“Vater, Mutter, Kind(er)” – das war das klassische Bild einer Familie. Doch dieses Klischee entspricht schon längst nicht mehr der Realität. Regenbogenfamilien, Patchworkfamilien und Alleinerziehende formen das heutige Gesamtbild ebenso wie die “biologisch herkömmliche” Variante. Was das mit unserer Gesellschaft in der Zukunft macht? Wir wissen es nicht. Doch es ist nun mal Fakt: In Deutschland ist heute mittlerweile fast jede fünfte Familie alleinerziehend. Nach Zahlen des statistischen Bundesamtes lebten im Jahr 2014 rund 8.800 Kinder und Jugendliche in Haushalten von zwei Frauen oder zwei Männern, Tendenz steigend. “Familie” befindet sich also im Umbruch und wie unsere Kinder in 30 Jahren das Wort definieren, bleibt abzuwarten. Umso spannender für uns Mummys, die wir alle in einem klassischen Modell verbandelt sind, mal einen genaueren Blick auf die verschiedenen Konstellationen zu werfen.