VEGA IT GmbH Mit SunSystems den Weltraum erobern
Professional Services SCHLÜSSELANFORDERUNGEN: - Konsolidierung - Austauschbarkeit der Daten - Landesspezifische Anforderungen - Schnelle Implementierung - Niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO)
DER KUNDE VEGA ist ein etabliertes Beratungs- und Technologieunternehmen, das Strategien für internationale Unternehmen sowie Regierungsorganisationen implementiert. VEGA, das 1978 gegründet wurde, hat seine Wurzeln im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen enorm weiter entwickelt. Während die Systemberatung für die Luft- und Raumfahrtindustrie nach wie vor das Kerngeschäft bildet, hat sich die Firma auch erfolgreich in ein breit gefächertes IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen und privaten Sektor entwickelt. Zu den Kunden von VEGA gehören Namen wie ESOC (European Space Operations Centre) – das Satelliten- Kontrollzentrum der ESA – sowie EUMETSAT (Europe’s Meteorological Satellite Organisation). Neben diesen Organisationen der Raumfahrtindustrie kommen die Kunden heute auch aus dem Bereich der Regierung, der Verteidigung, der Werbung und des Gesundheitswesens. Die an der Londoner Stock Exchange notierte VEGA GROUP PLC hat, neben 3 weiteren Geschäftsstellen, ihr Hauptbüro in Großbritannien. Darüber hinaus hat VEGA Tochterfirmen in Deutschland (VEGA IT GmbH), Frankreich (VEGA SAS) und in den Vereinigten Staaten (VEGA Information Technology Inc.). Die VEGA IT GmbH hat ihren Firmenhauptsitz in Darmstadt. Zurzeit beschäftigt die Firma weltweit über 480 hochqualifizierte Mitarbeiter, davon 140 allein in Deutschland.
DIE HERAUSFORDERUNG Ziel der VEGA IT GmbH war es, eine Systemlösung zu finden, die lokale Regelungen und die Einhaltung der Gesetzgebung verwaltet und dennoch problemlos in das System des Hauptsitzes zu integrieren ist. Darüber hinaus wollte man beim Reporting der Finanzdaten ein verbessertes Niveau an Transparenz und Genauigkeit erreichen. Man suchte nach einer Echtzeit-Lösung, die diesen Anforderungen schnell und kosteneffektiv gerecht wird. Da die Mutterfirma in Großbritannien bereits gute und langjährige Erfahrungen mit den Lösungen von SunSystems gemacht hatte, entschloss man sich 1998, SunSystems auch in Darmstadt (Deutschland) zu installieren.
1