AKTUELLE PRESSEINFORMATION
Empirix verstärkt Aktivitäten im deutschsprachigen Raum Testing und Monitoring von Web- und Call Center-Applikationen stark im Kommen München / Berkshire, England, 28. März 2006 – Der Einsatz von kommerziellen Websites und Call Center-Diensten steigt weltweit an. Parallel dazu wächst der Bedarf nach Lösungen, welche diese Dienste testen und kontinuierlich auf ihre Performance überprüfen. Empirix, Spezialist für Testing und Monitoring von Web- und Call Center-Applikationen, will zukünftig verstärkt den deutschsprachigen Raum mit seinen Lösungen adressieren. Zielgruppe von Empirix sind all die Unternehmen, die kommerzielle Websites, Webshops oder auch ein Call Center betreiben. Für den direkten wie auch indirekten Vertrieb seiner Produkte und Services im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) hat Empirix deshalb sein Team in Deutschland deutlich vergrößert. Dabei konzentriert sich Empirix auf die beiden Bereiche Web-Applikationen sowie Call Center- und VoIP-Applikationen. Empirix verfolgt einen Lifecycle-Ansatz, der die Qualität der Anwendungen bereits von der Entwicklungsphase an während des gesamten Einsatzzeitraums überwacht. Schon bevor eine Applikation zum Einsatz gelangt, wird in ausführlichen Tests unter Realbedingungen geprüft, ob sie Belastungsproben wie hohen User-Zugriffen standhält. Ist die Anwendung online, wird die Qualität durch regelmäßiges Monitoring überprüft. Empirix ist auf Webbasierte Applikationen spezialisiert und deckt dabei alle wichtigen Technologien in diesem Bereich wie Webservices (SOA) .NET J2EE, WAP und CRM Systeme wie Siebel ab. Über Internet und Call Center zum Kunden „Immer mehr Unternehmen müssen den Spagat bewältigen, einerseits die Kosten zu senken, andererseits aber Service-Qualität und Kundenorientierung zu erhöhen. Kundenbetreuung via Internet oder Call Center steht daher hoch im Kurs. Damit diese Systeme die Kundenbindung tatsächlich fördern, müssen sie zu jeder Zeit effizient und reibungslos funktionieren. Empirix unterstützt seine Kunden dabei, genau diesen Performance-Level für Web-Services und Call Center ständig auf höchstem Niveau zu halten“, erklärt Arved Graf von Stackelberg, Country Manager von Empirix in Deutschland. Web-Applikationen in der Testphase Kundenloyalität ist für die meisten Unternehmen zu einem wertvollen Kapital geworden. Endkunden, die auf kommerzielle Websites zugreifen, erwarten, dass diese zu jeder Zeit zuverlässig funktionieren. Unternehmen sind daher auf der sicheren Seite, wenn sie ihre Web-Applikationen testen, bevor diese online gehen. Empirix’ e-TEST suite deckt nicht nur das gesamte Testprozessmanagement einer Web-Applikation ab und simuliert komplexe Web-Transaktionen, sondern stellt auch unter Realbedingungen die Belastungsproben nach, denen die Anwendung typischerweise standhalten muss. Die e-TEST suite hilft Unternehmen so, ihre Web-Applikationen und -Services auf Fehler zu überprüfen und Störungen zu identifizieren, noch bevor sie in Betrieb genommen werden. Monitoring im laufenden Betrieb Mindestens so wichtig wie der Test vor Inbetriebnahme ist die kontinuierliche, proaktive Überwachung der Web-Applikation während des Betriebs. Das Lösungspaket OneSight von Empirix übernimmt das Monitoring nach der Startphase. Denn wenn eine Applikation nicht mehr reibungslos funktioniert, wenn sie einer hohen User-Anzahl nicht standhält oder wenn weiterführende Links nicht funktionieren, kann das in kürzester Zeit immense Kosten und irreversible Image-Schäden nach sich ziehen. Um dies zu verhindern, vereint OneSight die Evaluierung der Front-end-Performance mit der Messung der dahinter stehenden