bio-logisch! Der Schülerwettbewerb für Klasse 5-10 in NRW

Page 1

070.130_Folder_070320RZ23.xpd:Umschlag

b

20.03.2007

13:13 Uhr

Seite 2

der Schülerwettbewerb für Klasse 5-10 in NRW

logisch „Ins

Auge gehen“

Thema 2006

„So ein

Schlam

Assel“

Thema 2005

Sich in die

Nesseln

setzen…

Thema 2004

„ Um ein Haar“

Thema 2003

„ Mach ’ne Fliege“

Thema 2002 Die Sache mit dem

070.130_bio_070320rz23

Löwenzahn

Begabungen entfalten — Interesse wecken

Thema 2007

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW schreibt als Veranstalter bio-logisch! seit 2002 aus und sichert mit der Landesbeauftragten sowie einem überregional tätigen Koordinatorenteam die Planung und Durchführung des Wettbewerbs. Das Ministerium verleiht zudem Sonderpreise an Schulen, die besonders viele Schülerinnen und Schüler zur Wettbewerbsteilnahme bewegen können.

Dokumentation Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Junge Menschen für biologische Fragestellungen begeistern Fähigkeiten erweitern und Persönlichkeiten stärken Talente fördern und ermutigen F O R S C H U N G S

museum

KOENIG

Weitere Informationen Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft · Raiffeisenstraße 2 · 53113 Bonn · Tel.: 0228 26716-310 · Fax: 0228 26716-311 Landesbeauftragte für den Wettbewerb, Ulrike Hölting · hoelting@bio-logisch-nrw.de sowie unter www.bio-logisch-nrw.de Herausgeber Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft — V. i. S. d. P. Dr. Karl-Heinz Imhäuser Redaktion & Text Kerstin Huven · Layout & Satz creafive

Dr. Theo Eckmann

der Schülerwettbewerb für Klasse 5-10 in NRW

Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig betreut die Preisträger von bio-logisch! während eines Teils der viertägigen Schülerakademie, die wissenschaftlichen Nachwuchs in professionellem Umfeld fördert. Gemeinsam mit der Montag Stiftung richtet das Museum zudem die zentrale Feierstunde in Bonn aus. Für die Weiterführung des Wettbewerbs suchen wir Unterstützer und Sponsoren.

ist eine gute Gegenwart.

logisch

Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Bonn, ist Initiator und Träger des Schülerwettbewerbs. Sie fördert bio-logisch! in finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Im Fokus der Stiftung liegt die Befähigung und Förderung insbesondere von Menschen in erschwerten Lebenssituationen. Dies mit dem Ziel, über vielfältige Projekte und unterschiedliche thematische Auseinandersetzungen einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag zur verantwortungsvollen Gegenwartsgestaltung zu leisten. Sie würdigt daher in jedem Jahr eine Schule für besonderes Engagement und besondere Kreativität.

„Die beste Zukunft

b

Träger, Förderer und Partner


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.