THINK OUTSIDE THEMIT BOXPRODUKT-SERVICE-
KOMBINATIONEN ZUM ERFOLG
Das Mantra der modernen Ökonomie ist im unternehmerischen Alltag oft gar nicht so leicht umzusetzen. Feste Abläufe, hoher Termindruck und Qualitätssicherung dominieren den Berufsalltag. Dennoch ist es insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig, sich über neue unkonventionelle Strategien und Zukunftstrends Gedanken zu machen und sich schon frühzeitig auf die sich verändernde Unternehmensumwelt vorzubereiten. Eine vielversprechende Methode dies zu tun ist die intelligente Kombination von Produkten mit Serviceleistungen. Die Hochschulen im Münsterland haben in vielen Forschungsund Praxisprojekten konkrete Modelle, Methoden und Softwarewerkzeuge entwickelt, um solche Produkt-Servicekombinationen
zu entwickeln und über den gesamten Lebenszyklus zu steuern. Damit Hochschulkooperationen stehen sie an der Spitze der angewandten leicht gemacht Wirtschaftsforschung in Deutschland. PUSH Münsterland möchte Ihnen einen möglichst einfachen und problemlosen Zugang zu diesen Methoden und Instrumenten liefern und bietet Ihnen die Möglichkeit entweder gemeinsam mit Ihrer Kreiswirtschaftsförderung, der Technologieförderung Münster oder aber direkt mit den Hochschulen im Münsterland Projekte zu initiieren und die Potentiale Ihres Unternehmens zu erschließen. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, auch wenn Sie noch keine konkreten Ideen haben. Die guten Ideen enstehen oft erst im persönlichen Gespräch.
ERSTE SCHRITTE AUF DEM WEG ZUR PRODUKT-SERVICEKOMBINATION THINK OUTSIDE THE BOX
Sc
Das können wir Ihnen anbieten: Das Mantra der modernen Ökonomie ist im unternehmerizu entwickeln und über den gesamten Lebenszyklus zu steuern. schen Alltag oft gar nicht so leicht umzusetzen. Feste Abläufe, stehen sie an der Spitze der angewandten WirtschaftsBeratungsgespräch mit einem Hochschulvertreter aus demDamit Bereich hoher Termindruck und Qualitätssicherung dominieren den forschung in Deutschland. der Innovationsförderung durch Produkt-Servicekombinationen Berufsalltag. Dennoch ist es insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig, sichhinsichtlich über neue unKostenloser „PUSH Quickcheck“ der PotentialePUSH Münsterland möchte Ihnen einen möglichst einfachen konventionelle Strategien und Zukunftstrends Gedanken zu und problemlosen Zugang zu diesen Methoden und Instrumenin Ihrem Unternehmen machen und sich schon frühzeitig auf die sich verändernde ten liefern und bietet Ihnen die Möglichkeit entweder gemeinsam Unternehmensumwelt Eine vielversprechende mit Ihrer Kreiswirtschaftsförderung, der Technologieförderung Übersicht dervorzubereiten. entwickelten Tools zur Erschließung von M Ü N P US H S TER im MünsterMethode dies zu tun ist die intelligente Kombination von Münster oder aber direkt mit den Hochschulen Produkt-Servicekombinationen im Handbuch „PUSH Münsterland“ L AND H ANIhres Produkten mit Serviceleistungen. land Projekte zu initiieren und die Potentiale D BUCH - Unternehmens zu erschließen. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, K Gemeinsame Planung einer Hochschulkooperation bzw. eines OS T BES T ENFREI ELLhaben. Die Hochschulen Münsterland vielen Forschungsauch wenn Sie noch keine konkreten Ideen Projektsiminklusive einer haben ersterninKostenkalkulation. EN an en :b und Praxisprojekten konkrete Modelle, Methoden und Softwareue dding@mu werkzeuge entwickelt, um solche Produkt-Servicekombinationen Die guten Ideen enstehen oft erst im persönlichen Gespräch. an d
