Pressemitteilung IT im Gesundheitswesen: Zukunftssichere Investitionen in Langzeitarchivierung und IT-Konsolidierung probusiness group präsentiert eHealth-Lösungen auf der ITeG 2006 in Frankfurt/Main
Hannover, 17. März 2006: Die Unternehmensgruppe probusiness group, IT-Dienstleister und Lösungsanbieter mit Sitz in Hannover, stellt vom 30.05. bis 01.06.2006 auf der ITeG 2006 (ITMesse und Dialog im Gesundheitswesen) die IT-Lösungen „Langzeitarchivierung mit Archive Filer“ sowie „IT-Konsolidierung & Virtualisierung“ vor. Die IT-Abteilungen der Healthcare-Branche stehen vor akuten Problemen: explosionsartiges Datenwachstum, gesetzliche Vorgaben zur Langzeitarchivierung gesundheitsrelevanter Daten sowie permanent neu zu beschaffende Systeme mit enormem Platz- und Kostenbedarf zwingen das Gesundheitswesen zum Handeln. probusiness bietet mit der Lösung „Archive Filer“ sowie verschiedenen
Konsolidierungs-
und
Virtualisierungsansätzen
optimale
Voraussetzungen,
diesen Problemen zu begegnen. Der Archive Filer ist eine Zentralarchivierungslösung, die durch ein offenes Interface spezielle und teure APIs (Application Programming Interface) überflüssig macht. Das System stellt sich nach außen wie eine große logische Platte dar, die partitioniert und je nach Applikation separat konfiguriert
werden
kann.
Standardbetriebssysteme
Die
eingesetzte
garantieren
hochverfügbare
kostengünstige
Standardhardware
Erweiterungen.
Durch
und
parallele
Archivierung auf Festplatten sowie auf Band (optional: WORM-Funktionalität) entfällt die sonst notwendige Datensicherung. Skalierbarkeit bis in den PetaByte-Bereich sowie die Möglichkeit, die Hardware im laufenden Betrieb auf eine neue Umgebung zu migrieren, machen das System zu einer zukunftssicheren Investition. Zudem liegt eine Zertifizierung für gesetzeskonforme revisionssichere Archivierung vor. Für die Thematik IT-Konsolidierung und Virtualisierung bietet probusines ein abgerundetes Dienstleistungsportfolio. Dank entsprechender Konzepte zur Konsolidierung und Virtualisierung wird
die
Anzahl
der
zu
administrierenden
Systeme
reduziert.
Die
Experten
der
Unternehmensgruppe prüfen, wo der Einsatz wirklich sinnvoll ist und welche zusätzlichen Aspekte in einem Konsolidierungsszenario zu berücksichtigen sind. Entsprechende Lösungen ermöglichen dem Anwender die flexible Nutzung sämtlicher IT-Ressourcen.
Detaillierte Informationen zu den Lösungen, Leistungen und Referenzen der probusiness group im Healthcare-Umfeld erhalten interessierte ITeG-Besucher im Consulting Pavillon (4.0 – G01). Über die ITeG 2006: Die ITeG 2006 findet vom 30.05. - 01.06.2006 auf dem Messegelände Frankfurt/Main statt. Sie ist die innovative Branchenveranstaltung, die die neuesten Trends, Entwicklungen und Lösungen der Informationstechnologie mit dem Fokus auf das Gesundheitswesen präsentiert. Die
ITeG
fördert
durch
ihr
konzentriertes
Angebot
den
Dialog
zwischen
Kliniken
/
Pflegeeinrichtungen und IT-Anbietern zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung in medizinischen Versorgunseinrichtungen. Dazu trägt insbesondere das Fachprogramm auf dem ITeG-Forum in der Messehalle bei. Hier werden täglich Expertenvorträge und Diskussionsforen zu den aktuellen Themen der Branche angeboten, die für die Besucher kostenlos zugänglich sind. Die Fachmesse richtet sich an IT-Entscheider, ärztliche Direktoren und Verwaltungsleiter von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Reha- und Kurkliniken, an EDV-Leiter und Einkäufer, Medizin-Controller, Pflegekräfte und niedergelassene Ärzte sowie Beratungsfirmen, die sich gezielt
über
die
wirtschaftlichen
Vorteile
der
Integration
von
IT-Anwendungen
im
Gesundheitswesen, über technologische Standards sowie über alternative Lösungsansätze informieren möchten. Ausführliche Informationen zur ITeG 2006 unter http://www.iteg-messe.de
Über probusiness: Für unsere Kunden sind wir ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Optimierung sämtlicher IT-Prozesse innerhalb ihres Unternehmens in Bezug auf Kosten, Performance, Verfügbarkeit
und
Sicherheit
geht.
Als
herstellerunabhängiger
Dienstleister
und
Lösungsanbieter verfügen wir über umfassende Expertisen in den Bereichen IT-Infrastrukturen, IT-Dienstleistungen, Business Consulting sowie Open Source Business. Unser Leistungsportfolio reicht dabei von der Analyse und Projektplanung über kompetente Technologie- und Applikationsberatung bis hin zur Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Lösungen zur Realisierung neuer strategischer IT-Konzepte. Darüber hinaus stehen unsere hochqualifizierten Mitarbeiter unseren Kunden mit umfangreichen Services wie Training, Support, Administration, Wartung und Betreuung bestehender Dienste und Infrastrukturen zur Verfügung. Die Unternehmensgruppe probusiness beschäftigt derzeit mehr als 100 Mitarbeiter an 8 Standorten in Deutschland. Weitere Informationen unter www.probusiness.de
Pressekontakt: probusiness AG Dagmar Wolf Telefon: 0511 / 60066-700 Telefax: 0511 / 60066-755 dwolf@probusiness.de