Rechnungswesen & Controlling 03/16

Page 1

Das Fachmagazin von veb.ch kurz ∙ praxisorientiert ∙ aktuell

3 I 2016

rechnungswesen & controlling

Frau muss wollen. In meinem letzten Editorial zu diesem Thema 2009 schrieb ich «Frauen: Wo seid ihr geblieben?». Anlass war seinerzeit eine Salärstudie, die aufzeigte, dass Frauen an die 20 % weniger verdienen als Männer. Die Ursache lag für mich – 2009 wie heute – darin begründet, dass Frauen erstens viel mehr Teilzeitarbeit leisten und zweitens – als Folge – viel weniger an höher entlöhnten Kaderstellen (in der GL oder als Fachspezialistinnen) sind. Ich wagte zu vermuten, dass die Schweizer Frau noch viel stärker in der klassischen Lebensund Arbeitsteilung stecke als ihre Kolleginnen im Ausland, die berufliche Karriere somit nicht im Vordergrund stehe. Eine Weiterbildungspyramide diente mir als Beweis: Betrug der Frauenanteil auf Stufe Sachbearbeiterinnen 79 %, reduzierte er sich beim Fachausweis bereits schon auf 58 %, um dann auf Diplomstufe mit 27 % regelrecht einzubrechen. Mein Editorial endete mit dem Wunsch, in zwei Jahren schreiben zu können: «Frauen: Wir haben euch gefunden!» »»» Fortsetzung Seite 4

Controlling Planung als Controllinginstrument für eine effiziente Strategieumsetzung Rechnungslegung Swiss GAAP FER Update: Fachkommissionssitzung und Geldflussrechnung Steuern Sozialversicherungen international – EFTA-Abkommen KMU Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs Persönlich Interview mit Daniela Salkim, diplomierte Betriebsökonomin und Wirtschaftsprüferin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rechnungswesen & Controlling 03/16 by Site to publish - Issuu