http://www.pressebox.de/attachments/24911/sightInternationalBroschuere

Page 1

Es gen端gt nicht, an den Fluss zu kommen, nur mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen. (Chinesisches Sprichwort)

Das Portal f端r die sichere

Zukunft Ihrer Produkte

Stand: 04/2006


Die Tür zu Internationalität, Sicherheit und Verlässlichkeit Die SIGHT International PLM Solutions Ltd. ist europäischer Hersteller von Produktdatenund DokumentenManagement-Systemen. Wir bieten unseren Kunden

Realisierung von unterneh-

Lösungen an für technisches

mensweiten technischen Infor-

Dokumenten- und Enginee-

mationssystemen. Unsere ver-

ring-Management. Darüber

antwortungsvolle Begleitung

hinaus leistet unsere Software

von der Analyse der bestehen-

eine sichere standortübergrei-

den Situation über kreative

fende Informationsverteilung.

Lösungsvorschläge bis hin zur Projektierung, Durchführung

Wir begleiten Sie von der Be-

und Überwachung der einzel-

beiten, Produkte entwerfen

ratung über die Konzepterstel-

nen Maßnahmen bietet Ihnen

und industriell herstellen, Pro-

lung und Implementierung bis

die Sicherheit der erfolgrei-

duktionsleistungen für Dritte

hin zur Betreuung und Aktuali-

chen Umsetzung Ihrer Ziele.

anbieten, Projekte im In- und

sierung Ihres Projektes.

Ausland abwickeln, dann sind Wenn Sie ingenieurmäßig ar-

unsere Produkte und Dienst-

An unseren Standorten in Lon-

leistungen für Sie von größtem

don und Düsseldorf und mit

Wert.

einem internationalen Partnernetzwerk bieten wir umfassen-

Egal welche Philosophie Sie

den internationalen Service

für Ihr Unternehmen entwickelt

vor Ort oder via Internet.

haben, wir bieten Ihnen das

Aus zahlreichen Projekten

dazu passende Geschäftsmo-

schöpfen wir unsere große Er-

dell an.

fahrung in der Einführung und


CADadore, der Matador für Ihr CAD-System, das traditionelle System GUI von CADadore

Sie haben sich ein modernes 3D-CAD-

Automatisch erzeugt CADAdore beim

System angeschafft. Und plötzlich stel-

Speichern der CAD-Zeichnungen her-

len sie fest, dass eine Zeichnung aus

stellerneutrale Dokumente im PDF

vielen Dateien besteht, die miteinander

bzw. TIF-Format zur Verteilung in das

verbunden sind. Mit unserem System

gesamte Unternehmen. Der Konstruk-

CADAdore gewinnen Sie aus den Tei-

teur oder der Prüfer müssen sich auch

ledateien und den Referenzen eine

nicht mehr mit dem Ausfüllen des

echte Teilestruktur. Diese bildet die

Schriftkopfes abmühen. CADAdore

Grundlage der Stückliste. Und die so

nimmt Ihnen auch diese Routinetätig-

gewonnene Stücklisteninformation

keit noch ab. Darüber hinaus können

lässt sich problemlos an das jeweilige

qualifizierte Signaturen bei Nutzung

ERP-System übertragen. Der Kon-

einer entsprechenden Hardware/

strukteur gibt während des gesamten

Software eingefügt werden und die e-

Prozesses die Daten höchstens einmal

lektronischen Unterschriften von Erstel-

ein. So entsteht ein durchgängiger Pro-

ler und Prüfer haben rechtlichen Be-

zess vom CAD über das PDM bis zum

stand

ERP-System.

