LIEBES PUBLIKUM, mit Dankbarkeit blicken wir auf die zurückliegende Spielzeit zurück, die trotz Corona mit wieder einmal großartigen künstlerischen Höhepunkten vollständig stattfinden konnte. So gab es tief berührende Momente, beispielsweise beim Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine mit dem Spitzenquartett Quatuor Ébène, das mit dem von Schostakowitsch 1960 nahe Dresden im Zeichen von Krieg und Zerstörung komponierten Streichquartett Nr. 8 die Zuhörer*innen elektrisierte. Nach dem Vortrag herrschte Stille, bevor ganz langsam der Applaus einsetzte. Es war ein zutiefst beeindruckender Moment zu erleben, welche Gefühle und Stimmungen Musik auszulösen vermag. Auf der anderen Seite feierten wir Sternstunden der Unterhaltung, beispielsweise mit den Schauspieler*innen Annette Frier und
2 2