mushroom magazine April 2005

Page 1

44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

17:04 Uhr

Seite 1


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:29 Uhr

Seite 2


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:29 Uhr

Seite 3

WELCOME 3

info@mushroom-magazine.com

Impressum Verlagsanschrift mushroom media e.k. Arnoldstraße 47, 22763 Hamburg Partyhotline: 01805 - 68 74 76 66 fon: 040 - 39 84 17 - 0 fax: 040 - 39 84 17 - 50 info@mushroom-media.com www.mushroom-media.com Herausgeber (V.i.S.d.P.) Matthias van den Nieuwendijk Redaktionsleitung Liese & Claus Baldauf Redaktion Matthias v. d. Nieuwendijk, Kai Mathesdorf, Steffi Hoyer, Martin Slemties, Matthias Lorch, Marcus Sterth, Frank Frehse Redaktionelle Mitarbeit Lena Kühl, Tulla, Psy Fly, Rakete, Marlene Kunold, Uwe Scholz, Tena Moore mushroom-Hotline Dhyan Mouji Design Carsten Winterhoff, step, Mat Mushroom, Liese, Claus Baldauf, Steffi Hoyer Titelbild Nick Miamis Anzeigenleitung Matthias van den Nieuwendijk, Marcus Sterth Anzeigenverkauf Matthias Lorch (-34), Liese (-73), Marcus Sterth (-33), Matthias van den Nieuwendijk (-31), Martin Slemties (-35) Es gilt die Anzeigenpreisliste 2004. Anzeigen- und Redaktionsschluss generell am 15. des Vormonats Buchhaltung Steffi (-70) Vertrieb Postverteiler: mushroom media Hamburg: Cartel X (040-39 902 771) NRW: Publicity Werbung (02327-78 78 13) Berlin: Tribaltools (030-35 102 103) Druck & Lithos Druckerei Hartung, Hamburg Abo 19 EURO (Inland) oder 25 EURO (Ausland) per Kreditkarte, Scheck, bar ... Siehe www.trancecard.de Abo-Service: 040-398 417-79 Für unverlangt eingesandtes Material übernehmen wir keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder, nicht unbedingt die des Herausgebers oder der Redaktion. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages möglich. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir rufen mit den in unserem Heft abgedruckten Informationen und Meinungen ausdrücklich nicht zum Missbrauch von illegalen oder auch legalen Drogen auf!

Hello! Bonjour! Buenas Dias! Moi! Das Letzte war Finnisch :’) Ein Teil von uns hat nämlich eine sehr internationale Zeit hinter sich - die Zeit, in der mehr als 70 um den Erdball verstreute Autor/innen und Fotograf/innen mit der Trancers Guide Crew die zweite Auflage des psychedelischen Reiseführers erarbeitet haben. Die Tranceszenen von 30 Ländern werden darin auf Englisch vorgestellt, samt Kontaktadressen und nützlichen Websites – um mentale und körperliche Reisen zu den Partyvölkchen anzuregen, die rund um die Welt verteilt, manchmal auch in einer anderen Welt, ihr Dasein feiern. Wir hätten noch einige Länder mehr vorstellen können, hatten aber leider nicht genügend Platz für alle Beiträge, so dass uns die schmerzliche Aufgabe zukam, Texte zu kürzen oder ganz wegzulassen. In den nächsten Ausgaben kann dir also noch der ein oder andere illustre Trancestandort begegnen. Wir, das sind Chaishop.com, also Sam, Oscar Castañeda aus Guatemala, der grad in Dortmund wohnt, und Nanda aus Chile, die grad in Malmö (Schweden) wohnt, sowie Claus, Liese und Mat vom mushroom. Zusammen haben wir einen großen Sack Goa-Flöhe gehütet und sind glücklich es geschafft zu haben ;’) Zumal nun begleitend die Trancers Guide Doppel-CD mit 20 Tracks aus 20 Ländern bei Millennium

Wenn du ein Abo hast, ist der neue Trancers Guide mit diesem Heft bei dir gelandet, ansonsten bekommst du den psychedelischen Reiseführer, wenn du uns zwei Euro in Briefmarken mit einem unfrankierten Rückumschlag schickst.

erscheint. Mehr über das Album erfährst du im Acidtest dieser Ausgabe. Nachdem wir so viel über tolle Partys in Guatemala, Ungarn oder Indien gelesen haben, reagieren wir entsprechend zappelig auf die Frühlingsvorboten, die nicht mal mehr in Hamburg zu übersehen sind. Also wagen wir schon mal einen Ausblick auf erste Frischluftfeiern im Mai und leisten echte Lebenshilfe mit einem Überblick, was im europäischen Ausland diesen Sommer Größeres ansteht. Ein Wort noch zu Trancecard.de – der CD-Shop ist zurzeit geschlossen, wird aber in diesem Frühling noch als neuer Trancecard-Mailorder das Licht der Welt erblicken. Wir wünschen dir ein großartiges Warm up! Dein mushroom Team

Inhalt Xibalba Tattoo Report Frequencies Whats up Equalizer Whats up Kaleidoscope Whats up Party Whats up Community Whats up

04 06 08 10 12 14 20

Partyplaner mushroom microplan drugstore Whats up Charts Acidtest Shopguide (mit Whats up) Freakplanet/Trancecard

26 31 42 44 46 52 60


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:29 Uhr

Seite 4

4

Es war das ov-silence Open Air im Juli letzten Jahres, und Magical spielte einen wirklich schönen Track. So schön, dass ich mich genötigt sah, ihn danach zu fragen. „Xibalbá“, sagte er. Dann hab' ich sie gesehen, die zwei Jungs aus Mexiko, sie waren eigentlich garnicht zu übersehen mit ihren Sonnenbrillen, reichlich Cerveza und ganz großen Lächeln. Man sah sie immer wieder auf vielen Partys des Sommers, dem sie mit ihrem Set auf der Indian Spirit ein fantastisches Finish beschert haben. Perfekte Party mit perfektem Finale, aber das weiß sicherlich jeder, der das Vergnügen hatte, dabei gewesen zu sein. Nach und nach finden sich Xibalbá-Tracks auf Compilations, und der nächste Sommer kommt bestimmt - mit Xibalbá. Also:

ganz neue Möglichkeiten, neue und andere Sounds zu machen. So haben wir Ende der 90er angefangen, elektronische Musik zu machen. Wir haben uns um 2000 kennen gelernt und nur wenige Monate später das Xibalbá-Projekt gestartet.

Wer, wie, wo, was ist Xibalbá? Wir sind Hugo Riveroll Fuster aka Hamelin (28) und Ulises Pascual Villarreal aka Odiseo (24), zwei freundliche Party-Burschen aus Mexiko-City. Wir haben beide sehr früh mit Musik angefangen; die Notwendigkeit, Musik zu machen, war schon immer in uns. Zunächst haben wir bei diversen Livebands unterschiedlicher Styles Instrumente gespielt, als dann die digitale Technik mit ihren wahnsinnig differenzierten Tools, virtuellen Instrumenten und PlugIns aufkam. Plötzlich hatten wir

Wenn Leute in Deutschland über die mexikanische Szene sprechen, denken sie oft, dass ihr Party- und Musik-Stil ähnlich der in Brasilien sei. Doch Mexiko hat eine der führenden progressive Szenen weltweit. Wie seht ihr das? Die mexikanische Szene war in der Tat lange Zeit der brasilianischen ähnlich, bis etwa zum Jahr 2000 war sie eine komplette FullOn Szene, bis zu dem Zeitpunkt, als einige Projekte und DJs aus Deutschland, Dänemark und der Schweiz auf unseren großen Open Airs zum Morgen progressive Musik gespielt haben. Damit entstand eine regelrechte Welle dieser neuen Musik für die mexikanischen Trance People, zahlreiche DJs und Projekte begannen, dieser Welle zu folgen, und auch viele FullOn Liebhaber interessierten sich für diese Musik. Zu jener Zeit wuchs die progressive Szene extrem schnell, die Partys hatten neuen musikalischen Sinn und neue Inhalte, aber auf der anderen Seite wurde auch die Promotion für FullOn Events stärker. FullOn Partys wurden kommerzieller und populärer und erreichten immer mehr Leute. Wir haben heute einen zweiten dicken Push für FullOn; auch FullOn bekommt so viel Aufmerksamkeit wie nie zuvor.

Xibalba auf der Indian Spirit

Was bedeutet der Name Xibalbá? Xibalbá bezeichnet die Unterwelt in der Maya Kultur, was zu Anfang sehr gut auf uns passte, denn wir müssen eingestehen, dass wir zu Beginn unseres Projekts sehr viel härter und dunkler und weit weniger progressiv und frisch im Vergleich zu unseren heutigen Produktionen waren. Wir sind jedoch nach wie vor verliebt in diesen Namen, und da er uns so weit begleitet hat, wollen wir ihn auch behalten.


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:29 Uhr

Seite 5

5

Ihr seid bestens bekannt als FullOn Hardcore Party Animals, eure Musik ist es nicht. Eure Sache ist eher eine melodische Art von progressivem PsyTrance. Warum macht ihr nun so nette Musik? Es resultiert einfach aus der langen Zeit, in der wir uns nun mit Trance beschäftigen. Goa-Musik hat uns schwer erfasst, als wir sie das erste Mal gehört haben. Als GMS und solche Bands mit FullOn anfingen, hat es uns förmlich das Hirn rausgeblasen. Wir haben es echt geliebt, aber irgendwann wurde es langweilig, denn wir hörten nur noch übliche Pattern in der Musik. Wir suchten nach etwas Neuem und fanden einen anderen Way Of Groove. So wurde unsere Musik progressiv mit psychedelischen Einflüssen. Wir haben nie darüber nachgedacht, progressive Musik machen zu wollen, es passierte von selbst. Erzählt bitte etwas zu eurem Equipment. Wie produziert ihr, was ist das wichtigste Teil in eurem Studio? Jeder von uns hat ein eigens kleines Studio mit einer ganzen Menge Hardware, Synthies, FX-Processors, Soundkarte und gutem Computer. Wir denken, dass es keine Rolle spielt, mit welchem Equipment man Musik macht, wenn man wirklich weiß, wie man es benutzt. Wenn du den allerbesten Klang willst, brauchst du eine ziemliche Menge Hardware, doch das ist teuer. Aber wir versuchen, jetzt richtig viel Geld zu verdienen … ;-) Manchmal arbeiten wir zusammen, manchmal schicken wir uns die Files, damit der andere weiter daran arbeiten kann. Und wir arbeiten mit vielen anderen mexikanischen Projekten, wie Trancemission, Jabba, J&X, Ecliptic, Nizel, Yoyo, Z und anderen. Als ihr letztes Jahr nach Deutschland gekommen seid, hattet ihr eine ziemlich fette Promo CD im Gepäck. Es war ein ganzes Album, aber ihr habt die meisten Tracks davon einzeln für Compilations abgegeben. Wäre es nicht besser gewesen, das Album im Ganzen zu veröffentlichen? Es war von Anfang an unsere Idee, wenn wir nach Europa kommen, unser Zeug auf verschiedenen Labels zu veröffentlichen, um bei den Leuten hier bekannt zu werden. Eine CD noch ohne eigenen großen Namen zu veröffentlichen, ist eigentlich keine gute Idee. Eigentlich wollten wir auch nicht, dass sich unser Album im Netz

