1 minute read

Vorwort

Next Article
Drei Fragen an

Drei Fragen an

LIEBES PUBLIKUM,

mit Dankbarkeit blicken wir auf die zurückliegende Spielzeit zurück, die trotz Corona mit wieder einmal großartigen künstlerischen Höhepunkten vollständig stattfinden konnte.

Advertisement

So gab es tief berührende Momente, beispielsweise beim Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine mit dem Spitzenquartett Quatuor Ébène, das mit dem von Schostakowitsch 1960 nahe Dresden im Zeichen von Krieg und Zerstörung komponierten Streichquartett Nr. 8 die Zuhörer*innen elektrisierte. Nach dem Vortrag herrschte Stille, bevor ganz langsam der Applaus einsetzte. Es war ein zutiefst beeindruckender Moment zu erleben, welche Gefühle und Stimmungen Musik auszulösen vermag.

Auf der anderen Seite feierten wir Sternstunden der Unterhaltung, beispielsweise mit 2 den Schauspieler*innen Annette Frier und

2

Christoph Maria Herbst, die grandios Streitgespräche der Weltliteratur in Szene setzten. Autor und Talkshow-Gastgeber Hubertus MeyerBurckhardt unterhielt das Publikum über zwei Stunden mit Geschichten zu starken Frauen und kurzweiligen Exkursen über Gott und die Welt auf hohem Niveau.

Diese Vielseitigkeit des Programms liegt mir auch für die kommende Saison am Herzen. So dürfen Sie sich auf so unterschiedliche Schauspieler*innen wie Ulrich Matthes, Hannelore Hoger, Barbara Auer, Martina Gedeck und Claudia Michelsen freuen. Besonders glücklich bin ich über die Zusagen der drei Thalbach-Damen Katharina, Anna und Nellie. Drei Generationen dieser genialen SchauspielDynastie werden mit „Gruselgeschichten“ brillieren.

In der Musik werden Sie sich sicherlich durch das legendäre Vokalensemble The King’s Singers, den Bratschisten Nils Mönkemeyer, die Sopranistin Annette Dasch, den Klarinettisten Daniel Ottensamer oder den Soul-Sänger Max Mutzke begeistern lassen.

Last but not least wollen wir mit der neuen Konzertreihe für Kinder „Palastmusik“ auch die Jüngeren mit einem Kinderorchester, Percussion und einem Blechbläserquintett für Musik interessieren.

Mit Gelassenheit haben Sie, verehrtes Publikum, die Einschränkungen aufgrund von Corona bei den Konzerten im Robert-SchumannSaal in Kauf genommen. Für Ihre Geduld beim Abstand halten, beim Tragen von Masken und bei den Impfkontrollen danke ich Ihnen sehr herzlich!

Auf schöne Begegnungen in der vor uns liegenden Saison freut sich

Ihr

Leiter Robert-Schumann-Saal 3

This article is from: