Sans medium (sicher lagern)
Grün Bogen und „sicher lagern“: 100 % Yellow, 80 % Cyan
Hellblau Wellen: 80 % Cyan, 40 % Magenta
100 % Cyan, 65 % Magenta
Grün Bogen und „sicher Blaulagern“: „PROTECTO“: 100 % Yellow, 80 % Cyan
Hellblau Wellen: (Euro-DIN, 80 % Cyan, 40 % Magenta
Farbe CMYK: Offsetdruck 4-farbig)
Blau „PROTECTO“: 100 % Cyan, 65 % Magenta
ITC Stone Farbe CMYK: (Euro-DIN, Offsetdruck 4-farbig)
ITC Stone Sans bold (PROTECTO)
ITC Stone Sans medium (sicher lagern)
ITC Stone Sans boldTypo: (PROTECTO)
Typo:
Typo:
ITC Stone Sans bold (PROTECTO)
ITC Stone Sans medium (sicher lagern)
Farbe CMYK: (Euro-DIN, Offsetdruck 4-farbig)
Blau „PROTECTO“: 100 % Cyan, 65 % Magenta
Hellblau Wellen: 80 % Cyan, 40 % Magenta
Grün Bogen und „sicher lagern“: 100 % Yellow, 80 % Cyan
SICHERE LAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN
Gefahrstofflager • Umweltschutz Lager- und Transportbehälter • Handling
SICHER IST SICHER:
PROTECTO-LAGERTECHNIK
Das sichere Lagern von wassergefährdenden und brennbaren Stoffen ist heute aktueller denn je. MOTOREX-TOPTECH bietet mit dem Sortiment von PROTECTOPLUS eine Vielzahl von Lösungen in Komplett- und Modulbauweise. Schnell und wirtschaftlich! Die gesetzlichen Vorschriften für die Lagerung und die Handhabung von Gefahrstoffen sind heute umfassend und lassen zum Schutz von Mensch und Umwelt keinen Spielraum offen. MOTOREX-TOPTECH führt ein umfassendes Sortiment von qualitativ hochstehenden Lagerlösungen für jedes Bedürfnis. In enger Zusammenarbeit mit dem führenden Anbieter PROTECTOPLUS aus Deutschland decken die Fluidversorgungs-Fachleute von TOPTECH in der Schweiz sämtliche Bereiche von der Beratung über die Montage bis zum Service gekonnt ab. Das PROTECTO-Sortiment umfasst • Auffangwannen • Flächenschutzsysteme • Sicherheitsschränke • Sicherheits- und Regal-Container • Brandschutzlager • Lagertanks • Zubehör und vieles mehr KOMPETENTE BERATUNG Wenn es darum geht, ein Gefahrstofflager in einem Neubau einzuplanen, in einen bestehenden Betrieb zu integrieren oder temporär freistehend zu erstellen, ist Fachwissen gefragt. Die Fachleute von MOTOREXTOPTECH sind mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen der Gefahrstofflagerung vertraut. Von der Fassauffangwanne aus dem Standardsortiment bis zur massgeschneiderten Lösung.
2
BESTSELLER AUFFANGWANNEN Ob freistehend oder in den Boden integriert, PROTECTOAuffangwannen sind in fünf verschiedenen Werkstoffen und in verschiedensten Grössen erhältlich. Je nach Lagermedium (Oel, Kraftstoff, Säuren usw.) muss der Werkstoff der Auffangwanne entsprechend gewählt werden. Dabei stehen Produkte aus Stahl, Edelstahl (V2A), Kunststoffen wie GFK und PE sowie Polymerbeton zur Verfügung. RAUM- UND REGAL-CONTAINER Wassergefährdende und brennbare Stoffe begleiten auch logistisch viele Tätigkeiten. So leisten Raum- und Regalcontainer besonders im Bausektor und während zeitlich begrenzter Einsätze wertvolle Dienste. Für die Lagerung von brennbaren Stoffen muss eine Belüftung in Bodennähe gegeben sein. Temperaturempfindliche Stoffe können auf Wunsch in einem beheizten oder klimatisierten Raumcontainer mit Licht und Zufahrtsrampe diebstahlsicher aufbewahrt werden.
Lösungen für die sichere Gefahrstofflagerung Protecto – Ihr kompetenter Partner für den betrieblichen Umweltschutz
Kontakt
Wenn Sie gefährliche Stoffe lagern, die im Schadensfall das Grundwasser nachhaltig verunreinigen, einen Brand auslösen oder Menschen in Gefahr bringen können, dann ist Sicherheit nach Maß gefragt. Und ein kompetenter Partner, der Ihnen diese mit einer intelligenten Lösung garantiert.
Protecto löst Probleme passgenau
Mit unserem variantenreichen Produktprogramm bieten wir unseren Kunden passgenaue Lösungen für jedes Lagerproblem. Alle Produkte und Werkstoffe entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Technik und werden nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften hergestellt.
@
Tel
062 919 75 85
Fax
062 919 75 86
toptech@motorex.com
Internet
www.motorex.com
Protecto plant und projektiert Wir planen und projektieren Ihr Gefahrstofflager für Ihren ganz speziellen Bedarf. Dabei berücksichtigen wir die örtlichen Gegebenheiten ebenso wie die betriebsinterne Logistik und die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Protecto berät umfassend Die umfassende Fachberatung nimmt sowohl bei unseren Standardprodukten als auch bei der Planung und Herstellung eines individuellen Gefahrstofflagers einen hohen Stellenwert ein.
MOTOREX TOPTECH AG Bern-Zürich-Strasse 31 Postfach CH-4901 Langenthal
Unser Know-how und unsere Anwendungserfahrung garantieren Ihnen die perfekte Lösung.
Protecto entwickelt das Konzept Zusammen mit der Planung und der technischen Konzeption prüfen wir die entsprechenden Gesetze und quantifizieren die Kosten Ihres Auftrags.
Protecto baut und überwacht Wir überwachen die Vorfertigung im Werk, sorgen für die Bauausführung und koordinieren vor Ort alle notwendigen Arbeitsabläufe.
Hinweis in eigener Sache: Mit der Herausgabe dieses Kataloges verlieren alle bisherigen ProtectoKataloge ihre Gültigkeit. Es gelten unsere, Ihnen bekannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sofern Ihnen unsere AGB‘s nicht in der aktuellen Fassung vorliegen, finden Sie diese auf unserer Homepage unter http://www.motorex.com/File/toptech13/ verkaufsbedingungen.pdf Zum Nutzen unserer Kunden werden unsere Produkte ständig weiterent wickelt. Aus diesem Grund behalten wir uns technische und preisliche Änderungen vor. Kopien und Nachdrucke sind auch auszugsweise nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet.
Typo: ITC Stone Sans bold (PROTECTO) ITC Stone Sans medium (sicher lagern) Farbe CMYK: (Euro-DIN, Offsetdruck 4-farbig) Blau „PROTECTO“:
3
Zwanzig Jahre Protectoplus Mit Kompetenz und Qualität zum Erfolg Sehr geehrte Kunden, Partner und Freunde unseres Hauses, liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dem vorliegenden Katalog präsentieren wir Ihnen nicht nur unseren bisher umfangreichstes Produkt- und Dienstleistungsangebot, sondern auch unsere Jubiläums-Ausgabe anlässlich unseres 20. Unternehmens geburtstages. Aus kleinsten Anfängen heraus hat sich die Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH, die 1993 mit der Herstellung von Auffangwannen ihren Geschäftsbetrieb aufnahm, innerhalb von zwei Jahrzehnten zu einem der führenden Fachbetriebe für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen aller Art entwickelt. Längst steht die Marke PROTECTO für mehr als 1000 Qualitätsprodukte, die am Markt hervorragend bestehen und Jahr für Jahr stärker nachgefragt werden. Darüber freuen wir uns und danken allen, die zu dieser Erfolgs geschichte beigetragen haben; unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und unseren Vertriebspartnern im In- und Ausland. Für die vor uns liegenden Herausforderungen sind wir gut aufgestellt und gehen daher mit Optimismus in die Zukunft. Unsere Angebots- und Dienstleistungspalette, mit der wir uns in der Vergangenheit einen guten Ruf sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland erworben haben, werden wir kontinuierlich ausweiten, um flexibel auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden und Interessenten reagieren zu können. Als ein gutes Beispiel dafür seien hier unter anderem die in diesem Katalog neu enthaltenen Angebote im Bereich Pumpen und Tanks genannt. Dass wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mit diesem JubiläumsKatalog einmal mehr eine willkommene Hilfe bei allen ihren Planungen und Entscheidungen rund um den betrieblichen Umweltschutz an die Hand gegeben haben, das wünschen wir uns abschließend zum Auftakt in ein neues Protectoplus-Jahrzehnt, in dem wir Ihnen weiterhin ein verläss licher Partner sein wollen. Mit freundlichen Grüßen PROTECTOPLUS Lager- und Umwelttechnik GmbH Geschäftsführung
Typo: ITC Stone Sans bold (PROTECTO) ITC Stone Sans medium (sicher lagern)
4
Farbe CMYK: (Euro-DIN, Offsetdruck 4-farbig) Blau „PROTECTO“: 100 % Cyan, 65 % Magenta Hellblau Wellen:
Unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit Protectoplus bietet innovative Lösungen rund um den betrieblichen Umweltschutz Die Marke Protecto steht für hochwertige Produkte sowie für innovative Standard- und Individuallösungen auf dem Gebiet der sicheren Lagerung wassergefährdender und entzündlicher Stoffe und damit für den Schutz und die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Unser umfassendes Sortiment enthält eine Vielzahl von Lösungen in Komplett- und Modulbauweise, doch mit unserer hohen Fachkompetenz und in Zusammenarbeit mit unseren Kunden lösen wir auch jede individuelle Aufgabe nach den spezifischen Anforderungen unserer Auftraggeber. Seit der Gründung von Protectoplus im Jahre 1993 ist unser Unternehmen stetig gewachsen und zählt zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Qualitätsprodukten rund um den betrieblichen Umweltschutz.
Kompetenz ist unsere Geschäftsgrundlage Verantwortlich für die erneut ausgeweitete Protecto-Produktpalette, die in diesem Katalog vorgestellt wird, sind unsere hoch motivierten Spezialisten, die Sicherheit nach Maß planen, konstruieren, fertigen und installieren. Ganz im Sinne unserer Unternehmensphilosophie.
Wir kennen unsere Werkstoffe Wenn es um die Gefahrstofflagerung geht, ist die Auswahl des richtigen Werkstoffs ein entscheidender Faktor für den professionellen Schutz des Lagergutes. Wir wissen das und wählen mit unserem Know-how den Werkstoff aus, der für das jeweilige Produkt optimal geeignet ist und eine lange Lebensdauer garantiert. Wir verarbeiten Stahl, Edelstahl und Kunststoffe (PE, GFK) sowie Stahl- und Polymerbeton.
Wissen, Können und Erfahrung Unsere Kompetenz für Ihre betriebliche Sicherheit gründet sich auf unser langjähriges Fachwissen hinsichtlich der Planung und Herstellung von Gefahrstoffanlagen aller Art und Größe.
Wir denken in Systemen Protecto-Gefahrstofflager sind individuell gefertigte Qualitätsprodukte. Die einzelnen kompakten und modularen Lagereinheiten können als Baukastensystem individuell zu einem Ganzen kombiniert werden.
Hinzu kommt unser Know-how in der Produktentwicklung und Fertigung und nicht zuletzt unsere umfangreiche Anwender kenntnis über die Lagerung von wassergefährdenden und entzündlichen Stoffen.
Produktvielfalt ist selbstverständlich Unter der Marke Protecto finden sich vielzählige Produkte für den betrieblichen Umweltschutz. Und damit ist für jede Anforderung die passende Lösung garantiert. Für jeden Bedarf und jeden Gefahrstoff finden Sie bei uns das richtige Angebot.
5
Seite 16
Seite 20
Seite 42
Seite 43
60
60
60
Seite 62
60
60
60
Seite 66
Seite 92
Seite 97
Seite 140
Seite 164
Seite 209
6
Seite 145
Seite 170
Seite 214
Seite 103
Seite 127
Seite 153
Seite 184
Seite 218
Seite 111
Seite 222
Seite 154
Seite 189
Seite 229
Seite 199
Seite 232
Inhaltsverzeichnis Gefahrstofflager
Seite
Brandschutzlager Stahl BLS
10 - 18
Brandschutzlager Beton dk
19 - 24
Technik-Sicherheitsräume / Inhouse Gefahrstoff-Lagerräume
25 - 26
Regalcontainer
27 - 35
Gefahrstofflager Hallen
36 - 37
Löschwasserbarrieren
38
Sicherheitslager
40 - 54
Materialcontainer
55 - 56
Gasflaschenlager
57 - 63
Auffangwannen und Regale Auffangwannen aus Stahl, Edelstahl, Kunststoff (GFK, PE und PVC) Fassböcke / Fasspaletten IBC Auffangwannen Sammelstationen / Gefahrstoff-Stationen Trafo-Ölauffangwannen Stauschwellen / Flächenschutzelemente / Abfüllplätze / Raumauskleidungen Abfüllstationen / Fassregale Gefahrstoffregale / Wannenbodenregale / Großfachregale / Schlauchregale,... Umwelt-, Säuren-, Laugen- und Pflanzenschutzmittelschränke Sicherheitsschränke Gefahrstoffsammler / Sammelbehälter Fass-Trichter / Auffangschalen
Fass- und Sicherheitszubehör
Seite 64 - 87 88 89 - 93 94 - 99 100 101 - 108 109 - 114 115 - 123 124 - 129 130 - 135 136 - 139
Seite
140 - 152 Fasskarren / Fasskipper / Fasstransporter / Fassgreifer / Fasszangen, Fassklemmen / Lasttraversen / Fass-Kipptraversen / Fasswender, Verstelltraversen / Fass-Kippgreifer / Fasslifter / Fass-, Greif- und Schwenkvorrichtungen 153 - 154 Cemsorb-Bindemittel / Cemsorb-Notfallsets 155 Kanalabdeckungen
Pumpen und Tanksysteme
Seite
Pumpen für Diesel, Biodiesel, Benzin, Schmierstoffe, Chemikalien,...
156 - 159
Stationäre Tanksysteme für Diesel, Dieseltankstationen, Chemikalientank
160 - 173
Abfüllplätze für Diesel
174 - 176
Mobile Tanksysteme für Diesel
177 - 193
Tanksysteme für Benzin
194 - 197
Kanister / ExO-Kanister Mobile und stationäre Tanksysteme für AUS 32 (AdBlue®)
Behälter und sonstige Betriebsausstattung
198 200 - 207
Seite
Rechteckbehälter
208 - 211
Allzweckbox / CEMbox/Werkzeugbox
212 - 215
Fahrzeugboxen / Logistikboxen / Go-Box
216 - 217
Kippbehälter aus Stahl
218 - 219
Streugutbehälter aus GFK
220 - 223
GFK-Schneeschaufel Feuchtsalzbehälter PP-Schaufeln Streuwagen / Anbaustreuer / Elektro-Salzstreuer
225 226 - 227 227 228 - 235
7
Gefahrstofflager
Informationen zur Lagerung von Gefahrstoffen
Information Gefahrstoffe
Allgemeine Abkürzungen
Werkstoffbeständigkeit
WHG
Wasserhaushaltsgesetz
VAwS
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
BetrSichV
Betriebssicherheitsverordnung, gültig seit 03.10.2003
GefStoffV
Gefahrstoffverordnung
TRbF
Technische Regeln für entzündliche Flüssigkeiten
TRG
Technische Regeln für Gase
TRGS
Technische Regeln für Gefahrstoffe
LöRüRl
Löschwasserrückhalterichtlinie
DIBt
Deutsches Institut für Bautechnik
BGR
Berufsgenossenschaftliche Regeln
Die Auswahl des Wannenwerkstoffs ist abhängig von den Lagermedien. In vielen Fällen weist der Werkstoff Stahl S235JR eine ausreichende Beständigkeit aus. Für den Nachweis der Korrosions beständigkeit von Stahl kann die DIN 6601 herangezogen werden. Werden allerdings ätzende Stoffe wie Säuren und Laugen gelagert, ist der Ein satz von hochbeständigen Werkstoffen, z. B. Kunststoff oder Edelstahl, erforderlich. Die Medienliste 40 des DIBt kann für den Nachweis der Beständigkeit für zugelassene Auffangvorrichtungen aus Kunststoff heran gezogen werden. Für Edelstahl gilt die DIN 6601. Ausreichende Belüftung
Brennbare Flüssigkeiten Durch die Umsetzung der EU Richtlinie 2001/59/EG in nationales Recht, werden die bisherigen VbF-Klassen AI-AIII und B gemäß Gefahrstoffverordnung §4 wie folgt ersetzt: R-Satz hochentzündlich
R 12
Eigenschaft flüssig, Flammpunkt < 0°C Siedepunkt maximal 35 °C
leichtentzündlich
R 11
flüssig, Flammpunkt < 21°C
entzündlich
R 10
flüssig, Flammpunkt 21-55 °C
bis 100 m³ über 100 m³ über 100 m³
Erforderlicher Luftwechsel mind. 0,4-fach mind. 0,4-fach mind. 0,4-fach
über 100 m³
mind. 2-fach
Gefährdungsklasse Ex-Zone Zone II Zone II, bis 1,5m Höhe entfällt, bei Einsatz einer Gaswarnanlage (GWA) kein Ex-Bereich ab 0,8m Höhe
Besonderheiten keine keine Erhöhung des Luftwechsels durch GWA auf 2-fach bis 0,8m Höhe sind explosionsgeschützte Betriebsmittel einzusetzen.
Explosionsgefährdete Bereiche Innerhalb von Lagerräumen, in denen entzündliche Flüssigkeiten gelagert werden, ist mit dem Auftreten einer explosionsfähigen Atmosphäre zu rechnen. Je nach Auftreten unterscheidet man folgende Zonen: Zone 2
I m Normalbetrieb tritt eine explosionsfähige Atmosphäre nicht oder nur kurzzeitig auf.
Zone 1
Eine explosionsfähige Atmosphäre tritt im Normalbetrieb gelegentlich auf.
Zone 0
ine explosionsfähige Atmosphäre ist ständig, über einen längeren Zeitraum oder E häufig vorhanden.
8
Bei der aktiven Lagerung, d. h. bei Lage rung und Umfüllen der Flüssigkeiten, ist ein 5-facher Luft wechsel erforderlich. Dieser Luftwechsel wird durch eine technische Lüftung gewährleistet, muss permanent wirksam sein und durch eine Luftstromüberwachung auf Wirksamkeit dauernd überprüft werden. Bei der passiven Lagerung, d. h. es wird im Lager nicht umgefüllt, muss mindestens ein 0,4-facher Luftwechsel wirken. Hierbei ist allerdings auch der Rauminhalt des Lagers mit zu berücksichtigen (siehe Tabelle „Passive Lagerung“).
Passive Lagerung Raumvolumen
Bei der Lagerung entzündlicher Flüssig keiten muss eine Lüftung in Bodennähe ständig wirksam sein.
Ausreichender Brandschutz Zum Schutz vor einer gegenseitigen Brand einwirkung ist bei der Außen lagerung von entzündlichen Flüssigkeiten ein Sicherheitsabstand einzuhalten, sofern die Lagersysteme nicht feuerbeständig ausgeführt sind. Der Abstand zu benachbarten Gebäu den muss mindestens 10 m betragen (TRGS 510 Anlage 5, 4). Werden Behälter ausschließlich passiv gelagert und die Gesamtlagermenge beträgt nicht mehr als 200 l, so kann der Abstand auf 3 m reduziert werden, oder 5 m, wenn nicht mehr als 1.000 l passiv gelagert werden. Überwachungsbedürftigkeit Werden mehr als 10.000 Liter entzündliche, leichtentzündliche oder hochentzündliche Flüssigkeiten gelagert, handelt es sich um eine überwachungsbedürftige Anlage im Sinne des Geräte- und Produktsicherheitsgesetztes § 2.
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Perfekte Raumlösungen
– die Protecto Gefahrstofflager im Überblick – Protecto bietet für alle betrieblichen Anforderungen Gefahrstofflager. Diese Seite bietet eine Übersicht über das gesamte Protecto Gefahrstofflager-Programm. Detaillierte Informationen finden Sie auf den jeweils angegebenen Seiten.
Standardlösungen:
Praxisgerechte Lagerräume für Gefahrstoffe in begehbaren Ausführungen oder als Regallager. Diese kompakten Lagermodule aus hochwertigen Materialien und Qualitätswerkstoffen werden als komplette Einheit betriebsfertig geliefert.
Begehbare Lager
Regallager
Sicherheitslager Raum
Sicherheitslager Regal
ab Seite 40
Gefahrstofflager
Gefahrstofflager ohne Brandschutz Regalcontainer
ab Seite 53
ab Seite 28
Gefahrstofflager mit F 90 / EI90 Brandschutz Begehbare Lager
Regallager
Brandschutzlager Stahl BLS
Brandschutzlager Stahl Regal BLS
ab Seite 10
Brandschutzlager Beton dk
ab Seite 19
Regalcontainer
ab Seite 13
ab Seite 27
Brandschutzlager Regal Beton dk
ab Seite 21
Individuallösungen:
Auf Kundenwunsch konzipiert Protecto maßgeschneiderte Gefahrstofflager auf Basis der Standardlösungen. Darüber hinaus werden entsprechend den Gesetzen und Vorschriften weitere individuelle Gefahrstofflagerlösungen oder Sicherheitsräume anwendergerecht erstellt.
Gefahrstofflager Hallen
ab Seite 36
Inhouse Gefahrstofflager
ab Seite 26
Technik-Sicherheitsräume
ab Seite 25
9
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Stahl BLS EI 90 gem. EN 13501-2 Die Brandschutzlager Stahl BLS sind 90 Minuten von innen und außen feuerbeständig gemäß EN13501-2. Sie besitzen eine integrierte Auffangwanne und sind sowohl für die Innen- und Außenaufstellung geeignet. Jedes BLS-Lager bildet einen in sich geschlossenen Brandabschnitt.
Brandschutzlager Stahl BLS
Die Die Die Die Die • • • • • • • • •
Baueihe Baueihe Baueihe Baueihe Baueihe
BLS BLS BLS BLS BLS
24 begehbar wird in den Außenmaßen (BxH) 2430 x 2440 mm in den Längen von 2-8 Meter gefertigt. 29 wird in den Außenmaßen (BxH) 2840 x 2930 mm in den Längen von 3-12 Meter gefertigt. R ist als Brandschutzlagerregal für die Lagerung von Fässern und IBCs konzipiert. R2 wird aufbauend auf dem BLS R Brandschutzlagerregal in doppelter Baubreite gefertigt. Z ist für die Lagerung von Einzelgebinden oder Kleinstmengen konzipiert.
I90-Brandschutz innen und außen E Betriebsfertige Anlieferung Stabile geschweißte Bauweise Wärmeisoliert mit hohem Wärme dämmwert Mit integrierter Auffangwanne aus Stahlblech, Unterseite mit Protecto Yxolit Langzeitkorrosionsbeschichtung Stellebene mit herausnehmbaren, verzinkten Gitterrosten Selbstschließende Türen mit Anti-Panik-Funktion Korrosionsschutz durch Lackierung in RAL 9002 grauweiß Wahlweise mit T30- oder T90-Tür in der Schmal- oder Längsseite und zusätzlichen Lagerebenen erhältlich
EI 90 gemäß EN 13501-2 Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
KB Nr.: 14031305
BLS 2726-3R Brandschutzlager Regal
BLS 2960 mit 2-flügeliger Tür auf der Schmalseite
BLS 1020 Z Zelle
10
BLS 2726-10 R2 Brandschutzlager Doppelregal Stahl
BLS 2460 mit 2-flügeliger Tür auf der Längsseite
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Raum Stahl BLS 24 EI90 EN 13501-2 Außenmaße (B x H): 2,4 x 2,5 m Brandschutztüren • 1- oder 2-flügelig • T30- oder T90-Ausführungen • freie Position in der Langoder Kurzseite wählbar • auf Anfrage Brandschutzlager Stahl BLS
BLS 2450 mit 1-flügeliger Tür auf der Schmalseite
EI 90 gemäß EN 13501-2
BLS 2430 mit 2-flügeliger Tür auf der Längsseite
Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
KB Nr.: 14031305
ehö1r8 Zub e Seite sieh
Regenableitwinkel, Türfeststellanlage und Obentürschließer
BLS 2460 mit 2-flügeliger Tür auf der Längsseite mit Zubehör
BLS begehbar, Belastung 1000 kg/m², EI90 Bezeichnung BLS 2420 BLS 2430
Außenmaße in mm 2140 x 2430 x 2530 3140 x 2430 x 2530
BLS BLS BLS BLS BLS
4140 5140 6140 7140 8140
2440 2450 2460 2470 2480
x x x x x
2430 2430 2430 2430 2430
x x x x x
2530 2530 2530 2530 2530
Auffangvolumen / Inhalt l 500 780 1060 1340 1620 2 x 940 2 x 1050
Innenmaße/Fachmaße 1. Lagerebene 1790 x 2200 x 2100 2790 x 2200 x 2100 3790 4790 5790 6790 7790
x x x x x
2200 2200 2200 2200 2200
x x x x x
2100 2100 2100 2100 2100
Lagerfläche m² 3,5 5,5
Gewicht to 2,0 2,1
Best.-Nr.
7,6 9,7 11,8 13,9 15,9
2,4 2,9 3,2 4,1 4,7
147004 147006 147008 147010 147012
147000 147002
Preise auf Anfrage
11
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Stahl BLS
Brandschutzlager Raum Stahl BLS 29 EI90 EN 13501-2 Außenmaße (B x H): 2,9 x 2,9 m •F ür die BLS Baureihe gilt EI90-Brand schutz innen und außen • Betriebsfertige Anlieferung • Stabile geschweißte Bauweise • Wärmeisoliert mit hohem Wärme dämmwert • Mit integrierter Auffangwanne aus Stahlblech, Unterseite mit Protecto Yxolit Langzeitkorrosionsbeschichtung • Stellebene mit herausnehmbaren, verzinkten Gitterrosten, 1000 kg/m² • Selbstschließende Türen mit Anti-Panik-Funktion • Niedrige Türschwelle, 160 mm • Korrosionsschutz durch Lackierung in RAL 9002 grauweiß • Wahlweise mit T30- oder T90-Tür in der Schmal- oder Längsseite
BLS 2960 mit 1-flügeliger Tür in der Längsseite und Zubehör
BLS 2950 mit 2-flügeliger Tür auf der Schmalseite und Zubehör
EI 90 gemäß EN 13501-2 Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
behör
Zu e Seite 18 sieh
KB Nr.: 14031305
BLS 2950 mit 1-flügeliger Tür auf der Längsseite
BLS 29 begehbar, Belastung 1000 kg/m², EI90 Bezeichnung BLS BLS BLS BLS BLS BLS BLS BLS BLS BLS BLS
2920 2930 2940 2950 2960 2970 2980 2990 29100 29110 29120
Außenmaße in mm 2140 x 2930 x 2930 3140 x 2930 x 2930 4140 x 2930 x 2930 5140 x 2930 x 2930 6140 x 2930 x 2930 7140 x 2930 x 2930 8140 x 2930 x 2930 9140 x 2930 x 2930 10140 x 2930 x 2930 11140 x 2930 x 2930 12140 x 2930 x 2930
Auffangvolumen / Inhalt l 650 960 1300 1650 1950 2 x 1100 2 x 1300 2 x 1450 2 x 1650 2x 1850 2 x 1950
Innenmaße/Fachmaße 1. Lagerebene 1790 x 2700 x 2500 2790 x 2700 x 2500 3790 x 2700 x 2500 4790 x 2700 x 2500 5790 x 2700 x 2500 6790 x 2700 x 2500 7790 x 2700 x 2500 8790 x 2700 x 2500 9790 x 2700 x 2500 10790 x 2700 x 2500 11790 x 2700 x 2500
Lagerfläche m² 4,3 6,9 9,5 12,0 14,6 17,2 19,8 22,4 25,0 27,5 30,1
Gewicht to 2,3 2,5 2,9 3,4 3,9 4,4 4,9 5,5 6,7 7,3 7,7
Best.-Nr. 147022 147024 147026 147028 147030 147032 147034 147036 147038 147040 147042
Preise auf Anfrage
12
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Regal BLS R EI90 EN 13501-2 Brandgeschütztes Regal, Fachbreite 2200 mm
Brandschutzlager Stahl BLS
BLS 2230 R als Brandschutzlager Regal integriert in ein Hochregallager
Brandschutzlager Regal BLS R geöffnet in Regalanlage
Brandschutzlager Regal BLS R Reihenanlage
Schaltschrank aus Edelstahl V2A
EI 90 gemäß EN 13501-2
Brandschutztüren
Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
• 2-flügelig • T30- oder T90-Ausführungen • freie Position in der Langoder Kurzseite wählbar
KB Nr.: 14031305
ehö1r8 Zub e Seite sieh
Brandschutzlager Regal BLS R, EI90 Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h) BLS 2220 R 2680 x 1740 x 2530 NEU BLS 2226 R 2680 x 1740 x 3290 BLS 2230 R 2680 x 1740 x 3690 BLS 2233 R 2680 x 1740 x 3990 zusätzliche Lagerebene Höhe 2000 mm zusätzliche Lagerebene Höhe 2500 mm
Fachmaße mm (b x t x h) 2200 x 1530 x 1950 2200 x 1530 x 2550 2200 x 1530 x 2950 2200 x 1530 x 3250
Kapazität pro Lagerebene 2 IBC´s à 1.000 l oder 6 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 4 Fässer à 200l auf 1 Chemiepaletten oder 4 Fässer à 200l auf 2 Europaletten
Auffangvolumen l 320 1000 1000 1000
Best.Nr. 143071 143068 143028 143072 143025 143015
Preise auf Anfrage
13
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Regal BLS EI90 EN 13501-2 Brandgeschütztes Regal, Fachbreite 2700 mm • • • •
Brandschutzlager Stahl BLS
• • • • • • •
EI90-Brandschutz innen und außen Betriebsfertige Anlieferung Stabile geschweißte Bauweise Wärmeisoliert mit hohem Wärme dämmwert Mit integrierter Auffangwanne aus Stahlblech, Unterseite mit Protecto Yxolit Langzeitkorrosionsbeschichtung eine Lagerebene mit herausnehmbaren, verzinkten Gitterrosten, 1000 kg/m² Selbstschließende Türen mit Anti-Panik-Funktion Niedrige Türschwelle, 160 mm Korrosionsschutz durch Lackierung in RAL 9002 grauweiß zusätzliche Lagerebenen als Zubehör Wahlweise mit T30- oder T90-Tür in der Schmal- oder Längsseite
Brandschutztüren • 2-flügelig • T30- oder T90-Ausführungen
Brandschutzlager Regal BLS 27 R
EI 90 gemäß EN 13501-2 Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
KB Nr.: 14031305
Beschickung durch Stapler
Brandschutzlager Regal BLS R, EI90 Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Fachmaße mm (b x t x h)
BLS 2720-3 R
NEU
3180 x 1740 x 2530
2700 x 1530 x 1950
BLS 2720-10 R
NEU
3180 x 1740 x 2640
2700 x 1530 x 1950
BLS 2726-3 R
3180 x 1740 x 3130
2700 x 1530 x 2550
BLS 2726-10 R
3180 x 1740 x 3240
2700 x 1530 x 2550
BLS 2730-10 R
3180 x 1740 x 3640
2700 x 1530 x 2950
BLS 2733-10 R
3180 x 1740 x 3940
2700 x 1530 x 3250
zusätzliche Lagerebene Höhe 2000 mm zusätzliche Lagerebene Höhe 2500 mm
Kapazität pro Lagerebene 8 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 8 Fässer à 200l auf 2 Chemiepaletten oder 6 Fässer à 200l auf 3 Europaletten 2 IBC´s à 1.000 l oder 8 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 8 Fässer à 200l auf 2 Chemiepaletten oder 6 Fässer à 200l auf 3 Europaletten 8 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 8 Fässer à 200l auf 2 Chemiepaletten oder 6 Fässer à 200l auf 3 Europaletten 2 IBC´s à 1.000 l oder 8 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 8 Fässer à 200l auf 2 Chemiepaletten oder 6 Fässer à 200l auf 3 Europaletten 2 IBC´s à 1.000 l oder 8 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 8 Fässer à 200l auf 2 Chemiepaletten oder 6 Fässer à 200l auf 3 Europaletten 2 IBC´s à 1.000 l oder 8 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 8 Fässer à 200l auf 2 Chemiepaletten oder 6 Fässer à 200l auf 3 Europaletten
Auffang volumen l
Best.Nr.
320
143037
1000
143038
320
143003
1000
143005
1000
143013
1000
143021 143062 143006
Preise auf Anfrage
14
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Regal BLS R2 EI90 EN 13501-2 Brandgeschütztes Doppelregal, Fachbreite 2200 mm
Brandschutzlager Stahl BLS
BLS R2 mit je 2 Lagerebenen hinter 2 doppelflügligen Türen
Brandschutztüren • 2-flügelig • T30- oder T90-Ausführungen • zusätzliche Lagerebenen • in Verbindung mit technischer Lüftung (s. Zubehör S. 18)
EI 90 gemäß EN 13501-2 Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
KB Nr.: 14031305 1te Lagerebene auf Gitterroststellfläche, 2te Lagerebene auf Regal-Traversen, jeweils mit Durchschubsicherung
Brandschutzlager Regal BLS R2, 1.000 l, EI90 Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h) BLS 2220 R2 5220 x 1740 x 2540 BLS 2226 R2 5220 x 1740 x 3140 BLS 2230 R2 5220 x 1740 x 3540 BLS 2233 R2 5220 x 1740 x 3842 zusätzliche Lagerebene Höhe 2000 mm zusätzliche Lagerebene Höhe 2500 mm
NEU
Fachmaße mm (b x t x h) 2200 x 1530 x 1950 2200 x 1530 x 2550 2200 x 1530 x 2950 2200 x 1530 x 3250
Kapazität pro Lagerebene 4 IBC´s à 1.000 l oder 12 Fässer à 200 l direkt auf Gitterrost oder 8 Fässer à 200 l auf 2 Chemiepaletten oder 8 Fässer à 200 l auf 4 Europaletten
Best.Nr. 143061 143034 143032 143059 143025 143015
Preise auf Anfrage
15
Gefahrstofflager Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Regal BLS R2 EI90 EN 13501-2 Brandgeschütztes Doppelregal, Fachbreite 2700 mm • • • •
Brandschutzlager Stahl BLS
• • • • • • •
EI90-Brandschutz innen und außen Betriebsfertige Anlieferung Stabile geschweißte Bauweise Wärmeisoliert mit hohem Wärme dämmwert Mit integrierter Auffangwanne aus Stahlblech, Unterseite mit Protecto Yxolit Langzeitkorrosionsbeschichtung eine Lagerebene mit herausnehmbaren, verzinkten Gitterrosten, 1000 kg/m² Selbstschließende Türen mit Anti-Panik-Funktion Niedrige Türschwelle, 160 mm Korrosionsschutz durch Lackierung in RAL 9002 grauweiß zusätzliche Lagerebenen als Zubehör Wahlweise mit T30- oder T90-Tür in der Schmal- oder Längsseite
Brandschutzlager Regal BLS R2 geschlossen
EI 90 gemäß EN 13501-2 Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
KB Nr.: 14031305
ehö1r8 Zub e Seite sieh
Brandschutztüren • 2-flügelig • T30- oder T90-Ausführungen
Lüftung / Heizung
Brandschutzlager Regal BLS R2, betriebsfertige Anlieferung eines Doppelregallagers
Brandschutzlager Regal BLS R2, 1.000 l, EI90 Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h) BLS 2720 R2 6220 x 1740 x 2530 NEU BLS 2726 R2 6220 x 1740 x 3130 BLS 2730 R2 6220 x 1740 x 3530 BLS 2733 R2 6220 x 1740 x 3830 zusätzliche Lagerebene Höhe 2000 mm zusätzliche Lagerebene Höhe 2500 mm
Fachmaße mm (b x t x h) 2700 x 1530 x 1950 2700 x 1530 x 2550 2700 x 1530 x 2950 2700 x 1530 x 3250
Kapazität pro Lagerebene
Best.-Nr.
4 IBC´s à 1.000 l oder 16 Fässer à 200l direkt auf Gitterrost oder 16 Fässer à 200l auf 4 Chemiepaletten oder 12 Fässer à 200l auf 6 Europaletten
143067 146123 151616 143031 143062 143006
Preise auf Anfrage
16
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Brandschutzlager Zelle BLS Z EI90 EN 13501-2 EI 90 gemäß EN 13501-2 Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
KB Nr.: 14031305
Brandschutzlager Stahl BLS
BLS Z Brandschutzlager Zelle mit Sonderausstattung Klimaanlage
ehö1r8 Zub e Seite sieh
BLS Z Brandschutzlager Zelle Typ BLS 1020-200-2 T90 zur Lagerung von zwei 200l Fässern auf Europalette und Kleingebinde in der zweiten Lagerebene
BLS Z, 200 Liter, EI90 Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Kapazität
BLS 1020-200 mini Z BLS 1020-200 Z
1480 x 1510 x 2440 1480 x 1740 x 2420
BLS 1321-200 Z
1830 x 1740 x 2490
2 Fässer á 200 l auf EP 2 Fässer á 200 l auf EP 2 Fässer á 200 l auf EP oder 4 Fässer á 200 l auf CP Außenmaße mm (l x b x h) 1130 x 1260 x 60 1130 x 1490 x 60 1480 x 1490 x 60
Ausführungen zusätzliche Lagerebene für BLS 1020 mini Z, 500 kg zusätzliche Lagerebene für BLS 1020 Z, 500 kg zusätzliche Lagerebene für BLS 1321 Z, 500 kg
T 30 Best.-Nr. 143035 143036
T 90 Best.-Nr. 143041 143043
143039
143040 Best.-Nr. 143050* 143052* 143056*
BLS Z, 1000 Liter, EI90 Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
BLS 1321-1000 Z 1830 x 1740 x 2840 BLS 1325-1000 Z 1830 x 1740 x 3240 BLS 1330-1000 Z 1830 x 1740 x 3760 Ausführung zusätzliche Lagerebene für BLS 13 Z
Kapazität 1 IBC á 1000 l 1 IBC á 1000 l 1 IBC á 1000 l Außenmaße mm (l x b x h) 1830 x 1740 x 3760
T 30 Best.-Nr. 143047 143049 143051
T 90 Best.-Nr. 143053 143055 143057 Best.-Nr. 143056*
* Beiladung
17
Gefahrstofflager
lager der Brandschutz neration e neuesten G
Zubehör/Ausstattung
Brandschutzlager Stahl BLS
für Brandschutzlager BLS EI90
Kleingebinderegale und Klimaanlage
Umluftheizung
Türfeststellanlage mit Magnet haltearm, automatische Tür schließung im Brandfall
Innenansicht mit Langfeldleuchte und Rippenrohrheizkörper
EI 90 gemäß EN 13501-2
Technische Lüftung
Institut für Brandschutz technik und Sicherheits forschung
Rippenrohrheizkörper
KB Nr.: 14031305
Zubehör/Ausstattung für Brandschutzlager BLS, EI90 Bezeichnung nicht ex-geschützt Ovalleuchte 60 W Langfeldleuchte 2 x 36 W Langfeldleuchte 2 x 58 W Technische Lüftung Klimaanlage Yxolit chemikalienbeständige Beschichtung ex-geschützt Ovalleuchte 60 W Ex-Zone 2 Langfeldleuchte 2 x 36 W Ex-Zone 2 Langfeldleuchte 2 x 58 W Ex-Zone 2 Ovalleuchte 60 W Ex-Zone 1 Langfeldleuchte 2 x 36 W Ex-Zone 1 Langfeldleuchte 2 x 58 W Ex-Zone 1 Technische Lüftung Ex-Zone 1 für BCK N, X, R und RD Luftstromüberwachung Rippenrohrheizkörper 3 kW Ex-Zone 1 Umlufheizkörper 6 kW Ex-Zone 1 Klimaanlage Ex-Zone 1 Türfeststellanlage 1flg. Ex-Zone 1 Türfeststellanlage 2flg. Ex-Zone 1 Gaswarnanlage Ex-Zone 1 Auffahrrampe 10 verzinkt Auffahrrampe 20 verzinkt Fachbodenregal Grundfeld KTG 10517 Fachbodenregal Anbaufeld KTA 10517 Fachbodenregal Anbaufeld KTA 10520 Fachbodenregal Anbaufeld KTA 10520 Wartung Brandschutzlager BCK * Beiladung
18
Außenmaße mm (l x b x h)
Best.-Nr. 40040* 40035* 40036* 46132* 52523* 49045
975 x 1000 x 160 975 x 2000 x 160 1000 x 500 x 1750 1000 x 500 x 1750 1060 x 500 x 2000 1010 x 535 x 2000
40039* 40012* 50954* 52084* 46103* 40013* 40008* 40041* 40020* 40022* 51848* 53562* 53563* 40032* 51424* 40011* 51045* 51049* 11082* 11083* 20050
Gefahrstofflager
Brandschutzlager Beton dk F90 / EI90
Feuerbeständige Gefahrstofflager aus Beton zur Lagerung aggressiver Medien, giftigen und brennbaren Flüssigkeiten Brandschutzlager Beton dk werden gefertigt als begehbare Gefahrstofflager und als Regal-Gefahrstofflager.
Brandschutzlager Beton dk
•R obuste Bauweise, Korpus aus Stahlbeton nach DIN 4102 • Integrierte Auffangwanne • Auffangwanne mit verzinkten Gitterrosten abgedeckt • äußere Oberflächenbeschichtung durch Strukturputz RAL 9002 grauweiß • innere, hochwertige Oberflächenbeschichtung RAL 9002 grauweiß • Betriebsfertige Anlieferung • Selbstschließende BrandschutzFlügeltüren, wahlweise T30 / T90
Brandschutzlager Raum Typ dk 18
Brandschutzlager Regal Typ dk 12
•b arrierenfreier, ebenerdiger Zugang zum Brandschutzlager Beton dk möglich, da das Lager im Boden eingelassen werden kann. • äußerst stabil und langlebig durch den Werkstoff Beton
Brandschutzlager Regal Typ dk 03
Brandschutzlager Raum Typ dk 18
19
Gefahrstofflager
Brandschutzlager Raum Beton dk F90 / EI90 begehbar Die begehbaren dk-Gefahrstofflager bieten Raum für unterschiedliche Gebindegrössen und individuelle Lagereinrichtungen.
Brandschutzlager Beton dk
Brandschutztüren • 1- oder 2-flügelig • T30- oder T90-Ausführungen • freie Position in der Langoder Kurzseite wählbar • auf Anfrage
Brandschutzlager Raum dk 54
Gefahrstofflager-Anlage mit vier Brandabschnitten durch vier einzelne dk 09
ehö2r3 Zub e Seite sieh
Brandschutzlager Raum dk 04
dk 18 als Gefahrstoff-Annahmestelle
Brandschutzlager Beton begehbar, 1-flügelige Tür Bezeichnung dk 04 dk 09 dk 18 dk 36 dk 54
2-flügelige Tür auf Anfrage
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffang volumen l
Belastung / Tragfähigkeit kg/m²
Innenmaße mm (l x b x h)
Lagerfläche m²
Gewicht ca. t
2760 x 2000 x 2900 3000 x 2950 x 2950 6500 x 2950 x 2950 6500 x 5950 x 2950 8850 x 5950 x 2950
450 550 1000 2 x 1000 3 x 1000
1000 1000 1000 1000 1000
2520 x 1760 x 2520 2710 x 2760 x 2500 6260 x 2710 x 2500 6260 x 5660 x 2500 8610 x 5660 x 2500
4,4 7,5 17 35,4 48,7
10 15 30 56 84
T 30 Best.-Nr. 25030 25040 25050 25066 25068
T 90 Best.-Nr. 25031 25041 25051 25067 25069
Preise auf Anfrage
20
Gefahrstofflager
Brandschutzlager Regal Beton dk F90 / EI90
Brandschutzlager Regal dk 12
ehö2r3 Zub e Seite sieh
Brandschutzlager Regal-Anlage dk 06 mit Maschengittertoren
Brandschutzlager Regal dk 12
Brandschutzlager Regal Beton dk Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffang Anzahl volumen l Lagerebenen
Fachmaße 1. Lagerebene mm
dk 03 T90-2
2960 x 1740 x 2150
360
1
2420 x 1500 x 1710
dk 05 T30-2
2960 x 1740 x 2900
360
2
2420 x 1500 x 1180
dk 05 T90-2
2960 x 1740 x 2900
360
2
2420 x 1500 x 1180
dk 06-1 T30-2
3450 x 1550 x 2650
1000
1
2700 x 1310 x 2050
dk 06-1 T90-2
3450 x 1550 x 2650
1000
1
2700 x 1310 x 2050
dk 06-2 T30-2
3450 x 1550 x 3150
1000
2
2700 x 1310 x 1210
dk 06-2 T90-2
3450 x 1550 x 3150
1000
2
2700 x 1310 x 1210
dk 06-2 T30-2
3450 x 1550 x 3550
1000
2
2700 x 1310 x 1420
dk 06-2 T90-2
3450 x 1550 x 3550
1000
2
2700 x 1310 x 1420
dk 06-2 T30-2
3450 x 1550 x 4050
1000
3
2700 x 1310 x 1080
dk 06-2 T90-2
3450 x 1550 x 4050
1000
3
2700 x 1310 x 1080
dk 06-2 T30-2
3560 x 1580 x 4550
1000
3
2700 x 1310 x 1230
dk 12 T30-2
6550 x 1600 x 3220
1000
2x2
2670 x 1340 x 1290
dk 12 T90-2
6550 x 1600 x 3220
1000
2x2
2670 x 1340 x 1290
Kapazität pro Lagerebene 6 Fässer auf 3 Europaletten 6 Fässer auf 3 Europaletten 6 Fässer auf 3 Europaletten 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten 6 Fässer auf 3 Europaletten 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC 6 Fässer auf 3 Europaletten oder 2 KTC/ IBC
Fachlast kg/m²
Gewicht Best.ca. t Nr.
1000
6,8
25002
1000
8,4
25005
1000
8,4
25006
1200
10,5
25010
1200
10,5
25011
1200
11,5
25015
1200
11,5
25016
1200
15,0
25019
1200
15,0
25064
1200
15,0
25018
1200
15,0
25065
1200
15,0
25017
1200
18,0
25020
1200
18,0
25021
Preise auf Anfrage
21
Brandschutzlager Beton dk
dk 03 mit RegalSonderausstattung für die Lagerung von Kleingebinden
Gefahrstofflager
Brandschutzlager Zelle Beton dk F90 / EI90 Die F90-Fasszelle in Kompaktbauweise bietet eine sichere, platzsparende und kostengünstige Lösung zur Lagerung von kleineren Mengen brennbarer Stoffe.
Brandschutzlager Beton dk
• • • • • • • • • • •
etriebsfertige Anlieferung b mit DiBt-Zulassung entsprechend den gesetzlichen Anforderungen Korpus in Stahlbeton B35 Feuerwiderstandsklasse F90 nach DIN 4102 integrierte Auffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025, 3 mm Materialstärke feuerverzinkte Gitterroste, Tragfähigkeit ca. 1 t/m selbstschließende Feuerschutztür, wahlweise mit T30-Tür auf Anfrage Brandschutzbaussteine in Zu- und Abluftöffnungen wahlweise mit 200 l oder 1000 l Auffangwanne für IBC-Lagerung Potentialausgleich
Varianten: • T90-Feuerschutztür • Abluftventilator in ex- oder nicht ex-geschützter Ausführung • zusätzliche Regalebene • Türfeststellanlage mit Branderkennung • Auffangwanne aus Edelstahl • Einlegewanne aus Polyethylen PE-HD • Blitzschutz • 100 mm Bodenfreiheit
Brandschutzlager Zelle Beton FZF 90-200, Best.-Nr 19784
Brandschutzlager Zelle Beton FZF 90-200 mit zusätzlicher Regalebene, Best.-Nr. 19784 Bodennahe Absaugung
Brandschutzlager Zelle Beton mit T90-Tür Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Auffang volumen l
Lager ebenen
FZF 90-200
1570 x 1530 x 2750
1370 x 1350 x 2230
200
1
FZF 90-1000
1570 x 1530 x 2750
1370 x 1350 x 1730
1000
1
22
Kapazität à 200 l-Fass 4 x auf Europalette, 8 x auf Chemiepalette 2 x auf Europalette, 4 x auf Chemiepalette
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
4600
19784
4900
19786
Gefahrstofflager
Zubehör / Ausstattung für Brandschutzlager Beton dk
Brandschutzlager Beton dk
Ex-geschützte Umluftheizung und G90 Fenster
Zwei Druckentlastungs flächen im Dach eines Brandschutzlager Beton dks für Peroxide Kleingebinderegale und Klimaanlage
Rippenrohrheizkörper mit Schutzkorb
Individuelle Innenausstattung mit Punktabsaugung, Langfeldleuchte, Waschbecken und Notdusche
Klimaanlage
Türfeststellanlage mit Schließfolgeregler
Zubehör für Brandschutzlager Beton dk F90 / EI90 Bezeichnung Klimaanlage, ex-geschützt Langfeldleuchte 2x36 W ex-geschützt Langfeldleuchte 2x58 W ex-geschützt Rippenrohrheizkörper 3 kW ex-geschützt T3 Umluftheizung 6 kW ex-geschützt T3 Technische Lüftung ex-geschützt Türfeststellanlage 1flg. Türfeststellanlage 2flg. Kleinteilregal Grundfeld, verzinkt, Fachlast 230 kg Kleinteilregal Anbaufeld, verzinkt, Fachlast 230 kg Wartung eines Brandschutzlagers
Außenmaße mm (l x b x h)
1060 x 535 x 2000 1010 x 535 x 2000
Best.-Nr. 51848 46103* 20229* 40020* 40022* 20570* 105968* 105221* 11082* 11083* 20050
* Beiladung
23
Gefahrstofflager
Zubehör / Ausstattung
Brandschutzlager Beton dk
für Brandschutzlager Beton dk
Brandschutz- und Sprengstofflager aus drei dk 05 Gefahrstofflagern mit Regal-Sonderausstattung Anlieferung eines Brandschutzlager Regal dk 12
Schadstoffsammelstelle nach TRGS 520
dk 54 als Chemikalienlager für ein Großlabor mit individueller Ausstattung
24
Gefahrstofflager
Technik-Sicherheitsräume Die Protecto Technik-Sicherheitsräume schützen brandsicher empfindliche Technik. Sie sind auf der Basis langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und der Herstellung von modularen Brandschutzlagern konstruiert und können allen individuellen Anforderungen angepasst werden. Ob als Außenaufstellung oder in Gebäuden, ob mit rutschfestem Sicherheitsboden oder mit Doppelboden für die Versorgungsleitungen. Die maßgeschneiderten Lösungen von Protecto schützen empfindliche Technik vor Feuer, Wasser, Vandalismus und Explosion.
Technik-Sicherheitsraum mit F-90 Brandschutz innen und außen für die Aufstellung im Freien
Tragekonstruktion des Doppelboden für einen Schalthauscontainer
Einsatzbereiche: • Elektroeinrichtungen • Brandmeldeanlagen • Löschmittelanlagen • Traforäume • Batterieschränke • IT-und Telekommunikationsanlagen • Schaltanlagen • Misch- und Dosieranlagen • etc.
Montage eines betriebszentralen Außenraumes für die Sicherheitstechnik
Löschmittel sicher geschützt durch TechnikSicherheitsraum mit F-90 Brandschutz
Technik-Sicherheitsraum mit eingebauter Misch- und Dosieranlage
25
Technik-Sicherheitsräume
Technik-Sicherheitsraum mit Doppelboden für den Einsatz als Schalthauscontainer
Gefahrstofflager
Inhouse Gefahrstoff-Lagerräume Die bewährten Inhouse Gefahrstoff-Lagerräume von Protectoplus erfüllen unter der Verwendung von brandgeprüften Wand- und Deckenelementen einen rundum Brandschutz von 90 Minuten (F 90).
Inhouse Gefahrstoff-Lagerräume
Aufgrund ihrer modularen Bauweise werden die Inhouse Gefahrstoff-Räume entweder komplett aufgestellt oder, wenn es die örtlichen Gegebenheiten und Zugänge nicht anders zulassen, als Bausatz vor Ort errichtet. Die leichten Bauteile können problemlos durch vorhandene Gebäude transportiert werden. Alle technischen Ausstattungen, wie z.B. Entlüftung, Beleuchtung oder Temperierung werden auch unter Vorgabe der örtlichen Gegebenheiten geplant und werden vor Ort montiert. Diese Komplettlösung oder Bausatzlösungen gewährleisten eine kurze Montagezeit und unterbrechen kaum die betrieblichen Abläufe. Fertigung oder Materialfluss werden somit kaum zeitlich gestört.
26
Gefahrstofflager
Regalcontainer
zur Lagerung wassergefährdender und brennbarer* Flüssigkeiten Die Regalcontainer dienen zur Lagerung größerer Mengen an Fässern und IBCs. Sie unterscheiden sich in: • stehende oder liegende Fasslagerung bzw. KTC- / IBC-Lagerung • ein- oder zweiseitig bedienbar eschweißte Rahmenkonstruktion g Durchschubsicherung mit Einleitblech Integrierte Auffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025 Herausnehmbare, feuerverzinkte Gitterroste*** 100 mm Bodenfreiheit zur Vermeidung von Kontaktkorrosion abgestimmt auf Euro- und Chemiepaletten bzw. KTC / IBC bis zu 3 Lagerebenen übereinander nach Aufstellung sofort betriebsbereit
Regalcontainer
• • • • • • • •
Regalcontainer ohne Tor
Ausführungsvarianten: • Standardausführung aus Stahlblech / Trapezbleche • Thermoisolierte Ausführung, allseitig kälte- / wärmeisoliert durch Isopaneele • F90 Brandschutz isoliert
Türvarianten: • Flügeltor • Schiebetor • Rolltor Thermoisolierter Regalcontainer, zweiseitig bedienbar für KTC / IBC
Regalcontainer mit Rolltor
Regalcontainer-Anlage mit Vordach als Zusatzausstattung * in Verbindung mit VbF-Zubehörset (ausgenommen Ausführungen mit Rolltor) *** nicht bei liegender Fasslagerung
27
Gefahrstofflager
Regalcontainer zur stehenden Fasslagerung
(einseitig bedienbar) zur Lagerung wassergefährdender und brennbarer* Flüssigkeiten
Regalcontainer
•a usgestattet mit natürlicher Belüftung • (*) in Verbindung mit VbF-Zubehörset (ausgenommen Ausführungen mit Rolltor) • Fachlast 3000 kg
Regalcontainer mit Schiebetor
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG
Natürliche Belüftung bei Regalcontainern
DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Alle Typen auch: • thermoisoliert • Brandschutz / F90 - siehe Folgeseiten -
Zul.-Nr. Z-38.5-234
Regalcontainer mit 3 Lagerebenen
ehö3r4 Zub e Seite
Regalcontainer mit Flügeltor
sieh
Regalcontainer zur stehenden Fasslagerung (einseitig bedienbar) Bezeichnung
Außenmaße/FachLager- Auffang maße mm (l x b x h) ebenen volumen l
3120 x 1475 x 2630 1 3000 x 1340 x 2300 3120 x 1475 x 3000 RC FS 14-13.2 2 3000 x 1340 x 1240 3120 x 1475 x 4490 RC FS 14-13.3 3 3000 x 1340 x 1240 6240 x 1475 x 2630 RC FS 14-23.1 1 3000 x 1340 x 2300 6240 x 1475 x 3000 RC FS 14-23.2 2 3000 x 1340 x 1240 6240 x 1475 x 4490 RC FS 14-23.3 3 3000 x 1340 x 1240 Auf Wunsch auch mit Schiebeplane lieferbar. RC FS 14-13.1
28
Kapazität (Fässer á 200 l)
ohne Tor mit Flügeltor mit Schiebetor mit Rolltor Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.
10 direkt auf Gitterrost o. 19500 8 auf 2 CP o. 6 auf 3 EP 20 direkt auf Gitterrost o. 19503 450 16 auf 4 CP o. 12 auf 6 EP 30 direkt auf Gitterrost o. 19506 675 24 auf 6 CP o. 18 auf 9 EP 20 direkt auf Gitterrost o.r 19509 900 16 auf 4 CP o. 12 auf 6 EP 40 direkt auf Gitterrost o. 19512 900 32 auf 8 CP o. 24 auf 12 EP 60 direkt auf Gitterrost o. 19515 1350 48 auf 12 CP o. 36 auf 18 EP CP = Chemiepaletten, EP = Europaletten 450
19502
-
19592
19505
-
19593
19508
-
19594
-
19510
19595
-
19513
19596
-
19516
19597
Preise auf Anfrage
Gefahrstofflager
Regalcontainer zur stehenden Fasslagerung
(zweiseitig bedienbar) zur Lagerung wassergefährdender und brennbarer* Flüssigkeiten •a usgestattet mit natürlicher Belüftung • (*) in Verbindung mit VbF-Zubehörset (ausgenommen Ausführungen mit Rolltor) • Fachlast 3000 kg
Regalcontainer
Alle Typen auch: • thermoisoliert • Brandschutz / F90 - siehe Folgeseiten -
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-234
Regalcontainer zweiseitig bedienbar mit Durchschubsicherung
ehö3r4 Zub e Seite sieh
Regalcontainer zur Lagerung von 200l Fässern auf Paletten
Regalcontainer zur stehenden Fasslagerung (zweiseitig bedienbar) Bezeichnung
Außenmaße/Fach- Lager- Auffang maße mm (l x b x h) ebenen volumen l
3120 x 2600 x 2630 1 3000 x 1270 x 2300 3120 x 2600 x 3000 RC FS 26-13.2 2 3000 x 1270 x 1240 3120 x 2600 x 4490 RC FS 26-13.3 3 3000 x 1270 x 1240 6240 x 2600 x 2630 RC FS 26-23.1 1 3000 x 1270 x 2300 6240 x 2600 x 3000 RC FS 26-23.2 2 3000 x 1270 x 1240 6240 x 2600 x 4490 RC FS 26-23.3 3 3000 x 1270 x 1240 Auf Wunsch auch mit Schiebeplane lieferbar. RC FS 26-13.1
900 900 1350 1800 1800 2700
Kapazität (Fässer á 200 l)
ohne Tor mit Flügeltor Best.-Nr. Best.-Nr.
20 direkt auf Gitterrost o. 19518 16 auf 4 CP . 12 auf 6 EP 40 direkt auf Gitterrost o. 19521 32 auf 8 CP o. 24 auf 12 EP 60 direkt auf Gitterrost o. 19524 48 auf 12 CP o. 36 auf 18 EP 40 direkt auf Gitterrost o. 19527 32 auf 8 CP o. 24 auf 12 EP 80 direkt auf Gitterrost oder 19530 64 auf 16 CP o. 48 auf 24 EP 120 direkt auf Gitterrost o. 19533 96 auf 24 CP o. 72 auf 36 EP CP = Chemiepaletten, EP = Europaletten
mit Schiebetor mit Rolltor Best.-Nr. Best.-Nr.
19520
-
19552
19523
-
19553
19526
-
19554
-
19528
19555
-
19531
19556
-
19534
19557
Preise auf Anfrage
29
Gefahrstofflager
Regalcontainer zur IBC-Lagerung (einseitig bedienbar)
zur Lagerung wassergefährdender und brennbarer* Flüssigkeiten
Regalcontainer
•a usgestattet mit natürlicher Belüftung • (*) in Verbindung mit VbF-Zubehörset (ausgenommen Aus führungen mit Rolltor) • Fachlast 3600 kg
ehö3r4 Zub e Seite sieh
Regalcontainer Typ IBC 14-14.2 mit Flügeltor
Alle Typen auch: • thermoisoliert • Brandschutz / F90 - siehe Folgeseiten -
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-234
Regalcontainer Typ IBC 14-24.2 mit Schiebetor
Regalcontainer zur IBC-Lagerung (einseitig bedienbar) Bezeichnung RC IBC 14-14.1 RC IBC 14-14.2 RC IBC 14-14.3 RC IBC 14-24.1 RC IBC 14-24.2 RC IBC 14-24.3 Auf Wunsch auch
30
Außenmaße/Fachmaße mm (l x b x h)
Lager- Auffang Kapazität ebenen volumen l (IBCs á 1000 l)
3500 x 1450 x 2630 3380 x 1340 x 2150 3500 x 1450 x 3615 3380 x 1340 x 1500 3500 x 1450 x 5315 3380 x 1340 x 1500 7000 x 1450 x 2630 3380 x 1340 x 2150 7000 x 1450 x 3615 3380 x 1340 x 1500 7000 x 1450 x 5315 3380 x 1340 x 1500 mit Schiebeplane lieferbar.
ohne Tor Best.-Nr.
mit Flügeltor Best.-Nr.
mit Schiebetor Best.-Nr.
mit Rolltor Best.-Nr.
1
1000
3
19562
19564
-
19565
2
1000
6
19566
19568
-
19569
3
1000
9
19570
19572
-
19573
1
1000
6
19574
-
19575
19577
2
1200
12
19578
-
19579
19581
3
1800
18
19582
-
19583
19585
Preise auf Anfrage
Gefahrstofflager
Regalcontainer zur IBC-Lagerung (zweiseitig bedienbar)
zur Lagerung wassergefährdender und brennbarer* Flüssigkeiten
Regalcontainer
Regalcontainer Typ RC IBC 26-24.2
•a usgestattet mit natürlicher Belüftung • (*) in Verbindung mit VbF-Zubehörset (ausgenommen Ausführungen mit Rolltor) • Fachlast 3600 kg
ör Zubeehite 34 siehe S
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-234
Alle Typen auch: • thermoisoliert • Brandschutz / F90 - siehe Folgeseiten Durchschubsicherung im Regalcontainer
Regalcontainer zur IBC-Lagerung (zweiseitig bedienbar) Bezeichnung RC IBC 26-14.1 RC IBC 26-14.2 RC IBC 26-14.3 RC IBC 26-24.1 RC IBC 26-24.2 RC IBC 26-24.3 Auf Wunsch auch
Außenmaße/Fachmaße mm (l x b x h)
Lagerebenen
3500 x 2600 x 2630 3380 x 1270 x 2150 3500 x 2600 x 3615 3380 x 1270 x 1500 3500 x 2600 x 5315 3380 x 1270 x 1500 7000 x 2600 x 2630 3380 x 1270 x 2150 7000 x 2600 x 3615 3380 x 1270 x 1500 7000 x 2600 x 5315 3380 x 1270 x 1500 mit Schiebeplane lieferbar.