Hamelin (li.) und Odiseo sind Xibalbá

Foto:

wiederfinden würde, doch irgendjemand hat es getan. Am Ende aber war es vielleicht doch gar nicht schlecht für uns, denn es war gute Promotion für Xibalbá. Leider aber nicht für die anderen Künstler der CD, denn viele der Tracks waren Co-Produktionen. Niemand konnte ihre Credits lesen, obwohl fast die Hälfte „vs“ mit anderen Leuten entstanden ist, zum Beispiel „Deeper Emotions“ von Odiseo & Gandulk oder die Tracks unseres Side-Projects Ski-Fi & Hamelin. Was habt ihr im Winter gemacht? Habt ihr ein neues Album fertig? Wir haben einige Sachen für das Album gesammelt, aber die Winterzeit weit mehr für uns genutzt, um die Live-Arbeit voranzubringen. Neue Tracks sind unter unseren Side-Projects entstanden, natürlich auch Xibalbá-Sachen, aber die bleiben noch geheim – auch, damit sie nicht wieder im Netz landen. Wir denken, dass wir Ende des Jahres unser Album fertig haben werden. Wie lange bleibt ihr jetzt in Deutschland? Wo spielt ihr? Wir bleiben jetzt bis zum 13. April. Wir haben einige Indoor Partys wie Schneetreiben und Safari Sunset gespielt und das erste Open Air Frühlingssymphonie. Es gibt noch einen Gig in Hamburg, danach geht's nach Dänemark und Griechenland. Im Sommer werden wir länger bleiben; wir spielen bis jetzt bestätigt auf der Tshitraka, dem FullMoon Festival, auf In Deep & Dance und beim Indian Spirit. Natürlich bemühen wir uns noch um das eine oder andere Booking; man fühle sich also durchaus frei, uns zu kontakten unter: odiseo@soundsofearth.net und hamelin@soundsofeKai Mathesdorf arth.net.


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:29 Uhr

Seite 6

TAT T O O R E P O R T 3 6

Damit ein frisch gestochenes Hautkunstwerk auch lange schön aussieht, bedarf es einer speziellen Pflege. Ob jetzt Cremes, Gele, Öle oder Sprays, der Markt in der Tattoo-Szene bietet einiges zur Nachbehandlung eines Tattoos.

Und daraus folgt noch ein kleiner Tipp: Ein neues Tattoo solltest du dir am Besten noch vor dem Sommer stechen lassen. Es sollte direkt nach dem Stechen, so gesund aussehen wie dieses hier. Und wenn dann die Sonne kommt, ist alles abgeheilt und zum Bestaunen bereit ;0) Suzi Beyer/Lena Kühl/ steffi;0)

Tattoo by Schrödl's Tattoo, Wilhelmshaven

Je nach Hauttyp könnte die Auswahl jede/r für sich entscheiden. Wichtig ist, dass das Pflegemittel frei von Parfüm-, Farb- und Konservierungsstoffen ist, um eine zusätzliche Hautreizung zu vermeiden. Direkt nach dem Tätowieren sollte man die Stelle dick mit Wundsalbe (wie Bepanthen) eincremen und sie dann über Nacht mit einer Frischhaltefolie abdecken. Damit wird die Bildung von Schorf und somit der Juckreiz lange nicht so stark. Das ist das Allerbeste, einzige und wirklich sinnvollste zur Nachbehandlung, zumindest in den ersten drei bis vier Tagen ein Muss! Danach sind normale Cremes völlig okay. Alles andere an „Nachbehandlungsprodukten“ ist moderner Kram, der im Endeffekt auch nichts anderes enthält als eine Mischung aus Melkfett und Vaseline. Viele frisch Tätowierte leiden unter starken Juckreiz während der Heilungsphase. Da gibt es nur einen Rat, ganz klar: Zähne zusammen beißen und durch! Innerhalb der ersten 21 Tage darf die gestochene Hautstelle nicht rasiert werden, du solltest keine Hautreste oder Schorf abkratzen. Sonst könnten böse Entzündungen und Narben, das ach so erkämpfte Tattoo ruinieren. Wenn man sein neues Tattoo wie eine schlimme Kratzwunde behandelt, die wieder zu einer schönen glatten Haut heilen soll, kann eigentlich nichts

passieren - außer man ist Sonnenanbeter, Hallenbadsüchtiger oder Sonnenbankbewohner! Badesüchtige sollten sich im Klaren sein, dass die feuchte Wärme die gerade heilenden Hautstellen regelrecht aufweicht und sozusagen die Tür für Keime und Bakterien öffnet. Auch die heimische Badewanne ist nach dem Tätowieren für eine Woche tabu. Beim Duschen solltest du die Stelle vom Einseifen ausklammern und danach sofort wieder mit Bepanthen oder einer anderen Wundsalbe eincremen. Bei einem Rückentattoo sollte man dann zum Beispiel das Shampoo kopfüber ausspülen und das seifige Wasser nicht über den Rücken laufen lassen. Das in öffentlichen Bädern im Wasser enthaltene Chlor reizt die Haut und trocknet die frisch gestochene Hautstelle regelrecht aus. Das Gleiche gilt für das Sonnenbaden. Die sowieso gereizte Stelle wird durch UV-Strahlen und Wärme nochmals zusätzlich belastet. Sonnenbrand, Schwellungen, gehobene Narbenbildungen und starke Entzündungen können die Folge sein. Für alle, die nicht auf das Sonnenbad und die Sonnenbank verzichten können, gilt auf jeden Fall: Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 32 benutzen! Die Sonnencremes mit diesem Lichtschutzfaktor nimmt man auch für empfindliche Babyhaut.


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:29 Uhr

Seite 7


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:29 Uhr

Seite 8

FREQUENCIES 8

info@mushroom-magazine.com

Für die Ewigkeit Seid den frühsten Zeiten des Psytrance ist Ofer Dikovsky (30) aka Oforia in der Szene vertreten und hat diese auch eindringlich beinflusst. In früheren Zeiten war er Mitglied der legendären Band Indoor, deren Mitstreiter Avi Algranati und Marco Goren jedem ein Begriff sein sollten, nicht zuletzt weil deren Meilenstein „Progressive Trance“ 1995 die erste Welle von PsytranceArtist-Alben lostrat. Nach ein paar Jahren gründete Avi sein Projekt Space Cat und Ofer startete sein Projekt Oforia. Sein erstes Album „Delerious“ Oforia wurde sofort ein Bestseller, 1998 veröffentlichte er sein Full-On Album „Pigs In Space“, was dem damaligen Zeitgeist hervorragend entsprach. 1999 konnte er weitere Erfolge mit seinem zweiten Album „Off The Ground“ feiern,

womit er Progressive, Ambient, Psychedelic und sogar Industrial Einflüsse zeigte. Es wurde vor kurzem auch von B.N.E. wieder aufgelegt und vertrieben. Nebenbei remixte Ofer diverse Künstler wie Pink Floyd, Astral Projection oder Man With No Name, die auf den renommiertesten Labels wie Atomic, TIP, BNE oder HomMega erschienen sind. Zwei Jahre nach seinem letzten Album, während es ruhig um ihn geworden zu sein schien, veröffentlicht Ofer nun sein neustes Werk, „Headed For Infinity“ auf B.N.E, das bereits von Foto: Phonokol manch international bekanntem DJ auf den Floors der Welt getestet wurde und sich Dancefloormonster wie „High Gear“, „Northern Lights“ oder „Beams of Lights“ herauskristalliIlse sierten.

Zweiter Turbo Trance Express Emmanuell L’Elf bringt neben einer neuen Accelerator Compilation, die von DJane Beka aus Australien compiled wurde, auch den zweiten Trance Express ins Rollen, nach der erfolgreichen ersten „Trance Scandinavian Express“ geht jetzt ein Zug aus Israel auf Reisen. Besonderes Augenmerk sollte man hierbei auf Elec3 richten, die auch schon auf TIP-World für Aufsehen sorgten und nicht nur mit Remixen von Prodigy („No Good“) und Gwen Stefani („What U waiting for“) glänzten. (liese) www.turbotrance.com

Dance Music Awards Jeglicher Underground Trance spielt zwar bei der Verleihung der Dance Music Awards keine Rolle, aber wir wollen dir trotzdem nicht vorenthalten, wer im deutschen elektronischen Musikbusiness derzeit richtig hoch gehandelt wird. Auf einem 8000-Leute-Event am Rande der CeBit in Hannover im März gab es gleich drei Awards für den schwedischen Aufsteiger Eric Prydz und zwei für Alter Ego. Als bester DJ wurde Paul van Dyk, als bester Trance Artist Tiësto geehrt, als bestes Downloadportal Apples iTunes. Spezialauszeichnungen gab es für New Order und Moby. Die weiteren Gewinner findest du online. (cla) www.dancemusicaward.de

Danish Dynamite Bei Iboga aus Dänemark werden vor dem Sommer noch die drei Artistalben von Beat Bizarre, Antix und den Phony Orphants erscheinen. Weiter steht auch die Compilation „Set:5“ auf dem Programm, eine CD mit Remixen von Antix und Phony Orphants und eine EP mit dem Namen „Liquid Soul“. (liese) www.iboga.dk

Progressive Greece Von Candyflip aus Griechenland erwartet uns nach dem grandiosen Tegma-Album eine Compilation, die „Levitation“ heißen wird und auf der ihr Künstler wie Ryan Halifax, Parkett, die Blue Planet Corporation oder Wizzy Noise finden werdet. Auch in Sachen Chillout steht nach Kukan Dub Lagan ein weiterer Leckerbissen an, Alex Candy bereitet gerade seine „Mountain High 2“ vor und hat schon Aes Dana, Solar Fields und ein paar neue Musiker verpflichten können. (liese) www.candyflip-records.com


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 9

9

Tschechische Visionen DJ Slater, Kopf von Tribal Vision Records aus Tschechien, wird uns mit zwei neuen Compilations erfreuen. Zum einen wäre da die „Lime Light“, auf der von Ticon, Minilogue, Jaia und anderen groovy und progressive Tunes zu hören sein werden. Dazu steht auch die Veröffentlichung der DJ Slater „Inner Circle“ an, die ein wenig darker sein soll und auf der ihr Tegma, Human Blue, Ethnoscope und andere findet (siehe Acidtest). In der

Full On Morningtrance Antaro wird noch im April auf Spirit Zone eine Compilation veröffentlichen, die „Love, Sound & Devotion“ heißt und die er als „Summer full on morning”Compilation beschreibt. Neun fette und bisher unveröffentlichte Tracks unter anderem von Silicon Sound, GMS & Friends, Tikal werden eure Körper in ekstatische Zappelei versetzen. (liese) www.spiritzone.de

Discover Ambient Foto: Tribal Vision

Warteschleife befinden sich noch ein paar Tracks von Meller und ein neues Album von POTS. (liese) www.tribalvision.cz

Tati und Sally Doolally compilen für Plastik Park Auf Sprout rollen zwei neue Maxis an. Die erste von Frank Beckers (Space Safari), der sich neuen Ufern widmet und kurz darauf auch auf dem InfusionLabel Polaroid veröffentlichen wird. Einen Leckerbissen für Liebhaber von deepem Trance wird es dann auf Plastik Park geben, „Not over yet“ von James Beniitez aus Griechenland wird auf Vinyl erscheinen und auf der zweiten Seite gibt es dann noch

einen fetten Remix von Parham & Dominic Plaza. Auch die dritte CD des Plastik Parks ist so gut wie fertig, sie wird „Outsiders“ heißen und von der brasilianischen DJane Tati zusammengestellt sein. Apropos DJane, auch Sally Doolally hat im Auftrag des PP eine CD compiled, diese heißt „Headspace“ und wird wohl erst im oder nach dem Sommer erscheinen. (liese) www.sproutmusic.de

Chillout aus Kanada Interchill, die kanadischen Spezialisten für Entspannungsmusik, werden demnächst mit der zweiten „Earth Octave Lounge“ die Lounges dieser Welt bereichern. Mitte Juni steht dann auch noch eine Compilation unter dem Namen „Dissolving Clouds“ an, auf der es deutlich dubbiger zugehen soll.

