VERANSTALTUNGSHINWEIS
Einladung zum PresseRoundtable mit Axxom, Wassermann und Ixult SCM-Spezialsoftware: Jetzt noch leichter integrierbar - R/3 ist offen wie nie zuvor
Themengebiet: Veranstaltungsort: Veranstaltungstermin: Akkreditierung:
IT München Donnerstag, 19. Februar 2004, 10:00 Uhr Per Email oder Antwortfax
Alles aus einer Hand oder doch besser Speziallösungen für spezielle Anforderungen? Spezialisten oder Generalisten – jetzt hat der Anwender echte Entscheidungsfreiheit. Inzwischen hat es sich herum gesprochen: Erfolgreiche Projekte im Bereich Supply Chain Management gibt es durchaus – wenn dabei auf die Software von Spezialanbietern zurück gegriffen wird. Denn Generalisten tun sich mit Branchen- und Unternehmensspezifika häufig schwer. Die Resultate sprechen eine deutliche Sprache – und sorgen bei Anwendern und Interessenten für Unsicherheit. Auf welches Pferd nun setzen? Lösungen von Spezialanbietern sind in der Regel technologisch ausgefeilter und ausgereifter als die der Generalisten. Und berücksichtigen häufig die Anforderungen spezieller Branchen. Dagegen bieten große Generalisten wie die SAP AG die SCM-Lösung häufig im praktischen Doppelpack mit der erfolgreichen ERP-Schwester. Und versprechen so eine völlig problemlose und schnelle Implementierung – ohne jegliche Integrationsprobleme. Allein: Das Argument ist überholt. Neue Integrationstechniken wie Netweaver oder XAPPS ermöglichen allen SCM- und Planungslösungen eine einfache Kommunikation in Echtzeit mit SAP R/3. Axxom Software, Wassermann und Ixult bringen Licht ins Dunkel – und laden Sie herzlich ein zum PresseRoundtable, der am 19. Februar um 10:00 Uhr in München stattfinden wird. Diskutieren Sie mit Dr. Christoph Plapp, Vorstand der Axxom Software AG, und Martin Hofer, Vorstand der Wassermann AG, Vor- und Nachteile von Spezial- und Generalistenlösungen. Beleuchten Sie gemeinsam mit SAP-Berater Armin Lorenz, Vorstand der Ixult AG, die Frage, wie SCM-Lösungen von Spezialisten problem- und nahtlos in SAP R/3 integriert werden können. Und gehen Sie der Frage nach, ob „Alles aus einer Hand“ tatsächlich besser ist. Interessiert? Dann senden Sie das beigefügte Antwortfax an uns zurück – oder schicken Sie eine Email an info@axxom.com. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Cathrin Leßner, Leiterin der Unternehmenskommunikation, unter der Telefonnummer 089-568 23-377.
PS:
Der genaue Veranstaltungsort wird noch festgelegt – Sie erhalten die entsprechende Information zusammen mit einer Anfahrtsbeschreibung nach Ihrer Anmeldung.
ANTWORTFAX: PresseRoundtable mit Axxom, Wassermann und Ixult München, 19. Februar 2004, 10:00 Uhr
Bitte faxen Sie dieses Formular an: 0 89/5 68 23-399 Axxom Software AG, Paul-Gerhardt-Allee 46, 81245 München
Medium: Ansprechpartner:
□
Ja, ich komme gerne zum PresseTag mit Axxom und Wassermann
□
Ich selbst kann leider nicht kommen, stellvertretend kommt für mich Frau/Herr ____________________________________________________________________________________
□
Ich hätte gerne ein Einzelgespräch mit
□
Dr. Christoph Plapp, Vorstand Axxom Software AG
□
Martin Hofer, Vorstand Wassermann AG
□
Armin Lorenz, Vorstand Ixult AG
□ □ □
Ich kann leider nicht kommen, bitte vereinbaren Sie mit mir einen anderen Gesprächstermin! Leider zeigt mein Terminkalender rotes Licht. Bitte schicken Sie mir einen Nachbericht zur Veranstaltung.
Kurzprofil Axxom Software AG: Axxom ist ein internationaler Anbieter von Softwarelösungen zur ganzheitlichen Optimierung von Wertschöpfungsprozessen. Mit der Software ORion-PI® bietet das Technologieunternehmen eine Lösung zur Simulation, Planung und Optimierung sämtlicher Unternehmensprozesse im Logistik- und Produktionsbereich. Zu den Anwendern gehören führende Hersteller und Zulieferer aus der Automobil- , Chemie- und Pharmaindustrie sowie Unternehmen aus Logistik, Direktversand und Distribution. Gegründet wurde die Axxom Software AG im April 2001. Zuvor war sie als DMC-KGC GmbH Teil der 1984 gegründeten DMC-Unternehmensgruppe, die auch weiterhin am Unternehmen beteiligt ist. Kurzprofil Wassermann AG: Die Wassermann AG ist ein innovatives Beratungshaus, das mit eigener Philosophie Unternehmen in wenigen Monaten viel schneller und profitabler macht, als es mit herkömmlichen Methoden möglich ist. Mit den Produkten aus der WAY / HighWAY-Familie planen und steuert das Unternehmen 'Supply Chains' in einzelnen Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg. Kurzprofil IXULT AG: Die IXULT AG ist kompetenter Partner für die Optimierung von Geschäftsprozessen auf der Grundlage von SAP-Produkten und -Technologien. Ihr Leistungsspektrum erstreckt sich von der Beratung über die Realisierung innovativer Lösungen bis hin zur nachhaltigen Betreuung ihrer Kunden. IXULT begleitet ihre Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele. Jeder Kunde ist mit seinen spezifischen Prozessen, Strukturen und Mitarbeitern Anspruch und Herausforderung und wird in seiner Individualität erkannt und verstanden. Das Unternehmen wurde im Jahre 2002 von Mitarbeitern eines der weltweit größten Beratungshäuser gegründet. Zu unseren Kunden zählen marktführende nationale und internationale Unternehmen.
Weitere Informationen: Axxom Software AG Cathrin Leßner Leitung Unternehmenskommunikation Paul-Gerhardt-Allee 46 81245 München Tel: +49 (0)89 / 568 23-377 Fax: +49 (0)89 / 568 23-399 E-Mail: cathrin.lessner@axxom.com