The Carlyle Group übernimmt Mehrheit an UC4 Software Weiterer Meilenstein für österreichischen Job-Scheduling-Spezialisten Wolfsgraben, 16. März 2006 – Die global tätige Private-Equity-Gesellschaft The Carlyle Group hat heute die mehrheitliche Übernahme von UC4 Software in Wolfsgraben bei Wien bekannt gegeben. Der bisherige Mehrheitseigentümer und UC4-Gründer Franz Beranek bleibt Geschäftsführer. Es wird erwartet, dass die Transaktion in den nächsten Wochen von den Bundeskartellbehörden genehmigt wird. Der Einstieg der Carlyle Group bei UC4 Software, mit UC4:global internationaler Marktführer im Bereich Enterprise Job Scheduling, erfolgt durch den europäischen Technologie-InvestmentFonds „Carlyle Europe Technology Partners“. Der Fonds kann auf langjährige Erfahrung bei Investments in Software-Unternehmen verweisen. Zudem unterstützt ein globales Netzwerk mit 25 Niederlassungen in 14 Ländern die Portfolio-Unternehmen der Gruppe bei deren Expansion. „UC4 Software ist ein bemerkenswertes Unternehmen mit einer großen Kundenbasis, einem einzigartigen und innovativen Produkt und mit einer starken Positionierung in einem stabilen Markt. Wir sind hoch erfreut über die Partnerschaft mit dem außergewöhnlichen Führungsteam um Franz Beranek. Mit unserem internationalen Zugang und den finanziellen Ressourcen wollen wir UC4 bei der Unternehmensexpansion unterstützen“, erläutert Michael Wand, Direktor der Carlyle Group, seine Beweggründe für das Investment bei UC4. Franz Beranek sieht in diesem Schritt eine wesentliche Weichenstellung für die Zukunft. „Carlyle bietet UC4 Software die Chance, seine internationalen Vertriebskanäle wesentlich auszubauen und zu beschleunigen. In den vergangenen Jahren haben wir UC4:global international positioniert und das Potenzial des Produktes und unserer IT-Dienstleistungen unter Beweis gestellt. Mit dem Carlyle-Network können wir unsere Software jetzt auch weltweit einem noch breiteren Kundenkreis anbieten“, erklärt Beranek. Das vergangene Geschäftsjahr war das erfolgreichste in der 20-jährigen UC4Unternehmensgeschichte. Nach dem Einstieg zweier Private-Equity-Investoren im Jahr 2004 waren immer wieder internationale Investoren auf das Unternehmen zugekommen. „In den vergangenen Monaten haben wir sehr eng mit Carlyle zusammengearbeitet. Der Enthusiasmus für unsere Unternehmensvision und UC4:global ist beeindruckend. Neben dem globalen Netzwerk liefert Carlyle umfangreiches Software- und Technologie-Know-how, das unser eigenes Portfolio erweitert. Der Investor hat sich auch verpflichtet, UC4 Software in seinen Wachstumsbestrebungen nachhaltig zu unterstützen. Mit der neuen Partnerschaft sind wir weltweit stärkster Anbieter im Job-Scheduling-Segment“, freut sich Beranek. Das Carlyle European Technology Team fokussiert seine Investments auf umsatzstarke Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Medien und Technologie, mit einem Wert zwischen 25 Mio. und 250 Mio. Euro. Im Jahr 2004 investierte Carlyle in „Personal & Informatik“, einen Anbieter von Personalsoftware und –dienstleistungen. 2005 erwarb Carlyle Cameca, ein Verarbeitungsunternehmen von Ionen- und Elektronenstrahlmikroanalyse. UC4 Software ist die nunmehr zweite Carlyle-Investition in Österreich nach dem Maschinenbauer Andritz, in den der europäische Buyout-Fonds von Carlyle 1999 investiert hatte.