Beteiligte Künstler sind dabei: Eat Static, Kaya Project, Liquid Stranger, Gaudi und andere. Außerdem ist man bei Interchill sehr stolz darauf, dass das Album von Gaudi („Bass, Sweat & Tears“) bei i-Tunes Europe bei den elektronischen Interpreten sehr weit oben steht. (liese) www.interchill.com

Nach einer kleinen Verzögerung erscheint nun bei Chillcode, der Ambientschmiede aus München, endlich das bestimmt nicht nur von mir herbei gesehnte Album von Human Blue. Es heißt „Discovery Channel“ und wird noch im April die Herzen der Chiller erwärmen. Im Anschluss daran werden wir dann – vielleicht noch vor dem Sommer – mit einem Album verwöhnt, auf dem einige der besten Chillout-Producer der Szene (Youth,

Shulman, Ott, Abakus und andere) sich ein paar Stücken von Entheogenic annehmen und diese vom Feinsten remixen werden. Dieses Album wird wohl das letzte Entheogenic Release dieser Art sein, da die Jungs den Soundstil grundlegend geändert haben und sich mehr der kommerziellen Musik zuwenden wollen. (liese) www.chillcode.net


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 10

EQUALIZER 10

info@mushroom-magazine.com

Musikmesse in Frankfurt Von 6. bis 9. April findet in Frankfurt die jährliche Musikmesse statt - die größte internationale Fachmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör. Neuigkeiten aus allen Musikbranchen werden dort präsentiert, es verwundert also nicht, dass diese Messe ein Magnet für Handel, Industrie und nicht zuletzt Kunden ist. Einige News der Messe können wir dir schon vorstellen.

Stanton bringt neue Produktlinie heraus Mit neuem Logo sowie komplett neuer Produktserie präsentiert sich Stanton. Die Plattenspieler Serie nennt sich nun T-Serie. Flaggschiff wird der T.120 mit äußerst starkem Motor, der digitale T.80 und der preiswerte T.60 runden die Serie ab. Neu sind auch zwei professionelle Einzel-CDPlayer, Einstiegsmodell C.303 und Luxusversion C.304 mit berührungsempfindlichem Jog-Rad, sechs Effekten, Loop-Funktion und einer Sampling-Funktion mit integriertem Pattern-Sequencer. Dazu kommen die Rack-CD-Player C.503 und, zusätzlich MP3-fähig, der C.504. Interessant ist besonders die neue M-Linie, bestehend aus den 3-Kanal Mixern M.303 und dem M.304, der im Design der neuen Plattenspieler und CDPlayer gehalten ist. Im Rack-Format mit vier Kanälen strahlt die RMSerie - zumindest RM.404 und RM.406 - dank hintergrundbeleuchteter Taster und neuer Illumiknobs, von unten leuchtender Drehknöpfe zum Mixen in dunkler Umgebung. Anschließen kannst du bis zu vier Plattenspieler, zehn Line-Quellen und bis zu drei Mikrophone, beim RM.404 zwei. Die neuen Geräte werden noch in der ersten Jahreshälfte ausgeliefert. (matthias) www.stantondj.com

Vollautomatisches Sampling

Reason 3 ist da

Mit SampleRobot kannst du reale Musikinstrumente extrem schnell sampeln, also Sounds digital archivieren. Per Midi- und Audiokabel mit dem Computer verbunden, sendet die Software auf Knopfdruck Note für Note Tonhöhen und Kontrollinformationen an einen externen Klangerzeuger. Dieser spielt die jeweilige Note, deren Klang SampleRobot automatisch speichert, schneidet und benennt. So entsteht für jede Note ein genauer Fingerabdruck des Originalklangs, ein so genanntes Sample. Ist ein Tastaturbereich fertig aufgenommen, wechselt SampleRobot von allein das Programm des Klangerzeugers und digitalisiert das nächste. Nachdem alle Klänge aufgenommen und sortiert sind, werden sie aufbereitet und können nun in einem Softwaresampler geladen werden, der dann genau wie das echte Instrument klingt. Bei Instrumenten ohne Midi-Schnittstelle fordert SampleRobot dich übrigens auf, die jeweilige Note manuell zu spielen, übernimmt aber wieder die Aufnahme und die komplette Bearbeitung. Ab April für geplante 249 Euro im Handel. (matthias) www.samplerobot.com

Nach langem Warten ist Reason 3 nun erhältlich. Die professionelle Musikproduktions-Software kommt unter anderem mit überarbeiteter Soundbank, verbessertem Dateibrowser und einer neuen Mastering-Sektion daher. Im April und Mai wird das Programm in vielen Städten live präsentiert, Infos dazu findest du auf der Webseite. Reason 3 bekommst du ab 449 Euro im Handel, das Upgrade kostet 99 Euro. (matthias) www.propellerheads.se


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 11

11

Heißer Channel Strip: T.R.I.O. Das kleine rote T.R.I.O.-Kästchen von MindPrint kombiniert die wichtigsten Outboard-Komponenten professioneller Computer-Recordings in einem Gerät. Ohne ein Wirrwarr von Kabeln und Geräten dient T.R.I.O. als Channelstrip zur analogen Klangbearbeitung mit VintageStyle-EQ und einem fetten Kompressor. Für bequemes Monitoring sorgt die latenzfreie Abhörmatrix. Live gespielte Instrumente kannst du direkt anschließen und, mit EQ und Kompressor bearbeitet, in Echtzeit wieder ausgeben. Analog oder optisch mit deinem Computer verbunden, kannst du T.R.I.O. aber auch in jedes digitale Recording-Setup integrieren. Ab 399 Euro im Handel. (matthias) www.mindprint.com

MP3 überall Dank einer neuen Technologie lässt sich 5.1- Multikanal-Klang, bekannt als Surround-Sound, bald mit MP3-Playern über herkömmliche StereoKopfhörer erleben! Auf Basis aktueller Erkenntnisse zur menschlichen Raumklang-Wahrnehmung wurde die Ensonido-Technologie am FraunhoferInstitut für Integrierte Schaltungen in Erlangen entwickelt. Ensonido simuliert die natürliche Übertragung des Surround-Sounds zum menschlichen Ohr. Am Ende hörst du den Klang aus allen Richtungen, je nach Einstellung, als ob du beispielsweise in einem Kino oder in einer Kirche wärst. Um etwa zehn Prozent größer sind MP3-Dateien mit Surround-Sound-Informationen. In gewohntem Stereo-Klang sind sie übrigens auch auf heutigen StereoGeräten abspielbar. (matthias) www.ensonido.de

Digitales Musikernetz Digital Musician Net ist eine OnlineCommunity für Musiker, Profis wie auch Anfänger, um gemeinsam über das Internet Musik zu machen. In der Online-Community findest du Kontakt zu Gleichgesinnten und kannst schnell professionelle Hilfe für deine Session bekommen. Dazu gibt es ein spezielles Plug-In, Digital Musician Link, das du auf Mac und PC installieren kannst. Es stellt via Internet eine Audio- und MidiVerbindung zwischen zwei VST2.0 kompatiblen Musikprogrammen her und erlaubt die gemeinsame Benutzung. Auf der Webseite wird zur einfachen Kommunikation ein System für Chat, Foren, Messenger sowie Videokonferenzen angeboten – optimal, um mit weltweiten Freunden an deinem Track zu basteln und zu fachsimpeln, bis der Sound stimmt. Das Portal soll noch im Frühjahr starten. (matthias) www.digitalmusician.net

Gemini vereint Vinyl und CD Der CDT-05 von Gemini ist ein Plattenspieler mit eingebautem CD-Player, oder umgekehrt, und beides in Profiqualität. So wird es auf jeden Fall angekündigt. Beim CDT-05 erfolgt die komplette Steuerung der CD über den Plattenspieler. Der direkt getriebene Plattenteller erlaubt also die Kontrolle der CD, als würde man mit Vinyl auflegen. Sowohl im analogen Vinyl-Modus als auch im digitalen CD-Modus kannst du die Geschwindigkeit über Pitch-Control verändern, in beiden Modi mit einer Mastertempo-Funktion die dafür sorgt, dass bei unterschiedlicher Abspielgeschwindigkeit die Tonhöhe gleich bleibt. Zusätzlich stehen drei DSPEffekte bereit, weitere Features sind angekündigt. Im

analogen Modus, also mit einer Vinyl bestückt, verhält sich der CDT-05 wie ein normaler Plattenspieler mit Direktantrieb. Ein Preis wurde noch nicht genannt. (matthias) www.geminidj.com


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 12

KALEIDOSCOPE 12

kaleidoscope@mushroom-magazine.com

Headbot Design – Nick Miamis Headbot Design ist eine Flucht in die visuelle Welt des Griechen Nick Miamis. Schon als Kind hat er immer etwas gestaltet, womit er seine Gefühle, seine Gedanken und seine visuelle Welt ausdrücken konnte. Dabei waren das Produzieren von Musik oder visuelles Design die besten Möglichkeiten für Nick. Was sein Design anbelangt, mag er alte Kunst genauso wie neue; mit alten Kunstrichtungen neue Wege zu gehen, sie solange zu verändern, bis sie die Perfektion erreichen. In Griechenland hat Nick schon viele Flyer und Anzeigen gestaltet. Er arbeitet täglich mit den Diesen Monat gibt es wieder unsere Labels Unicorn Music und Cosmic Leaf Realtbewährte cords zusammen und gestaltet deren Grafiken. Postkarte Neu ist die Zusammenarbeit mit Tempest Rezum Aufklecordings, für deren neueste „The Omm Squad ben. Alle Album“ Veröffentlichung. Es ist Nicks VergnüAbonnent/gen und seine Freude, ein Teil seiner visuellen innen, die Welt an andere weiterzugeben. Natürlich ist er unsere noch für alle anderen Ideen und Vorschläge Artist Sticker Card zu ihrem offen – so hat er auch den GriechenlandAbo mitbestellt haben, bekommen Artikel im Trancers Guide geschrieben. diesen Monat ein kleines Kunstwerk Lena Kühl /steffi;0) headbot@unicorn-music.net von der Malerin und Grafikwww.cosmicleaf.com Designerin Inga Burina aus Spanien zugeschickt. Inga ist euch vielleicht noch aus der letzten Ausgabe Kurz mal ... bekannt. Sie gestaltete das Cover der März Ausgabe. (steffi;0) Boom-Festival DVD-Premiere sche und fantastische Kunst unterschiedwww.ingart.com Bei der Pangea Birthday Lounge hat lichster Art. (cla) www.treehouse.abc.nl

