Gemeinnütziges Projekt der LEXTA CONSULTANTS GROUP [Berlin] Die LEXTA CONSULTANTS GROUP ermöglicht 2006 allen interessierten gemeinnützigen Organisationen die kostenfreie Nutzung des Online‐Tools Benchmarking@LEXTA. Viele Hilfsorganisationen arbeiten mit IT‐Abteilungen im Größenbereich mittelständischer Unternehmen. Auch die Helfer müssen die Informationstechnologie effizient und effektiv nutzen. Und das in besonderem Maße, denn letztlich fehlt den Bedürftigen jeder eingeworbene Euro, der zuviel in die IT‐Abteilung oder an den Service‐ Dienstleister fließt. Mit Hilfe der weltweit bisher einzigartigen Online‐Anwendung unter www.benchmarking‐lexta.com können die IT‐Verantwortlichen Kosten‐ und Leistungsstrukturen ihrer Organisation mit den aktuellsten Gegebenheiten des Marktes vergleichen. Die Orientierung an der Praxis erfolgreicher Mittelständler und Großunternehmen eröffnet schnell und umfassend Möglichkeiten zu vertraglichen und/oder technischen Verbesserungen. Das persönliche Engagement für den guten Zweck ist den LEXTA‐ Mitarbeitern bei diesem Vorhaben besonders wichtig. Nicht Geld sondern ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Können wollen die Berater einbringen. Das Team, das sonst DAX Unternehmen berät, wird in freiwilliger und unbezahlter Mehrarbeit die Daten auswerten, Ergebnisse präsentieren und Empfehlungen geben. Je nach dem gewählten Umfang des Benchmarkings entspricht die Sachspende für jedes Projekt bis zu 50.000 €. Ohne Zögern unterstützt auch die Geschäftsführung das Engagement auf breiter Ebene. Frank Baumann, geschäftsführender Gesellschafter: „Den Vorschlag, nicht nur eine bestimmte Organisation zu unterstützen, sondern allen genügend großen, interessierten gemeinnützigen Institutionen mit unserem speziellen Wissen zu helfen fand ich hervorragend. Das entspricht auch der Vielfalt und dem breit gefächerten Engagement der Mitarbeiter unseres Hauses.“ Nach Rücksprache mit LEXTA können Hilfsorganisationen mit Sitz in Deutschland die Bereiche Bürokommunikation, Betrieb von
PRESSEMITTEILUNG
Hilfe für Hilfsorganisationen
SEITE 1
Rechenzentren und Plattformen, SAP‐Betrieb, Personalkosten oder Druck und Kuvertierung umfassend erheben. Es handelt sich bei den zugrunde liegenden Daten nicht um Herstellerangebote, sondern um Werte aus über 70 aktuellen Benchmark‐Projekten der unanhängigen Unternehmensberatung. Weiterführende Auskünfte erteilt Marcus Lippold, LEXTA GmbH, Dorotheenstraße 37, 10117 Berlin, Telefon: +49 30 887124‐27. Über die LEXTA GmbH: LEXTA gehört zu den wachstumsstärksten Beratungshäusern Deutschlands. Das in Berlin‐Mitte ansässige Unternehmen beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und arbeitet insbesondere für Großunternehmen der Energiewirtschaft, Telekommunikation und Automobilindustrie. Mit Fokus auf dem IT‐Management arbeitet die LEXTA CONSULTANTS GROUP gemeinsam mit CIO und CFO darauf hin, klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen und so einen Beitrag zur Wertsteigerung von Unternehmen zu leisten. LEXTA berät bei strategischen Fragestellungen, macht IT‐Budgets zugunsten von Projekten nutzbar und hilft, Standard‐Dienstleistungen auszugliedern. Gemeinsam mit den Klienten werden IT‐Betrieb und Projektgeschäft professionell gesteuert. Zudem sind die Klienten mithilfe des Wissens und der Erfahrung von LEXTA in der Lage, ihre IT‐Dienstleistungen günstiger und qualitativ hochwertiger einzukaufen. Auch bei der praktischen Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse im Hause des Klienten hilft die LEXTA CONSULTANTS GROUP.
Kontakt: LEXTA GmbH Marcus Lippold Dorotheenstrasse 37 D ‐ 10117 Berlin Tel: +49 30 887124‐27 Fax: +49 30 887124‐20
E‐Mail: presse@lexta.com Web: www.lexta.com Web: www.benchmarking‐lexta.com
SEITE 2