Daten unternehmensweit zugänglich sein sollen
Archivierungsmethoden
•
der Platzbedarf und die Kosten für die papierhafte Archivierung um ein Vielfaches ansteigt und der Zeitaufwand für die Suche nicht mehr tragbar ist.
und
schnell
elektronisch
Vorteile beim Einsatz von JAS store JAS store ist bewusst offen und technologisch modern entworfen und umgesetzt worden. Ein Archiv ist ein System, welches langfristig eingesetzt wird und muss somit zwingend über Jahre hinaus Bestand haben. JAS store unterstützt dies durch: •
offene Systemplattform (JAVA 2 VM ab V. 1.4)
•
Zeitersparnis durch schnelles Auffinden von Dokumenten und deren Verfügbarkeit am Arbeitsplatz
•
Platzminimierung gegenüber einem Papierarchiv
•
Kostenreduktion durch aufwand bei der Suche
•
Skalierbarkeit
•
branchenunabhängig
•
niedrige Wartungskosten
•
übersichtliche Systemstruktur
•
leichte Administrierbarkeit
•
Nutzung einer vorhandenen Infrastruktur, ggf. ohne Hardwareinvestition
•
niedrige Anschaffungskosten im Vergleich zum Wettbewerb
weniger
Personal-
•
Drag & Drop
•
Importprozess
•
scannen
•
aus MS-Office heraus
•
aus beliebigen Anwendungsprogrammen
•
aus beliebigen Geschäftsprozessen
Indizierung •
über Dokumentenklassen
•
über Indexfelder
•
Verzeichnisstrukturen
Recherche über •
Dokumentenklassen und Indexklassen
•
Dokumentenparameter
Speichermedien Zur Archivierung können folgende Systeme herangezogen werden: • Festplatte und Festplatten-Arrays •
Worms auf gängigen Jukeboxen
•
FTP-Server
•
CD oder DVD
•
TSM (IBM Sicherungssoftware)
www.atori.de
Medien/
JAS store
Die flexible Archivlösung aus der JAS Linie
Datenbanken
Kennen Sie unsere JAS Linie ?
Durch JAS store werden alle gängigen RDBS, die über ein JDBC-Interface verfügen, unterstützt. Insbesondere : • Oracle 8.1.x, 9.x, 10g •
MS SQL Server 2000, 2003
•
MS Access
•
DB2 7.x, 8.x
•
MySQL 3.x, 4.1
Systemvoraussetzungen Serverseitig Prozessor : Festplatte : Betriebss.:
1GHz P4, 512 MB RAM 5 GB Windows NT 4.0/SP6, 2000 SP2, 2003, XP Linux, Unix
Clientseitig (Fatclient) Prozessor : Festplatte : Betriebss.:
1GHz P4, 512 MB RAM 200 MB Windows NT 4.0/SP6, Windows 2000 SP2, Windows 2003 / XP
Referenzen Namhafte Unternehmen wie z.B. Volvo, Opel, Mannheimer Versicherung, Metro Gruppe, Scania, GZS-Gesellschaft für Zahlungssysteme, WÜBA, Deutsche Leasing, Liechtensteiner Landesbank, DZ Bank vertrauen auf uns.
Clientseitig (Webclient, optional) Prozessor : Webbrowser:
JAS creator – der integrative Baustein zur technischen und funktionalen Verbindung von DMS Systemen und Bearbeitung und Steuerung von Dokumenten. JAS imaging - (Teil-Komponente des JAS creators –die professionelle Lösung für ICR/OCR Erkennung und Optimierung des zu verarbeitenden Schriftgutes. JAS box - unser moderner Postkorb zur Recherche, Bearbeitung und Weiterleitung von aktengruppierten Dokumenten JAS connect Konnektorengruppe für verschiedene Archive (z.B. IXOS, EASY, FileNet) und ERP-Systeme (Navision, Sage-KHK, PeopleSoft, SAP) und Mailsysteme (Notes und Exchange) JAS web - optionaler Zugriff auf das Archiv über unseren Webclient JAS builder – die Abbildung des Inputmanagements in seiner Reinstform (Scannen, Dokumentenbildung, Indizierung)
1GHz P4, 512 MB RAM IE5 und IE6, Mozilla Firefox 1.0
Ansprechpartner: atori GmbH Otto-Hesse-Straße 19 / T3 64293 Darmstadt Tel. +49 (6151) 66 85 291 Stefan Brand (Vertriebsleiter)
www.atori.de