Artist Sticker Card

Psynema-Basti grad zum ersten Mal die DVD vom legendären Boom-Festival gezeigt, die nun erscheinen soll. Zu entdekken gibt es Ausschnitte vom vergangenen Festival, Stimmungsbilder und teils unveröffentlichte Tracks von Live Acts. Trailer geben auf www.vision34.de/video.htm einen Vorgeschmack. (lena) Psychonautische Landschaften In Amsterdam ist bis zum 8. Mai die Ausstellung „Psychonautic Landscape 4“ zu sehen, zusammengestellt von Claude Steiner (Anubis/Nachtschatten Art) und Angelina Bratusa von der ABC Treehouse Gallery (Voetboogstraat 11, 1012 XK Amsterdam). Dort zeigen sie psychonauti-

Schwarzlichtausstellung Leuchtende Farben, skurrile Formen, fabelhafte Wesen – das ist die Welt von Jan Bera. Seit sieben Jahren beschäftigt er sich mit Schwarzlichtkunst und ist seit fünf Jahren mit Sebastian Lamade als DekoTeam Adrenocrom unterwegs. Im norddeutschen Raum haben sie schon einige Veranstaltungen mit Fimo, Fäden, Mandalas und Bildern in wahre Traumwelten verwandelt. Diese Schwarzlichtwelten sind in einer Ausstellung vom 3. bis zum 14. Mai täglich von 11 bis 19 Uhr in Lüneburg zu bestaunen. Am 14. Mai gibt es eine Abschlussparty. (lena) www.adrenocrom-deco.de.vu


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 13

13

Flyer in 24 Stunden Alles, was sich irgendwie drucken lässt, bietet das Team von Laserline an. Auf deren Website findet ihr einen Print-Onlineshop, der sich sehen lassen kann. Besonders der Produktfinder, mit dem man aus rund 100.000 Produktvarianten und -preisen sein Wunschprodukt auswählen kann. Kategorie wählen, Termin bestimmen, Auflage, Größe und Format eingeben und der Produktfinder findet aus den vielfältigen Angeboten das beste Angebot. Genial, wenn es schnell gehen muss. Unter der ebenfalls neuen Rubrik 24 h-Service ist alles aufgelistet, was die Berliner innerhalb so schnell oder sogar noch fixer liefern können. Dabei ist Laserline nicht nur für Großkunden gedacht, auch Kleinauflagen zu günstigen Preisen sind gefragt. Vom eFolder ab 25 Stück durchaus zu vernünftigen Preisen – bis DIN A0 mit den Posterprint-Specials. Wer das Besondere möchte, dem bietet der neue Laserline Onlineshop jetzt auch die Möglichkeit zusätzlicher Verarbeitungsoptionen.

Damit eure Print-Produkte auch wirklich etwas ganz Besonderes sind, könnt ihr zum Beispiel bei Präsentationsmappen zwischen eingeklebter Visitenkarten- oder Dreieckstasche wählen. In einer ständigen Umfrage können Laserline Kunden neue Produkte mitentwickeln. Lena Kühl/steffi;0) www.laser-line.de


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 14

PA R T Y S 14

info@mushroom-magazine.com

Umsonst und draußen – so beginnt in Hamburg traditionell die Open Air Saison. Im Wonnemonat darf das Partyvölkchen endlich wieder im Freien mit den Freunden spielen. Drei Veranstalter-Crews der Hansestadt lassen uns dieses Jahr wieder die Freiheit von Partys genießen, die ohne Einzäunung, Kassen und Security auskommen. Auch wer keine Kohle hat, kann dabei seinen Spaß haben, so kommt jedes Jahr aufs Neue ein buntes und angenehmes Publikum zusammen. Die Großstadtklänge umsonst und draußen macht wie gewohnt den samstäglichen Anfang (7. Mai), und obwohl das Team der Klangkraft-Events noch ein Geheimnis aus Lineup und Location macht –

Liquid Time Open Air Auftakt in MeckPomm Schon am 30. April veranstaltet die Tshitraka-Crew auf dem Gelände der Fabrik in Wöbbelin die Summersession Open Air, um gebührend in den Mai zu feiern. Nach dieser Einstimmung gibt es kurz danach bei der Liquid Time Open Air (13. bis 16. Mai) dann das volle Programm. Von Freitag bis Montag verschmelzen Tage und Nächte – begleitet von Liveacts wie Kox Box, E-Chip, Silicon Sounds aus Frankreich, Inica aus Mexiko und DariSana aus Indonesien. Als DJs sind unter anderem Antaro, Axel und Coex von Spirit Zone gebucht, ebenso wie Alpha, Vazik, K-Isuma, Miss Nick, Magical und Laureth. Wie gewohnt wird auf dem Motocross Gelände in Bresegard gefeiert. (matthias) www.tshitraka.com www.liquidtime.de

die Erfahrung sagt: kost nix und Traxx, wo der Saisonauftakt tradimacht Spaß! Flyer mit weiteren tionsgemäß umsonst und drinnen Infos werden bald verteilt, also weitergeht. Augen auf. Tags darauf, am zweiten Noch etwas weiter weg, aber aus Sonntag im Mai (8. Mai), gehört das dieser Aufzählung nicht wegzudenov-silence Summer Opening in ken ist Ende Mai der alljährliche Zwergenaufstand (22. Mai). Die Hamburg einfach zum guten Ton. Beatfreakz lassen sich ihr psychedeZum fünften Mal schon sorgt das lisches Barbecue auf der Krähenov-silence Team für einen schönen wiese im Stadtpark natürlich nicht Feiertag und fährt im Entenwerder nehmen. Park in RothenZwischen 11 und burgsort, 23.30 Uhr spieberühmt für len Delicious seine chillige und KlangLiegewiese mit therapie live, an Blick auf die den Norderelbe, Plattentellern gleich zwei regieren die Floors mit Beatfreakz-DJs bewährten lokamit len DJ-Kräften auf – progressiv ov-silence Summer Opening Unterstützung Foto: www.ov-silence.de von DJ Tabua bis psychedeund begleitet lisch und UKdurch Live-Drums von Adnan. Ab lastig-clubbig. Das Ganze von 12 bis 23 Uhr geht’s ebenfalls umsonst 22 Uhr. Es empfiehlt sich, ohne aber drinnen bei einer Afterhour Auto zu kommen, nicht zuletzt weil weiter. (matthias) die Parkplätze knapp sind. Auf dem www.klangkraft-events.de Rückweg lohnt sich dann sicher www.ov-silence.de noch ein kleiner Abstecher ins

Draußen feiern auch in Bayern Auch in München wartet man sehnsüchtig darauf, wieder draußen tanzen zu können. Die electronic BuGa sundance Open Air der Artists United (7. bis 8. Mai) kommt da gerade recht. Wo genau die Party stattfindet, wird erst später bekannt gegeben, eine schöne Location am See soll es geben, was ja recht vielversprechend klingt. Bestätigt sind kein Geringerer als DJ Nate von Protoculture und DJ Chris Lee. Abends wird ein kostenloser Shuttle zur Indoor-Party der Artists United in der Kranhalle angeboten, wo es unter anderem DJ Gandalf und dem Vernehmen nach auch einen Liveact von Protoculture zu hören gibt. (matthias) www.artists-united.net


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 15

15

Partytermine in Hamburg Feenstaub

Groove Experience

7 Jahre FDS

Sa. 9. April / Top-Ten, Hamburg Auf gegenseitige Achtung und Respekt wird bei der Feenstaub besonderer Wert gelegt – jeder soll in angenehmer Atmosphäre eine schöne Nacht mit guter Musik verbingen können. Am Lineup kann der Erfolg der Feier wohl nicht scheitern, denn mit Liveact C.O.N. Sequenzer und den DJs Antaro, Tabua, Bim, Frank Traumraum, Tamahuka und Mullekular wird musikalisch einiges geboten.

Sa. 9. April / Fundbureau, Hamburg Ein drittes Mal ruft die Groove Experience zum Abfeien, die Pforten des Fundbureaus öffnen sich erneut für einen rauschenden Abend. Diesmal kommt Marc Ashley den weiten Weg aus London, um uns den Sound seiner Stadt zu kredenzen. Weitere Unterhaltung kommt von den DJs TCK sowie Dave X & PsyFly. Erwarten kannst du auch in punkto Deko einiges, dafür sorgen T.O.S.O.R., Tranceanimation, Mile und Thorus. www.groove-experience.net

Fr. 15. April / Traxx, Hamburg Auf zwei Floors samt Chillbereich feiern die Freunde der Sonne ihren siebten Jahrestag. Neben Liveact Marathi ist das DJ-Set von Feuerhake ein weiterer Grund, sich die Geburtstagsfeier nicht entgehen zu lassen. www.Freundedersonne.com

Shivas Temple Sa. 7. Mai / Knust, Hamburg Im Mai startet im Hamburger Knust, eigentlich eine gute Adresse für Gitarren-Livemusik, eine neue Trance-Veranstaltungsreihe mit dem Namen Shivas Temple – und zwar mit einem Spitzenlineup! Am Start sind die DJs Cosmix, Alexander Ligowski, Bim, Peter Hollenbach und Konstantin. Den Liveact übernimmt Silent Sphere aus der Schweiz. (alle Texte: matthias) www.shivas.temple.2005.ms

Tanztrieb meets Unreal Reality

mushrooms Tanztee

Foto: Die linken Hände

So. 17. April / Juice Club, Hamburg Ein letztes Mal kannst du am 17. April sonntags im Juice Club das Wochenende schwungvoll ausklingen lassen – dann beendet die Sommerpause die Saison der Unreal Reality. Die DJ-Stammcrew wird für einen angemessenen Abschiedsabend sorgen, mit dabei sind Alpha, Magical, Mullekular und Day.Din. (alle Texte: matthias)

Partys im Norden Fledermausland Fr. 22. April / Oldenburg Die Veranstalter-Crew Tanzgelage des NicaraGoa-Projekts feiert im Oldenburger Alhambra für einen guten Zweck! Es erwarten dich Tanzgelage-DJ Zottel, Buddha´s Source, PGM vs. ILA von Savva Records und Milan von Nataraja sowie eine zauberhafte Deko von Adrenocrom. Besonderheit dieser Party ist, dass alle Einkünfte inklusive aller Künstlergagen an den Nicaragua-Verein Oldenburg gespendet werden. Die Party wird speziell das Stipendiaten-Projekt des Vereins unterstützen, das Kindern aus über 60 Familien durch Schulgeld, Nahrungsmittel, Fahrräder und vieles mehr den Schulbesuch ermöglicht und somit eine Perspektive eröffnet. (matthias) www.tanz-gelage.de

Sunrise Trance Sa. 9. April / Lübeck In Lübeck, da geht was, genauer gesagt in der Posener Straße. Mit der Sunrise Trance geht es los. Es spielen nicht nur DJs wie Alex von Usta Records, Mullekular und die linken Hände - es gibt auch Liveacts von Rumbel Pack und Blue Vortex. (matthias) www.sunrise-trance.de

Regenbogentanz Sa. 23. April / Lübeck Gleiche Location, andere Feier: Tina feiert ihren 25. Geburtstag und möchte das im Kreise möglichst vieler Freunde tun. Mit Liveacts der Altmeister Todo & Bonetti alias Psystatic und der live performten Präsentation von Necmis neuem Album „Lipstick“ wird die Bude sicher voll! DJs des Abends sind Zucker, Burna & Day.Din, Buddha´s Source und FairyTale & Lexid. (matthias)


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 16

16

Tipps für deinen Urlaub Falls du im Sommer ins Ausland verreisen möchtest, dabei aber nicht auf das Feiern verzichten magst, bieten sich als Reiseziele einige Hochkaräter von Festivals im Süden an.

