Rechnungswesen & Controlling 01/15

Page 1

Das Fachmagazin von veb.ch kurz ∙ praxisorientiert ∙ aktuell

1 I 2015

rechnungswesen & controlling

Vom Führen Mein Verständnis von Führen hat sich in rund 40 Jahren aus den Erfahrungen in verschiedenen Organisationen und Funktionen geformt. Dazu gehörte unter anderem das Aufbauen und Leiten einer Bank, die langjährige Verbandsführung oder das Mitwirken in in- und ausländischen Verwaltungsräten. Mein Führungsverständnis und -verhalten ist zudem auch durch meine Ausbildung und Tätigkeit als Stabsoffizier der Schweizer Armee geprägt worden. Im Nachfolgenden will ich den Blick auf Punkte lenken, die mir (heute) wichtig erscheinen. Für den Begriff «Führung» gibt es viele Um- und Beschreibungen. Persönlich verstehe ich unter «führen» möglichst gemeinsam ein grösseres Ziel zu erreichen, das alleine zu erreichen gar nicht möglich wäre. Ein erster anspruchsvoller Moment dabei ist, dass ein Ziel oftmals nicht von Anfang an klar ist, vor allem, wenn es sich um ein visionäres Ziel handelt oder eines, das sich aufgrund verschiedener Aspekte ständig «bewegt». In diesem Falle gilt es, alle mitzunehmen und nicht aufgrund eines gedanklichen Vorsprungs weit vorauszurennen wie eine Hochgeschwindigkeitslokomotive, jedoch mit abgehängten Waggons. Führen verlangt vieles. Und vieles davon lässt sich nicht erzwingen: klares Denken gepaart mit geistiger Beweglichkeit, Phantasie und dem Sinn für das Mögliche, Initiati-

Steuern: Verrechnungspreise und ihre Dokumentationen werden bei uns immer wichtiger Teamführung: Welches Rüstzeug braucht es zum nachhaltigen Führungserfolg? Weiterbildung: 50 Jahre und kein Job – wie können Fachkräfte ihren Marktwert steigern? Persönlich: FDP-Nationalrat Albert Vitali über Schweizer Traditionen und die Politik in Bern

ve, Selbstsicherheit, und das Beherrschen taktischer und fachlicher Grundsätze verbunden mit Kenntnissen über Ressourcen und Umwelt, Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit, sich – wenn nötig – durchzusetzen. Führen heisst jedoch vor allem Menschen begeistern, und zwar so, dass sie das angestrebte Ziel zu ihrem eigenen machen. Dazu gehört, dass man Menschen mag, dass man an ihnen interessiert ist, ihnen mit grosser Offenheit »»» Fortsetzung Seite 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.