http://www.pressebox.de/attachments/5428/wwwan_akad

Page 1

http://www.wwwan.de

Schulungskonzept

akademie

2003

WWWan

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, Sie möchten sich und Ihre Mitarbeiter schulen? Zu allen Netzwerk-, Hardware- und Software-Fragen, die in Ihrem Unternehmen relevant sind oder werden könnten? Abgestimmt auf Ihren ganz individuellen inhaltlichen Bedarf? Perfekt koordiniert mit Ihren internen Zeitplänen? Oder am liebsten sofort? In geschlossenen überschaubaren Gruppen? Zu Fixpreisen? Mit kompetenten Referenten? Bei Ihnen vor Ort? Dann sind Sie bei uns, der Akademie World WideWAN, genau richtig. Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen unsere Philosophie. Denn nach mehr als zehnjähriger Schulungserfahrung wissen wir, dass nur problembezogenes und zielorientiertes Training nachhaltige Lernerfolge bringt. Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, sich und Ihre Mitarbeiter schnell, kompetent und praxisorientiert im richtigen Umgang mit neuen Netzwerken, modernster Hard- und Software schulen zu lassen – freuen wir uns auf Sie. Herzlichst Walter und Günter Willems

Individuelles Training An der Akademie WorldWideWAN lernen Kunden alles, was sie wissen müssen, um ihre neuen Netzwerke optimal zu nutzen und effizient am Computer zu arbeiten.

K

aum eine Branche ist so schnelllebig wie die IT-Industrie. Manchmal dauert es nur wenige Wochen, und eine eben noch hochinnovative Entwicklung hat sich bereits überholt. „Die Akademie WorldWideWAN sorgt dafür, dass Sie bei diesem Tempo nicht den Anschluss verlieren“, versprechen Günter und Walter Willems. Die beiden Schulungsprofis haben die Akademie gemeinsam mit dem Münchner Netzwerkunternehmen WorldWideWAN GmbH Anfang 2002 ins Leben gerufen. Seitdem haben WWWan-Kunden – aber auch andere Interessenten – die Möglichkeit, den Umgang mit neuen Netzwerken, neuer Hardund Software sofort nach der Installation gründlich zu trainieren. „Mit den Seminaren der Akademie runden wir den Service unseres Unternehmens optimal ab“, freuen sich auch die WWWan-Geschäftsführer Peter Pfost und Stefan Hackl. Die Leitung der Akademie liegt in den Händen von

Günter und Walter Willems. Die Brüder und die WorldWideWAN GmbH arbeiten nicht erst seit Akademiegründung zusammen. Seit rund zehn Jahren sind sie ein perfekt aufeinander eingespieltes Team. Die agilen Akademieleiter wissen genau, was Kunden wünschen. Dabei zeichnen sich Günter und Walter Willems nicht nur durch ihre praxis- und anwenderorientierten didaktischen Mo-

delle sowie den Stamm von mehr als 30 kompetenten Referenten aus. Die WillemsBrüder haben der Akademie auch ein höchst kundenfreundliches und einzigartiges organisatorisches Konzept verpasst. Das Besondere: Die Akademie WorldWide WAN hat keine festen Seminarzeiten, zu denen sich die Kunden anmelden müssen. Stattdessen erhält jeder Interessent sein persönliches Training. „Der Kunde ruft an und wir reagieren prompt. So entstehen keine langen Wartezeiten“, unterstreicht Akademieleiter Günter Willems. Schnellstens nach Eingang der Anfrage wird ein Termin vereinbart. „Wenn gewollt, schulen wir auch sofort.“ Je nach Zeitbudget wird die Stundenzahl festgelegt: Einmalige vierstündige Einführungen, mehrwöchige Schulungseinheiten oder wöchentliche Trainings über ein ganzes Jahr sind im Angebot – genau abgestimmt auf den unternehmensinternen Zeitplan.


2

http://www.wwwan.de

Seite

Individuelles Training

Neben der zeitlichen Flexibilität reagiert jede Veranstaltung auch inhaltlich ganz individuell auf die Bedürfnisse des Kunden. Die Akademie konzipiert die Seminare so, dass kein redundantes, sondern zielgenaues, praxisorientiertes Wissen vermittelt wird. „Wir bieten natürlich auch Standardseminare an; unsere Stärke ist jedoch der individuelle Zuschnitt der Trainings“, unterstreicht Walter Willems. Wenn der Kunde es wünscht, stellt die Akademie WorldWideWAN zudem nach Abschluss einer Schulungsreihe zur Nachbetreuung einen dauerhaften Ansprechpartner zur Verfügung.

Damit der logistische Aufwand für den Kunden gering bleibt, finden die Seminare auf Wunsch immer im Unternehmen vor Ort statt – bundesweit und unabhängig davon, wieviele Teilnehmer es werden sollen. Auch für nur zwei Schulungsteilnehmer ist den Referenten der Akademie kein Weg zu weit. Die Höchstteilnehmerzahl liegt bei acht Personen. Darüber hinaus kommt die Akademie ihren Kunden in der finanziellen Planung entgegen: Die Schulungsprofis arbeiten mit Fixpreisen, die neben dem Training selbst auch Fahrtkosten und Unterbringung der Referenten enthalten. So ergibt

sich für die Kunden ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Preisliste finden interessierte Leser im Internet unter www.wwwan.de. Günter und Walter Willems: „World WideWAN und die Akademie sorgen dafür, dass die Technik und ihre Nutzung perfekt funktionieren – so kann der Kunde sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren.“

AUF EINEN BLICK

Was die Akademie WorldWideWAN noch bietet: Lösungen in Form von kompletten kundenspezifischen Applikationen

Ich bin an mehr Informationen interessiert! Einfach kopieren und an diese Nummer faxen: 0 89/48 90 59 99 Bitte senden Sie mir Ihre Seminarliste. Ich wünsche eine individuelle Beratung zu folgenden Themen:

Datenbankentwicklung (Web) Programmierung in VBA und C++ (Echtzeitprogrammierung) Auf Wunsch Urheberrechte allein beim Kunden Realisierung auf Festpreisbasis

IMPRESSUM

Meine Kontaktdaten: Firma

V.i.S.d.P.: Akademie WWWan, Günter und Walter Willems, Perchtinger Str. 8 – 10, 81379 München

Vorname/Name

Redaktion und Grafik: Imprime Dr. Lüke, Mai & Partner, Corporate Publishing & Editorial Design, Perchtinger Str. 8 – 10, 81379 München

Straße

Druck: MSDD Medienservice, Digitaldruck GmbH, Einsteinstr. 130/Stahlgrubercenter, 81675 München

PLZ/Ort Vorwahl/Rufnummer

SO FINDEN SIE UNS

E-Mail

Seit Mai 2002 haben wir unseren Firmensitz im Münchner Süden: Akademie WWWan, Perchtinger Str. 8–10, 81379 München Telefon: 0 89/4 89 05 99-0, Fax: 0 89/4 89 05 99-9 Und so finden Sie den Weg zu uns: Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, führt Sie die U3 direkt zu uns. Steigen Sie an der Haltestelle Machtlfinger Straße aus und biegen Sie dann über die Machtlfinger rechts in die Perchtinger Straße ein.Wenn Sie mit dem eigenen Auto kommen, fahren Sie am besten über den Mittleren Ring bis zur Boschetsrieder Straße. Von dort biegen Sie ab in die Machtlfinger Straße und weiter in die Perchtinger Straße. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.