Auffang volumen l
Kapazität (IBCs á 1000 l)
ohne Tor Best.-Nr.
mit Flügeltor Best.-Nr.
mit Schiebetor Best.-Nr.
mit Rolltor Best.-Nr.
1
1000
6
19640
19645
-
19651
2
1200
12
19641
19646
-
19652
3
1800
18
19642
19647
-
19653
1
1200
12
19643
-
19648
19654
2
2400
24
19598
-
19649
19655
3
3600
36
19644
-
19650
19656
Preise auf Anfrage
31
Gefahrstofflager
Regalcontainer zur liegenden Fasslagerung
zur Lagerung wassergefährdender und brennbarer* Flüssigkeiten
Regalcontainer
•a usgestattet mit natürlicher Belüftung • (*) in Verbindung mit VbF-Zubehörset (ausgenommen Ausführungen mit Rolltor) • Fachlast 1200 kg
Regalcontainer mit Fügeltor
Regalcontainer zur liegenden Fasslagerung auch in zweiseitig bedienbarer Ausführung lieferbar.
Alle Typen auch: • thermoisoliert • Brandschutz / F90 - siehe Folgeseiten -
Regalcontainer mit 3 Lagerebenen
ehö3r4 Zub e Seite sieh
Regalcontainer zur liegenden Fasslagerung Bezeichnung
Außenmaße/Fachmaße mm (l x b x h)
Lagerebenen
Auffang volumen l
Kapazität (Fässer á 200 l)
ohne Tor Best.-Nr.
mit Flügeltor Best.-Nr.
mit Schiebetor Best.-Nr.
mit Rolltor Best.-Nr.
RC FL 14-13.2
3120 x 1440 x 2630 3000 x 1340 x 950
2
450
8
19536
19538
nicht praxisgerecht
19558
RC FL 14-13.3
3120 x 1440 x 3000 3000 x 1340 x 770
3
450
12
19539
19541
nicht praxisgerecht
19559
RC FL 14-23.2
6240 x 1440 x 2630 3000 x 1340 x 950
2
900
16
19542
nicht praxisgerecht
19543
19560
RC FL 14-23.3
6240 x 1440 x 3000 3000 x 1340 x 770
3
900
24
19545
nicht praxisgerecht
19546
19561
Auf Wunsch auch lieferbar mit: Schiebeplane
Preise auf Anfrage
Chemikalienschutz für Stahlauffangwannen Protecto Yxolit schützt Auffangwannen aus Stahl
Um Stahlauffangwannen gegen aggressive Medien zu schützen, hat Protecto die Yxolit Beschichtungen entwickelt. Protecto Yxolit bietet wesentlich höheren Schutz als der Einsatz einer chemikalienbeständigen Einlegewanne. Protecto Yxolit CR – Chemikalienresistente Beschichtung • rissfreie Beschichtung der Auffangwanne von innen • hoch beständig gegen aggressive Medien
Preise auf Anfrage
32
Gefahrstofflager
Regalcontainer, thermoisoliert, Brandschutz / F90 Sämtliche zuvor beschriebenen Regalcontainer sind auch in thermoisolierter oder Brandschutz / F90 - Ausführung lieferbar.
•R egalcontainer mit Thermoisolierung (wärmeisoliert) für die Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten sind mit PU-Paneelelementen ausgestattet. • Für die Lagerung brennbarer Flüssig keiten (R10 - R12) mit mineralisch isolierten Paneelen (A1).
Regalcontainer
Alle Regalcontainer auch in Brandschutz F90 Ausführung lieferbar.
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG
Doppeltiefer Regalcontainer thermoisoliert mit Schiebetor
DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-234
ehö3r4 Zub e Seite sieh
A1-isolierter Regalcontainer mit 3 Lagerebenen
Regalcontainer Varianten / Ausstattung Thermoisoliert Ausführung
Aussstattung
Standard (Trapez-/Stahlblech) wassergefährdende Stoffe
Lüftung natürlich Lüftung technisch (ex-geschützt) VbF-Set Paneele PU (B1) Paneele mineralisch (A1) Paneele mineralisch F90 (A1) Elektroheizung (nicht ex-geschützt) Elektroheizung (ex-geschützt)
zwingend notwendig Standardausführung Standard / zwingend notwendig
– – – – –
wassergefährdende und entzündliche Stoffe
– – – –
nur wärmeisoliert (B1)
Brandschutz
F90
wassergefährdende Stoffe
wassergefährdende und entzündliche Stoffe
wassergefährdende und entzündliche Stoffe
–
– – –
– – – –
nicht zwingend notwendig nur bei aktiver Lagerung zwingend notwendig nicht möglich
33
Gefahrstofflager
Regalcontainer
Zubehör für Regalcontainer
Regalcontainer mit Klimaanlage, Temperaturfühler, technischer Lüftung mit Abluftführung aus dem Dach
Brandschutz Regalcontainer F90 mit Schiebetor und Schließanlage
Temperaturfühler
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-234 Rippenrohrheizkörper mit Schutzkorb
Technische Lüftung mit Drosselklappe (Außenansicht)
Zubehör für Regalcontainer Bezeichnung VbF-Zubehörset Beleuchtung Beleuchtung ex-geschützt Rippenrohrheizkörper 2 kW Rippenrohrheizkörper 2 kW ex-geschützt T3 Umluftheizung 4,5 kW ex-geschützt T3 Steckdose 230 V Steckdose 230 V ex-geschützt Technische Lüftung ex-geschützt Türfeststellanlage 1flg. Türfeststellanlage 2flg. Vordach für Regalcontainer Einlegewanne aus PE-HD für aggressive Medien Protecto Yxolit CR (chemikalienresistente Beschichtung der Auffangwanne) Wartung Regalcontainer
Best.-Nr. 20058 51782 46103 12579 61011 51139 51779 105062 51084 20226 20225 99999 60060 49015 20057
Preise auf Anfrage
34
Regalcontainer mit Vordach als Regenschutz
Gefahrstofflager
Zubehör für Regalcontainer
Regalcontainer
Umluftheizung
Elektroschaltkasten mit Steuerungsmodul für technische Lüftung, Torhalteanlage, Notfallmeldeleuchte, Klimaanlage und Beleuchtung
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Weitere Ausstattungsvarianten auf Anfrage
Zul.-Nr. Z-38.5-234 Protecto Yxolit CR Chemikalienresistente Beschichtung
PE-Einlegewanne
Brandmelder (ex-geschützt)
Automatische Torschließanlage, die im Brandfall die Schiebetore automatisch schließt Abgebildet: Torzugvorrichtung (im verzinkten Gehäuse) und ex-geschützter Torfeststellmagnet
35
Gefahrstofflager
Gefahrstofflager Hallen
Gefahrstofflager Hallen
Gefahrstofflager Hallen aus Regalcontainern mit Gangüberdachung Auf Basis der Protecto Standard Regal container werden diese Gefahrstofflager Hallen konzipiert. Sie dienen zur Lagerung größerer Mengen an Gefahr stoffen und können je Anwendungsfall in einfacher, isolierter oder brandgeschützter Ausführung erstellt werden. Ergänzend werden die Gefahrstofflager Hallen individuell mit technischer Lüftung, Heizung, Brandmeldung, etc. ausgestattet. Kombinationen aus den ProtectoRegalcontainern, vorgestellt auf den vorherigen Seiten dieses Kataloges, sind in unterschiedlichsten Aufstellsituationen möglich. Durch Überdachung des Zwischenraumes der Regalcontainer, mit einem Dachlichtband oder eines Pult-Trapezblechdaches, ergibt sich ein wetterunabhängiger Fahrbereich zum Beund Entladen der Gefahrstofflager Halle.
Gefahrstofflager Halle aus Regalcontainern mit drei Lagerebenen
Durch die vielfältigen Ausführungen der Regalcontainer und dem umfangreichen Zubehör sind sämtliche Bedürfnisse für die betrieblichen Anwendungen sichergestellt.
Innenansicht: Lagerung in jeder Ebene auf Gitterroststellflächen
Tagheller Gangbereich durch transparente Überdachung
Drei Gefahrstofflager Hallen aus Regalcontainern mit je 15 m Länge
36
Gefahrstofflager
Gefahrstofflager Hallen Gefahrstofflager Hallen in Segmentbauweise
Ihre kostengünstige und flexible Bau weise ermöglicht eine optimale Aus nutzung der bauseitigen Flächenkapa zitäten. Die integrierten Gefahrstoffregale werden hierzu individuell auf- und zusammengestellt. Die Gefahrstoffregale werden entsprechend der zu lagernden Mengen mit zwei oder drei Lagerebenen ausgestattet. Muss auf Grund der zu lagernden Gefahrstoffe auch die LöschwasserRück halteRichtlinie berücksichtigt werden, kann für einen möglichen Brandfall die Gefahrstofflager Halle vorsorglich so aus geführt werden, dass das kontaminierte Löschwasser in der Halle aufgefangen wird.
37
Gefahrstofflager Hallen
Für die Lagerung größerer Mengen an Gefahrstoffen werden diese Gefahrstofflager Hallen eingesetzt. Gemäß den jeweiligen betrieblichen Anforderungen können sie in einfacher, isolierter oder brandgeschützter Ausführung erstellt werden. Ausgestattet mit technischer Lüftung, Heizung, Brandmeldung, etc. sind wassergefährdende, brandfördernde oder entzündliche Flüssigkeiten sicher gelagert.
Gefahrstofflager
Löschwasserbarrieren
Löschwasserbarrieren
dienen zur Rückhaltung von kontaminiertem Löschwasser im Brandfall. Sie verschließen Tür- und Torbereiche flüssigkeitsdicht. Löschwasserbarrieren schützen somit vor Umweltverschmutzun gen mit wassergefährdenden Flüssigkeiten und auch dem Eindringen von Flüssigkeiten wie z. B. Hochwasser. • Barriere aus geschlossenem Aluminiumhohlprofil • gemäß VdS-Richtlinie 2564-1 • Oberfläche: pulverbeschichtet RAL 3000 rot, Stahlkomponenten zusätzlich verzinkt • Spezialdichtung auf der Unterseite der Barriere zum flüssigkeitsdichten Ausgleichen von Bodenunebenheiten bis ca. 15 mm • Fixierung der Barriere in zwei Befestigungsprofilen vor der Türlaibung • aufschwemmsichere Arretierung mit Schnellspanner Löschwasserbarrieren, steckbar • Löschwasserbarriere in zwei Befestigungsprofilen steckbar • Lagerung direkt neben der Einsatzstelle
Löschwasserbarrieren, steckbar Bezeichnung Löschwasserbarriere steckbar für LW 1000 mm Löschwasserbarriere steckbar für LW 2000 mm Löschwasserbarriere steckbar für LW 3000 mm
Außenmaße mm (l x b x h) 1200 x 320 2200 x 320 3200 x 320
Best.-Nr. 52598 52599 52600
LW = lichte Weite
Löschwasserbarriere, schwenkbar •L öschwasserbarriere senkrecht in einem Drehgelenk gelagert • z um leichteren Bedienen ab 2m Länge mit Gewichts kompensierer gemäß UVV, 2H 1/494 gegen •u nbeabsichtigtes Herunterfallen mit einem Standhalter mit Bügel spanner gesichert
Flüssigkeitsdichte Löschwasserbarriere vor einer Toreinfahrt
Löschwasserbarrieren, schwenkbar Bezeichnung Löschwasserbarriere schwenkbar für LW 1000 mm Löschwasserbarriere schwenkbar für LW 2000 mm Löschwasserbarriere schwenkbar für LW 3000 mm LW = lichte Weite
38
Außenmaße mm (l x b x h) 1500 x 320 2500 x 320 3500 x 320
Best.-Nr. 52590 52591 52592
Gefahrstofflager
Sicherheitstechnische Überprüfungen von Gefahrstofflagern Protecto Wartungen: vorbeugend, planmäßig, effizient Gefahrstofflager sollten wie Produktionsanlagen und Maschinen behandelt und gepflegt werden. Sie sind wichtige Bestandteile eines Unternehmens. Um jederzeit die optimale Verfügbarkeit zu gewährleisten, ist die Wartung und ggf. die Instandhaltung ein entscheidender Faktor.
Jedes gewartete Gefahrstofflager, ob Brandschutzcontainer, Sicherheitsschrank oder eine Anlage zur Lagerung wassergefährdender Stoffe erhält einen Sicherheitsnachweis. Wir erstellen zu jeder geprüften Einheit ein Wartungsprotokoll und wenn nötig eine Mängelliste in der detailliert alles aufgelistet ist, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu erhalten. Wir prüfen für Ihre Sicherheit gemäß BGV A1 / BetrSicherV §10 / ArbStättV §4 / StawaR Verlängerte Herstellergarantie Durch den Abschluss eines Protectoplus Wartungsvertrages wird die Herstellergarantie z. B. für ein Brandschutzlager Stahl BCK von 2 auf 5 Jahre verlängert. Das Wichtigste zusammengefasst: • Die Schutzfunktion des Gefahrstofflagers bleibt erhalten • Das Ausfallrisiko minimiert sich • Verlängerte Herstellergarantie von bis zu 5 Jahren • Erhebliche Verlängerung der Lebensdauer • Bestehende Sicherheit für Mensch, Natur und Betrieb • Reparaturkosten minimieren sich
Sicherheitstechnische Überprüfungen von Gefahrstofflagern Bezeichnung Wartung eines Brandschutz- / Sicherheitsschrankes Wartung eines Lagers für wassergefährdende Flüssigkeiten Wartung eines Brandschutzcontainers
Best.-Nr. 20049 20057 20050
Preise auf Anfrage
39
Sicherheitstechnische Überprüfung
Regelmäßige Wartungen sind Voraussetzung für eine hohe Anlagen verfügbarkeit und dienen der Vorbeugung von vermeidbaren Reparaturen und Nutzungsausfällen und somit von erheblichen Kosten. Weiterhin sind sie eine Vorbedingung für ein sicheres Unternehmen zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Sicherheitslager bieten eine kompakte Lösung zur Lagerung von Gefahrstoffen.
(RAL 5002 ultramarinblau)
Sicherheitslager Raum:
Sicherheitslager
• f ertig montierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech •O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert
Die Typen-Reihe SRC W sichert die Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten.
Die Typen-Reihe SRC N mit natürlicher Belüftung erfüllt die Anforderungen an die Lagerung von entzündlichen Flüssigkeiten (R10, R11, R12). SRC TB zur Lagerung von wassergefährdenden, temperaturempfindlichen Stoffen.
•A uffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025 •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² (bei begehbaren Ausführungen)
•m it Flüssigkeits-Einleitblechen •D ach ausgelegt für 125 kg/m Schneelast •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen
SRC TA zur Lagerung von entszündbaren (R10, R11, R12), temperaturempfindlichen Stoffen. Sicherheitslager Regal: Die Typen-Reihe SRC-R ist als Regal-Gefahrstofflager für Fässer und KTC / IBCs zur Beschickung mit Flurförderfahr zeugen konzipiert. Lagerflächen von ca. 1,8 m² bis ca. 34 m².
Sicherheitslager Raum SRC 1.1 verzinkt mit 2-flügeliger Tür Türvarianten: • 1-flügelige Tür (Breite 1294 mm) • 2-flügelige Tür (Breite 1940 mm) (Flügeltüren wahlweise auf der Längs- oder Schmalseite (ausgenommen SRC 1.1 und SRC-R)) • Schiebetor Sicherheitslager Raum SRC 3.1 verzinkt mit 2-flügeliger Tür
Sicherheitslager Raum SRC 4.2 verzinkt und lackiert mit Schiebetor
40
Sicherheitslager Regal SRC-R verzinkt und lackiert mit Schiebetor und mit Palettenregal
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 2,2 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür • f ertigmontierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech
•O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
•A uffangwanne aus Stahl S235JR
Sicherheitslager
nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •D ach begehbar, Schneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
SRC W = für wassergefährdende Stoffe SRC 1.1 W, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20304 + 20393 und Regale, Best.-Nr. 20194 (siehe Seite 54)
SRC N = für entzündliche Stoffe
Türen 1- oder 2-flügelig frei wählbar!
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 1.1 W verzinkt mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20304 + 20391 Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung mit Mikrolochung schützt vor Ein dringen von Kleintieren und Nagern
SRC 1.1 W verzinkt mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20304 + 20393
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung kg / m²
SRC 1.1 W SRC 1.1 N SRC 1.1 TB SRC 1.1 TA
2350 x 915 x 2340 2350 x 915 x 2340 2350 x 915 x 2340 2350 x 915 x 2340
2152 x 830 x 2051 2152 x 830 x 2051 2062 x 740 x 2006 2032 x 710 x 1991
300 300 300 300
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20304 20306 20308 20310
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20303 20305 20307 20309
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür PE-Einlegefolie
NEU
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393*
-
20283*
* Beiladung
41
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 4,6 m² •e xtrabreite Tür • f ertigmontierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech
•O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
Sicherheitslager
•A uffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC 2.1 TB, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20316 + 20391 mit Zubehör: Regal (siehe Seite 54)
Türen 1- oder 2-flügelig frei wählbar!
SRC N = für entzündliche Stoffe
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 2.1 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20312 + 20393
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 2.1 W SRC 2.1 N SRC 2.1 TB SRC 2.1 TA
2350 x 1950 x 2340 2350 x 1950 x 2340 2350 x 1950 x 2340 2350 x 1950 x 2340
2152 x 1865 x 2051 2152 x 1865 x 2051 2062 x 1775 x 2006 2032 x 1745 x 1991
630 630 630 630
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20312 20314 20316 20318
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20311 20313 20315 20317
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393*
PE-Einlegefolie
-
20284*
* Beiladung
42
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 7 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• f ertigmontierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech
•O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
•A uffangwanne aus Stahl S235JR
Sicherheitslager
nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC N = für entzündliche Stoffe
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 3.1 TB, verzinkt und lackiert, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20323 + 20393, mit Zubehör: Regale (siehe Seite 54)
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
SRC 3.1 N, verzinkt mit Schiebetor, Best.-Nr. 20322 + 20016
SRC 3.1 W mit Schiebetor und Zubehör technische Lüftung
Sicherheitslager Raum
SRC 3.1 W, verzinkt und lackiert, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20319 + 20391, mit Zubehör Kranösen und Regale
Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 3.1 W SRC 3.1 N SRC 3.1 TB SRC 3.1 TA
2985 x 2350 x 2340 2985 x 2350 x 2340 2985 x 2350 x 2340 2985 x 2350 x 2340
2900 x 2152 x 2051 2900 x 2152 x 2051 2810 x 2062 x 2006 2780 x 2032 x 1991
1000 1000 1000 1000
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20320 20322 20324 20326
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20319 20321 20323 20325
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor für W- und N-Baureiche PE-Einlegefolie
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20016*
-
20285*
* Beiladung
43
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 14 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• f ertigmontierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech
•O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
Sicherheitslager
•A uffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC N = für entzündliche Stoffe
SRC 3.2 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20328 + 20391
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC 3.2 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20328 + 20393
SRC 3.2 W, mit Schiebetor lackiert und Zubehör technische Lüftung und Beleuchtung (s. S. 54), Best.-Nr. 20327 und 20016
Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung mit Mikrolochung schützt vor Ein dringen von Kleintieren und Nagern
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 3.2 W SRC 3.2 N SRC 3.2 TB SRC 3.2 TA
4710 x 2985 x 2340 4710 x 2985 x 2340 4710 x 2985 x 2340 4710 x 2985 x 2340
4502 x 2900 x 2051 4502 x 2900 x 2051 4412 x 2810 x 2006 4382 x 2780 x 1991
2 x 1000 2 x 1000 2 x 1000 2 x 1000
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20328 20330 20332 20334
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20327 20329 20331 20333
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor für W- und N-Baureiche PE-Einlegefolie * Beiladung
44
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20016*
-
20286*
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 21 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• f ertigmontierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech
•O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
•A uffangwanne aus Stahl S235JR
Sicherheitslager
nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen
SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC N = für entzündliche Stoffe
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 3.3 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20336 + 20391
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung mit Mikrolochung schützt vor Ein dringen von Kleintieren und Nagern SRC 3.3 TB, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20340 + 20393
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 3.3 W SRC 3.3 N SRC 3.3 TB SRC 3.3 TA
7050 x 2985 x 2340 7050 x 2985 x 2340 7050 x 2985 x 2340 7050 x 2985 x 2340
6832 x 2900 x 2051 6832 x 2900 x 2051 6742 x 2810 x 2006 6712 x 2780 x 1991
3 x 1000 3 x 1000 3 x 1000 3 x 1000
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20336 20338 20340 20342
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20335 20337 20339 20341
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor nur für W- und N-Baureiche PE-Einlegefolie
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20016*
-
20287*
* Beiladung
45
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 9,4 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• f ertigmontierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech
•O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
Sicherheitslager
•A uffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen SRC W = für wassergefährdende Stoffe SRC 4.1 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20344 + 20391
SRC N = für entzündliche Stoffe
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC 4.1 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20344 + 20393
SRC 4.1 W mit Schiebetor mit Zubehör technische Lüftung (s. S. 54), Best.-Nr. 20343 und 20017 SRC 4.1 W, verzinkt und lackiert, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20343 + 20393
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 4.1 W SRC 4.1 N SRC 4.1 TB SRC 4.1 TA
4020 x 2350 x 2340 4020 x 2350 x 2340 4020 x 2350 x 2340 4020 x 2350 x 2340
3935 x 2152 x 2051 3935 x 2152 x 2051 3845 x 2062 x 2006 3815 x 2032 x 1991
1350 1350 1350 1350
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20344 20346 20348 20350
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20343 20345 20347 20349
Türen-/Torvariante für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor nur für W- und N-Baureiche PE-Einlegefolie * Beiladung
46
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20017*
-
20288*
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 19 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• Ausführung aus verzinktem Stahlblech •O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
•A uffangwanne aus Stahl S235JR
Sicherheitslager
nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen •A nlieferung in zwei Modulen zur einfachen Selbstmontage bzw. Mehrkosten siehe Zubehör SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC N = für entzündliche Stoffe
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 4.2 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20352 + 20391
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 4.2 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20352 + 20393
SRC 4.2 W, mit Schiebetoren lackiert und Zubehör: technische Lüftung und Beleuchtung, Best.-Nr. 20351 + 20275
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 4.2 W SRC 4.2 N SRC 4.2 TB SRC 4.2 TA
4710 x 4020 x 2340 4710 x 4020 x 2340 4710 x 4020 x 2340 4710 x 4020 x 2340
4502 x 3935 x 2051 4502 x 3935 x 2051 4412 x 3845 x 2006 4382 x 3815 x 1991
2 x 1350 2 x 1350 2 x 1350 2 x 1350
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20352 20354 20356 20358
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20351 20353 20355 20357
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor Endmontage inkl. Kranentladung PE-Einlegefolie
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20017* 20275*
-
20289*
* Beiladung
47
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 28 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• Ausführung aus verzinktem Stahlblech • Oberfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
Sicherheitslager
• Auffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen • Stellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² • Schneelast 125 kg/m² • Entwässerung über innenliegende Regenrinnen • Anlieferung in drei Modulen zur einfachen Selbstmontage bzw. Mehrkosten siehe Zubehör SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC 4.3 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20360 - 20391
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
SRC N = für entzündliche Stoffe
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung mit Mikrolochung schützt vor Ein dringen von Kleintieren und Nagern
SRC 4.3 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20393
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 4.3 W SRC 4.3 N SRC 4.3 TB SRC 4.3 TA
7050 x 4020 x 2340 7050 x 4020 x 2340 7050 x 4020 x 2340 7050 x 4020 x 2340
6832 x 3935 x 2051 6832 x 3935 x 2051 6742 x 3845 x 2006 6712 x 3815 x 1991
3 x 1000 3 x 1000 3 x 1000 3 x 1000
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20360 20362 20364 20366
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20359 20361 20363 20365
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor Endmontage inkl. Kranentladung PE-Einlegefolie * Beiladung
48
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20017* 20276*
-
20290*
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 12 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• f ertigmontierte Ausführung aus verzinktem Stahlblech
•O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
•A uffangwanne aus Stahl S235JR
Sicherheitslager
nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen
SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC N = für entzündliche Stoffe
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 5.1 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20368 + 20391
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung mit Mikrolochung schützt vor Ein dringen von Kleintieren und Nagern
SRC 5.1 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20368 + 20393
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 5.1 W SRC 5.1 N SRC 5.1 TB SRC 5.1 TA
5055 x 2350 x 2340 5055 x 2350 x 2340 5055 x 2350 x 2340 5055 x 2350 x 2340
4970 x 2152 x 2051 4970 x 2152 x 2051 4880 x 2062 x 2006 4850 x 2032 x 1991
1700 1700 1700 1700
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20368 20370 20372 20374
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20367 20369 20371 20373
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20018*
PE-Einlegefolie
-
20291*
* Beiladung
49
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 24 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• Ausführung aus verzinktem Stahlblech •O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
Sicherheitslager
•A uffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen •A nlieferung in zwei Modulen zur einfachen Selbstmontage bzw. Mehrkosten siehe Zubehör
SRC 5.2 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20376 + 20391
SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC N = für entzündliche Stoffe
Alle Sicherheitslager Raum auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 5.2 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20376 + 20393
SRC TA, lackiert, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20381 + 20393
Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung mit Mikrolochung schützt vor Eindringen von Kleintieren und Nagern
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 5.2 W SRC 5.2 N SRC 5.2 TB SRC 5.2 TA
5055 x 4710 x 2340 5055 x 4710 x 2340 5055 x 4710 x 2340 5055 x 4710 x 2340
4970 x 4502 x 2051 4970 x 4502 x 2051 4880 x 4412 x 2006 4850 x 4382 x 1991
2 x 1700 2 x 1700 2 x 1700 2 x 1700
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20376 20378 20380 20382
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20375 20377 20379 20381
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor Endmontage inkl. Kranentladung PE-Einlegefolie * Beiladung
50
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20018* 20277*
-
20292*
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum Grundfläche ca. 36 m² • wahlweise 1- oder 2-flügelige Tür oder Schiebetor
• Ausführung aus verzinktem Stahlblech •O berfläche verzinkt oder verzinkt und lackiert in RAL 5002 ultramarinblau
•A uffangwanne aus Stahl S235JR
SRC W = für wassergefährdende Stoffe
SRC N = für entzündliche Stoffe
Sicherheitslager
nach EN 10025, mit Flüssigkeits einleitblechen •S tellebene mit herausnehmbaren Gitterrosten, Belastung 1000 kg/m² • Schneelast 125 kg/m² •E ntwässerung über innenliegende Regenrinnen •A nlieferung in drei Modulen zur einfachen Selbstmontage bzw. Mehrkosten siehe Zubehör
SRC 5.3 W, verzinkt, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20384 + 20391
Alle Sicherheitslager Räume auch in erhöhter Ausführung (+ 300 mm) lieferbar – auf Anfrage. (ausgenommen Schiebetorvariante)
Türen 1- oder 2-flügelig oder Schiebetor frei wählbar!
SRC TB = für wassergefährdende und temperaturempfindliche Stoffe SRC TA = für entzündliche und temperaturempfindliche Stoffe
SRC 5.3 W, verzinkt, mit 2-flügeliger Tür, Best.-Nr. 20384 + 20393
Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung mit Mikrolochung schützt vor Ein dringen von Kleintieren und Nagern
Sicherheitslager Raum Bezeichnung
Außenmaße (l x b x h) mm
Innenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Belastung m²
SRC 5.3 W SRC 5.3 N SRC 5.3 TB SRC 5.3 TA
7050 x 5055 x 2340 7050 x 5055 x 2340 7050 x 5055 x 2340 7050 x 5055 x 2340
6832 x 4970 x 2051 6832 x 4970 x 2051 6742 x 4880 x 2006 6712 x 4850 x 1991
3 x 1700 3 x 1700 3 x 1700 3 x 1700
1000 1000 1000 1000
verzinkt Best.-Nr. 20384 20386 20388 20390
verzinkt + lackiert Best.-Nr. 20383 20385 20387 20389
Ausstattung für Sicherheitslager Raum Bezeichnung 1-flügelige Tür 2-flügelige Tür Schiebetor Endmontage inkl. Kranentladung PE-Einlegefolie
lichte Öffnung (b x h) mm 1294 x 1996 1940 x 1996 ( 2 x ) 1350 x 1996
Best.-Nr. 20391* 20393* 20018* 20278*
-
20293*
* Beiladung
51
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Raum
Sicherheitslager
Ausführung SRC N: Natürliche Lüftung für Sicherheitslager Räume gewährleistet einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, z. B. beim Betanken von Maschinentanks. Zudem verhindert die Mikrolochung ein Eindringen von Kleintieren wie Käfern, Motten und Nagern. Ideale Voraussetzung für ein Aufstellen im natürlichen Lebensraum, siehe nachfolgendes Projektbeispiel.
Sicherheitslager Raum, SRC
staatliche Revierförstereien, Hessen
Anforderung: •L agerung wassergefährdender, brennbarer BetriebsHilfsstoffen wie etwa Ölen, Fetten und Treibstoffen und Werkzeugen •b augleiche Ausführung für alle Revierförstereien •V erhinderung des Eindringens von Kleintieren und Nagern •F arbton auf Kundenwunsch der Umgebung angepasst •8 0 Entladestellen
Ausführung:
•1 38 Stück Sicherheitslager Raum SRC 1.1N •R AL 611, resedagrün •N atürliche Belüftung durch Mikrolochung verhindert, dass kein Ungeziefer oder Kleintiere eindringen können
•A uffangwanne aus Stahlblech bis 300 Liter Auffangvolumen •L agerfläche ca. 1,8 m² •h erausnehmbare Gitterroste, Belastung 1000 kg/m² •S chneelast 125 kg/m² •E inflügelige Tür mit 3fach-Verriegelung und zusätzlichem Einbruchschutz
Pressemitteilung Gefahrstoffcontainer von Protectoplus
Lieferung bis in den Wald hinein …
Seite 1 Typo:
ITC Stone Sans bold (PROTECTO)
ITC Stone Sans bold (PROTECTO)
ITC Stone Sans medium (sicher lagern)
ITC Stone Sans medium (sicher lagern)
Farbe CMYK: (Euro-DIN, Offsetdruck 4-farbig)
Rendsburg, im Januar 2013. Einen stattlichen staatlichen Auftrag, der nach Auskunft von Geschäftsführer Paul Fricke „Lieferungen teilweise bis in den Wald hinein“ erforderlich machte, konnte die Rendsburger Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH für das Bundesland Hessen ausführen. Blau „PROTECTO“: 100 % Cyan, 65 % Magenta Hellblau Wellen: 80 % Cyan, 40 % Magenta
Grün Bogen und „sicher lagern“: 100 % Yellow, 80 % Cyan
Das mittelständische Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Spezialist für Produkte und Dienstleistungen zur sicheren Lagerung wassergefährdender und brennbarer Stoffe, produzierte exakt 138 baugleiche Sicherheits-Raumcontainer vom Typ SRC 1.1N, mit denen quasi „auf einen Streich“ alle hessischen Revierförstereien ausgerüstet wurden. Die, passend zur Umgebung, mit dem Sonderfarbton „RAL 611 resedagrün“ beschichteten Container, wurden an ca. 80 Entladestellen betriebsfertig angeliefert und installiert. Sicherer Umgang mit Betriebs-Hilfsstoffen Die Gefahrstofflager, in denen auch Werkzeuge aller Art sicher aufgehoben sind, dienen in erster Linie der passiven und aktiven Lagerung von Betriebs-Hilfsstoffen, wie etwa von Ölen, Fetten und Treibstoffen, die von den Forstfachkräften für die tägliche Arbeit benötigt werden.
52
Seite 2
Typo:
In den an ihrer Längsseite mit einer einflügeligen, sich im Schadenfall selbst schließenden Sicherheitstür ausgestatteten Containern können wassergefährdende Stoffe ebenso sicher untergebracht werden wie entzündliche und hochentzündliche Flüssigkeiten. Durch die Belüftung, die durch eine umlaufende Mikrolochung erfolgt, ist in den begehbaren Containern ein sicherer Umgang mit den Gefahrstoffen, etwa beim Betanken von Maschinentanks, jederzeit gewährleistet. Ein Eindringen von Kleintieren und Nagern in den Lagerraum ist übrigens ausgeschlossen. Farbe CMYK: (Euro-DIN, Offsetdruck 4-farbig) Blau „PROTECTO“: 100 % Cyan, 65 % Magenta Hellblau Wellen: 80 % Cyan, 40 % Magenta
Grün Bogen und „sicher lagern“: 100 % Yellow, 80 % Cyan
Spezieller Einbruchschutz Die Auffangwanne aus Stahlblech kann im Schadenfall 300 Liter Flüssigkeit aufnehmen; das begehbare Dach ist für eine Schneelast von 125 Kilogramm pro Quadratmeter ausgelegt. Um die Lagerhäuser gegen jederzeit mögliche Einbrüche abzusichern, wurde von Protectoplus ein spezieller Einbruchschutz mit einem aufbohrsicheren Zylinder für die Sicherheits-Lagerhäuser entwickelt. Paul Fricke: „Entwicklung, Herstellung und Anlieferung der Container für die hessischen Revierförstereien sind in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber problemlos erfolgt – und für eventuelle Anschlussaufträge weiterer Bundesländer stehen wir natürlich gern zur Verfügung.“
Gefahrstofflager
Sicherheitslager Regal SRC-R mit Schiebetor SRC-Regale für Fässer und IBC
zur Beschickung mit Flurförderfahrzeugen
•S chiebetor mit 4 Schiebetorflügeln, je 2 überlappend • Fachbreite: 2700 mm • Umlaufende natürliche Belüftung mit Mikrolochung (ein Eindringen von Kleintieren und Nagern ist nicht möglich) für die Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R10 - R12) • Schließung durch 2 Vorhängeschlösser (nicht im Lieferumfang enthalten)
Sicherheitslager
mit tor e b e i h Sc Ausführungsvarianten: • 1 Lagerebene: Gitterroststellfläche direkt auf der Auffangwanne • 2 Lagerebenen: Lagerung auf Palettenregal (ohne Gitterroste)
SRC-Regal (1 Lagerebene auf Gitterrost) Bezeichnung SRC-R17/600.1 SRC-R17/1000.1 SRC-R26/600.1 SRC-R26/1000.1 SRC-R30/600.1 SRC-R30/1000.1*
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenhöhe
2985 x 1620 x 1956 2985 x 1620 x 2136 2985 x 1620 x 3050 2985 x 1620 x 3230 2985 x 1620 x 3360 2985 x 1620 x 3540
1720 1720 2690 2690 3000 3000
Auffang- verzinkte Ausführung Kapazität Best.-Nr. Europaletten IBC-Stellplätze volumen l 20736 3 600 20742 2 1000 20738 3 / stapelbar 6 600 20744 2 / stapelbar 4 1000 20740 3 / stapelbar 6 600 20746 2 / stapelbar 4 1000
verzinkt und lackiert Best.-Nr. 20737 20743 20739 20745 20741 20747
ehö5r4 Zub e Seite sieh
Natürliche Belüftung mit Mikrolochung (Außenansicht)
• Schiebetor mit 4 Schiebetorflügeln, je 2 überlappend
SRC-Regal (2 Lagerebenen im Palettenregal) Bezeichnung SRC-R26/600.2 SRC-R26/1000.2 SRC-R30/600.2 SRC-R30/1000.2*
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenhöhe
2985 x 1620 x 3050 2985 x 1620 x 3230 2985 x 1620 x 3360 2985 x 1620 x 3540
2690 2690 3000 3000
AuffangKapazität Europaletten IBC-Stellplätze volumen l 6 600 4 1000 6 600 4 1000
verzinkte Ausführung Best.-Nr.
verzinkt und lackiert Best.-Nr.
20748 20752 20750 20754
20749 20753 20751 20755
Zubehör für SRC-Regale Bezeichnung Gitterroste als Stellfläche im Regal, Belastung 1000 kg/m²
Maße mm (l x b x h) 2690 x 1300 x 30
Best.-Nr. 20733**
** Beiladung
53
Gefahrstofflager
Sicherheitslager
Zubehör für Sicherheitslager
Auffahrrampe, Best.-Nr. 20182
Einbauregal kurz, Best.-Nr. 20195
Langfeldleuchte inkl. Schalter, Best.-Nr. 20250
Ovalleuchte inkl. Schalter, Best.-Nr. 20251
Rippenrohr heizkörper, Best.-Nr. 20243
Technische Lüftung, Best.-Nr. 20242
Sicherungskasten und Schalter, Best.-Nr. 20266
Ex-Steckdose, Best.-Nr. 20267
Kranösensatz, bis 1 t Gesamtlast, Best.-Nr. 20756
Zubehör für Sicherheitslager Bezeichnung Auffahrrampe / Einhängerampe Einbauregal kurz Einbauregal lang Sicherungskasten IP 54 Langfeldleuchte 2x58 W inkl. Schalter Langfeldleuchte 2x58 W Ex Z1 inkl. Schalter nicht Ex Wandleuchte rund 100 W inkl. Schalter Ovalleuchte 60 W Ex Z1 inkl. Schalter nicht ex Lichtplatte Heizung Konvektor 2 kW inkl. Steckdose Heizung Konvektor 3 kW inkl. Steckdose Rippenrohrheizkörper 800 W Ex Z1 mit Thermostat Ex Z1 Rippenrohrheizkörper 1700 W Ex Z1 mit Thermostat Ex Z1 Technische Lüftung Ex Z1 Steckdose 230 V Steckdose 230 V Ex Z1 Sicherungskasten IP54 Kranösensatz bis 1 t Gesamtlast, 4er Satz für Typen SRCW und N 1.1, 2.1, 3.1 Kranösensatz mit Gestänge bis 3 t Gesamtlast, 4er Satz für Typen SRCW und N 3.1, 4.1, 5.1
Maße mm (l x b x h) 1250 x 826 x 236 1000 x 500 2000 x 500
1696 x 214 x 160
2000 x 900
Best.-Nr. 20182* 20195* 20194* 20266* 20260* 20250* 20254* 20251* 20183* 20252* 20253* 20243* 20244* 20242* 20266* 20267* 20248* 20756* 20757*
Wartung Bezeichnung Wartung WHG-Gefahrstofflager inkl. E-Prüfung * Beiladung
54
Best.-Nr. 20057
Gefahrstofflager
Materialcontainer
NEU
Materialcontainer
Materialcontainer Lagercontainer für Industrie und Handwerk • stabile Konstruktion aus verzinktem Stahlblech • mit 1-flügeliger Tür, 1294 x 1996 mm • ab MCS 2.1 in Schmal- oder Langseite einbaubar • erhöhte Einbruchsicherheit durch Dreifachverriegelung • Schneelast 125 kg/m² • Holzfußboden mit hochwertiger Werkstoffplatte (OSB) • zur einfachen Selbstmontage Durch innenseitige Verschraubung und Schloß mit aufbohrgschütztem Zylinder Schutz vor Demontage oder Diebstahl.
Türen 1- oder 2-flügelig frei wählbar, Zubehör MCS 1.1 verzinkt, montiert, Best.-Nr. 22500, mit 1-flügeliger Tür, Best.-Nr. 22512
Schiebetor auf Anfrage
Materialcontainer Bezeichnung MCS 1.1 MCS 2.1 MCS 3.1 MCS 4.1 MCS 5.1 MCS 6.1
Außenmaße (l x b x h) mm 2350 x 915 x 2196 2350 x 1950 x 2196 2985 x 2350 x 2196 4020 x 2350 x 2216 5055 x 2350 x 2216 6090 x 2350 x 2216
Innenmaße (l x b x h) mm 2152 x 830 x 2051 2153 x 1865 x 2051 2900 x 2152 x 2051 3935 x 2152 x 2051 4970 x 2152 x 2051 6005 x 2152 x 2051
Belastung kg/m² 500 500 500 500 500 500
Best.-Nr. 22500 22501 22502 22505 22508 22511
Zubehör für Materialcontainer Bezeichnung 1-flügelige Tür, Treibriegel, Sicherheitsschloss Drückergarnitur, b x h 1294 x 1996 mm 2-flügelige Tür, Treibriegel, Sicherheitsschloss Drückergarnitur, b x h 1940 x 1996 mm Kranösensatz mit Gestänge verzinkt 3t Gesamtlast für MCS 2.1-6.1 Einbauregal, 3 Holz-Regalböden à 2000 mm, max. Tragkraft 380 kg / 120 kg pro Ebene, inkl. Stützen und Konsolen
Best.-Nr. 22512* 22513* 22514* 22515* * Beiladung
55
Gefahrstofflager
Materialcontainer
Materialcontainer
NEU
Materialcontainer Lagercontainer für Industrie und Handwerk • extrem stabile, geschweißte Konstruktion • Boden aus beschichteten Schichtholzplatten, V100 • mit 2-flügeliger Tür (MCC 5 1-flg), Öffnungswinkel 290° und einer Verschlussstange je Türflügel • hochwertiger Korrosionsschutz außen enzianblau RAL 5010, innen grau • Schneelast 100 kg/m² • mit Kranösen und Gabeltaschen • verzinkte Verriegelungsstangen
Materialcontainer MCC 15, Best.-Nr. 10060
Materialcontainer MCC 5, Best.-Nr. 10055
Materialcontainer MCC 10, Best.-Nr. 10059
Materialcontainer MCC 8, Best.-Nr. 10057
Materialcontainer Bezeichnung MCC 5 MCC 6 MCC 8 MCC 9 MCC 10 MCC 15 MCC 20
Außenmaße (l x b x h) mm 2200 x 1600 x 2445 1980 x 1950 x 1910 2438 x 2200 x 2260 2931 x 2200 x 2260 2991 x 2438 x 2531 4550 x 2200 x 2260 6058 x 2438 x 2591
Innenmaße (l x b x h) mm 2040 x 1500 x 2200 1800 x 1860 x 1730 2275 x 2106 x 2050 2770 x 2106 x 2050 2831 x 2344 x 2376 4387 x 2106 x 2050 5898 x 2344 x 2376
Gewicht kg 450 450 630 690 825 915 1270
Belastung m² 285 600 750 1500 1500 550 750
Best.-Nr. 10055 10056 10057 10058 10059 10060 10061
Zubehör für Materialcontainer Bezeichnung Stahlboden für MC 6, 8 und 10 Stahlboden für MC 15 und 20 Sicherheitspaket, 2 verzinkte Verriegelungen, Sicherheitsschloss, 4 Aushebesicherungen innenliegend Elektroinstallation mit Beleuchtung für MC 8, 10, 15, 20 Fenster inkl. Fenstergitter für MC 10, 20 Regalsystem mit 3 Regalböden, B x T 1000 x 500 mm für MC 8, 9, 10, 15, 20 zusätzliche Tür 875 x 2000 mm, für MC 10, 20
Best.-Nr. 10062* 10063* 10064* 10065* 10066* 10067* 10068* * Beiladung
56
Gefahrstofflager
Gasflaschenlager Wo immer Druckgasbehälter verwendet werden, ist ein Höchstmaß an Sicherheit erforderlich. Die gesetzlichen Anforderungen an zulässige Einrichtungen sind in den Technischen Regeln Druckgase (TRG 280) festgelegt. Protecto bietet Gasflaschen-Stationen, die die sichere Lagerung von Gasflaschen ermöglichen. Sie sind ausreichend belüftet und sichern Gasflaschen vor unbefugten Zugriffen. • Gasflaschendepots Typ GFL-D sind ideal für die Lagerung kleinerer Mengen von 5kg, 11 kg oder 33 kg Flaschen. • Gasflaschencontainer Typ GFL-C bieten einen optimalen Wetter-, Sicht- und Diebstahlschutz. • Gasflaschenschränke Typ GFL-S für Lagerung von Kleinmengen bis 50 g • Gasflaschenlager Typ GFL-Z werden mit Wellgitter- oder Trapezblechwänden gefertigt und in zerlegter Form angeliefert. • Gasflaschenlager Typ GFL-P aus Stahl werden mit feuerbeständigen Wänden und Dach gefertigt.
Gasflaschenlager
•G asflaschenlager Typ GFL-B aus Beton sind feuerbeständig und höchst stabil, sie eignen sich zum Lagern, Bereitstellen und Entleeren von Druckgasbehältern.
ör ZubFeeldhteiler,
wie etc. ketten s g n u r Siche eite 63 siehe S Gasflaschenlager Typ GFL-B in Reihenaufstellung
Gasflaschenlager Typ GFL-Z1, Best.-Nr. 20572 Gasflaschendepot Typ GFL-D2, Best.-Nr. 19193 Gasflaschendepot Typ GFL-D2, Best.-Nr. 19193
Gasflaschenlager Typ GFL-P1.2, Best.-Nr. 49001
Gasflaschencontainer Typ GFL-C2, Best.-Nr. 20620
57
Gefahrstofflager
Gasflaschendepots/-container
Gasflaschendepots GFL-D •g emäß den Richtlinien der TRG 280 • komplett aus verzinktem Stahlblech • Seitenwände und Türen als Lochblech ausgeführt • Rückwand geschlossen • Tür mit Griff-Zylinderschloß • Stabiler Boden und Zwischenboden (Zubehör) als Stellfläche • geeignet zur Lagerung von 5 kg, 11 kg und 33 kg Druckgasflaschen • Schutz vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl
Gasflaschendepot Typ GFL-D 1, Best.-Nr. 19194
Gasflaschendepot Typ GFL-D 2, Best.-Nr. 19193
Gasflaschendepots Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Gasflaschendepot Typ GFL-D 1 Gasflaschendepot Typ GFL-D 1 mit 1 Zwischenboden Gasflaschendepot Typ GFL-D 2 Gasflaschendepot Typ GFL-D 2 mit 1 Zwischenboden Gasflaschendepot Typ GFL-D 2 mit 2 Zwischenböden Zwischenböden für GFL-D1 und GFL D2
Kapazität (Anzahl)* 5 kg 11 kg 33 kg 9 5 4
840 x 690 x 1500 840 x 690 x 1500 1680 x 690 x 1500 1680 x 690 x 1500 1680 x 690 x 1500 830 x 610 x 40
18
-
10
9
-
-
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19194 19195 19193 19196 19197 52026* * Beiladung
* ausgestattet mit Zwischenboden verdoppelt sich die Lagerkapazität für 5 kg und 11 kg Flaschen
ehö6r3 Zub e Seite
Gasflaschencontainer GFL-C
sieh
Gasflaschencontainer gewährleisten einen optimalen Wetter-, Sicht- und Diebstahlschutz. • • • • • • •
emäß den Richtlinien der TRG 280 g stabile Konstruktion aus verzinkten Trapezblechen große 2-flügelige Tür, Breite 1940 mm Tür ausgestattet mit Profilzylinder, Drückergarnitur und Treibriegel Dach begehbar Entwässerung über innenliegende Regenrinnen Bodenelement in Stahlkonstruktion mit Gitterrostabdeckung (Belastung 1000 kg/m² )
Gasflaschencontainer Typ GFL-C 1, Best.-Nr. 20617
Gasflaschencontainer Typ GFL-C 2, verzinkt und lackiert, Best.-Nr. 20620
Im Standard enthalten: - GFL-C 1: drei Haltebügel mit Sicherungskette an der Rückwand - GFL-C 2: drei Haltebügel mit Sicherungskette je Seitenwand
Gasflaschencontainer Bezeichnung GFL-C 1 GFL-C 2
58
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Kapazität
2350 x 915 x 2200 2985 x 2350 x 2200
2150 x 830 x 2050 2900 x 2150 x 2050
16 Stück (B50) 32 Stück (B50)
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 20617 20619
verzinkt und lackiert Best.-Nr. 20618 20620
Gefahrstofflager
Gasflaschenschränke GFL-S G90
NEU
Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten
Zusätzliche Montageschienen für GFS-S, Best.-Nr. 19450, 19451 und 19452
Gasflaschenlager Stahl
Sicherheitsschrank mit Flügeltür für die Lagerung von Druckgasflaschen • Flügeltür mit Rechtsanschlag • Außenkorpus Stahlblech pulver beschichtet in RAL 7035 lichtgrau, Türfront in RAL 7035 lichtgrau, Innenkorpus RAL 7035 lichtgrau • Tür mit einem Öffnungswinkel bis zu 170° • Be- und Entlüftung im gesamten Schrankbereich durch Schlitze in den Zu- und Abluftkanälen bei Anschluss an eine technische Lüftung • Abluftstutzen NW 110/75 auf dem Schrankdach • Rohr- und Kabeldurchführungen auf der Schrankdecke vorbereitet, keine zusätzliche Abdichtung oder Haltevorrichtung erforderlich • Einrollklappe mit Raste • Ausstattung: 1 Flaschenhalter inkl. 1 bis max. 4 Haltegurte, 2 waagerechte Montageschienen zur Aufnahme von Gasarmaturen, 1 Zylinderschloss • Prüfungen: GS-Zertifizierung nach DIN EN 14470-2, Labormöbelnorm DIN EN 14727 und Vorgaben aus EK5/AK4 09-10 durch anerkanntes Prüfinstitut TÜV Süd, GS / CE-Zeichen •B aumusterprüfung nach DIN EN 14470-2 durch anerkannte Materialprüfanstalt
GFS-S 6/20 für 1 Flasche, Best.-Nr. 19444
GFS-S 9/20 für 2-3 Flaschen, Best.-Nr. 19445
Zwischenböden für GFS-S, Best.-Nr. 19447, 19448 und 19449 Boden zum seitlichen Einbau GFS-S, Best.-Nr. 19453
Gasflaschenschränke Bezeichnung GFL-S 6/20 1 Flaschenhalter GFL-S 9/20 3 Flaschenhalter GFL-S 12/20 4 Flaschenhalter
Außenmaße mm (l x b x h) 595 x 610 x 2099 895 x 610 x 2099 1195 x 610 x 2099
Innenmaße / Fachmaße 1. Lagerebene mm (l x b x h) 436 x 408 x 1848 736 x 408 x 1848 1036 x 408 x 1848
GFS-S 12/20 für 3-4 Flaschen, Best.-Nr. 19446
max. Trag fähigkeit kg -
Gewicht ca. kg 385 524 655
Best.Nr. 19444 19445 19446
Außenmaße mm (l x b x h) 430 x 380 x 35
max. Trag fähigkeit kg 50
730 x 380 x 35
50
1030 x 380 x 35
50
Best.Nr. 19447* 19450* 19448* 19451* 19449* 19452*
220 x 347 x 220
50
Zubehör für Gasflaschenschränke Bezeichnung Zwischenboden für 6/20 Montageschienen für 6/20, 2 Stück, zur Aufnahme von Gasarmaturen Zwischenboden für 9/20 Montageschienen für 9/20, 2 Stück, zur Aufnahme von Gasarmaturen Zwischenboden für 12/20 Montageschienen für 12/20, 2 Stück, zur Aufnahme von Gasarmaturen Boden zum seitlichen Einbau für 6/20, 9/20 und 12/20, inkl. Flaschenhalter, für Druckgasflaschen Volumen 10 l
19453* * Beiladung
59
Gefahrstofflager
Gasflaschenlager aus Stahl, zerlegbar, GFL-Z
Gasflaschenlager Beton
Gasflaschenlager aus Stahl gewährleisten eine sichere Lagerung von Druckgasbehältern im Freien. Diese Gasflaschenlager werden in zerlegter Ausführung angeliefert und bilden die kostengünstige Lagerlösung. • gemäß den Richtlinien der TRG 280 • stabile Rahmenkonstruktion • Seiten und Tür aus verzinktem Wellgitter • Rückwand alternativ aus verzinktem Wellgitter oder lackiertem Trapezblech • Dach aus lackiertem Trapezblech • Breite Flügeltür (1 m) mit Vorrichtung für Vorhängeschloss • ausreichende natürliche Belüftung • zerlegte Anlieferung, leichte Montage
Gasflaschenlager Typ GFL-Z 2 mit Rückwand aus Trapezblech, Best.-Nr. 20526
Gasflaschenlager Typ GFL-Z 1 mit Rückwand aus Trapezblech, Best.-Nr. 20573
gemäß TRG 280 müssen Gasflaschen gegen Umkippen gesichert sein, Feldteiler inkl. Sicherungskette unter Zubehör
ehö6r3 Zub e Seite sieh
Gasflaschenlager Typ GFL-Z 2 mit Rückwand aus Wellgitter, Best.-Nr. 20525
Gasflaschenlager aus Stahl, zerlegbare Ausführung Bezeichnung Typ Typ Typ Typ Typ Typ Typ
60
GFL-Z GFL-Z GFL-Z GFL-Z GFL-Z GFL-Z GFL-Z
1 2 3 4 5 6 7
Außenmaße mm (l x b x h) 1115 2120 2120 2400 3180 3180 3180
x x x x x x x
1220 1220 1720 1720 1720 2280 2560
x x x x x x x
2270 2270 2270 2270 2270 2270 2270
Kapazität Flaschen B50
Gewicht ca. kg
9 Stück 18 Stück 24 Stück 28 Stück 36 Stück 54 Stück 63 Stück
90 120 133 140 160 173 185
Wellgitter-Rückwand Best.-Nr. 20572 20525 20527 20529 20531 20533 20535
Trapezblech-Rückwand Best.-Nr. 20573 20526 20528 20530 20532 20534 20536
Gefahrstofflager
Brandschutz Gasflaschenlager aus Stahl, GFL-P Gasflaschenlager mit feuerbeständigen Wänden und Dach. Einsetzbar auch ohne Sicherheitsabstand direkt an einer Gebäudewand.
Gasflaschenlager Stahl
•B randschutz F90 nach DIN 4102 • gemäß den Richtlinien der TRG 280 • Wände und Dach aus einem nichtbrennbaren Isoliermaterial A1 • stabile Stahlrahmenkonstruktion • Dachüberstand im Torbereich als Witterungsschutz • inklusive Kranösen • Oberfläche: lackiert, RAL 9002 grauweiß • 1-flügeliges, abschließbares Maschengittertor, feuerverzinkt • Sicherheitskennzeichnung gemäß TRG 280 • geeignet zur Lagerung von Einzelflaschen und Gasflaschenpaletten (gilt für Typ 2.1 bis 2.3)
ehö6r3 Zub e Seite sieh
Gasflaschenlager Typ GFL-P 2.2, Best.-Nr. 49004
GFL-P 1.3
GFL-P 2.1
GFL-P 2.2 Gasflaschenlager Typ GFL-P 1.2, Best.-Nr. 49001
GFL-P 2.3 Gasflaschenlager Typ GFL-P 2.1, Best.-Nr. 49003
gemäß TRG 280 müssen Gasflaschen gegen Umkippen gesichert sein, Feldteiler inkl. Sicherungskette unter Zubehör
Gasflaschenlager aus Stahl F90 Bezeichnung GFL-P 1.1 GFL-P 1.2 GFL-P 1.3
Außenmaße mm (l x b x h) 1210 x 1060 x 2310 2310 x 1060 x 2310 3310 x 1060 x 2310
Innenmaße mm (l x b x h) 1000 x 850 x 2200 2 x 1000 x 850 x 2200 3 x 1000 x 850 x 2200
GFL-P 2.1
1710 x 1060 x 2310
1500 x 850 x 2200
GFL-P 2.2
3310 x 1060 x 2310
2 x 1500 x 850 x 2200
GFL-P 2.3
4910 x 1060 x 2310
3 x 1500 x 850 x 2200
Bodengruppe für GFL-P 1, aus Tränenblech verzinkt mit Unterzügen, l x b x h Bodengruppe für GFL-P 2, aus Tränenblech verzinkt mit Unterzügen, l x b x h
Kapazität 12 Stück (B50) 2 x 12 Stück (B50) 3 x 12 Stück (B50) 18 Stück (B50) oder 1 Gasflaschen palette + 3 Einzelflaschen 2 x 18 Stück (B50) oder 2 x (1 Gas flaschenpalette + 3 Einzelflaschen) 3 x 18 Stück (B50) oder 3 x (1 Gas flaschenpalette + 3 Einzelflaschen) 1000 x 850 x 30 mm 1500 x 850 x 30 mm
Best.Nr. 49000 49001 49002 49003 49004 49005 49009* 49016* * Beiladung
61
Gefahrstofflager
Brandschutz Gasflaschenlager aus Beton, GFL-B Gasflaschenlager aus Beton, stabil und langlebig, können zur Bereitstellung, Entleerung und Lagerung von Druckgasbehältern eingesetzt werden.
