Einzelpreis 9,00 EUR ISSN 2194-4350
Web 2.0 & Social Bestenliste Die innovativsten IT-LĂśsungen fĂźr den Mittelstand 2012
www.web2-social-bestenliste.de
Web 2.0 & Social: Sieger und BEST OF-Lรถsungen
Sieger
2 Web 2.0 & Social
www.web2-social-bestenliste.de
Editorial
Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich beschäftige mich im Auftrag von Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen und Größenordnungen seit über 10 Jahren sehr intensiv mit dem Thema Mitarbeitersensibilisierung für Kommunikation mit (unbekannten) Dritten. In den letzten zwei bis drei Jahren hat sich das Thema dramatisch verschärft bedingt durch den SocialMedia-Hype. Geht das vorüber? Ich glaube nicht, dass es endet, sondern dass es sich verändert. Es war schon immer leichter, eine gute Idee zu stehlen, als selber neue kreative verändernde Ideen zu entwickeln. So verwundert es heute kaum jemanden, wenn die Web 2.0-Chancen durch vorgegaukelte falsche Vertraulichkeit oftmals dazu genutzt werden, Informationen und Ideen zum eigenen Nutzen zu stehlen. Umso wichtiger ist die RALF SCHADOWSKI Aufgabe von Web 2.0- und Social-Media-Beauftragten, gemeinsam mit weiteren Instanzen im Unternehmen nicht nur eine exakte messbare Kosten-Nutzen-Strategie zu entwickeln, sondern auch regelmäßig (!) eine Risikoanalyse und -sensibilisierung bei allen Nutzern durchzuführen. Web 2.0 bedeutet interaktiv, erste Stimmen sprechen schon von Web 3.0 und den künftigen semantischen Ansätzen. Was bedeutet das für unsere Informationen? Wir müssen enorm aufpassen, um vertrauliche Informationen auch vertraulich zu halten. Technisch ist das durch Ansätze wie Information Rights Management leicht umzusetzen. Die Herausforderung aber wird sein, die Menschen in der Organisation zu erreichen und einzubinden. In dutzenden von Sensibilisierungen erstaune ich immer wieder Mitarbeiter auf allen Ebenen, Hilfskräfte bis Konzernvorstände, wie leicht heute jeder Teenager Informationen auch aus sicher geglaubten Strukturen beschaffen kann. Solange das noch so ist, haben gute Web 2.0- und Social-Media-Beauftragte alle Hände voll zu tun! Ich würde mich sehr freuen, Ihre Meinung zu dem Thema zu erfahren. Schreiben Sie mir bitte an schadowski@addag.de, wenn Sie mögen. Herzliche Grüße
Dr. Ralf Schadowski Anerkannter IT Sicherheitsauditor und TÜV cert sachkundiger Datenschutzbeauftragter ADDAG.de Akademie, Fachbereich Informationssicherheit
Inhalt Seite 4 Kategoriesieger Impressum Die IT-Bestenliste wird herausgegeben von der Huber Verlag für Neue Medien GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Verlag & Redaktion: Huber Verlag für Neue Medien GmbH, Lorenzstraße 29, D-76135 Karlsruhe www.huberverlag.de
Seite 5 BEST OF-Lösungen Seite 9 Fachbeitrag
Gestaltung und Satz: abcdruck GmbH, Waldhofer Straße 19, D-69123 Heidelberg, www.abcdruck.de
www.web2-social-bestenliste.de
Web 2.0 & Social 3
Kategoriesieger Web 2.0 & Social
Just Connect Just Connect ist eine ganzheitliche Social Software Suite, die einfache und gewohnte Bedienbarkeit von erfolgreichen Web 2.0-Services bietet, die sich im Internet täglich millionenfach bewähren. Neben Web 2.0-Funktionalitäten werden auch Dokumenten- und Kommunikationsfunktionen wie Chat und E-Mail zu einem vollwertigen virtuellen Arbeitsplatz integriert. Real bestehende Organisations- und Themenbereiche werden virtuell abgebildet, sodass relevante Kommunikationsstrukturen optimal unterstützt werden können. Die Anwendungsfelder sind zahlreich und ermöglichen Mitarbeitern unter anderem schnell und einfach
Just Software AG Bernhard-Nocht-Straße 113 20354 Hamburg Deutschland Tel. +49 (40) 3609879-0 Fax +49 (40) 3609879-9 info@justsoftwareag.com www.justsoftwareag.com
• Neuigkeiten und Informationen zu kommunizieren, • Ansprechpartner zu finden, • Ideen und Erfahrungen zu teilen, • Termine vor- und nachzubereiten, • Projekte und Arbeitsgruppen zu organisieren, • Dokumente zu erstellen und auszutauschen, • Kundenkontakte zu verwalten (Social CRM). Just Connect basiert auf modernen, zuverlässigen und hochskalierbaren Technologien wie Java, SolR, PostgreSQL und GWT.
