Prosecco in Valdobbiadene
www.andreola.eu
Prosecco in Valdobbiadene Mit seiner Arbeit gestaltet der Mensch die Erde und ändert ihre Form und ihren Rhythmus. Hier, im Herzen des Valdobbiadene - Herkunft des Prosecco Superiore Docg - ist Andreola seit 1984 Teil dieser Umgestaltung. Heute sind wir uns stärker denn je davon bewusst, dass unsere Produkte lebendiger Ausdruck dieses Territoriums sind, und der Schutz dieses Gebietes kann somit nur im Interesse aller sein. Der Prosecco ist Resultat der Evolution der Rebsorte, deren Anpassung an Boden und Mikroklima und der Arbeit des Menschen, die zu einem großen Teil noch von Hand geschieht, Ergebnis also eines „heroischen Weinbaus“.
www.andreola.eu
Valdobbiadene Erde und Geschichte des Prosecco Superiore Docg
Prosecco in Valdobbiadene
Willkommen in den grünen Hügeln des Col di Martino, mitten im Produktionsgebiet des Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg. Andreola’s Geschichte beginnt hier und verflechtet sich mit der Erde und der Geschichte des Prosecco. Die geografische Mitte des Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg befindet sich im Gebiet zwischen den beiden Gemeinden Conegliano und Valdobbiadene – eine selten schöne Landschaft mit sanften Hügeln, die vom unregelmäßigen Muster der Weinberge geprägt sind – Terrassen, die sich auf natürliche Weise an die Hänge schmiegen. In urzeitlichen Epochen schoben sich die Gletscher von den Dolomiten herunter und hinterließen einen tiefen Einschnitt, der später zum Flussbett des Piave wurde. Die heutige Gestalt und Beschaffenheit des Territoriums geht auf diese Gletscheraktivität zurück. Aus dem Erosionsprozess hat der Boden wertvolle Elemente gewonnen, die wir heute in den Reben zurückfinden.
Prosecco in Valdobbiadene
Die Ausgeglichenheit der chemischphysischen Komponenten des Bodens und das besondere Mikroklima mit starken Temperaturschwankungen und einer konstanten Luftfeuchtigkeit tragen dazu bei, dass sich die Trauben durch besondere phenolische Eigenschaften und vor allem durch aromatische Komplexität auszeichnen. Diese geografische Besonderheit finden Sie zurück in den Weinen Marke Andreola: ein Prosecco von hochwertiger Qualität – Dank sei Respekt und Betonung ihres territorialen Ursprungs.
DIE GESCHICHTE Eine Familie, eine Leidenschaft f端r Rebe und Wein
Prosecco in Valdobbiadene
Die Leidenschaft für die Rebe und für den Wein zeichnet Andreola seit jeher aus: der im Jahre 1984 von Nazzareno Pola gegründete Familienbetrieb begleitet die Produktion in allen Phasen vom Weinberg bis zum Keller und kombiniert behutsam althergebrachte Methoden und moderne Technologie, Leidenschaft und Vernunft. Heute führt Stefano Pola den Betrieb aufgrund derselben Unternehmensphilosophie wie schon sein Vater.
Prosecco in Valdobbiadene
Andreola zeigt ein tiefes Verständnis des Charakters des Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg, kennt die Rebe genauestens, ihre Anpassungsfähigkeit an das Anbaugebiet und an das Klima und kann so den Kunden ein Produkt hochwertiger Qualität garantieren, das in all seinen Herstellungsphasen kontrolliert wird.