Gasflaschenschränke
• • • • • • • • •
randschutz F90 nach DIN 4102 B gemäß den Richtlinien der TRG 280 Korpus aus Stahlbeton B35 Deckenplatte mit 200 mm Dachüberstand als Vordach äußere Oberflächenbeschichtung durch Dekorputz RAL 9002 grauweiß innere, hochwertige Oberflächenbeschichtung RAL 9002 grauweiß 2-flügeliges, abschliessbares, feuerverzinktes Maschengittertor Sollbohrstellen für Versorgungsleitungen (optional) Montageschiene zur individuellen Befestigung von Feldteilern
Gasflaschenlager Typ GFL-B 185/45, Best.-Nr. 19601
Gasflaschenlager Typ GFL-B 224/45, Best.-Nr. 19602
ehö6r3 Zub e Seite sieh
gemäß TRG 280 müssen Gasflaschen gegen Umkippen gesichert sein, Feldteiler inkl. Sicherungskette unter Zubehör S. 63
Gasflaschenlager Typ GFL-B 185/105, Best.-Nr. 19603
Gasflaschenlager aus Beton Bezeichnung GFL-B 112/45 GFL-B 112/105 GFL-B 185/45 GFL-B 185/105 GFL-B 224/45 GFL-B 224/105 GFL-B 375/45 GFL-B 375/105
62
Außenmaße mm (l x b x h)
Kapazität
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
1280 x 1030 x 2430 1320 x 1430 x 2430 2010 x 1030 x 2430 2010 x 1380 x 2430 2400 x 1030 x 2430 2400 x 1380 x 2430 3910 x 1030 x 2430 3910 x 1380 x 2430
4 Stück (B50) 16 Stück (B50) 7 Stück (B50) 28 Stück (B50) 9 Stück (B50) 36 Stück (B50) 15 Stück (B50) 60 Stück (B50)
1200 2500 1900 3000 2300 3500 3400 5500
19600 19635 19601 19603 19602 19604 19618 19605
Gefahrstofflager
Zubehör / Ausstattung für Gasflaschenlager
Zubehör Gasflaschenlager
Feldteiler inkl. Sicherungskette
Feuerlöschdecke
Gasflaschenkarren GFK 1 und GFK 2 für den innerbetrieblichen Transport von Gasflaschen
Auffahrrampe für Gasflaschencontainer Typ GFL-C
Feuerlöscher-Schutzschrank Abmessung (BxTxH): 340 x 222 x 730 mm
Gasflaschenpalette, Best.-Nr. 49011
Gasflaschenpalette inkl. Gitterrost-Zwischenboden, Best.-Nr. 49020
Zubehör für Gasflaschenlager Bezeichnung Feldteiler, kurz (400 mm) inkl. Sicherungskette für Gasflaschenlager Typ GFL-Z, GFL-P und GFL-B Feldteiler, lang (1000 mm) inkl. Sicherungskette für Gasflaschenlager Typ GFL-Z und GFL-B Feuerlöscher 12 kg inkl. Halterung Feuerlöscher-Schutzschrank für Feuerlöscher von 6, 9 oder 12 kg Feuerlöschdecke (1000 x 1000 mm) Gasflaschenpalette (Abmessung (l x b x h): 1060 x 810x 1000), Kapazität 12 x 50 l oder 15 x 10 l Druckgasbehälter Gasflaschenpalette inkl. Gitterrost-Zwischenboden (Abmessung (l x b x h): 1060 x 810x 1150), Kapazität 12 x 30 l oder 30 x 10 l Druckgasbehälter Gasflaschenkarre GFK 1, zum Transport von 1 Gasflasche Gasflaschenkarre GFK 2, zum Transport von 2 Gasflaschen Zubehör für Gasflaschenlager Typ GFL-Z 2-flügelige Tür (Breite 2 m) für GFL-Z (Mehrpreis) Kastenschloss inkl. Drücker und Profilzylinder für GFL-Z (Mehrpreis) Zubehör für Gasflaschencontainer Typ GFL-C Auffahrrampe (Einhängerampe, Abmessung l x b x h: 826 x 1250 mm) für GFL-C Zubehör für Gasflaschenlager Typ GFL-B Auffahrrampe (Einhängerampe, Abmessung l x b x h: 1000 x 1000 mm) für GFL-B
Best.-Nr. 49006* 49007* 31017 31021 31020 49011 49020 19801 19802 20537* 28103* 20182* 105561* * Beiladung
63
Auffangwannen und Regale
Auffangwannen
aus 5 verschiedenen Werkstoffen Für jede Anforderung die richtige Auffangwanne aus dem passenden Werkstoff: Protecto bietet als einziger Hersteller Auffangwannen aus fünf verschiedenen Werkstoffen an! • • • • •
Stahl Edelstahl Glasfaserverstärker Kunststoff (GFK) Polyethylen (PE) Polyvinylchlorid (PVC)
Wannen werkstoff
Stahl
Edelstahl
GFK
PE
PVC
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
• beständig Auffangwannen für die Lagerung wassergefährdender Stoffe, hochentzündlicher Flüssigkeiten oder aggressiver Chemikalien • variantenreich Auffangwannen, die universell einsetzbar sind, leicht sind, niedrige Bauhöhen haben oder unterfahrbar sind • bedarfsgerecht Auffangwannen mit oder ohne Gitterrost, überfahrbar oder modular aufstellbar
Auffangwannen
Auffangwanne aus PE, Best.-Nr. 78283
Auffangwanne aus GFK, Best.-Nr. 76886
faltbare Auffang wanne aus PVC, Best.-Nr. 710179 Auffangwanne aus Stahl, lackiert, Best.-Nr. 19008
Auffangwanne aus Edelstahl, Best.-Nr. 19826
Auszug aus der Medienbeständigkeitsliste
64
(komplette Liste am Ende des Produktkataloges)
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW1 und SO1 für 1 Fass oder Kleingebinde Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne herausnehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit oder ohne 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden oder 1 Fass á 200 Liter
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP)
Auffangwannen Stahl
gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwanne SW1, lackiert mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 107849
NEgwUa!nnen mit
ffan hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P
Auffangwanne SW1, verzinkt mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 107853
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 sieh
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 1 Fass á 200 l und Kleingebinde Variante / Ausstattung SO1 ohne Bodenfreiheit, ohne Gitterrost NEU SO1 mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW1 ohne Bodenfreiheit, mit Gitterrost NEU SW1 mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
Kapazität 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang- Gewicht Belastung volumen l ca. kg kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
800 x 800 x 340
205
42
300
19814
19815
800 x 800 x 440
205
51
300
107854
107855
800 x 800 x 350
205
46
300
19816
19817
800 x 805 x 450
205
55
300
107849
107853
65
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW2 und SO2 für 2 Fässer oder Kleingebinde Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B)
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwannen Stahl
Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne herausnehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit oder ohne 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden und/ oder Fässer bis 200 Liter
Auffangwanne SW2, lackiert mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19008
Auffangwanne SW2, verzinkt mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19009
Auffangwanne SO2, lackiert mit Gabeltaschen ohne Gitterrost, Bestell-Nr. 19000
NEgwUa!nnen mit
ffan hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P Auffangwanne mit optionalem Zubehör: Fassbock FB1-C zur liegenden Fasslagerung Best.-Nr. 77586
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 sieh
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 2 Fässer á 200 l oder 1 Fass und Kleingebinde Variante / Ausstattung SO2 ohne Bodenfreiheit, ohne Gitterrost NEU SO2 mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW2 ohne Bodenfreiheit, mit Gitterrost NEU SW2 mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
66
Kapazität 2 Fässer á 200 l oder Kleingebinde 2 Fässer á 200 l oder Kleingebinde 2 Fässer á 200 l oder Kleingebinde 2 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang- Gewicht Belastung volumen l ca. kg kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
1200 x 800 x 246
205
47
450
19818
19819
1200 x 800 x 346
205
60
450
19000
19001
1200 x 805 x 256
205
49
450
19820
19821
1200 x 805 x 356
205
64
450
19008
19009
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW3 und SO3 für 3 Fässer oder Kleingebinde Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne heraus nehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit oder ohne 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden und/oder Fässer bis 200 Liter
TÜV-geprüfte Produkte
Auffangwanne SW3, lackiert mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19945
ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP)
Auffangwannen Stahl
gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
hörbock Zubtte e, Fass
Auffangwanne SW3, verzinkt mit Gabel taschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 50449
le Fasspa e Seite 88 sieh
NEgwUa!nnen mit
ffan hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 3 Fässer á 200 Liter oder Kleingebinde Variante / Ausstattung SO3 mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW3 mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
Kapazität
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffangvolumen l
Gewicht Belastung ca. kg kg
1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
1800 x 800 x 280
205
64
3 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
1800 x 805 x 290
205
90
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
750
19944
60523
750
19945
50449
67
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW4 und SO4 für 4 Fässer Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne heraus nehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit oder ohne 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden und/oder Fässer bis 200 Liter
Auffangwanne SW4, lackiert mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19010
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP)
Auffangwannen Stahl
gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwanne mit optionalem Zubehör. Hier Fassbock Typ FB1-C zur liegenden Fasslagerung Best.-Nr. 77586
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 sieh
Auffangwanne SW4, verzinkt mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19011
NEgwUa!nnen mit
ffan hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P
Auffangwanne mit optionalem Zubehör. Hier Fassbock Typ FB2-C zur liegenden Fasslagerung Best.-Nr. 77587
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 4 Fässer á 200 Liter Variante / Ausstattung SO4 ohne Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SO4 mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW4 ohne Bodenfreiheit, mit Gitterrost SW4 mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
68
Kapazität
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang- Gewicht volumen l ca. kg
Belastung kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
1200 x 1200 x 156
205
53
900
19822
19823
1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
1200 x 1200 x 256
205
57
900
19002
19003
4 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
1200 x 1205 x 166
205
76
900
19824
19825
4 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
1200 x 1205 x 266
205
80
900
19010
19011
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW4e und SO4e für 4 Fässer nebeneinander oder Kleingebinde Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne heraus nehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden und/oder Fässer bis 200 Liter • einreihige Ausführung Auffangwanne SW4e, lackiert mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19012
Auffangwannen Stahl
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
NEUa!nnen mit
Auffangwanne SW4e, verzinkt mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19013
ffangw hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 sieh
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 4 Fässer á 200 Liter, einreihig Variante / Ausstattung SO4-e mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW4-e mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
Kapazität
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang- Gewicht Belastung volumen l ca. kg kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
2390 x 800 x 232
205
72
900
19004
19005
4 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
2390 x 805 x 242
205
96
900
19012
19013
69
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW6 und SO6 für 6 Fässer oder Kleingebinde Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne heraus nehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden und/oder Fässer bis 200 Liter
Auffangwannen Stahl
Auffangwanne SO6, verzinkt mit Gabeltaschen ohne Gitterrost, Bestell-Nr. 53454
Auffangwanne SO6, lackiert mit Gabeltaschen ohne Gitterrost, Bestell-Nr. 53455
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
NEgwUa!nnen mit
ffan hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 sieh
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 6 Fässer á 200 Liter oder Kleingebinde Variante / Ausstattung SO6 mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW6 mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
70
Kapazität
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffangvolumen l
Gewicht ca. kg
Belastung kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
2010 x 1200 x 256
308
87
1800
53454
53455
6 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
2010 x 1205 x 266
308
122
1200
53450
53451
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW8 und SO8 für 8 Fässer oder Kleingebinde Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne heraus nehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden und/oder Fässer bis 200 Liter Auffangwanne SW8, verzinkt mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 19014
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP)
Auffangwannen Stahl
gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwanne SO8, lackiert mit Gabeltaschen ohne Gitterrost, Bestell-Nr. 19006
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 sieh
NEgwUa!nnen mit
ffan hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P
Auffangwanne SO8 Stahl verzinkt ohne Gitterrost, Best.-Nr. 19007
Auffangwanne SW8 Stahl verzinkt mit Gitterrost, Best.-Nr. 19015
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 8 Fässer á 200 Liter Variante / Ausstattung SO8 mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW8 mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
Kapazität
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Gewicht ca. kg
Belastung kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
2390 x 1200 x 196
205
91
1800
19006
19007
8 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
2390 x 1205 x 206
205
171
1800
19014
19015
71
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne SW10 und SO10 für 10 Fässer oder Kleingebinde Auffangwannen aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025 • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) Unterschiedliche Ausführungen bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. • wahlweise mit oder ohne heraus nehmbarem, verzinktem Gitterrost • mit 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von Kleingebinden und/oder Fässer bis 200 Liter
Auffangwanne SW10, lackiert mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 53452
TÜV-geprüfte Produkte
Auffangwannen Stahl
ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwanne SW10, verzinkt mit Gabeltaschen und Gitterrost, Bestell-Nr. 53453
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 ie s h
NEgwUa!nnen mit
ffan hluss Alle Au eit inkl. Ansc leich freih Boden otentialausg für P
Auffangwanne SW10 Stahl lackiert mit Gitterrost, Best.-Nr. 53452
Potenzialausgleichskabel in zwei Längen s. Zubehör S. 88
Auffangwanne SW10 Stahl verzinkt mit Gitterrost, Best.-Nr. 53453
Anschluss für Potenzialausgleich
Standard Auffangwanne aus Stahl für 10 Fässer á 200 Liter Variante / Ausstattung SO10 mit Bodenfreiheit, ohne Gitterrost SW10 mit Bodenfreiheit, mit Gitterrost
72
Kapazität
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Gewicht Belastung ca. kg kg
10 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
3006 x 1200 x 256
462
125
10 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
3006 x 1205 x 266
462
175
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
2800
53456
53457
2800
53452
53453
Auffangwannen und Regale
Fahrbare Auffangwannen aus Stahl • z ugelassen zur Lagerung von wasser gefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R10-R12) • Mobilität durch 2 Lenk- und 2 Bockrollen • mit Schiebebügel zum problemlosen Positionieren • lackiert (RAL 5002, ultramarinblau) oder verzinkt • zur stehenden und – in Verbindung mit einem Fassbock – liegenden Fass lagerung
SW1-mobil, verzinkt, Best.-Nr. 19168
hörbock Zubtte e, Fass
le Fasspa e Seite 88 ie s h
SW2-mobil, lackiert, Best.-Nr. 19070
Fahrbare Auffangwannen ohne Gitterrost Bezeichnung SO1-mobil, lackiert SO1-mobil, verzinkt SO2-mobil, lackiert SO2-mobil, verzinkt
Auffangvolumen l 205 205 205 205
Kapazität 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde
Außenmaße mm (l x b x h) 800 x 800 x 485 800 x 800 x 485 1200 x 800 x 470 1200 x 800 x 470
Belastung kg 300 300 450 450
Gewicht ca. kg 50 72 55 55
Best.-Nr.
Außenmaße mm (l x b x h) 800 x 805 x 500 800 x 805 x 500 1200 x 805 x 400 1200 x 805 x 400
Belastung kg 300 300 450 450
Gewicht ca. kg 59 59 69 69
Best.-Nr.
107863 107864 19071 19077
Bezeichnung SW1-mobil, lackiert SW1-mobil, verzinkt SW2-mobil, lackiert SW2-mobil, verzinkt
Auffangvolumen l 205 205 205 205
Kapazität 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 2 Fässer á 200 l oder Kleingebinde 2 Fässer á 200 l oder Kleingebinde
Auffangwannen Stahl / Edelstahl
Fahrbare Auffangwannen mit Gitterrost 19168 19169 19070 19076
Auffangwannen aus Edelstahl Auffangwannen aus hochwertigem V2A-Edelstahl bieten eine hohe Beständigkeit besonders gegenüber agressiven Medien (gem. DIN 6601). Alle auf den Vorseiten gezeigten Stahl auffangwannen sind auch in Edelstahl lieferbar.
NEU
SOE2, ohne Gitterrost, Best.-Nr. 107860
SWE2 mit verzinktem Gitterrost, Best.-Nr. 19826
• z ugelassen zur Lagerung von wasser gefährdenden (WGK 1-3) und brenn baren Flüssigkeiten (R10-R12; H224 bis H226; AI, AII, AIII und B) • wahlweise mit verzinktem oder V2A-Gitterrosten ausgestattet • alternativ Ausführung in V4A auf Anfrage • individuelle Größen und Ausführungen auf Anfrage
Auffangwannen aus Edelstahl Bezeichnung SOE1 ohne Gitterrost SOE2 ohne Gitterrost SOE4 ohne Gitterrost SWE1 mit verzinktem Gitterrost SWE2 mit verzinktem Gitterrost SWE4 mit verzinktem Gitterrost SWE1 mit V2A Gitterrost SWE2 mit V2A Gitterrost SWE4 mit V2A Gitterrost
Auffang Kapazität Außenmaße Belastung Gewicht volumen l mm (l x b xh) kg ca. kg 205 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 800 x 800 x 440 300 32 205 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1200 x 800 x 331 450 66 205 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 1200 x 1200 x 256 900 41 205 205 205 205 205 205
1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 800 x 805 x 450 2 Fässer á 200 l 1200 x 805 x 341 NEU 4 Fässer á 200 l 1200 x 1205 x 266 1 Fass á 200 l oder Kleingebinde 800 x 805 x 450 2 Fässer á 200 l 1200 x 805 x 341 4 Fässer á 200 l 1200 x 1205 x 266
300 450 900 300 450 900
43 66 99 43 66 99
Best.Nr. 107856 107860 106032 107858 19826 19827 107859 19166 19167
73
Auffangwannen und Regale
Faltwannen Aus einer flexiblen PVC-Plane wird mit wenigen Handgriffen eine beständige Auffangwanne, ob als Notfallwanne oder als Transport- und Kommissionsbehälter um Mensch und Umwelt vor wassergefährdenden Flüssigkeiten zu schützen.
Faltwannen
• multifunktionaler Wannen-Behälter • flexible Auffangwanne, paßt sich ideal den Räumlichkeiten an • integrierter Füllstandsanzeiger • platzsparend wenn zusammengefaltet • sekundenschnell einsetzbar • flüssigkeitsdicht • beständig gegen Öle, Chemikalien, technische Flüssigkeiten • Material: PES, Oberfläche beidseitig PVC beschichtet, blau (Faltwanne 8/12) und rot (Faltwannen 7/7, 10/10)
Faltwanne 8/12 für 210 Liter Auffangvolumen, Best.-Nr. 710179
Multifunktions-Faltwanne für 75 oder 175 Liter Auffangvolumen, mit Gabelstapler transportierbar
Transporttasche für Faltwannen, Best.-Nr. 710182
Faltwanne und Multifunktions-Faltwannen Bezeichnung
Außenmaße entfaltet Außenmaße Wanne Packmaße Auffang- Gewicht mm (l x b) mm (l x b x h) mm (l x b x h) volumen l ca. kg Faltwanne 8/12 1300 x 1700 840 x 1240 x 225 450 x 700 x 120 210 5,5 Multifunktions-Faltwanne 7/7 1050 x 1050 700 x 700 x 175 250 x 530 x 120 75 3 Multifunktions-Faltwanne 10/10 1400 x 1400 1000 x 1000 x 200 350 x 700 x 120 175 6
Best.Nr. 710179 710180 710181
Zubehör für Faltwanne Bezeichnung Transporttasche für Faltwanne 8/12, 7/7, 10/10
74
Best.Nr. 710182
Auffangwannen und Regale
Das 1 x 1 der Gefahrstofflagerung
1x1 Gefahrstofflagerung
Sichere Lagerung von Gefahrstoffen Bei der Gefahrstofflagerung gilt es, diverse gesetzliche Rahmenbedingungen zu beachten. Die grundsätzlichen Informationen hierzu sind im Folgenden dargestellt. Besorgnisgrundsatz: Wasser ist die wichtigste Grundlage des Lebens und durch nichts zu ersetzen. Diese Tatsache galt schon immer, und die Gefährdung dessen ist eine Bedrohung für unsere Zukunft. Daher ist im Wasserhaushaltsrecht der sogenannte Besorgnisgrundsatz verankert. Ein Jurist hat dies einmal folgendermaßen ausgedrückt: „Grund zur Besorgnis ist nicht erst gegeben, wenn der Eintritt eines Schadens wahrscheinlich ist, sondern bereits dann, wenn der Eintritt eines Schadens nicht unwahrscheinlich ist.“
Ermitteln Sie Ihre Wassergefährdungsklasse
Beachten Sie die Einteilung der brennbaren Flüssigkeiten (siehe Tabelle rechts)
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen
Beachten Sie die richtige Auslegung Ihrer Auffangwannen
Beachten Sie die Beständigkeit Ihres
Wannen-Werkstoffs abhängig von den Lagermedien
75
Auffangwannen und Regale
1
Wassergefährdungsklassen (WGK)
Gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) § 62 werden die wassergefährdenden Stoffe in der Verwaltungsvorschrift wassergefährdender Stoffe (VwVwS) in die folgenden Klassen eingeteilt: WGK 3 stark wassergefährdende Stoffe, z. B. Altöl WGK 2 wassergefährdende Stoffe, z. B. Diesel, Schmieröl WGK 1 schwach wassergefährdende Stoffe, z. B. RME, AdBlue® In Ergänzung zur VwVwS erscheint der Katalog wasser gefährdender Stoffe (KwS), in dem einzelne Stoffe nach ihrem Wassergefährdungspotenzial eingestuft werden. Stoffe, die dort nicht aufgeführt sind, können vom Hersteller des Stoffes
2
Einteilung der brennbaren Flüssigkeiten
1x1 Gefahrstofflagerung
Zum 01.01.2003 wurde die Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) außer Kraft gesetzt. An ihre Stelle trat die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Dadurch entfällt auch die Einteilung der brennbaren Flüssigkeiten in die Gefahr klassen A I bis A III und B. Heute werden die brennbaren Flüssigkeiten wie rechts eingeteilt (nach der Gefahrstoffverordnung):
Beispiele Alkohol (Ethanol), Aceton
WGK 1
hochentzündlich (Flammpunkt < 0 °C) leichtentzündlich (Flammpunkt < 21 °C) entzündlich (Flammpunkt 21 - 55 °C) Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt > 55 °C Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt von über 100 °C gelten als nicht brennbar, z. B. Schmieröl. Während der Beförderung haben die verkehrsrechtlichen Vorschriften der ADR Vorrang vor denen der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF).
nach Gefahrstoffverordnung hochentzündlich
Kühlerfrostschutz (Glykol)
1
nicht brennbar
AdBlue®
1
nicht brennbar
Dieselkraftstoff, Heizöl
2
Flüssigkeit mit Flammpunkt > 55 °C
Normalbenzin
3
leichtentzündlich
ungebrauchte Schmieröle
2
nicht brennbar
Altöl bekannter Herkunft*
3
Flüssigkeit mit Flammpunkt > 55 °C
Altöl unbekannter Herkunft*
3
leichtentzündlich
Kühlschmieremulsion
3
nicht brennbar
CKW (Tri, Per, etc.)
3
nicht brennbar
3 • • • • •
4
*W ichtiger Tipp: Sie können sich hier Aufwand sparen, wenn diese beiden Her kunftsarten getrennt und Bei mischungen von Benzin oder Lösungsmittelresten vermieden werden.
Wichtige gesetzliche Bestimmungen asserhaushaltsgesetz (WHG) W Landeswassergesetz (LWG) V erordnung für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Technische Regeln für den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten (TRbF)
•G efahrstoffverordnung (GefStoffV) • Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) Wir beraten Sie hierzu gerne.
Auffangvolumen
Generell gilt: Die Auffangwanne muss mind. 10 % des GesamtLagervolumens oder die größte eingelagerte Gebindegröße fassen können. Je nachdem, welcher Wert höher liegt, ist die Wanne nach diesem Volumen auszulegen. Eine Sonderregelung gilt in Wasserschutzgebieten: Hier ist es erforderlich 100 % des Auffangvolumen für die Lagermedien zu gewährleisten.
76
in eigener Verantwortlichkeit selbst eingestuft werden, wenn die Kriterien der Wassergefährdungsklasse nachvollziehbar erfüllt sind. Dies wird in der Regel im Sicherheitsdatenblatt angegeben. Bei Mischungen und Lösungen ist gemäß KwS vorrangig die Komponente mit der höchsten WGK maßgebend. WGK 1 kann im allgemeinen durch Verdünnen eines Stoffes der WGK 2 um 1 bis 2 Zehnerpotenzen erreicht werden. Bei Herabstufung von WGK 3 auf WGK 2 ist eine Verdünnung um mind. 2 Zehnerpotenzen bzw. auf WGK 1 um mindestens 4 Zehnerpotenzen erforderlich. Ist ein herausragendes Gefahren potenzial gegeben, z. B. Kanzerogenität, ist eine Herabsetzung nicht zulässig.
Werkstoffbeständigkeit Die Auswahl des Wannenwerkstoffs ist abhängig von den Lagermedien. In den meisten Fällen weist der hochbeständige Werkstoff GFK (siehe Seite 238 Medienbeständigkeitsliste) eine ausreichende Beständigkeit aus.
Auffangwannen und Regale
Auffangwannen aus GFK GFK-Auffangwannen sind ideal für die Lagerung wassergefährdender Stoffe. GFK ist ein universell einsetzbarer Werkstoff für die Lagerung wassergefährdender Stoffe. Die duroplastische Grundstruktur in Verbindung mit der Glasfaserverstärkung ergeben ein gutes Brandverhalten und eine hohe chemische Beständigkeit.
GFK-Auffangwannen verbinden die Eigenschaften von Stahl und Kunststoff. Aufgrund der absoluten Korrosions beständigkeit dürfen GFK-Auffangwannen direkt auf dem Boden aufgestellt werden. Die niedrige Bauhöhe vereinfacht das Handling in den Betrieben.
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.12-227
extrem günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis universell einsetzbar z.B. Altöl, Laugen und Säuren
niedrige Bauhöhe, da keine Bodenabstände erforderlich sind (vgl. Stahl-Auffangwannen) minimale Kontrollpflicht, keine Zusatzkontrolle des Wannenbodens (vgl. Stahl-Auffangwannen)
GFK-Auffangwanne 220/4 mit verzinktem Gitterrost, Best.-Nr. 7687
GFK-Auffangwanne 220/2 mit verzinktem Gitterrost, Best.-Nr. 76875
GFK PalettenAuffangwanne 150, Best.-Nr. 75114
Eignung von Werkstoffen für Auffangwannen im Vergleich (bestätigt von unabhängigen Sachverständigen) an verschiedenen Beispielen gängiger Medien in Industriebetrieben und Werkstätten Lagermedien Altöl bekannter Herkunft (brennbar, Werkstoffe für Flammpunkt Auffangwannen > 55 °C) GFK X Stahl lackiert oder verzinkt X PE = Polyethylen – X zugelassen und beständig
Laugen Laugen Säuren Benzin, Nitro Heizöl und bis 10%ig über (hochentzünd- bis Dieselöl Salzlösungen PH 8 lich, leichtent- PH 8 (brennbar, PH 6-8 Flammpunkt zündlich, entFixierbäder zündlich)* > 55 °C) X – X – X X X X – – – – X X X – nicht zugelassen / nicht beständig Im Bedarfsfall
Karbonsäuren über 10%ig Batteriesäure (außer Ameisensäure) 37%ig X – – – X – bitte Beständigkeiten anfragen. Säuren bis 20%ig
* Besondere Anforderungen an den Lagerraum sind zu beachten. (Brandschutz, Ex-Schutz).
77
Auffangwannen GFK
absolut korrosionsbeständig
Auffangwannen und Regale
Auffangwannen aus GFK GFK-Auffangwannen Bezeichnung / Typ
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffangvolumen l
TragfähigAnzahl Gewicht Best.keit kg 200 l-Fass ca. kg Nr.
820 x 410 x 230 820 x 420 x 240
65 65
40
-
4 9,5
77086 77717
1200 x 800 x 165 1200 x 800 x 208 1200 x 800 x 190
150 150 140
250
-
9 9 25
75113 75114 77963
1200 x 800 x 235
140
250
-
25
77970
850 x 850 x 390 850 x 850 x 400 850 x 850 x 400
210 210 210
400 400
1 1 1
13 27 20
77867 77868 77869
1280 x 850 x 270 1280 x 850 x 290 1280 x 850 x 290
220 220 220
800 800
1 2 2
13 33 24
76882 76875 76886
1880 x 850 x 190 1880 x 850 x 200 1880 x 850 x 200
220 220 220
1200 1200
1 3 3
18 46 36
77085 77083 77286
1280 x 1280 x 180 1280 x 1280 x 210 1280 x 1280 x 200
220 220 220
1300 1300
1 4 4
18 46 36
76884 76876 76943
GFK-Auffangwanne 65 ohne Gitterrost mit verzinktem Stahlgitterrost
GFK-Paletten-Auffangwanne 150 für Euro-Paletten ohne Befestigung mit Arretierungsnocken mit verzinktem Stahlgitterrost mit Arretierungsnocken und verzinktem Stahlgitterrost GFK-Auffangwanne 220/1 Standardharz, ohne Gitterrost mit verzinktem Stahlgitterrost komplett mit GFK-Gitterrost GFK-Auffangwanne 220/2 Standardharz, ohne Gitterrost mit verzinktem Stahlgitterrost komplett mit GFK-Gitterrost GFK-Auffangwanne 220/3
Auffangwannen GFK
ohne Gitterrost mit verzinktem Stahlgitterrost komplett mit GFK-Gitterrost GFK-Auffangwanne 220/4 ohne Gitterrost mit verzinktem Stahlgitterrost komplett mit GFK-Gitterrost
Auffangwanne GFK 150 mit verzinktem Gitterrost, Best.-Nr. 77963
Fahrbare Auffangwannen aus GFK • f euerverzinkter Gitterrost • feuerverzinktes Fahrgestell mit Rammschutz • problemloses Positionieren durch 2 Lenk- und Bockrollen (Ø Rollen 12,5 cm) sowie Schiebebügel
Auffangwanne 220/1-mobil, Best.-Nr. 77870
Fahrbare Auffangwannen aus GFK Bezeichnung / Typ 220/1-mobil 220/2-mobil
78
Außenmaße mm (l x b x h)
Höhe der Stellebene
Auffangvolumen l
Fass à 200 l Stück
Belastung kg
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1090 x 860 x 1080 1520 x 860 x 1080
56 44
210 220
1 2
400 800
50 60
77870 77834
Auffangwannen und Regale
Auffangwannen aus GFK a
b
Stahlfußgestell, verzinkt, Best.-Nr. 76889
d
Anschraubwinkel für Palette, Best.-Nr. 75112 stirnseitig
c
Randleiste für Stahlgitterrost, Best.-Nr. 76990
4er Block
Abdeckschienen und Abdeckplatte für
Auffangwannen GFK
Verladeschienen, Best.-Nr. 76878
längsseitig
Verbundsystem
Beispiel Aufstellung als Verbundsystem
Zubehör für Auffangwannen aus GFK Bezeichnung a Stahlfußgestell, verzinkt (max. Unterfahrhöhe 96 mm) nur für GFK-Auffangwanne 220/2 b Anschraubwinkel für Palette (2 Stück mit Schrauben) nur für GFK Paletten-Auffangwanne 150 c Randleiste für Stahlgitterrost, verzinkt (4-teilig, zur Lagergutsicherung) d Verladeschienen, verzinkt (2 Stück), Breite innen 15 cm Stahlgitterrost, verzinkt, für GFK-Auffangwanne 65 150 220/1 220/2 220/3 220/4
Außenmaße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1280 x 850 x 110
15
76889
0,5
75112
15 14,5 6 16 14 20 28 28
76990 76878 77641 78121 78176 76883 77084 76885
Gewicht ca. kg
Best.Nr. 76967 76968 76969 76967 76968
800 x 420 x 30 1184 x 780 x 30 826 x 826 x 30 824 x 1250 x 30 1850 x 824 x 30 1250 x 1250 x 30
Zubehör für die Aufstellung als Verbundsystem Aufstellungsart stirnseitig längsseitig 4er Block
Bezeichnung Abdeckschiene Abdeckschiene Abdeckplatte Abdeckschiene Abdeckschiene
kurz lang kurz lang
220/2 1 1 1 2 2
erforderliche Anzahl 220/3 220/4 1 1 1 4
0,5 0,6 1 0,5 0,6
79
Auffangwannen und Regale
Auffangwannen aus PE PE-Auffangwannen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis Wenn es gilt, wassergefährdende Stoffe sicher aufzufangen, bietet PROTECTO immer eine geeignete Lösung. Umweltgerechte, fachgerechte und sichere Lagerung von gefährlichen Stoffen ist ein wichtiges Thema für jeden Betrieb. Gefahrstoffe, die ätzend, ent
zündlich, explosiv, brandfördernd oder giftig sind, bedürfen besonderer Sorg falt bei Umgang und Lagerung. Zum Schutz für eine saubere Umwelt haben wir ein PE-Auffangwannenprogramm entwickelt, das durch die verschiedensten Variationsmöglichkeiten eine
hohe Funktionalität sowie eine hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Säuren und Laugen bietet und Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sichert.
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.22-420
Auffangwanne PE
hohe chemische Beständigkeit hohe Funktionalität verschiedene Varianten: mit Arretierungsnocken, Füßen, Kufen oder Rollen die Wanne kann direkt auf dem Boden oder einer Europalette aufgestellt werden
PE-Kleingebinde- und Regalwannen
80
PE-Auffangwanne mit einem Auffangvolumen von 242 l
PE-Abfüllstation mit einem Auffangvolumen von 450 l
Auffangwannen und Regale
Euro-PE-Auffangwanne 250/2 Euro-PE-Auffangwanne 250/2
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.22-420 •h ergestellt aus hochwertigem Polyethylen (HDPE) • hohe chemische Beständigkeit •A uffangvolumen ohne Gitterrost 250 l, mit Gitterrost 224 l • zur Lagerung von Fässern bis zu 224 l • hohe Funktionalität •W anne kann direkt auf dem Boden oder einer Europalette aufgestellt werden •V arianten mit Arretierungsnocken (für Europalette), Füßen, Kufen oder Rollen
Beispiel: passend für Europaletten
Euro-PE-Auffangwanne 250/2 - RG
Euro-PE-Auffangwanne 250/2
Ohne Zulassung mit 4 Füßen und PE-Rost
•h ergestellt aus hochwertigem Polyethylen-Regranulat •g eeignet als Auffangwanne für nicht-wassergefährdende Stoffe oder dort, wo keine Zulassung erforderlich ist
mit 2 Kufen und Stahlgitterrost mit Lenkrollen
eingearbeitete Griffmulden für einfaches Heben
Zubehör: Kanister-Regalsystem Das Regalsystem ist passend für die Euro-PE-Auffangwanne 250/2 in den Ausführungen • ohne Füße bzw. Kufen (Best.-Nr. 78276 + 78277) • mit Füßen (Best.-Nr. 78279 + 78280) • mit Kufen (Best.-Nr. 78282 + 78283). Tragfähigkeit pro Lagerebene: 100 kg
Beispiel Zubehör: Euro-PE-Auffangwanne mit Stahlgitterrost (Best.-Nr. 78277), Kanister-Regalsystem Grundeinheit (Best.-Nr. 78523) und Aufsatzeinheit (Best.-Nr. 78627) Beispiel Zubehör: PE-Rost
81
Auffangwannen und Regale
Euro-PE-Auffangwanne 250/2 Euro-PE-Auffangwanne 250/2 Bezeichnung / Inhalt l
Außenmaße mm (l x b x h)
Tragfähigkeit kg
Anzahl 200 lFass
Gewicht ca. kg
ohne Zulassung 250/2 RG Best.-Nr.
mit allg. bauaufsichtlicher Zulassung Best.-Nr.
1 2 2
16 29 29
78424 78425 78426
78276 78277 78278
1 2 2
18 31 31
78427 78428 78429
78279 78280 78281
1 2 2
20 33 33
78430 78431 78432
78282 78283 78284
1
26
78433
78285
2 2
37 39
78434 78435
78286 78287
Euro-PE-Auffangwanne 250/2 ohne Gitterrost 1205 x 805 x 330 600 mit verz. Stahlgitterrost 1205 x 805 x 330 600 mit PE-Rost 1205 x 805 x 340 600 Euro-PE-Auffangwanne 250/2 mit 4 Füßen ohne Gitterrost 1205 x 805 x 430 600 mit verz. Stahlgitterrost 1205 x 805 x 430 600 mit PE-Rost 1205 x 805 x 440 600 Euro-PE-Auffangwanne 250/2 mit 2 Kufen ohne Gitterrost 1205 x 805 x 430 600 mit verz. Stahlgitterrost 1205 x 805 x 430 600 mit PE-Rost 1205 x 805 x 440 600 Euro-PE-Auffangwanne 250/2-mobil mit Lenk- und Bockrollen* ohne Gitterrost, 1290 x 805 x 1040 400 mit Stahlgrundrahmen mit verz. Stahlgitterrost 1290 x 805 x 1040 400 mit PE-Rost u. Stahlgrundrahmen 1290 x 805 x 1040 400
Auffangwannen PE
* Ladehöhe 250/2-mobil 49 cm, Ø Rollen 12,5 cm
Zubehör Beschreibung
Best.-Nr. Arretierungsnocken zum Fixieren der Euro-PE-Auffangwanne 250/2 auf einer Europalette (4 St. inkl. Montagematerial)
78288
Stahlgitterrost verzinkt für PE-Auffangwanne 250/2
78324
PE-Rost für PE-Auffangwanne 250/2
78325
Auffangwannen-Aufsatz (Höhe 20,5 cm)
78358
Zubehör Kanister Regalsystem für Euro-PE-Auffangwanne 250/2 Bezeichnung Grundheinheit, best. aus 4 Stützelementen, steckbar, 1 Stahlgitterrost (ohne Auffangwanne) Aufsatzeinheit, best. aus 4 Stützelementen, steckbar,1 Stahlgitterrost (ohne Auffangwanne)
Gesamtmaße * mm (l x b x h)
Höhenmaße der Lager ebenen in cm vom Boden *
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
1205 x 805 x 810
33 / 81
19
78523
1205 x 805 x 1290
129
19
78627
* Angaben inkl. Euro-PE-Auffangwanne 250/2 mit Standgitterrost (Best.-Nr. 78277)
82
Auffangwannen und Regale
Kanalabdeckung flexibel Die Kanalabdeckungen verhindern, dass ausgetretene Flüssigkeiten durch Abläufe, Gitter oder Kanaldeckel gelangen und schützen somit Kanalisationssysteme vor Verunreinigung. Die Kanalabdeckung ist nur über den Ablauf zu legen und schon wird die Leckage gestoppt. • flexible, abdichtende Matte aus Polyurethan • Farbe: gelb • nicht elektrisch leitfähig • beständig gegen Öl, sowie die meisten wasserbasierten Industriechemikalien • Unterseite klebend • auf fast jedem Untergrund sofort einsetzbar • wiederverwendbar (mit Wasser und Seife leicht zu reinigen) • äußerst wirtschaftlich
Kanalabdeckung flexibel Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b) 700 x 700 910 x 910
Höhe 13 mm Best.-Nr. 710051 710053
Abfüllstation PE
Kanalabdeckung, flexibel 700 x 700 mm Kanalabdeckung, flexibel 910 x 910 mm
Höhe 8 mm Best.-Nr. 710050 710052
Abfüllstationen aus PE PE-Abfüllstation 450 l • hergestellt aus hochwertigem Polyethylen (PE) • hohe chemische Beständigkeit • Auffangvolumen 450 l • einsetzbar als Lager- und Abfüllstation für 2 Fässer á 200 l (mit zusätzlicher Fasspalette für 4 Fässer á 200 l • unterfahrbar
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.22-380
PE-Abfüllstation 450 l
PE-Abfüllstation mit PE-Fasspalette oben als Zubehör
PE-Abfüllstation 450 l Bezeichnung PE-Abfüllstation 450
Gesamtmaße mm (l x b x h) 1350 x 1380 x 640
Auffangvolumen l 450
Anzahl 200 l-Fässer 2
Gewicht ca. kg 46
Best.Nr. 78674
Anzahl 200 l-Fässer 2
Gewicht ca. kg 15
Best.Nr. 78675
Zubehör für PE-Abfüllstation 450 l Bezeichnung PE-Fasspalette
Gesamtmaße mm (l x b x h) 940 x 1380 x 390
83
Auffangwannen und Regale
PE-Auffangwanne NEU
PE-Auffangwanne 240 • hergestellt aus hochwertigem Polyethylen (PE-LMD) • hohe chemische Beständigkeit • mit abnehmbarer Lochplatte • vierseitig unterfahrbar (240/4) • zweiseitig unterfahrbar (240/1, 240/2 und 240/4e)
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Auffangwannen PE
Zul.-Nr. Z-40.22-380
PE-Auffangwanne 230/2 • hergestellt aus hochwert igkeit • geeignet für Europaletten (1200 mm x 800 mm) und Kunststoffpaletten ähnlicher Größe • beladene Paletten können mit dem Stapler direkt auf die Wanne gesetzt werden (PE-Lochplatte ist nicht erforderlich) • zweiseitig unterfahrbar • PE-Lochplatte mit Kontrollöffnung (optional als Zubehör)
PE-Auffangwanne 230/2
PE-Auffangwanne 240/2
PE-Auffangwanne 230/2 PE-Auffangwanne 240/4
PE-Auffangwanne 230/2, mit PE-Lochplatte als Zubehör Best.-Nr. 710286 PE-Auffangwanne 240/1
PE-Auffangwanne 240/4e
PE-Auffangwanne 240/4
PE-Auffangwannen Bezeichnung / Typ 240/1 240/2 240/4 240/4e 230/2
Gesamtmaße mm (l x b x h) 1000 x 680 x 600 1300 x 750 x 440 1380 x 1290 x 280 2450 x 660 x 270 1310 x 910 x 380
A / B mm
C / D mm
375 / 815 270 / 710 190 / 600
400 / 840 -
Tragfähig Auffangkeit kg volumen l 250 225 500 236 1000 242 1000 220 650 230
Anzahl 200 l-Fässer 1 2 4 4 2
Gewicht ca. kg 17 20 30 26,5 17
Best.Nr. 710017 710018 78524 710019 710285
Zubehör für PE-Auffangwanne 230/2 Bezeichnung PE-Lochplatte für PE-Auffangwanne 230/2
84
Gesamtmaße mm (l x b x h) 1215 x 815 x 45
Gewicht ca. kg 8
Best.-Nr. 710286
Auffangwannen und Regale
Kleingebinde und Regalwannen aus PE
(Polyethylen)
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.22-388
Passend für Umweltschrank 13/20...
PE-Auffangwanne 40 l
PE-Auffangwanne mit Rost
... Fassregale 360, 540 und Gefahrstoffregale.
Auffangwannen aus PE (Polyethylen) Bezeichnung Typ PE-Auffangwanne 30 PE-Auffangwanne 40
ohne Gitterrost komplett mit Stahlgitterrost ohne Gitterrost komplett mit Stahlgitterrost
Außenmaße mm (l x b x h) 980 x 600 x 85 980 x 600 x 85 1300 x 620 x 80 1300 x 620 x 80
Auffangvolumen l 30 30 40 40
Tragfähigkeit kg 50 50
Gewicht ca. kg 4 10 5 13
Best.Nr. 78076 78077 77871 77872
Bezeichnung Stahlgitterrost verzinkt für PE-Auffangwannen 30 l Stahlgitterrost verzinkt für PE-Auffangwannen 40 l
Faltwanne 30 l Diese faltbare Auffangwanne aus PVC mit integrierten Verstärkungsplatten kann durch die äußerst flache Bauweise in jedem Fahrzeug mitgeführt werden. Sie ist ideal geeignet zum Mitführen bei Gefahrstofftransporten aber auch auf Bau-, Land- und Forstmaschinen. Damit sparen Sie unnötige Kosten, verursacht durch auslaufende Chemikalien oder Öle. • flache Bauweise, geringer Platzbedarf im zerlegten Zustand (nur 2,5 cm hoch) • schneller Aufbau durch Klettverschlüsse • absolut flüssigkeitsdicht • beständig gegen viele Chemikalien und Öle
Best.-Nr. 78167 78168
NEU
Optional: Durch Auslegen mit Cemsorb-Vliesen (siehe Seite 153), wird die aufgefangene Flüssigkeit gebunden, es steht keine Flüssigkeit in der Wanne, weitergehende Verschmutzungen sind kaum möglich und die Flüssigkeit kann mit dem Bindevlies problemlos entsorgt werden.
Faltwanne 30 l Bezeichnung Faltwanne
Auffangvolumen l 30
Außenmaße mm (l x b x h) 600 x 400 x 250
Maße zusammengeklappt mm (l x b x h) 600 x 400 x 25
Gewicht ca. kg 1,2
Best.Nr. 710183
85
Kleingebinde-/Laborwannen
Zubehör für Auffangwannen aus PE
Auffangwannen und Regale
PE-Auffangwanne 30 - mobil / twinmobil Werkstattwagen • Fahrgestell verzinkt, mit 2 Lenk- und Bockrollen, ø 100 mm, sowie Schiebebügel zum problemlosen Positionieren • zum Befördern und Ablegen von wassergefährdenden Stoffen wie z. B. Reinigungsmittel, Pflanzen schutzmittel, gebrauchte Ölfilter, ölverschmutzte Maschinenteile • PE-Auffangwannen für Reinigungszwecke herausnehmbar • beim Werkstattwagen obere Ablage ebene mit Gummiriefenmatte (ohne Auffangwanne)
PE-Auffangwanne 30-twinmobil
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Gummiriefenmatte für 2. Ablageebene siehe Zubehör
Zul.-Nr. Z-40.22-388
Werkstattwagen mit zwei Ablageebenen und PE-Auffangwanne 30-mobil
Auffangwannen mobil / Kanister-Abfüllbock
PE-Auffangwanne 30 und Werkstattwagen Bezeichnung PE-Auffangwanne 30-mobil PE-Auffangwanne 30-twinmobil Werkstattwagen
Außenmaße mm (l x b x h) 1120 x 630 x 1040 1180 x 630 x 1040 1180 x 630 x 1040
Auffangvolumen l 30 30 -
Tragfähigkeit kg 100 2 x 100 2 x 100
Gewicht ca. kg 28 50 40
Best.Nr. 78166 78291 78292
50
4 6
78076 78167
1,5
78293
Zubehör für PE-Auffangwanne 30 und Werkstattwagen PE-Auffangwanne 30 l Gitterrost verzinkt für PE-Auffangwanne 30 l Gummiriefenmatte 950 x 550 mm für zweite Ablagenebene
980 x 600 x 85
30
950 x 550
Kanister-Abfüllbock •e rleichtert das Entleeren von Kanistern bis 60 l • sichere Aufnahme des Kanisters in den Korb • genaues Dosieren durch Drehen des Kanisters • aus hochbeständigem Edelstahl und damit auch für Säuren und Laugen geeignet
Kanister-Abfüllbock für Kanister bis 30 l
Kanister-Abfüllbock für Kanister bis 30 l
Kanister-Abfüllbock für Kanister bis 60 l
Kanister-Abfüllböcke Bezeichnung Typ Kanister-Abfüllbock für Kanister bis 30 l
Außenmaße mm (l x b x h)
max. Kanistermaß mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
660 x 370 x 700
310 x 290 x 480
4
78007
Kanister-Abfüllbock für Kanister bis 60 l
670 x 470 x 820
420 x 370 x 650
4
710100
86
Best.Nr.
Auffangwannen und Regale
Kleingebinde-/Laborwannen •K leingebinde-/Laborwannen aus Polyethylen • 100%ig recycelbar • mit/ohne Lochplatte benutzbar • stapelbar für platzsparende(n) Lagerung/ Transport • rutschsichere Plattenoberfläche • wartungsfreundlich • konzipiert für Europaletten
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.22-485
PE-Auffangwanne 20 l
PE-Auffangwanne 30 l
PE-Auffangwanne 40 l mit PE-Rost
Kleingebinde-/Laborwannen Bezeichnung PE-Auffangwanne 20 l PE-Auffangwanne 20 l mit PE-Rost PE-Auffangwanne 30 l PE-Auffangwanne 30 l mit PE-Rost PE-Auffangwanne 40 l PE-Auffangwanne 40 l mit PE-Rost PE-Auffangwanne 60 l PE-Auffangwanne 60 l mit PE-Rost PE-Auffangwanne 100 l PE-Auffangwanne 100 l mit PE-Rost
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Tragfähigkeit kg
Auffangvolumen l
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
600 x 400 x 155 600 x 400 x 155 800 x 400 x 155 800 x 400 x 155 800 x 600 x 155 800 x 600 x 155 1000 x 600 x 175 1000 x 600 x 175 1200 x 800 x 175 1200 x 800 x 175
50 50 100 200 200
20 20 30 30 40 40 60 60 100 100
2 3 3 4,5 3,5 6,5 4,5 8,5 7,5 16
78716 78717 78718 78719 78720 78721 78722 78723 78724 78725
87
Regalwannen / Faltwannen
PE-Auffangwanne 100 l mit PE-Rost
Auffangwannen und Regale
Zubehör für GFK- und Stahl-Auffangwannen Fassböcke sind kombinierbar mit: • GFK-Auffangwannen (ab Seite 77) • PE-Auffangwannen (ab Seite 80) • Auffangwannen aus Stahl (ab Seite 65) • fahrbaren Auffangwannen (Seite 73, 78 und 81) • Flächenschutz-Bodenelementen (ab Seite 101) • Fassregal Typ 120, um eine weitere Lagerebene zu erhalten (Seite 110) • Schadstoff-Sammelstation (Seite 94) • Gefahrstoff-Stationen (ab Seite 95) • Fassdepot aus PE (Seite 99)
Fassbock Typ FB1
Fassbock Typ FB3
PE-Fassbock, universal, für 60l- und 200l-Fässer
Fassbock Typ FB2
Fassbock stapelbar (Beispiel mit 3 Fässern)
PE-Fasspalette, für 200l-Fässer
Potentialausgleich bei Stahlauffangwannen: erforderlich bei der Lagerung von entzündlichen Flüssigkeiten
Zubehör Auffangwannen
Auffangwannen gehören nicht zum Lieferumfang.
Fassböcke und Fasspalette für GFK- und Stahl-Auffangwannen Bezeichnung / Typ
Außenmaße mm (l x b x h)
Kapazität
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
Fassbock FB1
600 x 600 x 350
1 x 60 l oder 1 x 200 l
15
77586
Fassbock FB2
1130 x 600 x 350
2 x 60 l oder 2 x 200 l
21
77587
Fassbock FB3
1200 x 600 x 400
3 x 60 l
17
77835
Fassbock stapelbar
630 x 450 x 530
1 x 60 l
10
77741
PE-Fassbock
625 x 500 x 400
1 x 60 l oder 1 x 200 l
6
77988
PE-Fasspalette
940 x 1380 x 390
2 x 200 l
15
78675
Potentialausgleichskabel (bei Stahlwannen), Länge 300 mm
19065
Potentialausgleichskabel (bei Stahlwannen), Länge 600 mm
19066
88
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne GS1 lackiert oder verzinkt zur Lagerung von 1 KTC/IBC, ASF- und ASP-Behälter bis 1000 l oder 4 x 200 l-Fässer
NEU
Auffangwanne aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025, zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B).
NEU!
• wahlweise mit oder ohne herausnehmbarem, ür hluss f c s verzinktem Gitterrost n A ich Inkl. • wahlweise in Verbindung mit verzinktem ausgle l a i t n e Abfüllbock als Abfüll- oder Dosierstation für Pot bequemes und sicheres Abfüllen durch Höhe und Tiefe der Auffangwanne • 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt TÜV-geprüfte Produkte • zur Lagerung von 1 IBC á 1000 l oder 200 l-Fass ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwannen Typ GS
Auffangwanne GS1a AB1 lackiert mit Abfüllfläche und Abfüllbock, Best.-Nr. 19969
Auffangwanne GS1 lackiert mit Gitterrost, Best.-Nr. 19963
Bei aggressiven Lagermedien wie Säuren und Laugen Yxolit CR chemikalienresistente Beschichtung auf Wunsch als Zubehör erhältlich. Gilt für alle Stahlwannen.
Auffangwanne GS1a lackiert mit Gitterrost und Abfüllfläche, Best.-Nr. 19967
Siehe Medienbeständigkeitsliste Seite 238 oder als Download unter www.protecto.de Auffangwanne GS1a verzinkt mit Gitterrost und Abfüllfläche, Best.-Nr. 19968
Auffangwanne GS1 für 1 IBC mit Gitterrost Variante / Ausstattung GS1, ohne Abfüllfläche GS1a, mit Abfüllfläche GS1 AB1, mit Abfüllbock, ohne Abfüllfläche GS1a AB1, mit Abfüllbock, mit Abfüllfläche
Kapazität 1 IBC á 1000 l 1 IBC á 1000 l 1 IBC á 1000 l 1 IBC á 1000 l
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffangvolumen l
Gewicht ca. kg
Belastung kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
1350 x 1255 x 760
1000
170
2000
19963
19964
1600 x 1255 x 670
1000
179
2000
19967
19968
1350 x 1255 x 1110
1000
182
2000
19965
19966
1330 x 1355 x 1020
1000
191
2000
19969
19970
Zubehör für Auffangwanne GS1 für 1 IBC Bezeichnung Außenmaße (l x b x h) mm Gewicht ca. kg GS ZB Abfüllbock für IBC Typ GS, verzinkt 1330 x 1220 x 400 49 Yxolit CR Beschichtung: für aggressive Lagermedien wie Säuren und Laugen, mit beständiger Yxolit CR Beschichtung ausstatten.
Best.-Nr. 19999 19136
89
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne GS2 lackiert oder verzinkt
zur Lagerung von 2 x KTC/IBC, ASF- und ASP-Behältern á 1000 Liter oder bis zu acht 200-Liter-Fässer • Auffangwanne aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025, zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) • wahlweise mit oder ohne herausnehmbarem, verzinktem Gitterrost ür hluss f • wahlweise in Verbindung mit verzinktem c s n A . ich Inkl Abfüllbock als Abfüll- oder Dosierstation für lausgle a i t n bequemes und sicheres Abfüllen durch Höhe e t Po und Tiefe der Auffangwanne • 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von 2 IBC á 1000 l TÜV-geprüfte Produkte oder 200 l-Fässer
NEU
NEU!
ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP)
Auffangwannen Typ GS
gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwanne GS2 lackiert mit Gitterrost, Best.-Nr. 19971
Auffangwanne GS2 AB 1 lackiert mit Gitterrost und Abfüllbock, Best.-Nr. 19973 Auffangwanne GS2a AB 1 lackiert mit Gitterrost, Abfüllbock und Abfüllfläche, Best.-Nr. 19979
Bei aggressiven Lagermedien wie Säuren und Laugen Yxolit CR chemikalienresistente Beschichtung auf Wunsch als Zubehör erhältlich. Gilt für alle Stahlwannen. Auffangwanne GS2a verzinkt mit Abfüllfläche, Best.-Nr. 19978
Siehe Medienbeständigkeitsliste Seite 238 oder als Download unter www.protecto.de
Auffangwanne GS2 für 2 IBC mit Gitterrost Variante / Ausstattung GS2, ohne Abfüllfläche GS2a, mit Abfüllfläche GS2 AB1, mit 1 Abfüllbock, ohne Abfüllfläche GS2a AB1, mit 1 Abfüllbock, mit Abfüllfläche GS2 AB2, mit 2 Abfüll böcken, ohne Abfüllflächen GS2a AB2, mit 2 Abfüll böcken, mit Abfüllfläche
Kapazität 2 IBC á 1000 l 2 IBC á 1000 l 2 IBC á 1000 l 2 IBC á 1000 l 2 IBC á 1000 l 2 IBC á 1000 l
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang Gewicht Belastung volumen l ca. kg kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
2680 x 1255 x 460
1000
238
4000
19971
19972
2680 x 1605 x 401
1000
273
4000
19977
19978
2680 x 1255 x 810
1000
247
4000
19973
19974
2680 x 1605 x 801
1000
282
4000
19979
19980
2680 x 1255 x 810
1000
256
4000
19975
19976
2680 x 1605 x 801
1000
291
4000
19981
19982
Zubehör für Auffangwanne GS2 für 2 IBC Bezeichnung Außenmaße (l x b x h) mm Gewicht ca. kg GS ZB, Abfüllbock für IBC Typ GS, verzinkt 1330 x 1220 x 400 49 Yxolit CR Beschichtung: für aggressive Lagermedien wie Säuren und Laugen, mit beständiger Yxolit CR Beschichtung ausstatten.
90
Best.-Nr. 19999 19137
Auffangwannen und Regale
Auffangwanne GS3 lackiert oder verzinkt
zur Lagerung von 3 x KTC/IBC, ASF- und ASP-Behältern á 1000 Liter oder bis zu 12 x 200-Liter-Fässer • Auffangwanne aus 3-mm-Stahlblech S235JR nach EN 10025, zur vorschriftsmäßigen Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und entzündlichen Flüssigkeiten (H224 bis H226; R10 bis R12; AI, AII, AIII und B) • wahlweise mit oder ohne herausnehmbarem, verzinktem Gitterrost • wahlweise in Verbindung mit verzinktem Abfüllbock als Abfüll- oder Dosierstation • 100 mm Bodenfreiheit für allseitige Unterfahrbarkeit • lackiert in RAL 5002, ultramarinblau oder verzinkt • zur Lagerung von 3 IBC á 1000 l oder 200 l-Fass
! ür NEcU hluss f
NEU
ns Inkl. A lausgleich ia Potent
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Auffangwannen Typ GS
Auffangwanne GS3 lackiert mit Gitterrost, Best.-Nr. 19983
Zubehör: Abfüllbock auch einzeln erhältlich, Best.-Nr. 19999
Bei aggressiven Lagermedien wie Säuren und Laugen Yxolit CR chemikalienresistente Beschichtung auf Wunsch als Zubehör erhältlich. Gilt für alle Stahlwannen. Siehe Medienbeständigkeitsliste Seite 238 oder als Download unter www.protecto.de
Auffangwanne GS2 AB1 verzinkt mit Gitterrost, Best.-Nr. 19984
Auffangwanne GS3 für 3 IBC mit Gitterrost Variante / Ausstattung GS3, ohne Abfüllfläche GS3a, mit Abfüllfläche GS3 AB1, mit 1 Abfüllbock, ohne Abfüllflächen GS3a AB1, mit 1 Abfüll bock, mit Abfüllfläche GS3 AB2, mit 2 Abfüll böcken, ohne Abfüllfläche GS3a AB2, mit 2 Abfüll böcken, mit Abfüllfläche GS3 AB3, mit 3 Abfüll böcken, ohne Abfüllflächen GS3a AB3, mit 3 Abfüll böcken, mit Abfüllfläche
Kapazität 3 IBC á 1000 l 3 IBC á 1000 l 3 IBC á 1000 l 3 IBC á 1000 l 3 IBC á 1000 l 3 IBC á 1000 l 3 IBC á 1000 l 3 IBC á 1000 l
Außenmaße (l x b x h) mm
Auffang volumen l
Gewicht ca. kg
Belastung kg
lackiert Best.-Nr.
verzinkt Best.-Nr.
3280 x 1255 x 412
1000
292
6000
19983
19984
3280 x 1605 x 358
1000
345
6000
19991
19992
3280 x 1255 x 762
1000
301
6000
19985
19986
3280 x 1605 x 758
1000
354
6000
19993
19994
3280 x 1255 x 762
1000
310
6000
19987
19988
3280 x 1605 x 758
1000
363
6000
19995
19996
3280 x 1255 x 762
1000
319
6000
19989
19990
3280 x 1605 x 758
1000
372
6000
19997
19998
Zubehör für Auffangwanne GS3 für 3 IBC Bezeichnung Außenmaße (l x b x h) mm Gewicht ca. kg GS ZB Abfüllbock für IBC Typ GS, verzinkt 1330 x 1220 x 400 49 Yxolit CR Beschichtung: für aggressive Lagermedien wie Säuren und Laugen, mit beständiger Yxolit CR Beschichtung ausstatten.
Best.-Nr. 19999 19138
91
Auffangwannen und Regale
IBC-Auffangwannen aus Edelstahl und GFK IBC-Auffangwannen aus Edelstahl Auffangwannen aus hochwertigem V2AEdelstahl bieten eine hohe Beständigkeit besonders gegenüber agressiven Medien. • zugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R10-R12) • Auffangwanne aus hochwertigem V2A Edelstahl • Gitterrosten aus V2A oder verzinkt • Auffangvolumen 1.000 l
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
• alternativ Ausführung in V4A auf Anfrage • individuelle Größen und Ausführungen auf Anfrage
IBC-Auffangwanne aus Edelstahl Bezeichnung GSE 1 mit verzinktem Gitterrost
Kapazität 1 IBC á 1000 l
Außenmaße mm (l x b x h) 1350 x 1255 x 760
Belastung kg 2000
Gewicht ca. kg 170
Best.Nr. 19106
1000
1 IBC á 1000 l
1350 x 1255 x 760
2000
170
19104
GSE 2 mit verzinktem Gitterrost
1000
2 IBC á 1000 l
2680 x 1255 x 460
4000
238
19107
GSE 2 mit V2A-Gitterrost
1000
2 IBC á 1000 l
2680 x 1255 x 460
4000
238
19105
GSE 1 mit V2A-Gitterrost
IBC-Auffangwannen
Auffang volumen l 1000
NEU NEU
IBC-Auffangwannen aus GFK Auffangwanne aus glasfaserverstärktem Kunststoff GFK mit verzinktem Stahlgitterrost für die Lagerung von einem Tankcontainern (IBC bis 1000 l).
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Praktische Lager- und Abfüllstation für wassergefährdende (WGK 1-3) und für Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt > 55 °C, z. B. Diesel.
Zul.-Nr. Z-40.12-315
• hohe chemische Beständigkeit • universell einsetzbar, z.B. für Altöl, Laugen und Säuren • korossionsbeständig • Auffangvolumen 1000 l
IBC-Auffangwanne aus GFK Bezeichnung GFK 1.000 mit verzinktem Stahlgitterrost
Außenmaße cm (l x b x h) 162 x 119 x 91
Auffangvolumen l 1000
Cont. à 1000 l Stück 1
Tragfähig keit kg 1600
Gewicht ca. kg 93
Best.Nr. 77588
Zubehör für IBC-Auffangwanne aus GFK Bezeichnung
92
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
Anfahrschutz
6
77589
Kannenhalter, Stellfläche 750 x 280 mm (bxt) z. B als Auffangwanne für Tropfverluste
4
77590
Fußpalette (Bodenfreiheit 90 mm)
25
77591
Auffangwannen und Regale
IBC-Auffangwannen aus PE • • • •
us hochwertigem Polyethylen a hohe chemische Beständigkeit Fassungsvermögen 1.100 l mit Stapler oder Handhubwagen unterfahrbar (nicht zum Transport in befülltem Zustand)
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.22-451
aus hochwertigem Polyethylen
IBC-Auffangwanne 1100/1-PE mit PE-Lochplatten
hohe chemische Beständigkeit
IBC-Auffangwannen
mit Stapler oder Handhubwagen unterfahrbar
IBC-Auffangwanne 1100/1-PE mit Abfüllvorsatz (als Zubehör)
IBC-Auffangwanne 1100/2-PE mit PE-Lochplatten
IBC-Auffangwanne aus PE Bezeichnung / Typ IBC-Auffangwanne 1100/1-PE IBC-Auffangwanne 1100/1-PE mit PE-Lochplatte IBC-Auffangwanne 1100/2-PE mit PE-Lochplatten
Außenmaße mm (l x b x h) 1450 x 1450 x 1000
Auffangvolumen l 1100
Cont. à 1.000 l Stück 1
Tragfähig keit kg 2000
Gewicht ca. kg 75
Best.Nr. 78581
1450 x 1450 x 1000
1100
1
2000
105
78582
2450 x 1450 x 580
1100
2
4000
120
78583
Zubehör für IBC-Auffangwanne aus PE Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffangvolumen l bis zum Überlauf
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
Abfüllvorsatz für IBC-Auffangwanne 1100/1-PE
590 x 640 x 1070
100
10
78584
Abfüllvorsatz für IBC-Auffangwanne 1100/2-PE
590 x 640 x 670
100
6
78585
93
Auffangwannen und Regale
Sammelstationen aus GFK Zentrale und sichere Lagerung unterschiedlichster Gebinde und Flüssigkeiten. Die GFK-Auffangwanne mit Spritzschutz wand ist für Flüssigkeiten aller Wasser gefährdungsklassen geeignet. Die abschließbare Haube erlaubt den Einsatz im Freien. Gasdruckfedern ermöglicht ein leichtes Öffnen. Grundfläche (L x B): 1500 x 850 mm
Sammelstationen GFK
Stellfäche mit verzinktem Rollboden oder Gitterrost.
Sammelstation Typ GFK 200-GH mit Haube und Rollboden und Zubehör Entnahmepalette
… für Aufstellung im Gebäude ohne Überdachung
Sammelstationen aus GFK Bezeichnung GFK 200-GH ohne Haube GFK 200-GH mit Haube
Auffangvolumen l
Höhe mm (offene Haube)
Gewicht ca. kg
200 200
1380 2100
65 90
Sammelstation mit Gitterrostboden für Aufstellung im Freien, Fassbock als Zubehör
mit Gitterrost Best.-Nr. 75229 73412
mit Rollboden Best.-Nr. 73340 73339
… für Aufstellung im Gebäude ohne Überdachung, Fassbock als Zubehör Gasdruckfedern für leichtes Öffnen
Zubehör für Sammelstation Bezeichnung Entnahmepalette für Sammelstation GFK 200-GH Kugelauslaufhahn ½", Messing vernickelt, abgewinkelt 90° Kugelauslaufhahn ¾", Messing vernickelt, abgewinkelt 90° Überdachung abschließbar, komplett mit Beschlägen, passend zu Best.-Nr. 73340 und 75229 Austauschbares Schloss mit individuellem Schloss Austauschbares Schloss mit gleichschließendem Schloss
Grundfläche mm (l x b) 460 x 650
Höhe mm 32
Gewicht ca. kg 22 1 1
Best.Nr. 73343 73775* 73776* 73341 76655* 75643* * Beiladung
94
Auffangwannen und Regale
Gefahrstoffstationen
zur Lagerung wassergefährdender und brennbaren Flüssigkeiten • z ugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden (WGK 1-3) und brennbaren Flüssigkeiten (R10-R12) • Aufbauten sichern die Fässer beim innerbetrieblichen Transport und schützen bei Abfüllvorgängen • mit verzinkten, herausnehmbaren Gitterrosten • 100 mm Bodenfreiheit für sicheren Transport • lackiert (RAL 5002, ultramarinblau) oder verzinkt • abschliessbar (Typen EW-GH und EW-GT)
Auffangwanne mit Schutzrahmen Typ EW4-SR, stapelbar
Auffangwannen mit Schutzrahmen EW1-SR EW2-SR EW4-SR
Auffangvolumen l
Kapazität
Außenmaße mm (l x b x h)
Belastung kg
Gewicht in kg
225 225 225
1 Fass á 200 l 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l
870 x 870 x 1650 1400 x 870 x 1480 1410 x 1250 x 1480
500 1000 1800
119 132 189
Gefahrstoffstation mit Schutzschild Typ EW2-SS/VbF für 2 Fässer á 200 l
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19030 19032 19034
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19031 19033 19035
Gefahrstoffstation mit Schutzwand Typ EW4-DS/VbF, stapelbar, für 4 Fässer á 200 l
Gefahrstoffstationen mit Schutzschild Bezeichnung
Auffangvolumen l
Kapazität
Außenmaße mm (l x b x h)
Belastung kg
Gewicht in kg
EW1-SS/VbF EW2-SS/VbF EW4-SS/VbF
225 225 225
1 Fass á 200 l 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l
870 x 870 x 1540 1400 x 870 x 1370 1410 x 1250 x 1370
500 1000 1800
137 167 225
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19082 19084 19086
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19083 19085 19087
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19215 19078 19080
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19216 19079 19081
Gefahrstoffstationen mit Schutzwand Bezeichnung
Auffangvolumen l
Kapazität
Außenmaße mm (l x b x h)
Belastung kg
Gewicht in kg
EW1-DS/VbF EW2-DS/VbF EW4-DS/VbF
225 225 225
1 Fass á 200 l 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l
870 x 870 x 1650 1400 x 870 x 1480 1410 x 1250 x 1480
500 1000 1800
148 170 231
95
Gefahrstoffstationen
Bezeichnung
Auffangwannen und Regale
Gefahrstoffstationen
zur Lagerung wassergefährdender und brennbaren Flüssigkeiten
Gefahrstoff-Station mit Tür und Deckel EW4-GT/VbF für 4 Fässer á 200l
Gefahrstoffstationen
Gefahrstoff-Station Typ EW4-GT/SR/VbF inkl. zwei Stapelrahmen für die Lagerung von je zwei 200l Fässern liegend
Gefahrstoffstationen geschlossen mit Tür / Deckel Bezeichnung EW1-GT/VbF EW2-GT/VbF EW4-GT/VbF EW4-GT/SR/VbF
Auffangvolumen l
Kapazität
Außenmaße mm (l x b x h)
225 225 225 225
1 Fass á 200 l 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l
900 x 940 x 1710 1430 x 940 x 1540 1440 x 1320 x 1540 1580 x 1370 x 2320
Belastung Gewicht kg in kg 500 1000 1800 1800
168 205 270 330
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19094 19096 19098 19209
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19095 19097 19099 –
Gasdruckdämpfer für leichtes Öffnen und Schließen des Deckels
Gefahrstoff-Station Typ EW2-GTH/VbF: erhöhte Ausführung für die Abfüllmöglichkeit aus Fässern mit Pumpe
Gefahrstoffstationen geschlossen mit Tür / Deckel – erhöhte Ausführung Bezeichnung EW1-GTH/VbF EW2-GTH/VbF EW4-GTH/VbF
96
Auffangvolumen l
Kapazität
Außenmaße mm (l x b x h)
225 225 225
1 Fass á 200 l 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l
900 x 940 x 1960 1430 x 940 x 1790 1440 x 1320 x 1790
Belastung Gewicht kg in kg 500 1000 1800
120 165 210
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19130 19132 19134
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19131 19133 19135
Auffangwannen und Regale
Gefahrstoffstationen
zur Lagerung wassergefährdender und brennbaren Flüssigkeiten
Gefahrstoff-Station mit Haube Typ EW2-GH/VbF lackiert für 2 Fässer á 200l.