erl
ch
st
ib e n Si e e inf a
.co m
hre
MIT PRODUKT-SERVICEKOMBINATIONEN ZUM ERFOLG ERSTE SCHRITTE AUF DEM WEG ZUR PRODUKT-SERVICEKOMBINATION Contracting, bei dem bedarfsgerechte Mengen Druckluft und nicht die Anlagen verkauft werden, konnte das Unternehmen seine Marktposition deutlich ausbauen. Beratungsgespräch mit einem Hochschulvertreter aus dem Bereich der Innovationsförderung durchbietet Produkt-Servicekombinationen Die Carl Nolte Technik GmbH aus Greven umfangreiche Umfangreiche Einsparungen bei der richtigen Anlagenkonstella-
Das können wir Ihnen anbieten: Best Practice aus dem Münsterland
Sc
Komplettlösungen im Bereich der Drucklufttechnik. Nach tion ermöglichen neue Investitionsentscheidungen. In der Regel Kostenloser „PUSH Quickcheck“ der Potentialehat sich eine energetische Verbesserung bereits nach einigen einer fundierten Bedarfsanalyse formulierthinsichtlich der Dienstleister in Ihrem Unternehmen den Komponentenbedarf, montiert die Stationen und sorgt im Monaten amortisiert. Nachhinein auch für die fachkompetente Wartung aller druckÜbersicht der entwickelten Tools zur Erschließung von lufttechnischen Betriebssysteme. Durch diese und andere neue Produkt-Servicekombinationen M Ü N P US H S TER Produkt-Servicekombinationen im Handbuch „PUSH Münsterland“ L AN differenziert sich die Carl Nolte TechnikH deutlich und D wirksam A N D Eine umfassende Analyse der FH Münster bestätigte dem vom Wettbewerb. Und wird somit vomBreinen zum UCHProduktKOS T Gemeinsame Planung einer Hochschulkooperation Unternehmen seine zukunftsweisende Strategie. Zusätzlich bzw. eines Dienstleistungslieferanten. BES T ENFREI ELLE Projekts inklusive einer Kostenkalkulation. wurden weitere Innovationen aus erstern der Studie bereits erfolgreich N an n : ue bue umgesetzt. Durch neue Serviceoptionen, wie z. B. das www.carlnolte-dop.de dding@m an d
erl
ch
st
ib e n Si e e inf a
.co m
hre
PUSH MÜNSTERLAND „CANVAS“ MIT PRODUKT-SERVICEKOMBINATIONEN ZUM ERFOLG BEDARFSANALYSE UND IDEENFINDUNG
Best Practice aus dem Münsterland
Contracting, bei dem bedarfsgerechte Mengen Druckluft und PARTNERSUCHE, -FINDUNG UND KENNENLERNEN nicht die Anlagen verkauft werden, konnte das Unternehmen seine Marktposition deutlich ausbauen.
PLANUNG ORGANISATION DEREinsparungen PRODUKT- bei der richtigen AnlagenkonstellaDie Carl Nolte TechnikUND GmbH aus Greven bietet umfangreiche KONZEPTION Umfangreiche DER ZUSAMMENARBEIT SERVICEKOMBINATION Komplettlösungen im Bereich der Drucklufttechnik. Nach tion ermöglichen neue Investitionsentscheidungen. In der Regel einer fundierten Bedarfsanalyse formuliert der Dienstleister hat sich eine energetische Verbesserung bereits nach einigen den Komponentenbedarf, montiert die Stationen und sorgt im Monaten amortisiert. (PROJEKT-/ Nachhinein auch für die fachkompetente Wartung aller druckUMSETZUNG UND MARKTEINFÜHRUNG PROGRAMM-) lufttechnischen Betriebssysteme. Durch diese und andere neue Produkt-Servicekombinationen STEUERUNG differenziert sich die Carl Nolte Technik deutlich und wirksam Eine umfassende Analyse der FH Münster bestätigte dem vom Wettbewerb. Und wird somit vom reinen Produkt- zum Unternehmen seine zukunftsweisende Strategie. Zusätzlich Dienstleistungslieferanten. ERFOLGSMESSUNG wurden weitere Innovationen aus der Studie bereits erfolgreich umgesetzt. Durch neue Serviceoptionen, wie z. B. das www.carlnolte-dop.de