Kontakt: Ralf Pettenkofer Enigma Information Retrieval GmbH +49 (0)89-996 79 212 Ralf.Pettenkofer@enigma.com
Horst Werner redaktion werner GbR +49 (0)89-34 01 90 66 h.werner@redaktion-werner.de
ENIGMA SCHLIESST VERTRAG MIT DaimlerChrysler und T-SYSTEMS ÜBER DEN GEMEINSAMEN AUFBAU EINER WELTWEITEN SERVICE- UND TEILEORGANISATIONSLÖSUNG Direkter und kostengünstiger Zugriff über webbasiertes System auf sämtliche Teile- und Serviceinformationen für Service-Personal bei Mercedes-Benz-Händlern und –Werkstätten München, Deutschland – 1. November 2004 – Die Enigma Inc., Marktführer im Bereich Service- und Support-Technologie, gibt bekannt, dass DaimlerChrysler und T-Systems die Enigma 3C®-Plattform – eine Service-Systemlösung zur Bereitstellung technischer Informationen aus verschiedenen Datenquellen - weltweit für Mercedes-Benz-Händler und Reparaturwerkstätten einsetzen werden. DaimlerChrysler wird mit seiner Systemlösung Xentry verschiedene aktuell verwendete Werkstatt-Informationssysteme durch eine einzige, kostengünstige, webbasierte Lösung ersetzen. Damit erhalten die Mechaniker einen integrierten Zugriff auf Informationen zu Diagnose, Service und Reparaturteilen sowie auf unternehmensspezifische Informationen. Diese neue IT-Lösung trägt dazu bei, die Qualität und Effizienz des Kundensupports über die Händlerorganisationen zu steigern und gleichzeitig das weltweite Werkstatt-Netz optimal zu unterstützen. Enigma arbeitet mit drei großen Systemhäusern zusammen: T-Systems - gleichzeitig auch für das Projektmanagement verantwortlich - ESG und Syntel. Gemeinsames Ziel ist der Aufbau einer maßgeschneiderten Integrationslösung, über die DaimlerChrysler die Mercedes-BenzWerkstätten in mehreren Ländern zentral mit Werkstattinformationen versorgen wird. Nach den vertraglichen Vereinbarungen soll Enigma 3C für die Mercedes Car Group und die LKW-Sparte eingesetzt werden. Das von Enigma unterstützte System Xentry mit seinen Modulen Parts und Repair wird den weltweiten Reparatur- und Service-Werkstätten die Möglichkeit geben, gezielt in einem umfangreichen Content-Pool nach Informationen zu suchen. Es stehen sämtliche Informationen wie Reparatur-Methode, Teilekataloge, Arbeits-Werte sowie Kundendaten und Qualitätssicherungs-Informationen ohne Zeitverlust dort zur Verfügung, wo sie benötigt werden. Anhand einer spezifischen Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) eines zu wartenden Fahrzeugs ermöglicht die Enigma-Lösung den Zugriff auf alle individuellen Service- und Reparaturinformationen in vollem Umfang. Das Werkstattpersonal kann so schnell und einfach die besten Reparaturmethoden ermitteln und die geeigneten Teile bestellen, um jeden Service schnell und reibungslos umsetzen zu können. „Unsere Vision, was das Xentry-System angeht, ist eine All-in-one-Applikation, die als echtes Kommunikationsnetzwerk zwischen allen weltweiten Werkstätten und Händlern fungiert und das