DAS UNTERNEHMEN Innovation im Einklang mit dem Territorium
Prosecco in Valdobbiadene
Im Anbaugebiet des Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg liegen die 30 Hektar Weinberge im Besitz von Andreola. Hier wird die Rebsorte Glera (offizieller Name für die Sorte Prosecco) angebaut zusammen mit kleinen Mengen von autochthonen Sorten wie Verdiso, Perera und Bianchetta. Diese Trauben, die dem Prosecco schon seit Urzeiten sehr nahe sind, werden bei der Vinifizierung nur in kleinen Mengen verwendet; sie geben dem Wein Typizität und Authentizität. Valdobbiadene ist der Schlüsselbegriff der Weinherstellung und der Unternehmensphilosophie von Andreola:
Prosecco in Valdobbiadene
er steht für Forschung und kontinuierliche Verbesserung des Betriebs – in Bezug auf technologische Innovation und Kenntnis der Rebe und des Produkts – mit dem Ziel, dass die Weine die Typizität des Terroirs ausdrücken, des Herkunftsgebiets des Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg. Wir laden Sie ein, uns zu besuchen und unsere Produkte zu verkosten – Sie erleben den Produktionsprozess des Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg in all seinen Phasen, vom Weinberg bis zum Weinkeller, und Sie verstehen, wie eng die Verbindung zwischen dem Wein und der Erde ist, die ihn hervorgebracht hat.
PROSECCO SUPERIORE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita
VON ANDREOLA Ein „heroischer“ Prosecco, ein Prosecco von den Bergen
Prosecco in Valdobbiadene
Die Weinterrassen um Col di San Martino herum, woher die Trauben für den Valdobbiadene Prosecco Superiore Docg stammen, fallen unter die Klassifizierung „Bergweinbau“ oder „heroischer Weinbau“: die Neigung der Hänge kann sogar mehr als 45 Grad betragen. “Heroisch” ist tatsächlich die Arbeit in diesen Steillagen – eine Arbeit, die zum Großteil von Hand geschieht und nur in manchen Abläufen von Mechanik und Technologie unterstützt werden kann. Nur Leidenschaft für dieses Gebiet und den Wein – zusammen mit dem
Prosecco in Valdobbiadene
großen Einsatz der Weinbauern – kann dieses Ambiente mit einem fragilen Gleichgewicht erhalten. Andreola hat diesen Aspekt zu seinem Schwerpunkt gemacht und wurde 2010 der erste und bisher einzige Proseccohersteller, der Mitglied ist im CERVIM – Forschungs- und Studienzentrum zur Wertschätzung des Weinbaus in den Bergregionen; in seiner Unternehmenskommunikation unterstützt Andreola immer wieder den Bergweinbau des Valdobbiadene.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
Spumante von seltener Eleganz und mit feiner Perlage aus der renommierten Anbauzone Cartizze. Mit einer leicht lieblichen Note und einem angenehm fruchtigen Aroma begleitet er auf vortreffliche Weise jedes Dessert. Vorzugsweise servieren bei einer Temperaturt von 10-12 째C.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
Cartizze SUPERIORE DI CARTIZZE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita DRY
ERZEUGT UND SPUMANTISIERT VON AZIENDA AGRICOLA ANDREOLA DI STEFANO POLA COL SAN MARTINO - FARRA DI SOLIGO (TV) - ITALIA WWW.ANDREOLA.EU
750 ml ERZEUGT IN ITALIEN CONTIENE SOLFITI
11,5% vol
Sorten Meereshöhe Boden Erziehungsform Pflanzdichte Ertrag Restzucker Flaschengrößen
100% Glera 300 Meter lehmhaltig mit Sandstein im Unterboden modifizierter Guyotschnitt 3.500 Reben/ha 120 q/ha 26 g/l 0,75 L - Magnum 1,5 L
Prosecco Superiore mit innovativer Formel, in der 3% Chardonnay zum Ausdruck kommen und diesem Spumante ein Temperament “extra brut“ verleihen; elegante und feine Perlage mit guter Persistenz. Ideal zu Antipasti, begleitet alle Gerichte, auch jene auf Fischbasis. Vorzugsweise servieren bei einer Temperaturt von 10-12 °C.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
26esimo I° PROSECCO SUPERIORE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita BRUT
ERZEUGT UND SPUMANTISIERT VON AZIENDA AGRICOLA ANDREOLA DI STEFANO POLA COL SAN MARTINO - FARRA DI SOLIGO (TV) - ITALIA WWW.ANDREOLA.EU
750 ml ERZEUGT IN ITALIEN CONTIENE SOLFITI
11,5% vol