Nahe der Partylocation www.solareclipse05.org

Wie wäre es mit dem Omni Festival (12. bis 18. August) in Spanien? Sieben Tage non-stop psychedelische Musik bei strahlender Sonne und Liveacts von Araisers, D-Tek, Mekkanikka, Orion, Psypilot und Triptych von Turbo Trance Records sowie einem fetten internationalen DJ-Lineup. Oder einen Monat lang durch Ungarn tingeln und dabei zwei Leckerbissen des Festivalsommers abfeiern? Das No Man's Land Dance Festival 2005 and international Juggler Camp (14. bis 17. Juli) bringt die Besucher mit den Liveacts von Auricular, Element, Ethnica, Human Blue, Magnetrixx – die ihr neues Album „Wired“ präsentieren, Psysex, S.B.K., S:O:N:U:S, Space Safari und Vision & Canedy ganz bestimmt zum Tanzen. Dazu kommt noch ein großes DJ-Lineup, mit dem die beiden Floors reichlich bestückt werden. Der Mainfloor glänzt zudem mit einem speziellen 140.000 Watt Soundsystem.

Where legends were born and where legends reunite – dieses Motto hat sich das Ozora 2005 (15. bis 21. August) auf die Fahnen geschrieben, das die Location wieder in Betrieb nimmt, auf der vor sechs Jahren die legendäre und riesige Sonnenfinsternis-Feier begangen wurde. Für die ungarische Szene, die gerade boomt, war das Festival damals wie ein Startschuss, also heißt es diesen Sommer quasi: It’s coming home ... Entsprechend wurde beim Booking nicht gegeizt. Live performen Bamboo Forest, Electric Universe, Skazi, Tristan, Son Kite, Reflex und Star Sounds Orchestra. In dem umfangreichen DJ-Lineup stehen unter anderem Shawnodese, Edoardo, Tristan, James Monro, Peter Didjital und Alpha – aber man darf natürlich auch auf viele lokale Größen gespannt sein. Ein weiterer Anwärter für den inoffiziellen Titel internationales TranceHighlight des Sommers, die Sonica 2005 (5. bis 8. August), ist dann schon gefeiert worden - laut Veranstalter das erste professionell aufgezogene reine Psychedelic Trance Open Air überhaupt in Italien. Obwohl italienische Trancetraveller auf Partys andernorts keine Seltenheit sind, hat die heimische Szene eben noch Nachholbedarf. Das Team um Edoardo von Neurobiotic Records fährt ein eher psychedelisches Lineup auf, von Antaro über Hallucinogen, Infected Mushroom, Sub6 bis zu Wizzy Noise und Wrecked Machines. Der Hallucinogenius Simon Posford wird übrigens auch für den Chillfloor angekündigt. Die Location liegt nördlich von Rom nahe Orvieto an einem großen See, dem Lago di Bolsena, allerdings einige hundert Meter vom Seeufer entfernt.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr haben sich auch die Organisatoren des Sunexplosion Festival 2005 (19. bis 21. August) in Italien nicht lumpen lassen und fahren auf ihrer Trance-Bühne wieder viele bekannte Liveacts auf. Andromeda, Audiomatic, Chromosome, Day Din, DerEinsPunkt, Xenical, Hydrophonic, Mekkanikka, Symphonix, Soul Surfer, Star Sound Orchestra und Visual Paradox sind nur einige, und die Liste der DJs liest sich auch nicht schlechter. An Strand der marokkanischen Atlantikküste wird deine Seele beim zweiten Rhythms Of Peace Festival (25. bis 30. August) mit friedvollem Spirit gefüllt - damit du die Live-Sets von Atmos, Bamboo Forest, Gataka, Kenji Williams, Menog, Safi Connection, Silicon Sound, Son Kite, Triptych, Tristan und Wizzy Noise voll und ganz genießen kannst. Und wenn in Deutschland die warmen Klamotten wieder hervorkommen, gibt es in Tunesien noch die Möglichkeit, bei der Solar Eclipse 2005 (28. September bis 5. Oktober) open air in der Tamerza Oase zu Psy und Progressive zu feiern und dabei die ringförmige Sonnenfinsternis mitzuerleben, wenn sich am 3. Oktober der Mond kurze Zeit vor die Sonne schiebt und der klassische Feuerring-Effekt zu sehen ist. Die Ringfinsternis wird übrigens in vielen gut erreichbaren Gegenden Europas und Afrikas zu beobachten sein. Matthias Lorch www.omnifestival.org www.nomanslandfestival.com www.ozorafest.hu www.sonica2005.com www.sunexplosion.com www.rhythmsofpeace.net www.n-o-m-a-d.com


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:30 Uhr

Seite 17

Belgien – Dance A Delic Wenn man auf die Vielfalt der elektronischen Musikszene in Belgien schaut, findet man die unterschiedlichsten Events, angefangen bei kleinen Underground-Partys bis zu einem breiten Clubangebot und Open Air Festivals. Die Trance-Szene ist abgesehen von einigen größeren Partys eher klein und dem breiten Nightlife-Publikum kaum bekannt. Es ist aber eine lebendige und wachsende Szene, die nun schon seit mehr als zehn Jahren zum Rhythmus in Bewegung ist. Bei den Partys gibt es ganz unterschiedliche Qualitäten: Von bestens durchorganisiert mit top Lineup und liebevoller Deko bis hin zu kargen Gelagen mit Amateur-Equipment und ohne viel Charme. Als feste Größen in der

belgischen Szene etablieren sich Organisationen wie Sixofour, Dreamworks, Amon hours oder Femine Mandragora. Die lokale DJSzene beherrschen die Namen Gowax, Kairon, Jalliuz, Jharoo, Mahavira, Nemsis, Phasid, Tohm, Narayan und Oonah. Belgien hat viele gute und talentierte Künstler und DJs, das Verhängnisvolle ist, dass all diese Talente nicht aus Belgien rauszukommen scheinen. Zeit, dass sich da was ändert und Belgien auf den internationalen Events wahrgenommen wird, findet Dudy von Goat Ranch, dem Organisationsteam des Dance-A-Delic Festivals. as Dance-A-Delic als traditioneller und liebevoll organisierter Sommer-

treffpunkt genießt in Belgien einen ähnlich guten Ruf wie bei uns die VooV Experience - eine gute Plattform für die Künstler, nicht zuletzt weil das Partyvolk auf dem Festival immer internationaler wird. Es lockt Besucher aus ganz Europa an. Mit faszinierend freundlich-fröhlicher Atmosphäre verströmt dieses Festivals einen ganz speziellen Spirit – schon lange übrigens mit Unterstützung aus Hamburg: DJ tck organisiert für die belgischen Freunde jedes Jahr den groovigen Floor. Ein einzigartiger Ort für die Szene, die es genießt sich in der Natur der Südardennen zu treffen – dieses Jahr vom 12. bis 14. August. Matthias Lorch www.dance-a-delic.be

Mit Antiworld in den Mai – Psychedelic Academy So. 1. Mai / Brixton Carling Academy, London Bei Antiworld in London bleibt’s bei der großen Liebe zu großen israelischen Namen - und zu vielen Floors mit diversen elektronischen Stilen. Zur Psychedelic Academy in Brixton am 1. Mai erscheint eine gleichnamige Compilation, durchgemixt von Astrix, der samt Infected Mushroom, Sub6 und auch DJ Eyal Yankovich auf der Feier spielt. Neben einem technoiden und einem Chillfloor wird ein vierter Raum der 4500-Gäste-Location dem grassierenden Londoner Electro-Trend gewidmet und klingt dann irgendwo zwischen Electroclash und -trance. Sicher lustig. Montag ist in England übrigens Bank Holiday, eine Art Feiertag. (cla) www.antiworld.net

Foto: Jan Vergauwe

17


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 18

18

Kurz mal ...

What´s Up @ Planet Waldfrieden

Vertikal Labeltour Vertikal, Tomtrons frisches Label für Progressive-Tech-Trance, UK-Trance und Deep-House, geht auf Tour durch Deutschland. Erster Stopp ist Mitte April der Butan Club in Wuppertal – mit Liveset von André Absolut, der seine neuen Remixe von Halodolium und Sub6 präsentieren wird. Dekorieren werden die von der thailändischen Sonne gebräunten Funplasticas und natürlich wird es auch einen amtlichen Chillout geben. Zweiter Stopp ist Anfang Mai das Traxx in Hamburg. Am Mittwoch vor Vatertag wird das Team mit Bitcrusher Jens Buschhaus als special Guest das Gewölbe zum Beben bringen. Für die richtige Optik wird Suia sorgen. (liese) www.vertikal-records.com

Mit viel Engagement und vereinten Kräften haben die Bewohner des Waldfriedens es geschafft – die angestrebte Summe von 40.000 Euro ist aufgebracht und der Kauf des Goa-Hotels ist nun endlich vollzogen. Das WaldfriedenTeam bedankt sich für eure Unterstützung und für 7000 Euro, die trotz schwerer Zeiten von euch gespendet wurden. Zusammen mit Einnahmen durch den Jahresticket-Verkauf, einigen Darlehen von Freunden und dank des neuen Sponsors Becks war nun ausreichend Kapital vorhanden, um mit der Bank die Kreditverhandlungen erfolgreich abzuschließen Den Sieg kannst du auch gleich feiern. Die Labelparty von Noise Poison Records (15. April) muss sich noch einmal mit dem IndoorBereich begnügen, wenn die