Jury-Statement INNOVATION bedeutet für mich, dass wir es wagen, Experimente am Rand unseres Wissens zu versuchen und dafür die Freiheit gewinnen, die Dinge einmal anders zu betrachten. Prof. Dr. Christoph Meinel
4 Web 2.0 & Social
www.web2-social-bestenliste.de
BEST OF-Lösungen Web 2.0 & Social
www.quott.com quott.com ist ein internationales soziales Netzwerk mit aktivem Datenschutz. Der Nutzer behält zu jeder Zeit die völlige Kontrolle über seine persönlichen Daten und kann für unterschiedliche Kontakte unterschiedliche Profile anlegen. Damit ist es für den privaten und geschäftlichen Bereich nutzbar.
quott.com System AG Kaiserstraße 151 41061 Mönchengladbach Deutschland Tel. +49 (2161) 46810-0 Fax +49 (2161) 46810-11 support@quottsys.de www.quottsys.de
Das sozial-ökologische Restaurant Mit dem Aufbau eines Restaurants via Internet durch die User und das FachPersonal, unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte wollen wir die Demokratisierung der Wirtschaft, die Erhöhung der gemeinsamen Lebensqualität und die Lösung gesellschaftlicher Probleme erreichen.
Das sozial-ökologische Restaurant Franziskanerstrasse 16/308 81669 München Deutschland Tel. +49 (173) 9327787 Fax +49 (173) 9327787 guido.franke.1974@freenet.de www.facebook.com/#!/ groups/120759984605439
KluuU - share your voice. Kundendienst, kostenpflichtige Service-Hotlines und Aquise via Videochat sind die Zukunft. KluuU ist eine neue Gesprächsplattform, welche Unternehmen gratis eine Infrastruktur anbietet, um persönlicher und effektiver mit ihren Kunden zu kommunizieren und neue zu gewinnen.
kuurz & lumpur AG Langstrasse 10 8004 Zürich Schweiz Tel. +41 (79) 30628-15 Fax +41 (79) 30628-15 kuurz@kluuu.com www.kluuu.com
Moderne Kommunikation zu Gesundheitsthemen erfolgt unter nooboo.me. Anonymer Austausch von Usern, die sich gegenseitig Kraft geben, voneinander lernen und passenden Unternehmen und Produkten folgen. Unternehmen, die sich nicht registrieren, werden auch nicht gefunden.
nooboo Am Botanischen Garten 42 50735 Köln Deutschland Tel. +49 15143206994 unternehmen@nooboo.me www.nooboo.me
www.kluuu.com
nooboo.me
Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk (VuBN) ist ein exklusives, professionelles Social Network für Verantwortliche öffentlicher Verwaltungen. Unternehmen können sich den über 10.000 Nutzern auf innovative Weise präsentieren und mit diesen gezielt, effektiv und effizient interagieren.
www.web2-social-bestenliste.de
ondux GmbH Am Scheidmännlein 19 97230 Estenfeld Deutschland Tel. +49 (931) 907098-77 info@vubn.de www.vubn.de
Web 2.0 & Social 5
BEST OF-Lösungen Web 2.0 & Social
Social Media Newsroom: PR und Social Der Social Media Newsroom der webathleten ist eine nutzerfreundliche Lösung für die (Online-)Pressearbeit sowie die Bündelung der gesamten Unternehmenskommunikation im Social Web. Produkt-Skills: intuitiv bedienbares CMS, individuelles Layout, suchmaschinenfreundlich, automatische Aktualisierung.
webathleten GbR Blumenesch 7 49143 Bissendorf Deutschland Tel. +49 (5402) 608667 info@webathleten.de www.webathleten.de
Zentral alle Online-Aktivitäten steuern und dabei Ressourcen sparen! KMU können sich jetzt der Herausforderung Web stellen. Mit onpublix WAM lassen sich aus einem System sowohl die Unternehmens-Webseite als auch zentral sämtliche Social-MediaAktivitäten auf Facebook, Twitter etc. managen.
OEVERMANN Networks GmbH Friedrich-Ebert-Straße, TBG Haus 51 51429 Bergisch Gladbach Deutschland Tel. +49 (2204) 84-4400 Fax +49 (2204) 84-4422 info@oevermann.de www.oevermann.de
onpublix WAM
OrganisedMinds.com OrganisedMinds ist eine Cloud-basierte Kollaborations- und Management-Lösung. Mit OrganisedMinds können Unternehmen und Teams ihre Vorhaben, Projekte oder Prozesse einfach organisieren und somit die Zusammenarbeit im Unternehmen auch über Standorte hinweg - wesentlich effizienter gestalten.