Gefahrstoffstationen
Gefahrstoff-Station Typ EW2-GD/VbF als Lager- und Abfüllstation mit einer Fasslauflage für ein 60l Fass und ½ Stellebene für Kleingebinde.
Gefahrstoff-Station mit Haube Typ EW4-GH/VbF verzinkt für 4 Fässer á 200l.
Gefahrstoff-Station mit Haube Typ EW2-GH/VbF lackiert für 2 Fässer á 200l.
Gefahrstoff-Stationen geschlossen mit Haube Bezeichnung
Auffangvolumen l
EW1-GH/VbF EW2-GH/VbF EW4-GH/VbF EW2-GD/VbF
225 225 225 225
Kapazität
Außenmaße mm (l x b x h)
1 Fass á 200 l 900 x 905 x 1600 2 Fässer á 200 l 1430 x 905 x 1430 4 Fässer á 200 l 1440 x 1285 x 1430 2 Fässer á 200 l 1440 x 1285 x 1430
Belastung Gewicht kg in kg 500 1000 1800 1000
148 170 231 170
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19088 19090 19092 19016
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19089 19091 19093 19017
Zubehör Regalelemente Bezeichnung Best.-Nr. 19205* Fassauflage für 60l-Fass 19206* Gitterrost 1/2 Stellebene Gitterrost ganze Stellebene 19207* 19204* Stützen 1 Paar 19208* Kragarm 1 Paar * Beiladung
97
Auffangwannen und Regale
Sicherheitslager Zelle
für die Lagerung wassergefährdender und brennbaren Flüssigkeiten
Sicherheitslager Zelle
• z ugelassen zur Lagerung von wasser gefährdenden (WGK 1-3) und brennbaren Flüssigkeiten (R10 - R12) • Umlaufende natürliche Belüftung mit Mikrolochung, ein Eindringen von Ungeziefer und Kleintieren ist nicht möglich • Wände und Dachelemente aus verzinktem Stahlblech • Aufbau: verzinkt oder verzinkt und lackiert (RAL 5002 ultramarinblau (andere RAL- Farben auf Wunsch)) • abschließbare, 1-flügelige Tür (Breite 1240 mm) • Schneelast 125 kg/m² • Stellfläche mit herausnehmbaren, verzinkten Gitterrosten. Belastung: 1000 kg/m² • Wannenwerkstoff: Stahlblech S235JR nach DIN EN 10025, verzinkt • Wannen-Materialstärke: 3 mm • Bodenfreiheit 100 mm
SKC 4/240 verzinkt und lackiert
SKC 2/240 H verzinkt
Sicherheitslager Zelle, Auffangvolumen 240 Liter Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Kapazität
SKC 2/240 SKC 2/240 H SKC 4/240 SKC 4/240 H
1525 x 1250 x 1680 1525 x 1250 x 2380 1525 x 1550 x 1680 1525 x 1550 x 2380
1438 x 1052 x 1310 1438 x 1052 x 1963 1438 x 1352 x 1310 1438 x 1352 x 1963
2 Fässer á 200 l 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 20610 20602 20612 20604
verzinkt und lackiert Best.-Nr. 20609 20601 20611 20603
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
SKC 2/1000 H verzinkt und lackiert SKC 4/1000 verzinkt und lackiert
Sicherheitslager Zelle, Auffangvolumen 1000 Liter Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Kapazität
SKC 2/1000 SKC 2/1000 H SKC 4/1000
1525 x 1250 x 2300 1525 x 1250 x 3000 1525 x 1550 x 2300
1438 x 1052 x 1310 1438 x 1052 x 1963 1438 x 1352 x 1310
SKC 4/1000 H
1525 x 1550 x 3000
1438 x 1352 x 1963
2 Fässer á 200 l 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l oder 1 IBC á 1.000 l 4 Fässer á 200 l oder 1 IBC á 1.000 l
98
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 20614 20608 20616
verzinkt und lackiert Best.-Nr. 20613 20607 20615
20605
20606
Auffangwannen und Regale
Sammelstationen aus PE • z ugelassen zur Lagerung von wasser gefährdenden und aggressiven Flüssigkeiten • sichere Lagerung von 200l Fässern im Freien oder im Gebäude • Auffangwanne, Lochplatte und Haube aus Polyethylen (PE) • Auffangwanne beidseitig unterfahrbar • Haube mit vier Aussparungen zur Bodenverankerung • mit zwei leichtgängigen, robusten jedoch flexiblen PE-Jalousien für den beidseitigen Zugriff (kann entweder vorne oder hinten geöffnet werden) • Seitenwände Innen mit je 2 Ablagefächern • abschließbar (Vorhängeschloß nicht im Lieferumfang) • hohe chemische Beständigkeit gegen aggressive Medien
Sammelstationen PE
Sammelstation Typ PE 250-4-GH mit Haube für die Lagerung von bis zu vier 200l Fässern
Sammelstation Typ PE 250-2-GH mit Haube für die Lagerung von bis zu zwei 200l Fässern
abschließbar (Vorhängeschloss nicht im Lieferumfang)
Witterungsbeständige Sammelstation Typ PE 250-2-GH mit Haube zur Aufstellung im Freien oder im Gebäude
Sammelstationen aus PE Bezeichnung PE 250-2-GH PE 250-4-GH
Auffangvolumen l 224 242
Kapazität 2 Fässer á 200 l 4 Fässer á 200 l
Außenmaße mm (l x b x h) 1565 x 995 x 2110 1565 x 1620 x 2110
Gewicht ca. kg 111 157
Best.-Nr. 78933 78934
99
Auffangwannen und Regale
Trafo-Ölauffangwannen
für den umweltgerechten Betrieb von Transformatoren Anlagen zum Umgang und zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen müssen gemäß § 19g WHG so beschaffen sein, dass keine Gefährdung der Umwelt entsteht. Aus diesem Grund müssen Transformatoren-Stationen mit Ölauffangwannen ausgerüstet sein, die eine Umweltgefährdung durch Austritt von Transformatorenöl verhindern. • Wannenwerkstoffe: 1. Stahl (S235JR nach EN 10025) verzinkt, Materialstärke: 3 mm oder 2. Edelstahl V2A Materialstärke: mind. 2 mm • mit Baumusterprüfung
Trafo-Ölauffangwannen
Ausführungen: - Ausführungen TAW K mit abnehmbarer Kurzseite und TAW L mit abnehmbarer Langseite • trafoölbeständige Seitenwanddichtung aus einem Stück mit gestanzten Löchern nach Maß • Verschraubungen aus Blindnietmuttern und Sechskantschrauben • inkl. Fahrschienen aus IPE 80 Profil - Ausführung TAW S rundum geschlossen
Trafo-Ölauffangwanne Typ TAW K
Trafo-Ölauffangwanne Typ TAW K mit Fahrschienen ohne montierte Kurzseite
Verschraubung einer Trafo-Ölauffangwanne Typ TAW L mit trafoölbeständiger Dichtung (Innenansicht)
Einsatzbeispiel einer Trafo-Ölauffangwanne (abnehmbare Seite muss noch montiert werden)
Trafo-Ölauffangwannen Bezeichnung Trafo-Ölauffangwanne mit abnehmbarer Kurzseite TAW K-1 TAW K-2 TAW K-3 TAW K-4 TAW K-5 Trafo-Ölauffangwanne mit abnehmbarer Längsseite TAW L-1 TAW L-2 TAW L-3 TAW L-4 TAW L-5 Trafo-Ölauffangwanne rundum geschlossen TAW S-1 TAW S-2 TAW S-3 TAW S-4 TAW S-5
100
Außenmaße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
aus Edelstahl V2A Best.-Nr.
aus Stahl verzinkt Best.-Nr.
1350 x 915 x 310 1650 x 1050 x 310 1700 x 1000 x 400 1900 x 1100 x 400 2000 x 1400 x 400
81 104 115 112 158
61116 61117 61118 61119 61120
106066 106070 106074 106078 106101
1350 x 915 x 310 1650 x 1050 x 310 1700 x 1000 x 400 1900 x 1100 x 400 2000 x 1400 x 400
76 97 106 122 158
61126 61127 61128 61129 61130
106082 106086 106090 106094 106105
1350 x 915 x 310 1650 x 1050 x 310 1700 x 1000 x 400 1900 x 1100 x 400 2000 x 1400 x 400
64 83 93 108 135
61131 61132 61133 61134 61135
106106 106107 106108 106109 106110
Auffangwannen und Regale
Flächenschutz Flächenschutzlösungen sichern größere Flächen oder vorhandene Räume vor Bodenverunreinigungen. Sie dienen zur sicheren Lagerung und Handhabung wassergefährdender Flüssigkeiten. •S tauschwellen aus hochbeanspruchbarem Polymerbeton für die Eingrenzung auf WHG- Betonflächen •F lächenschutzelemente aus Stahl modular aufeinander abgestimmte Bodenelemente in drei verschiedenen Bauhöhen •F lächenschutzelemente aus GFK stabile, korrosionsbeständige Bodenelemente aus glasfaser verstärktem Kunststoff • Flächenschutzelemente aus PE leichte Polyethylen-Systemelemente für die Lagerung und Handhabung aggressiver Medien
Stauschwellen
•A bfüllplätze für die sichere Betankung von Fahrzeugen (Eigenbedarfstankstellen) • Raumauskleidungen aus Stahl, die individuell vor Ort flüssigkeitsdicht verschweißt werden
Flächenschutz
Flächenschutzelemente aus PE
Flächenschutzelemente aus Stahl
Flächenschutzelemente aus GFK
Abfüllplätze
Raumauskleidungen
101
Auffangwannen und Regale
Stauschwellen
überfahrbare Barrieren zum Eingrenzen von flüssigkeitsdichten Flächen
Stauschwellen
Stauschwellen aus Polymerharz gebundenem Spezialbeton verhindern das unkontrollierte Ausbreiten von Flüssigkeiten im Innen- und Außenbereich. • Überfahrbar (auch für Schwerlast bereich) • Hohe Biege-, Zug- und Druckfestig keit • Frostsicher, Wassereindringtiefe gleich Null • Flüssigkeitsdicht • chemikalienbeständig bis in den CKW-Bereich • Ausgelegt für den Einsatz auf Betonflächen • Rückhaltevolumen 60l/m²
Querschnitt durch eine Stauschwelle
Stauschwelle, Eck-Stück
Stauschwelle, T-Stück
Stauschwelle, gerades Stück
Stauschwellen Bezeichnung STG - Stauschwelle gerades Stück STE - Stauschwelle Eck-Stück STT - Stauschwelle T-Stück
Außenmaße mm (l x b x h) 1000 x 290 x 60 250 x 290 x 60 500 x 290 x 60
Gewicht kg 23 11 14
Best.-Nr. 19145* 19146* 19147* * ab Werk
Montagematerial für Stauschwellen zum Grundieren und Verkleben von Protecto-Stauschwellen auf Beton
Montagematerial Bezeichnung Kleber für Stauschwellen (Montageharz und Granulat) Primer für Stauschwellen (Grundier- und Montageharz)
Verbrauch (kg/lfdm) ca. 3,5 ca. 0,25
Gewicht kg Best.-Nr. 19148 10 1
19149 * ab Werk
102
Auffangwannen und Regale
Flächenschutzelemente aus Stahl Flächenschutzsysteme aus Stahl bieten Sicherheit beim Umgang mit wassergefährdenden und entzündlichen Stoffen. Modular aufeinander abgestimmte Einzelelemente ermöglichen die Auskleidung beliebig großer Flächen. • zugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R 10 - R 12) • modular aufeinander abgestimmte Einzelelemente • Belastung bis zu 4,5 to Radlast möglich (auf Anfrage) • lackiert (RAL 5002, ultramarinblau) oder verzinkt • mit verzinkten, herausnehmbaren Gitterrosten
ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Flächenschutzelemente Stahl
TÜV-geprüfte Produkte
Weitere Ausführungs varianten auf Anfrage. -
Edelstahl auch mit Radlast 2000 kg anderes Auffangvolumen Wunschmaße
Wir produzieren ganz nach Ihrem Bedarfsfall!
Einzelne verzinkte Flächenschutzelemente mit Verbindungs profilen und Kreuzverbindern zu einer Lagerfläche verbunden
Flächenschutzelement Höhe 55 mm Bezeichnung
Auffangvolumen l
Außenmaße mm (l x b x h)
Belastung kg/m²
Radlast in kg
Gewicht in kg
FS 55/13/13 FS 55/13/18 FS 55/13/28 FS 55/18/18
49 69 108 96
1302 x 1302 x 55 1302 x 1802 x 55 1302 x 2802 x 55 1802 x 1802 x 55
5000 5000 5000 5000
450 450 450 450
106 136 223 201
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19723 19724 19725 19726
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19719 19720 19721 19722
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19731 19732 19733 19734
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19727 19728 19729 19730
lackierte Ausführung Best.-Nr. 19701 19703 19705 19707
verzinkte Ausführung Best.-Nr. 19700 19702 19704 19706
Flächenschutzelement Höhe 78 mm Bezeichnung
Auffangvolumen l
Außenmaße mm (l x b x h)
Belastung kg/m²
Radlast in kg
Gewicht in kg
FS 78/13/13 FS 78/13/18 FS 78/13/28 FS 78/18/18
72 101 158 137
1302 x 1302 x 78 1302 x 1802 x 78 1302 x 2802 x 78 1802 x 1802 x 78
5000 5000 5000 5000
450 450 450 450
109 144 228 205
Flächenschutzelement Höhe 108 mm Bezeichnung
Auffang volumen l
Außenmaße mm (l x b x h)
Belastung kg/m²
Radlast in kg
Gewicht in kg
FS 108/13/13 FS 108/13/18 FS 108/13/28 FS 108/18/18
105 146 228 202
1302 x 1302 x 108 1302 x 1802 x 108 1302 x 2802 x 108 1802 x 1802 x 108
5000 5000 5000 5000
450 450 450 450
112 152 233 209
103
Auffangwannen und Regale
Zubehör für Flächenschutzelemente aus Stahl
Verbindungsprofil VP
Flächenschutzelemente Stahl
Auffahrecke und -rampe für Flächenschutzelemente
Kreuzverbinder Typ KV
T-Verbinder
Verbindungsprofil Typ VP
T-Verbinder Typ TV
Auffahrrampe Typ AR
Flächenschutzelement Typ FS
Auffahrecke Typ AE
Kreuzverbinder
Auffahrrampe Typ AR
Auffahrrampen verzinkt, für Flächenschutzelemente Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b)
für Flächenschutzelement Höhe 55 mm Best.-Nr. Gewicht / kg Auffahrecke 19741 720 x 720 23 Auffahrrampe für Flächen- 1255 x 720 19735 30 schutz Seitenlänge 1302 Auffahrrampe für Flächen- 1755 x 720 19737 42 schutz Seitenlänge 1802 Auffahrrampe für Flächen- 2755 x 720 19739 63 schutz Seitenlänge 2802
für Flächenschutzelement Höhe 78 mm Best.-Nr. Gewicht / kg 19742 23 19736 32
für Flächenschutzelement Höhe 108 mm Best.-Nr. Gewicht / kg 19716 23 19713 34
19738
44
19714
46
19740
67
19715
70
Verbindungselemente verzinkt, für Flächenschutzelemente Bezeichnung Verbindungsprofil für Kantenlänge 1302 mm Verbindungsprofil für Kantenlänge 1802 mm Verbindungsprofil für Kantenlänge 2802 mm T-Verbinder zur Überbrückung der T-Stöße Kreuzverbinder zur Überbrückung der Kreuzstöße
Oberfläche verzinkt verzinkt verzinkt verzinkt verzinkt
Außenmaße mm (b x l) 38 x 1280 38 x 1780 38 x 2780 200 x 100 200 x 200
Gewicht in kg 2 3,5 5 0,5 0,5
Best.-Nr. 19710* 19711* 19712* 19717* 19718* * Beiladung
104
Auffangwannen und Regale
Flächenschutzelemente aus GFK Das stabile und korrosionsbeständige Flächenschutz system aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) bietet Sicherheit beim Umgang und Lagern von wassergefährdenden und entzündlichen Flüssigkeiten. • z ugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden und entzündlichen Flüssigkeiten (R10) • Auskleidung beliebig großer Flächen möglich • herausnehmbare Gitterroste aus verzinktem Stahl oder GFK • geeignet als Lager- und Abfüllbereich
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.12-227
Lager- und Abfüllfläche aus vier Auffangwannen Typ GFK 220-4 mit Stahlgitterrost. Vier Verbindungsprofile (lang) und ein Kreuzverbinder zur flüssigkeitsdichten Fugen abdeckung zwischen den Flächenschutzwannen
Flächenschutzelemete GFK
Flächenschutzelemente aus GFK Bezeichnung GFK 220-2 mit verzinktem Stahlgitterrost GFK 220-2 mit GFK-Gitterrost GFK 220-3 mit verzinktem Stahlgitterrost GFK 220-3 mit GFK-Gitterrost GFK 220-4 mit verzinktem Stahlgitterrost GFK 220-4 mit GFK-Gitterrost
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffangvolumen l
1280 x 850 x 290 1280 x 850 x 290 1880 x 850 x 200 1880 x 850 x 200 1280 x 1280 x 210 1280 x 1280 x 200
220 220 220 220 220 220
Belastung Anzahl kg 200l-Fass 800 800 1200 1200 1300 1300
2 2 3 3 4 4
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
33 24 46 36 46 36
76875 76886 77083 77286 76876 76943
Aufstellmöglichkeiten: stirnseitig
Verbindungsprofil
längsseitig
4er Block
GFK 220-2 oder GFK 220-4
GFK 220-2 oder GFK 220-3 GFK 220-2 oder GFK 220-4
Kreuzverbinder
Verladeschienen
Zubehör für Flächenschutzelemente aus GFK Bezeichnung Verbindungsprofil (kurz) für Kantenlänge der GFK-Auffangwannen von 850 mm Verbindungsprofil (lang) für Kantenlänge der GFK-Auffangwannen von 1280 mm Kreuzverbinder für GFK-Auffangwannen Verladeschienen, verzinkt (2 Stück), Breite innen 150 mm
Best.-Nr. 76967 76968 76969 76878
105
Auffangwannen und Regale
PE-Flächenschutzsysteme Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.22-443
•e insetzbar als Lager-/Abfüllstation • Elemente können zur flächendeckenden Lagerung kombiniert werden • Verbindungselemente (Zubehör) ermöglichen die Auskleidung beliebig großer Flächen, die sich als Lager- und Umfüllstationen eignen
• robuste, abnehmbare PE-Lochplatte • stabile PE-Auffahrrampe mit integrierten Haltebolzen zum Andocken an die Loch platte, geringe Steigung für einfache Beladung der Bodenelemente • Lochplatte und Auffahrrampe rutschsicher
Flächenschutzelemete PE
FS 150 / 16 / 16-PE mit Auffahrrampe
FS 150 / 16 / 16-PE mit Auffahrrampe
FS 150 / 16 / 8-PE mit Auffahrrampe
Verbindungsschienen und Kreuzverbinder als Zubehör
PE-Flächenschutzsysteme Bezeichnung / Typ
Gesamtmaße mm (l x b x h) 1600 x 800 x 150
Auffangvolumen l 120
Traglast kg 500
Gewicht ca. kg 24
Best.-Nr.
FS 150 / 16 / 16-PE
1600 x 1600 x 150
240
1000
45
78526
AR 150 / 8-PE
1290 x 810 x 150
-
300
15
78527
PE-Flächenschutzsysteme FS 150 / 16 / 8-PE Auffahrrampe
78525
Zubehör Bezeichnung
106
Gesamtmaße mm (l x b x h)
Durchmesser Ø cm
Best.Nr.
Verbindungsschiene lang
1500 x 40 x 40
-
78676
Verbindungsschiene kurz
700 x 40 x 40
-
78677
Kreuzverbinder
95 x 67 x 10
8
78678
Auffangwannen und Regale
Abfüllplatz Modularer Abfüllplatz zugelassen für die vorschriftsmäßige sichere Betankung von Fahrzeugen. Auslaufender Kraftstoff wird zurück gehalten und kann beseitigt werden. Aus 3 Modultypen können beliebig große Flächen durch einfaches Inein anderhängen aufgebaut werden. Ausführungen aus Stahl, lackiert RAL 7036. Besondere Vorteile sind: • erweiterbar • mobil, transportabel • an einem Tag aufbau- und nutzbar • begehbare, rutschhemmende Oberfläche • keine Eignungsfeststellung notwendig • bis zu 5 t Radlast
tze füllplä b A e r 74 weite Seite 1 b a e sieh Bezeichnung Abfüllplatz
Außenmaße mm (l x b x h) 5000 x 2500 x 55
Auffangvolumen l 288
Radlast to. 5
Gewicht ca. kg 590
Best.Nr. 77704
Modul 1
Grundelement
Modul 2
Anbauelement
5000 x 2500 x 55
287
5
570
77705
Modul 3
Wandelement
5000 x 2500 x 55
299
5
570
77706
2400 x 210 x 55
-
5
21
77794
Überfahrschwelle
Abfüllplätze
Modularer Abfüllplatz
Die verschiedenen Module Modul 1 Grundelement
l
b Überfahrrichtung
beliebig erweiterbar durch Standardelemente
leichte Befahrbarkeit der Betankungsfläche
Modul 2 Anbauelement
l
b Modul 3 (Wandabschluss) Wandelement
l
einfaches Ineinanderhängen einzelner Module
Überfahrschwelle zum Verbinden bzw. Überfahren der Elemente an der kurzen Seite
b
107
Auffangwannen und Regale
Raumauskleidungen
Umwandlung eines vorhandenen Raumes in ein Gefahrstofflager • z ugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R10 - R12) • individuelle Bodenauskleidung, den örtlichen Gegebenheiten und Raumabmessungen angepasst und direkt vor Ort montiert • flüssigkeitsdicht vor Ort verschweißt und geprüft • befahrbar, bei entsprechender Auslegung auch mit Gabelstapler oder LKW
Raumauskleidungen
Raumauskleidung in einem Hochregallager
TÜV-geprüfte Produkte
Raumauskleidung in einem Coillager
ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
en ösung L e l l e u l Individ h Bedarfsfal c a – je n nfrage – auf A
Raumauskleidung in einem Kleingebindelager
Individuelle Montage vor Ort
Raumauskleidung unterteilt in Einzelflächen
108
Auffangwannen und Regale
Abfüllstationen/Regale Abfüllstationen/Regale für die vorschriftsmäßige und platzsparende Lagerung von Fässern und anderen Gebinden. Alle Abfüllstationen sind komplett feuerverzinkt und besitzen eine korrosionsfeste GFKAuffangwanne für einen langfristigen, sicheren Einsatz. Aufgrund der abso-
luten Korrosionsbeständigkeit dürfen GFK-Auffangwannen direkt auf dem Boden aufgestellt werden. Die niedrige Bauhöhe vereinfacht das Handling in den Betrieben. Die verschiedenen Varianten ermöglichen, auch für die unterschiedlichsten Gebinde und Behälter, das Abfüllen
über der vorstehenden Auffangwanne. Damit ist eine optimale Anpassung an die jeweiligen betrieblichen Bedingungen gewährleistet. Die Lieferung erfolgt platzsparend in Einzelteilen, die leicht und schnell montierbar sind.
Beispiel:
Abfüllstation Typ 360 mit zwei Gitterrostebenen und sechs variabel aufsteckbaren Fasseinzelauflagen in zwei Lagerebenen. Zubehör: Kannenträger, Stahlgitterrost als 3. Lagerebene
Abfüllstationen/Regale
schnelle und einfache Montage universell einsetzbar z.B. Altöl, Laugen und Säuren absolut korrosionsbeständig 3. Lagerebene minimale Kontrollpflicht, keine Kontaktkorrosion des Wannenbodens
Zubehör
Wannenauflage für sicheren Stand auf unebenen Böden und zum Unterfahren der Abfüllstation
Kannenträger für leichtes Befüllen von Kleingebinden
Drehbare Rollenauflage für einfaches Bewegen der Fässer
109
Auffangwannen und Regale
Fassregale Typ 120
• zwei Lagerebenen für bis zu zwei 60 l-Fässer
60 • Fassauflagen
oder • zwei Lagerebenen für Kleingebinde
60
oder 60
Fassregale
• eine Lagerebene für ein 60 l-Fass und eine Lagerebene für Kleingebinde • GFK-Auffangwanne mit 65 l Auffangvolumen Anwendungsbeispiel: mit Stahlgitterrost für GFK-Auffang wanne als 3. Lager ebene (siehe Seite 114)
Variante 3 Fassregal Typ 120
Anwendungsbeispiel: mit Fassbock stapelbar als weitere Lagerebene für ein 60 l Fass (siehe Seite 114)
Fassregal Typ 120 für Kleingebinde und 60 l-Fässer Bezeichnung
Gesamtmaße mm (l x b x h)
Höhenmaße der Lager ebenen in mm vom Boden
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
Variante 1 mit Fassauflagen für 2 x 60 l Fässer
450 x 820 x 1310
630 / 1150
18
77081
Variante 2 mit Gitterrostauflage für Kleingebinde
450 x 820 x 1310
600 / 1120
21
77639
Variante 3 mit Fass- und Gitterrostauflage für 1 x 60 l Fass und Kleingebinde
450 x 820 x 1310
600 / 1120
19
77640
Typ 120 mit GFK-Auffangwanne 65 l (7086)
Zubehör siehe Seite 114.
110
Auffangwannen und Regale
Fassregale Typ 360 und Typ 540
60
60
60
60
60
60
60
60
60
60
Fassregal Typ 540 mit GFK-Auffangwanne
Anwendungsbeispiel: mit Kannenträger und Stahlgitterrost als 3. Lagerebene (Zubehör siehe Seite 114)
Anwendungsbeispiel: mit Kannenträger und Stahlgitterrost als 4. Lagerebene (Zubehör siehe Seite 114)
Fassregale
Fassregal Typ 360 mit GFK-Auffangwanne
Fassregal Typ 540 mit Stahl-Auffangwanne
NEU
Fassregal Typ 360 für Kleingebinde und bis zu 6 x 60 l-Fässer Bezeichnung Fassregal Typ 360 mit GFK-Auffangwanne 150 l (5113) mit Fassauflagen für 6 x 60 l Fässer und Kleingebinde Fassregal Typ 360 mit Stahl-Auffangwanne SW 2 (7583) mit Fassauflagen für 6 x 60 l Fässer und Kleingebinde
Gesamtmaße mm (l x b x h)
Höhenmaße der Lagerebenen in mm vom Boden
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1320 x 800 x 1300
690 / 1170
60
77642
1320 x 800 x 1300
360 / 690 / 1170
115
710253
Fassregal Typ 540 für Kleingebinde und bis zu 12 x 60 l-Fässer Bezeichnung Fassregal Typ 540 mit GFK-Auffangwanne 150 l (5113) mit Fassauflagen für 6 x 60 l Fässer und Kleingebinde Erweiterungseinheit für Typ 540 mit GFK-Auffangwanne 150 l (5113) mit Fassauflagen für 6 x 60 l Fässer und Kleingebinde Fassregal Typ 540 mit Stahl-Auffangwanne SW 2 (7583) mit Fassauflagen für 6 x 60 l Fässer und Kleingebinde Erweiterungseinheit für Typ 540 mit Stahl-Auffangwanne SW 2 (7583) mit Fassauflagen für 6 x 60 l Fässer und Kleingebinde
Gesamtmaße mm (l x b x h)
Höhenmaße der Lagerebenen in mm vom Boden
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1320 x 800 x 2000
690 / 1170 / 1650
82
77734
1320 x 800 x 2000
690 / 1170 / 1650
72
77855
1320 x 800 x 2000 360 / 690 / 1170 / 1650
137
710254
1320 x 800 x 2000 360 / 690 / 1170 / 1650
127
710255
Zubehör siehe Seite 114. Kombination von Fassregal Typ 540 und Erweiterungs einheit Typ 540
Kombination von Fassregal Typ 540 und Gefahrstoffregal 13/20 (siehe S. 114)
111
Auffangwannen und Regale
Fassregale Typ 400 60
• zwei Lagerebenen für bis zu vier 60 l-Fässer oder zwei 200 l-Fässer
60
Kannenträger als Zubehör (siehe S. 114)
oder
Fassregale
• eine Lagerebene für Kleingebinde und eine Lagerebene für bis zwei 60 l-Fässer oder ein 200 l-Fass
200 • Fassauflagen
•G FK-Auffangwanne mit 220 l Auffangvolumen Variante 2 Fassregal Typ 400
Fassregal Typ 400 für Kleingebinde und Fässer bis 4 x 60 l Bezeichnung
Typ 400 mit GFK-Auffangwanne 220 l (6882)
Zubehör siehe Seite 114.
112
Gesamtmaße mm (l x b x h)
Höhenmaße der Gewicht Lagerebenen in mm ca. kg vom Boden
Best.Nr.
Variante 1 mit Fassauflage für 2 x 60 l Fässer oder 1 x 200 l Fass
990 x 1280 x 840
620
41
77663
Variante 2 mit Fassauflage für 4 x 60 l Fässer oder 2 x 200 l Fässer oder für 2 x 60 l Fässer und 1 x 200 l Fass
990 x 1280 x 1620
620 / 1400
70
77664
Variante 3 mit Fassauflage für 2 x 60 l Fässer oder 1 x 200 l Fass und Gitterrostauflage für Kleingebinde
990 x 1280 x 1620
620 / 1390
82
77665
Auffangwannen und Regale
Fassregal Typ 800 • z wei Lagerebenen für bis zu sechs 60 l-Fässer oder vier 200 l-Fässer
60
60
60 • Fassauflagen
oder •e ine Lagerebene für Kleingebinde und eine Lagerebene für Fässer
200
200 Kannenträger als Zubehör (siehe S. 114)
oder •e ine Lagerebene für Fässer
Fassregale
•G FK-Auffangwanne mit 220 l Auffangvolumen
Variante 3 Fassregal Typ 800
Fassregal Typ 800 für Kleingebinde und Fässer bis 4 x 200 l Bezeichnung
Gesamtmaße mm (l x b x h)
Höhenmaße der Lagerebenen in mm vom Boden
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
Variante 1 mit Fassauflagen für 2 x 200 l Fässer
1410 x 1280 x 840
620
51
77670
Variante 2 mit Fassauflagen für 4 x 200 l Fässer
1410 x 1280 x 1620
620 / 1400
84
77671
Variante 3 mit Fassauflagen für 2 x 200 l und 3 x 60 l Fässer
1410 x 1280 x 1620
620 / 1400
87
77672
Variante 4 mit Fassauflagen für 2 x 200 l Fässer und Gitterrostauflage für Kleingebinde
1410 x 1280 x 1620
620 / 1390
116
77673
Variante 5 mit Fassauflagen für 3 x 60 l Fässer
1410 x 1280 x 840
620
54
77674
Variante 6 mit Fassauflagen für 6 x 60 l Fässer
1410 x 1280 x 1620
620 / 1400
90
77675
Typ 800 mit GFK-Auffangwanne 220 l (6884)
Zubehör siehe Seite 114.
113
Auffangwannen und Regale
Zubehör Fassregale Zubehör Fassregale Typ 120 bis Typ 800
Zubehör Fassregale
für Bezeichnung Typ
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Höhenmaße der Lager Gewicht ebenen in mm vom Boden ca. kg
400 Wannenauflage (Paar), Wanne unterfahrbar
150
7
77668
800 Wannenauflage (Paar), Wanne unterfahrbar
150
10
77679
400
Lagerebene für 1 x 200 l oder 2 x 60 l Fässer
990 x 660 x 840
620
28
78326
800
Lagerebene für 2 x 200 l Fässer
1410 x 660 x 840
620
33
78328
800
Lagerebene für 3 x 60 l Fässer
1410 x 660 x 840
620
36
78329
Stahlgitterrost 120 für GFK-Auffangwanne als 3. Lagerebene Stahlgitterrost 360 als 3. (bei Typ 360) bzw. 540 4. Lagerebene (bei Typ 540) Wannenboden 20 l 360 als 3. (bei Typ 360) bzw. 540 4. Lagerebene (bei Typ 540)
420 x 800 x 30
240
6
77641
1300 x 620 x 30
210
18
76817
1300 x 620 x 50
210
19
77799
PE-Auffangwanne 40 l 360 als Einsatzwanne, säure-/laugen 540 beständig (siehe auch Seite 85)
1300 x 620 x 80
220
5
77871
Fassbock stapelbar, um eine weitere Lagerebene für ein 60 l Fass zu erhalten (siehe auch Seite 110)
630 x 450 x 530
1670
10
77741
400 Gitterrostebene für Kleingebinde
990 x 1250 x 840
620
40
78327
800 Gitterrostebene für Kleingebinde
1410 x 660 x 840
620
40
78330
1
77800
1
78254
6
77669
120
360 Fassauflagen 3 Stück für eine Lagerebene 540 Fassauflagen „Hoch“ 360 3 Stück für eine Lagerebene für 540 optimales Leerlaufen der 60 l Fässer 400 drehbare Rollenauflage 800 für 200 l Fass (Paar)
660
360 Randleiste (4-teilig), verzinkt 400 zum seitlichen Einstecken in den Stahlgitterrost, zur Sicherung 540 von Lagergut wie Kleingebinde usw. 800
114
Best.Nr.
76990
120 Kannenträger, verzinkt, 360 Stellfläche 230 x 110 mm (b x t) 540
2
75917
400 Kannenträger, verzinkt, 800 Stellfläche 185 x 110 mm (b x t)
2
77727
Auffangwannen und Regale
Gefahrstoffregale Gefahrstoffregal 10/20 Zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen in Kleingebinden bis zu 30 l Inhalt. Das Regal ist komplett verzinkt und kann ohne Schrauben und Werkzeug montiert werden. Es ist ausgestattet mit 5 im Raster von 25 mm verstellbaren Fach böden und zwei PE-Auffangwannen mit 30 l Auffangvolumen, mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z-40.22-388. In jeder Ebene können bis zu 200 kg gelagert werden. Gefahrstoffregal 13/20 Zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen in Kleingebinden bis 20 l Inhalt. Es ist komplett feuerverzinkt und ausgestattet mit einem nach StawaR dicht geschweißten Wannenboden mit 20 l Auffangvolumen als unterste Lagerebene. In jeder Ebene können bis zu 200 kg gelagert werden.
Gefahrstoffregal 10/20 mit Erweiterungseinheit (PE-Auffangwannen als Zubehör)
Bezeichnung
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
Gefahrstoffregal 10/20 für Kleingebinde
1060 x 630 x 2000
44
78091
Erweiterungseinheit für Gefahrstoffregal 10/20
1010 x 630 x 2000
34
78092
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Höhenmaße der Lager ebenen in mm vom Boden
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
Gefahrstoffregal 13/20 für Kleingebinde
1320 x 630 x 2000
16 0/ 690/1170/1650
92
77820
Erweiterungseinheit für Gefahrstoffregal 13/20
1320 x 630 x 2000
160/690/1170/1650
82
77856
Gefahrstoffregale
Gefahrstoffregal 10/20 für Kleingebinde
Gefahrstoffregal 13/20 für Kleingebinde Bezeichnung
Zubehör Gefahrstoffregal 10/20 und 13/20 für Typ
Bezeichnung
10/20 13/20 10/20
PE-Auffangwanne 30 l als Einsatzwanne (säuren-/laugenbeständig) * PE-Auffangwanne 40 l als Einsatzwanne (säure-/laugenbeständig) * Fachboden für Gefahrstoffregal 10/20
Gesamtmaße mm (b x t x h) 980 x 600 x 85 1300 x 620 x 80 1000 x 600 x 40
Gewicht ca. kg 4 5 4
Best.Nr. 78076 77871 78093
* siehe Seite 85
115
Auffangwannen und Regale
Wannenbodenregale
NEU
• 200 kg Belastung pro Boden • Saubere Lagerung von Flüssigkeitsgebinden • Wannenböden sind allseitig 50 mm aufgekantet und nach außen gefalzt • Böden mit dicht verschweißten Ecken • Äußerst flexibel: Böden im Abstand von 25 mm schraublos höhenverstellbar • Schnelle Steckmontage • Oberfläche: Verzinkt Regalaußenmaße: Breiten: Grundregal 1060 / 1360 mm Anbauregal 1010 / 1310 mm Tiefen: Bodentiefe + 35 mm
Wannenbodenregale
RAL-RG 614/1 (H 44)
Wannenbodenregale – 1000 mm breit Bezeichnung
Gesamtmaße mm (h x b x t)
Bodenanzahl
Feldlast kg
Fachlast kg
WBR 17410 WBR 17510 WBR 17610 WBR 20410 WBR 20510 WBR 20610 WBR 25410 WBR 25510 WBR 25610
1000 x 400 x 1750 1000 x 500 x 1750 1000 x 600 x 1750 1000 x 400 x 2000 1000 x 500 x 2000 1000 x 600 x 2000 1000 x 400 x 2500 1000 x 500 x 2500 1000 x 600 x 2500
4 4 4 5 5 5 6 6 6
1200 1200 1200 1200 1200 1200 1500 1500 1500
200 200 200 200 200 200 200 200 200
Grundregal Best.-Nr. 11115 11116 11117 11118 11119 11120 11121 11122 11123
Anbauregal Best.-Nr. 11151 11152 11153 11154 11155 11156 11157 11158 11159
Grundregal Best.-Nr. 11124 11125 11126 11127 11128 11129 11130 11131 11132
Anbauregal Best.-Nr. 11160 11161 11162 11163 11164 11165 11166 11167 11168
Wannenbodenregale – 1300 mm breit Bezeichnung
Gesamtmaße mm (h x b x t)
Bodenanzahl
Feldlast kg
Fachlast kg
WBR 17413 WBR 17513 WBR 17613 WBR 20413 WBR 20513 WBR 20613 WBR 25413 WBR 25513 WBR 25613
1300 x 400 x 1750 1300 x 500 x 1750 1300 x 600 x 1750 1300 x 400 x 2000 1300 x 500 x 2000 1300 x 600 x 2000 1300 x 400 x 2500 1300 x 500 x 2500 1300 x 600 x 2500
4 4 4 5 5 5 6 6 6
1200 1200 1200 1200 1200 1200 1500 1500 1500
200 200 200 200 200 200 200 200 200
Zubehör für Wannenbodenregale – 1000 mm und 1300 mm breit Bezeichnung WBR ZB Wannenboden für Regal 1000 mm breit WBR ZB Wannenboden für Regal 1000 mm breit WBR ZB Wannenboden für Regal 1000 mm breit WBR ZB Wannenboden für Regal 1300 mm breit WBR ZB Wannenboden für Regal 1300 mm breit WBR ZB Wannenboden für Regal 1300 mm breit Wandverankerung für Steckregale
Gesamtmaße mm
Gewicht ca. kg
50 x 1000 x 400 (h x b x t) 50 x 1000 x 500 (h x b x t) 50 x 1000 x 600 (h x b x t) 1300 x 400 (b x t) 1300 x 500 (b x t) 1300 x 600 (b x t)
4,5 5 6 5,5 6,5 7,5
Best.-Nr. 11187 11188 11189 11190* 11191* 11192* 52689 * Beiladung
116
Auffangwannen und Regale
Fachbodenregale
NEU
• bis 240 kg Belastung pro Boden • äußerst flexibel: Böden im Abstand von 25 mm schraublos höhenverstellbar • schnelle Steckmontage • Ausführung mit Diagonalstreben • beliebig erweiterbar – auch nachträglich • Oberfläche verzinkt • ideal geeignet für den Ausbau von Containern Regalaußenmaße: Breiten: Grundregal 1060 mm Anbauregal 1010 mm Tiefen: Bodentiefe + 35 mm
RAL-RG 614/1 (H 44)
Fachbodenregale
Sicherheit: Regale mit einem Höhen-/ Tiefenverhältnis größer als 5:1 müssen gegen Kippen gesichert werden. Beispiele: 2500 mm (H) : 435 mm (T) = 5,75 das Regal ist zu sichern. / 2000 mm (H) : 635 mm (T) = 3,15 das Regal benötigt keine Sicherung. Sie können die Regale an der Wand oder Decke befestigen. Passende Wandverankerung für die hintere Stütze: Best.-Nr. 52689
Fachbodenregale Typ L - bis 145 kg Fachlast Bezeichnung FBR 17410 XL FBR 17510 XL FBR 17610 XL FBR 20410 XL FBR 20510 XL FBR 20610 XL FBR 25410 XL FBR 25510 XL FBR 25610 XL
Gesamtmaße mm (h x b x t)
Bodenanzahl
Feldlast kg
Fachlast kg
1000 x 400 x 1750 1000 x 500 x 1750 1000 x 600 x 1750 1000 x 400 x 2000 1000 x 500 x 2000 1000 x 600 x 2000 1000 x 400 x 2500 1000 x 500 x 2500 1000 x 600 x 2500
4 4 4 5 5 5 6 6 6
1200 1200 1200 1200 1200 1200 1000 1000 1000
145 140 140 145 140 140 145 140 140
Grundregal Best.-Nr. 11133 11134 11135 11136 11137 11138 11139 11140 11141
Anbauregal Best.-Nr. 11169 11170 11171 11172 11173 11174 11175 11176 11177
Grundregal Best.-Nr. 11142 11143 11144 11145 11146 11147 11148 11149 11150
Anbauregal Best.-Nr. 11178 11179 11180 11181 11182 11183 11184 11185 11186
Fachbodenregale Typ M - bis 240 kg Fachlast Bezeichnung FBR 17410 XM FBR 17510 XM FBR 17610 XM FBR 20410 XM FBR 20510 XM FBR 20610 XM FBR 25410 XM FBR 25510 XM FBR 25610 XM
Gesamtmaße mm (h x b x t)
Bodenanzahl
Feldlast kg
Fachlast kg
1000 x 400 x 1750 1000 x 500 x 1750 1000 x 600 x 1750 1000 x 400 x 2000 1000 x 500 x 2000 1000 x 600 x 2000 1000 x 400 x 2500 1000 x 500 x 2500 1000 x 600 x 2500
4 4 4 5 5 5 6 6 6
1200 1200 1200 1200 1200 1200 2500 2500 2500
225 230 240 225 230 240 225 230 240
Zubehör für Fachbodenregale Typ L und Typ M Bezeichnung FBR XL ZB Fachboden 1000 x 400, Typ L FBR XL ZB Fachboden 1000 x 500, Typ L FBR XL ZB Fachboden 1000 x 600, Typ L FBR XM ZB Fachboden 1000 x 400, Typ M FBR XM ZB Fachboden 1000 x 500, Typ M FBR XM ZB Fachboden 1000 x 600, Typ M Wandverankerung für Steckregale
Gesamtmaße mm (b x t)
Gewicht ca. kg
1000 x 400 1000 x 500 1000 x 600 1000 x 400 1000 x 500 1000 x 600
145 140 140 225 230 240
Best.-Nr. 11193 11194 11195 11196* 11197* 11198* 52689 * Beiladung
117
Auffangwannen und Regale
Großfachregale
NEU
mit Stahlböden Breite 1500 mm und 2000 mm Optimale Lösung für großflächige Lasten, hohe Ansprüche und hohe Belastung • 350 kg Belastung pro Ebene (bei gleichmäßiger Belastung) • Gefachabdeckung mit Stahlböden • flexibel durch höhenverstellbare Ebenen (im Abstand von 25 mm und schraublos) • schnelle Steckmontage • beliebig – auch nachträglich – erweiterbar • beidseitige Nutzung • Längsstabilisierung durch Traversen • Außenmaße: Breiten: Grundregal + 70 mm Anbauregal + 20 mm Tiefen: Gefachtiefe + 35 mm GFR 17420, Großfachregal mit Stahlböden Breite 2000 mm, Best.-Nr. 11297
* = Lt. BGR 234 müssen Regale mit einem Höhen/-Tiefenverhältnis größer als 5:1 gegen Kippen gesichert werden.
Großfachregal Stahlboden
Großfachregale
RAL-RG 614/1 (H 44)
Großfachregale mit Stahlböden Bezeichnung
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Belastung / Feldlast / Tragfähigkeit kg
Anzahl Lagerebenen
Fachlast kg
Grundregal Best.-Nr.
Anbauregal Best.-Nr.
3 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4
350 350 350 350 350 350 350 350 350 350 350 350
11265 11266 11267 11268 11269 11270 11271 11272 11273 11274 11275 11276
11277 11278 11279 11280 11281 11282 11283 11284 11285 11286 11287 11288
3 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4
350 350 350 350 350 350 350 350 350 350 350 350
11297 11298 11299 11300 11301 11302 11303 11304 11305 11306 11307 11308
11309 11310 11311 11312 11313 11314 11315 11316 11317 11318 11319 11320
Großfachregale mit Stahlböden Breite 1500 mm GFR 17415 1570 x 435 x 1750 1200 GFR 17515 1570 x 535 x 1750 1200 GFR 17615 1570 x 635 x 1750 1200 GFR 17815 1570 x 835 x 1750 1200 GFR 20415 1570 x 435 x 2000 1200 GFR 20515 1570 x 535 x 2000 1200 GFR 20615 1570 x 635 x 2000 1200 GFR 20815 1570 x 835 x 2000 1200 GFR 25415 * 1570 x 435 x 2500 1750 GFR 25515 1570 x 535 x 2500 1750 GFR 25615 1570 x 635 x 2500 1750 GFR 25815 1570 x 835 x 2500 1750 Großfachregale mit Stahlböden Breite 2000 mm GFR 17420 2070 x 435 x 1750 1200 GFR 17520 2070 x 535 x 1750 1200 GFR 17620 2070 x 635 x 1750 1200 GFR 17820 2070 x 835 x 1750 1200 GFR 20420 2070 x 435 x 2000 1200 GFR 20520 2070 x 535 x 2000 1200 GFR 20620 2070 x 635 x 2000 1200 GFR 20820 2070 x 835 x 2000 1200 GFR 25420 * 2070 x 435 x 2500 1750 GFR 25520 2070 x 535 x 2500 1750 GFR 25620 2070 x 635 x 2500 1750 GFR 25820 2070 x 835 x 2500 1750
Zubehör für Großfachregale mit Stahlböden, Fachlast 350 kg Bezeichnung
Best.-Nr. Fachboden für Großfachregale mit Stahlböden Breite 1500 mm 11289* GFR ZB Fachboden 1500 x 400 11290* GFR ZB Fachboden 1500 x 500 11291* GFR ZB Fachboden 1500 x 600 11292* GFR ZB Fachboden 1500 x 800 52689 Wandverankerung für Steckregale * Beiladung
118
Bezeichnung
Best.-Nr. Fachboden für Großfachregale mit Stahlböden Breite 2000 mm 11293* GFR ZB Fachboden 2000 x 400 11294* GFR ZB Fachboden 2000 x 500 11295* GFR ZB Fachboden 2000 x 600 11296* GFR ZB Fachboden 2000 x 800 52689 Wandverankerung für Steckregale * Beiladung
Auffangwannen und Regale
Feuerwehr-/ Schlauchregale
NEU
• 100 kg Belastung pro Ebene (bei gleichmäßiger Belastung) • Ebenen mit Ablaufrinne für ein problem loses Ablaufen von Restwasser • flexibel durch höhenverstellbare Ebenen (im Abstand von 25 mm und schraublos) • schnelle Steckmondate • beliebig – auch nachträglich – erweiterbar • beidseitige Nutzung • verfahrbare Schlauchregale mit 2 Lenkund Bockrollen ausgerüstet und nur als Grundregal lieferbar. Lenkrollen sind mit Feststeller ausgestattet. • Außenmaße: Breiten: Grundregal 1060 mm Anbauregal 1010 mm SRF 20510 Grundfeld, Tiefe: Bodentiefe + 35 mm
Schlauchregale feststehend, Best.-Nr. 11258
Schlauchregale
SRF 16510 mobil, Schlauchregal verfahrbar, Best.-Nr. 11264 Schlauchregal Auflageebene
Schlauchregale feststehend Bezeichnung SRF 20510 Grundfeld SRF 22510 Grundfeld SRF 25510 Grundfeld
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Belastung / Feldlast / Tragfähigkeit kg
Anzahl Lagerebenen
Fachlast kg
Grundregal Best.-Nr. 11258 11259 11260
1070 x 535 x 2000 1070 x 535 x 2200 1070 x 535 x 2500
500 500 500
3 3 4
100 100 100
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Belastung / Feldlast / Tragfähigkeit kg
Anzahl Lagerebenen
Fachlast kg
1070 x 535 x 1600
300
3
100
Anbauregal Best.-Nr. 11261 11262 11263
Schlauchregale verfahrbar Bezeichnung SRF 16510 mobil
Grundregal Best.-Nr. 11264
Zubehör für Schlauchregale Bezeichnung SRF Auflageebene extra SRF Deckboden extra Wandverankerung für Steckregale
Gesamtmaße mm (b x t x h) 1000 x 500 1000 x 500
Fachlast kg 100 125
Best.-Nr. 11321* 11322* 52689* * Beiladung
119
Auffangwannen und Regale
Regal-Bodenwannen Regal-Bodenwannen werden zwischen die Regalstützen gestellt. Ein vor handenes Regalsystem wird so für die gesetzeskonforme Lagerung von Gefahrstoffen ausgerüstet. • z ugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R10-R12) • lackiert (RAL 5002, ultramarinblau) oder verzinkt • Regal-Bodenwannen ohne Gitterrost oder mit herausnehmbaren, verzinkten Gitterrosten als zusätzliche Lagerebene • Belastung der Gitterroststellfläche: max. 1000 kg/m² • 100 mm Bodenfreiheit • mit Gabelstapler unterfahrbar
Regal-Bodenwannen
Regalbodenwanne lackiert Typ RBW 27/360 ohne Gitterrost, Best.-Nr. 19810
TÜV-geprüfte Produkte ÜBEREINSTIMMUNGS ERKLÄRUNG (ÜHP) gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt Berlin
Regalbodenwanne lackiert Typ RBW 27/1000 mit herausnehmbaren verzinkten Gitterrosten als zusätzliche Lagerebene, Best.-Nr. 19371
Regal-Bodenwannen Bezeichnung
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Regal-Bodenwannen ohne Gitterrost RBW 18/240 1780 x 1250 x 251 RBW 22/1000 2180 x 1250 x 540 RBW 27/360 2680 x 1250 x 239 RBW 27/1000 2680 x 1250 x 450 RBW 33/1000 3280 x 1250 x 390 Regal-Bodenwannen mit Gitterrost RBW 18/240 1780 x 1250 x 257 RBW 22/1000 2180 x 1250 x 540 RBW 27/360 2680 x 1250 x 239 RBW 27/1000 2680 x 1250 x 450 RBW 33/1000 3280 x 1250 x 420
120
Auffang volumen l
Gewicht ca. kg
lackierte Ausführung Best.-Nr.
verzinkte Ausführung Best.-Nr.
240 1000 360 1000 1000
82 144 113 152 168
19170 60000 19810 19176 104022
19171 50527 19811 19177 60216
240 1000 360 1000 1000
120 208 182 238 273
19367 50002 19812 19371 20521
19368 50528 19813 19372 50184
Auffangwannen und Regale
Regal-Einhängewannen Auffangwannen, die in die Lagerebenen zwischen die Regal-Traversen eingehängt werden. • z ugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R10-R12) • lackiert (RAL 5002, ultramarinblau) oder verzinkt • mit verzinkten, herausnehmbaren Gitterrosten
Das notwendige Auffangvolumen wird zwischen den RegalTraversen realisiert (Maß B), Bauhöhe über den Tragbalken 35
Bezeichnung
Gesamtmaße mm (A x C / B x h)
Auffang volumen l
Regal-Einhängewannen für eine Regal-Tiefe von 800 mm RA 18/08 1780 x 1250 / 690 x 220 225 RA 22/08 2180 x 1250 / 690 x 185 225 RA 27/08 2680 x 1250 / 690 x 158 225 RA 33/08 3280 x 1250 / 690 x 134 225 Regal-Einhängewannen für eine Regal-Tiefe von 1100 mm RA 18/11 1780 x 1250 / 990 x 165 225 RA 22/11 2180 x 1250 / 990 x 140 225 RA 27/11 2680 x 1250 / 990 x 120 225 RA 33/11 3280 x 1250 / 990 x 103 225
Gewicht ca. kg
lackierte Ausführung Best.-Nr.
verzinkte Ausführung Best.-Nr.
120 153 179 210
19383 19387 19391 19395
19384 19388 19392 19396
115 144 171 203
19385 19389 19393 19397
19386 19390 19394 19398
Regal-Einhängewannen
Regal-Einhängewannen
PE-Einlegewannen für Regalwannen •E inlegewannen aus Polyethylen (PE-HD), schwarz, die in Regalwannen aus Stahl eingebracht werden • zum Auffangen von aggressiven Medien • geschweißte Konstruktion aus Plattenmaterial
Preise auf Anfrage
Regalbodenwanne verzinkt Typ RBW 27/1000 ohne Gitterrost mit PE-Einlegewanne
121
Auffangwannen und Regale
Gefahrstoff-Paletten-Regale
für die Lagerung von Fässern auf Paletten
Gefahrstoff-Paletten-Regale
• z ur Lagerung von wassergefährdenden und brennbaren Flüssigkeiten (R10 - R12) • Bestehend aus: - Regal-Bodenwanne - Regalstützen (Grundfeld: 2 Stück / Anbaufeld: 1 Stück) - ein Regal-Traversen-Paar je Lagerebene - Durchschubsicherung für jede Lagerebene • Lagerung von Euro- / Chemie-Paletten oder IBCs direkt auf Regal-Traversen • Lagerebenen höhenverstellbar • Regalstützen verzinkt, Regal-Traversen lackiert • Auffangwanne aus Stahl S235JR nach EN 10025, lackiert RAL 5002 • Einfache Montage durch Stecksystem
Mit einem Grundfeld und weiteren Anbaufeldern kann die Lagerkapazität beliebig erweitert werden.
Optimal Raumausnutzung und Erreichbarkeit der Fässer und IBCs in einem Gefahrstoff-Paletten-Regallager
Gefahrstoff-Paletten-Regal mit 2 Lagerebenen Bezeichnung GPR 18/240-2 GPR 27/360-2
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffang volumen l
Feldlast kg
Fachlast kg
2000 x 1250 x 2500
240
6000
2500
4 Europaletten
3000
6 Europaletten oder 4 Chemiepaletten
2900 x 1250 x 2500
360
6000
Kapazität
Grundfeld Best.-Nr. 20816
Anbaufeld Best.-Nr. 20817
20810
20811
Grundfeld Best.-Nr. 20818
Anbaufeld Best.-Nr. 20819
20822
20823
Gefahrstoff-Paletten-Regal mit 3 Lagerebenen Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffang volumen l
Feldlast kg
Fachlast kg
Kapazität
GPR 18/240-3
2000 x 1250 x 4000
240
9300
2500
6 Europaletten
GPR 27/480-3
2900 x 1250 x 4000
480
9300
3000
9 Europaletten oder 6 Chemiepaletten
122
Auffangwannen und Regale
Gefahrstoff-Paletten-Regale für die IBC-Lagerung
Schema Traverse und Stützrahmen
Gefahrstoff-Paletten-Regal Typ GPR 33/1000-2 für die Lagerung von sechs IBC
Gefahrstoff-Paletten-Regale
Zusatzausstattung: Gitterrostböden für die Auffangwanne und die Regal-Traversen
Gefahrstoff-Paletten-Regal zur Lagerung von Fässern und IBCs direkt auf Gitterrostböden
Gefahrstoff-Paletten-Regal mit 2 Lagerebenen Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffang volumen l
Feldlast kg
Fachlast kg
Kapazität
Grundfeld Best.-Nr.
Anbaufeld Best.-Nr.
GPR 22/1000-2 2400 x 1250 x 2500
1000
6000
2100
20814
20815
GPR 27/1000-2 2900 x 1250 x 2500
1000
6000
3000
20802
20803
GPR 33/1000-2 3500 x 1250 x 2500
1000
9000
3300
4 KTC/IBC 4 KTC/IBC oder 6 EP oder 4 CP 6 KTC/IBC
20812
20813
Grundfeld Best.-Nr. 20820
Anbaufeld Best.-Nr. 20821
20824
20825
20826
20827
Gefahrstoff-Paletten-Regal mit 3 Lagerebenen Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b x h)
Auffang volumen l
Feldlast kg
Fachlast kg
Kapazität
GPR 22/1000-3 2400 x 1250 x 4000
1000
9300
2100
GPR 27/1000-3 2900 x 1250 x 4000
1000
9300
3000
GPR 33/1000-3 3500 x 1250 x 4000
1000
12400
3300
6 KTC/IBC 6 KTC/IBC oder 9 EP oder 6 CP 9 KTC/IBC
Zubehör für Gefahrstoff-Paletten-Regale Bezeichnung Gitterrost für GPR 18 Gitterrost für GPR 22 Gitterrost für GPR 27 Gitterrost für GPR 33 Anfahrschutz für Gefahrstoff-Paletten-Regal (L-Form für 2-seitigen Schutz) Anfahrschutz für Gefahrstoff-Paletten-Regal (U-Form für 3-seitigen Schutz)
Belastung kg 1200 3400 3400 4000
für Regal-Bodenwanne Best.-Nr. 20828* 20829* 20830* 20831* 22003* 11040*
für Regal-Traversen Best.-Nr. 11046* 11044* 11023* 11071* * Beiladung
123
Auffangwannen und Regale
Schränke Schränke dienen zur sicheren Lagerung von Kleingebinden oder Fässern im Gebäude und am Arbeitsplatz. • Umweltschränke zur sicheren und vorschriftsmäßigen Lagerung von wasserund wassergefährdenden, Stoffen gem. VAwS •S äuren- und Laugenschränke vorschriftsmäßige Lagerung von wassergefährdenden und agressiven Stoffen in Kleingebinden • Pflanzenschutzmittelschränke vereinfachte Vorschriften für die Lagerung von Pflanzen schutzmitteln bis zu 1.000 kg (oder 200 kg T u T+) •S icherheitsschränke F30 Brandschutzschrank (30 Minuten feuerbeständig) zur sicheren Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten (R10-R12) in Kleingebinden (Bitte Hinweise auf Seite 148 beachten.) •S icherheitsschränke F90 Brandschutzschränke zur sicheren Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten (R10 - R12) in Kleingebinden •F assschränke F90 Brandschutzschränke zur sicheren Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten (R10 - R12) in Fässern
Schränke
• Lüftungssysteme Ab- und Umluftventilatoren für die Entlüftung von Schränken
Umweltschränke
Umweltschränke Sicherheitsschränke F90
Fassschränke F90
Lüftungssysteme Säuren- und Laugenschränke
124
Pflanzenschutzmittelschränke
Auffangwannen und Regale
Umweltschränke Typ 13/20
extra groß: 1300 mm breit, 2000 mm hoch, Fachtiefe 600 mm
•G rundgestell sowie Gitterrostböden komplett feuerverzinkt • Schrankverkleidung pulverbeschichtet (RAL 7035 lichtgrau) • Türen oben und unten mit Lüftungsschlitzen • Kartentasche an der Türinnenseite • Ausführung wahlweise mit - GFK-Auffangwanne 150 l und 4 Gitterrosten - verzinktem Wannenboden 20 l und 3 Gitterrosten • Fachlast je Lagerebene: 200 kg • Fachtiefe: 600 mm (erlaubt die liegende Lagerung von 60 l Fässern inkl. Entnahmehahn) • zerlegte Anlieferung zur leichten Selbstmontage
Umweltschränke
Umweltschrank 13/20 mit GFK-Auffangwanne 150 l und 4 Gitterrosten
Lüftungsschlitze oben und unten in der Tür
PE-Auffangwanne 40l
Umweltschrank 13/20 mit Wannenboden 20 l und 3 Gitterrosten
Umweltschränke Typ 13/20 Bezeichnung Umweltschrank 13/20 mit GFK-Auffangwanne 150 l und 4 Gitterrosten Umweltschrank 13/20 mit Wannenboden 20 l und 3 Gitterrosten
Gesamtmaße mm (b x t x h) 1320 x 800 x 2000 1320 x 630 x 2000
Gewicht ca. kg 202 204
Best.Nr. 77954 77956
Gesamtmaße mm (b x t x h) 1300 x 620 x 80
Gewicht ca. kg 5 1
Best.Nr. 77871 77800
Zubehör Bezeichnung PE-Auffangwanne 40 l als Einsatzwanne (säure-/ laugenbeständig) Fassauflagen für 60 l Fässer (Set á 3 Stück für eine Lagerebene)
Achtung: Z ugelassene Auffangwannen sind ab einer Lagermenge von 100 l vorgeschrieben. Die Auffangvolumen/Größe der Auffangwanne soll für 10% des Gesamtvolumens / Mindestinhalt des größten Gebindes ausreichend sein.