Sa. 16. April - Butan / Wuppertal Mi. 4. Mai – Traxx / Hamburg

Sechs Jahre Insulin Productions Sa. 23. April / Dresden Zurück in eine fantastische Location aus der Vergangenheit geht’s bei Merrys Insulin Productions zur Feier des sechsten Geburtstags der Partyorganisation. Im Dresdner Schloss Nickern wird auf drei Floors gefeiert, Goa & Tribal, Tech/Acid/House und Drum ’n’ Bass. (cla) www.insulin-productions.de Frühlingszaubertraum Sa. 23.-25. April / Berlin Einen angenehmen Frühlingszaubertraum wollen dir die Berliner Funtasten im Alten Maschinenhaus bereiten. Ein Highlight wird das neue Projekt Crazy Lions Cult von Neuromotor und Hyperfrequencies, die am Sonntagnachmittag auf vier Playern gleichzeitig auflegen, außerdem unter anderem dabei: Naked Tourist und Schlafcola. (matthias) www.die-funtasten.de Harlequins Maskenball Mi. 4. Mai / Eine Burg in der Pfalz Nach fünf Jahren kommt es nun zur längst überfälligen Fortsetzung des Harlequins Maskenballs – stilecht auf einer alten Burg. Achtung, es herrscht Verkleidungspflicht! Das rheinland-pfälzische Organisationsteam nutzt seine Homepage übrigens auch als Künstlerplattform - und plant für Ende Juli auch wieder ein Open Air als Ersatz für das gewohnte sommerliche Harlequins-Castle Festival. (cla) www.harlequins.de

Berliner DJs Raoul, Ankur, Panoramix und Goanoa anreisen. Das ändert sich aber, so Petrus will, beim dreitägigen Feierseminar Hai in den Mai (29. April bis 1. Mai) mit

Hai in den Mai 2004 Foto: www.wald-frieden.de

flauschigem Chillout, gemütlichen Lagerfeuern und einem zusätzlichen Outdoor-Floor. Im Wald verzaubert eine Lasershow, hinter den Reglern unter anderem Piet Piper Paul, Kai Mathesdorf, Buddha’s Source und Mikadho. Live spielen Necmi und Audialize. (matthias) www.wald-frieden.de

Shrooms On Tour Mysterium Myzelium Trance in den Mai Sa. 30. April / Hamburg Mit Shroomy Tunes und flauschigem Kuscheldruck von mushroom DJs und Freunden feiern wir im HDJ Eidelstedt mit dir auf zwei Floors den Tag der Arbeit ... also, eher die Nacht der Arbeit :-) Wer Geburtstag hat oder in traditioneller Arbeitskluft erscheint, zahlt keinen Eintritt. Denn schließlich wird der mushroom elf Jahre alt. (matthias) www.freakplanet.org

Klangarena presents Century/4 23. April / Berlin Bei der Geburtstagsfeier von DJ ResQ im Ministerium für Entspannung gibt’s außer den Liveacts von Necmi und Midi

Monkeys sowie DJ-Sets unter anderem von LiquidFreak und Gandalf auch musikalische Begegnungen mit mushroomLeuten: DJane DeCibelle aus Wilhelmshaven, Acidpopper aus Hamburg und DJ ResQ selbst (aka Benjamin von Klangarena.org). (cla) mushroom meets Uforica at Elfenkeller 4 Fr. 6. Mai / Rostock Der Sommer kommt und Uforica geht in die Sommerpause, doch die letzte Indoor der Saison feiern sie zusammen mit der mushroom-Crew und natürlich mit euch. Beide Teams tragen ihren Teil zu Deko und Musikprogramm bei, Spaß wird es sicherlich allen machen. (matthias) www.djkyra.de


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 19


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 20

20

Kroatischer DJ in Goa ermordet Die kroatische Trance-Szene ist geschockt. DJ Kobayagi wurde Ende Februar während eines Urlaubs in Goa ermodet, vermutlich bei einem Raubüberfall. Der 25-jährige DJ aus Zagreb, bürgerlich Domagoj Sheks, war unter anderem als Organisator des Underwater Overground Festivals ein sehr wichtiger Psyaktivist. Schon seit seinen frühen Punk-Tagen habe Sheky, wie er genannt wurde, viel für die alternative Szene in Kroatien

gearbeitet, hieß es in einer Mailinggruppe. Shekys Leiche wurde im Meer gefunden, offenbar war er tot hineingeworfen worden. Er war der Sohn des Parlaments-Präsidenten, des drittwichtigsten Politikers im Lande, daher hat sein Tod in den kroatischen Medien viel Wind verursacht – nicht unbedingt angenehm für Shekys Freunde. Diese sind inzwischen entschlossen, das dritte Underwater Overground stattfinden zu lassen, vermutlich am letzten JuliWochenende. Das einzige kroatische

Festivalvorfreude im Radio Ignis und Coex von Spirit Zone sind am 8. April in der DreamsessioN zu Gast, die dann erstmals von Dr. Bergers Vertretern Flying Carpet & tck alleine moderiert wird. Der Dr. Berger ist ja für eine Weile auf Bali. Die Trancesendung auf FSK (nur in Hamburg zu empfangen - 93.0 MhZ oder 101.4 im Kabel) widmet sich in den Interviews höchst angenehmen Themen, dem Fusion Festival und der VooV Experience. (cla) Coex Foto: Kai Mathesdorf

Auslage und Handverteilung auf allen wichtigen Goa-Events im Norddeutschen Raum Preis nach Absprache

Ambient-Urgestein starb an Herzversagen Jake Stephenson, der unter Pseudonymen wie Shamanic Tribes On Acid, Optica, Alien Mutation, Mantra, Crystal Moon, Bass Meditation, Mind Control, Eyetek und einigen anderen die Welt mit einer Menge feinstofflicher Töne bereicherte, ist Ende Januar gestorben. Besonders seine „Feed your Head“Compilations fanden großen Anklang. Zeit seines Lebens litt Jake an Epilepsie, hatte aber gelernt damit umzugehen. Ende Januar jedoch hatte er kurz aufeinander zwei schwere Anfälle, die zu einem Herzversagen führten. Noch kurz vor seinem Tode arbeitete Jake an seinem Album „Ganja Beats“, das eine Mischung aus Trance, Dub und spacigen Tönen sein wird und jetzt posthum bei Organic Records erscheinen wird. (liese) www.organicrecords.net

040 - 399 027 71 pix RMX by liese@hamburg.de

384,60 EURO

Foto: www.chillout.co.yu

CARTEL X Culture Promotion

Druck von Flyern z.B. Druck von 20.000 Flyern und Verteilung in der Goatour HH DIN A6, 170gr Papier, 4/4c CMYK inkl. Cartel X Logo, 100 Outlets Barzahlung, zzgl. MwSt.

Kobayagi

Psyfestival soll der Erinnerung an ihren Freund dienen. Mehrere bedeutende Artists haben angeboten, dort ohne Gage zu spielen. (cla) www.underwater-overground.com

www.cartelx.de


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 21


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 22

22

Österreich in Sonnenstimmung Der Tsunami in Südasien hat auch in Österreich Spuren hinterlassen. Viele Partys wurden organisiert, um Geld für die Flutopfer hereinzubringen. Goran, moon.dancer, Mystery World und viele andere PsytranceVeranstalter haben Tausende Euro hereingespielt, die an die Flutopfer überwiesen wurden. Wer wie ich gerade in Koh Lanta oder Koh Phi Phi war, weiß, was die Wellen für Schäden angerichtet haben und wie dringend Hilfe jetzt nötig ist. Die Solidarität der Goa-Fraggles war wirklich beispielhaft. Seit dem letzten Austria-Report in Österreich gab’s viele bedeutende Partys und es vergeht kaum ein weekend ohne internationale Acts. Aber die Outdoor-Partys beginnen

Sonnenklang Festival 2004

in Österreich sicher früher als in Deutschland, weil die Temperaturen im Süden schon früher in die Höhe klettern. Für 2005 ist jedenfalls ein heißer Sommer vorausgesagt. Wenn ihr dieses Heft in Händen haltet, wird die neue Sonnenklang 2005-Website bereits online sein (www.sonnenklang.at). Die Organisation läuft auf Hochtouren und Sonnenklang 2005 soll mindestens genauso schön und märchenhaft werden wie schon 2004. Wieder konnten die Veranstalter Lilalutz und seine Spacecreation für die Burgruine und El Geko und Basti für die Visuals am mainfloor gewinnen. Auch viele internationalen Acts wie Mat Mushroom, Alpha, Eyal, Sub6, Psycraft etc. werden dort spielen. Das erste große Psytrance-Festival im heurigen europäischen Sommer wird vom

Fotos: Claus Baldauf

25. bis 29. Mai stattfinden, An- und Abreisetage nicht mit eingerechnet. Vieles wird noch besser werden und die Veranstalter haben für heuer durchgehend Sonne bestellt für die wohl genialste Goa-Location in Europa, die Wald, See, ein Schloss und eine 1000 Jahre alte Burgruine umfasst – mindestens 30 Minuten braucht man von einem zum anderen Ende des gigantischen Festivals. Aber auch das zwar kürzere, aber ebenfalls herausragende SpiritBase-Festival ab 1. Juli verspricht einen Mega-Goa-Sommer in Österreich für diejenigen, die es nicht zum Sonnenklang schaffen. Und weiters gibt es noch einige Weekend-Festivals (checkitout auf goabase.de). Die herausragenden Partys im März waren sicherlich Gorans Party mit SBK live im Planet Music mit genialen Full-on-Sets von Maxximus, Manoo und Sahaswarta nach dem Act. Auch die moon.dancer-Partys in Dornbirn und im Wiener WUK waren voll mit bester Stimmung. Eine weitere DrachenflugVeranstaltung von Goagnom in der Wiener Arena befriedigte besonders die Full-on-Freaks. Sehr schön und legendär wurde auch die ArenaVeranstaltung von Caleidoscope mit einem der besonderen Auftritte von Keltentrancer Taliesin und Altmeister Goandi. Ende März und im April erwarten die Goa-Fraggles in Österreich noch Acts wie Beyond Third Spring, Magnetrixx, Safi Connection, Liquid Soul und eine Digital Awards-Party, wo die besten DJs, Clubs, Promoleute, Visuals, performances etc. gewählt werden. Indoor-Partys ohne Ende – bis die Outdoor-saison beginnt. Tom Rom


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 23

23

Turn On, Tune In, Dropout … – Karmageddon Party in Nordkalifornien

Foto: Goa Gil

Dropout – Cosmic Wedding Das kalifornische Label Dropout ist seit langem Teil der psychedelischen Kultur. Die Russin Marian und der Schweizer Lars sind Dropout, sie leben in San Francisco. Sie denken, dass alles, egal wie progressiv und alternativ es anfangs war, sich abnutzt, elitär wird und irgendwann gegen sich selber kämpft.

professionelle Musiker da draussen, die niemand kennt und das wollen wir ändern.