OrganisedMinds GmbH Seboldstr. 1 76227 Karlsruhe Deutschland Tel. +49 (721) 1564-6825 info@organisedminds.com www.organisedminds.com
TapeRay - Wallart Community TapeRay ist ein Berliner Startup, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Wandtattoos abseits des Mainstream anzubieten. Eine stetig wachsende Anzahl von Designern sorgt täglich für neue Inspirationen. Unser faires Vergütungssystem erlaubt jedem Künstler, den Preis für seine Werke selbst zu bestimmen.
TapeRay GmbH Danneckerstr. 7 10245 Berlin Deutschland Tel. +49 (176) 78272352 marcel.cornels@taperay.com www.taperay.com
Facebook CMS Easy Unser Facebook CMS Easy eignet sich insbesondere für KMU. Diese können ohne Programmierkenntnisse eine eigene Facebook-Page mit professionellem Funktionsumfang anlegen und verwalten. Dabei gibt es zahlreiche fertig programmierte Funktionen, die bisher nur großen Unternehmen zur Verfügung standen.
6 Web 2.0 & Social
conceptbakery GmbH & Co. KG (Deutschland) Lindenstr. 82 50674 Köln Deutschland Tel. +49 (221) 292177-0 Fax +49 (221) 292177-20 info@conceptbakery.de www.conceptbakery.de
www.web2-social-bestenliste.de
BEST OF-Lösungen Web 2.0 & Social
AkquiREAL.de AkquiREAL.de – die Real-Estate-Akquisitionsplattform – ist ein Business-to-Business-Internetportal, welches gewerblichen Immobilienverkäufern und/oder Vermittlern effizienten Zugang zu detaillierten Ankaufkriterien von gewerblichen Immobilieninvestoren ermöglicht.
NCGroup Solutions GmbH Augustinerstraße 1 90403 Nürnberg Deutschland Tel. +49 (2373) 9901 Fax +49 (2373) 9903 hartwein@akquireal.de www.akquireal.de
travelFLEX ist eine Reise- und Projektkostenabrechnung. Modularer Aufbau und ein modernes Datenmodell sorgen für schnelle und effiziente Abbildung. Zeiterfassung, Einsatz- und Ressourcenplanung, Berichtswesen sowie Statistikfunktionalitäten runden das Produkt ab.
P+M Business Solutions GmbH Konrad-Zuse-Ring 17d 41179 Mönchengladbach Deutschland Tel. +49 (2161) 27788-60 Fax +49 (2161) 27788-55 info@pmbs.de www.pmbs.de
travelFlex
Online Reputation Summary (ORS) Das Online Reputation Summary (ORS) wurde zur Bewertung des Online-Rufs von Personen entwickelt. Nach der softwaregestützten Webanalyse bewerten Reputationsanalysten den Ruf der Zielperson anhand eigens entwickelter Kennzahlen und geben konkrete Tipps zur Optimierung ihrer digitalen Visitenkarte.
Reputeer GmbH & Co KG Bayerstr. 16a 80335 München Deutschland Tel. +49 (89) 25557-5980 Fax +49 (89) 25557-5981 info@reputeer.de www.reputeer.de
Video-Content-Serie inkl. Videomarketing Für den Winter 2011/2012 entwickelte Web-Film.at eine Video-Content-Serie, in der Ski-Experten die einzelnen Skigebiete vorstellten. Gezeigt wurden ansprechende und emotionale Bilder. Im Vergleich zu anderen Bergbahn-Videoserien erreichten wir 50 - 70 Prozent mehr Reichweite.
WEB-FILM.AT, Videoproduktion & Videomarketing inkl. VSEO Bergherrenstrasse 11 5640 Bad Gastein Österreich Tel. +43 (676) 3410442 info@web-film.at www.web-film.at
Das Web ist ein wundervoller Ort, um Informationen zu teilen und zu finden. Doch es ist auch etwas unübersichtlich geworden. Unser Social Media Monitoring-Tool „Opinion Tracker“ www.opiniontracker.net hilft, den Überblick zu behalten und die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen zu entdecken.
datenwerk innovationsagentur gmbh Hofmühlgasse 3-5 1060 Wien Österreich Tel. +43 (1) 5856071-0 Fax +43 (1) 5856071-1414 office@datenwerk.at www.datenwerk.at
Opinion Tracker
www.web2-social-bestenliste.de
Web 2.0 & Social 7
BEST OF-Lösungen Web 2.0 & Social
Versteigerungskompass Die Immobilienplattform wurde als Eigenprojekt der Agentur Sherpatec GmbH mit Sitz in München 2011 gegründet. Die Plattform richtet sich an Endverbraucher, die sich für den Immobilienerwerb im Zuge einer durch ein Amtsgericht durchgeführten Zwangsversteigerung interessieren.