125
Auffangwannen und Regale
Umweltschränke Typ 5/10 und 10/10
für die Lagerung von Kleingebinden (keine Säuren oder Laugen) •T ÜV/GS geprüft • Schrank aus Stahlblech mit Einbrenn lackierung RAL 7035 lichtgrau •1 -flügelige bzw. 2-flügeligeTüren mit 180°-Öffnungswinkel • abschließbar (2 Schlüssel im Lieferumfang) • Lüftungsöffnungen in der Tür sorgen für natürliche Belüftung • Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen • Kartentasche auf Türinnenseite •T ragböden als Wanne gefertigt • hohes Auffangvolumen durch Einsatz von Wannenböden in jeder Lagerebene • Tragfähigkeit pro verzinktem Wannenboden ca. 80 kg • höhenverstellbar im 15 mm-Raster
Umweltschränke
•Z ubehör (nicht serienmäßig): Umweltschrank 5/10 und 10/10 zusätzlich mit Umrandung und Gummimatte am Kopfteil zur Ablage von Werkzeug (siehe Seite 129)
Umweltschrank 10/10, Best.-Nr. 78548
ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG
Im Lieferumfang 1 Stück Wannenboden und 1 Stück Bodenwanne
Best.-Nr. 78548
Zulassung
DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-213
Best.-Nr. 78553
TIPP Bei einem Gesamtlagervolumen von < 100 l flüssiger Stoffe ist eine zugelassene Auffangwanne nicht erforderlich. Hier reichen einfache Wannenböden aus.
Umweltschrank 5/10, Best.-Nr. 78553
Umweltschränke Typ 5/10 und 10/10 Bezeichnung
Umweltschrank 5/10 Umweltschrank 10/10
Lieferumfang Bodenwanne Wannenboden 1 x 16,5 l 1 x 30 l
1 x á 10 l 1 x á 20 l
Außenmaße mm (b x t x h)
Gewicht ca. kg
500 x 500 x 1020 930 x 500 x 1020
35 55
mit DIBt-Zulassung Z-38.5-213 Best-Nr. 78553 78548
ohne Zulassung
mit DIBt-Zulassung Best-Nr. 78555* 78556* 78550* 78551*
ohne Zulassung Best-Nr. 78040* 78556* 78039* 78551*
Best-Nr. 78134 78133
Zubehör Bezeichnung
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Wannenboden 10 l für Umweltschrank 5/10, verzinkt 1 Lochblecheinlage für Umweltschrank 5/10 Wannenboden 20 l für Umweltschrank 10/10, verzinkt 1 Lochblecheinlage für Umweltschrank 10/10
490 x 450 x 50 920 x 450 x 50
* Beiladung
126
Auffangwannen und Regale
Umweltschränke Typ 5/20 und 10/20
für die Lagerung von Kleingebinden (keine Säuren oder Laugen) •T ÜV/GS geprüft wahlweise: • Schrank aus Stahlblech mit Zulassung Einbrennlackierung RAL 7035 lichtgrau ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE • 1-flügelige bzw. 2-flügeligeTüren ZULASSUNG mit 180°-Öffnungswinkel DIBt Deutsches Institut • abschließbar (2 Schlüssel für Bautechnik, Berlin im Lieferumfang) Zul.-Nr. Z-38.5-213 • Lüftungsöffnungen in der Tür sorgen für natürliche Belüftung • Kartentasche auf Türinnenseite • Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen • Tragböden als Wanne gefertigt • hohes Auffangvolumen durch Einsatz von Wannenböden in jeder Lagerebene • Tragfähigkeit pro verzinktem Wannenboden ca. 80 kg • höhenverstellbar im 15mm-Raster
Umweltschrank 5/20, Best.-Nr. 78552
Umweltschränke
Im Lieferumfang 3 Stück Wannenboden und 1 Stück Bodenwanne
verzinkter Wannenboden
Best.-Nr. 78552
Best.-Nr. 78547
TIPP Bei einem Gesamtlagervolumen von < 100 l flüssiger Stoffe ist eine zugelassene Auffangwanne nicht erforderlich. Hier reichen einfache Wannenböden aus.
Lochblecheinlagen als Zubehör Umweltschrank 10/20, Best.-Nr. 78547
Umweltschränke Typ 5/20 und 10/20 Bezeichnung
Umweltschrank 5/20 Umweltschrank 10/20
Lieferumfang Bodenwanne 1 x 16,5 l 1 x 30 l
Wannenboden 3 x á 10 l 3 x á 20 l
Außenmaße mm (b x t x h)
Gewicht ca. kg
ohne Zulassung
47,40 72,65
mit DIBt-Zulassung Z-38.5-213 Best-Nr. 78552 78547
500 x 500 x 1950 930 x 500 x 1950
mit DIBt-Zulassung Best-Nr.
ohne Zulassung Best-Nr.
Best-Nr. 78036 78035
Zubehör Bezeichnung
Gesamtmaße mm (b x t x h)
Gewicht ca. kg
Wannenboden 10 l für Umweltschrank 5/20, verzinkt 1 Lochblecheinlage für Umweltschrank 5/20 Wannenboden 20 l für Umweltschrank 10/20, verzinkt 1 Lochblecheinlage für Wannenboden 20 l
490 x 450 x 50
2,5 3 4,5 5
920 x 450 x 50
78555* 78556* 78550* 78551*
78040* 78556* 78039* 78551* * Beiladung
127
Auffangwannen und Regale
Säuren- und Laugenschränke Säuren- und Laugenschränke sichern vor unbefugtem Zugriff und bieten eine umweltgerechte Lagerung aggressiver Flüssigkeiten.
Säuren- und Laugenschränke
•h oher Korrosionsschutz • stetiger Luftwechsel durch Lüftungs gitter in der Fronttür und über Abluft system in der Rückwand, bei Anschluss an ein technisches Lüftungssytsem • Abluftstutzen auf dem Schrankdach • leicht zu öffnende Flügeltür • mit PE-Wannenauszügen • abschließbar • 4 Wannenauszüge á 40 kg Tragkraft
Eintüriger Säuren- und Laugenschrank Typ SLS1, Best.-Nr. 19470 Zweitüriger Säuren- und Laugenschrank Typ SLS2, Best.-Nr. 19469
Zweitüriger Säuren- und Laugenschrank Typ SLS2, Best.-Nr. 19469
Untertisch-Säuren- und Laugenschrank Typ SLS-UTS, Best.-Nr. 19487
Lüftungssysteme siehe Seite 135
Säuren- und Laugenschränke Bezeichnung Eintüriger Säuren- und Laugenschrank Typ SLS1 Zweitüriger Säuren- und Laugenschrank Typ SLS2 Untertisch-Säuren- und Laugenschrank Typ SLS-UTS
128
Außenmaße mm (l x b x h) 600 x 660 x 2040 600 x 660 x 2040 1100 x 600 x 635
Anzahl Türen/ Schubladen 1 Tür 2 Türen 1 Schublade
Gewicht ca. kg 105 105 75
Best.Nr. 19470 19469 19487
Auffangwannen und Regale
Pflanzenschutzmittelschränke Typ PS 5/10 und 10/10 und 10/20 für die Lagerung von Kleingebinden (keine Säuren oder Laugen)
Pflanzenschutzmittelschrank 5/10, Best.-Nr. 11207 + 11203
Pflanzenschutzmittelschrank 10/10, Best.-Nr. 11209 + 11204
Pflanzenschutzmittelschränke
•T ÜV/GS geprüft • Schrank aus Stahlblech mit Einbrennlackierung RAL 7035 / RAL 5010 (Enzianblau) • 1-flügelige bzw. 2-flügeligeTüren mit Öffnungswinkel ca. 110° • abschließbar (2 Schlüssel im Lieferumfang) • Lochrosetten in der Tür sorgen für natürliche Belüftung • Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen • Tragböden als Wanne gefertigt • hohes Auffangvolumen durch Einsatz von Wannenböden in jeder Lagerebene • alle Wannen verzinkt dicht geschweißt • Wannen geprüft nach WHG § 19 • wahlweise Typ PE mit Wannenböden aus säure- und laugenbeständigem Polyethylen • Tragfähigkeit pro PE-Wannenboden ca. 70 kg • Tragfähigkeit pro verzinktem Wannenboden ca. 80 kg • höhenverstellbar im 15mm-Raster •Z ubehör (nicht serienmäßig): Umweltschrank 5/10 und 10/10 zusätzlich mit Umrandung und Gummimatte am Kopfteil zur Ablage von Werkzeug
Best.-Nr. 11208
Best.-Nr. 11212
Best.-Nr. 11210
Pflanzenschutz mittelschrank 10/20, Best.-Nr. 11213
Pflanzenschutzmittelschrank 5/20, Best.-Nr. 11211
Best.-Nr. 11214
Pflanzenschutzmittelschränke Typ PS 5/10, 10/10 und 10/20 Bezeichnung
Pflanzenschutzmittelschrank 5/10 Pflanzenschutzmittelschrank 5/10 PE Pflanzenschutzmittelschrank 10/10 Pflanzenschutzmittelschrank 10/10 PE Pflanzenschutzmittelschrank 5/20 Pflanzenschutzmittelschrank 5/20 PE Pflanzenschutzmittelschrank 10/20 Pflanzenschutzmittelschrank 10/20 PE obere Gummiriefenmatte für 5/10 obere Gummiriefenmatte für 10/10
Lieferumfang BodenWannenwanne boden 1 x 10 l 1 x á 10 l 1 x 10 l PE 1 x PE á 10 l 1 x 20 l 1 x á 20 l 1 x 20 l PE 1 x PE á 20 l 1 x 10 l 3 x á 10 l 1 x 10 l 3 x PE á 10 l 1 x 20 l 3 x á 20 l 1 x 20 l 3 x PE á 20 l
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
500 x 500 x 1020 500 x 500 x 1020 930 x 500 x 1020 930 x 500 x 1020 500 x 500 x 1950 500 x 500 x 1950 930 x 500 x 1950 930 x 500 x 1950
498 x 453 x 855 498 x 453 x 855 928 x 453 x 855 928 x 453 x 855 500 x 500 x 1950 500 x 500 x 1950 930 x 500 x 1950 930 x 500 x 1950
30 29 47 47 48 49 73 77
11207 11208 11209 11210 11211 11212 11213 11214 11203* 11204* * Beiladung
129
Auffangwannen und Regale
Sicherheitsschränke F30 Sicherheitsschränke, einwandig aus Plattenbaustoff • mit GS- und CE-Zeichen • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von Gefahrstoffen gemäß TRGS 510, Anlage 3 • Feuerwiderstandsfähigkeit 30 Minuten • Oberfläche mit hoher chemischer Beständigkeit • Korpus grau, ähnlich RAL 7035 licht grau-mikroperl, Kanten farbig abgesetzt • Tür abschließbar, selbstschließend • Türfeststellanlage, im Brandfall selbst tätig schließend • Edelstahlscharniere und Metallgriff •E rdung zur Vermeidung von Zündgefahren durch elektrostatische Aufladung
•S tellfüße zum leichten Ausrichten und Niveauausgleich, verstellbarer Sockel bereich • mit abnehmbarer Blende, daher mit Hubwagen unterfahrbar • Be- und Entlüftung auf Schrankoberseite (Abluftstutzen NW 100) • Verschlussauslösung der Zu- und Abluft über Thermoüberwachung • Wannenböden höhenverstellbar im Rastermaß 32 mm • Innenausstattung: 1 Bodenwanne, 3 Fachböden (SST-P1100: 1 Fachboden), 1 Lochblecheinsatz
Laut TRGS510, Anlage 3 sind F30Schränke (Feuerwiderstandsfähigkeit 30 Minuten) dann aufstellbar, und kann somit auch die Feuerwiderstandsfähig keit weniger als 90 Minuten betragen, wenn 1. N ur ein Schrank pro Nutzungseinheit/ Brand(bekämpfungs)abschnitt aufgestellt wird; bei mehr als 100 m² Nutzungseinheit/Brand(bekämpfungs) abschnitt darf je 100 m² Nutzungs einheit/Brand(bekämpfungs)abschnitt ein Schrank aufgestellt werden Beispiel: 90 m² = 1 Stück F30 Schrank 190 m² = 1 Stück F30 Schrank 200 m² = 2 Stück F30 Schränke usw.
Sicherheitsschränke F30
2. d ie Nutzungseinheit bzw. der Brand(bekämpfungs)abschnitt durch eine automatische Brandmeldeanlage und eine anerkannte Werksfeuerwehr mit einer max. Hilfsfrist von fünf Minuten nach Alarmierung zur Verfügung steht, oder eine automatische Löschanlage vorhanden ist. Lt. technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 510, Anlage 3) einsetzbar wenn: 1. nur ein Schrank je Brandabschnitt á 100 m² oder 2. Brandmeldeanlage + Werksfeuerwehr max. 5 Minuten oder 3. automatische Löschanlage vorhanden
Sicherheitsschrank SST 6/20, Best.-Nr. 51807
Sicherheitsschrank SST 12/20, Best.-Nr. 51809 oder 51810
Lüftungssysteme siehe Seite 135
Sicherheitsschränke F30, einwandig Bezeichnung
SST 6/20 F30 SST 12/20 F30 SST 11/6 F30 UntertischSicherheitsschrank
Sicherheitsschrank SST 11/6, Best.-Nr. 51805
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
595 x 595 x 1960 1195 x 595 x 1960 1100 x 550 x 635
475 x 515 x 1600 1075 x 515 x 1600 980 x 472 x 375
147 226 97
Innenausstattung aus Stahlblech Best.-Nr. 51807 51809
Innenausstattung aus Edelstahl Best.-Nr. 51808 51810
51805
51806
aus Stahlblech, lackiert Best.-Nr. 51821* 51819* 51824*
aus Edelstahl Best.-Nr. 51822* 51820* 51825*
Zubehör für Sicherheitsschränke F30, einwandig Bezeichnung Fachboden für SST 6/20 F30 Fachboden für SST 12/20 F30 Fachboden für SST 11/6 F30
Außenmaße mm (l x b x h) 505 x 470 x 35 1070 x 505 x 35 975 x 465 x 35
* Beiladung
130
Auffangwannen und Regale
Sicherheitsschränke F90
Sicherheitsschrank SST-P, Best.-Nr. 51146 oder 51147
Untertisch-Sicherheitsschrank, Best.-Nr. 51803 oder 51804
Lüftungssysteme siehe Seite 135
Sicherheitsschränke F90, einwandig Bezeichnung
SST-P 6/20 F90 SST-P 12/20 F90 SST-P 11/6 F90 UntertischSicherheitsschrank
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg 340 600
Innenausstattung aus Stahlblech Best.-Nr. 51146 51150
Innenausstattung aus Edelstahl Best.-Nr. 51147 51151
600 x 595 x 1960 1200 x 595 x 1960
515 x 480 x 1600 1115 x 480 x 1600
1100 x 500 x 670
1015 x 350 x 530
340
51803
51804
aus Stahlblech, lackiert Best.-Nr. 51148* 51152* 51826*
aus Edelstahl Best.-Nr. 51149* 51153* 51827*
Zubehör für Sicherheitsschränke F90, einwandig Bezeichnung Fachboden für SST-P 6/20 F90 Fachboden für SST-P 12/20 F90 Fachboden für SST-P 11/6 F90
Außenmaße mm (l x b x h) 510 x 470 x 35 1110 x 470 x 35 1010 x 345 x 35
* Beiladung
131
Sicherheitsschränke F90
Sicherheitsschrank SST-P 12/20, Best.-Nr. 51150
Sicherheitsschränke, einwandig aus Plattenbaustoff • mit GS- und CE-Zeichen • zur vorschriftsmäßigen Lagerung von Gefahrstoffen gemäß TRGS 510, Anlage 3 • Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten • hergestellt aus nicht brennbarem Material (A2), mit Oberflächen beschichtung • Oberfläche mit hoher chemischer Beständigkeit •K orpus grau, ähnlich RAL 7035 lichtgrau-mikroperl, Kanten farbig abgesetzt • Tür abschließbar, im Brandfall selbst tätig schließend • Edelstahlscharniere und Metallgriff • Erdung zur Vermeidung von Zündgefahren durch elektrostatische Aufladung • Stellfüße zum leichten Ausrichten und Niveauausgleich, verstellbarer Sockel bereich • mit abnehmbarer Blende, daher mit Hubwagen unterfahrbar • Be- und Entlüftung auf Schrank oberseite (Abluftstutzen NW 100) • Verschlussauslösung der Zu- und Abluft über Thermoüberwachung • Wannenböden höhenverstellbar im Rastermaß 32 mm • Innenausstattung: 1 Bodenwanne, 3 Fachböden (SST-P1100: 1 Fachboden), 1 Lochblecheinsatz
Auffangwannen und Regale
Sicherheitsschränke F 90 Stahl
Sicherheitsschränke F90
Sicherheitsschränke zur Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen • Baumustergeprüft nach DIN EN 14470-1 • Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten • mit GS-/CE-Zeichen • Flügeltüren und Außenkorpus aus Stahlblech, pulverbeschichtet RAL 7035, lichtgrau • Innenkorpus aus hochwertiger Dekorplatte • Inneneinrichtung: 3 Wannenböden, 1 Bodenwanne, 1 Lochblecheinsatz und Sockel • abschließbare Türen, serienmäßig integrierter Feststellanlage, im Brandfall schließen geöffnete Türen automatisch
Sicherheitsschrank SST-D 12/20, Best.-Nr. 51038
Sicherheitsschrank SST-D 6/20, Best.-Nr. 51039
Sicherheitsschrank SST-D 9/20, Best.-Nr. 19412
Sicherheitsschrank Fachboden, siehe Zubehör
Sicherheitsschränke Typ 90 Bezeichnung
Außenmaße (b x t x h) mm
Innenmaße (b x t x h) mm
Gewicht kg
SST-D 6/20 SST-D 9/20 SST-D 12/20
595 x 595 x 2080 895 x 595 x 2080 1195 x 595 x 2080
499 x 446 x 1830 799 x 446 x 1830 1099 x 446 x 1830
286 358 469
Innenausstattung Stahlblech pulverbeschichtet Edelstahl Best.-Nr. Best.-Nr. 51039 19410 19412 19413 51038 19409
Zubehör für Sicherheitsschränke Typ 90 Bezeichnung
zusätzlicher Fachboden für SST-D 6/20 zusätzlicher Fachboden für SST-D 9/20 zusätzlicher Fachboden für SST-D 12/20
Außenmaße (b x t x h) mm 490 x 430 x 35 790 x 430 x 35 1090 x 430 x 35
Innenausstattung Stahlblech pulverbeschichtet Edelstahl Best.-Nr. Best.-Nr. 19406* 19411* 19419* 19420* 19408* 106505* * Beiladung
132
Auffangwannen und Regale
Untertisch-Sicherheitsschränke F 90 Stahl Untertisch-Sicherheitsschränke zur Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen • Baumustergeprüft nach DIN EN 14470-1 • Feuerwiederstandsfähigkeit 90 Minuten • mit GS-/CE-Zeichen • Flügeltüren/Schubladen und Außenkorpus aus Stahlblech, pulverbeschichtet RAL 7035, lichtgrau • Innenkorpus aus hochwertiger Dekorplatte • Inneneinrichtung: 1 Bodenwanne, 1 Lochblecheinsatz und Sockel • abschließbare Türen, im Brandfall schließen geöffnete Türen/Schubladen automatisch
Untertisch-Sicherheitsschrank Typ 90 SST-D 11-6, aus lackiertem Stahlblech mit Tür, Best.-Nr. 19432
Untertisch-Sicherheitsschränke F90
Untertisch-Sicherheitsschrank Typ 90 SST-D 11-6, aus lackiertem Stahlblech mit Schublade, Best.-Nr. 19434
Untertisch-Sicherheitsschrank Typ 90 SST-D 11-6, aus lackiertem Stahlblech mit Schublade, Best.-Nr. 51828
Untertisch-Sicherheitsschränke Typ 90 Bezeichnung
SST-D 6/6 mit Tür SST-D 6/6 mit Schublade SST-D 11/6 mit Tür SST-D 11/6 mit Schublade
Außenmaße (b x t x h) mm
Innenmaße (b x t x h) mm
Gewicht kg
600 x 593 x 631 601 x 593 x 631 1100 x 593 x 631 1100 x 593 x 631
503 x 463 x 480 503 x 463 x 480 1003 x 463 x 480 1003 x 463 x 480
113 118 184 191
Innenausstattung Stahlblech pulverbeschichtet Best.-Nr. 51829 51828 19432 19434
Edelstahl Best.-Nr. 19430 19423 19433 19435
133
Auffangwannen und Regale
Fassschrank F90
für die passive Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Arbeitsräumen Fassschrank F90 zur sicheren Lagerung brennbarer Flüssigkeiten (R10 - R12) in Fässern bis 200 l oder Kleingebinde direkt am Arbeitsplatz gemäß TRGS 510, Anlage 3
Fassschrank F90
•F euerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten • hergestellt aus nicht brennbarem Material (A2), mit Oberflächenbeschichtung • Oberfläche mit hoher chemischer Beständigkeit • Korpus grau, ähnlich RAL 7035 lichtgrau mikroperl, Kanten farbig abgesetzt • Tür abschließbar, selbstschließend • Türfeststellanlage, im Brandfall selbsttätig schließend • Be- und Entlüftung auf Schrankoberseite • Verschlussauslösung der Zu- und Abluft über Thermoüberwachung • zusätzlicher Fachboden Maße: 1.440 x 490 x 25 mm, Tragkraft: 75 kg
Fassschrank FSF 90, Best.-Nr. 19779
Bodenwanne mit verzinktem Gitterrost, Auffangvolumen: 220 l
Hydraulischer Türschließer
Fassschrank F90 Bezeichnung Fassschrank FSF90 passiv
134
Außenmaße mm (l x b x h) 1500 x 1000 x 2650
Innenmaße mm (l x b x h) 1450 x 880 x 2100
Best.-Nr. 19779
Auffangwannen und Regale
Lüftungssysteme
für Sicherheitsschränke, Fassschränke
NEU
Austretende Dämpfe und Gase müssen direkt vor Ort abgesaugt werden. Die Lüftungssysteme gewährleisten die Belüftung von Sicherheitsschränken, Fassschränken. • Ventilatoren und das Abluftsystem müssen an eine Abluftleitung angeschlossen werden, die ins Freie führt. • Das Luft-Filtersystem reinigt die Luft und und benötigt keine Abluftleitung.
Niederdruck Ventilator • • • • • • • •
nicht ex-geschützt Ansaugstutzen: Durchmesser 100 mm Ausblasstutzen: Durchmesser 60 mm Stromspannung: 230 V - 50 Hz Schutzart: IP54, Iso K1. F Motornennleistung: 0,065 kW Material: ST37, RAL 9005 mit Ventilatorfuß
Abluftventilator mit Luftstromüberwachung
Abluftventilator (rückwärtige Ansicht) mit Adapter (im Lieferumfang enthalten) zum Anschließen an den Sicherheitsschrank, Anschlußstutzen (Schrankoberseite) zur Anbindung an eine externe Abluftleitung
Umluftventilator mit Aktivkohlefilter Steckerfertiger Umluftventilator mit Aktivkohlefilter zur direkten Abluftabgabe in die Umgebung. •G ehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet, lichtgrau RAL7035 • incl. Aktivkohle-, Grob- und Feinfilter • ATEX-konform zur Absaugung aus Ex-Schutzzone 2 • Schalldruckpegel: 38 dB(A) • Volumenstrom: 25m³/h • mit Volumenstromüberwachung • Sättigungsgradüberwachung für Filter • Potentialfreier Ausgang über DIN Buchse • Spannung: 230 V / 50 Hz • Schutzart CE II 3 G T4 • Maße BxTxH: 285 x 295 x 500 mm
ig otwend außen n h c a n g ich itun Abluftle bruch erforderl • keine h rc u d d n a • kein W
Lüftungssysteme für Sicherheits- und Fassschränke Bezeichnung Niederdruck Ventilator IP 54 (nicht ex-geschützt) Abluftventilator SST AL mit Adapter SST-P F90 Umluftventilator SST UL mit Adapter SST-P F90 Anschlussadapter für F30/Fassschrank Ersatzfilterset für Umluftventilator SST UL
Außenmaße mm (l x b x h) 235 x 210 x 220 425 x 250 x 255 500 x 285 x 295 -
Best.-Nr. 19474 19776 19777 52559 19795
135
Lüftungssysteme
•G ehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet, lichtgrau RAL7035 • inkl. Anschlußadapter für den Schrank • ATEX-konform zur Absaugung aus Ex-Schutzzone 2 • Schalldruckpegel Lp2A: 35 dB(A) • Volumenstrom: 50 - 200m³/h • Gesamtdruck: 250 - 50 Pa • Potentialfreier Ausgang über DIN Buchse • Spannung: 230 V • Stromaufnahme: max. 0,45 A • Frequenz: 50 Hz • Schutzart CE II 3 G T4 • Außenmaße (BxTxH): 250 x 425 x 255 mm
Auffangwannen und Regale
Mobiler Gefahrstoffsammler Mobiler Gefahrstoffsammler GS-MOBIL für brennbare Flüssigkeiten Zulassungs-Nr. D/BAM 6744/31A (400 l und 600 l), D/BAM 6743/31A (980 l) Zulassungen zeitlich unbegrenzt Der flexible Sammel-, Lager- und Transportbehälter für brennbare Flüssigkeiten ohne Auffangwanne (z.B. Altöl unbekannter Herkunft, Lösungsmittel, Verdünnungen u.v.a., bisher AI, AII, AIII und B). Die fest angebaute Staplerpalette ermöglicht ein leichtes und sicheres Transportieren. Ein integrierter FassTrichter mit Schmutzsieb und ein fest installiertes Saugrohr mit Tankwagen kupplung vereinfachen das Befüllen und Entleeren. Zur Bedienung durch jedermann erlaubt.
Mobiler Gefahrstoffsammler
Bauweise: Explosionsdruckstoßfest
GS-Mobil für 980 l Inhalt, Best.-Nr. 77715
GS-Mobil für 400 l Inhalt, Best.-Nr. 77713
Be- und Entlüftungsrohr zum Transport abnehmbar
Mobiler Gefahrstoffsammler GS-MOBIL für A I bis A III und B Bezeichnung / Inhalt l GS-Mobil 400 GS-Mobil 600 GS-Mobil 980
136
Maße in mm (l x b x h) ohne Entlüftungsrohr 960 x 960 x 1140 960 x 960 x 1410 1210 x 1210 x 1410
Fass-Trichter
wie oben beschrieben
Maße in mm (l x b x h) mit Entlüftungsrohr 960 x 960 x 3100 960 x 960 x 3000 1210 x 1210 x 3000
Gewicht ca. kg 196 250 310
Best.-Nr. 77713 77714 77715
Auffangwannen und Regale
AI-Sammelbehälter Der flexible Sammel- und Lagerbehälter für brennbare Flüssigkeiten (z. B. Altöl unbekannter Herkunft, Lösungsmittel, Verdünnungen u.v.a., bisher AI, AII, AIII und B). Die fest angebaute Staplerpalette ermöglicht ein leichtes und sicheres Transportieren. Ein integrierter FassTrichter mit Schmutzsieb und ein fest installiertes Saugrohr mit Tank wagenkupplung vereinfachen das Befüllen und Entleeren.
AI-Sammelbehälter
feuerverzinkter, doppelwandiger Stahlbehälter
Integrierter Fass-Trichter mit Schmutzsieb und fest installiertes Saugrohr
AI-Sammelbehälter Bezeichnung / Inhalt l AI-Sammler 200
Durchmesser mm 700
offenem 1690
Höhe mm bei geschlossenem Deckel 1080
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
56
76409
Gewicht ca. kg 9,6
Best.-Nr. 71490
Zubehör Bezeichnung Vorhängeschloss, verzinkt
137
Auffangwannen und Regale
Fass-Trichter und Auffangschalen GFK-Fass-Trichter • mit und ohne Klappdeckel • zum Aufsetzen auf Fässer • sicherer Sitz • keine Gefahr des Verschüttens
Fass-Trichter / Auffangschalen
PE-Auffangschale • mit Schwapprand, verhindert Verschütten des Inhaltes • Ausgießvorrichtung zum Umfüllen • stabile Tragegriffe • aus säurefestem Kunststoff, daher säure-, chemikalien-, öl- und benzinbeständig • Größen 11,4 l und 58 l verschließbar und mit Abtropfmulden für Ölfilter versehen • Größe 58 l zusätzlich fahrbar • Größen 20 l und 55 l mit 4-KammernSystem zum sicheren Transportieren und Entleeren über die 4 Ausgusskanten
e a
PE-Auffangschale 20 l mit GFK-Fass-Trichter ohne Klappdeckel, Best.-Nr. 76892 und 73342 GFK-Fass-Trichter für 60 l- und 200 l-Fässer
a
f
d
PE-Auffangschale 15 l
c
e
PE-Auffangschale 11,4 l verschließbar
g
b
PE-Auffangschale 20 l und 55 l
PE-Auffangschale 58 l verschließbar
GFK-Fass-Trichter mit Klappdeckel
GFK-Fass-Trichter und PE-Auffangschalen Bezeichnung a GFK-Fass-Trichter ohne Deckel für 200 l-Fass b GFK-Fass-Trichter mit Klappdeckel für 200 l-Fass c GFK-Fass-Trichter ohne Deckel für 60 l-Fass d PE-Auffangschale 15 l e PE-Auffangschale 20 l PE-Auffangschale 55 l f PE-Auffangschale verschließbar 11,4 l g PE-Auffangschale verschließbar 58 l
138
Volumen l 15 20 55 11,4 58
Außenmaße mm (l x b x h) Höhe 150, ø 560 Höhe 180, ø 560 Höhe 160, ø 390 550 x 450 x 120 690 x 440 x 105 1010 x 730 x 125 440 x 320 x 150 920 x 600 x 250
Gewicht ca. kg 3 5 2,5 1,0 1,3 2,8 1,5 7,6
Best.Nr. 73342 75348 75493 710122 76892 76891 710123 77908
Auffangwannen und Regale
Mobil-Box
mit Gefahrgut-Zulassung
Mobil-Box Die stabile Ausführung ermöglicht eine saubere und sichere Lagerung von gefährlichen, festen Gütern der Verpackungsgrup-pe II oder III und ist auch zum Transport nach ADR, RID und IMDG Code zugelassen. Der Behälter (blau), mit einem Inhalts-volumen von 170 l und 250 l, und Deckel (farbig) ist auch im befüllten Zustand leicht handhabbar. Durch den speziell geformten Deckel können bis zu 8 Behälter auf einer Europalette, zweilagig, sicher übereinander gelagert werden. Die Sicken in der Behälterwand ermöglichen das Entleeren mit dem Drehkranzstapler.
bis zu 8 Behälter auf einer Europalette, zweilagig stapelbar
Variante Deckel blau
Variante Deckel grün Deckel mit PU-Dichtung, brandklassifiziert, licht- und luftdicht, für feuchtigkeitsempfindliche Stoffe, Variante Deckel rot
abschließbarer Mechanismus mit Metallbügel und Arretierfeder 170 l
250 l
Mobil-Box Bezeichnung Mobilbox 170 l Mobilbox 250 l
Maße pro Verpackungseinheit mm (l x b x h) 600 x 400 x 880 600 x 600 x 890
Gewicht ca. kg 12 15
Best.-Nr. /Deckel rot grün blau 77718 77719 77720 77805 78318 77806
139
Mobil-Box
Die Mobil-Box ist für die folgenden Anwendungen besonders geeignet: • Sammelbehälter für Abfälle und Werkstoffe z. B. Ölbindemittel, Farbreste etc. • Bereitstellungs- und Transportbehälter für die Wiederaufbereitung, z. B. Putz lappen etc. • Sammelbehälter für brennbare und wassergefährdende Stoffe
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasskarren
NEU
Fasskarre FK 120 LR 260 mm • Fasskarre als Transport- oder Abfüllgerät • für 120 l Kunststoff-Fässer • mit Zurrgurt • mit Vollgummi- oder luftbereiften Rädern • Lackierung RAL 5015
Fass-Transportkarre FK 606 • Fass-Transportkarre für 220 l-Kunststoffund 200 l-Stahlfässer • mit Vollgummi- oder luftbereiften Rädern • Lieferung inkl. Zurrgurt • als Abfüllbock geeignet • Traglast 350 kg • Lackierung RAL 5015
Fasskarre FK 120 VR für 120 l-KunststoffFässer, VollgummiRäder, Best.-Nr. 19828
Fasskarre FK 120 LR für 120 l-KunststoffFässer, luftbereifte Räder, Best. Nr. 19803
Fasskarre FK 200 • Fasskarre für 200 l-Stahlfässer • mit oder ohne Stützrad • mit Vollgummi- oder luftbereiften Rädern • Traglast 400 kg • Lackierung RAL 5015
Fasskarren
Fass-Transportkarre FK 706 • Fass-Transportkarre für Stahlfässer • mit 4 Zwillings-Fassrollen oder Metall tragrollen Ø 50 mm • mit Vollgummi- oder luftbereiften Rädern • als Abfüllbock geeignet • Traglast 350 kg • Lackierung RAL 5015
Fass-Transportkarren FK 606 LR für Kunststoff- und Stahlfässer mit Luft-Rädern, Best.-Nr. 19807
Fass-Transportkarren FK 606 VR für Kunststoff- und Stahlfässer mit Vollgummi-Rädern, Best.-Nr. 19829
Fasskarre FK 200 VR ohne Stützrad, Best. Nr. 19830
Fasskarre FK 200 VR mit Stützrad, Best.-Nr. 19832
Fasstransportkarre FK 706 LR mit Lufträdern und vier Zwillingsfassrollen in Abfüllstellung, Best.-Nr. 77710
Fasstransportkarre FK 706 VR MTR mit Vollgummirädern und Metall-Tragrollen Ø 50 mm in Abfüllstellung, Best.-Nr. 19839
Fasskarren Bezeichnung Fasskarre FK 120 LR Fasskarre FK 120 VR Fass-Transportkarre FK 606 LR Fass-Transportkarre FK 606 VR Fasskarre Fk 200 VR ohne Stützrad Fasskarre Fk 200 VR mit Stützrad Fasskarre Fk 200 LR ohne Stützrad Fasskarre Fk 200 LR mit Stützrad Fass-Transportkarre FK 706 LR mit 4 Zwillings-Fassrollen Ø 50 mm Fass-Transportkarre FK 706 LR MTR, mit Metalltragrollen (Paar) Fass-Transportkarre FK 706 VR mit 4 Zwillings-Fassrollen Ø 50 mm Fass-Transportkarre FK 706 VR MTR, mit Metalltragrollen (Paar)
140
PT-13
Reifen Luft Vollgummi Luft Vollgummi Vollgummi Vollgummi Luft Luft Luft Luft Vollgummi Vollgummi
Reifen-Durchmesser 260 250 400 380 250 250 260 260 400 400 380 380
Best.-Nr. 19803 19828 19807 19829 19830 19832 19833 19836 77710 19837 19838 19839
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasskipper
NEU
Fasskipper FK 1-200
• Fasskippbock für 200 l-Stahlfässer • kompl. mit Hebelstange • mit oder ohne Kunststoff-Tropfwanne • mit PVC-Fassrollen oder Metalltragrollen • Abfüllhöhe 550 mm • PVC-Laufräder Ø 125 mm • Lenkräder mit Stopp Ø 100 mm • Traglast 350 kg • Lackierung RAL 5015 Fasskipper FK 1-200 TR, mit Metalltrag rollen und Hebelstange, Best.-Nr. 19859
Fasskipper FK 1-200, mit PVC-Fassrollen und Hebelstange, Best.-Nr. 19885
Fasskipper FK 1-60
• Fasskippbock für 50/60 l-Stahlfässer • kompl. mit Hebelstange • mit oder ohne Kunststoff-Tropfwanne • mit oder ohne Stahlauffangwanne • mit PVC-Fassrollen oder Metalltragrollen • Abfüllhöhe 400/550 mm • PVC-Laufräder Ø 100 mm • Lenkräder mit Stopp Ø 50 mm • Traglast 150 kg • Lackierung RAL 5015
Fasskipper FK 1-200 KW, mit PVC-Fassrollen, 10 l Kunststoff-Tropfwanne und Hebelstange, Best.-Nr. 19858
Fasskipper FK 1-60 AW, mit PVC-Fassrollen, 61 l Stahlauffangwanne und Hebelstange, Best.-Nr. 19841 Fasskipper FK 1-60, mit PVC-Fassrollen und Hebelstange, Best.-Nr. 19840
Fasskipper
Fasskipper FK 1-100
• Fasskippbock für 100 l-Stahlfässer • kompl. mit Hebelstange • mit oder ohne Kunststoff-Tropfwanne • mit PVC-Fassrollen oder Metalltragrollen • Abfüllhöhe 450 mm • PVC-Laufräder Ø 100 mm • Lenkräder mit Stopp Ø 50 mm • Traglast 150 kg • Lackierung RAL 5015
Fasskipper
Fasskipper FK 1-100 TR, mit Metalltrag rollen und Hebelstange, Best.-Nr. 19864
Fasskipper FK 1-100 TR KW, mit Metalltragrollen, Kunststoffwanne und Hebelstange, Best.-Nr. 19865
Bezeichnung Fasskipper FK 1-200 mit PVC-Fassrollen und Hebelstange Fasskipper FK 1-200 KW mit 10 l-Kunststoff-Tropfwanne und Hebelstange Fasskipper FK 1-200 TR mit Metalltragrollen und Hebelstange Fasskipper FK 1-200 TR KW mit Metalltragrollen, 10 l-Tropfwanne und Hebelstange Fasskipper FK 1-60 mit PVC-Fassrollen und Hebelstange Fasskipper FK 1-60 KW mit 9 l-Kunststoff-Tropfwanne und Hebelstange Fasskipper FK 1-60 AW mit 61 l-Stahlauffangwanne und Hebelstange Fasskipper FK 1-60 AW TR mit Metalltragrollen, 61 l-Stahlauffangwanne und Hebelstange Fasskipper FK 1-100 mit PVC-Fassrollen und Hebelstange Fasskipper FK 1-100 KW mit 10 l-Kunststoff-Tropfwanne und Hebelstange Fasskipper FK 1-100 TR mit Metalltragrollen und Hebelstange Fasskipper FK 1-100 TR KW mit Metalltragrollen, 10 l-Kunststoff-Tropfwanne und Hebelstange
Reifen Ø mm 125 / 100 125 / 100 125 / 100 125 / 100 100 / 50 100 / 50 100 100 100 / 50 100 / 50 100 / 50 100 / 50
Best.-Nr. 19885 19858 19859 19860 19840 19861 19841 19862 19842 19863 19864 19865
PT-13
141
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasskipper mit Stahlauffangwanne
NEU
Fasskipper für 200 l-Fässer • kompl. mit Hebelstange • mit großer Auffangwanne • für 200 l-Stahlfässer oder für 220 lKunststoff-Fässer mit Rollenbrett • 100 % Auffangvolumen • mit PVC-Fassrollen oder Metalltragrollen • Vollgummiräder Ø 200 mm und Standfüße • Traglast 350 kg • Lackierung RAL 5015
Fasskipper FK 3 SF TR, mit 203 l-Stahlauffangwanne, Metalltragrollen und Hebelstange, Best.-Nr. 19866
Fasskipper
Fasskipper FK 3 SF, mit 203 l-Stahlauffangwanne, PVC-Fassrollen und Hebelstange, Best.-Nr. 19886
Fasskipper FK 3 KF, mit 229 l-Stahlauffangwanne, Rollenbrett und Hebelstange, Best.-Nr. 19843
Kanister-Abfüllbock • Fasset-Kipper, stationär oder mobil für 60 l-Kunststoff-Fassets • Konstruktion aus geschweißtem Stahlrohr, beschichtet, dauerhaft oberflächengeschützt, schlag- und kratzfest • mit verstellbarem Niederhalter • Lackierung RAL 5015
Fassset-Kipper stationär, Best.-Nr. 19844
Fassset-Kipper fahrbar, Best.-Nr. 19845
Fasskipper, Kanister-Abfüllbock Bezeichnung Fasskipper FK 3 SF mit PVC-Fassrollen, 203l-Auffangwanne und Hebelstange Fasskipper FK 3 SF TR mit Metalltragrollen, 203l-Auffangwanne und Hebelstange Fasskipper FK 3 KF mit Rollenbrett, 229l-Auffangwanne und Hebelstange Kanister-Abfüllbock 60 Typ Fasset Kipper stationär L x B x H: 900 x 470 x 1250 mm Kanister-Abfüllbock 60 Typ Fasset Kipper fahrbar L x B x H: 900 x 570 x 1250 mm
142
PT-13
Abfüllhöhe mm
Reifen
Reifen Ø mm
Best.-Nr.
550
Vollgummi
200
19886
550
Vollgummi
200
19866
600
Vollgummi
200
19843
-
-
-
19844
-
Polyamid
100
19845
Fass- und Sicherheitszubehör
Fassboy, Fassrolly, Fasskarren
NEU
Fassboy • für den Transport, die Lagerung und die Abfüllung von 200 l-Stahlfässern • mit Schwingachse und Höhenausgleichsautomatik für sichere Fassaufnahme und leichten Fasstransport • durch einfaches Umlegen findet das Gerät als Abfüllstation Verwendung • mit luftbereiften oder Vollgummirädern • mit oder ohne Kunststoff-Tropfwanne • mit PVC-Rollen oder Metalltragrollen • Abfüllhöhe 450 mm • Traglast: 400 kg • Lackierung RAL 5015
Fassboy LR KW mit Wanne, mit PVC-Rollen und Luftbereifung, Best.-Nr. 19868
Fassboy LR, mit PVC-Rollen und Luftbereifung, Best.-Nr. 19913
Fassrolly • Fassrolly für 200 l Metall und Kunststofffässer • Ausführung offen (Randhöhe 30 mm) oder geschlossen (Randhöhe 80 mm) • mit 4 Lenkrollen Ø 75 mm, davon 2 mit Feststeller • Innen-Ø 610 mm • Unterfahrhöhe 100 mm • Ausführung feuerverzinkt
Fassboy LR TR KW mit Wanne, Tragrollen und Luftbereifung, Best.-Nr. 19870
Fassrolly offen, Best.-Nr. 19884
Fassrolly geschlossen, Best.-Nr. 19805
Fassboy, Fassrolly, Fasskarren
Fasskarre Fassfix • Fasstransporter „Fassfix“, mit schmalen Einfahr-Gabeln für die Aufnahme von 60 l-Kunststoff-Fässern • mit Handschiebegriffen • Aufnahmegabeln bis zum Anschlag am oberen Fassrand einfahren, anheben und wegfahren • das Fass liegt pendelnd in der Halterung • Fassaufnahme stehend vom Boden oder von der Palette 150 mm hoch • Radsatz: 2 x Ø 120 mm, Vollgummi • Lackierung RAL 3000 Fasskarre Fassfix, Best.-Nr. 19871
Fassboy, Fassrolly, Fasskarre Bezeichnung Fassboy LR mit PVC-Rollen Fassboy LR KW mit 27 l-Kunststoff-Tropfwanne und PVC-Rollen Fassboy LR TR mit Metall-Tragrollen Ø 50 mm Fassboy LR TR KW mit 27 l-Kunststoff-Tropfwanne und Metall-Tragrollen Fassboy VR mit 27 l-Kunststoff-Tropfwanne und PVC-Rollen Fassboy VR KW mit 27 l-Kunststoff-Tropfwanne und PVC-Rollen Fassboy VR TR mit Metall-Tragrollen Ø 50 mm Fassboy VR TR KW mit 27 l-Kunststoff-Tropfwanne und Metall-Tragrollen Fassrolly geschlossen Fassrolly offen Fasskarre Fassfix
Reifen Luft Luft Luft Luft Vollgummi Vollgummi Vollgummi Vollgummi PVC PVC Vollgummi
Reifen Ø mm 400 400 400 400 380 380 380 380 75 75 120
Best.-Nr. 19913 19868 19869 19870 19867 19876 19877 19878 19805 19884 19871
PT-13
143
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasstransporter (Lifter) Fasstransporter (Lifter) für 200 l-Stahlfässer über Eck anfahrbar • mit dem V-Überfahrwerk können Europaletten überfahren und auch über Eck angefahren werden • Fassaufnahme kann vom Boden aus oder von Palette erfolgen • Spannautomatik am Fassrand (LB 301) • Spannautomatik am Fassmantel (LB 302) • Hubhöhe 550 mm • 2 x Lenkrollen mit Stopp, 2 x Bockrollen • LxBxH eingefahren:900x1080x1400 mm • Traglast: 300 kg • Lackierung RAL 2000
NEU
Fasslifter LB 302, Best.-Nr. 19847
Fasstransporter Lifter
Fasslifter LB 301, Best.-Nr. 19846 L x B = 940 x 1165 mm
Fasstransporter (Lifter) für 200 l-Stahlfässer • mit Einfahrwerk PA-E (Fahrwerkshöhe 80 mm • mit Überfahrwerk PA (Fahrwerkshöhe 160 und 410 mm) • einfaches, sicheres Verfahren und Heben auf Paletten oder Auffangwannen • auf dem Boden stehende Fässer werden durch automatische Verriegelung sicher gegriffen und gehalten • Heben mit Pumphebel an der Hydraulikpumpe • Senken durch Ablassventil, fein regulierbar • Lösen des Fasses durch Handhebel • mit Polyamid- oder Vollgummiräder • Lenkrollen Ø 140 mm mit Total-Feststellern • Hubhöhe: 550 / 1200 mm • Traglast: 300 kg • Lackierung RAL 2000
Fasslifter LB300PA, Best.-Nr. 19851 L x B = 1150 x 1080 mm
Fasslifter LB300PA-E, Best.-Nr. 19848 L x B = 1150 x 900 mm
Fasstransporter (Lifter) Bezeichnung Fasstransporter Lifter LB 301 mit Spannautomatik am oberen Fassrand Hubhöhe 550 mm Fahrwerkshöhe 160 mm Fasstransporter Lifter LB 302 mit Spannautomatik am Fassmantel Hubhöhe 550 mm Fahrwerkshöhe 160 mm Fasstransporter Lifter LB 300 PA-E mit Einfahrwerk, Hubhöhe 550 mm Fahrwerkshöhe 80 mm Fasstransporter Lifter LB 300 PA mit Überfahrwerk, Hubhöhe 550 mm Fahrwerkshöhe 160 mm Fasstransporter Lifter LB 300 PA-H mit Überfahrwerk, Hubhöhe 550 mm Fahrwerkshöhe 410 mm Fasstransporter Lifter LB 300 SO1 mit Einfahrwerk, Hubhöhe 550 mm Fahrwerkshöhe 80 mm (o. Abb.) Fasstransporter Lifter LB 300 SO2 mit Einfahrwerk, Hubhöhe 1200 mm Fahrwerkshöhe 80 mm (o. Abb.)
144
PT-13
Reifen
Reifen Ø mm
Best.-Nr.
Vollgummi
140
19846
Vollgummi
140
19847
Polyamid/ Vollgummi
80/140
19848
Vollgummi
250/140
19851
Vollgummi
250/140
19852
80/140
19849
80/140
19850
Polyamid/ Vollgummi Polyamid/ Vollgummi
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasstransporter (Lifter) und Fassgreifer Fasstransporter (Lifter) • mit Verriegelungsautomatik • mit Einfahrwerk (PA-E-V) oder Überfahrwerk (PA-V) (Überfahrhöhe 180 mm) • Das Fass wird mit dem Fasstransporter angefahren und automatisch verriegelt. • Das Fass wird hydraulisch mit Hilfe der Pumpbewegung angehoben und kann sicher transportiert werden. • Entriegelung erfolgt durch Absenken des Fasses und Zurückziehen des Fasstransporters • Hubhöhe 550 mm • Lenkrollen mit Stopp • Traglast: 300 kg • Lackierung RAL 2000
NEU
Fasstransporter LB300PA-E-V, Best.-Nr. 19853 L x B = 1150 x 900 mm
Fasslifter LB300PA-V, Best.-Nr. 19854 L x B = 1150 x 1100 mm
Fass-Spannklauengreifer • für stehende Aufnahme von 200 l-Rollreifen- oder Sickenfässer Ø 570 mm • manuelle Bedienung • für offene und geschlossene StahlmantelFässer • mit 4-Punkt-Spannsystem, Arretiervorrichtung und Handhebel • Lackierung RAL 2000 Fass-Bandagengreifer • für stehende Fassaufnahme • Traglast 600 kg • für 200 l Rollreifen- oder Sickenfässer • manuelle Bedienung • mit Kniehebelverschluss, verstellbare Feinregulierung, Kettengehänge und Aufhängeöse, Fass-Ø 570 mm • Lackierung RAL 2000
Fass-Spannklauengreifer FSP-36 H, Best.-Nr. 19857 Fass-Bandagengreifer BG-600 H, Best.-Nr. 19891
Fasstransporter (Lifter), Fassgreifer
Fassklammer • für stehende Fassaufnahme • für geschlossene 200 l-Rollreifen- oder Sickenfässer Ø 570 mm • manuelle Bedienung • mit Aufhängeöse für Lasthaken • Traglast: 400 kg • Lackierung RAL 2000 Fassklammer FKL-40 H, Best.-Nr. 19889
Fassklammer verzinkt • zur Aufnahme von stehenden 200l-StahlSpundfässern und Stahl-Deckelfässern • manuelle Bedienung • mit Aufhängeöse für Lasthaken • Maße (l x b x h): 768 x 200 x 419 mm • Tragkraft: 300 kg
Fassklammer verzinkt, Best.-Nr. 18228
Fass-Spannklauengreifer, - Bandagengreifer, -Klammer Bezeichnung Fasstransporter Lifter LB 300 PA-E/V mit Einfahrwerk Fasstransporter Lifter LB 300 PA/V mit Überfahrwerk Fass-Spannklauengreifer Fass-Bandagengreifer Fassklammer Fassklammer verzinkt
Reifen Polyamid/Vollgummi Vollgummi
Reifen Ø mm 80 / 140 140 / 250
Best.-Nr. 19853 19854 19857 19891 19889 18228
PT-13
145
Fass- und Sicherheitszubehör
Fassgreifer
NEU
Fass-Spannklauen-Randgreifer • für stehende oder liegende Fass aufnahme von 200 l Rollreifen- oder Sickenfässer • manuell bedienbar • Traglast 500 kg • mit Sicherheits-Arretierklaue • mit Schäkel für Lasthaken • Fass-Ø 570 mm • Lackierung RAL 2000
Fassgreifer • für stehende Fassaufnahme von 200 l-Rollreifen- oder Sickenfässern • manuell bedienbar • Traglast 360 kg • Aufnahme-Länge bis 900 mm • in Scherenkonstruktion • mit rutschfestem, gummierten Greiferschalen • Arretiervorrichtung mit Handhebel • Fass-Ø 570 mm • Lackierung RAL 2000
Fass-Spannklauen-Randgreifer Best.-Nr. 19890
Fassgreifer Best.-Nr. 19873
Fassgreifer
Fass-Zangengreifer Best.-Nr. 19892
Fass-Zangengreifer • für liegende 200-l Rollreifen oder Sickenfässer • Traglast 360 kg • Aufnahme-Länge 760-910 mm • manuelle Bedienung • mit Aufhängeöse für Lasthaken • Arretiervorrichtung mit Handhebel • Lackierung RAL 2000
Fass-Zangengreifer verzinkt, Best.-Nr. 18229
Fass-Zangengreifer verzinkt • zur Aufnahme von liegenden 200 l-Stahl-Spundfässern • manuelle Bedienung • mit Aufhängeöse für Lasthaken • Tragkraft: 360 kg
Fass-Spannklauen-Randgreifer, Fassgreifer, Fass-Zangengreifer Bezeichnung Fass-Spannklauen-Randgreifer Fassgreifer Fass-Zangengreifer Fass-Zangengreifer verzinkt
146
PT-13
Best.-Nr. 19890 19873 19892 18229
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasszangen, Fassklemmen, Lasttraverse Kombi-Fasszange • für liegende und stehende 200 l-Stahlfässer • mit oder ohne Arretiervorrichtung • ausziehbare und verdrehbare Haltepratzen mit Steckverbindung können je nach Bedarf funktionell umgebaut werden • Aufnahme der Kombi-Fasszange mittels Lasthaken • Traglast: 400 kg • Lackierung RAL 2000
NEU
Lasttraverse für Staplerzinken •m it Schäkel oder zusätzlichem Wirbellasthaken • Traglast: 2 bis 5 to • Gabeltaschen: 185 x 80 mm •A chsmaß: 600 mm, Baumaße B x H x L: 140 x 155 x 800 mm •L ackierung RAL 2000
Verladetasche • Verladetasche mit Schäkel oder zusätzlichem Wirbellasthaken • Traglast 2 to • Gabeltaschen: 130 x 60 mm • Baumaße: B x H x T 150 x 75 x 200 mm • Lackierung RAL 2000
Lasttraverse für Stapler Lasttraverse für zinken 2001 - 5001, Staplerzinken Best.-Nr. 19359 - 19362 2002 - 5002, Best.-Nr. 19363 - 19366
Verladetasche 2003, Best.-Nr. 19309
Fasszange ohne Arretierung KOZ-40 H, Best.-Nr. 19874
Fassklemme • Bauteile aus hochfestem Stahl • Ausführungen mit Kettengehänge und Aufnahmeöse • Traglast: 500 kg • Lackierung RAL 3000
Fass-Spannklauengreifer für 120 l-Fässer • für stehende Standard-Deckelfässer aus Kunststoff (120 l) • manuelle Bedienung • Aufnahme Ø 395 mm • Traglast 360 kg • Lackierung RAL 2000
Fass-Spannklauengreifer für 220 l-Fässer • für stehende L-Ringfässer aus Kunststoff (220 l) • Aufnahme Ø 598 mm • Traglast 360 kg • Lackierung RAL 2000
Spannklauengreifer FSP-K1-36 H, Best.-Nr. 19311
Spannklauengreifer FSP-K2-36 H, Best.-Nr. 19312
Fasszangen, Fassklemmen, Lasttraversen
Fassklemme 2er Set KLE-50 HK, Best.-Nr. 19303
KOZ-40 H, stehende Aufnahme ohne Arretierung
Verladetasche 2004, Best.-Nr. 19310
Fassklemme KLE-50 HK, Best.-Nr. 19881
Fasszange, Fassklemme, Lasttraverse, Verladetasche, Fass-Spannklauengreifer Bezeichnung Fasszange Typ KOZ-40 H ohne Arretiervorrichtung, Traglast 400 kg Fasszange Typ KOZ-40 HA mit Arretiervorrichtung, Traglast 400 kg Fassklemme KLE-50 HK mit Kettengehänge und Öse (600 mm lang), Traglast 500 kg Fassklemme KLE-50 HK mit zwei Kettengehängen und einer Aufnahmeöse, Traglast 500 kg Lasttraverse für Staplerzinken 2001, Traglast 2 to, mit Schäkel Lasttraverse für Staplerzinken 3001, Traglast 3 to, mit Schäkel Lasttraverse für Staplerzinken 4001, Traglast 4 to, mit Schäkel Lasttraverse für Staplerzinken 5001, Traglast 5 to, mit Schäkel Lasttraverse für Staplerzinken 2002, Traglast 2 to, mit Schäkel und Wirbellasthaken Lasttraverse für Staplerzinken 3002, Traglast 3 to, mit Schäkel und Wirbellasthaken Lasttraverse für Staplerzinken 4002, Traglast 4 to, mit Schäkel und Wirbellasthaken Lasttraverse für Staplerzinken 5002, Traglast 5 to, mit Schäkel und Wirbellasthaken Verladetasche 2003 Traglast 2 to, mit Schäkel Verladetasche 2004 Traglast 2 to, mit Schäkel und Wirbellasthaken Spannklauengreifer FSP-K1-36 H für 120 l-Fässer, Traglast 360 kg Spannklauengreifer FSP-K2-36 H für 220 l-Fässer, Traglast 360 kg
Best.-Nr. 19874 19879 19881 19303 19359 19360 19361 19362 19363 19364 19365 19366 19309 19310 19311 19312
PT-13
147
Fass- und Sicherheitszubehör
Fass-Kipptraversen
NEU
Fass-Kipptraverse für 200-l Stahlfässer • für stehende 200 l-Rollreifen- oder Sickenfässer • manuelle Bedienung durch Handrad oder Haspelkette (2 m) • Schwenkbereich bis 360 ° • mit Aufhängeöse • mit oder ohne Gabeltaschen • Traglast: 250 kg/400 kg • Lackierung RAL 2000 Fass-Kipptraverse für Kunststoffoder Stahlfässer • Fass Ø von 380 bis 600 mm (900 mm hoch) • mit Fassaufnahmekorb • mit Handrad oder Haspelkette (2 m) • Schwenkbereich bis 360 ° • mit Aufhängeöse • mit oder ohne Gabeltaschen • Traglast: 250 kg/400 kg • Lackierung RAL 2000
Fass-Kipptraverse FKT-40 H-G-HK, Best.-Nr. 19900
Fass-Kipptraverse FKT-25 H-HR, Best.-Nr. 19893
Fass-Kipptraversen
Fass-Kipptraverse für schwere Lasten • für 200 l-Schwerlast-Fässer • mit Spindelverschluss und höhenverstellbaren Pratzenarretierung und SchwerlastSchneckengetriebe • mit Handrad oder Haspelkette (2 m) • Traglast: 1200 kg • Lackierung RAL 2000 Fass-Kipptraverse mit PneumatikSchwenkantrieb • auch in EX-Ausführung Zone II 3G lieferbar (siehe Tabelle) • für stehende 200 l-Fässer Ø 570 mm • Schwenkbereich bis 360 ° • manuelle Bedienung durch Steuerschieber • mit Aufhängeöse • benötigter Druck 6 bar • Traglast: 400 kg • Lackierung RAL 2000
Fass-Kipptraverse FKT-K-40 H-G-HR, Best.-Nr. 18214
Fass-Kipptraverse FKT-P-40 H, Best.-Nr. 18216
Fass-Kipptraverse 1200 kg FKT-SO1 2H-HK, Best.-Nr. 18201
Fass-Kipptraversen Typ FKT-25 H/HR FKT-25 H/HK FKT-40 H/HR FKT-40 H/HK FKT-25 H-G/HR FKT-25 H-G/HK FKT-40 H-G/HR FKT-40 H-G/HK FKT-K 25 H/HR FKT-K 25 H/HK FKT-K 40 H/HR FKT-K 40 H/HK FKT-K 25 H-G/HR FKT-K 25 H-G/HK FKT-K 40 H-G/HR FKT K 40 H-G/HK FKT-SO 1,2 H/HR FKT-SO 1,2 H/HK FKT-P 40 H FKT-P 40 H/Ex
148
PT-13
Bezeichnung Fass-Kipptraverse 250 kg mit Handrad ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 250 kg mit Haspelkette ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Handrad ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Haspelkette ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 250 kg mit Handrad mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 250 kg mit Haspelkette mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Handrad mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Haspelkette mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 250 kg mit Handrad ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 250 kg mit Haspelkette ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Handrad ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Haspelkette ohne Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 250 kg mit Handrad mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 250 kg mit Haspelkette mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Handrad mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 400 kg mit Haspelkette mit Gabeltaschen Fass-Kipptraverse 1200 kg mit Handrad Fass-Kipptraverse 1200 kg mit Haspelkette Fass-Kipptraverse mit Pneumatik Fass-Kipptraverse mit Pneumatik ex.geschützt Zone II 3G
Best.-Nr. 19893 19894 19895 19896 19897 19898 19899 19900 18208 18209 18210 18211 18212 18213 18214 18215 18200 18201 18216 18217
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasswender, Verstelltraverse, Fass-Kippgreifer Fasswender • mit Kettensicherung • Stapleranbaugerät für seitliche Fassentleerung • für 200-l Rollreifen oder Sickenfässer • Befestigung mit Ratschenschlossgurt • dosierte Entleerung in beliebiger Höhe • leichte Bedienung mit Handrad oder Haspelkette (2 m) • Gabellänge 800 mm • Gabeltaschenquerschnitt 200 x 70 mm • Achsabstand 510 mm • Traglast: 360 kg • Lackierung RAL 2000
NEU
Fasswender mit Handrad als Stapleranbau FA-W-HR, Best.-Nr. 18218
Verstelltraverse • für die Aufnahme von liegenden oder stehenden Stahlfässern Ø 380 - 600 mm (900 mm hoch) • mit Aufhängeöse • mit oder ohne Gabeltaschen • Schwenkbereich bis 360 ° • mit Handrad oder Haspelkette (2 m) • Traglast 250 kg / 400 kg • Lackierung RAL 2000 Fass-Kippgreifer für 200 l-Stahlfässer • für stehende und liegende Fässer Ø 570 mm • in Scherenkonstruktion • Baumaße von Mitte Drehachse bis UK Aufnahmeöse ca. 1250 mm • mit Handrad oder Haspelkette (2 m) • Traglast: 250 kg /400 kg • Lackierung RAL 2000
Verstell-Traverse VKT-25 H-HK, Best.-Nr. 19694
Fass-Kippgreifer 400 kg mit Handrad FKG-40 H-HR, Best.-Nr. 18204
Fass-Kippgreifer für 200 l-Stahlfässer Ausführung wie vor jedoch • mit Handschwenkvorrichtung
Fass-Kippgreifer 400 kg Handschwenk FKG-II 40 H, Best.-Nr. 18207
Fasswender, Verstelltraverse, Fass-Kippgreifer
Fasswender, Verstelltraverse, Fass-Kippgreifer Typ FA-W/HR FA-W/HK VKT-25 H/HR VKT-25 H/HK VKT-40 H/HR VKT-40 H/HK VKT-25 H-G/HR VKT-25 H-G/HK VKT-40 H-G/HR VKT-40 H-G/HK FKG-25 H/HR FKG-25 H/HK FKG-40 H/HR FKG-40 H/HK FKG-I-25 H FKG-II-40 H
Bezeichnung Fasswender mit Handrad Fasswender mit Haspelkette Verstelltraverse 250 kg mit Handrad ohne Gabeltaschen Verstelltraverse 250 kg mit Haspelkette ohne Gabeltaschen Verstelltraverse 400 kg mit Handrad ohne Gabeltaschen Verstelltraverse 400 kg mit Haspelkette ohne Gabeltaschen Verstelltraverse 250 kg mit Handrad mit Gabeltaschen Verstelltraverse 250 kg mit Haspelkette mit Gabeltaschen Verstelltraverse 400 kg mit Handrad mit Gabeltaschen Verstelltraverse 400 kg mit Haspelkette mit Gabeltaschen Fass-Kippgreifer 250 kg mit Handrad Fass-Kippgreifer 250 kg mit Haspelkette Fass-Kippgreifer 400 kg mit Handrad Fass-Kippgreifer 400 kg mit Haspelkette Fass-Kippgreifer 250 kg mit Handschwenkvorrichtung Fass-Kippgreifer 400 kg mit Handschwenkvorrichtung
Best.-Nr. 18218 18219 19692 19694 19693 19695 19696 19698 19697 19699 18202 18203 18204 18205 18206 18207
PT-13
149
Fass- und Sicherheitszubehör
Fasskipper
NEU
Fasskipper für Stapleranbau • f ür stehende 200 l-Rollreifen oder Sickenfässer Ø 570 mm
•A ufnahmegestell mit Gabeltaschen •E ntleerung in beliebiger Höhe •m anuelle Bedienung mittels Handrad oder Haspelkette (2 m)
•S chneckengetriebe selbsthemmend und wartungsfrei
• s ichere Fassaufnahme durch Bandagen innen gummiert mit Spindelverschluss
•K ettensicherung •S chwenkbereich bis 360 ° •G abeltaschenquerschnitt 170 x 70 mm •A chsabstand 870 mm •T raglast: 400 kg •L ackierung RAL 2000
Fass-Kipptraverse FKT-ST 40 H-HR, Best.-Nr. 18220
Fasskipper
Fasskipper FKT-ST 40 HR, Best.-Nr. 18220
Fasskipper für Stapleranbau •A usführung mit Fass-Aufnahmekorb • f ür stehende Stahl- und KunststoffFässer Ø 380 - 600 mm
•A ufnahmegestell mit Gabeltaschen •E ntleerung in beliebiger Höhe •m anuelle Bedienung mittels Handrad oder Haspelkette (2 m)
•S chneckengetriebe seitlich angebaut, selbsthemmend und wartungsfrei
•m it Getriebeschutzverkleidung • s ichere Fassaufnahme mittels Ratschenschlossgurt •K ettensicherung •S chwenkbereich bis 360 ° •G abeltaschenquerschnitt 170 x 70 mm •A chsabstand 870 mm •T raglast: 400 kg •L ackierung RAL 2000
Fasskipper FKT-ST-K 40 HR, Best.-Nr. 18222
Fasskipper für Stapleranbau Typ FKT-ST 40 HR FKT-ST 40 HK FKT-ST-K 40 HR FKT-ST-K 40 HK
150
PT-13
Bezeichnung Fasskipper 400 kg mit Handrad ohne Aufnahmekorb Fasskipper 400 kg mit Haspelkette ohne Aufnahmekorb Fasskipper 400 kg mit Handrad mit Aufnahmekorb Fasskipper 400 kg mit Haspelkette mit Aufnahmekorb
Best.-Nr. 18220 18221 18222 18223
Fass- und Sicherheitszubehör
Fassgreifer und Fasslifter Fassgreifer • praktisches Anbaugerät für Gabelstapler • mit Greifkopf/Spannautomatik • ausschließlich für 200-l Spundfässer • das Stapleranbaugerät wird unter den Rand des stehend vollen Fasses gefahren • die Spannautomatik schließt und das Fass bzw. die Fässer können angehoben werden • beim Absetzen gibt die Spannautomatik die Fässer wieder frei • Gabeltaschenquerschnitt 170 x 70 mm • Achsabstand 400 mm • Traglast: 400 kg/800 kg • Konstruktion: Lackierung RAL 2000 • Greifkopf: verzinkt Fasslifter RS/M • sicherer und schneller Transport von gefüllten Fässern • zur Aufnahme von stehenden 200 l-Stahl-Spundfässern und Stahl-Deckelfässern • stabile Stahlblechkonstruktion • übersichtlich für den Staplerfahrer • Greifvorrichtung serienmäßig verzinkt • Gummianschlag zur Vermeidung von Fassbeschädigungen • Greiferholm mit Grundrahmen verschraubt • extrem hohe Klemmkraft • Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen • max. Gabelquerschnitt: 150 x 65 mm
NEU
Fassgreifer Greiffix FAS-40 H 1, Best.-Nr. 18224
Fassgreifer Greiffix FAS-80 H-2, Best.-Nr. 18225
Fasslifter Typ RS-I/91 lackiert, Best.-Nr. 18232
Fasslifter Typ RS-II/M lackiert, Best.-Nr. 18234
Fasslifter RS/91 • wie RS/M, jedoch mit breiter Fassrandauflage
Fasslifter Typ RS-I/91 verzinkt, Best.-Nr. 18233
Fassgreifer und Fasslifter Fassgreifer Greiffix für 1 ein stehendes 200-l Spundfass (Standard) Fass 400 kg Fassgreifer Greiffix für 2 stehende 200-l Spundfässer (Standard) Fass 800 kg Fasslifter RS-I/M lackiert für stehende 200 l-Stahl-Spundfässern u. Stahl-Deckelfässern Fasslifter RS-I/M verzinkt für gefüllte 200 l-Stahl-Spundfässern, Stahl-Deckelfässer, Rollreifenfässer und 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer Fasslifter RS-I/91 lackiert für gefüllte 200 l-Stahl-Spundfässer, Stahl-Deckelfässer, 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer und Kunststoff-Doppel-L-Ringfässer Fasslifter RS-I/91 verzinkt für gefüllte 200 l-Stahl-Spundfässer, Stahl-Deckelfässer, 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer und Kunststoff-Doppel-L-Ringfässer Fasslifter RS-II/M lackiert für 2 gefüllte Fässer, 200 l-Stahl-Spundfässer, Stahl-Deckelfässer, Rollreifenfässer und 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer Fasslifter RS-II/M verzinkt für 2 gefüllte Fässer, 200 l-Stahl-Spundfässer, Stahl-Deckelfässer, Rollreifenfässer und 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer Fasslifter RS-II/91 lackiert für 2 gefüllte 200 l-Stahl-Spundfässer, Stahl-Deckelfässer, 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer und Kunststoff-Doppel-L-Ringfässer Fasslifter RS-II/91 verzinkt für 2 gefüllte Fässer, 200 l-Stahl-Spundfässer, Stahl-Deckelfässer, 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer und Kunststoff-Doppel-L-Ringfässer
Maße (l x b x h) mm
Tragkraft kg
Gabelstand mm
Best.Nr.
