Magazin Museum.de Nr. 42

Page 4

MUTEC 2020: Innovative Aussteller, starke Partner und hochkarätiges Fachprogramm Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik vom 5. - 7. November 2020. Autor: Felix Wisotzki

Die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik MUTEC findet wie geplant vom 5. bis 7. November 2020 in Leipzig und parallel zur denkmal (Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung) statt. Auch in diesem Jahr hält die MUTEC ein facettenreiches Angebot in Ausstellung und Fachprogramm bereit. Innovative Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, im MUTEC-Forum warten vier spannende Themenblöcke und viele Fachveranstaltungen vertiefen aktuelle Herausforderungen der Museumsbranche. Für die Sicherheit aller Beteiligten in Zeiten der Corona-Pandemie sorgt das Hygienekonzept der Leipziger Messe, das auf die MUTEC und die parallel stattfindende denkmal zugeschnitten wurde. In der Ausstellung erwartet die Besucher ein umfassendes Angebot aus Bereichen wie Museumstechnik, Ausstellungsgestaltung, Mediale Präsentation, Besucherservice und Sammlungsmanagement. Zu den vertretenen Ausstellern zählen Unternehmen aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Slowenien, Ungarn und Österreich. Mit dabei sind unter anderem AlfaVision, Ahlborn Mess- und Regelungstechnik, Axess,

4

COMBASE, die InformationGesellschaft, DroidSolutions, Empreinte Signalétique, ERCO Leuchten, Giant Monkey, heddier electronic, Holo-Systems/HANDMADE Interactive, Image Access, KLUG-CONSERVATION, MEDER ComTech, Robotron Datenbank-Software, Schnick-Schnack, Tactile Studio, VST, WERBÄR und das ZFB - Zentrum für Bucherhaltung. Erstmals auf der MUTEC vertreten sind unter anderem ARLED Solutions, COLANDIS, corporate friends, CV Entertainment, Flyvision, ibs tecnomara, SLIŠIŠVIDIŠ, VOMO Leichtbautechnik, WandDrucker WallPen und Wizard of Europe. Einige Aussteller präsentieren Produkte, die besonders in Zeiten der Corona-Pandemie spannend sind, da sie beispielsweise bei der Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln helfen. So stellt heddier electronic als Weltpremiere den Pen-Y vor. Der kleine aus Spezialkunststoff gefertigte Stift ermöglicht die kontaktlose Bedienung von Touch- und Multitouchdisplays. Mit ihm ist es den Museen möglich, ihre Touchgeräte weiter zu betreiben. Eine Infektion durch Berühren der Touchoberfläche ist bei richtiger Nutzung des Pen-Ys ausgeschlossen. Außerdem präsentiert museum.de eine Lösung, bei der Museumsbesucher ihr ei-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.