Ihr Nutzen ◊ Komplette Prozesskette über diverse Softwaresysteme bei einmaliger Dateneinga-

be in das Quellsystem (CAD, Office) ◊ Sicherheit beim Einhalten der ISO9000 Qualitätsrichtlinien und Dokumentations-

pflichten da herstellerneutrale Dokumente zeitnah erstellt werden. ◊ Gewissheit beim Ausfüllen der Verwaltungsinformationen, denn die Schriftköpfe

werden vom Programm ausgefüllt ◊ Versionsverwaltung von Modellen, Dokumenten und Stücklistenstrukturen


sightPLM.NET - Ihr Intranetportal für technische Dokumente sightPLM.NET: eWebRoom

Ihr Unternehmen ist in verschiedene

Sie Ihren Emailserver entlasten, denn

Standorte verteilt, die eine gemeinsa-

Sie transportieren ab sofort Ihre Doku-

me Dokumentenbasis haben. Häufig

mente über Ihr Intranetportal ohne die

wird diese Dokumentenbasis noch per

Verwendung von Email. Alle Mitarbei-

Email hergestellt und Ihr Emailserver

ter, sei es aus den Niederlassungen,

muss die gesamte Last tragen. Und

vom Homearbeitsplatz, der Baustelle

jetzt stellen Sie sich vor, dass ein Mit-

oder sogar Reisende aus dem Hotel-

arbeiter eine Zeichnung zur Projektab-

zimmer oder über die UMTS-Karte des

stimmung an 5-6 Projektteilnehmer zur

Laptops, haben gesicherten Zugriff auf

Kenntnis schickt. Da ist es doch sicher

die Dokumentenbasis Ihres Unterneh-

wirtschaftlicher, wenn das Dokument

mens.

einmal in unseren eWebRoom übermittelt wird und über das im Portal integrierte Message-Center den Projektpartnern ein Link auf das jeweilige Dokument zugeschickt wird. Mit unserem Intranetsystem sightPLM.NET werden

Ihr Nutzen ◊ Ausnutzung der Bandbreite durch Datenkompression ◊ Entlastung des Mailservers durch die Vermeidung von Dokumentanhängen in der

internen Kommunikation ◊ Sicherheit im Internet durch Verschlüsselung und optional RSA-Token für Zu-

gangsdaten ◊ Einheitliche Mappenorganisation durch Kopieren von Mappenstrukturen ◊ Versionsverwaltung von Modellen und Dokumenten ◊ Mehrsprachiges System in welchem die Sprachen online umgeschaltet werden


sightDSC – das OnDemand Internetportal „powered by RWTÜV“ sightPLM.NET: Portal

neuen Emailserver zu investieren, ist es so? Verwenden Sie besser unser Internetportal sightPLM.NET, welches wir nebenstehend beschrieben haben. Und wenn Sie auch dafür keine Investition tätigen wollen, bieten wie Ihnen dieses System als OnDemandsightPLM.NET: Private Nachrichten

Lösung sightDSC an. Gemeinsam mit der

Ihr Emailserver stöhnt unter der Last

RWTÜV AG werden Ihre Daten im Hochsi-

der täglichen

cherheitsrechenzentrum des RWTÜV in Es-

Emailflut mit gewaltigen Dateianhän-

sen gespeichert, und sind rund um die Uhr

gen. Das ist das Resultat der ge-

zugreifbar.

wohnten Praxis Ihrer Mitarbeiter,

Der Zugriff erfolgt über gesicherte Internet-

wichtige Dokumente zur Abstim-

leitungen, die sogar bis zu einer Sicher-

mung oder Information auch intern

heitsstufe „VS-Geheim“ der deutschen Bun-

per Email zu versenden. Sie stehen

desbehörden reichen kann.

vor der unangenehmen Entscheidung zum wiederholten Mal in einen

Ihr Nutzen ◊ Keine Investition in Hard- und Software ◊ Der Preis pro User beträgt ab 50 EUR pro Monat, so dass jede Abteilung diese Kosten

aus Ihrem laufenden Budget finanzieren kann ◊ Ihre Daten liegen bei einem vertrauenswürdigen Unternehmen, dem RWTÜV ◊ Der Zugriff erfolgt über das Internet, aus den Niederlassungen, dem Homeoffice oder

von der Dienstreise aus dem Hotelzimmer via Internet oder ganz einfach per UMTS ◊ Für die Sicherheit ist gesorgt, denn wir bieten neben der sicheren Internetverbindung

auch höchste Passwort-Sicherheit per RSA-Token an.


