![](https://assets.isu.pub/document-structure/210510082138-a8f3bba9ada9dbd0b50748495381a703/v1/45a55f3aad8be1f1efa64fcf7ffc934c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
SCHAUFENSTERBUMMEL
NEUE LÄDEN
Mutig sind sie, Münsters Newcomer, die mitten in der Pandemie ein neues Geschäft eröffnet haben. Richtig so! Denn schon bald, wenn Impfungen, der Sommer und Münsters Teststrategie endlich greifen, wird unsere Stadt wieder voll durchstarten.
Advertisement
NECKLAYS
Neu!
Schmuck-Newcomerin jetzt mit eigenem Store! Showroom, Online-Shop, Pop-up Store – und nun das eigene Ladenlokal mitten in der City. Victoria Hövel startet mit ihrem Label NECKLAYS gerade richtig durch.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210510082138-a8f3bba9ada9dbd0b50748495381a703/v1/8245ffdc088ca2b6019a7d8ddddd13f7.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Das innovative Konzept der schmuckverliebten Münsteranerin überzeugt: NECKLAYS steht für wunderschöne Schmuckstücke – ein bisschen cool, ein bisschen frech und 100 % außergewöhnlich! Ob Kette, Armband, Ring, Ohrring oder Anhänger – alles ist frei tausch- und kombinierbar und auch einzeln erhältlich. „Try it, mix and match it“, lautet die Devise. „Schon lange habe ich mich gefragt, warum man Schmuckstücke eigentlich immer genau so kaufen muss, wie sie angeboten werden“, erklärt Victoria. „Warum kann ich den schönen Anhänger aus dem Schaufenster nicht mit einer Kette meiner Wahl verbinden? Und wieso werden Ohrringe eigentlich immer nur paarweise verkauft?“. Kurzerhand nahm sie die Sache selbst in die Hand und entwickelte mit NECKLAYS genau das Schmuckkonzept, das sie als Kundin immer vermisst hat. Nachdem der Pop-up Store an der Königsstraße im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, hat NECKLAYS nun ganz frisch ein eigenes Ladenlokal am Verspoel bezogen. Formenreich, farbenfroh und einfach schön sind die fröhlichen Designs, die wir uns hier ganz nach gusto zusammenstellen können. Kundige Unterstützung beim Kombinieren erhalten wir vor Ort. „Die Beratung liegt mir wirklich besonders am Herzen“, bekräftigt Victoria. „Es macht mir riesige Freude zu sehen, auf welche Weise die einzelnen Pieces zu ganz individuellen Unikaten kombiniert werden“. Tipp: Getreu dem Prinzip „Von Münster, für Münster“ unterstützt NECKLAYS lokale Labels und bietet im Store ausgewählte Produkte von GründerInnen wie TrockenblumenLiebe, Candlery oder Banana Club an. Wo? Verspoel 2, Innenstadt oder online via www.necklays.de Victoria Hövel
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210510082138-a8f3bba9ada9dbd0b50748495381a703/v1/b60baf17b31ff19568c3d3079bb00fa5.jpg?width=720&quality=85%2C50)
MONDHUND SCHALLPLATTENCAFÉ
„Wir lieben Musik und brauchen Kaffee“ Im ehemaligen veganen Restaurant Neu! Bucks an der Wolbecker Straße findet man seit Februar das Mondhund SchallplattenCafé. „Mondhund“? Namensgeber der Kombi aus Café und Schallplattengeschäft ist der New-Classic und Jazz-Held Moondog. Der blinde Musiker hat seine letzten Lebensjahre tatsächlich in Münster verbracht. Eine Büste des weltberühmten Komponisten in vollem Wikinger-Ornat findet man an seinem Grab auf dem Zentralfriedhof. Mondhund-Inhaber, Musikfan, Koch und Kaffeeliebhaber Bolte ist erst kürzlich aus Heidelberg nach Münster gezogen – und hat hier seine Hobbies und Talente zum Beruf gebündelt. Neben täglich frisch hausgebackenem Kuchen (stets auch vegane Varianten) und roestbar-Kaffee gibt es neue und gebrauchte Vinylscheiben aus den verschiedensten Genres. Sobald wieder regulär geöffnet ist, sind auch PopUp- und DJEvents in Planung. Jedenfalls fühlt sich Bolte und Familie im Westfälischen pudelwohl. „Die Leute sind hier so nett“ – von wegen „sture Westfalen“.
Wo? Wolbecker Str. 128, Josefsviertel
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210510082138-a8f3bba9ada9dbd0b50748495381a703/v1/4d2c96ffe1dc9b61cbcb9a61ab183acd.jpg?width=720&quality=85%2C50)
SENDMANUFAKTUR
Kirmes für immer
Der Send, Münsters große Kirmes, die eigentlich 3x jährlich auf dem Schlossplatz daheim ist, muss bereits seit über einem Jahr pausieren. Eine Katastrophe für Fans von Paradiesäpfeln, gebrannten Mandeln, Fruchtspießen und Co. Wäre da nicht dieses neue kleine Lädchen. Schräg gegenüber vom Schlossplatz an der Steinfurter Straße hat das Team um Mirco Nixdorf seit November die Herzen der Münsteraner im Sturm erobert. Neuerdings übrigens auch mit Kaffee-to-Go und Frozen Joghurt.