Deshalb haben sie sich bewusst dazu entschlossen, die pyschedelische Kultur in eine neue Richtung zu steuern, mehr ins Rampenlicht zu rücken und im selben Moment daran zu erinnern, dass egal wie bequem und angenehm das Leben sein kann, wir alle trotzdem immer wieder aus unserer gewohnter Umgebung ausbrechen müssen. Dropout eben …

Erzählt mal über eure erste Compilation? Marian: Die CD heisst „Alien FM“. The Nommos (USA/Indien), Kindzadza (Russland), Jellyheadz (Frankreich), Quasar (USA), Ocelot (USA) und andere internationale Künstler haben Musik dazu beigetragen. Die Musik auf der CD ist eine Mischung aus Industrial New Age, Experimental Tribal und uralten Rhythmen, manchmal einfach nur die volle Abfahrt durch die psychedelische Landschaft. Die CD wurde gestaltet vom unglaublich talentierten Künstler Punkadelik aus Frankreich und wird Mitte April herauskommen.

Lars: Es ist schwer, in dieser Szene von deiner Kunst zu leben. Deshalb wollten wir eine Infrastruktur erschaffen, die es allen Beteiligten ermöglicht, sie ihrer Arbeit entsprechend zu kompensieren. Während wir probieren, die Musik einem grösseren Publikum zugänglich zu machen. Ausserdem gibt es so viele

Cosmic Wedding in der Schweiz, was sind die Details? Marian: Die Party geht vom 30. July bis 1. August, also drei Tage und zwei Nächte voller guter Musik. Bis jetzt haben wir auf 100 Prozent sicher Kindzadza, Para Halu, Penta, Meteloids, Ocelot und … mal sehen …

Lars: Letztes Jahr haben wir beiden uns zur Heirat entschlossen. Und so ist Cosmic Wedding die Verbindung von zwei Energien: männlich und weiblich oder Arbeit und Spass. Außerdem bekomme ich eine Freinacht-Bewilligung (SperrzeitVerlängerung), wenn wir heiraten. *smile* Marian: Psychedelic Trance hat viele Stilrichtungen heutzutage, aber nicht alle sind wirklich psychedelisch. Einige Leute lieben es nur zu tanzen oder wollen es ganz hart oder was auch immer. Jedenfalls ist das Konzept für die Cosmic Wedding Party psychedelische Musik, die es verdient, den Namen zu tragen. Was sind die Pläne für Dropout? Marian: Wir wissen, das erste Jahr ist das schwierigste. Aber wir planen, dieses Jahr noch zwei bis drei CDs herauszubringen, das Festival im Sommer und eventuell kleinere CD-Release Partys … Jedenfalls sind wir voll motiviert. Tena Moore www.dropout-productions.com


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 24


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 25


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 26

26

Clubs TranceDance

Hamburg

Jeden Donnerstag 22 Uhr, Atisha / Zorba the Buddha, Eppendorfer Markt, Hamburg, Hotline 040-47 86 10 am Tag der Veranstaltung, Eintritt 22-23 h = 3 Euro, ab 23 h = 6 Euro, mit Trancecard 3 Euro, Deko by Atisha Love Team + Lichtraum.org www.atisha-hamburg.de 07.04. Konstantin 14.04. El Zisco & Flying Carpet 21.04. Feuerhake & Jan Cook 28.04. Mikadho

Traxx

Hamburg

Jeden Freitag 23 h im Traxx & Roxx, Altländer Straße 10, Hamburg, Das Traxx & Roxx liegt direkt hinter den Deichtorhallen und ist vom Hauptbahnhof in zu Fuß in 5 Minutes zu erreichen. www.ov-silence.de Achtung: Bei Fremdveranstaltungen gibt es eventuell keinen Trancecardrabatt 01.04. „Fe Morgana“ mit Mat Mushroom, Day.Din vs. Benny Moon, Mazen, Mapusa Mapusa Deco: Funplastica, Anuana Tribe 08.04. „The Sunrise Creation“ mit Axel, Tamahuka, Lexid, Fairytale, Rumble Pack, Chill by Fat Hotz Chill E Dippers, Rocket Live: Rumble Pack Deco: Adrenochrome 15.04. „7 Jahre FDS“ mit Feuerhake, Marathi, Francis, Isramon, Dura, Bootsmann, Jowaki Live: Marathi Deco: The Brain, Oxinoix, Psylights, Dicky Fun de Fäden 22.04. „Waldfrieden on Tour“ Das genaue Line Up stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Deshalb auf Flyer achten!

29.04.

„Ov Silence Label Party“ mit Marco & Benny Moon, ov-silence Oli, Tamahuka, Fabio, Alex, Special Guest, DJ Surprise, Maik Hotz, Assura, Fairytale Live: Psytrain Deco: Tomka, Telisee, Liquid Sky, Mile, Harald

Natraj Temple

Munich

Jeden Freitag und Samstag ab 23:00 im Natraj Temple Munich, Kultfabrik, Gräfinger Straße 6, www.natraj-temple.de fon: +49-89 - 49 00 18 95 Resident DJs: Steve, Claudio, Miriam Special Events: 02.04. Oforia Mehr Infos zu diesen Events im Partyplaner

The Suite

Mannheim

17.04. 24.04.

Asura & Bhakti Ilse, Bazooka, Spielvogel Mikadho, Mullekular, Tamahuka

Organizer Info Du bist ein Veranstalter und möchtest deine Partyinformationen auch in diesem Partyplaner abgedruckt haben? Ruf uns an: 040-398 417-32. Nutze für die kostenlose Bekanntmachung deiner Party bitte unser Party-Formular:

submit.mushroom-online.com oder schick uns Infos per Mail an:

party@mushroom-magazine.com You are a party promoter and want to appear in this section with your event? Call us: +49 (0) 40-39 84 17-73. Please use our edit form online at

submit.mushroom-online.com or send us information via email:

party@mushroom-magazine.com Jeden Samstag „Psy Suite“ in „The Suite“, Lindenhofstraße 15, Mannheim (Nähe Hauptbahnhof). www.the-suite.de 09.04. Eloy & Dman 16.04. Cosmic Cowboy, Feuerhake, Sheep 23.04. „Female Pressure“ mit Miss Napalm, SJane Lago, Live: Lava 303 30.40. „HD800 MA2005“ mit surprise DJs & visuals by Pyromania Art

Spätclub

Hamburg

Jeden Sonntag um 16:00 Uhr im Traxx & Roxx, Altländer Straße 10, Hamburg Das Traxx & Roxx liegt direkt hinter den Deichtorhallen und ist vom Hauptbahnhof in zu Fuß in 5 Minutes zu erreichen. www.ov-silence.de 03.04. Maik Hotz, ov-silence-Oli, DJ Special Guest & Surprise 10.04. Fabio & Benny, Sonic & Senic,


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 27

27

Nicht nur funtastische Deko wird es auf dem Frühlingszaubertraum am 23.4. im alten Maschinenhaus in Berlin geben, wenn die funtasten wieder mal zum Feiern bitten. photo: www.die-funtasten.de

Sa, 02.04.

23h

Oforia @ Natraj Temple

Sunrise Trance Live: DJs:

Live: DJs: Loc: Info: Orga:

Oforia Claudio & Steve Natraj Temple, Kultfabrik, Gräfinger Strasse 6, Munich 089-49 00 18 95 www.natraj-temple.de Eintritt: 50% Rabatt mit Trancecard Natraj Temple

Fr, 08.04.

22:00

Jalanda - The Third Generation Live: DJs: Deco: Loc: Weg: Info: Orga:

Mad Contrabender Ex-Mandylion Ohmega, Alpha, Buddha´s Source Schwarzlichtkinder Schlachthof Magazinkeller, Findorffstr.51, Bremen 500m vom Hbf, Ausgang Bürgerweide, dann links, nach 500m auf der rechten Seite 0179 325 44 13 www.jalanda.de , Eintritt: 7 Euro Jalnada

Sa, 09.04.

22:00

3 Jahre Vison of Nexus Live: DJs: Chill: Deco: Xtra: Loc: Info: Orga:

SBK, Midi Monkeys, @rtist Buddha´s Source, Sebastian Krüger, Trauma, Gisogrisu, Bull Alex@chilleben, Siebzehn@chilleben, Shroomman@chilleben, Tiwi der Deconaut, Ilko vs. das Mantron chill by Tempelart Musikzentrum Hannover, EmilMeyer-Str. 26-28, Hannover 0171 23 14 869 das Mantron

Info:

Sa, 09.04.

Deco: Xtra: Loc: Info: Orga:

Rumbel Pack / Blue Vortex Alex, Mullekular, Burna, die linken Hände, Twister, Rumbel Pack Asrai Pramandala, Funplastica chai by Moni & Michi Posener Strasse 19, Lübeck www.sunrise-trance.de info@sunrise-trance.de sunrise-trance

Orga:

Sa, 09.04.

Cosmic Tunes II DJs: Deco: Loc: Weg:

Sa, 09.04.

23:00

Feenstaub Live: DJs: Deco: Xtra: Loc: Weg:

Info: Orga:

C.O.N. Sequenzer Antaro, Tabua, Bim, Frank Traumraum, Tamahuka, Mullekular, South East Asia Winter Connection chill & chaishop, friendly atmosphere, keine Toleranz gegenüber Idioten Top Ten, Außenmühlendamm 2, Hamburg - Harburg Top Ten Hamburg Harburg, Außenmühlen Damm 2, gut mit U/S-Bahn erreichbar, Bus 143, 243, 141, 241, Station Reeseberg +49 (0)1805 69 74 76 66, www.mushroom-online.com, moontribe2001@yahoo.com Moontribe 2001

Sa, 09.04.

Info: Orga:

Deco: Xtra: Loc: Weg:

Fusi and Johnson, Neelix Alpha, Benny Moon, Sonic & Scenic, Assura & Bhakti, Spielvogel, Aris Shroomy Loom, Noush, Anuk Atisha,Traxx und Jalanda Gäste zahlen 25% weniger Eintritt und bekommen eine Spätclub Freikarte No Limit, Haldesdorferstraße111 Wndsbek-Gartenstadt, Hamburg 10 min. entfernt von der Bahnstadtion U2 WandsbekGartenstadt

Hathi, Burner, L-Jot, Arnox, Dr. Best Wuoaschi, Bine Viva Music Club Flämischestr. 25-27, Kiel Von Hamburg und Neumünster über die A7 bis Autobahndreieck Bordesholm halb rechts auf die A215 fahren und bis Kiel durchfahren. Über die große Kreuzung bis zum Exerzierplatz L194, dort rechts abbiegen. Geradeaus bis zum Schwedenkai, links auf die Kaistrasse L321 abbiegen und geradeaus fahren. Dann links in die Flämische Strasse einbiegen 0431 986 54 00, Eintritt: 10 Euro BetHeadRec.

Fr, 15.04.

7 Jahre FDS Live: DJs: Deco: Xtra:

Back to Springfields Live: DJs:

0160-98 61 70 87 djsonicandscenic@gmx.de Eintritt: 10 Euro Springfield Crew

Loc: Weg: Info: Orga:

Marathi Feuerhake, Marathi, Francis, Isramon, Dura, Bootsmann, Jowaki The Brain, Oxinoix, Psylights Dicky Fun De Fäden 2 Floors + Chill, Chai + Stände / Marathi presentiert sein neues Album Traxx & Roxx, Altländer Str. 10, Hamburg 10 min vom HH- Hauptbahnhof 040 53 16 04 47, www.Freundedersonne.com, Eintritt: 10 Euro Freunde Der Sonne


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 28

28

Fr, 15.04.