1180 x 580 x 600
400
230
18224
1180 x 980 x 600
800
230
18225
768 x 200 x 419
300
1290 x 585 x 930
800
240
18231
1295 x 585 x 925
800
240
18232
1295 x 585 x 925
800
240
18233
1180 x 960 x 930
1600
540
18234
1180 x 960 x 930
1600
540
18235
1185 x 960 x 925
1600
540
18236
1185 x 960 x 925
1600
540
18237
Fassgreifer, Fasslifter
Bezeichnung
18230
PT-13
151
Fass- und Sicherheitszubehör
Fass-, Greif- und Schwenkvorrichtungen
NEU
Fassgreifer als Stapleranbaugerät • für 200 l-Rollreifen- oder Sickenfässer • für 220 l-Kunststoff-L-Ringfässer • mit Verriegelungsautomatik • als Modell FA-M-1 für die 1-Fassaufnahme • als Modell FA-M-2 für die 2-Fassaufnahme • stehende Aufnahme durch „Anfahren“ des vollen Fasses • Der Fassgreifer wird durch Einfahren der Gabelzinken aufgenommen und mit Hilfe des Handrades arretiert • Einfahrbreite 580 mm • Traglast 600 kg / 800 kg • Lackierung RAL 2000 Fassgreifer Stapler anbaugerät FA-M-1, Best.-Nr. 106701
Fassgreifer Stapler anbaugerät F-A-M-2, Best.-Nr. 106702
Fassgreifer, Fass-Greif- und Schwenkvorrichtung
Fassgreifer • zum Greifen eines stehenden 200 l-Stahlfasses und waagerechtem Einlagern in ein Fassregal • Stapleranbaugerät • mit Kettenabrutschsicherung • Gabeltaschenquerschnitt: 170 x 70 mm • Achsabstand: 845 mm • Traglast: 300 kg • Lackierung RAL 2000
Fass-Greif- und Schwenkvorrichtung hydraulisch • für den Stapleranbau • Aufnahme von 200 l-Stahlfässern • Komplettlieferung einschließlich der hydraulischen Rohr- und Schlauch anschlüsse/Steckverbindungen • Schwenkgetriebe und Hydraulikeinheit sind geschützt verkleidet • mit Kettenabrutschsicherung • Gabeltaschenquerschnitt: 170 x 70 mm • Achsabstand: 410 mm • Traglast: 400 kg • Lackierung RAL 2000
Fassgreifer FRB, Best.-Nr. 18227
Fass-Greif Schwenkvorrichtung FAG-40 H, Best.-Nr. 18226
Fassgreifer, Fass-Greif- und Schwenkvorrichtung Typ FA-M-1 FA-M-2 FRB FAG-40 H
152
PT-13
Bezeichnung Fassgreifer Stapler-Anbaugerät für 1-Fassaufnahme Fassgreifer Stapler-Anbaugerät für 2-Fassaufnahme Fassgreifer FRB Fass-Greif- und Schwenkvorrichtung hydraulisch
Maße (L x B x H) mm 1100 x 620 x 170 1100 x 1240 x 170 1700 x 1025 x 700 1500 x 860 x 600
Best.-Nr. 106701 106702 18227 18226
Fass- und Sicherheitszubehör
Cemsorb-Bindemittel „Universal” und „Öl” Mit den Cemsorb-Bindemitteln erhalten Sie ein leistungsfähiges Bindemittel um havarierte oder verschüttete Gefahrstoffe unverzüglich aufzunehmen bzw. die Ausbreitung sicher zu verhindern. Cemsorb-Bindemittel „Universal” grau wurde entwickelt um alle Typen von Flüssigkeiten aufzunehmen. Wir empfehlen nicht den Einsatz auf Wasser
oberflächen. Bitte verwenden Sie Cemsorb-Bindemittel „Universal” um kleine Mengen unterschiedlicher technischer Flüssigkeiten aufzunehmen. Cemsorb-Bindemittel „Öl” blau wurde entwickelt um Öl und Öl-Derivate sicher aufzunehmen. Cemsorb Öl sind hydrophob, sie nehmen kein Wasser auf.
a
Vorteile der Cemsorb-Bindemittel: •n ehmen bis zum 18fachen ihres Eigengewichts an Flüssigkeiten auf • l assen sich schnell und einfach einsetzen, werden einfach auf die ausgelaufene Flüssigkeit gelegt und in kürzester Zeit wird die Flüssigkeit aufgenommen. So ist der Unfallbereich oder Arbeitsplatz schnell wieder einsatzbereit.
b
c
Cemsorb-Tuchrolle „Universal”
Cemsorb-Tuchrolle „Öl”
Cemsorb-Tücher „Universal”
d
e
f
NEU Cemsorb-Schlängel „Universal”
g Cemsorb-Teppich „Universal”
Cemsorb-Teppich „Öl” verstärkte Oberfläche Bindemittel mit hoher Aufnahmekapazität
CemsorbTeppich
Cemsorb-Bindemittel Bezeichnung
a Cemsorb-Tücher Heavy weight perforiert in der Breite b Cemsorb-Tuchrolle Heavy weight quer perforiert c Cemsorb-Tuchrolle Heavy weight, mehrfach perforiert
Aufnahme Abmessung Fläche in l / V.E. mm m² / V.E.
Gewicht Öl (blau bzw. weiß) Universal (grau) ca. kg / Best.Best.V.E. Nr. Nr.
113
400 x 500
20
100 Tücher / Karton
6
78793
78794
180
400 x 40000
32
2 Rollen / Karton
9,6
78795
78796
48
400 x 25000
10
1 Rolle / Spender karton
3,5
-
78797
41,3
800 x 1200
9,5
10 Teppiche / Karton
4,4
710412
-
103
800 x 30000
24
1 Teppich / Karton
10,9
-
78798
80
Ø 75 x 1200
-
8
78799
78800
31,5
Ø 560
6,15
2,1
-
78803
auf beiden Seiten verstärkt u. fusselfrei
d Cemsorb-Teppich Heavy weight NEU rutschfest, dicht, verstärkt e Cemsorb-Teppich Heavy weight rutschfest, dicht, verstärkt f Cemsorb-Schlängel mit Flocken gefüllt g CemsorbFassabdeckung
Verkaufseinheit / V.E.
20 Schlängel / Karton 25 Stück / Plastikbeutel
PT-13
153
Cemsorb-Bindemittel
flüssigkeitsdichte Folie schützt den Boden
CemsorbFassabdeckung „Universal”, verstärkte und fusselfreie Oberfläche
Fass- und Sicherheitszubehör
Cemsorb-Notfallsets c
NEU
a
c Cemsorb-Notfall-Trolley
d Anwendung des Ölsaugteppichs aus dem Cemsorb-Notfallset Agrar
b
Cemsorb-Notfallsets
a
Cemsorb-Notfallset Agrar
NEU
Cemsorb-Notfallset
Cemsorb Notfallbox „Universal“
Cemsorb-Notfallsets Bezeichnung
Inhalt
a Cemsorb- 1 Paar Handschuhe, 2 Entsorgungssäcke, Notfallset 22 Ölsaugtücher 30 x 30 cm weiß, Agrar 1 Ölsaugschlängel weiß 1,20 m x 7,5 cm, 5 Wischtücher, 2 gelbe Universaltücher NEU 40 x 50 cm, 1 dichter Ölsaugteppich 60 x 80 cm (Oberfläche braun) b Cemsorb- 1 Paar Handschuhe, 2 EntsorgungsNotfallset säcke, 32 Tücher 30 x 30 cm, 1 Schlängel 1,20 m x 7,5 cm, 5 Wischtücher c Cemsorb- 1 stabile PE-Box (10133), Notfall100 Stück Tücher universal (8794), Trolley 20 Schlängel Universal (8800), 1 Stück Notfallset Universal (8805) d Cemsorb- 1 stabile PE-Box (8615), Notfall100 Stück Tücher universal (8794), box 20 Schlängel Universal (8800), 1 Stück Notfallset Universal (8805)
154
PT-13
Aufnahme in l / V.E.
Abmessung mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg / V.E.
Öl (blau) Best.Nr.
Universal (grau) Best.Nr.
20
320 x 320 x 160
2
710413
-
20
320 x 320 x 160
2
78804
78805
197
800 x 600 x 530
32
-
710014
197
1200 x 600 x 540
35
-
78543
Fass- und Sicherheitszubehör
Kanalabdeckung flexibel Die Drainprotectoren (Kanalabdeckungen, Gullyabdeckungen) verhindern, dass ausgetretene Flüssigkeiten durch Abläufe, Gitter oder Kanaldeckel gelangen und schützen somit Kanalisa tionssysteme vor Verunreinigung. Der Drainprotector ist nur über den Ablauf zu legen und schon wird die Leckage gestoppt. • flexible, abdichtende Matte aus Polyurethan • Farbe: gelb • nicht elektrisch leitfähig • beständig gegen Öl, sowie die meisten wasserbasierten Industriechemikalien • Unterseite klebend • auf fast jedem Untergrund sofort einsetzbar • wiederverwendbar (mit Wasser und Seife leicht zu reinigen) • äußerst wirtschaftlich
Kanalabdeckung, flexibel Bezeichnung
Außenmaße mm (l x b)
Kanalabdeckung, flexibel 400x400 mm Kanalabdeckung, flexibel 600x600 mm Kanalabdeckung, flexibel 800x800 mm Kanalabdeckung, flexibel 1000x1000 mm Kanalabdeckung, flexibel Durchmesser 450 mm Kanalabdeckung, flexibel Durchmesser 850 mm
400 x 400 600 x 600 800x 800 1000 x 1000 Ø 450 Ø 850
Höhe 13 mm Best.-Nr. 52586 52587 52588 52589 52584 52585
Höhe 8 mm Best.-Nr. 52580 52581 52582 52583 -
Kanalabdeckung überfahrbar Kanalabdeckungen
•g em. TÜV-Richtlinien • Abdeckung aus Stahl • Dichtung (Höhe 50 mm) unter der Stahlplatte, Anpassung an Bodenunebenheiten und Abdichtung des Kanaleinlaufs durch Eigengewicht der Kanalabdeckung • überfahrbar mit Flurförderfahrzeugen und LKW Zubehör: • Transportkarre für Kanalabdeckung • Standgestell für eine kippsichere Lagerung der Kanalabdeckung • Wandhalterung für Kanalabdeckung
Kanalabdeckung, überfahrbar Bezeichnung Kanalabdeckung überfahrbar 625 Kanalabdeckung überfahrbar Ø 850 Kanalabdeckung überfahrbar 625 mit Spannvorrichtung
Außenmaße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
625 x 625 x 10 Ø 850 x 8 625 x 625 x 6
32 35 25
52550 52551 52552
Zubehör für Kanalabdeckung, überfahrbar Bezeichnung Transportkarre für Kanalabdeckung überfahrbar Standgestell für Kanalabdeckung überfahrbar Wandhalterung für Kanalabdeckung überfahrbar
Best.-Nr. 52553 52554 52555
PT-13
155
Pumpen und Tanksysteme iesel
CUBE-Pumpen
CUBE-Pumpen
CUBE 70 MC 50 • Flügelzellenpumpe mit einer Förder leistung von 70 l/min • eingerichtet für 50 Benutzer • Menüsprache Deutsch • Dieselkraftstoffabgabe mit Voreinstellungen möglich • Möglichkeit der Eingabe des Kfz-Kenn zeichens und des km-Standes • Verwaltung des Datums und der Uhrzeit der Abgabe • Zugangskontrolle mittels PIN-Code serienmäßig • Zugangskontrolle mittels elektronischem Schlüssel optional • Datenübertragung auf den PC mittels elektronischem Schlüssel optional • Datenübertragung auf den PC mittels Converter und Übertragungskabel optional • ausgerüstet mit Automatik-Zapfpistole, Zapfschlauchlänge 4 m, DN 25, baumustergeprüft nach EN 13012, mit PKW-Auslauf CUBE-Pumpen • selbstansaugend • leichte und robuste Bauweise • einfaches Handling durch g eringes Gewicht • mit Heberschutz • Standardausführungen mit 4 m Befüll schlauch und Automatik-Zapfpistole • alle Pumpen sind mit einem Zählwerk ausgestattet • in wetterfestem Gehäuse mit integrier tem Zapfpistolenhalter und Heber schalter zum Ein- und Ausschalten der Pumpe • Saugunterdruck ca. 0,3 bar, daher nicht empfohlen für Erdtanks
iod Diesel/B
a a
Elektropumpe CUBE 70 MC 50 mit Standfuß (als Zubehör)
c b
Sonnenschutzblende bei Elektropumpe CUBE 70 MC 50
Das Pumpenprinzip Die Flügelzellenpumpen bestehen im Prinzip aus einem im Gehäuse exzentrisch gelagerten, geschlitzten Rotor, in dem radial verschiebliche Lamellen (auch Schieber oder Flügel genannt) gleiten. Sie werden durch Fliehkraft, evtl. durch Federkraft (Cematic 56) oder Druckbelastung von innen unterstützt, an die Gehäusewand gepresst und bilden die sich sichelförmig erweiternden und verengenden Förderzellen.
CUBE-Pumpen Bezeichnung a Elektropumpe CUBE 70 MC 50 230 V, ca. 70 l/min (selbstansaugend) mit elektrischem Durchflusszähler, 50 Benutzercodes, Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch im Schutzkasten montiert, ohne Saugschlauch b Elektropumpe CUBE 56 K 33, 230 V, ca. 56 l/min (selbstansaugend) mit Zählwerk, Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch DN 19 im Schutzkasten montiert, ohne Saugschlauch c Elektropumpe CUBE 70 K 33, 230 V, ca. 70 l/min (selbstansaugend) mit Zählwerk, Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch DN 25 im Schutzkasten montiert, ohne Saugschlauch
Wir empfehlen die Montage und Inbetriebnahme durch geschulte Servicetechniker.
156
PT-13
Best.-Nr. 77853 77776 77887
Pumpen und Tanksysteme
CUBE-Pumpen
iesel
iod Diesel/B
Zubehör für CUBE-Pumpen Bezeichnung
Best.-Nr.
Standfuß für Elektropumpe CUBE 70 MC 50, grau
77888
Standfuß für Elektropumpe CUBE 56 / CUBE 70, blau
77778
Wandbefestigung
77889
Fassverschraubung 2" x 1"
77781
PVC-Saugschlauch 1,6 m mit Fußventil und Filter (mit 1" Außengewinde)
77783
Befüllschlauch DN 25 (mit 2 x 1" Außengewinde) RME-beständig
m m m m m m m
CUBE-Pumpen
Befüllschlauch DN 25 (mit 2 x 1" Außengewinde)
4 6 8 10 4 6 8
77933 77934 77935 77936 77938 78089 78090
Befüllschlauch DN 19 für CUBE 56-Pumpe auf Anfrage.
PT-13
157
Pumpen und Tanksysteme
Elektrische Dieseloelpumpe iodiesel
Diesel/B
Elektrische Dieselpumpe 230 V • mit Wandhalter • leicht installierbar • robuste Bauweise • erhältlich mit oder ohne Zähler (nicht eichfähig) • geringer Lärmpegel 75 dB • mit Bodenventil mit Filter und Zapfpistolenhalter • Abgabeschlauch 4 m • Ansaugschlauch 3 m • Fördermenge ca. 56 l/min • Stromkabel 1.7 m • Gewicht ca. 20 kg • Abmessungen 357x357x275 mm
a
b
Elektrische Dieseloelpumpe Bezeichnung
Best.-Nr.
a
Dieseloelpumpe 230 V, Automatik-Zapfpistole ohne Zähler
1212423
b
Dieseloelpumpe 230 V, Automatik-Zapfpistole mit Zähler
1165484
158
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Dieselpumpen NSA
(nicht selbstansaugend) iodiesel
Dieselpumpen NSA • leichte und robuste Bauweise • auch für Dauerbetrieb • einfaches Handling durch geringes Gewicht • Verschraubung für alle gängigen Tanks und Fässer G 2" und M 64 x 4 • Saugschlauch mit Fußfilter • integrierte Handpumpe zum Ansaugen
Diesel/B
Elektropumpe CENTRI 12 V
Elektropumpe CENTRI 230 V
Dieselpumpen NSA
Best.-Nr.
12 V, ca. 30 l/min effektiv, 4 m Anschlusskabel mit Klemmen, 6 m Schlauch, Zapfventil
78640
12 V, ca. 25 l/min effektiv, 4 m Anschlusskabel mit Klemmen, 6 m Schlauch, Automatik-Zapfpistole
78641
230 V, ca. 35 l/min effektiv, 4 m Anschlusskabel, 6 m Schlauch, Zapfventil
78638
230 V, ca. 30 l/min effektiv, 4 m Anschlusskabel, 6 m Schlauch, Automatik-Zapfpistole
78639
Digitaler Zähler K24, kalibrierbar, Messbereich 10-120 l/min, Anzeige 5-stellig, Gesamtmenge 6-stellig, beidseitig 1"AG, mit Muffe 1"
78644
Befüllschlauch für Elektropumpen CENTRI wenn der Zapfschlauch länger als serienmäßig gewünscht wird, DN 19, Preis je Meter neue Länge (der Standardschlauch bleibt im Paket)
77213
Dieselpumpen NSA
Bezeichnung Elektropumpen CENTRI (Förderleistung effektiv)
PT-13
159
Pumpen und Tanksysteme
Stationäre Tankanlagen für Diesel Grundlagen für Eigenverbrauchs-Dieseltankstellen, Anforderungen Die Eigenverbrauchstankstelle ist dazu bestimmt, betriebseigene Fahrzeuge zu betanken. Sie wird vom Betreiber oder von bei ihm beschäftigten Personen bedient. Sie besteht aus dem Abfüllplatz und dem oberirdischen Lagerbehälter. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Bedingungen, die zu erfüllen sind:
Stationäre Tankanlagen für Diesel
Die Anforderungen an Eigenverbrauchs tankstellen für Dieselkraftstoff sind länderspezifisch definiert, meist durch die jeweilige Anlagenverordnung VAwS. Sie unterscheiden sich in den meisten Punkten kaum. Durch die Föderalismusreform soll das Länderrecht im Breich der Anlagen verordnung (VAwS) im Laufe des Jahres 2014 auf Bundesrecht übergehen. Es wird dann eine bundesweit gültige Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) geben. A
8. Keine Fachbetriebspflicht bis 10.000 l Anlagengröße (Ausnahme Bayern, Bremen, Hamburg und Niedersachsen). 9. Brandschutzbestimmungen (Abstände, Lüftung, Ausführung von Wänden und Türen, etc.) sind einzuhalten. B
4. B indemittel und Feuerlöscher bereithalten.
Abfüllplatz Pflichten des Betreibers:
1. Größe des Abfüllplatzes: Wirkbereich des Zapfventils, d.h. mind. Schlauch länge plus 1 m, begrenzbar durch Wände oder zwangsgeführten Zapf schlauch, z. B. Abfüllplatz Kompakt.
1. A nzeigen von Tankstellen mit mehr als 1.000 I bei der unteren Wasserbehörde. 2. B augenehmigung einholen bei Tankstellen mit mehr als 5.000 l.
2. Bei einem Behältervolumen bis 10.000 l und Dieselverbrauch bis 40.000 l (in BaWü bis 100.000 l) jährlich: a) k ein Abscheider erforderlich bei b) vereinfachte Ausführung des Untergrundes, z.B. Abfüllplatz oder Beton B 25 wu.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anforderungen in den einzelnen Bundesländern von den hier ange gebenen unterscheiden können. Wir beraten Sie hierzu gerne.
Lageranlage
1. L agerbehälter mit Prüfzeichen oder bauaufsichtlicher Zulassung, GFKBehälter bis 2.000 l einwandig ohne Auffangwanne, jedoch auf flüssigkeitsdichtem Boden mit 1 cm Aufkantung (z. B. R1-Dichtflächenelement), auch als Tankbatterien bis 10.000 l, andere Behälter doppelwandig oder in einer Auffangwanne. 2. B ei der Aufstellung im Freien muss der Lagertank dafür zugelassen sein. Bei GFK-Tanks und doppelwandigen Stahl tanks ist dies erfüllt (vgl. Zulassung); PE-Tanks im Blechmantel nur im Gebäude!
Gebäudewand oder andere Wand höher 1 m
4. A utomatisches Zapfventil ist erforderlich. Die Ausnahme bei Elektropumpen mit einfachem Absperrhahn auf Tanks bis 1.000 l gilt nur noch in wenigen Bundeländern.
Ölbindemittel, Eimer, Schaufel
Tankstelle 2.000 l
Winkelbereich des Zapfventils Schlauchlänge + 1 m
Anfahrschutz
>– 10 m
ebener Abfüllplatz ohne Ablauf
Beispiel: Eigenverbrauchstankstelle bis 2000 l, ohne Überdachung, ohne Abscheider Überstand > – 0.6* H
5. F est angeschlossener Befüllstutzen mit Tankwagenkupplung (bei Tanks bis 1.000 l auch Befüllung mit selbsttätig schließender Zapfpistole des Tankwagens erlaubt).
H
6. Z ugelassener Grenzwertgeber (ausgenommen Tank bis 1.000 l und Befüllung gem. 5.). 7. E ine Hebersicherung an der Pumpe ist erforderlich.
>– 5 m Überdachung für Abfüllplätze
PT-13
Feuerlöscher
>– 5 m
3. A nfahrschutz, z.B. Leitplanke, große Feldsteine, hohe Schwelle oder Spritz schutzwand beim Abfüllplatz Kompakt.
160
3. B ei Behältern bis 2.000 l und einem Dieselverbrauch bis zu 5.000 l (in BaWü bis 40.000 l) jährlich kann auf die Überdachung und den Abscheider verzichtet werden.
Pumpen und Tanksysteme
Stationäre Tankanlagen für Diesel
UNI-Tank • 400 - 1.500 l • Einzeltank aus HDPE mit integrierter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne • Aufstellung im Gebäude • auch in Wasserschutz gebieten ohne Auffang wanne
GT-Tank • 1.000 - 10.000 l • GFK-Sicherheitstank einwandig • Aufstellung im Gebäude und im Freien ohne Auffangwanne (außerhalb von Wasserschutz gebieten) • Einzel- oder Batterie anlage
DWT-Tank • 1.300 - 11.750 l • GFK-Sicherheitstank doppelwandig • Aufstellung im Gebäude und Freien • auch in Wasserschutz gebieten ohne Auffang wanne • Einzel- oder Batterie anlage • mit optischer Leckage erkennung
Stationäre Tankanlagen für Diesel
CUBE-Tank • 1.000 - 1.500 l • Einzeltank aus HDPE mit integrierter Auffangwanne • Aufstellung im Gebäude und Freien • komplett montiert • auch in Wasserschutz gebieten ohne Auffang wanne
PE/GFK-Tankstation • 5.000 l • komplett montiert • Pumpe 70 l/min • mit GFK-Auffangwanne • Aufstellung im Gebäude und im Freien
Stahltank • 4.000 - 30.000 l • oberirdische Tankanlage, doppelwandig aus Stahl Sicherheits-Erdtank • 3.000 - 10.000 l • doppelwandiger SicherheitsErdtank mit GFK-Ummantelung • für die unterirdische Dieselbzw. Heizöllagerung • mit höhenverstellbarem, begehbarem Domschacht
PT-13
161
Pumpen und Tanksysteme
Der CUBE-Tank – eine neue Generation setzt den Maßstab
NEU
Aktuelle Tankstellen bestehen meist aus mehreren verschiedenen Komponenten die individuell zusammengestellt werden. Basis ist immer ein Tank der mit einer Pumpe als Entnahmeeinheit komplettiert wird. Ein Nachteil dieser Art von Anlagen ist, dass bei diesem Konzept die Teilkomponenten oft nicht optimal integriert werden können. Es gibt immer Teile die ungeschützt sind, hervorstehen und beim Betanken stören. Die neue CUBE-Tank-Reihe ist die erste Tankstellengeneration die von Anfang an kompromisslos als Komplettanlage entwickelt wurde. Alles hat seinen Platz und nichts stört den Betankungsvorgang. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten von den Vorteilen dieses Gesamtkonzeptes überzeugen.
leicht zu öffnen CUBE-Tank
Gasdruckfedern erleichtern das Öffnen und Schließen des Deckels.
immer aufgeräumt Der automatische Schlauchaufroller schafft Ordnung.
doppelte Sicherheit Die integrierte PE-Auffangwanne gibt höchste Sicherheit im Notfall.
162
PT-13
transportfreundlich Integrierte Staplertaschen erleichtern die Aufstellung.
Pumpen und Tanksysteme
NEU
geordnete Ablage Der integrierte Zapfpistolenhalter gibt sicheren Halt.
nach allen Seiten offen Mit geöffnetem Deckel haben Sie von drei Seiten aus freien Zugriff auf alle Komponenten.
CUBE-Tank
ergonomisch perfekt Alle Komponenten befinden sich übersichtlich auf einer optimalen Arbeitsebene innerhalb der Auffangwanne.
Stabilität durch Design Die Wabenstruktur und Stahlbandagen geben eine enorme Formstabilität.
PT-13
163
Pumpen und Tanksysteme
CUBE-Dieseltank
NEU
Zulassung
Dieseltankanlage, Komplettstation Basic und Premium • mit integrierter Auffangwanne • mit optischer Leckageanzeige • Befüllanschluss mit TW-Kupplung und Grenzwertgeber • Entlüftungskappe • Füllstandsanzeiger • Entnahmeleitung • Elektropumpe 230 V • Automatik-Zapfpistole mit Zapfpistolenhalter • mit Klappdeckel zugelassen zur Aufstellung im Freien (Outdoor-Ausführungen) • komplett montiert
ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.21-510
CUBE-Dieseltanks
CUBE-Dieseltank Outdoor Premium
CUBE-Dieseltank 1.000 l Outdoor
CUBE-Dieseltank 1.500 l Outdoor
CUBE-Dieseltank Indoor Basic
CUBE-Dieseltank Bezeichnung CUBE-Tank Indoor Basic, 4 m Befüllschlauch, ohne Klappdeckel CUBE-Tank Outdoor Basic, 4 m Befüllschlauch, mit Klappdeckel CUBE-Tank Outdoor Premium, Zähler K33, Filter mit Wasserabscheider, Schlauchaufroller mit 8 m Schlauch, mit Klappdeckel * mit Elektropumpe 56 l/min
164
PT-13
Inhalt l
Außenmaße mm (b x t x h)
Gewicht ca. kg
1500
1200 x 1150 x 1740
165
Best.Nr. 70006*
1000
1200 x 800 x 1800
150
70007*
1500
1200 x 1150 x 1800
180
70008*
1000
1200 x 800 x 1800
170
70009*
1500
1200 x 1150 x 1800
200
70010*
Pumpen und Tanksysteme
CUBE-Dieseltankanlage NEU
CUBE-Dieseltanks
Entnahmeleitung mit Verbindung zum 1. Tank und Umschaltventile im Lieferumfang der Erweiterungseinheit enthalten. (Auf Anfrage)
So einfach ist das Befüllen der CUBE-Tankanlagen
Zubehör für CUBE-Dieseltank Bezeichnung
Best.-Nr.
Schlauchaufroller mit 8 m Schlauch DN 19
710375
Zählwerk K33, Tankanzeige 3-stellig
710376
Filter mit Wasserabscheider
710377
LED-Armaturenbeleuchtung mit Bewegungssensor und Batterie
710378
PT-13
165
Pumpen und Tanksysteme
CUBE-Schmierstofftank Der neue CUBE-Schmierstofftank gehört zur ersten Tankstellengeneration die von Anfang an als Komplettanlage entwickelt wurde. Damit gibt es keinen Nachteil
NEU
mehr, dass z. B. die Teilkomponenten nicht optimal integriert sind oder Teile die ungeschützt sind, hervorstehen und beim Abfüllen stören.
Hier hat alles seinen Platz und nichts stört den Betankungsvorgang.
CUBE-Schmierstofftanks
Schmierstoff-Kompaktanlagen, Basic und Premium • mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-40.21-510 • mit integrierter Auffangwanne • mit optischer Leckageanzeige • Befüllanschluss mit TW-Kupplung • Überfüllsicherung • Entlüftungskappe • Füllstandsanzeiger • Entnahmeleitung, • Elektrozahnradpumpe 230 V, 9 l/min, 12 bar (nicht eichfähig) • Zapfpistolenhalter • mit Klappdeckel zugelassen zur Aufstellung im Freien (Outdoor-Ausführung) • komplett montiert
Elektropumpen (technische Daten) Elektropumpe 230 V (nicht eichfähig) Zahnradpumpe mit einer Förderleistung von 9 l/min, max. Förderdruck von 12 bar, geeignet für Motoren-, Getriebeund Hydrauliköle bis SAE 140
CUBE-Schmierstofftank 1.000 l Outdoor-Premium
Elektrozahnradpumpe 230 V, 9 l/min, 12 bar und digitaler Handdurchlaufzähler für Schmierstoffe (nicht eichfähig)
CUBE-Schmierstofftank Bezeichnung CUBE-Tank Outdoor Premium, Schlauchaufroller mit 15 m Befüllschlauch, digitaler Handdurchlaufzähler, nicht eichfähig, mit Klappdeckel
166
PT-13
Inhalt l
Außenmaße mm (b x t x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1000
1200 x 800 x 1800
175
70014
Pumpen und Tanksysteme
CUBE-Schmierstofftank
NEU
Mit geöffnetem Deckel haben Sie von drei Seiten aus freien Zugriff auf alle Komponenten. Hier hat alles seinen Platz. Alle Komponenten befinden sich übersichtlich auf einer optimalen Arbeitsebene innerhalb der Auffangwanne. Der integrierte Zapfpistolen halter gibt sicheren Halt.
CUBE-Schmierstofftanks
Zubehör Schlauchaufroller
Zubehör LED-Armaturenbeleuchtung
Zubehör für CUBE-Schmierstofftank Bezeichnung Schlauchaufroller mit 15 m Befüllschlauch LED-Armaturenbeleuchtung mit Bewegungssensor und Batterie
Best.-Nr. 710423 710378
PT-13
167
Pumpen und Tanksysteme
Schmierstoff-Tanks
für Frisch- und Gebrauchtöl
Einzeltank aus HDPE mit integrierter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne, serienmäßiges Zubehör wie Füllstandsanzeige, optische Leckageanzeige, integrierte Tragegriffe, ohne Pumpe. Zur Lagerung von Frisch- und Gebraucht öl mit einem Flammpunkt > 55 °C auch in Wasserschutzgebieten ohne Auffangwanne* und zur Aufstellung im Gebäude zugelassen.
e niedrig he Bauhö
Niedrige Bauhöhe (bis 1000 l), dadurch ist keine Trittstufe zum Einfüllen von Gebrauchtöl notwendig.
Schmierstoff-Tanks
UNI-Tank Einzeltank wie oben beschrieben mit fest verbundener Fußpalette. MULTI-Tank Einzeltank wie oben beschrieben mit fest verbundener Stahlblechpalette zum Unterfahren mit Gabelstaplern oder Hubwagen von vier Seiten. Besondere Vorteile: • zugelassen für den Transport nach ADR, ohne aufgebaute Pumpe. Wiederkehrende Prüfung nach 2 ½ Jahren (siehe ADR 6.5.4.4.1 b).*** • tiefer Schwerpunkt erhöht die Standsicherheit und verbessert das Handling/Transport
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
168
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Schmierstoff-Tanks
MULTI-Tank Baureihe
hutz
fahrsc
it An tten m
le
Fußpa
für Frisch- und Gebrauchtöl
Inhalt l 400 750 1000 1500
Maße mm (l x b x h) 730 x 700 x 1170 980 x 770 x 1420 1280 x 770 x 1420 1630 x 770 x 1850
Zulassungs-Nr. Z-40.21-365 Z-40.21-288 Z-40.21-288 Z-40.21-432
Gewicht ca. kg 50 66 89 151
Best.-Nr. 77979 77379 77380 77881
Maße mm (l x b x h) 730 x 700 x 1170 980 x 770 x 1460 1280 x 800 x 1470 1640 x 800 x 1870
Lager- und Transport-Zulassungs-Nr. Z-40.21-365 / D/BAM 6403/31 HA1 Z-40.21-288 / D/BAM 11580/31 HA1 Z-40.21-288 / D/BAM 11581/31 HA1 Z-40.21-432 / D/BAM 6404/31 HA1
Gewicht ca. kg 55 82 100 165
Best.-Nr. 77536 77381 77382 77539
Schmierstoff-Tanks
UNI-Tank
MULTI-Tank Inhalt l 400 750 1000 1500
* Die länderrechtlichen Aufstellbedingungen sind zu beachten – wir beraten Sie gerne. *** Die Transportzulassung für alle Kunststoff-IBC ist zeitlich auf 5 Jahre begrenzt.
Zubehör für UNI- und MULTI-Tank Bezeichnung
Best.-Nr. GFK-Einfüllschale mit verschließbarem Deckel
77389
PT-13
169
Pumpen und Tanksysteme
PROFI-Tank
für Frisch- und Gebrauchtöl, doppelwandig
zwei Anschlussflansche ( Ø 170 mm) für bis zu 8 Anschlussmöglichkeiten Aufstellung auch im Freien doppelwandig, daher keine Auffangwanne erforderlich, auch im Wasserschutzgebiet einfache Tankreinigung mit wartungsfreier, optischer Leckageerkennung Leckanzeigegerät (Zubehör) für den Anschluss von bis zu 25 Einzeltanks aller Größen 100% korrosionsbeständig transparente Tankwände für leichte Füllstandskontrolle 25 Jahre Tankgarantie PROFI-Tank
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.11-280
sind -Tanks eige I F O R nz Alle P ne Lecka ! h o h lassen e auc g u z gerät
Für die Aufstellung ist kein Leckanzeige gerät erforderlich, auch nicht in Wasser schutzgebieten. Die Tanks sind bereits mit einer in der Tankwand integrierten optischen Leckageerkennung ausge stattet.
DWT-Tanks, doppelwandig, können noch mit einem Leckanzeigegerät ausgerüstet werden (dann Sicherheitsklasse 1).
• i ntegrierte optische Leckageerkennung • Leckanzeigegerät optional aber nicht erforderlich
•L eckanzeigegerät überwacht Innenund Außenwand • mit Leckanzeigegerät keine Wand abstände erforderlich
170
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
PROFI-Tank
für Frisch- und Gebrauchtöl, doppelwandig
PROFI-Tank ohne Zubehör
mit integrierter optischer Leckageerkennung Inhalt l
Maße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.- Nr.
1300
1500 x 740 x 1560
80
70003
1500
1500 x 740 x 1800
90
70004
2000
2000 x 860 x 1560
100
70005
Zubehör für Frischöl-Lagertank Best.-Nr.
Bezeichnung
71436
Domdeckel (Stahl) mit 2 Gewindenippeln (schräg aufgeschweißt), 1 x 2" für Befüllung, 1 x 2" für Entlüftung und 2 Gewindemuffen (gerade) 2" und 1". Im Lieferumfang: TW-Kupplung und Entlüftungskappe.
71451
PROFI-Tank
Domdeckel (Stahl) mit 4 Gewindemuffen (gerade), 2" für Befüllung, zusätzlich 2", 1 ½" und 1". Im Lieferumfang: je eine Blindkappe für Muffen 2", 1 ½" und 1".
Zubehör für Gebrauchtöl-Lagertank Best.-Nr.
Bezeichnung Einfüllschale komplett, mit Saugrohr, TW-Kupplung, Be- und Entlüftungsanschluss und verschließbarem Deckel, nur für DWT-Tank 1300 und 2000
77331
Vorhängeschloss dazu, verzinkt
71490
Domdeckel (Stahl) komplett mit Saugrohr, mit Muffen je 1 x 2", 1 ½" und 1". Im Lieferumfang: TW-Kupplung und je eine Blindkappe für Muffen 2", 1 ½" und 1"... ...für Profi-Tank 1300 und 2000
75322
...für Profi-Tank 1500 und 2350
77332
PT-13
171
Pumpen und Tanksysteme
PROFI-Tank
für Frisch- und Gebrauchtöl, doppelwandig
Zubehör, allgemein Bezeichnung
Unterdruck-Leckanzeigegerät VL 320-420, optisch und akustisch
77351
Zubehörpaket für Leckanzeigegerät Einzeltank
77352
PROFI-Tank
Grundpaket VL 320-420 für den Anschluss von zwei Tanks an das Leckanzeigegerät Erweiterungspaket VL 320-420 für den Anschluss eines weiteren Tanks an das Leckanzeigegerät
172
PT-13
Best.-Nr.
77356
77357
Überfüllsicherung komplett, Versorgungsspannung 230 V bestehend aus: Niveaustandsgeber (Sonde) mit Verschraubungen R 1" und 3/4", Anzeigegerät (Warneinrichtung) mit Signalleuchte und Summer.
77330
Trittstufe, verzinkt, Stufenhöhen 20 cm und 40 cm
73345
Bodenauflage für DWT 1300 und 1500 l
77730
Bodenauflage für DWT 2000 und 2350 l mit Noppen für die Belüftung der Aufstellfläche
77731
Tankheizung Typ TH 370, 230 V, Ø 44 mm zur elektrischen Beheizung von Öl Leistung 0,22 KW, selbstregulierend
78126
Pumpen und Tanksysteme
GFK-Wickeltank als Chemikalientank Doppelwandiger horizontal liegender Tank aus GFK • Tank doppelwandig aus GFK, witterungsbeständig und zur Aufstellung im Freien geeignet
• Zwischenraum mit Leckanzeigegerät auf Unterdruckbasis überwachbar • mit verzinktem Stahlgestell • großer Dom DN 500 zur Revision • Domdeckel (Edelstahl) mit Anschlüssen für notwendiges Zubehör
•L eiter zum Domdeckel • sehr gute thermische Isolation dank Sandwich-Technologie • Haube über Domdeckel erhältlich (optional)
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.11-479
Chemikalientank
Anwendungsbeispiel eines Lagertanks für Flugzeugenteisungsmittel (mit Sonderlackierung und Schutzkasten)
DWT-Tank, horizontal liegend **
aus GFK, Chemieschutzschicht aus Sonderharz Inhalt l (netto, 95%) 4000 5000 6000 8000 8000 10000 15000 20000 25000 30000 * Höhe mit aufgebauter Haube zzgl. 350 mm ** ab Werk Allfällige Zulassungen auf Anfrage.
Maße mm (l x b x h)* 2300 x 1910 x 2070 2850 x 1910 x 2070 3360 x 1910 x 2070 4400 x 1910 x 2070 2960 x 2330 x 2460 3620 x 2330 x 2460 4460 x 2560 x 2660 5840 x 2560 x 2660 7240 x 2560 x 2660 8600 x 2560 x 2660
Tank ø mm 1600 1600 1600 1600 2000 2000 2200 2200 2200 2200
Gewicht ca. kg 410 450 510 660 650 730 1100 1400 1960 2515
Best.-Nr. 78111 78112 78025 78113 78114 78115 78116 78117 78384 78385
Preise auf Anfrage
PT-13
173
Pumpen und Tanksysteme
Abfüllplätze Abfüllplatz Kompakt für die vorschriftsmäßige sichere Betankung Ihrer Fahrzeuge. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden.
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-107 Besondere Vorteile sind: • kompakte Bauform • mobil, transportabel • an einem Tag aufbau- und nutzbar • begehbare, rutschhemmende Oberfläche • keine Eignungsfeststellung notwendig • bis zu 50 kN Radlast • eingeschränkter Wirkbereich der Zapfpistole durch 1 m hohe Spritzschutzwand (steckbar) • dreiseitig befahrbare Randschwelle
Abfüllplätze
Siehe auch „Gesetzliche Grundlagen” S. 160.
Abfüllplatz Kompakt
Sichere Füllschlauch-Halterung mit Knickschutz und Längenbegrenzung.
Abfüllplatz Basic (ohne Spritzschutzwand und Anfahrschutz) für die vorschriftsmäßige sichere Betankung Ihrer Fahrzeuge. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden.
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-107 •m it zwei überfahrbaren Randschwellen an den Stirnseiten • ohne Spritzschutzwand (muss bauseitig angebracht werden, z. B. Blechtafel 1 m hoch an Mauer) Abfüllplatz Basic
Abfüllplätze Bezeichnung Abfüllplatz Kompakt Abfüllplatz Kompakt Abfüllplatz Basic
174
PT-13
Außenmaße mm (l x b x h) 4000 x 2000 x 1000 5000 x 2500 x 1000 5000 x 2500 x 50
Auffangvolumen l 200 275 275
Radlast kN 50 50 50
Gewicht ca. kg 490 730 570
Best.Nr. 77827 78084 78124
Pumpen und Tanksysteme
Abfüllplatz Modularer Abfüllplatz für die vorschriftsmäßige sichere Betankung Ihrer Fahrzeuge. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden. Aus 3 Modultypen können beliebig große Flächen durch einfaches Ineinander hängen aufgebaut werden. Ausführung Stahl, lackiert RAL 7036.
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-107 Besondere Vorteile sind: • erweiterbar • mobil, transportabel • an einem Tag aufbau- und nutzbar • begehbare, rutschhemmende Oberfläche • keine Eignungsfeststellung notwendig • bis zu 50 kN Radlast
einfaches Ineinanderhängen einzelner Module
Abfüllplätze
beliebig erweiterbar durch Standardelemente
leichte Befahrbarkeit der Betankungsfläche
Überfahrschwelle zum Verbinden bzw. Überfahren der Elemente an der kurzen Seite
Modularer Abfüllplatz Bezeichnung Abfüllplatz Grundelement Modul 1
Außenmaße mm (l x b x h) 5000 x 2500 x 55
Auffangvolumen l 288
Radlast kN 50
Gewicht ca. kg 590
Best.Nr. 77704
Anbauelement Modul 2
500 0x 2500 x 55
287
50
570
77705
Wandelement
5000 x 2500 x 55
299
50
570
77706
2400 x 210 x 55
-
50
21
77794
Modul 3
Überfahrschwelle
Die verschiedenen Module Modul 2 Anbauelement
Modul 1 Grundelement
l
Wandelement
l
l
b
b
Modul 3 (Wandabschluss)
b
Überfahrrichtung
PT-13
175
Pumpen und Tanksysteme
Abfüllplatz zur Aufstellung im Freien
Abfüllplätze
Abfüllplatz zur Aufstellung im Freien für die vorschriftsmäßige sichere Betankung Ihrer Fahrzeuge. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden. Die Wanne muss auf ebenem tragfähigen Untergrund mit den im Lieferumfang befindlichen Schwerlastdübeln verankert werden.
Besondere Vorteile sind: • kompakte Bauform • mobil, transportabel • an einem Tag aufbau- und nutzbar • rutschhemmende Oberfläche • keine Eignungsfeststellung notwendig • Wanne lackiert, RAL 7036 • Deckel in GFK-Leichtbauweise – einfach zu öffnen und witterungsbeständig • die GFK-Abdeckung dient gleichzeitig als Spritzschutzwand
•d reiseitig befahrbare Randschwelle •R ohrstutzen 2" in der Wanne durchgeführt, daher auch als Abfüllplatz zur Befüllung des Lagertanks durch das Tankfahrzeug geeignet bei Verwendung einer Abfüll-Schlauch-Sicherung ASS •W anne, Deckel und Zubehör werden separat geliefert, ohne Montage
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-38.5-107 ASS-Kupplung montiert (ohne Zubehör)
Abfüllplatz zur Aufstellung im Freien Bezeichnung Abfüllplatz im Freien
Außenmaße mm (l x b x h) 5000 x 2500 x 260
Auffangvolumen l 280
Radlast kN 50
Gewicht ca. kg 690
Best.-Nr. 78075
Zubehör für Dieseltanks und Abfüllplatz zur Aufstellung im Freien Bezeichnung
Best.-Nr. ASS-Armatur komplett mit Zubehör Ist der CEMO-Abfüllplatz (Best-Nr. 8075) mit dieser Armatur ausgestattet, kann der Abfüllplatz 8075 auch zur Befüllung der Tankanlage gemäß TRwS 781 Kap. 4.2.2.3 verwendet werden. Lieferumfang bestehend aus: • ASS-Kupplung G2“ mit Automatikverschluss • Tankstellenmodul für Füllstutzen • Wandarmatur zum Umbau eines bestehenden Grenzwertgebers (GWG) auf ASS-Ausführung, Produktkennung „Diesel“. IP 68 • Erdungskabel 0,9 m • Verbindungskabel 1,9 m zwischen Tankstellenmodul und Wandarmatur für GWG
176
PT-13
78693
Pumpen und Tanksysteme
Mobile Tankanlagen für Diesel
DT-Mobil Easy • 125 - 600 l • Einzeltank aus PE • zugelassen für den Transport nach ADR (200 l, 460 l oder 600 l) • zulässig für Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c) (125 l, 200 l oder 430 l) • mit Pumpe • komplett montiert
MULTI-Tank • 340 - 1.500 l • Einzeltank aus HDPE mit integrierter verzinkter StahlblechAuffangwanne • Aufstellung im Gebäude • auch in Wasserschutz gebieten ohne Auffangwanne • zugelassen für den Transport nach ADR (ohne Pumpe)
DT-Mobil • 400 - 980 l • Mobile Dieseltankstation • zugelassen für Transport und Lagerung zur Aufstellung im Freien und Gebäude nach ADR • DT-Mobil einwandig: in Wasser schutzgebieten ist für die Ver wendung als Lagerbehälter eine Auffangwanne vorzusehen • DT-Mobil doppelwandig: auch in Wasserschutzgebieten ohne Auffangwanne zugelassen
DT-Mobil CUBE • 650 - 980 l • Mobile Dieseltankstation • zugelassen für Transport und Lagerung zur Aufstellung im Freien und Gebäude nach ADR • doppelwandig, auch in Wasserschutzgebieten ohne Auffangwanne zugelassen
DT-Mobil liegend • 980 - 3.000 l • Mobile Dieseltankstation • mit stabilem Staukasten • stapelbar • zugelassen für Transport und Lagerung zur Aufstellung im Freien und Gebäude nach ADR • doppelwandig, auch in Wasserschutzgebieten ohne Auffangwanne zugelassen
PT-13
Mobile Tankanlagen für Diesel
Dieseltrolley • 100 l • Einzeltank aus PE • zulässig für den Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c) • mit Pumpe • mit Rädern, Ø 300 mm, luftbereift, geländegängig • komplett montiert
177
Pumpen und Tanksysteme
Mobile Tankanlagen für Diesel Wichtige gesetzliche Bestimmungen für mobile Tankanlagen Gesetzliche Grundlagen Mobile Tankstationen für Dieselkraftstoff werden in vielen Betrieben eingesetzt. Die gesetzlichen Grundlagen werden in der ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße), der GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt) und dem GGBefG (Gefahrgutbeförderungsgesetz) geregelt. Wird der Behälter als ortsfeste Tank station eingesetzt, gelten die Regeln für Eigenverbrauchstankstellen, siehe Seite 160, entsprechend.
Mobile Tankanlagen für Diesel
Verwendung von mobilen Dieselbzw. Benzintankanlagen / IBC Nach den Gefahrgutvorschriften gibt es die mobilen Tankanlagen gar nicht. Es handelt sich hierbei um Großpackmittel (IBC). Die Abkürzung IBC steht für Intermediate Bulk Container. IBC werden in verschiedenen Branchen für die Beförderung und die Lagerung, unter anderem von gefährlichen Gütern, eingesetzt. Sie werden mit flüssigen oder rieselfähigen Produkten, aber auch für lose Schüttung befüllt. Dazu gehören z. B. Kraftstoffe für die Betankung von Maschinen, Chemikalien, Abfallstoffe, Stäube, aber auch Lebensmittel, Kosmetik und Pharmazeutika. IBC umfassen ein Volumen von bis zu 3.000 Litern.
Beispiel: DT-Mobil Easy 200 l zum direkten Verbrauch
178
PT-13
Freistellungen in Zusammenhang mit der Art der Beförderungsdurchführung Unterabschnitt 1.1.3.1 c) ADR – Handwerkerregelung – Werden alle Freistellungsvoraussetzungen nach 1.1.3.1 c) ADR beachtet, erfolgt eine komplette gefahrgutrechtliche Freistellung, d.h. Gefahrgutvorschriften finden keine Anwendung mehr. Dies bedeutet für Land- und Forstwirt schafts-, Landschaftsbau- und Handwerks-Betriebe eine große Erleichterung, da sie die ansonsten für das Gefahrgut geltenden Bestimmungen nicht mehr anwenden müssen. Es handelt sich dabei um: • Verwendung einer bauartgeprüften Verpackung • Nichtbeachten von Kennzeichnungsund Bezettelungsvorschriften • Wegfall der Ausrüstungspflicht mit einem Feuerlöschgerät • Wegfall der Mitführpflicht eines Begleit papiers (hier: Beförderungspapier) Für die Praxis bedeutet diese Regelung eine wesentliche Erleichterung, da gemäß RSEB 1-5.1 (Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt) Lieferungen zum direkten Verbrauch bis max. 450 Liter von den Vorschriften der ADR befreit sind. Beförderungen zum direkten Verbrauch bedeutet, dass bis zu 450 l auch im PKW zur Maschine gefahren werden dürfen. Sie dürfen dort nicht abgestellt werden, sondern werden sofort vertankt und verbraucht. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Checkliste „Handwerkerregelung”, S. 179.
Prüfung oder Inspektion Bei den mobilen Dieseltankstellen handelt es sich aus gefahrgutrechtlicher Sicht überwiegend um sogenannte Großpackmittel, auch IBC genannt. Der Hersteller selbst verwendet für diese Dieseltankanlagen zum Teil andere Bezeichnungen, wie z. B. Container oder Tank. Diese aus dem Gefahrgutrecht bekannten Bezeichnungen haben aber nichts mit der tatsächlich zutreffenden gefahrgutrechtlichen Verpackungsdefinition, nämlich Großpackmittel / IBC, zu tun. An den verwendeten mobilen Dieseltank anlagen wird leider oftmals nicht eine Prüfung oder eine Inspektion durch eine von der Bundesanstalt für Materialfor schung und -prüfung (BAM) anerkannten Inspektionsstelle für Großpackmittel (IBC), durchgeführt. Derartige Prüfungen und Inspektionen werden durch Verordnungen und Gesetze wie das ADR (Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route), die GGVSEB und das GGBefG (Gefahrgutbeförderungs gesetz) vorgeschrieben und zwar jeweils in Abständen von 2 ½ und 5 Jahren – ab Herstellungsdatum. Kontrollieren Sie doch einmal das Typenschild Ihrer mobilen Dieseltank anlage. Ist die letzte eingeschlagene Prüfung/Inspektion länger als 2½ Jahre her, so sollten Sie schnellst möglich eine Prüfung/Inspektion durch eine anerkannte Inspektions stelle durchführen lassen!
Pumpen und Tanksysteme
– Checkliste – Beförderung von Dieselkraftstoff nach der Handwerkerregelung Inanspruchnahme der Handwerkerregelung [1.1.3.1 c) ADR]
ja
nein *)
Handelt es sich um Lieferungen in Verbindung mit der Haupttätigkeit Mengen, die 450 Liter je Verpackung nicht überschreiten Höchstmengen gemäß Tabelle 1.1.3.6 ADR nicht überschritten – 1000-Punkte-Regelung – (Dieselkraftstoff = 1000 Liter netto) Maßnahmen getroffen, die ein Freiwerden des Inhalts unter normalen Beförderungsbedingungen verhindern Ausreichende Ladungssicherung durchgeführt Dichte und unbeschädigte Umschließungen und Verschlüsse der Verpackungen Kein Anhaften gefährlicher Rückstände Keine Beförderung zur internen oder externen Versorgung des Unternehmens Ausnahme: Beförderung zum direkten Verbrauch gemäß RSEB 1-5.1
Mobile Tankanlagen für Diesel
*) Freistellung kann nicht in Anspruch genommen werden Zusätzlich zu beachtende Vorschriften: Unterweisung vorgenommen
Beispiel: DT-Mobil Easy 430 l zum direkten Verbrauch
PT-13
179
Pumpen und Tanksysteme
Dieseltrolley Neue Idee – bewährte Qualität. Mobile Betankung vor Ort war bisher ein schwieriges Feld. Abgesehen von der Transportfrage waren je nach Ausrüstung mit Tankstutzen, Trichter oder Schlauch kleinere Kraftstoff-Mengen schnell verschüttet. Ganz anders die neuen „Tank-Trolleys“: Sie bringen bis zu 100 Liter Diesel oder Benzin vor Ort – absolut sicher und vorschriftsmäßig.
Knickschutz + Drehgelenk
Dieseltrolley
Durch den Knickschutz und das Dreh gelenk ist Ihr Zapfschlauch bestmöglich geschützt. Integrierter Zapfpistolenhalter mit Verriegelung.
Integrierte Belüftung Die integrierte Belüftung ermöglicht eine kontinuierliche Entnahme, ohne den „Trolley“ zu öffnen.
Absperrhahn Der Behälter lässt sich beim Transport per Absperrhahn komplett verschließen.
Vertiefungen für Zurrgurte Eingearbeitete Führungen für Zurrgurte geben Ihnen Sicherheit beim Transport im Fahrzeug. Schlauch-Halterung: ob stehend oder liegend – alles sitzt, kein Schlauch verrutscht.
Luftbereifte Räder Große luftbereifte Räder für einfaches Handling im Gelände und über Treppen.
180
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Dieseltrolley Dieseltrolley 100 l • zulässig für den Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c) • Behälter aus Polyethylen mit integriertem Handgriff und Tragegriffen • Füllstutzen mit integrierter Be- und Entlüftung • Entnahmeleitung mit Absperrhahn • mit Rädern, Ø 300 mm, luftbereift, geländegängig • Schwallwand • Zapfpistolenhalter integriert • integrierte Vertiefung zur Befestigung mit Ratschen-Zurrgurt während des Transportes Pumpe montiert: • Handpumpe 25 l/min, 3 m Abgabeschlauch und Zapfventil • selbstansaugende, elektrische Pumpe 12V, 25 l/min, mit Automatik-Zapfpistole, 3 m Befüllschlauch und 4 m elektrischem Kabel
Dieseltrolley mit Handpumpe
Dieseltrolley mit Elektropumpe
30 °
20 kg
70 l Diesel
30 °
Dieseltrolley
100 l Diesel
50 l Diesel
30 °
6 kg
neutral
Gewichtsbelastung am Handgriff in der Transportstellung
Dieseltrolley Bezeichnung / Inhalt Dieseltrolley 100 l mit Handpumpe und Zapfventil Dieseltrolley 100 l mit Elektropumpe 12V, 25 l/min und Automatik-Zapfpistole
Maße in mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1000 x 590 x 430
19
710160
1000 x 590 x 430
20
710161
PT-13
181
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil Easy Innovative Dieseltankstellen mit einer Vielzahl an Vorteilen.
Variabler Deckelanschlag
DT-Mobil Easy
Der variable Deckelanschlag ermöglicht die Montage sowohl links als auch rechts für einen optimalen Zugriff.
Zapfpistolenhalter Der integrierte Zapfpistolenhalter bietet sicheren Halt beim Transport.
Integrierte ergonomische Tragegriffe Die integrierten Tragegriffe ermöglichen ein einfaches Handling bei der Verladung.
Integrierte Staplertaschen Die integrierten Staplertaschen erleichtern das Handling in befülltem Zustand.
182
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Integrierte Schlauchhalterung Die integrierte Schlauchhalterung hält Ordnung bis zur nächsten Betankung.
Integrierte Belüftung mit Druckentlastung Die integrierte Belüftung ermöglicht eine kontinuierliche Entnahme ohne den Behälter zu öffnen.
DT-Mobil Easy
Entnahmeleitung absperrbar Der Absperrhahn ermöglicht das komplette Ver schließen des Behälters und erhöht die Sicherheit beim Transport.