Sorten Meereshöhe Boden Erziehungsform Pflanzdichte Ertrag Restzucker Flaschengrößen
97% Glera - 3% Chardonnay 300 Meter lehmhaltig mit Sandstein im Unterboden modifizierter Guyotschnitt 3.500 Reben/ha 135 q/ha 5 g/l 0,75 L - Magnum 1,5 L
Sehr feine und lebendige Perlage mit guter Persistenz, berauschender Duft mit feinen Noten von Pfirsich, Aprikose und exotischen Fr체chten und sehr eleganter blumiger Abrundung. Vorzugsweise servieren bei einer Temperaturt von 10-12 째C.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
Millesimato PROSECCO SUPERIORE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita MILLESIMATO - DRY
ERZEUGT UND SPUMANTISIERT VON AZIENDA AGRICOLA ANDREOLA DI STEFANO POLA COL SAN MARTINO - FARRA DI SOLIGO (TV) - ITALIA WWW.ANDREOLA.EU
750 ml ERZEUGT IN ITALIEN CONTIENE SOLFITI
11% vol
Sorten Meereshöhe Boden Erziehungsform Pflanzdichte Ertrag Restzucker Flaschengrößen
100% Glera 350 Meter lehmhaltig mit Sandstein im Unterboden modifizierter Guyotschnitt 3.500 Reben/ha 135 q/ha 24 g/l 0,75 L - Magnum 1,5 L
Delikat, blumig und fruchtig, mit eleganter und feiner Perlage und guter Persistenz. Ideal als Aperitif, ausgezeichnet zu Antipasti, begleitet auf vortreffliche Weise alle Gerichte, auch jene auf Fischbasis. Vorzugsweise servieren bei einer Temperaturt von 10-12 째C.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
Dirupo PROSECCO SUPERIORE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita BRUT
ERZEUGT UND SPUMANTISIERT VON AZIENDA AGRICOLA ANDREOLA DI STEFANO POLA COL SAN MARTINO - FARRA DI SOLIGO (TV) - ITALIA WWW.ANDREOLA.EU
750 ml ERZEUGT IN ITALIEN CONTIENE SOLFITI
11% vol
Sorten Meereshöhe Boden Erziehungsform Pflanzdichte Ertrag Restzucker Flaschengrößen
90% Glera - 5% Bianchetta - 5% Perera 300 Meter lehmhaltig mit Sandstein im Unterboden modifizierter Guyotschnitt 3.500 Reben/ha 135 q/ha 10 g/l 0,75 L - Magnum 1,5 L
Delikat, blumig und fruchtig, mit eleganter und feiner Perlage und guter Persistenz. Ideal als Aperitif, begleitet jedes Gericht und ist wegen seines freundlichen Geschmacks vortrefflich zu Desserts Vorzugsweise servieren bei einer Temperaturt von 10-12 째C.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
Dirupo PROSECCO SUPERIORE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita EXTRA DRY
ERZEUGT UND SPUMANTISIERT VON AZIENDA AGRICOLA ANDREOLA DI STEFANO POLA COL SAN MARTINO - FARRA DI SOLIGO (TV) - ITALIA WWW.ANDREOLA.EU
750 ml ERZEUGT IN ITALIEN CONTIENE SOLFITI
11% vol
Sorten Meereshöhe Boden Erziehungsform Pflanzdichte Ertrag Restzucker Flaschengrößen
90% Glera - 5% Bianchetta - 5% Perera 300 Meter lehmhaltig mit Sandstein im Unterboden modifizierter Guyotschnitt 3.500 Reben/ha 135 q/ha 17 g/l 0,75 L - Magnum 1,5 L
Von den Hügeln des Col de Fer und San Gallo, Zone des Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG auf 400 m Meereshöhe, kommt ein Cru der Marke „Más de Fer“ aus selektierten Trauben für einen delikaten Wein, blumig und fruchtig, mit feiner Perlage und guter Persistenz. Ideal als Aperitif, begleitet jedes Gericht und ist vortrefflich zu Desserts. Vorzugsweise servieren bei einer Temperaturt von 10-12 °C.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
Más de Fer PROSECCO SUPERIORE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita EXTRA DRY CRU
ERZEUGT UND SPUMANTISIERT VON AZIENDA AGRICOLA ANDREOLA DI STEFANO POLA COL SAN MARTINO - FARRA DI SOLIGO (TV) - ITALIA WWW.ANDREOLA.EU
750 ml ERZEUGT IN ITALIEN CONTIENE SOLFITI
11,5% vol
Sorten Meereshöhe Boden Erziehungsform Pflanzdichte Ertrag Restzucker Flaschengrößen
100% Glera 400 Meter lehmhaltig mit Sandstein im Unterboden modifizierter Guyotschnitt 3.500 Reben/ha 135 q/ha 14 g/l 0,75 L
Süßwein – Vino Dolce - aus selektierten luftgetrockneten Trauben aus unseren Weinbergen. Duft und Geschmack mit Noten von Wiesenblumen, Honig, Aprikose und kandierter Zederfrucht. Ausgezeichnet zu Kräuterkäse und Trockengebäck. Vorzugsweise servieren bei einer Temperaturt von 10-12 °C.
