Editorial
Wieder zu siebent
Da fällt uns ein, dass es jetzt auch schon wieder sechs Jahre sind, dass uns Karl-Heinz Dicht, also der Charlie, jäh verstorben ist. Manche werden sich noch an seine Konzertreihe minorjazz erinnern, die er Mitte der 90-er bei den Minoriten (wo sonst?) aus der Taufe hob. Viele mehr werden sich aber an seine elitären Free Jazz-Programme erinnern, die der Unbequeme knapp zehn Jahre lang im WIST auf die Bühne brachte. Dann war er plötzlich nicht mehr da. Das gibt’s. Das fällt uns also ein, wenn wir so durch unsere Geschichte blättern, die Geschichte von grazjazz, die mit dem Jazzkartell Graz im Herbst 1998 begann und die immer so von sechs, sieben Grazer Jazz-Veranstaltern handelte. Jazz im weiteren Sinn halt. Jetzt sind wir wieder zu siebent, weil wir mit pangea (Welch ein Name!) ein neues Mitglied in unserem losen, mehr oder weniger rührigen Zweckverband begrüßen dürfen. Hallo! „Neu und traditionell, erdig und himmlisch, heimatbezogen und grenzüberschreitend“ wollen die Leute von pangea sein und unter diesem Motto jeweils zwei Bands pro Abend im sehr
behaglichen Ambiente des so genannten „2nd Floor“ der Postgarage über die nun vergrößerte Bühne bringen. Der Ort mit seiner stimmigen Club-Atmosphäre ist zweifelsfrei ein Gewinn für grazjazz, das Programm freilich nur teilweise kompatibel mit unseren Absichten. Jazzmäßig, versteht sich. Deshalb wollen wir in unseren Programm kalendern (zwei im Frühjahr, einer im Herbst) nur diejenigen Termine berücksichtigen, die auch unserem Freund Charlie seinerzeit noch sinn stiftend genug erschienen wären. Denn das Angebot von pangea ist breit: „Klischeelose Volksmusik geht vor, vokalstarker Jazz, Pop, Rock’n’Roll und Tango ziehen nach. Wohin?“. So steht’s geschrieben. Da erlauben wir uns eben, im Sinne von grazjazz uns an unser Publikum zu erinnern. Dass die Leute rund um Vesna Petkovic und Anita Raidl (womit wir auch unsere Quotenregelung reformiert hätten) „Musik vom Feinsten“ bieten wollen, hätten wir auch ohne den unsäglichen Superlativ geglaubt. Und ja, pangea wäre wohl auch als Kontrast zu Charlies Haudegen eine Zierde für unser Sortiment gewesen. OK
Jänner Fr 10.
20:00
Sa 11.
19:00
Sa 11.
20:00
Do 16.
20:00
Do 16.
20:00
Fr 17.
20:00
Fr 17.
20:30
Sa 18.
20:00
Do 23.
20:00
Fr 24.
19:30
Fr 24. Mi 29. Mi 29.
20:30 20:00 20:00
Fr 31.
20:30
MARTIN PHILADELPHY & KRESTEN OSGOOD CD-Präsentation 2. Grazer Jazz Redoute Ein Fest der Szene Duo : Duo Duo Saxophonic: Mlekusch, Bogner HONK!: Dowling, Linton EDDIE LUIS & HIS JAZZ PASSENGERS King of Vibes - A Tribute to Lionel Hampton Special guest: Vid Jamnik Temmel & Bakanic - ARABOO MIVOS Quartet De Prato, Modney, Lowrie, Roberts Royal Garden Jazz Band IVA BITTOVA Fragments Chocolate Disaster NIGHT of PERCUSSION Delago, Spieler, Bohun, Meyer, Studio Percussion Graz Cinzia Catania - Una Stade Quintett Night of Fado mit ANA LAINS Patrick Dunst ECHTZEIT feat. Andrea Massaria BERNDT LUEF QUINTETT Mayer, Dunst, Luef, Zimmermann, Palic
Stockwerk Jazz bigband Graz/Dom im Berg open Music/Forum Stadtpark Stockwerk GamsbART/Unicafé Wallzentrum open Music/MuWA Royal Garden Jazz club Stockwerk GamsbART/Unicafé Wallzentrum gamsbart/Orpheum Royal Garden Jazz club gamsbart/Dom im berg Stockwerk Royal Garden Jazz Club
Februar Fr 7.
20:00
Fr 7.
20:30
Mi 12.
20:00
Fr 14. Mi 19. Fr 28. Fr 28.
20:30 20:00 20:00 20:30
TRIO ZaVoCC Zangerle, Vogtenhuber, Cech Royal Garden Jazz Band H15 Minimal Jazz Chamber Music Fabian Supancic Trio Lisa Bassenge - Band CHOLET - KÄNZIG - PAPAUX TRIO Dick Oatts - John Marshall Quintett
Stockwerk Royal Garden Jazz club GamsbART/Unicafé Wallzentrum Royal Garden Jazz Club GamsbART/Unicafé Wallzentrum Stockwerk Royal Garden Jazz Club
März Di 4. Do 6.
20:30 20:00
Fr 7.
20:00
Do 13. Fr 14.
20:00 20:00
Fr 14.
20:00
Fr 14.
20:00
Fr 14.
20:30
Do 20.
20:00
Fr 21.
20:00
Fr 21.
20:30
Fr 28.
20:00
Fr 28.
20:30
Mardigschnas mit der Royal Garden Jazz Band Juan Carlos Sungurlian Trio Caravaggio Chevillon, de la Fuente, Echampard, Sighicelli, de Haro Michaela Rabitsch Band Liro Rantala String Trio MICHAEL MOORE QUARTET Moore, Fraanje, van der Feen, Vatcher Berndt Luef & Jazztett forum Graz Don Menza Organ Trio Menza, Chicco, Reiter Neue Vocalsolisten Stuttgart DEJAN TERZIC MELANOIA Chisholm, Kaufmann, Graupe, Terzic Rudi Berger Trio THE NU BAND Campbell, Whitecage, Fonda, Grassi 75/70 Jahre Josel Brüder
Royal Garden Jazz Club GamsbART/Unicafé Wallzentrum open music/stockwerk GamsbART/Unicafé Wallzentrum Gamsbart/Klaviersalon Streif Stockwerk WIST im Forum Stadtpark Royal Garden Jazz club open music/gr. minoritensaal Stockwerk Royal Garden Jazz club Stockwerk Royal Garden Jazz club
JAZZJÄFNR-MÜHÄLRIN2G014 www.grazjazz.at