Schnittstellen von CADadore Die 2D/3D-CAD-Schnittstellen von CADadore bieten folgende Möglichkeiten ◊ Aufruf von CADadore -Funktionen aus der Benutzeroberfläche des CAD-Systems ◊ Bearbeitung der CAD-Modelle unter Kontrolle von CADadore ◊ Gemeinsame Speicherung von 3D-Modell und technischer Zeichnung im proprietären CAD-Format

unter einer Zeichnungsnummer ◊ Automatische Erstellung von technischen Zeichnungen in dokumentenechten, neutralen Formaten

(TIF, HPGL, PDF) und Speicherung unter derselben Zeichnungsnummer wie die CAD-Dateien ◊ Entnahme/Rückgabe aus dem electronic Vault (CheckIN/OUT-Verfahren) ◊ Zeichnungsverwaltung ◊ Zuordnung der Einträge der Schriftköpfe zu den Feldern von CADadore mittels eines CAD-

gestützten Schriftkopfeditors ◊ Bidirektionale Schriftkopf-Pflege ◊ Automatische Erstellung von Stücklisten mit sofortiger Pflege des Verwendungsnachweises ◊ Speicherung der Version der Teilestruktur (Stückliste) analog der Version der CAD-Baugruppe ◊ Führen von Änderungs- und Zugriffsjournalen ◊ Versions- und Revisionswesen für CAD-Unterlagen mit permanenter Verfügbarkeit sämtlicher CAD-

Daten alter Revisionsstände. Unterstützt werden die 3D-CAD-Systeme INVENTOR, SolidEdge, SolidWorks sowie die 2D-CADSysteme AutoCAD (Mechanical) und HP Design Drafting (ME-10)

Darüber hinaus gibt es folgende Möglichkeiten in den Schnittstellen zu MS-Office:

◊ Aufruf der Funktionen von CADadore aus der Benutzeroberfläche des Office-Programmes ◊ Änderung der Dokumente unter Kontrolle von CADadore zur Vermeidung von Konflikten ◊ Automatische Erstellung auch mehrseitiger Dokumente in dokumentenechten, neutralen Formaten

(TIF, HPGL, PDF) und Speicherung unter derselben Dokumentennummer wie die Office-Dateien ◊ Entnahme/Rückgabe aus dem electronic Vault (CheckIN/OUT-Verfahren) ◊ Dokumentenverwaltung ◊ Bidirektionale Formular-Daten-Pflege ◊ Automatische Erkennung von Referenzen und praxisgerechteSpeicherung ◊ Führen von Änderungs- und Zugriffsjournalen ◊ Versions- und Revisionswesen für Office-Unterlagen mit permanenter Verfügbarkeit sämtlicher

Office-Daten älterer Revisionen.


Fiktion oder Realität?

Ein Unternehmen, die Technik GmbH & Co. KG, will neue Märkte im Ausland eröffnen. Dazu entsendet es seinen besten Mitarbeiter, nennen wir Ihn Herrn Huber, in das neue Absatzgebiet. Über seine hervorragenden Kontakte gelingt es Herrn Huber, einen Interessenten, nennen wir Ihn Herrn Li, davon zu überzeugen, sich die Produkte der Technik GmbH & Co. KG anzuschauen. Sie gefallen ihm gut und er rechnet damit, diese Produkte in seinem Land Freakasien zu verkaufen. Wie es immer so ist, müssten jedoch einige Modifikationen an dem Produkt vorgenommen werden, denn die Leute in Freakasien sind sehr wählerisch und haben ungewöhnliche Gewohnheiten. So sollen die Schalter statt von rechts nach links in Freakasien von links nach rechts schaltbar sein. Herr Huber erkennt, dass dieses doch sehr einfach möglich sein Hallo, hier Huber, Herr Li?

