Programm grazjazz Jan - Mar 2016

Page 1

Editorial

Liebe Leute,

neulich haben wieder die Köpfe geraucht. Wir Jazzbetreiber haben uns einst nicht deshalb zur Zweckgemeinschaft grazjazz (vormals Jazzkartell Graz) zusammengelacht, weil das Veranstalterleben sonst so ennuyant wäre oder wir uns schon eine Beschäftigung für die unabwendbare Pension suchten, nein, das nicht. Sondern weil wir gemeinsam dem kargen Leben der Branche, dem Gerangel um Termine und einer gewissen politischen Ignoranz etwas entgegensetzen wollten. Das tun wir schon seit 1998. Eh schon lang also. Da werden dann neue Anwärter auf eine Mitgliedschaft bei uns natürlich genau unter die Lupe genommen. Und wir diskutieren das dann auch einigermaßen eingehend (siehe oben) in unserem einzigen Gremium. Genauso wie es immer wieder zur Diskussion steht, wie weit wir den Begriff Jazz für die in unseren Pro­ gramm­kalendern und auf unseren Websides erfassten Konzerte ausdehnen sollen. Diesbezüglich sind wir freilich keine Anhänger irgendeines Reinheits­gebots, sondern bloß Gläubige jener Auffassung, die all unsere Konzerte zu­min­dest in einen kausalen Zusammenhang zum Jazz stellt. Mehr oder weniger direkt. Leichter indes scheint es mit denjenigen von uns, die gleich mehrspartenmäßig zugange sind. So finden denn auch Veranstaltungen aus den Bereichen Folk, Volksmusik, Klassik, Neue Musik, des

Kabaretts und der Comedy, Veranstaltungen also, die einige unserer Mit­glieder neben ihren Jazzkonzerten eben auch noch anbieten, in der Regel keinen Eingang in unsere Programmkalender. Wäre ja noch schöner. Immerhin wollen wir als grazjazz auch unser Profil schärfen, um unserem Publikum bei der Programm­aus­ wahl eine gewisse Orientierungs- und Treffsicherheit garantieren zu können. Nun, bei den allfälligen neuen Anwärtern auf eine offen­bar schon heiß begehrte Mitgliedschaft bei graz­ jazz zwickt’s allerdings, obwohl diese es eigentlich recht leicht hätten. Sie brauchen nur Eintritt für ihre Konzerte zu kassieren und brav bei uns mitzuarbeiten. Kreativität erwünscht, Anwesenheitspflicht auf Hoch­ schulniveau. Trotzdem rauchen die Köpfe. Nur dass wir uns richtig verstehen: Nichts wünschen wir uns mehr als einen wirklich vollständigen, also lücken­losen Programmführer durch die Grazer Jazz­ welt (mit ihrer langjährigen Expositur Leibnitz). Aber dass ein paar Unentwegte die Arbeit machen und ein paar Institutionalisierte nur Nutznießer davon sein wollen, das geht nicht bitte sehr. Sie liebes Publikum, geneigte Leser oder allenthalben Wohlwollende können uns gerne Ihre zweckdienlichen Meinungen bzw. Anregungen dazu übermitteln, wir halten sogar wieder ein paar neue (Jazz-) CDs als kleine Gegen­leistung für Ihre Aufmerksamkeit bereit (unab­hängig von der Härte allfälliger Kritik natürlich). Lassen Sie die Köpfe rauchen!  OK

JÄNNER Do 14. Fr 15. Sa 16. Fr 22. Mo 25.

20:00

Eddie Luis & His Jazz Passengers feat. Vid Jamnik Swing, Sing, Sing Smart Metal Hornets Strebl, Harpf, Wundrak

20:30

Royal Garden Jazz Band

19:30

Jazz Redoute

20:00

Achim Kaufmann – Frank Gratkowski – Wilbert DeJoode

20:30

A Vocal Night

20:00

Studio Percussion: Faces & Places

20:00

Mi 27.

20:00

Fr 29.

20:30

Sa 30.

20:00

So 31.

20:00

Stockwerk LeibnitzKULT/Marenzikeller Royal Garden Jazz Club JBBG/Dom im Berg Stockwerk Royal Garden Jazz Club gamsbART/Orpheum

Night of Fado feat. JOANA AMENDOEIRA & Carlos Leitao Ensemble Jim Rotondi – Axel Mayer Quintett Rotondi, Mayer, Radzik, Ramsbøl, Josel Battle Pieces Wooley, Moran, Courvoisier, Laubrock Jemeel Moondoc Quartet Moondoc, Shipp, Greene, Baker

gamsbART/Orpheum Royal Garden Jazz Club open music/WIST Stockwerk

Februar Fr 05.

20:30

Dragan Tabakovic Quartett

Sa 06.

20:00

Berndt Luef + Jazztett Forum Graz

Di 09.

18:00

Royal Garden Mardi Gschnas

Royal Garden Jazz Club

Fr 19.

20:30

Manfred Josel Trio feat. Michael Leitner

Royal Garden Jazz Club

Do 25.

WIST

LeibnitzKULT/Marenzikeller

20:00

EDDIE LUIS & DIE GNADENLOSEN-XL Jazz im Frack – 1925, Tribute to Fletcher Henderson EDDIE LUIS & DIE GNADENLOSEN-XL Jazz im Frack – 1925, Tribute to Fletcher Henderson Bastian Stein Quartett Stein, Enders, Donkin, Maddres

20:30

Peter Kunsek – Uli Rennert & Unexpected Guests

Royal Garden Jazz Club

20:00 20:00

Fr 26.

Royal Garden Jazz Club

Stockwerk

Stockwerk

März Fr 04.

Fr 11. Mo 14. Di 15.

Do 17.

Fr 18.

Sa 19.

20:00

Tori Tango Tori, Oberleitner, Cubria, Bauer

20:30

Roberta Piket Trio

20:00

Sweet & Lovely Trio Zangerle, Singer, Dolp

20:30

Royal Garden Jazz Band

Royal Garden Jazz Club Stockwerk Royal Garden Jazz Club

21:00

RUDY LINKA & JOHN ABERCROMBIE Great Guitars Mas’ta Bauer, Eisl, Ferlés, Schottmeier, Zachariadis, Ziampras Lana Is Is, Seabrook, Hume, Weiss

20:00

EDDIE LUIS & HIS JAZZ PASSENGERS

20:00

RAPHAEL WRESSNIG & THE SOUL GIFT BAND Wressnig, Crivellaro, Berger

20:00 20:00

Stockwerk pangea/Postgarage pangea/Postgarage Stockwerk LeibnitzKULT/Marenzikeller

20:00

Ismael Barrios Salsa Explosion

20:00

SOO CHO & JAVIER GIROTTO

Stockwerk

20:30

Charles Mingus Revisited

Royal Garden Jazz Club

19:00 20:00

Fr 25. 20:00

www.grazjazz.at

LeibnitzKULT/Marenzikeller

Dom im Berg

Georg Graewe: Sonic Fiction Graewe, Dlouhy, Coleman, Hemingway, Reijseger Gerd Schuller Trio feat. RACHELLE JEANTY Come Together – A jazzy tribute to the Beatles SUSPICIOUS MINDS Pisarovic, Gschlößl, Roder, Heather

JAZZ

open music/Forum Stadtpark

Winter Frühling

gamsbART/GMD Stockwerk

16

JÄN-MÄRZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.