Vertiefungen für Ratschen-Zurrgurt I ntegrierte Vertiefungen (125 l, 200 l, 430 l) bzw. Ösen (600 l) zur Befestigung mit Ratschen-Zurrgurt während des Transportes.
Klappbare Kran- und Verzurr-Ösen Die klappbaren Kran- und Verzurr-Ösen (600 l) erleichtern die vorschriftsmäßige Ladungssicherung und dienen gleichzeitig als Befestigungsösen für das Anheben mit dem Kran.
PT-13
183
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil Easy DT-Mobil Easy mit ADR-Zulassung Zugelassen für den Transport nach ADR. Wiederkehrende Prüfung nach 2 ½ Jahren (siehe ADR 6.5.4.4.1 b).*** Komplett montiert. Behälter: • 200 l, 460 l oder 600 l Polyethylen, einwandig • mit Klappdeckel (Größe 200 l) • mit Kranösen (Größe 460 l und 600 l) • Zapfpistolenhalter integriert • Füllstutzen integriert • integrierte Belüftung mit Druckentlastung • integrierte Staplertaschen und Tragegriffe • integrierte Vertiefungen (200 l) bzw. Ösen (460 l und 600 l) zur Befestigung mit Ratschen-Zurrgurt während des Transportes Pumpe, montiert: • selbstansaugende, elektrische Pumpe 12 V bzw. 24 V DC, 25 bzw. 40 l/min, mit Automatik-Zapfpistole bzw. Zapfventil, 4 m Befüllschlauch und 4 m elektrischem Kabel • Handpumpe 25 l/min, 2,7 m Abgabeschlauch und Zapfventil
mit
NEU DT-Mobil Easy 460 l mit Elektropumpe, Automatik-Zapf pistole und Klapp deckel
DT-Mobil Easy 600 l mit Elektropumpe, AutomatikZapfpistole und Klappdeckel
DT-Mobil Easy
*** Die Transportzulassung für alle Kunststoff-IBC ist zeitlich auf 5 Jahre begrenzt. Danach ist die Größe 200 l noch zulässig für Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c).
ssung
Zula ADR-
DT-Mobil Easy mit Handpumpe und Zapfventil
DT-Mobil Easy 200 l mit Elektropumpe, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel
DT-Mobil Easy mit Elektropumpe 12 V und Automatik-Zapfpistole
DT-Mobil Easy mit ADR-Zulassung Beschreibung/ Inhalt DT-Mobil Easy 200 l mit Handpumpe, Zapfventil und Klappdeckel DT-Mobil Easy 200 l m it Elektropumpe 12V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel DT-Mobil Easy 200 l mit Elektropumpe 24V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel DT-Mobil Easy 460 l ohne Pumpe, mit Schnellkupplung für Fahrzeuge mit integrierter Saugpumpe DT-Mobil Easy 460 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole DT-Mobil Easy 460 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole DT-Mobil Easy 460 l mit Elektropumpe 12V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel DT-Mobil Easy 460 l mit Elektropumpe 24V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel DT-Mobil Easy 600 l ohne Pumpe, mit Schnellkupplung für Fahrzeuge mit integrierter Saugpumpe DT-Mobil Easy 600 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole DT-Mobil Easy 600 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole DT-Mobil Easy 600 l mit Elektropumpe 12V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel DT-Mobil Easy 600 l mit Elektropumpe 24V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel
184
PT-13
Maße in mm (l x b x h) 800 x 620 x 610
Gewicht ca. kg 26
Best.Nr. 710080
800 x 620 x 610
28
710082
800 x 620 x 610
28
710112
1160 x 800 x 810
42
710415
1160 x 800 x 810 1160 x 800 x 810
47 47
710416 710417
1160 x 800 x 860
60
710418
1160 x 800 x 860
60
710419
1160 x 800 x 1020
48
710084
1160 x 800 x 1020 1160 x 800 x 1020
53 53
710085 710086
1160 x 800 x 1070
66
710087
1160 x 800 x 1070
66
710088
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil Easy DT-Mobil Easy zulässig für Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c) Komplett montiert. Behälter: • 125 l, 200 l, 430 l Polyethylen, einwandig • Zapfpistolenhalter integriert • Füllstutzen integriert • integrierte Belüftung mit Druckentlastung • integrierte Staplertaschen und Tragegriffe • integrierte Vertiefungen zur Befestigung mit Ratschen-Zurrgurt für den Transport Pumpe, montiert: • selbstansaugende, elektrische Pumpe 12 V bzw. 24 V DC, 25 bzw. 40 l/min, mit Automatik-Zapfpistole bzw. Zapfventil, 4 m Befüllschlauch und 4 m elektrischem Kabel • Handpumpe 25 l/min, 2,7 m Abgabe schlauch und Zapfventil
DT-Mobil Easy 430 l mit Elektropumpe, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel DT-Mobil Easy 200 l mit Elektropumpe und Automatik-Zapfpistole
DT-Mobil Easy 125 l mit Handpumpe
DT-Mobil Easy nach ADR 1.1.3.1 c) Beschreibung/ Inhalt DT-Mobil Easy DT-Mobil Easy DT-Mobil Easy DT-Mobil Easy DT-Mobil Easy DT-Mobil Easy Easy Easy Easy Easy
Best.Nr. 78915 78924 78831 78709 710004
1160 x 760 x 730
40
78958
1160 1160 1160 1160
45 45 58 58
78872 78923 78925 78928
x x x x
760 760 760 760
x x x x
730 730 780 780
DT-Mobil Easy
DT-Mobil DT-Mobil DT-Mobil DT-Mobil
125 l mit Handpumpe und Zapfventil 125 l mit Elektropumpe 12 V, 25 l/min und Automatik-Zapfpistole 200 l mit Handpumpe und Zapfventil 200 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole 200 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole 430 l ohne Pumpe, mit Schnellkupplung für Fahrzeuge mit integrierter Saugpumpe 430 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole 430 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min und Automatik-Zapfpistole 430 l mit Elektropumpe 12V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel 430 l mit Elektropumpe 24V, 40 l/min, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel
Maße in mm Gewicht (l x b x h) ca. kg 800 x 600 x 450 22 800 x 600 x 450 24 800 x 600 x 590 23 800 x 600 x 590 25 800 x 600 x 590 25
Zubehör für DT-Mobil Easy Beschreibung
Best.-Nr. Klappdeckel für DT-Mobil Easy 125 l und 200 l (ab Baujahr 2011)
78963
Klappdeckelverschluss für DT-Mobil Easy 125 l und 200 l, komplett mit zwei Schlüsseln
710214
Klappdeckel für DT-Mobil Easy 430 l, 460 l und 600 l (kann rechts oder links angeschlagen werden)
78833
Digitaler Durchflusszähler K 24 für Elektropumpe 12 V und 24 V, 40 l/min für DT-Mobil Easy 200 l Digitaler Durchflusszähler K 24 für Elektropumpe 12 V und 24 V, 40 l/min, für DT-Mobil Easy 430 l, 460 l und 600 l
78832 78908
Inhaltsanzeiger für DT-Mobil Easy 430 l und 460 l
78881
Inhaltsanzeiger für DT-Mobil Easy 600 l
710089
Antirutschmatte für DT-Mobil Easy 125 l und 200 l, öl- und witterungsbeständig
710166
Antirutschmatte für DT-Mobil Easy 430 l, 460 l und 600 l, öl- und witterungsbeständig
710167
Stecker DIN 9680, 3-polig, 6 - 24 V, max. 25 A, IP 54
710229
Steckdose DIN 9680, 3-polig, 6 - 24 V, max. 25 A, IP 54
710230
Klebeschilder-Set zur Nachrüstung der DT-Mobil Easy
710261
PT-13
185
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil Easy mit Li-Ion Akkusystem
Kein Ärger mehr mit schlecht zugänglichen Batterien oder zu kurzem Kabel. Professionelles Li-Ion Akkusystem zur kabellosen und unabhängigen mobilen Betankung DT-Mobil Easy mit Elektropumpe 24 V, wie auf Seite 234/235 beschrieben • eine Akkuladung ausreichend für eine Fördermenge bis zu 950 Liter • Akkuwechsel in Sekunden und sichere Befestigung durch Schiebesitz • integrierte Elektronik zum Schutz der Zellen und des Anwenders, verhindert z. B. Tiefentladung, Übertemperatur und Kurzschluss • Einsatztemperatur - 20 °C bis + 50 °C • sehr geringe Selbstentladung • ohne Ladegerät (Zubehör)
NEU DT-Mobil Easy 200 l mit Li-Ion Akkusystem und Elektropumpe
DT-Mobil Easy mit Li-Ion Akkusystem Bezeichnung
Maße in mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
DT-Mobil Easy 200 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min, Li-Ion Akku 3,0 Ah, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel, mit ADR-Zulassung
800 x 620 x 610
30
710291
DT-Mobil Easy 430 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min, Li-Ion Akku 3,0 Ah, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel
1160 x 760 x 780
60
710323
DT-Mobil Easy 460 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min, Li-Ion Akku 3,0 Ah, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel, mit ADR-Zulassung
1160 x 760 x 860
62
710414
DT-Mobil Easy 600 l mit Elektropumpe 24 V, 40 l/min, Li-Ion Akku 3,0 Ah, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel, mit ADR-Zulassung
1160 x 760 x 1070
68
710320
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
Li-Ion Akku 25,2 V/3,0 Ah mit Schiebesitz, als zweiter Akku zur Reserve
1,0
710283
Ladegerät L2830MS, 220 - 240 VAC, 3 A Ladestrom, Ladezeit ca. 1,5 h, mit Temperaturkontrolle und Diagnosefunktion
0,6
710284
Zubehör für Li-Ion Akkusystem
DT-Mobil Easy
Bezeichnung
Zubehör für DT-Mobil Easy CEMbox/Werkzeugbox 400 l Werkzeugbox 400 l mit Einsatz zur Befestigung der DT-Mobil Easy 200 l und eines Akkus zum Betrieb der Elektropumpe. • passend für alle DT-Mobil Easy 125 l und 200 l • Regen- und Diebstahlschutz für DT-Mobil Easy • Stauraum und Befestigungsgurte für Akku • Sekundärschutz bei Leckagen
CEMbox/Werkzeugbox 400 l mit Befestigungseinsatz Bezeichnung Werkzeugbox 400 l mit Befestigungseinsatz
Maße in mm (l x b x h) 1200 x 790 x 750
Absaug-Kit für DT-Mobil Easy Umbausatz zum Nachrüsten der DT-Mobil Easy mit Elektropumpe 40 l/min. • für Baugrößen 200 l, 430 l, 460 l und 600 l • transparenter Saugschlauch 3 m mit absperrbarem Fußventil und tropffreier Schnellkupplung zum Anschluss an die Saugleitung der Pumpe • Saughöhe ca. 1,5 m • mit separatem Absperrhahn
Absaug-Kit für DT-Mobil Easy Bezeichnung Absaug-Kit für DT-Mobil Easy
186
PT-13
Best.-Nr. 710204
(Akku ist im Liefer umfang nicht enthalten)
Gewicht ca. kg 35
!
Stopp Kein Diebstahl von Diesel auf der Baustelle
Best.-Nr. 710024
Pumpen und Tanksysteme
MULTI-Tank und DT-Mobil MULTI Einzeltank • aus HDPE mit integrierter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne • mit fest verbundener Stahlblechpalette zum Unterfahren mit Gabelstaplern oder Hubwagen von vier Seiten. • serienmäßiges Zubehör wie Füllstands anzeige, optische Leckageanzeige, integrierte Tragegriffe • ohne Pumpe • zur Lagerung von Diesel, RME, auch in Wasserschutzgebieten ohne Auffangwanne* • zugelassen zur Aufstellung im Gebäude • befüllbar mit Zapfpistole (außer MULTI-Tank 1500 l).
Besondere Vorteile: • zugelassen für den Transport nach ADR, ohne aufgebaute Pumpe – wieder kehrende Prüfung nach 2½ Jahren (siehe ADR 6.5.4.4.1 b).*** • tiefer Schwerpunkt erhöht die Standsicherheit und verbessert das Handling/ Transport.
DT-Mobil MULTI 340 l / CENTRI 12 V • Mobile Dieseltankanlage mit abschließbarer Haube, mit Elektropumpe 12 V, ca. 30 l/min effektiv, Automatik-Zapfpistole • Doppelwandtank aus HDPE mit integrierter Stahlblechauffangwanne und optischer Leckageanzeige • mit Inhaltsanzeiger • zulässig für den Transport nach ADR 1.1.3.1 c) (siehe Seite 178) • Behälter mit ADR Zulassung • tiefer Schwerpunkt für hohe Standsicherheit • stabiler Unterbau, 4-seitig unterfahrbar
Fu
DT-Mobil MULTI 340 l mit Pumpe CENTRI 12 V
MULTI-Tank Maße mm (l x b x h) 1280 x 800 x 700 730 x 700 x 1170 980 x 770 x 1460 1280 x 800 x 1470 1640 x 800 x 1870
MULTI-Tank / DT-Mobil MULTI
Haube für UNI-/MULTI-Tank 340 l und 1000 l, weiteres Zubehör auf Anfrage.
Pumpe mit Zähler K 24 als Zubehör
Inhalt l 340 400 750 1000 1500
tz
hrschu
it Anfa
ten m ßpalet
Lager- und Transport-Zulassungs-Nr. D/BAM 11332/31HA1 Z-40.21-365 / D/BAM 6403/31 HA1 Z-40.21-288 / D/BAM 11580/31 HA1 Z-40.21-288 / D/BAM 11581/31 HA1 Z-40.21-432 / D/BAM 6404/31 HA1
Gewicht ca. kg 55 55 82 100 165
Best.-Nr. 77980 77536 77381 77382 77539
Zubehör auf Anfrage.
DT-Mobil MULTI 340 l / CENTRI Bezeichnung/ Inhalt DT-Mobil MULTI 340 l / CENTRI mit Haube, abschließbar und Elektropumpe 12 V
Maße in mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
1280 x 790 x 870
89
78707
Zubehör für DT-Mobil MULTI 340 l / CENTRI Bezeichnung Digitaler Durchflusszähler K 24
Best.-Nr. 78644
* Die länderrechtlichen Aufstellbedingungen sind zu beachten. Wir beraten Sie gern. *** Die Transportzulassung für alle Kunststoff-IBC ist zeitlich auf 5 Jahre begrenzt.
PT-13
187
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil Einzeltankanlage für den mobilen Einsatz im Freien und im Gebäude Zulassung zeitlich unbegrenzt • zugelassen nach ADR zum Transport • Inhalt 400, 600 oder 980 Liter, somit unter der Freigrenze von 1000 Litern laut ADR Kapitel 1.1.3.6.3. • verzinkt • mit zwei Kranösen und Staplertaschen • Schutzring für Pumpenanlage • Peilstab • Entnahmeleitung R 1", absperrbar • Entlüftungsleitung R 1½", verschließbar • Befüllstutzen R 2", verschließbar • DT 980 mit Grenzwertgeber • ab 5 Stück in Firmenfarbe möglich
lech Stahlb m 2x3m
Doppelwandige Ausführung: • auch als Lagertank nach DIN 6623 zugelassen • zugelassen in Wasserschutzgebieten* • mit Leckanzeigegerät Einwandige Ausführung: Bei Verwendung in Wasserschutzgebieten ist eine Auffangwanne vorzusehen Wiederkehrende Prüfung alle 2½ Jahre (siehe ADR 6.5.4.4.1 b).
Ausführung mit Pumpenschrank doppelwandig, feuerverzinkt
DT-Mobil
Ausführung mit Pumpen haube doppelwandig, feuerverzinkt (siehe auch Mobilpaket 980 l)
DT-MOBIL einwandig, feuerverzinkt
Dieseltankanlage wie oben beschrieben, Zulassungs-Nr.: D/BAM 6167/31A (400 l und 600 l), D/BAM 5454/31A (980 l) beidseitig feuerverzinkte Ausführung mit abschließbarer Pumpenhaube, A komplett montiert (ohne Pumpe usw.) mit abschließbarem Pumpenschrank, B komplett montiert (ohne Pumpe usw.)
Inhalt l 400 600 980 400 600 980
Maße in mm (l x b x h) 950 x 950 x 1470 950 x 950 x 1760 1200 x 1200 x 1770 950 x 950 x 1470 950 x 950 x 1770 1200 x 1200 x 1770
Gewicht ca. kg 146 171,5 179,5 160 185 193
Best.-Nr. 77316 77314 77233 77746 77747 77748
DT-MOBIL doppelwandig, feuerverzinkt
Dieseltankanlage wie oben beschrieben, Zulassungs-Nr.: D/BAM 6599/31A (400 l und 600 l verzinkt), D/BAM 6600/31A (980 l verzinkt) beidseitig feuerverzinkte Ausführung mit abschließbarer Pumpenhaube, A komplett montiert (ohne Pumpe usw.) mit abschließbarem Pumpenschrank, B komplett montiert (ohne Pumpe usw.)
Inhalt l 400 600 980 400 600 980
Maße in mm (l x b x h) 960 x 960 x 1500 960 x 960 x 1770 1210 x 1210 x 1810 96 x 96 x 150 96 x 96 x 177 121 x 121 x 181
*Die länderrechtlichen Aufstellbedingungen sind zu beachten – wir beraten Sie gern.
188
PT-13
Gewicht ca. kg 216 258 305 229 271 318
Best.-Nr. 77577 77578 77386 77749 77750 77751
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil Einzeltankanlage für den mobilen Einsatz im Freien und im Gebäude Zulassung zeitlich unbegrenzt • zugelassen nach ADR zum Transport • Inhalt 400, 600 oder 980 Liter, somit unter der Freigrenze von 1000 Litern laut ADR Kapitel 1.1.3.6.3. • lackiert • mit zwei Kranösen und Staplertaschen • Schutzring für Pumpenanlage • Peilstab • Entnahmeleitung R 1", absperrbar • Entlüftungsleitung R 1½", verschließbar • Befüllstutzen R 2", verschließbar • DT 980 mit Grenzwertgeber • ab 5 Stück in Firmenfarbe möglich
lech Stahlb m 2x3m
Doppelwandige Ausführung: • auch als Lagertank nach DIN 6623 zugelassen • zugelassen in Wasserschutzgebieten* • mit Leckanzeigegerät Einwandige Ausführung: Bei Verwendung in Wasserschutzgebieten ist eine Auffangwanne vorzusehen Wiederkehrende Prüfung alle 2½ Jahre (siehe ADR 6.5.4.4.1 b). Ausführung mit Pumpenhaube doppelwandig lackiert (siehe auch Mobilpaket 980 l)
Dieseltankanlage wie oben beschrieben Zulassungs-Nr.: D/BAM 5454/31A (980 l) lackierte Ausführung*** ohne Pumpenhaube, A kompl. montiert (ohne Pumpe usw.) mit abschließbarer Pumpenhaube, B komplett montiert (o. Pumpe usw.)
Inhalt l
Maße in mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
980
1200 x 1200 x 1260
175
78586
980
1200 x 1200 x 1770
179,5
78587
nzenöle und Auch für Pfla eignet. Biodiesel ge
DT-MOBIL doppelwandig, lackiert
Dieseltankanlage wie oben beschrieben Zulassungs-Nr.: D /BAM 6326/31A (980 l lackiert) lackierte Ausführung*** ohne Pumpenhaube, A komplett montiert (ohne Pumpe usw.) mit abschließbarer Pumpenhaube, B komplett montiert (ohne Pumpe usw.)
DT-Mobil
nzenöle und Auch für Pfla eignet. ge Biodiesel
DT-MOBIL einwandig, lackiert
Inhalt l
Maße in mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
980
1220 x 1220 x 1410
300
77383
980
1220 x 1220 x 1770
305
77384
*** Ab 5 Stück in Firmenfarbe möglich. Komplett-Montage der DT-Mobil mit Pumpe
78379* * Beiladung
*Die länderrechtlichen Aufstellbedingungen sind zu beachten – wir beraten Sie gern.
PT-13
189
Pumpen und Tanksysteme
Zubehör für DT-Mobil Zubehör passend für ein- und doppelwandige mobile Dieseltankanlage Bezeichnung
Best.Nr. abschließbare Pumpenhaube (in Variante B enthalten)
77219
abschließbarer Pumpenschrank mit Zapfpistolenhalter (in Variante C enthalten)
77763
Handpumpe, 40 l/min, mit Auslaufkrümmer und 4 m Befüllschlauch
77253
Zählwerk für Handpumpe
77579
Elektropumpe 12 V, 50 l/min, mit Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch Elektropumpe 24 V, 70 l/min, mit Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch (kann auch mit 12 V betrieben werden, die Pumpenleistung beträgt dann 35 l/min.) Sicher selbstansaugend nur bei Betrieb mit 24 V.
77222
Zählwerk für Elektropumpe
77753
2 m, mit 1" Anschluss
77071
4 m, mit 1" Anschluss
77072
Befüllschlauch RME-beständig, 4 m (mit 2 x 1" Außengewinde) Viscomat 90 kpl. mit Zähler K33, für Schmierstoffe und Pflanzenöle passend für DT-Mobil ohne Pumpenhaube (Best-Nr. 7315, 7313, 7215, 7575, 7576, 7385, 8586, 7383) und mit abschließbarem Pumpenschrank e Schmierstoff (Best-Nr. 7746, 7747, 7748, 7749, 7750, 7751), e öl en nz fla P 230 V, Befüllschlauch 4 m, Handzapfventil
77938
78695
Spritzschutz-Einsatz für DT-Mobil bei Zapfpistolen-Befüllung Zum einfacheren Befüllen mittels Zapfpistole. Als Abdichtelement zwischen Befüll- und Auslaufstutzen der Zapfpistole. Nach dem Befüllvorgang kann der Spritzschutz-Einsatz im Befüllstutzen verbleiben.
78272
Batteriekabel 2,3 m mit Euronormdose 3-polig
78194
Ratschen-Zurrgurt 35 mm x 3 m, 2-teilig mit Spitzhaken
78834
Klebeschilder-Set zur Nachrüstung der DT-Mobil und KS-Mobil
710261
Weitere Schlauchlängen auf Anfrage.
PT-13
77982
Elektropumpe 230 V, 50 l/min, mit Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch
Verlängerungsschlauch DN 19 für Elektropumpe ca. 50 l/min
190
77981
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil liegend
Optimale Diebstahlsicherung durch Auflegen der Baggerschaufel.
PT-13
191
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil liegend Einzeltankanlage für den mobilen Einsatz im Freien und im Gebäude Zulassungs-Nr. PA-06-W 187 Zulassung zeitlich unbegrenzt • zugelassen nach ADR zum Transport • Größe 980 l zugelassen als Lagertank nach DIN 6624-2 • auch ideal geeignet für Biodiesel und Diesel mit erhöhtem Biodieselanteil • zugelassen in Wasserschutzgebieten • doppelwandig • lackiert (ab 5 Stück in Firmenfarbe möglich) • mit zwei Kranösen • Staplertaschen • Peilstab • Grenzwertgeber • Leckanzeigegerät Stabiler Staukasten: • abschließbar, einbruchsicher • Schutz gegen Beschädigung der Pumpenanlage • Anlage 2-fach stapelbar in befülltem Zustand (Größe 980 l), geprüft mit 4-facher Sicherheit (6 t) • Entnahmeleitung R 1", absperrbar • Entlüftungsleitung R 1 ½", verschließbar • Befüllstutzen R 2", verschließbar
lech Stahlb m 2x3m
Wiederkehrende Prüfung alle 2½ Jahre (siehe ADR 6.5.4.4.1 b)
DT-Mobil liegend
nzenöle und Auch für Pfla eignet. ge el Biodies
EXTRE ROBU M ST
2.000 l
Sicherung gegen Verrutschen
980 l, stapelbar
3.000 l
DT-Mobil doppelwandig, liegend Inhalt l
Maße in mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
DT-Mobil 980 l doppelwandig liegend
Bezeichnung / Inhalt
980
1360 x 1050 x 1600
450
77765
DT-Mobil 2000 l doppelwandig liegend *
2000
1900 x 1300 x 1850
650
78837
DT-Mobil 2500 l doppelwandig liegend *
2500
2400 x 1300 x 1850
750
78838
DT-Mobil 3000 l doppelwandig liegend *
3000
1700 x 1650 x 2200
780
78839
* auftragsbezogene Fertigung
192
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
DT-Mobil liegend Zubehör passend für DT-Mobil doppelwandig, liegend Bezeichnung
Best.-Nr.
77843
Zählwerk für Handpumpe
77579
Elektropumpe 12 V, 50 l/min, mit Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch
77981
Elektropumpe 24 V, 70 l/min, mit Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch (kann auch mit 12 V betrieben werden, die Pumpenleistung beträgt dann 35 l/min.) Sicher selbstansaugend nur bei Betrieb mit 24 V.
77982
Elektropumpe 230 V, 50 l/min, mit Automatik-Zapfpistole und 4 m Befüllschlauch
77222
Zählwerk für Elektropumpe
77753
Verlängerungsschlauch DN 19 für Elektropumpe ca. 50 l/min Befüllschlauch RME-beständig
2 m, mit 1" Anschluss
77071
4 m, mit 1" Anschluss
77072
4 m (mit 2 x 1" Außengewinde)
77938
DT-Mobil liegend
Handpumpe, 40 l/min, mit Auslaufkrümmer und 4 m Befüllschlauch
Weitere Schlauchlängen auf Anfrage.
Komplett-Montage der DT-Mobil mit Pumpe
Viscomat 90 kpl. mit Zähler K33, passend für DT-Mobil liegend (Best-Nr. 77765), 230 V, Fördermenge 50 l/min, Befüllschlauch 4 m, Handzapfventil / Pflanzenöle Schmierstoffe
78694
Klebeschilder-Set zur Nachrüstung der DT-Mobil und KS-Mobil
710261
78379
PT-13
193
Pumpen und Tanksysteme
Mobile Tankanlagen für Benzin Wichtige gesetzliche Bestimmungen für die Lagerung und den Transport von Benzin Die Anforderungen an die Lagerung und den Transport von Benzin sind mit denen von Dieselkraftstoff vergleichbar, jedoch noch etwas strenger gefasst. Die erhöhten Anforderungen begründen sich in der höheren Wassergefährdungsklasse (WGK 3 nach WHG) und dem niedrigeren Flammpunkt (leichtentzündlich nach GefStoffV) von Benzin.
Im Folgenden soll auf die erhöhten Anforderungen eingegangen werden. Lagerung von Benzin Bei der Lagerung von Benzin sind viele Gesetze und Verordnungen zu beachten. Auszugsweise sind hier die Betriebs sicherheitsverordnung (BetrSichV), das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), die
TRGS 510
BetrSichV
Technische Regel Gefahrstoffe (TRGS) und die Garagenverordnung genannt. In diesen Regelwerken sind die zulässigen Lagermengen, die Anforderungen an die Lagerstätten sowie die erforderliche Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber klar definiert. Diese sind in nachfolgender Tabelle übersichtlich zusammengefasst.
WHG
Garagenverordnung
Lagerung in Wohnungen
nein
Allgemeine Sorgfaltspflicht nach §§ 5 und 62
Lagerung im Keller
10 l
Gefährdungsbeurteilung wegen Explosionsschutz erforderlich
Allgemeine Sorgfaltspflicht nach §§ 5 und 62
Lagerung im Verkaufsraum
bis 200 m² - 60 l
Gefährdungsbeurteilung wegen Explosionsschutz erforderlich
Allgemeine Sorgfaltspflicht nach §§ 5 und 62
Gefährdungsbeurteilung wegen Explosionsschutz erforderlich
Allgemeine Sorgfaltspflicht nach §§ 5 und 62
200 m² bis 500 m² - 200 l
Mobile Tankanlagen für Benzin
über 500 m² - 300 l bis 300 l im F30-Schrank, bis 500 l im F90-Schrank Lagerung im Arbeitsraum
bis 5 l ohne Schrank, bis 20 l im Stahlschrank, bis 300 l im F30Schrank, bis 500 l im F90-Schrank
Lagerung in der Garage Lagerung im Freien
20 l in Kleingaragen bis 100 m², in größeren Garagen nicht zulässig bei aktiver Lagerung Abstand von 10 m, bei passiver Lagerung bis 200 l Abstand 3 m, bei passiver Lagerung bis <1000 l Abstand 5 m zum Gebäude
Wichtige Informationen für die Gefähr dungsbeurteilung sind in den Betriebs anleitungen der Benzintankanlagen dargestellt. Die Lagertanks müssen ab einer Größe von 200 l doppelwandig ausgeführt sein. Aus Arbeitsschutzgründen müssen die Behälter generell explosionsdruckstoßfest ausgeführt (bis 1000 l) oder mit einer Flammdurchschlagsicherung ausgerüstet sein, wenn nicht durch andere Schutzmaßnahmen eine Explosion im Behälterinneren verhindert werden kann. Stationäre Benzin-Tankanlagen sind grundsätzlich erlaubnisbedürftig und durch einen Sachverständigen wiederkehrend zu prüfen.
Gefährdungsbeurteilung wegen Explosionsschutz erforderlich
Allgemeine Sorgfaltspflicht nach §§ 5 und 62
Transport von Benzin Beim Transport von Benzin sind über die Anforderungen zum Transport von Dieselkraftstoff (siehe Seite 178) hinaus noch folgende Punkte zu beachten:
•A us Arbeitsschutzgründen müssen die Behälter generell explosionsdruckstoßfest ausgeführt (bis 1000 l) oder mit einer Flammdurchschlagsicherung ausgerüstet sein, wenn nicht durch andere Schutzmaßnahmen eine Explosion im Behälterinneren verhindert werden kann.
•H öchstmenge gemäß Tabelle 1.1.3.6 ADR (1000-Punkte-Regelung) sind 333 l. Bei größeren Mengen ist generell ein Gefahrgutführerschein erforderlich und die Handwerkerregelung nach ADR 1.1.3.1 c) kann nicht mehr in Anspruch genommen werden. •M obile Benzintankstellen mit ADR-Zulassung benötigen diese für die Verpackungsgruppe II und III.
Beispiel einer mobilen Benzintankanlage mit 190 l Inhalt zum direkten Verbrauch
194
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Mobile Tankanlagen für Benzin
explosionsunterdrückender Einsatz (patentrechtlich geschützt), dadurch keine explosionsfähige Atmosphäre im Inneren des Behälters
Mobile Tankanlagen für Benzin
Kraftstofftrolley 95 l • 95 l • Mobile Kraftstofftankstation • zulässig für den Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c) • Behälter aus elektrisch leitfähigem hochvernetztem Polyethylen • mit explosionsunterdrückendem Einsatz • mit Rädern, Ø 300 mm, luftbereift, geländegängig
KS-Mobil Easy • 120 l + 190 l • Mobile Kraftstofftankstation • zugelassen für den Transport nach ADR • aus elektrisch leitfähigem hochvernetztem Polyethylen • mit explosionsunterdrückendem Einsatz, patentrechtlich geschützt
explosionsdruckstoßfeste Bauweise
KS-Mobil • 400 - 980 l • Mobile Kraftstofftankstation, auch für Benzin geeignet • zugelassen für Transport und Lagerung zur Aufstellung im Freien und Gebäude nach ADR • auch in Wasserschutzgebieten ohne Auffangwanne zugelassen • explosionsdruckstoßfeste Bauweise
PT-13
195
Pumpen und Tanksysteme
Kraftstofftankanlagen, stationär und mobil Einzeltankanlage KS-MOBIL doppelwandig • für den mobilen Einsatz im Freien und im Gebäude • Zulassungs-Nr. D/BAM 6599/31A (400 l und 600 l), D/BAM 6600/31A (980 l) • Zulassungen zeitlich unbegrenzt • zum Transport zugelassen nach ADR auch in Wasserschutzgebieten • zugelassen als Lagertank nach DIN 6623 • zugelassen für Benzin • Inhalt 400, 600 oder 980 Liter • baumustergeprüft als Komplettanlage in allen Varianten • Ausführung für Bioethanol auf Anfrage
n
Benzi lech Stahlb m 2x3m
Ausführung mit Pumpen schrank, doppelwandig, feuerverzinkt, explosionsdruckstoßfest, baumustergeprüft
Ausführung: • doppelwandiger Stahlbehälter • explosionsdruckstoßfeste Bauweise • mit zwei Kranösen und Staplertaschen • Schutzring für Pumpenanlage • Peilstab • Entnahmeleitung R 1", absperrbar • Entlüftungsleitung R 2", absperrbar • Befüllstutzen R 2", absperrbar • mit Leckanzeigegerät • mit Grenzwertgeber • mit langem Entlüftungsrohr (3 m über Boden), abnehmbar
explosionsdruckstoßfeste Bauweise
Mobile Tankstationen für Bioethanol auf Anfrage.
KS-MOBIL
Wiederkehrende Prüfung alle 2½ Jahre (siehe ADR 6.5.4.4.1 b ).
KS-MOBIL doppelwandig beidseitig feuerverzinkte Ausführung 1.
ohne Pumpenhaube, kompl. montiert (ohne Pumpe usw.)
2.
mit abschließbarem Pumpenschrank, komplett montiert (o. Pumpe usw.)
Inhalt l 400 600 980 400 600 980
Maße in mm (l x b x h) 960 x 960 x 1140 960 x 960 x 1410 1210 x 1210 x 1410 960 x 960 x 1460 960 x 960 x 1770 1210 x 1210 x 1810
Gewicht ca. kg 211 253 300 229 271 318
Best.-Nr. 77754 77755 77756 77760 77761 77762
Zubehör passend für mobile Kraftstoffanlagen Bezeichnung
Best.-Nr. abschließbarer Pumpenschrank mit Zapfpistolenhalter (in Var. 2 enthalten)
77763
Klebeschilder-Set zur Nachrüstung der DT-Mobil und KS-Mobil
710261
Nach TRGS 510 muss bei der aktiven Lagerung von Benzin ein Abstand zwischen dem Behälter und dem Gebäude von 10 m eingehalten werden, es sei denn, die Gebäudewand ist feuerbeständig ausgeführt oder zwischen dem Gebäude und dem Behälter sind feuerbeständige Bauteile in ausreichender Breite und Höhe vorhanden (z. B. F 90 Brandschutzlager). Nach der Betriebssicherheitsverordnung sind alle Tankstellen für Benzin erlaubnispflichtig (gilt nur für ortsfeste Anlagen). Wir beraten Sie gern. Achtung: Die Freigrenze für Benzin liegt gemäß ADR Kapitel 1.1.3.6.3 bei 333 l (vereinfachte Anforderungen, z. B. kein Gefahrgutführerschein erfolderlich).
*Die länderrechtlichen Aufstellbedingungen sind zu beachten – wir beraten Sie gern.
196
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Kraftstofftankanlagen, stationär und mobil Pumpen passend für Kraftstoffanlagen
(Spezielle Pumpen z. B. für Bioethanol- oder Flugzeugbetankung auf Anfrage.) Bezeichnung
Best.-Nr.
Handpumpe, 40 l/min, ATEX mit Auslaufkrümmer, 4 m Befüllschlauch
Komplett-Montage der KS-Mobil mit Pumpe
77842
78379* * Beiladung
Benzinpumpen elektrisch 230 V und 12 V
KS-MOBIL
Benzinpumpe EX50-230V/12V-ATEX mit Teleskopsaugrohr und Zapfpistolenhalter, robuste, kompakte Bauweise, Leistung: ca. 50 l/min., explosionsgeschützt EX II 2G Ex d IIA T4 Gb. Fassanschluss mit Filter, 4 m Abgabeschlauch, Automatik-Zapfpistole, Elektrokabel 4 m, Erdungskabel mit Klemme, Zähler rückstellbar und Totalisator. Gewicht 15 kg
Bezeichnung
Best.-Nr.
Benzinpumpen elektrisch 230 V ohne Zähler, Automatik-Zapfpistole
1000962
Benzinpumpen elektrisch 230 V mit Zähler, Automatik-Zapfpistole
1000961
Benzinpumpen elektrisch 12 V ohne Zähler, Automatik-Zapfpistole
1000964
Benzinpumpen elektrisch 12 V mit Zähler, Automatik-Zapfpistole
1000963
PT-13
197
Pumpen und Tanksysteme
Kanister NEU
Doppelkanister „Profi“ 6 l/3 l mit Satteltasche und Sicher heitseinfüllsystem
Ex0-Kanister • mit ADR-Zulassung • Behälter aus HD-PE • explosionsunterdrückender Einsatz, patentrechtlich geschützt • erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen • mit Kinder-Sicherheitsverschluss • mit im Kanisterkörper integriertem Auslaufrohr • passt in marktübliche Kanisterhalterung • platzsparend stapelbar
iv nicht explos
Kanister
Ex0-Kanister, 20 l und 10 l
Kanister mit Tank-Stop-Sicherheitssystem • Behälter aus HD-PE • mit Einfüllsystem für sicheres Betanken • kein Überfüllen des Tanks • kein Verschütten von Kraftstoff • automatisches Schließen des Einfüllstutzens nach dem Betanken • mit Sicherheitssperre gegen unbeabsichtigtes Öffnen
Kanister 25 l mit Zapfpistolenpumpe • Behälter 25 l aus HD-PE • zugelassen für den Transport von Kraftstoff • Handgriff für das Handling • Zapfpistolenpumpe 7,5 l/min mit Feststellraste für Abzugbügel • 1,5 m Zapfschlauch • flexibler Einfüllstutzen
a
b c
Kanister 10 l mit Einfüll system
aG ezackter Ring zur Sicherung Kanister 5 l mit Einfüll system
Kanister 6 l / 2,2 l mit separatem Ölkanister und Einfüllsystem
Kanister 25 l mit Zapf pistolenpumpe
der Verschlusskappe
bB elüftungsventil cZ apfpistolenhalter
Kanister Bezeichnung / Inhalt Kanister 5 l mit Einfüllsystem Kanister 6 l / 2,2 l mit separatem Ölkanister und Einfüllsystem Kanister 10 l mit Einfüllsystem Kanister 25 l mit Zapfpistolenpumpe Ex0-Kanister 10 l mit Ex-Schutz-Füllung Ex0-Kanister 20 l mit Ex-Schutz-Füllung Doppelkanister „Profi“ 6 l/3 l, natur mit Satteltasche und Sicherheitseinfüllsystem Kraftstoff + Öl
198
PT-13
Maße in mm (l x b x h) 220 x 165 x 255 340 x 160 x 310 290 x 200 x 290 360 x 240 x 430 350 x 170 x 310 350 x 170 x 495
Gewicht ca. kg 0,5 1,3 0,8 2,1 2 3
Best.Nr. 710102 710118 710121 710046 710268 710269
360 x 200 x 300
1,7
710449
Pumpen und Tanksysteme
Kraftstofftrolley Kraftstofftrolley 95 l • zulässig für den Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c) • Behälter aus elektrisch leitfähigem hochvernetztem Polyethylen • mit explosionsunterdrückendem Einsatz • mit integriertem Handgriff und Tragegriffen • Füllstutzen mit integrierter Be- und Entlüftung • Entnahmeleitung mit Absperrhahn • mit Handpumpe 25 l/min, 3 m Abgabeschlauch (elektrisch leitfähig) und Zapfventil • mit Rädern, Ø 300 mm, luftbereift, geländegängig • Schwallwand • Zapfpistolenhalter integriert • integrierte Vertiefung zur Befestigung mit Ratschen-Zurrgurt während des Transportes
explosionsunterdrückender Einsatz (patentrechtlich geschützt), dadurch keine explosionsfähige Atmosphäre im Inneren des Behälters
Kraftstofftrolley Bezeichnung / Inhalt Kraftstofftrolley Ex0* 53 l Kraftstofftrolley Ex0* 95 l
NEU
Maße in mm (l x b x h) 870 x 420 x 330 1000 x 590 x 430
Gewicht ca. kg 11 25
Best.-Nr. 710421 710162
* mit explosionsunterdrückendem Einsatz
Kraftstofftrolley / KS-Mobil Easy
KS-Mobil Easy und
n KS-Mobil Easy 120 l und 190 l Benzi emisch Zugelassen zum Transport nach ADR. g n Benzi Zulassungs-Nr. D/BAM 14341/31H2. Komplett montiert. Behälter: • 120 l oder 190 l, einwandig • aus elektrisch leitfähigem hochvernetztem PE • mit explosionsunterdrückendem Einsatz, patentrechtlich geschützt KS-Mobil Easy 190 l • mit Peilstab zur Füllstandserkennung mit Handpumpe • Zapfpistolenhalter integriert und Klappdeckel • Füllstutzen integriert • integrierte Belüftung und Druckentlastung • integrierte Staplertaschen und Tragegriffe • integrierte Vertiefungen zur Befestigung mit Ratschen-Zurrgurt während des Transportes Pumpe, montiert: • Handpumpe 25 l/min., 2,7 m Abgabeschlauch (elektrisch leitfähig) und Zapfventil • selbstsaugende, elektrische Pumpe 12 V DC, 40 l/min, mit ATEX-Zulassung, Automatik-Zapfpistole, 4 m Befüll-schlauch (elektr. leitfähig) und 4 m elektrischem Kabel
mit
ssung
Zula ADR-
KS-Mobil Easy 120 l mit Handpumpe
KS-Mobil Easy 190 l mit Elektropumpe
KS-Mobil Easy Bezeichnung /Inhalt KS-Mobil Easy 120 l mit Handpumpe KS-Mobil Easy 120 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min, ATEX und Automatik-Zapfpistole KS-Mobil Easy 120 l mit Handpumpe und Klappdeckel KS-Mobil Easy 120 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min, ATEX, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel KS-Mobil Easy 190 l mit Handpumpe KS-Mobil Easy 190 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min, ATEX und Automatik-Zapfpistole KS-Mobil Easy 190 l mit Handpumpe und Klappdeckel KS-Mobil Easy 190 l mit Elektropumpe 12 V, 40 l/min, ATEX, Automatik-Zapfpistole und Klappdeckel
Maße mm (l x b x h) 800 x 600 x 450
Gewicht ca. kg 23
Best.-Nr. 710091
800 x 600 x 450
33
710220
800 x 600 x 470
26
710092
800 x 600 x 470
36
710222
800 x 600 x 590
25
710093
800 x 600 x 590
35
710221
800 x 600 x 610
28
710094
800 x 600 x 610
38
710223
PT-13
199
Pumpen und Tanksysteme
Tankstationen für AUS 32 (AdBlue®) bzw. DEF Grundlagen und Anforderungen für AdBlue®-Tankstellen Wässrige Harnstofflösung AUS 32 (Handelsname z. B. AdBlue®) ist eine ungefährliche chemische Substanz im Sinne der deutschen Gefahrstoff verordnung. AdBlue® darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die optimale Lager temperatur liegt zwischen - 5 °C und + 20 °C. Es gefriert bei - 11 °C und sollte nicht längere Zeit über + 30 °C gelagert werden, da mit zunehmender Temperatur die Ausgasung von Ammoniak steigt und damit die Harnstoffkonzentration sinkt.
Tankstationen für AUS 32
Alle flüssigkeitsberührten Teile müssen aus Edelstahl oder zugelassenen Kunst stoffen bestehen, da die Harnstofflösung hochrein ist und der ISO 22241 entsprechen muss. Unsere Tankanlagen erfüllen diese Forderung. AdBlue® ist als schwach wassergefähr dend (WGK 1) eingestuft. Somit gelten die einschlägigen Bestimmungen des Wasserrechts. Sie wurden durch die DWA Deutsche Vereinigung für Wasser wirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. in der Technischen Regel TRwS 781-2 zusammengefasst. Diese behandelt die Betankung von Kraftfahrzeugen mit wässriger Harnstofflösung aus ortsfesten Lagerbehältern wie auch an ortsfest genutzten ortsbeweglichen Behältern an Tankstellen für Kraftfahrzeuge, sowohl für öffentliche Tankstellen als auch für Eigenverbrauchstankstellen. Der Inhalt gilt als Stand der Technik und ist für alle Betreiber bindend, sowohl für bestehende Tankanlagen wie auch für neu zu erstellende Anlagen. Es muss unter allen Umständen vermieden werden, dass AdBlue® in den Leichtölabscheider oder die Kanalisation gelangt. Zur Befüllung der Lagerbehälter und zur Betankung der Fahrzeuge ist deshalb eine flüssigkeitsundurchlässige Abfüllfläche mit Wirkbereich nach TRwS 781: 4.1.2 vorgeschrieben.
Lagerbehälter • Bei Volumen größer 1.000 l muss der Behälter doppelwandig sein oder ein Rückhaltevermögen vorhanden sein. In manchen Bundesländern ist gemäß VAwS bis 10.000 Liter ein einwandiger Behälter zulässig. Bitte klären Sie die für Sie geltenden Anforderungen mit Ihrer unteren Wasserbehörde. Wir beraten Sie gerne. • Lagerbehälter müssen mit einer zuge lassenen Überfüllsicherung ausgestattet sein. • Anfahrschutz in Form von z. B. Bord steinkante, Leitplanke, große Feldsteine o. ä. Betankung der Kraftfahrzeuge mit AdBlue® •E s müssen selbsttätig schließende Zapfventile verwendet werden. • Das Rückhaltevermögen der notwendigen Abfüllfläche muss 5 min der maximalen Pumpenleistung betragen, jedoch mindestens des maximal festgelegten Abgabevolumens bei Verwendung eines Tankautomaten. • Ist dieses Rückhaltevolumen nicht vorhanden, ohne dass AdBlue® in den Leichtölabscheider oder die Kanalisation gelangen kann, so gilt die Forderung als erfüllt, wenn die Feststellraste des Zapfventils entfernt wird und sichergestellt ist, dass der Zapfschlauch nicht überfahren werden kann.
•E s ist kein Rückhaltevermögen erforderlich wenn: 1. Füllschläuche gemäß TRbF 50 Anhang B oder Richtlinie 97/23/EG verwendet und gemäß Merkblatt T 002 der BG Chemie betrieben werden, 2. eine Vollschlauchabgabeeinrich tung mit Trockenkupplung und 3. eine Wegfahrsperre am Tankfahr zeug verwendet werden, 4. die Befüllung der Lagerbehälter von einer Abfüllfläche nach TRwS 781 aus stattfindet und 5. d er Befüllschlauch nicht überfahren werden kann (z. B. durch Absperrung mit Pylonen zur Verkehrssicherung). Aufgeführte Punkte sind teilweise ge kürzte Auszüge aus den genannten und allgemeinen Vorschriften ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Den vollständigen originalen Wortlaut aller gültigen Vorschriften können Sie im Regelwerksservice des TÜV SÜD Industrie Service GmbH unter http://www.netinform.de/GW/Recherche/ Uebersicht_RW.aspx einsehen.
Befüllung des Lagerbehälters • Bei einer Abfüllfläche im Freien muss Niederschlagswasser in die Berechnung des Rückhaltevolumens nicht eingerechnet werden, wenn sie überdacht ist. • Das notwendige Rückhaltevermögen beträgt beim Abfüllen unter Verwen dung einer Abfüll-Schlauch-Sicherung (ASS) R1 = 0,1 m³ sowie beim Abfüllen unter Verwendung von Einrichtungen mit Aufmerksamkeitstaste und Not-AusBetätigung (ANA) R1 = 0,9 m³ • Es darf das komplette vorhandene Rückhaltevermögen bis zum Ölab scheider genutzt werden, wenn davor an geeigneter Stelle ein Verschluss vorhanden ist, der bei Befüllung des Lagerbehälters geschlossen wird.
EURO 5 EURO 6 STUFE III B
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie.
200
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Tankstationen für Harnstofflösung AUS 32 (AdBlue®)
Blue-Mobil Easy Die praktische Lösung zum Tanken der Fahrzeuge im Einsatz auf der Baustelle oder auf dem Feld. • 125 l - 600 l • keine ADR-Zulassung notwendig für den Transport
Outdoor-Tankanlage für AdBlue® • doppelwandiger GFKSicherheitstank DWT 2350 l • nur 86 cm breit • bei engen Platzverhältnissen oder für die Tankinsel
„Indoor Basic“ • komplette eigenständige Tankanlage 5000 l • nur das Nötigste, aber jederzeit modular aufrüstbar • „Indoor” können ihnen Frost und Hitze egal sein
„Indoor Ultima“ wie Indoor Basic, zusätzlich mit: • Tankautomat MC, 120 Nutzer • Schlauchaufroller mit 6 m Zapfschlauch • erweiterte Funktionalität und voller Komfort
Tankstationen für AUS 32
NEU
CUBE-Tank Basic und Premium • 1.500 l • erweiterbar auf 5.000 l • alles drin auf kleinstem Raum
„Outdoor Basic“ und „Outdoor Ultima“ • witterungsbeständig • formschön • beheizt • abschließbar
Cematic Blue Pumpen system für IBCs Der Klassiker für alle, die den Schritt zur größeren eigenen Tankanlage noch nicht gewagt haben.
Doppelwandiger horizontal liegender Tank aus GFK • 4.000 l - 30.000 l • witterungsbeständig zur Aufstellung im Freien • für separate Zapfsäulen, wenn der Tank keinen Platz an der Zapfstelle hat
Cematic Blue Pumpen system für 220 l-Fässer • komplettes System • einfach • günstig
Bluefill • mobile Betankung von Pkw in der Werkstatt
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie.
PT-13
201
Pumpen und Tanksysteme
CUBE-AdBlue®-Tank
NEU
AdBlue®-Tankanlagen, Komplettstationen Basic und Premium • mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-40.21-510 • mit integrierter Auffangwanne • optische Leckageanzeige • Befüllanschluss mit 2“-Trocken kupplung • Überfüllsicherung • Füllstandsanzeiger • Elektropumpe 230 V, 35 l/min • Automatik-Zapfpistole mit Zapfpistolenhalter • komplett montiert • alle Geräte anschlussfertig in eine Klemmendose verdrahtet
CUBE-AdBlue®-Tank
CUBE-AdBlue®-Tank 1.500 l, Outdoor Premium
CUBE-AdBlue®-Tank, Indoor Basic CUBE-AdBlue®-Tank, Heizung und Thermostat
CUBE-AdBlue®-Tank, Outdoor Premium
CUBE-AdBlue®-Tank, Outdoor Basic
CUBE-AdBlue®-Tank Bezeichnung CUBE-AdBlue®-Tank Indoor Basic, 6 m Befüllschlauch, ohne Klappdeckel CUBE-AdBlue®-Tank Indoor Premium, Zähler K24, Schlauchaufroller mit 8 m Befüllschlauch CUBE-AdBlue®-Tank Outdoor Basic, 6 m Befüllschlauch, Winterpaket1, Klappdeckel CUBE-AdBlue®-Tank Outdoor Premium, Zähler K24, Schlauchaufroller mit 8 m Befüllschlauch, Winterpaket1, Klappdeckel 1
Inhalt l
Außenmaße mm (b x t x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1500
1200 x 1150 x 1740
165
70011
1500
1200 x 1150 x 1800
190
70015
1500
1200 x 1150 x 1800
190
70012
1500
1200 x 1150 x 1800
205
70013
Winterpaket: mit Heizlüfter 250 W für den Armaturenbereich
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie.
202
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Zubehör für CUBE-AdBlue®-Tank
NEU
+
Zubehör LED-Armaturenbeleuchtung
Zubehör Schlauchaufroller
Zubehör Zählwerk K24
Zubehör für CUBE-AdBlue®-Tank (nicht montiert) Bezeichnung Schlauchaufroller mit 8 m Schlauch aus EPDM, DN 19 Digitaler Durchflusszähler K24, Kunststoff, 6 – 100 l/min, 1“ AG, mit Winkelstück 90° zum direkten Anbau an die Pumpe LED-Armaturenbeleuchtung mit Bewegungssensor und Batterie Klappdeckel blau, komplett mit Gasdruckfeder und Montagezubehör
Best-Nr. 710431 710274 710378 710437
AdBlue Dispenser “Delphin” Mobiles Pkw-Betankungssystem für die Werkstatt Bluefill für AUS 32
• kein Tropfen und keine Verunreinigung durch geschlossenes System zwischen Fass und Vorratsbehälter sowie Vorratsbehälter und Fahrzeugtank • mobil und leicht zu handhaben • oberer Vorratsbehälter mit Inhaltsskala und Überlauf zurück ins Fass • Pumpe 230 V zum Füllen des Vorrats behälters aus dem Fass • Zweischlauchsystem zum Tanken über Schwerkraft und Entlüftung zurück in den Behälter • tanken einfach und sauber über Kupplung nach ISO 22241 • mit Saugrohr für das Fass und passender Trockenkupplung Typ SEC am Saugschlauch
Fass im Liefer umfang nicht enthalten.
Verunreinigungen des Harnstoffs werden ausge schlossen, da der PKW AdBlue®-Tank direkt in den Hauptbehälter entlüftet wird.
Zubehör: Saugrohr 2-teilig und Kupplung SEC
Bluefill Bezeichnung Bluefill – mobiles Pkw-Betankungssystem für die Werkstatt, Fahrgestell für Fässer 220 l, Pumpe 230 V, Vorratsbehälter über dem Fass mit Inhaltskala, Schlauchsystem mit Kupplung für den Fahrzeugtank
Maße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
835 x 880 x 2000
52
710240
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie.
PT-13
203
Pumpen und Tanksysteme
Tankstationen für Harnstofflösung AUS 32 5.000 l mit Dach
(AdBlue®)
Ausstattung: • Auffangwanne 5.500 l • isoliertes formschönes GFK-Dach; für Servicearbeiten abnehmbar • großzügige wetterdichte Zugangsklappe • elektrische Innenraumheizung für den Winterbetrieb • elektronische Leckageanzeige
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Tankstation „Outdoor Basic“ mit Zubehör
einfacher Zugang zu den Bedienelementen
Zul.-Nr. Z-40.12-471
re 10 Jah ie! arant G k n a T
komplett anschlussfertig montiert einfacher Zugang zu den Bedienelementen
Tankstation für AUS 32
abschließbare Zugangsklappe platzsparende rechteckige Bauweise glatte formstabile Außenflächen langlebig, da GFK witterungsund UV-beständig optimale Sicherheit – alle flüssigkeitsführenden Teile befinden sich innerhalb der Auffangwanne ohne Autokran mit einfachem Hubgerät wie z.B. Stapler, Front lader, Bagger o.ä. aufstellbar Tankstationen „Outdoor Basic*“ und „Outdoor Ultima*“ Bezeichnung Tankstation „Outdoor Basic*“, bestehend aus „Indoor Basic“ (Best-Nr. 78696) mit Auffangwanne, Dach, Leckagesonde, Heizung für den Innenraum und verstellbare Lüftungsgitter Tankstation „Outdoor Ultima*“, bestehend aus „Indoor Ultima“ (Best-Nr. 78697) mit Auffangwanne, Dach, Leckagesonde, Heizung für den Innenraum und verstellbare Lüftungsgitter * Lieferzeit nach Vereinbarung Allfällige Zulassungen auf Anfrage.
204
PT-13
Maße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
3000 x 1600 x 2250
515
78698
3000 x 1600 x 2250
535
78699
Pumpen und Tanksysteme
Cematic Blue Pumpensysteme Kompakte Systeme zum Tanken von Harnstofflösung AUS 32 (AdBlue ® ) • hochwertive Membranpumpe aus Kunststoff, Förderleistung ca. 30 l/min., Versorgungsspannung 230 VAC • Pumpe selbstansaugend • Zapfschlauch 6 m • Automatik-Zapfventil aus Kunststoff • Zapfpistolenhalter mit Tropfgefäß • komplett montiert auf einer EdelstahlKonsole
a
b
c
Cematic Blue Pumpensysteme
IBC-Auffangwanne als Zubehör Abbildung mit separatem Zubehör Zähler K 24 (Best.-Nr. 710274)
Cematic Blue Pumpensystem und Bluetroll Mobil Bezeichnung a Cematic Blue Pumpensystem BASIC AZV, mit Universal-Konsole für IBCs wie oben beschrieben, mit Saugschlauch 1,5 m mit SEC-Kupplung b Cematic Blue Pumpensystem für Fässer 220 l wie oben beschrieben, mit Saugschlauch 0,5 m mit SEC-Kupplung und passendem Saugrohr
Best.-Nr. 1001003 1001004
Zubehör für Cematic-Pumpensysteme Bezeichnung
+
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
IBC-Auffangwanne 1100/1-PE aus hochwertigem Polyethylen, mit Stapler oder Handhubwagen unterfahrbar (nicht zum Transport im befüllten Zustand), DIBt-Zulassung Z-40.22-451
75
78581
IBC-Auffangwanne 1100/2-PE mit PE-Lochplatten für zwei IBCs, aus hochwertigem Polyethylen, mit Stapler oder Handhubwagen unterfahrbar (nicht zum Transport im befüllten Zustand), DIBt-Zulassung Z-40.22-451
120
78583
Digitaler Durchflusszähler K24, Kunststoff, 6 - 100 l/min, 1" AG, mit Winkelstück 90° zum direkten Anbau an die Pumpe
0,5
1001026
Saugrohr 2-teilig für IBC und Fässer 220 l (kürzbar), passend für SEC- und CDS-Kupplung, Gewinde S 56 x 4
0,5
auf Anfrage
Kupplung SEC mit abgewinkelter Schlauchtülle DN 19
0,3
auf Anfrage
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie.
PT-13
205
Pumpen und Tanksysteme
Blue-Mobil Easy für AUS 32 (AdBlue®) Die praktische Lösung zum Tanken der Fahrzeuge im Einsatz auf der Baustelle oder auf dem Feld. Harnstofflösung ist kein Gefahrstoff. Zum Transport ist keine ADR-Zulassung notwendig! • einwandiger Behälter aus für AdBlue® zugelassenem Polyethylen • Gurtführungen zur Transportsicherung • Zapfpistolenhalter integriert
• Füllstutzen DN 100 (bzw. DN 150 bei Baugröße 600 l) mit Deckel • Belüftung mit Druckentlastung • integrierte Staplertaschen • integrierte Tragegriffe • selbstansaugende Elektropumpe ca. 30 l/min, 4 m Anschlusskabel mit Polzangen
• Zapfschlauch 4 m • Handzapfventil oder AutomatikZapfventil
d Blue-Mobil Easy 600 l mit Klappdeckel als Zubehör
c Blue-Mobil Easy 430 l mit Klappdeckel als Zubehör
b Blue-Mobil Easy 200 l mit Klappdeckel
a Blue-Mobil Easy 125 l
Blue-Mobil Easy
mit Elektropumpe
Automatik-Zapfventil Kunststoff/Edelstahl
Zubehör: Isolierbox mit Blue-Mobil Easy 200 l
Handzapfventil Kunststoff
Blue-Mobil Easy Bezeichnung Blue-Mobil Easy 125 l, mit Handzapfventil a Blue-Mobil Easy 125 l, mit Automatik-Zapfventil Blue-Mobil Easy 125 l, mit Automatik-Zapfventil und Klappdeckel Blue-Mobil Easy 200 l, mit Handzapfventil Blue-Mobil Easy 200 l, mit Automatik-Zapfventil b Blue-Mobil Easy 200 l, mit Automatik-Zapfventil und Klappdeckel c Blue-Mobil Easy 430 l, mit Handzapfventil Blue-Mobil Easy 430 l, mit Automatik-Zapfventil d Blue-Mobil Easy 600 l, mit Automatik-Zapfventil, Behälter mit Kranösen
Außenmaße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Elektropumpe 12 V Best.-Nr.
Elektropumpe 24 V Best.-Nr.
800 x 600 x 450 800 x 600 x 450
21 22
710168 710195
710169 710196
800 x 620 x 470
25
710314
-
800 x 600 x 590 800 x 600 x 590
22 23
710170 710197
710171 710198
800 x 620 x 610
26
710315
-
1160 x 760 x 730 1160 x 760 x 730
42 43
710172 710199
710173 710200
1160 x 800 x 1020
51
710174
710175
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie.
206
PT-13
Pumpen und Tanksysteme
Blue-Mobil Easy für AUS 32 (AdBlue®) Zubehör für Blue-Mobil Easy Bezeichnung
Best.-Nr.
Klappdeckel für Blue-Mobil Easy 125 l + 200 l, orange
4
78963
Klappdeckel für Blue-Mobil Easy 430 l + 600 l, orange kann rechts oder links angeschlagen werden
13
78833
0,5
710166
1
710167
Digitaler Durchflusszähler K24, Kunststoff, 6 - 100 l/min, 1" AG, mit Winkelstück 90° zum direkten Anbau an die Pumpe
0,5
710274
Isolierbox für Blue-Mobil Easy 125 l + 200 l, bestehend aus CEMbox/Werkzeugbox 400, grau (Best-Nr. 78954), mit 30 mm Dämmstoffplatten an den Wänden und 20 mm am Boden. Platz für Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Spannungsversorgung der Pumpe und ggf. der Heizmatte.
33
710008
Heizgewebe 12 V, ca. 80 W, 50 x 98 cm, IPX 4, Kabel 2 m mit Universalstecker
0,7
710266
0,3
710267
Antirutschmatte für Blue-Mobil Easy 125 l + 200 l, öl- und witterungsbeständig Antirutschmatte für Blue-Mobil Easy 430 l + 600 l, öl- und witterungsbeständig
+
NEU
Kupplungskabel 1 m, 2-adrig, max. 8 A, Batteriepolzangen + Dose 12 V (SAE J563)
AdBlue®-Trolley
Gewicht ca. kg
AdBlue®-Trolley für AUS 32 (AdBlue®) AdBlue-Trolley 100 l • Blauer Behälter aus geprüftem Polyethylen mit integriertem Handgriff und Tragegriffen • Füllstutzen mit integrierter Be- und Entlüftung • Räder Ø 300 mm, luftbereift, geländegängig • integrierte Schwallwand • Zapfpistolenhalter integriert • Vertiefungen zur Befestigung mit Ratschen-Zurrgurt für den Transport • 4,4 m Zapfschlauch mit AutomatikZapfpistole • selbstansaugende elektrische Membranpumpe 12 V, ca. 30 l/min, 4 m Anschluss kabel mit Polklemmen
NEU
AdBlue®-Trolley für AUS 32 Bezeichnung AdBlue®-Trolley 100 l, mit Elektropumpe 12 V, Zapfschlauch 4,4 m und Automatik-Zapfpistole
Maße in mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1000 x 590 x 430
22
710322
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie.
PT-13
207
Behälter
Rechteckbehälter
Rechteckbehälter
Rechteckbehälter aus glasfaser verstärktem Kunststoff, GFK Überall dort, wo Transport- und Lagerbehälter mit besonders hoher Stabilität, geringem Gewicht und extremer Beständig keit gegen Korrosion benötigt werden.
