Rechnungswesen & Controlling 03/13

Page 1

rechnungswesen & controlling 3·13 Schweizer Kontenrahmen KMU – eine 66-jährige Erfolgsgeschichte! Haben Sie ihn schon – den neuen Schweizer Kontenrahmen KMU? Seit einigen Wochen ist die vollständig überarbeitete Ausgabe erschienen; 17 Jahre nach der Letzten. Es ist keine Neugestaltung, sondern eine sanfte Überarbeitung und Aktualisierung. Diese war einerseits durch das am 1. Januar 2013 in Kraft getretene neue Rechnungslegungsrecht, andererseits durch verschiedene Fortentwicklungen u.a. im Rechnungswesen und in der Rechnungslegung oder des Steuerrechts notwendig geworden. Die Grundlagen zum erfolgreichsten Schweizer Standardwerk des Rechnungswesens hat 1947 Prof. Dr. Karl Käfer geschaffen. Die Zusammenarbeit mit dem Verlag SKV und der offizielle Schulkontenrahmen unterstützen das Buch, damit dieses noch vermehrt in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt wird. Der Schweizer Kontenrahmen KMU war mein längstes Projekt. Vor über 20 Jahren habe ich den ersten Versuch gestartet, für veb.ch die Rechte an diesem Standardwerk vom Schweizerischen Gewerbeverband zu erwerben. Letztes Jahr war es dann soweit. Und ich bin überzeugt, dass dieses Werk nun ein passendes «Heim» gefunden hat. Und das aus verschiedenen Gründen: So stehen für unseren Verband die rund 300‘000 KMU mit je bis zu 250 Mitarbeitenden seit langem im Fokus unserer Interessen. Nicht nur stehen sie für Wachstum, Innovati-

on und Stabilität unserer Wirtschaft, sie übernehmen auch grosse Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung von hochqualifizierten Berufsleuten. Bundesrat Schneider-Ammann schreibt zu Recht in seinem Vorwort: «Die KMU stellen seit Jahrzehnten einen wesentlichen Pfeiler des Erfolgsmodells Schweiz dar.» Oder wir konzentrieren uns auf alle Fragen, Weiterentwicklung und Aus- und Weiterbildung des Rechnungswesens, der Rechnungslegung und des Controllings und sind der grösste und führende Schweizer Fachverband in diesen Bereichen. Dabei vernachlässigen wir keinesfalls angrenzende Gebiete wie Treuhand oder Steuerrecht. Mit der Herausgabe des Schweizer Kontenrahmen KMU leben wir einen unserer erfolgreichen Grundsätze: «Von der Praxis für die Praxis». In diesem Sinne wurden auch die Mustervorschläge für Bilanz und Geldflussrechnung, insbesondere aber für die Erfolgsrechnung, mit den zur finanziellen Unternehmensführung zweckmässigen Zwischenergebnissen, ausgearbeitet.

Unternehmen verbessern wird und somit einen wichtigen Beitrag für die Schweizer Wirtschaft leistet.

Mein Dank geht an alle, die an diesem Werk mit viel Herzblut beteiligt waren. Ich bin überzeugt, dass der Schweizer Kontenrahmen KMU weiter die Qualität des Rechnungswesens schweizerischer

Herbert Mattle, Präsident veb.ch

Das offizielle Organ des veb.ch, des grössten Schweizer Verbandes für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rechnungswesen & Controlling 03/13 by Site to publish - Issuu