müsste und da Herr Li eine große Abnahmemenge garantiert, will Herr

Huber die Unternehmenszentrale nach der Produktänderung anfragen. Sicher ist es klar, dass Herr Li auch mit dem schärfsten Konkurrenten der Technik GmbH & Co. KG, der KannAllesUndIstGross Inc., verhandelt. Die Repräsentanten dieses multinationalen Unternehmens sind vor Ort. Herr Huber weiß das. Und er weiß auch, dass diese Burschen mit allen Wassern gewaschen sind und er befürchtet, dass er beobachtet und eventuell ausspioniert wird. Und nun sitzt er in seinem Hotelzimmer und verbindet sich mit dem Internet. Er meldet sich über sein variables Passwort über die gesicherte Verbindung an. Das Passwort Hey, Zocken macht Spaß!

hat ihm sein RSA-Token genannt, und er findet in sightPLM.NET die gewünschten

Produktzeichnungen der Technik GmbH & Co KG. Über die abgesicherte Leitung lädt er einige Zeichnungen auf seinen Laptop und beginnt, die Modifikationen mit dem Redlining-Viewer zu skizzieren. Am Ende des langen Abends sind die Skizzen fertig und Herr Huber transferiert die Skizzen in seinen eWebRoom. Er sendet dem Konstruktionsleiter, Herr Schlau, eine Nachricht über das MessageBoard. Herr Schlau ist schon früh im Betrieb und öffnet die Nachricht. Er erkennt den Auftragswert und sendet seinem Lieferanten sofort eine Nachricht Schutz vor Räubern...


(Fortsetzung von Seite 7)

über das MessageBoard. Der Lieferant, Herr Flink, schaut sich die Skizzen von Herrn Huber an, lacht kurz und bestätigt auf der Skizze von Herrn Huber die Typenbezeichnung des Schalters. Herr Schlau erfährt davon sofort und lässt die Konstruktionszeichnungen modifizieren. Der Einkäufer, Herr Fuchs, fragt Herrn Flink inzwischen nach Preisen. Herr Flink lädt schnell ein Angebot an Herrn Fuchs in die sightPLM.NET Plattform hoch. So schafft es Herr Schlau, innerhalb von einigen Stunden Herrn Huber die modifizierten Zeichnungen, eine fotorealistische Darstellung und ein Preisangebot zugänglich zu machen. Morgens wacht Herr Huber ausgeschlafen in seinem Hotelzimmer auf. Sein Email-Server ist nicht erreichbar, denn die Burschen von KannAllesUndIstGross Inc. haben den RelayServer von Freakasien blockiert um ankommende Mails abzufangen. Herrn Huber stört das nicht weiter, denn er erwartet keine Email! Er verbindet sich seelenruhig mit dem Internet und erfährt die Ergebnisse der Nacht auf seinem persönlichen Portal in sightPLM.NET. So kann er nach einem guten Frühstück noch ein Geschenk für Herrn Li’s Frau, Frau Wu, besorgen, welches er Herrn Li als Gastgeschenk zu Beginn der Verhandlungen übergibt. Da die KannAllesUndIstGross Inc. immer noch blind ist, wird Herr Huber den Auftrag sicher erhalten und die innovative Technik GmbH & Co. KG hat den Markt in Freakasien gewonnen. Ein Traum sagen Sie? Fragen Sie Herrn Huber, der hat es erlebt…

Kontakt zu uns ? SIGHT International PLM Solutions Ltd

+49 (0)211 5388 3246

Niederlassung D/A/CH

+49 (0)211 5388 3202

Fritz-Vomfelde-Str. 34

@ sales.germany@sightplm.com

40547 Düsseldorf

http://www.sightplm.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.