Sherpatec GmbH Gabelsbergerstrasse 52 80333 München Deutschland Tel. +49 (89) 15923680-0 Fax +49 (89) 15923680-8 raphael.mahir@sherpatec.com www.sherpatec.com
RE-FLEX Vermietungsportal Das Vermietungsportal RE-FLEX verbindet die für den Vermietungsprozess relevanten Daten aus dem führenden SAP-ERP-System mit Fotos, Grundrissen und weiteren Informationen aus externen Datenquellen und stellt diese in einer intuitiv bedienbaren Weboberfläche zur Verfügung.
IMMOLOGIS GmbH Karthäuserstraße 7-9 34117 Kassel Deutschland Tel. +49 (561) 574317-0 Fax +49 (561) 574317-17 info@immologis.de www.immologis.de
bildung-easy.info ist das Portal für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitsund Sozialwesen. Bildungsstätten stellen ihre Angebote im Portal vor – Suchende finden Seminare im Gesundheits- und Pflegebereich. bildung-easy.info bringt Transparenz im gesundheitlichen Bildungssektor.
easySoft. GmbH Kreuzbühlweg 16 72813 St. Johann Deutschland Tel. +49 (7122) 8274-0 Fax +49 (7122) 8274-0 info@easysoft.info www.easysoft.info
bildung-easy.info
8 Web 2.0 & Social
www.web2-social-bestenliste.de
Fachbeitrag „Schöne neue Webwelt“
Schöne neue Webwelt Dem Web eine Seriennummer zu verpassen hat nur einmal geklappt: Das “Web 2.0” sollte nach dem Platzen der Internet-Blase im Jahr 2001 vor allem Vertrauen zurückgewinnen. Man wollte zeigen, dass man erwachsener geworden ist, dass man die jugendlichen Fehler von damals – etwa sich Hals über Kopf in eine internetgetriebene Geschäftsidee zu verlieben und durch die rosarote Brille wichtige Dinge zu übersehen – so nicht mehr machen würde. Und wie immer bei der natürlichen Auslese hatten ja vor allem die Leute ihr Geld verloren, die glaubten, das Internet sei das neue Eldorado. Doch auch daraus haben sich Erfahrungswerte und Methoden ergeben, wie sich schon frühzeitig die Spreu vom Weizen trennen lässt und man besser erkennen kann, was funktioniert und was nicht. Diejenigen, die von Anfang an den Reality-Check gemacht hatten oder noch rechtzeitig ausgestiegen waren, haben ihr Geld behalten und hatten nun 10 Jahre Zeit, aus den Fehlern der Anderen zu lernen. Warum kein Web 3.0? Mit der Ajax-Technologie wurde damals die Art und Weise, wie man das Web bediente und wie es sich anfühlte, komplett verändert. Das Internet war nun keine Abfolge von Einzelseiten mehr, sondern eher wie eine Software. Flüssige Übergänge in der Navigation, dynamisch nachladende Seitenbereiche – all dies war so vorher nicht möglich gewesen. Auch 2012 gibt es mit HTML5, dem Canvas Element und CSS3 wieder einige spannende technische
www.web2-social-bestenliste.de
Verbesserungen – doch ein wesentlich verändertes Bedien-Gefühl, das eine neue Versionsnummer rechtfertigen würde, bleibt aus. Wo man tatsächlich von spürbaren Veränderungen sprechen kann, ist im mobilen Bereich: Nicht nur, dass die ressourcenintensive Adobe “Flash”Technologie auf der Schlachtbank der aufsteigenden App-Ökonomie vom Hohepriester Steve Jobs geopfert wurde, auch die Seitenbetreiber passen sich an die neuen Lesege-
Den deutlichsten Eindruck hat hier sicherlich Facebook mit der Einführung seiner Social-Graph-API auf der f8-Konferenz 2010 hinterlassen. Zwar drehte sich schon vorher vieles um Freunde und Follower, doch erst diese wirkliche Integration in alle Anwendungen des World Wide Web hat dafür gesorgt, dass wir unsere Freunde nun fast immer dabei haben; egal, ob wir in einer neuen sozialen Suchmaschine mit Link-Empfehlungen versorgt werden oder unsere AngryBirds/HighScores mit ihnen teilen. Die Welt einbauen
wohnheiten ihrer Kunden an. Über Handys und Tablets stellen sie separate Gestaltungslayer oder gleich komplette Apps bereit. Insofern sind wir derzeit technisch wohl eher bei einem “Web 2.0m” für mobile.