Rechteckbehälter z. B. mit Lenkrollengestell (Zubehör)
208
Großbehälter: I nnenstreben aus Edelstahl für den Einbau ins Erdreich, Außenstreben feuerverzinkt für die oberirdische Aufstellung
Behälter
Rechteckbehälter us glasfaserverstärktem Kunststoff, GFK a mit Staplertaschen: • Staplertaschen flüssigkeitsdicht montiert mit Edelstahl-Flachrundschrauben • geeignet für Drehkranzstapler, Einfahr maße der Staplertaschen 160 x 70 mm
Staplertaschen
Großbehälter: • Behälter (grau) aus GFK • Verwendung als Lager- / Sammelbehälter • chemikalienbeständig • Aufstellung sowohl oberirdisch als auch im Erdreich
Zubehör: Stahlfußgestell
• f euerverzinkte Außenstreben für die oberirdische Aufstellung, Innenstreben aus Edelstahl für den Einbau ins Erdreich • Innenstreben sind für Reinigungs arbeiten leicht demontierbar.
Zubehör: Lenkrollengestell
Zubehör: Einschraubgewinde
Größen von 100 l bis 4.500 l verstärkter Griffrand innen und außen glatte Ober flächen für leichte Reinigung korrosionsbeständig, extrem leicht hohe Festigkeit und Stabilität ineinander stapelbar UV-beständig fester Sitz durch Zentrierlaschen vielseitige Transportvorrichtungen, z. B. abnehmbare Fuß- und Lenkrollengestelle Rechteckbehälter Inhalt l
Außenmaße mm oben (l x b x h) 880 x 580 x 290 1220 x 620 x 370 880 x 570 x 600 1180 x 700 x 530 1170 x 690 x 600 1190 x 790 x 600 1190 x 790 x 670 1530 x 880 x 500 1320 x 970 x 630 1320 x 970 x 700 1320 x 970 x 810 1320 x 970 x 880 1620 x 1190 x 810 1620 x 1190 x 880 1820 x 1390 x 810 1820 x 1390 x 880 2110 x 1480 x 930 2110 x 1480 x 1000 2040 x 2040 x 1040 4490 x 1110 x 1210 4490 x 1110 x 1210
Gewicht ca. kg 5 8 8 14 26 17 30 18 19 34 23 38 36 57 46 64 65 90 129 150 130
Best.-Nr. grün 71142 71143 71144 71145 71204 71146 71205 71156 71147 71206 71148 71207 71150 71208 71151 71209 71152 71210 71153 -
Best.-Nr. grau 77165 75671 71160 71161 77178 71162 77179 77166 71163 77180 71164 72554 71165 72555 71166 72642 71167 77181 77168 77791 77792
Best.-Nr. blau 77567 77568 77569 77570 77571 77995 77996 77997 -
passende Stahlfuß- bzw. Lenkrollengestelle siehe Seite 210.
209
Rechteckbehälter
100 Standard 200 flach Standard 200 hoch Standard 300 Standard 300 mit Staplertaschen 400 Standard 400 mit Staplertaschen 500 flach Standard 550 Standard 550 mit Staplertaschen 700 Standard 700 mit Staplertaschen 1100 Standard 1100 mit Staplertaschen 1500 kurz Standard 1500 mit Staplertaschen 2200 Standard 2200 mit Staplertaschen 3300 Standard 4500 Großbehälter, oberirdisch 4500 Großbehälter, im Erdreich
Innenmaße mm oben (l x b x h) 800 x 500 x 280 1150 x 550 x 360 800 x 490 x 590 1100 x 620 x 520 1100 x 620 x 520 1110 x 710 x 590 1110 x 710 x 590 1440 x 790 x 500 1180 x 830 x 620 1180 x 830 x 620 1180 x 830 x 800 1180 x 830 x 800 1480 x 1050 x 800 1480 x 1050 x 800 1680 x 1250 x 800 1680 x 1250 x 800 1970 x 1340 x 920 1970 x 1340 x 920 1900 x 1900 x 1030
Behälter
Rechteckbehälter Zubehör Flachdeckel Ausführung für Größe
Flachdeckel für 4500 l Großbehälter mit integriertem Verschlussdeckel ø 380 mm
100 200 200 300 400 500 550 700 1100 1500 2200 3300 4500
flach hoch
flach
kurz
Großbehälter
Außenmaße mm (l x b x h) 890 x 590 x 40 1230 x 640 x 40 890 x 590 x 40 1200 x 720 x 40 1200 x 800 x 40 1540 x 890 x 40 1340 x 980 x 60 1340 x 980 x 60 1630 x 1200 x 60 1830 x 1400 x 60 2120 x 1490 x 60 2050 x 2050 x 60 4530 x 1130 x 110
Gewicht ca. kg 2 2,5 2 3,5 4 8 5,5 5,5 6,5 10,5 15 23 30
Best.-Nr. 71168 71169 71168 71170 71171 76956 71172 71172 71173 71174 71175 71979 77819
Gewicht ca. kg 8 12 10 12 12 16 16 25 42 48
Best.-Nr. 77784 77785 77786 77787 77788 77789 77790 77591 78010 78011
Zubehör Stahlfußgestell (auch für Streugutbehälter) Ausführung für Größe 100 200 flach 200 hoch 300 400 550 700 1100 1500 2200
verzinktes Stahlfußgestell für sicheren Stand
Zubehör Lenkrollengestell (Lenkrollen = LR; auch für Streugutbehälter)
Rechteckbehälter
Ausführung für Größe
verzinktes Lenkrollengestell für mobilen Einsatz
2 Lenkrollen mit zusätzl. Dreh- und Lenkstop
100 200 flach 200 hoch 300 400 550 700 1100 1500 2200
(LR ø 100 mm) (LR ø 100 mm) (LR ø 100 mm) (LR ø 100 mm) (LR ø 100 mm) (LR ø 125 mm) (LR ø 125 mm) (LR ø 150 mm) (LR ø 200 mm) (LR ø 250 mm)
PP PP PP PP PP PP PP PA PA PA
Gewicht ca. kg
Best.-Nr.
9 14 9 14 14 18 18 25 42 48
77812 77813 77814 77815 77816 77817 77818 78012 78013 78014
Zubehör für Rechteckbehälter Bezeichnung
Gewinde Durchschraubgewinde (Messing) mit Außengewinde, 2 Kontermuttern Einschraubgewinde (Messing, vernickelt) mit Außengewinde, lebensmittelecht
Einschraubgewinde (Kunststoff) mit Außen- und Innengewinde
210
¾" 1" 1 ¼" 1 ½" ¾" 1" 1 ¼" 1 ½" 2" AG 1" IG ½" AG 1 ¼" IG ¾" AG 1 ¼" IG 1" AG 2" IG 1 ½" AG 2 ¾" IG 2"
ohne Montage Best.-Nr. 71393 71394 71395 71396 71397 71398 71399 71500 71501 71515 71516 71517 71518 71519
inkl. Montage am Behälter Best.-Nr. 78843 78844 78845 78846 78847 78848 78849 78850 78851 78852 78853 78854 78855 78856
Behälter
Rechteckbehälter Zubehör für Rechteckbehälter Bezeichnung Kugelauslaufhahn abgewinkelt 90°, Ms-vernickelt
Auslaufhahn ( Messing, vernickelt) mit beidseitigem Innengewinde
Kunststoff-Kugelhahn (PVC) mit Innengewinde Spindelhahnen (Kunststoff) mit AG passend für Einschraubgewinde Reparatur-Packung mit 1 kg vorbeschleunigtem Harz, Härter, Glasfaser, Pinsel Reparatur-Packung mit 0,5 kg vorbeschleunigtem Harz,Härter, Glasfaser, Pinsel Polyester-Klebepackung (1kg Klebeharz, Härter)
Gewinde
Best.-Nr.
½"
73775
¾"
73776
¾" 1" 1 ¼" 1 ½" 2" 1" 1 ½" 2" 3"
71303 71304 71305 71306 71307 76426 76428 76429 76430
½"
71314
¾"
71315
nicht eingefärbt grün eingefärbt nicht eingefärbt grün eingefärbt
71617 71618 75144 75145 71619
Allzweckbox
Allzweckbox GFK
Allzweckbox • Behälter und Deckel (grau) aus glasfaserverstärktem Kunststoff, GFK • absolut witterungsbeständig und langlebig • abschließbar • ideal geeignet für die Lagerung von Werkzeug und Kleinteilen • Stahlfußgestell oder Ladebügel zum Verladen mit Lkw-Kran auf Anfrage • Einsatzmöglichkeit: Bauwirtschaft, Landschaftsbau und Handwerk
Allzweckbox Beschreibung / Inhalt l Allzweckbox 100 Allzweckbox 200 Allzweckbox 400 Allzweckbox 550
Maße in mm (l x b x h) 890 x 590 x 370 890 x 590 x 670 1200 x 800 x 720 1340 x 990 x 780
Gewicht ca. kg 9 12 22 26
Best.-Nr. 710134 710135 710136 710137
Zubehör für Allzweckbox Beschreibung Vorhängeschloss, verzinkt Hochstellschere, kompletter Montagesatz
Best.-Nr. 71490 73212
211
Behälter
Eine CEMbox/Werkzeugbox – viele Vorteile In einer CEMbox/Werkzeugbox sind Ihre Transportgüter sicher aufgehoben und vor äußeren Einflüssen geschützt. Die CEMbox/Werkzeugbox – der kleine, clevere Container fürs Transportgut.
Belastbar Der Deckel ist doppelwandig, besonders stabil und schlagfest. Dank einer umlaufenden Dichtung bleibt der Inhalt vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt.
Tragbar
CEMbox/Werkzeugbox
Mit einer CEMbox/Werkzeugbox haben Sie alles im Griff. Ergonomisch geformte Tragegriffe erlauben angenehmes Tragen alleine oder zu zweit.
Beladbar Für eine leichte und komfortable Entnahme von Werkzeug auf der Pritsche eines Fahrzeugs besitzt die Variante CEMbox/Werkzeugbox 750 l optional eine Seitentür.
Transportierbar Durch ihre robuste Bauweise besitzen die CEMbox/ Werkzeugboxen eine enorme Tragfähigkeit von bis zu 400 kg. Integrierte Staplertaschen erleichtern den Transport (außer 150 l-Box).
212
Behälter
Stapelbar Durch Staplertaschen und Arretierungsnocken lassen sich alle Modelle leicht übereinander stapeln.
Kranbar Spezielle Ausführungen mit Kranösen ermöglichen den flexiblen Einsatz auf der Baustelle (außer 150 lund 400 l-Box).
Abschließbar Die Abschließbarkeit sichert den Inhalt gegen unerlaubten Zugriff.
CEMbox/Werkzeugbox
Roll- und Ziehbar Die Trolley-Versionen der 150 l CEMbox/Werkzeug box ermöglicht den mobilen Einsatz vor Ort.
Etikettierbar Die integrierte Etikettentasche (für 150 l und 400 l) ermöglicht das Beschriften mit Informationen zum Inhalt.
Erweiterbar Zubehör wie Tennwände, Einlege- und Einstellschalen, Schaumstoffeinlagen und vieles mehr ermöglichen eine individuelle Ausrüstung für jeden Einsatz.
213
Behälter
CEMbox/Werkzeugbox
CEMbox/Werkzeugbox CEMbox/Werkzeugbox aus Polyethylen • Behälter grau/orange oder gelb aus hochwertigem PE • zum Transport und Aufbewahren von Werkzeugen und Kleinteilen • ideale Länge, auch für Schaufeln • optional mit Seitentür (750 l-Box) • optimale Maße für Pritschenfahrzeuge • stapelbar, mit Arretierungsnocken • mit Staplertaschen (außer 150 l-Box) • mit integrierten Handgriffen
• mit Deckelanschlag • mit 3 Exzenterverschlüssen (750 l-Box) oder 2 Exzenterverschlüssen (150 l-, 250 l- und 400 l-Box) aus Edelstahl • mit Etikettentasche (150 l- und 400 l-Box) • durch eine umlaufende integrierte Dichtung absolut spritzwasserdicht
CEMbox/Werkzeugbox 750 l kranbar
Krangestell mit schwenkbaren Kranösen (bei CEMbox/Werkzeugbox 750 l kranbar)
• Trennwand zum Einspannen in die Nuten der CEMbox/Werkzeugbox als Zubehör • Einlegeschale für empfindliches Werkzeug (z. B. Wasserwaage) als Zubehör CEMbox/Werkzeugbox kranbar: • verstärkte Ausführung mit Kranösen und stabilem Krangestell (250 l und 750 l-Box)
NEU
CEMbox/Werkzeugbox 250 l, gelb (weitere Sonderfarben lieferbar ab 25 Stück)
CEMbox/Werkzeugbox Bezeichnung
Inhalt l
Außenmaße mm (l x b x h)
Innenmaße mm (l x b x h)
Gewicht Trag ca. kg fähigkeit einzeln in kg 14 100
Tragfähig keit zwei fach gesta pelt in kg 100
Best.Nr. 710330
CEMbox/Werkzeugbox 150, grau/orange
150
800 x 600 x 530
660 x 450 x 380
CEMbox/Werkzeugbox 150, gelb CEMbox/Werkzeugbox Trolley 150, grau/orange CEMbox/Werkzeugbox Trolley 150, gelb
150
800 x 600 x 530
660 x 450 x 380
14
100
100
710132
150
800 x 600 x 530
660 x 450 x 380
15
100
100
710331
150
800 x 600 x 530
660 x 450 x 380
15
100
100
710133
CEMbox/Werkzeugbox 250, grau/orange
250
1200 x 600 x 540 1070 x 450 x 380
18
200
100
710332
CEMbox/Werkzeugbox 250, gelb CEMbox/Werkzeugbox 250, kranbar, grau/orange CEMbox/Werkzeugbox 400, grau/orange
250
1200 x 600 x 540 1070 x 450 x 380
18
200
100
78615
250
1240 x 600 x 570 1070 x 450 x 380
33
100
100
710333
CEMbox/Werkzeugbox 750, grau/orange CEMbox/Werkzeugbox 750, grau/orange, mit Seitentür 50 x 45 cm (b x h) CEMbox/Werkzeugbox 750, kranbar, grau/orange CEMbox/Werkzeugbox 750, kranbar, grau/orange, mit Seitentür
400
1200 x 790 x 750 1070 x 650 x 580
30
250
150
710334
750
1700 x 840 x 800 1560 x 700 x 630
42
400
200
710335
750
1700 x 840 x 800 1540 x 700 x 630
43
400
200
710336
750
1700 x 860 x 800 1560 x 700 x 630
75
200
200
710337
750
1700 x 860 x 800 1540 x 700 x 630
76
200
200
710338
Ab 25 Stück in weiteren Farben lieferbar.
214
Behälter
CEMbox/Werkzeugbox Zubehör für CEMbox/Werkzeugbox 150 l und 250 l Bezeichnung
CEMbox/Werkzeugbox 150 l Maße cm Best.(l x b x h) Nr. Einlegeschale lang, PE
CEMbox/Werkzeugbox 250 l Maße cm Best.(l x b x h) Nr.
73 x 15 x 6
78955
113 x 15 x 6
78170
54 x 37
78956
54 x 38
78171
43 x 28 x 19
710016
43 x 28 x 19
710016
Pritschenbefestigung
-
78666
–
78666
Schaumstoffeinlage aus PUR-Würfel schaum, Würfelgröße: 22 x 22 x 50 mm
66 x 48 x 40
710048
–
–
60 x 80
710166
80 x 120
710167
Trennwand
Einstellschale stapelbar
Antirutschmatte, öl- und witterungs beständig
Zubehör für CEMbox/Werkzeugbox 400 l und 750 l Bezeichnung
CEMbox/Werkzeugbox 400 l Maße cm Best.(l x b x h) Nr. Einlegeschale lang, PE
CEMbox/Werkzeugbox 750 l Maße cm Best.(l x b x h) Nr.
78170
160 x 15 x 6
78492
Einlegeschale Metall
-
-
67 x 74 x 17
78688
Gummiriefenmatte für Einlegeschale Metall
-
-
66 x 73
78689
73 x 40
78957
76 x 60
78493
-
710111
-
78494
80 x 120
710167
80 x 180
Trennwand
Pritschenbefestigung Antirutschmatte, öl- und witterungs beständig Lenkrollenpaket, bestehend aus 4 Voll gummi-Lenkrollen (Ø 125 mm) mit Drehund Lenkstop sowie Anbauzubehör
CEMbox/Werkzeugbox
113 x 15 x 6
710166 + 710167
-
710250
-
710251
215
Behälter
Fahrzeugbox •B ehälter grau aus Polyethylen (PE) • zum sicheren Transport und Auf bewahren von Werkzeugen und Baumaterial • abschließbar • ineinander stapelbar • handelbar mit Stapler oder Krangabel • Einsatzmöglichkeit: Bauwirtschaft, Landschaftsbau und Handwerk
Fahrzeugbox
leichtes Auf- und Abladen durch Ausformungen für Staplergabeln
Hochstellschere für Deckel
Deckel abschließbar
sichere Aufbewahrung von Werkzeug und Baumaterial
Pritschenbefestigung (Verstärkung)
Pritschenbefestigung
Fahrzeugbox Beschreibung / Inhalt l Fahrzeugbox 750
Maße in mm (l x b x h) 1840 x 740 x 940
Gewicht ca. kg 40
Best.-Nr. 77841
Zubehör für Fahrzeugbox Bezeichnung Pritschenbefestigung mit Verstärkung
216
Best.-Nr. 77883
Behälter
Logistikbox • • • •
ptimales Lager- und Transportsystem o PE-Kunststoff hoher Dichte weitestgehend säurebeständig, stapelbar und transportsicher
Logistikbox 300 l
Logistikbox 525 l
Logistikbox 610 l
Logistikbox Beschreibung / Inhalt l Logistikbox 300, mit 4 Füßen Logistikbox 525, mit 2 Kufen Logistikbox 610, mit 3 Kufen
Außenmaße mm (l x b x h) 1000 x 635 x 645 1200 x 800 x 800 1200 x 1000 x 760
Tragfähigkeit einzeln in kg 150 350 450
max. Anzahl Tragfähigkeit gesamt Gewicht Boxen gestapelt gestapelt in kg ca. kg 5 750 14,3 8 2800 32 8 3600 41
Best.Nr. 710158 78613 78085
Zubehör für Logistikbox Bezeichnung Deckel für Box 300 Deckel für Box 525 Deckel für Box 610
Außenmaße mm (l x b x h) 1030 x 650 x 75 1215 x 815 x 60 1215 x 1015 x 60
Gewicht ca. kg 5 6 7
Best.-Nr. 710159 78614 78086
Go-Box
Logistikbox / Go-Box
• f ür Streugut, Sand, Bindemittel, etc. • für den Gebrauch und die Lagerung innen und außen • robuste Gummirädern • abgewinkelter Deckel für Wasserablauf • benutzerfreundlicher, ergonomischer Handgriff – Seitenteile zum Schieben und Mittelteil zum Ziehen • 75 l Ladekapazität • Deckel arretiert in der Senkrechten zum Be-/Entladen • leichte Handhabug durch clevere Ausbalancierung • reinigungsfreundlich und aufeinander stellbar für rentablen Transport • Gummidichtung und Verschlussbügel für optimale Witterungsbeständigkeit (mit Vorhängeschloss abschließbar, nicht im Lieferumfang, siehe S. 171) • aus chemikalienbetändigem PE – 100 % recycelbar • gute Schlagfestigkeit bis - 40 °C
Go-Box 75 Beschreibung / Inhalt l Go-Box 75
Maße in mm (h x b x t) 1070 x 590 x 435
Gewicht ca. kg 11
Best.-Nr. 710156
217
Behälter
Kippmulde / Späne-Kippmulde Hohe Flexibilität bei Transport und Entleerung von Schüttgütern • Radausstattung und Schiebegriff gewährleisten einfachen manuellen Transport • Einfahrtaschen für Transport mit Gabelstapler • ebenerdige Entleerung oder mit Gabelstapler über Großcontainer • robuste Stahlkonstruktion • Grundrahmen mit Einfahrtaschen • kippbar gelagerte Mulde • Sicherungen gegen unbeabsichtigtes Abrutschen und Auskippen • 2 Lenk- und 2 Bockrollen aus Polyamid Ø 180 mm, davon eine Lenkrolle mit Feststeller - Bauhöhe 220 mm, max. Tragfähigkeit 1000 kg • Oberfläche lackiert: Standardfarbe orange RAL 2000 RAL 2000
Kippmulde Typ KS 400, Best.-Nr. 18238 (RAL 5012)
Ausführungen: Typ KS • Ausführung wie oben Typ SKS • wie KS, jedoch öl- und wasserdicht verschweißt sowie mit Siebblech und Ablasshahn 1" für die Spänesammlung
Kippmulde Typ KS 550, Best.-Nr. 18239 (RAL 3000)
Kippbehälter
Kippmulde Typ SKS 700, Best.-Nr. 18240 (Standardfarbe RAL 2000)
Einfahrtaschen-Innenmaße (mm)
Siebblech
Bezeichnung Typ KS / SKS 400 Typ KS / SKS 550 Typ KS / SKS 700
Ablasshahn 1"
Kippmulde / Späne-Kippmulde, lackiert orange Bezeichnung Typ 400 Typ 550 Typ 700
Maße (l x b x h) mm
Schüttkanten höhe mm
Tragfähig keit kg
400 550 700
1220 x 1010 x 1115 1245 x 1200 x 1170 1340 x 1200 x 1275
1020 1055 1175
1000 1000 1000
* Weitere Farben ohne Aufpreis auf Anfrage. Bei Bestellung bitte gewünschten Farbton angeben.
218
RAL 2000
Inhalt ca. l
RAL 3000
B 200 200 200
C 80 80 80
*
Typ KS Typ SKS Gewicht ca. kg 107 109 120 122 132 134
RAL 5012
A 100 180 180
RAL 6011
Typ KS Best.-Nr. 18238 18239 18240 RAL 7005
Typ SKS Best.-Nr. 18250 18251 18252
Behälter
Kippbehälter Typ VD / VG Der Kippbehälter mit innovativem Hebel-Verschluss • stabiler Grundrahmen mit Einfahrtaschen • Kippen in jeder Höhe per Seilzug vom Staplersitz • Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen und Auskippen • Oberfläche feuerverzinkt oder lackiert: Standardfarbe orange RAL 2000
Kippbehälter Typ VD, (RAL 5012)
Ausführungen: Typ VD • neues und geschütztes Design • niedrige Schüttkante • seitliche Profilierung, diagonal verlaufend Typ VG • seitliche Profilierung, horizontal verlaufend Zubehör: • 2 Lenk- und 2 Bockrollen aus Polyamid Ø 180 mm, davon eine Lenkrolle mit Feststeller - Bauhöhe 220 mm • verzinkter Deckel, 2-teilig, 1-seitig zu öffnen • öl- und wasserdicht • einstellbare Kippbremse
Kippbehälter Typ VD mit Rollen (Standardfarbe RAL 2000)
Einfahrtaschen-Innenmaße (mm)
Kippbehälter Typ VG (RAL 6011)
Bezeichnung Typ VD 500 - 650 Typ VD 800 - 1000 Typ VG 550 - 700 Typ VG 900 - 1100
A 150 495 150 495
B 200 200 200 200
C 60 60 60 60
Kippbehälter
Kippbehälter Typ VD / VG Bezeichnung
Inhalt ca. m³
Maße (l x b x h) mm
Tragfähigkeit kg
Gewicht ca. kg, lackiert
Typ VD 500 Typ VD 650 Typ VD 800 Typ VD 1000 Typ VG 550 Typ VG 700 Typ VG 900 Typ VG 1100
0,50 0,65 0,80 1,00 0,55 0,70 0,90 1,10
1370 x 800 x 730 1440 x 800 x 890 1370 x 1200 x 730 1440 x 1200 x 890 1370 x 800 x 730 1440 x 800 x 890 1370 x 1200 x 730 1440 x 1200 x 890
750 1000 1000 1500 750 1000 1000 1500
117 125 137 151 125 133 150 163
lackiert RAL 2000* Best.-Nr. 18241 18243 18245 18247 18253 18255 18257 18259
verzinkt Best.-Nr. 18242 18244 18246 18248 18254 18256 18258 18260
Zubehör für Kippbehälter Typ VD / VG Bezeichnung 2 Lenk- und 2 Bockrollen aus Polyamid Ø 180 mm, Tragfähigkeit 450 kg/Rolle *W eitere Farben ohne Aufpreis auf Anfrage. Bei Bestellung bitte gewünschten Farbton angeben.
RAL 3000
RAL 5012
Best.-Nr. 18249 RAL 6011
RAL 7005
219
Behälter
Streugutbehälter Streugutbehälter bieten mittlerweile viele Anbieter an. Aber keiner erreicht annähernd die Qualität von CEMO. Damit ihr Streugut bei jedem Wetter gut geschützt und einsatzbereit ist.
Material: GFK – langlebig, stabil, rostfrei, salzresistent 20 Jahre Nutzungsdauer, 10 Jahre Garantie (!) schlagzäh, „hammerfest“ und formstabil temperaturbeständig, UV-beständig geschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit durchdachte Konstruktion für perfekte Handhabung
Sauberes Schließen Langjähriges, sicheres Schließen durch ausgeformten Behälterrand, überhängender Rand, dadurch kann Schmutzwasser und Feuchtigkeit nicht eindringen.
Stapelbar Streugutbehälter
Seitlich stapelbar für platzsparende Lagerung und leichte Trennung.
Abschließbar Einfaches Öffnen von außen und innen durch selbst schließenden Federverschluss aus Edelstahl. Mit einem zusätzlichen Vorhängeschloss abschließbar und damit auch kindersicher.
220
Entnahmeöffnung Wahlweise mit oder ohne Entnahmeöffnung.
Behälter
Vandalismusdeckel Besonders schlagzähes und formstabiles Material („Hammertest“), zusätzlich erhöhte Wandstärke (für Behältergrößen 400, 550 und 700 l).
Werkzeuglos abnehmen Der Deckel ist ohne Werkzeug abnehmbar. Er lässt sich einfach arretieren durch abnehmbare Haltebänder.
Streugutbehälter
Glatte Oberflächen Durch glatte Außenwände weniger Verschmutzung (keine Schmutzansammlungen möglich), durch glatte Behälterinnenwände rückstandsfreies Entleeren und leichte Reinigung.
221
Behälter
Streugutbehälter •B ehälter und Deckel aus glasfaserverstärktem Kunststoff, GFK • Streugutbehälter aus GFK sind absolut korrosions- und witterungsbeständig • Federverschluss aus Edelstahl, selbstschließend • einfaches Öffnen von außen und innen • einfache, sichere Handhabung • platz- und zeitsparendes Ein- und Auslagern (stapelbar) • 10 Jahre Garantie Farbvarianten gelb/gelb ohne Entnahmeöffnung
Farbvarianten grün/orange mit Entnahmeöffnung
Streugutbehälter Inhalt l
Maße in mm (l x b x h)
mit und ohne Entnahmeöffnung
Gewicht ca. kg
100
890 x 590 x 370
200
890 x 590 x 670
400
1200 x 800 x 720
550
1340 x 990 x 780
700
1340 x 990 x 960
1100
1630 x 1210 x 1010
1500
1840 x 1430 x 1040
2200
2130 x 1520 x 1240
ohne ohne mit ohne mit ohne mit ohne mit ohne mit ohne mit ohne mit
9 12 14 22 24 26 28 30 32 50 52 70 72 92 94
Behälter grau Deckel orange Best.-Nr. 77317 77318 77319 77320 77321 77322 77323 77324 77325 77435 77436 77437 77438 77439 77440
Behälter grün Deckel orange Best.-Nr. 77426 77427 77428 77429 77430 77431 77432 77433 77434 77441 77442 77443 77444 77445 77446
Behälter gelb Deckel gelb Best.-Nr. 78622 78623 -
Streugutbehälter
Streugutbehälter mit Vandalismusdeckel • besonders schlagzähes und form stabiles Material („Hammertest“) • zusätzlich erhöhte Wandstärke (für Behältergrößen 400 l, 550 l und 700 l)
Streugutbehälter "V" mit Vandalismusdeckel Inhalt l 400
Maße in mm (l x b x h) 1200 x 800 x 720
550
1340 x 990 x 780
700
1340 x 990 x 960
mit und ohne Entnahmeöffnung ohne mit ohne mit ohne mit
Gewicht ca. kg 22 25 27 29 31 33
Behälter grau, Deckel orange Best.-Nr. 78094 78095 78096 78097 78098 78099
Behälter grün, Deckel orange Best.-Nr. 78100 78101 78102 78103 78104 78105
Vandalismusdeckel zur Nachrüstung vorhandener Streugutbehälter Ausführung für Größe 400 550 und 700
222
Best.-Nr. 78087 78088
Behälter
Streugutbehälter Zubehör für Streugutbehälter Bezeichnung
Best.-Nr. Vorhängeschloss, verzinkt
71490
Hochstellschere, kompletter Montagesatz, für Behälter von 100 bis 700 Liter Inhalt. Achtung: Deckel nur mit Werkzeug aushängbar.
73212
Aufkleber „Streugut“ (weitere Sprach-Varianten auf Anfrage)
5 Stück
78625
10 Stück
78626
Zubehör Stahlfußgestell verzinkt, für sicheren Stand Ausführung für Größe
Gewicht ca. kg 8 10 12 16 16 25 42 48
100 200 400 550 700 1100 1500 2200
Best.-Nr. 77784 77786 77788 77789 77790 77591 78010 78011
Zubehör Lenkrollengestell verzinkt, für den mobilen Einsatz (Lenkrollen = LR) 2 Lenkrollen mit zusätzlichem Dreh- und Lenkstop Ausführung für Größe 100 200 400 550 700 1100 1500 2200
(LR (LR (LR (LR (LR (LR (LR (LR
ø ø ø ø ø ø ø ø
100 100 100 125 125 150 200 250
mm) mm) mm) mm) mm) mm) mm) mm)
PP PP PP PP PP PA PA PA
Gewicht ca. kg 9 9 14 18 18 25 42 48
Best.-Nr. 77812 77814 77816 77817 77818 78012 78013 78014
Streugutbehälter
Streugutbox „Kompakt“ • schlanke, hohe Bauform für minimale Stellflächen • ansprechendes Design • frei aufstellbar • mit verschließbarem Deckel inkl. Federverschluss
Streugutbox „Kompakt“ Inhalt l 130
Maße in mm (b x t x h) 720 x 450 x 580
Gewicht ca. kg 10,5
Best.-Nr. 77630
223
Streugutbeh채lter
Beh채lter
224
Behälter
GFK-Schneeschaufel GFK-Schneeschaufel • hochwertige GFK-Schneeschaufel • massive Alu-Kante • absolut korrosionsbeständig • kein Anhaften von Schnee durch glatte Oberfläche • hoher starker Seitenrand • doppelt gebogener Ovalstiel mit D-Griff für ein ergonomisches und effizientes Arbeiten
griffsicherer Ovalstiel
massive Alu-Kante
GFK-Schneeschaufel
GFK-Schneeschaufel mit D-Griff Bezeichnung GFK-Schneeschaufel, 1 Stück (Einzelpack)
Länge mit Stiel mm
Maße Schaufel mm (b x h)
Best.-Nr.
1610
560 x 360
710064
Go-Box für Streugut, Sand, Bindemittel, etc., für den Gebrauch und die Lagerung innen und außen, mit robusten Gummirädern u.v.m. siehe Katalog Seite 217
225
Behälter
Doppelwandiger Feuchtsalzbehälter Doppelwandiger horizontal liegender Tank aus GFK • Tank doppelwandig aus GFK, witterungsbeständig und zur Aufstellung im Freien geeignet • Zwischenraum mit Leckanzeigegerät auf Unterdruckbasis überwachbar • lichtundurchlässig beschichtet • mit verzinktem Stahlgestell
• großer Dom DN 500 zur Revision • Domdeckel mit Anschlüssen für notwendiges Zubehör • Leiter zum Domdeckel • sehr gute thermische Isolation dank Sandwich-Technologie • innenliegende Tankheizung als Zubehör erhältlich • beheizbare Haube über Domdeckel erhältlich
Zulassung ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
Zul.-Nr. Z-40.11-479
großer Dom DN 500 zur Revision
AUS 32 ch für u a t e eeign
g
witterungsbeständig und zur Aufstellung im Freien geeignet sehr gute thermische Isolation dank Sandwich-Technologie Leckanzeigegerät auf Unterdruckbasis überwachbar lichtundurchlässig beschichtet verzinktes Stahlgestell
Feuchtsalzbehälter
Zubehör: Tankheizung, beheizbare Haube und Zubehörpaket Pumpenschrank
Anwendungsbeispiel mit Sonderlackierung und Pumpenschrank als Zubehör (s. Seite 227)
DWT-Tank, horizontal liegend ** Inhalt l (netto, 95%) 4000 5000 6000 8000 8000 10000 15000 20000 25000 30000
komplett installierte Feuchtsalzanlage inkl. Pumpeneinheit
aus GFK, Chemieschutzschicht aus Sonderharz Maße mm (l x b x h)* 2300 x 1910 x 2070 2850 x 1910 x 2070 3360 x 1910 x 2070 4400 x 1910 x 2070 2960 x 2330 x 2460 3620 x 2330 x 2460 4460 x 2560 x 2660 5840 x 2560 x 2660 7240 x 2560 x 2660 8600 x 2560 x 2660
Tank ø mm 1600 1600 1600 1600 2000 2000 2200 2200 2200 2200
Gewicht ca. kg 410 450 510 660 650 730 1100 1400 1960 2515
* Höhe mit aufgebauter Haube zzgl. 350 mm ** ab Werk *** Preise abhängig von Dichte und Zusammensetzung der Salzsole und Anzahl und Typ der gewünschten Anschlüsse.
226
Best.-Nr. 78111 78112 78025 78113 78114 78115 78116 78117 78384 78385
Preise auf Anfrage
Behälter
Doppelwandiger Feuchtsalzbehälter Zubehör für DWT-Tank, horizontal liegend Beschreibung Zubehörpaket für vollständige Tankanlage, bestehend aus: Befüllleitung mit TW-Kupplung 3", Be-/Entlüftung, komplette Verrohrung mit Magnetventil als Heberschutz sowie Haube über Domdeckel, vormontierter Pumpenschrank mit Kunststoffkreiselpumpe 400 V ca. 200 l/min., Befüll-und Entnahmeleitungen am Behälter Vakuum-Leckanzeigegerät, elektrische Überfüllsicherung, Klemmkasten. Alle Teile soweit möglich vormontiert und verdrahtet. *** Preise abhängig von Dichte und Zusammensetzung der Salzsole und Anzahl und Typ der gewünschten Anschlüsse.
Best.-Nr.
Preis
78932*
auf Anfrage***
* Beiladung
PP-Schaufeln Korrosionsbeständige PP-Schaufeln • korrosionsbeständigen Schaufeln aus Polypropylen (PP) • ideal für den Umgang mit aggressiven Stoffen wie z. B. Streusalz • geringes Gewicht • hohe Widerstandsfähigkeit • nicht haftende Oberfläche • absolut korrosionsbeständig • UV-stabilisiertes Material, praktisch bruchfest • eingesetzbar in Landwirtschaft, Kommune und Lebensmittelindustrie
PP-Schaufeln
PP01 PP02
PP03
PP04
Korrosionsbeständige PP-Schaufeln Bezeichnung Handschaufel PP01 Handschaufel PP02 Allzweckschaufel D-Griff PP03 Allzweckschaufel D-Griff PP04
Maße der Schaufel mm (l x b x h) 190 x 140 x 75
Gesamtlänge mm 310
Gewicht ca. kg 0,2
Best.Nr. 77964
230 x 170 x 90 315 x 250 x 40 350 x 260 x 80
360 980 1050
0,3 1,1 1,4
77965 77966 77967
227
Behälter
Streuwagen Streuwagen für den privaten und gewerblichen Einsatz Um Ihnen die Streupflicht zu vereinfachen, hat ein umfangreiches Programm „Streuwagen” entwickelt. Durch den Einsatz der Streuwagen
sparen Sie kostbare Zeit und können die Streumenge exakt dosieren – somit sparen Sie Streumittel und schonen zusätzlich die Umwelt. Die Streuwagen wurden für den universellen Einsatz mit unterschiedlichen Streumaterialien entwickelt wie
z.B. Streusalz, Splitt, Sand, Ölbindemittel, Saatgut, Düngemittel oder Branntkalk. Die Streuwagen werden in Kommunen, Industriebetrieben, öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Parks, Bürogebäuden, Hotels, Hausverwaltungen etc. eingesetzt.
Schubstange längen- und höhenverstellbar
Beispiel: Typ SW 35-E mit PE-Behälter
Rahmen und Achsen aus Edelstahl
klappbarer Stützfuß robustes Getriebe
Streuwagen
Gummiräder luftbereift mit Winterprofil
228
Behälter
Streuwagen
Typ SW 20-P Stahlrohrgestell pulverbeschichtet
Typ SW 20-E
Typ SW 35-E Typ SW 50-E
Streuwagen aus Edelstahl mit PE-Behälter • für den Einsatz in privaten und gewerblichen Bereichen • unterschiedliche Streumaterialien und Streubreiten geeignet • für einfache, schnelle Montage • robuster Aufbau • Achsen aus Edelstahl • Rahmen aus Edelstahl (beim Typ SW 20-P ist das Stahlrohrgestell pulverbeschichtet) • Schubstange dreifach längenverstellbar und höhenverstellbar • klappbarer Stützfuß (beim SW 20-E, SW 35-E und SW 50-E)
Schalthebel und verstellbare Schubstange
klappbarer Stützfuß
Anti-Verdichtungs-Einsatz beim SW 35-E und SW 50-E
Streuwagen aus Edelstahl mit PE-Behälter Inhalt l 20
35 50
Typ SW 20-P für mittlere Streuflächen Kunststoffbehälter gelb, Stahlrohrgestell pulverbeschichtet, Kunststoff räder mit Hartgummiauflage, robustes Getriebe, Streumengenregler. Handgriff einstellbar. Lieferung in vormontierten Baugruppen. Typ SW 20-E für mittlere Streuflächen Kunststoffbehälter gelb, Edelstahlrohrgestell, Gummiräder luftbereift mit Winterprofil, robustes Getriebe, Streumengenregler. Handgriff einstellbar. Lieferung in vormontierten Baugruppen. Typ SW 35-E für mittlere Streuflächen Ausführung wie Typ SW 20-E, zusätzl. mit Anti-Verdichtungs-Einsatz Typ SW 50-E für mittlere Streuflächen Ausführung wie Typ SW 20-E, zusätzl. mit Anti-Verdichtungs-Einsatz, robustem Aluminiumgetriebe und schmierbarem Achslager
Streubreite in m
Streustufen
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
1 bis 4
6
8
78907
1 bis 4
6
9
78063
1 bis 4
6
9,5
78064
1 bis 4
6
15
710020
Streuwagen
20
Ausführung
Zubehör für Streuwagen aus Edelstahl mit PE-Behälter Bezeichnung
Best.-Nr. Abdeckung für SW 20-P und SW 20-E
77884
Abdeckung für SW 35-E
77885
Abdeckung für SW 50-E
710021
229
Behälter
Streuwagen Kastenstreuer KS 35-E • für den Einsatz in privaten und gewerblichen Bereichen • für unterschiedliche Streumaterialien wie z. B. Streusalz, Splitt, Sand, Ölbindemittel, Saatgut oder Düngemittel • robuste Rührwelle aus Edelstahl mit verschränkten Zähnen • exakte Streubreite von 60 cm • Streumenge über Exzenterscheibe stufenlos und exakt einstellbar • einfache, schnelle Montage • alle medienberührten Teile aus Edelstahl oder Kunststoff • Trichter aus korrosionsfestem Polyethylen • Rahmen aus Stahl pulverbeschichtet • Stützfuß klappbar • Schubstange längenverstellbar • Gummiräder luftbereift mit Winterbzw. Geländeprofil • Achse mittig geteilt, dadurch Kurvenfahrt problemlos möglich
Schubstange längen verstellbar
alle medienberührten Teile aus Edelstahl oder Kunststoff klappbarer Stützfuß robuste Rührwelle Gummiräder luft bereift mit Winterbzw. Geländeprofil
exakte Streubreite, stufenlos einstellbar für ein gleichmäßiges Streubild
Kastenstreuer
Schubstange längenverstellbar, großer Bedienhebel
Stützfuß klappbar robuste Rührwelle, Achse mittig geteilt
Exzenterscheibe
Kastenstreuer KS 35-E Bezeichnung Kastenstreuer KS 35-E
Inhalt l 35
Streubreite in mm 600
Gewicht ca. kg 16,5
Best.-Nr. 78487
Zubehör für Kastenstreuer KS 35-E Bezeichnung
Best.-Nr.
Abdeckung für KS 35-E
230
78495
Behälter
Streuwagen Streuwagen mit PE-Behälter • für den Einsatz in privaten und professionellen Bereichen • für unterschiedliche Streumaterialien und Streubreiten geeignet • einfache, schnelle Montage • robuster Aufbau
abschaltbares Getriebe robustes Getriebe mit Aluminiumgehäuse
Typ SW 130
Streuwagen mit PE-Behälter Inhalt l
130
Ausführung Typ SW 130 für große Streuflächen, mit robustem Getriebe mit Aluminiumgehäuse. Kunststoffbehälter gelb mit stabilem Klappdeckel, Stahlrohrgestell lackiert, Gummiräder luftbereift, Streumengenregler. Lieferung in vormontierten Baugruppen. Parallel höhenverstellbare Deichsel im Lieferumfang. Getriebe abschaltbar. Max. Geschwindigkeit 6 km/h.
Streubreite in m
Streustufen
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
bis 5
10
39
710063
Zubehör für Streuwagen mit PE-Behälter Bezeichnung
Best.Nr.
77291
Deichsel mit Kugelkopfkupplung für SW 130
78621
Bezeichnung
Fernbedienung für Streuwagen SW 130
Länge vom Bowdenzug m
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
2,0
3,0
78289
Streuwagen
Streubreitenbegrenzer für SW 130
231
Behälter
Streuwagen Streuwagen SW 200 und SW 300 mit PE-Behälter • für den Einsatz in privaten und professionellen Breichen • für unterschiedliche Streumaterialien und Streubreiten geeignet • robuster Aufbau • Getriebe mit Aluminiumgehäuse, abschaltbar • robustes abschmierbares Radlager • Stahlrohrgestell pulverbeschichtet • alle medienberührten Teile aus Edelstahl bzw. Kunststoff • Streumenge, Streurichtung und Streubreite optional einstellbar • Gummiräder 16 x 6.5 luftbereift, mit Winterprofil • parallel höhenverstellbare Deichsel • Beleuchtung mit 7-poligem Stecker • Lieferung in vormontierten Baugruppen
Antiverdichtungseinsatz
Typ SW 200
abschaltbares Getriebe
Streumengenregelung
Typ SW 300 Streuscheibe in Edelstahl, einstellbar
robustes Radlager
Streuwagen
Streuwagen SW 200 und SW 300 Inhalt l 200 300
Ausführung Typ SW 200 für große Streuflächen Typ SW 300 für große Streuflächen
Streubreite in m bis 5 bis 5
Streustufen 10 10
Gewicht ca. kg 80 85
Best.-Nr. 710205 710206
Zubehör für Streuwagen SW 200 und SW 300 Bezeichnung
232
Best.-Nr.
Streubreitenbegrenzer verstellbar für SW 200 und SW 300
710207
Abdeckung für SW 200 und SW 300
710210
Kugelkopfkupplung 2" für SW 200 und SW 300
710209
Behälter
Anbaustreuer Anbaustreuer SA 130 • für große Streuflächen • Kunststoffbehälter gelb mit stabilem Klappdeckel • Stahlrohrgestell lackiert • für den Dreipunkt-Anbau, Kategorie 0 (A = 410 / 526 mm, B = Ø 22 mm) • Antrieb über Zapfwelle (im Lieferumfang enthalten)
Typ SA 130
Anbaustreuer SA 130 Inhalt l 130
Ausführung Typ SA 130 für große Streuflächen
Streubreite in m bis 5
Streustufen 10
Gewicht ca. kg 35
Best.-Nr. 78173
Zubehör für Anbaustreuer SA 130 Bezeichnung
Best.-Nr. Streubreitenbegrenzer für SA 130
77291
Fernbedienung für Anbaustreuer SA 130, Länge vom Bowdenzug: 1,6 m, Gewicht: 2,5 kg
78290
Anbaustreuer SA 260 • für große Streuflächen • Basistrichter aus verzinktem Stahl • Trichteraufsatz aus Kunststoff • Stahlrohrgestell lackiert • für den Dreipunkt-Anbau, Kategorie 0 + 1 • Antrieb über Zapfwelle (im Lieferumfang enthalten)
Typ SA 260
Inhalt l 260
Ausführung Typ SA 260 für große Streuflächen
Streubreite in m bis 5
Streustufen 10
Gewicht ca. kg 54
Anbaustreuer
Anbaustreuer SA 260 Best.-Nr. 710278
Zubehör für Anbaustreuer SA 260 Bezeichnung
Best.-Nr. Streubreitenbegrenzer für SA 260
710279
Abdeckung für SA 260
710280
Einfüllsieb für SA 260
710281
233
Behälter
Elektro-Salzstreuer Mit dem Elektro-Salzstreuer ST-E 120 kommen Sie Ihrer Streupflicht bequem nach. So vermeiden Sie Unfälle auf öffentlichen und nicht öffentlichen Wegen und Plätzen. Der Elektro-Salzstreuer ST-E 120 ist speziell für den Winterdiensteinsatz konzeptioniert. Er besteht aus einem
NEU
korrosionsfesten Edelstahlrahmen mit robustem Kunststoffbehälter. Der Kunst stoffbehälter ist serienmäßig mit einem zusätzlichen Getrieberührwerk, einem wasserdichten Klappdeckel und einem verlustsicheren Ablassstopfen ausgestattet. Die elektronische Steuerung ist
bequem vom Fahrersitz zu bedienen. Der Elektro-Salzstreuer ST-E 120 ist darüber hinaus mit einem leistungsstarken 12 V-Getriebemotor für den Streuteller ausgerüstet. Die Arbeitsbreite ist stufenlos einstellbar von 1 bis 8 m.
Elektro-Salzstreuer ST-E 120 • 12 V-Betrieb – ideal für Fahrzeuge, die wenig oder gar keine hydraulische Leistung haben • zentrale Steuereinheit (inkl. Universal halterung) – ermöglicht bequeme Steuerung der Wurfweite vom Fahrersitz • serienmäßig mit Rührwerk (beidseitig gelagert) – bewirkt Auflockerung und Verbesserung des Salzflusses, vermeidet die Brückenbildung • Drehgeschwindigkeit frei einstellbar – sichert die optimale Dosierung • Durchflussmenge das Streugutes manuell stufenlos einstellbar • Streuweite bis zu 8 m – so enteisen Sie auch große Flächen schnell • Rahmen komplett aus 2,5 mm Edelstahl – für eine lange Lebensdauer • Behälter aus stabilem Kunststoff – mit Füllstandsanzeige, Eingriffschutz und verlustsicherem Klappdeckel • zentrale Wurfschaufeleinstellung – optimale Justierung des Streubildes
Elektro-Salzstreuer
Elektro-Salzstreuer ST-E 120 Anbringung des Bedienteils an der Frontscheibe
Streuscheibe mit zentraler Wurfschaufel einstellung
Dosiereinstellung
Eingriffschutz
Elektro-Salzstreuer ST-E 120 Bezeichnung Elektro-Salzstreuer ST-E 120 mit 12-V-Getriebemotor und Zusatzrührwerk, Stromaufnahme 12 V, 20 A
234
Inhalt l
Streubreite in m
Maße mm (l x b x h)
Gewicht ca. kg
Best.Nr.
120
1 bis 8
680 x 680 x 1060
48
710425
Behälter
Zubehör für Elektro-Salzstreuer
Elektro-Salzstreuer ST-E 120 mit kippbarer Universalaufnahme, als Zubehör
NEU
Pick-Up-Aufnahme, als Zubehör
Universalaufnahme kippbar, als Zubehör (Zugang Motorraum möglich)
Dreipunktaufnahme, als Zubehör
Elektro-Salzstreuer
Beleuchtungsset (LED), als Zubehör
Zubehör für Elektro-Salzstreuer ST-E 120 Bezeichnung Universalaufnahme für Gabelstapler und Rad-/Hoflader, höhenverstellbar, kippbar
Best.Nr. 710426
Dreipunktaufnahme Kat I/II
710427
Pick-up-Aufnahme, höhenverstellbar, kippbar
710428
Beleuchtungsset LED nach StVZO, inkl. Rücklicht, Blinker usw.
710429
235
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen (AVLB) : MOTOREX-TOPTECH AG, 4900 LANGENTHAL (Verkäuferin) (Stand: Juni 2013)
1. Diese AVLB sind verbindlich. Gültigkeit hat die im Zeitpunkt der Bestellung aktuelle Fassung dieser AVLB. Anderslautende Bedingungen des Käufers haben nur Gültigkeit, soweit sie von der Verkäuferin ausdrücklich und schriftlich angenommen worden sind. 2. Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, wenn die Verkäuferin nach Eingang einer Bestellung deren Annahme schriftlich bestätigt oder die Ware ohne Vorbehalte ausgeliefert hat. 3. Mengen und Gewichtsangaben bei Bestellungen berechtigen zu Mehr- und Minderlieferungen bis zu 10 %. Massgebend sind die Abgangsgewichte. 4. Die Preise der Verkäuferin verstehen sich, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wird, netto, ab Werk, in Schweizerfranken. Gebinde und Verpackungen sind – mit Ausnahme von Containern und Mehrweggebinden – im Preis inbegriffen. Die Erhöhung der Preise durch die Verkäuferin insbesondere aus folgenden, im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht bekannten Gründen, bleibt ausdrücklich vorbehalten: - Erhöhung der Frachtsätze - Steuern, Abgaben, Gebühren und Zölle - Erhöhung der Importpreise 5. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto ab Rechnungsdatum. Es können abweichende Zahlungsfristen oder Zahlungskonditionen vereinbart werden. Damit sie gültig und bindend sind, muss dies in schriftlicher Form erfolgen. Für Lieferungen in Länder ohne schriftlich definierte Zahlungsfristen erfolgt die Zahlung durch ein unwiderrufliches und durch eine Schweizer Bank bestätigtes Akkreditiv. Die Zahlungen sind vom Käufer am Domizil der Verkäuferin ohne Abzug von Skonto, Spesen, Steuern und Gebühren irgendwelcher Art zu leisten. Bei Zahlungsverzug behält sich die Verkäuferin die sofortige Einstellung von offenen Lieferungen vor und ist berechtigt, einen Verzugszins von 6 % p.a. zu berechnen. 6. Die Verkäuferin behält sich das Eigentum an der Lieferung bis zu deren vollständigen Bezahlung vor. Der Käufer ist verpflichtet, die zum Schutz des Eigentums der Verkäuferin erforderlichen Massnahmen zu treffen. Die Verkäuferin ist berechtigt, ihr Eigentum durch geeignete Massnahmen sichern zu lassen. 7. Die Lieferfrist beginnt mit der Annahme der Bestellung durch die Verkäuferin. Die Lieferfrist wird angemessen verlängert, wenn: - die Angaben, die für die Ausführung der Bestellung benötigt werden, der Verkäuferin nicht rechtzeitig zugehen, oder wenn diese durch den Käufer nachträglich abgeändert werden; - Zahlungsfristen nicht eingehalten werden, Akkreditive zu spät eröffnet werden oder erforderliche Importlizenzen nicht rechtzeitig bei der Verkäuferin eintreffen; - Hindernisse auftreten, die die Verkäuferin trotz Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht abwenden kann, ungeachtet ob diese bei der Verkäuferin, beim Käufer oder einem Dritten entstehen. Solche Hindernisse sind auch Vorkommnisse höherer Gewalt, beispielsweise Epidemien, Mobilmachung, Krieg, Aufruhr, erhebliche Betriebsstörungen, Unfälle, Arbeitskonflikte, verspätete oder fehlerhafte Zulieferung der benötigten Rohmaterialien, Halb- oder Fertigfabrikate, Ausschusswerden von wichtigen Werkstücken, behördliche Massnahmen oder Unterlassungen, Naturereignisse. 8. Besondere Wünsche betreffend Versand und Versicherung sind der Verkäuferin rechtzeitig bekanntzugeben. Der Transport erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Beschwerden im Zusammenhang mit dem Transport sind vom Käufer bei Erhalt der Lieferung oder der Frachtdokumente unverzüglich an den letzten Frachtführer zu richten. Die Versicherung gegen Schäden irgendwelcher Art obliegt dem Käufer. Auch wenn sie von der Verkäuferin abzuschliessen ist, geht sie auf Rechnung des Käufers.
236
PT-14
9. Beanstandungen über Lieferumfang, Verpackung und andere Mängel sind vom Käufer der Verkäuferin spätestens innert 8 Tagen seit Empfang schriftlich anzuzeigen. 10. Der Gewährleistungsanspruch des Käufers wegen Mängeln an der Sache beschränkt sich, sofern diese nicht für den persönlichen oder familiären Gebrauch des Käufers bestimmt ist, auf 12 Monate ab deren Ablieferung. 10.1 Grundsätzlich liefert die Verkäuferin bei allfälligen Mängeln, wie z.B. defekten Produkten oder Abweichungen von Spezifikationen, kostenfreien Ersatz gegen Rückgabe der beanstandeten Ware. Die Verkäuferin ist anstelle des Austauschs berechtigt, Nachbesserungsarbeiten durchzuführen, welche die Arbeitskosten und die Ersatzteile umfassen. Sämtliche weitergehenden Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Verkäuferin lehnt jede Haftung für weiteren direkten oder indirekten Schaden oder für Folgeschäden ab, sei es auf Grund vertraglicher oder Verschuldenshaftung, einschliesslich Fahrlässigkeit oder anderen Anspruchsgrundlagen. Insbesondere kann die Verkäuferin für die wirtschaftlichen Folgen von Stillstandzeiten nicht haftbar gemacht werden. 10.2 Die Verkäuferin garantiert, dass die dem Käufer entsprechend dem hier beschriebenen Kaufvertrag gelieferten Produkte frei von Fabrikations- und Materialfehlern sind und, dass sie den in der Auftragsbestätigung laut Ziffer 2. oben, in der Bedienungsanleitung und im Datenblatt ausdrücklich beschriebenen Spezifikationen entsprechen, allenfalls mit den branchenüblichen Fertigungstoleranzen. 10.3 Der Käufer nimmt zur Kenntnis und ist damit einverstanden, dass der Entscheid über Einsatz und Eignung der Produkte für einen speziellen Gebrauch in seiner alleinigen Verantwortung steht. Die Verkäuferin gewährt keine weitergehende Garantie, weder schriftlich noch mündlich, weder ausdrücklich noch sinngemäss, weder hinsichtlich allgemeiner Eignung noch hinsichtlich eines speziellen Einsatzwecks. 10.4 Der Garantieanspruch erlischt, falls der Käufer die Produkte nicht innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Lieferung prüft und die Verkäuferin über allfällige Abweichungen von den Spezifikationen oder über Mängel informiert. 10.5 Der Käufer nimmt zur Kenntnis und ist damit einverstanden, dass er je nach Material auf dem das Produkt angewendet wird, für die einwandfreie Reinigung des Materials und für dessen Befreiung von Resten des Produkts verantwortlich ist. 11. Es gilt Schweizer Recht, unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinigten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht) vom 11. April 1980. 12. Ausschliesslicher Gerichtsstand für Streitigkeiten zwischen den Parteien ist Langenthal, Schweiz.
PT-14
237
Medienbeständigkeitsliste Medium Acetaldehyd Aceton Akkusäure Ameisensäure Ammoniakwasser (-Lösung) Ammoniumhydroxid Batteriesäure Benzin Benzoesäure Benzol Borsäure Bremsflüssigkeit Butanol Calciumhydroxid Chlorbenzol Chromsäure Dichlorethylen Dichlormethan Dieselkraftstoff Eisen-(II)-sulfat Eisen-(III)-chlorid Eisen-(III)-sulfat Essigsäure Ethanol Ether Ethylenchlorid Ethylglykol Getriebeöl Glycerin Harnstoff Heizöl Hydrazinhydrat Kaliumcarbonat Kaliumchlorat Kaliumchlorid Kaliumnitrat Kaliumphosphat Kaliumsulfat Kerosin Kieselsaure Kühlerfrostschutzmittel (KFZ) Magnesiumchlorid Magnesiumsulfat Magnesiumnitrat Menthol Methanol Methylacrylat Methylenchlorid Natriumacetat Natriumbisulfat Natriumcarbonat Natriumchlorid Natriumhydrogensulfat Natriumsulfat Natronbleichlauge Nitrobenzol Nitroverdünnung Ölsäure Petroleum Phosphorsäure Propanol Propionsäure Salpetersäure Salzsäure Schwefelsäure Schwefelsäure Schweflige Säure Terpentinöl Toluol Wasserstoffperoxid Xylol Zitronensäure
Konzentration
Stahl
Edelstahl (V2A)
≤ 40%
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x -
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
≤ 38%
≤ 30% ≤ 38%
≤ 10% tech. rein
≤ 20% tech. rein
gesättigt gesättigt gesättigt
wässrig
wässrig 0,5 ≤ GL ≤ GL
wässrig Lsg. gesättigt fest
≤ GL ≤ GL
techn. rein techn. rein ≤ 5%
B = kurzzeitbeständig bis 72 Std.
≤ 10% ≤ 37% ≤ 78% 95% gesättigt
≤ 60% ≤ 10%
Kunststoff GFK Kunststoff GFK HR x ≤ 30% x x x x x x x x x x x x x x ≤ 10% x x x x x x x x x x (w.L.) x x (w.L.) x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x (w.L.) x x (w.L.) x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Kunststoff PE
Kunststoff PVC
Polymerbeton
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
B x ≤ 10% / B x x ≤ 30% B x B x x x x ≤ 50% B x x x ≤ 10% / B x B x x B x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x ≤ 70%
x x x ≤ 10% / B ≤ 10% / B x x ≤ 10% / B x x B ≤ 10% / B x x x x ≤ 30% / B x x x x x x x x x x x x x x B x B x x x x x ≤ 5% / B x B x B x B B x x x B
≤ 70% / B ≤ 30% x
w.L. = wässrige Lösung
Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche erfolgt nach bestem Wissen, gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweis, auch in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter, und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, so ist diese für alle Schäden auf den Wert der von uns gelieferten und von Ihnen eingesetzten Ware begrenzt. Selbstverständlich gewährleisten wir die einwandfreie Qualität unserer Produkte nach Maßgabe unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
238
Informationen zur Lagerung von Gefahrstoffen Bei der Planung und Konzeption von Einrichtungen, die für die Lagerung von Gefahrstoffen erstellt werden müssen, sind eine Vielzahl an Gesetzen, Vorschriften, Technische Regeln und Verordnungen zu beachten. Die wichtigsten Faktoren, die der Betreiber zu beachten hat, sind hier zusammengeführt und schaffen einen ersten Überblick.
Nur Fachbetriebe, die ständig von unabhängigen Überwachungsgesellschaften (z. B. TÜV, Dekra) kontrolliert werden, dürfen Anlagen zum Lagern wassergefährdender oder entzündlicher Stoffe herstellen und errichten. Notwendige Zulassungen Auffangwannen aus Stahl – gefertigt nach der StawaR – sind u.a. mit dem Ü-Zeichen (Überein stimmungserklärung gemäß Bauregelliste Teil 1 des DIBt) zu kennzeichnen.
Wassergefährdende Stoffe Die Wassergefährdungsklasse (WGK) kennzeichnet das Gefahrenpotential wassergefährdender Stoffe. Wassergefährdungsklasse (WGK)
Sicherheit durch WHG-Fachbetrieb
Bezeichnung
1
schwach wassergefährdend
2
wassergefährdend
3
stark wassergefährdend
Für Auffangwannen aus Kunststoff oder aus Stahl mit einem Rückhaltevolumen größer als 1.000 Liter erteilt das Deutsche Institut für Bautechnik eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Die bisher erteilten Bauartzulassungen der Landesumweltämter behalten Ihre Gültigkeit. Einheitliche Gefahrstoffsymbole ab 2009
Auffangvolumen Generell gilt: Die Auffangwanne muss mind. 10 % des Gesamt-Lagervolumens oder die größte eingelagerte Gebindegröße fassen können. Je nachdem, welcher Wert höher liegt, ist die Wanne nach diesem Volumen auszulegen. Eine Sonderregelung gilt in Wasserschutzgebieten: hier ist es erforderlich, 100 % Auffangvolumen für die Lagermedien zu gewährleisten.
Das Global Harmonisierte System (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien brachte weltweit ein einheitliches System für die Einstufung der Gefahren, die von Chemikalien ausgehen können, sowie für die Gefahren kommunikation durch die Verwendung gleicher Kennzeichnungselemente.
Separat- oder Zusammenlagerung altes Symbol Gefahrensymbol
+
+
+
nur Gruppe 1
gesundheits gefährdend
x x x
x x
neues GHS-Symbol
umweltgefährdend
nur Gruppe 1
Gefahrenhinweis
gesundheitsschädlich
x
ätzend
Gruppe 2 und 3
x x
x
x x
brandfördernd
Aerosole / Spraydosen
x x
explosions gefährlich
Kartonagen, Papier und ähnliches
x
x
x
x Verboten Zulässig
x
x
giftig
x
x
x
entzündlich
–
komprimierte Gase
239
MOTOREX-TOPTECH AG MOTOREX-TOPTECH AG hat sich als wichtiges Mitglied der BUCHER-MOTOREX-Gruppe in der Schweiz auf Oel- und Fluidversorgungs-Systeme spezialisiert. Unsere TOPTECH-Fachleute betreuen Sie individuell bei der Planung von einer effizienten Betriebsflüssigkeitsversorgung sowie der sicheren Gefahrstofflagerung in Ihrer Werkstatt.
MOTOREX-TOPTECH AG • Garageneinrichtungen Bern-Zürich-Strasse 31 • Postfach • 4901 Langenthal, Schweiz Telefon +41 (0)62 919 75 85 • Fax +41 (0)62 919 75 86 toptech@motorex.com • www.motorex.com