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Docg Selektion Stefano Pola
Pensieri
GLERA DEI COLLI TREVIGIANI
Indicazione Geografica Tipica VINO PASSITO ERZEUGT UND ABGEFÜLLT VON AZIENDA AGRICOLA ANDREOLA DI STEFANO POLA COL SAN MARTINO - FARRA DI SOLIGO (TV) - ITALIA WWW.ANDREOLA.EU
500 ml ERZEUGT IN ITALIEN CONTIENE SOLFITI
14% vol
Sorten Meereshöhe Boden Erziehungsform Pflanzdichte Restzucker Flaschengrößen
100% Glera 350 Meter lehmhaltig mit Sandstein im Unterboden modifizierter Guyotschnitt 3.500 Reben/ha 135 q/ha 0,50 L
Prosecco in Valdobbiadene
Linie Doc - Igt
Linie Doc - Igt
Verv
Verv
PROSECCO EXTRA DRY
PROSECCO BRUT
Denominazione di Origine Controllata
Denominazione di Origine Controllata
TREVISO
TREVISO
Verdiso
Bollé
Casilir
V.S.A.Q.
PROSECCO
DEI COLLI TREVIGIANI
CUVÉE EXTRA DRY
Denominazione di Origine Controllata
Indicazione Geografica Tipica
CUVÉE ROSÉ EXTRA DRY
TREVISO
VINO FRIZZANTE
Prosecco in Valdobbiadene
Romit
Verdiso
PROSECCO
DEI COLLI TREVIGIANI
Denominazione di Origine Controllata
Indicazione Geografica Tipica
TREVISO
Valbone
RISERVA
VINO ROSSO AFFINATO IN BARRIQUE
Valbone
CABERNET DEI COLLI TREVIGIANI
Indicazione Geografica Tipica
Dirupo ACQUAVITE DI PROSECCO
VALDOBBIADENE PROSECCO SUPERIORE
Denominazione di Origine Controllata e Garantita
VON ANDREOLA Ein „heroischer“ Prosecco, ein Prosecco von den Bergen
project: etymo.com - headline.it / photo: francescagregori.it - shutterstock
1 April 2010 ab diesem Datum gilt die Herkunftsbezeichnung „Denominazione d'Origine Controllata e Garantita” für den Valdobbiadene Prosecco Superiore als höchster Ausdruck des Terroirs Valdobbiadene. Seit 1984 ist Andreola Teil dieses Prozesses und einer Weinbautradition, die wegen der Steillagen und des hohen manuellen Einsatzes den Begriff „heroischer Weinbau“ oder „Bergweinbau“ wirklich verdient.
Prosecco in Valdobbiadene
Az. Agr. Andreola di Stefano Pola
Via Cal Longa, 52 31010 Farra di Soligo (TV)
Tel. +39 0438 989379 Fax +39 0438 898822
info@andreola.eu www.andreola.eu