Was tatsächlich die Vergabe einer neuen 3.0er-Versionsnummer rechtfertigen könnte, ist ein Trend, der seit 2011 stark im Aufwind ist. Hier geht es um die Verknüpfung von Dingen und Aktivitäten des täglichen Lebens mit der Webwelt. Ob nun eine moderne Waage meinen Körperfett-Anteil und mein Gewicht automatisch an ein OnlineFitness-Programm weiterleitet oder meine Armbanduhr mir meine E-Mails vorlesen kann: Diese vernetzte und assistierte Lebenswelt wird uns in den kommenden Jahren zunehmend begleiten. Zum Glück gibt es seit der Einführung des IPv6-Adressraums mehr verfügbare Netzwerkadressen als Atome im Universum. So sind den Entwicklern und Unternehmern zumindest auf dieser Ebene keine Grenzen gesetzt.
Den Menschen einbauen
Firmenkonvergenz und Datensilos
Ebenfalls für “m” in Web 2.0m spricht die Komponente “Mensch”.
Stark begrenzt ist hingegen die Anzahl der Megakonzerne des Webge-
BASTIAN KARWEG
Web 2.0 & Social 9
Fachbeitrag „Schöne neue Webwelt“
schäfts: Allen voran die “DatenÖlMultis” Google, Microsoft, Amazon und Facebook, die “Autobauer des Web” Apple, Samsung, Sony und HTC, aber auch deren Entsprechungen in den anderen großen Weltmärkten wie Russland oder dem asiatischen Raum: Baidu, Mail.ru & Co. Lediglich Europa hat seine zerklüfteten Einzelmärke und unterschiedlichen Gesetzes- und Sprachbarrieren noch nicht überwinden können, um ähnlich große Akteure hervorzubringen. Als problematisch einzustufen ist der nicht erst seit kurzem entbrannte Kampf um die Daten-, Service- und
Patenthoheit. Jeder ist in der neuen Webwelt Konkurrent von jedem: Google vernetzte mit Google Plus seine Dienste in einem SocialNetwork, Facebook überlegt gerade einen eigenen Browser und ein eigenes Telefon herauszubringen, und in Bereichen wie Cloud-Speicher und Cloud Computing sind ohnehin alle schon aktiv.
konkurrierenden Dienste braucht man mittel- bis langfristig nicht hoffen. Vielmehr dreht sich der WebKosmos weiter um sich selbst und um seine Konzerne. Diese saugen wie schwarze Löcher, immer stärker Daten, Innovationen und Talente an und beginnen aufgrund ihrer zunehmenden Größe an immer mehr Stellen zu kollidieren.
Web-Kosmos und Bestenliste
Ein guter Grund in diese Bestenliste zu schauen, denn in den Turbulenzen am Ereignishorizont entstehen täglich neue Sterne und einige, die besonders hell leuchten, sind hier für Sie zusammengefasst.
Für den Nutzer bleibt die Frage, welchem der so entstehenden Datensilos er seine Daten anvertrauen will, denn auf eine enge Verzahnung der
Bastian Karweg Bastian Karweg gründete bereits 2001 mit PortableGaming sein erstes Unternehmen. Es folgten weitere erfolgreiche Projekte. Seine Diplomarbeit zum Thema „Social-Search“ schrieb er bereits ein Jahr bevor Google mit Google Plus dieses Thema aufgreift, und erhält dafür sogar einen Förderpreis. Mit seinem neuen Unternehmen Echobot Media Technologies GmbH ist er als CEO nun im perfekten Umfeld, um seine Kenntnisse aus PR, Journalismus, Webentwicklung, Projektmanagement und Social-Media zu kombinieren.
10 Web 2.0 & Social
www.web2-social-bestenliste.de
Finden und analysieren Sie Artikel und Meinungen zu Ihrem Unternehmen im Internet Artikel aus 12.500 Online-Medien und Social-Media in einem Tool Ergebnisse werden mit nur 2 Klicks zum PDF-Pressespiegel oder Homepageticker Unbegrenzte Anzahl Clippings zu fairen Festpreisen ohne versteckte Zusatzkosten
Direkt kostenfrei testen unter:
www.echobot.de Bastian Karweg CEO
www.web2-social-bestenliste.de
Web 2.0 & Social 11