Noise Poison Records Label Party @ Planet Waldfrieden DJs: Deco: Loc: Weg:

Info:

Orga:

Raoul, Ankur, Panoramix, Goanoa Deko & Projektionen Waldfrieden, Bergstraße 32, Stemwede-Wehdem, Waldfrieden A30 bis Autobahnkreuz Osnabrück Süd> A33 Rg. Diepholz > B51 ca. 30 min. Rg. Diepholz > rechts Rg. Rahden > in Stemwede-Wehdem nach der Tanke links in die Bergstr. > 3. Str. links bis Waldfrieden 05773-91 16 43, www.wald-frieden.de, ranger@wald-frieden.de, Tickets: www.wald-frieden.de, Eintritt: ca. 10 Euro Waldfrieden Events

Immrama in Wien (18.03.05)

Weg: Info: Orga:

Hamburg, Hamburg Das Traxx / Roxx befindet sich direkt hinter den Deichtorhallen. www.traxx-hamburg.de, timo@traxx-hamburg.de Eintritt: 10 Euro Freunde der Sonne

Fr, 15.04.

Fr, 15.04.

Merry Melodies - Oxygen Records Label Party

Digital Vision

DJs: Deco: Loc: Info:

Orga:

TV, DJane Nem, Merry:), Georgenergie Pangaeon MfE - Ministerium für Entspannung, Laskerstr. 5, near S-Bhf. Ostkreuz, Berlin 0178 884 77 12, www.merryspace.de merry@merryspace.de Eintritt: 6 Euro Merry:)

Fr, 15.04.

7 Jahre FDS Live: DJs: Deco: Loc:

Marathi Feuerharke, Marathi, Francis, Isramon, Dura, Bootsmann, Jowaki The Brain, Oxinoix, Psylights, Dicky Fun de Fäden Traxx,Altländerstr.10,20095

DJs:

Deco: Loc: Weg:

Info: Orga:

Montagu & Golkonda, Syncron, Cosmic & Acid Green, Shankara, The Timm`s, Spunky Subground: Diro & Tomasz, Ric Colin, Tight Lounge: Mad, Jared, Acid Starprojection & Surprise Decoration Fabrik, Am Funkamt 10,19288 Wöbbelin, Neustadt-Glewe A24 Abfahrt Ludwigslust, weiter Richtung LWL, in Wöbbelin links Richtung Neustadt Glewe, dann rechts Fabrik www.fabrik-theclub.com , info@fabrik-theclub.com Eintritt: 9 Euro ov-silence

photo: vulcanic.at

Fr, 22.04.

Fledermausland DJs: Deco: Xtra: Loc: Weg: Info: Orga:

Zottel, Buddha´s Source, PGM vs. ILA, Milan Adrenocrom, Q´aigus, Sula & Videoanimation Alle Einnahmen inkl. Gagen werden nach Nicaragua gespendet! Alhambra, Hermannstr.83, Oldenburg A29 Ri. OL > Abf. Hafen > Ri. Zentrum > vor Tanke rechts 0441 960 27 59 www.tanz-gelage.de NicaraGoa- Projekt

Sa, 23.04.

Lagoona Lastparty @ Exbad Live: DJs:

Chill: Deco: Loc: Orga:

Vibrasphere Sally Doolally, Magical, Alpha, Tobias Bayer, Starski, Makari, Montagu & Golkonda, Spacy, DJoana, Rigo, Oliver de Soto, DWay, Pandur Ausruhraum, Bahana, Erika und Psymon Flammentanz.de, Space Tribes & The Brain Exbad, Münster Vibez


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:31 Uhr

Seite 29


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 30

30

Sa, 23.04.

Sa, 23.04.

Fr, 29.04. - So, 01.05.

Swabedoo - Mind Funk Records Labelnight

Klangarena presents: Century / 4

Beltane

Live: DJs:

Live: DJs:

Deco: Xtra: Loc: Weg:

Info: Orga:

Triskell Shawnodese. Ada, Fred, P.Schock, Kilian, Andy, Roman Chill: Bahana, Fred, Klara Daunbiet, Moosmutzel, Steffen Felix, Dr. Shivago Chai and fresh Fruits for free, Indian snacks, Hoppe Garten, Oberonstraße 20, Hamm A1 Ausfahrt Hamm / Bergkamen, Richtung Hamm (8km), dann links Abbiegen in die Ackerstr (1km). A2 Ausfahrt Hamm, Richtung Hamm (5km), dann links Abbiegen in die Alleestr (1km), hinterm Bahnübergang Links (2km), dann nochmal links ca.300m... 0176-70 06 03 92 two weeks b4, swabedoo@gmx.de, Eintritt: 10 E Swabedoo

Sa, 23.04.

Frühlingszaubertraum Live: DJs:

Deco: Xtra: Loc: Info: Orga:

Crazy Lions Cult, Naked Tourist Chill: Kraftfuttermischwerk, Schlafcola Flex, Hati, Target, Avis Indica, Ramamurti, Lueder, Maytor, Ankur, Isi & Norm, Nemo & Slide Viorel, and a back to back dj set by Gill & Fred on four decks! Chill: Matija & Raviv, Grüni & Orange, Kriechstrom, Gregoa, Buzz T Die Funtasten, Liquid Eye, Ü-Tec, Slide Vision, Vision 34 chai & space bar Altes Maschinenhaus, Berlin Viktoriapark, Eingang Dudenstr. www.die-funtasten.de Tickets: Tribaltools Berlin, P´berg die funtasten

Chill: Deco: Xtra: Loc: Info: Orga:

Necmi, Midi Monkeys LiquidFreak, Dj Gandalf, Mountain, DeCibelle, Quatronic Dj Team, Dj Res_Q, SilvaSurfa Kellergewölbe: Inverse Cineamtics, Acidpopper, Dj Res_Q Dj Res_Q, Dj Walker Quatronic DJ ResQs birthday; more acts t.b.a. Ministerium für Entspannung Laskerstr. 5 , Berlin 0179 901 80 68, www.klangarena.org klangarena.org

Sa, 23.04.

22:00

Mystical Moon Live: DJs: Deco: Xtra: Loc:

Macambo Tamahuka, Buddha´s Source, Werner & Tikola, Pitbitch, Kaischi, Surprise, Light ITS Taurus Chill & Chai S3 bis Veddel, Buslinie 13 bis Stübenplatz, follow signs, Hamburg

Do, 28.04.

22:00

Trance Dance

DJs: Deco: Xtra: Loc: Info:

Mikadho Lichtraum & Psylights dpecial deco dupport Spirit, chai and snack Atisha, Eppendorfer Markt, Ecke Heinickenstrasse 2-6, Hamburg 040-47 86 10 www.atisha-hamburg.de Eintritt: 22h -23h: 3 Euro, 23h-4h: 6 Euro, 50% Rabatt mit Trancecard

Live: DJs:

Deco: Loc: Weg: Info: Orga:

22h

Consequencer, Day.Din, Surprise Act Magical, Gandalf, Pissenisse, Reikja, Mantis & Probat, Liquid Seven, Dimitri, Lars Lee, Centaure, Chill : Essentia-Experiment, MataHari, Aurelio, Kerberus, Ayin Bran und Tara, Augenschmaus, Lila Space Creations, Hotcha, infin e.t. Pi-Club Berlin (Ex-Artefakt), Bessemerstr. 2-14, Berlin Stadtring Süd, Abfahrt Alboinstr. Nähe Bauhaus - S-Bahnhof Papestr. www.picircus.de gedankenspringer@gmx.de, Eintritt: mit Trancecard 50% Rabatt Gedankenspringer und Pi-Circus (Berlin)

Anzeige Organizer Info zum Trance Dance: Hallo liebe Trance Gemeinde, mit stolzer Brust verkündet die Atisha Family für dieses Datum den DJ Mikadho. Mikadho ist vielerorts bekannt für seine satten und trancigen Musik Sets. Es gibt fast keine Partylocation mehr in der Mikadho es noch nicht geschafft hat, sein tanzendes Publikum für seine Trance-Sets zu begeistern. Diese Erfahrung merkt man seinen Musik Sessions immer an. Mit feurigem Herzen und viel Schwung in der Hüfte brachte er schon viele Tänzer zum lächeln. Die Atisha Family ist glücklich, Mikadho zum familiären Resident DJ Pool zählen zu können. Hier die nächste Tanz-Chance. Überzeugt euch am besten selbst ...


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

18:19 Uhr

Seite 31

31

Sa 02

April Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Fr 01 Sa 02 Sa 02

Visionary Tunes III - The 3rd UJZ Peine, www.ujz-peine.de Elfenklatschen, Kloratorium Bohlsdorf, Neverland, Milky Way, elfenklatschen@yahoo.de Lichtherapie 5 meets Klangkontakt Räucherei, Kiel, 0431-98 65 400 Klang der Essenzen - Springbreak Druckluft, Oberhausen www.ruhrpott-guerrilla.net Ingo's & Renate's Happy Goa Birthday Party, Waldfrieden Events, Stemwede, 0174-49 98 822 Nataraja, Buchstr., Bremen www.nataraja-bremen.de Traumfabrik - Men´s Factory Factory, Hannover www.mensfactory.de Psy Dimension, Druckkammer, Koblenz, 0170-83 30 358 Fe Morgana, Traxx, Hamburg www.ov-silence.de Up & Down, Blue Note, Köln www.up-and-down.org Springtones, Schlesischestr. 84, Berlin TransFusion, Edelfettwerk, Hamburg, www.edelfettwerk.de Oforia@Natraj Temple Natraj Temple, Kultfabrik, München

Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 Sa 02 So 03 So 03

Alien Love, Notkestr. 23, Hamburg www.Question-of-time-events.de.vu Wake up the Spring 3, Tankhaus Stavenhagen, www.anuanatribe.de Mantra, Douala, Ravensburg www.douala.de Digital Trops, Voxxx, Chemnitz, www.happymedium.de Hallabanaha Acid Test Club Apartament, Warsaw, Polen www.hallabanaha.org Wünschelwald III, Lönsee, nähe Hannover, 0511-16 12 506 Traumatic Event, Lindenstr. 3 B, Rostock, 0160-54 43 855 Psychedelic Delux Pt.2 Ballhaus, Berlin 3 Years of Psy Agency Projekt Kulti, Boizenburg www.psy-agency-project.de Space is Real, The Suite Club, Mannheim, www.the-suite.de Äther Drops 2, Äther Club, Chemnitz, www.aether-club.de Electro, Sex & Bots`n Roll Werkhof, Lübeck, 0176-25 14 57 38 Elbzauber, Hamburg-Veddel Chill Chilla Club, Waagenbau, Hamburg, www.frequenzberater.de ov-silence meets Spaetclub, Roxx, Hamburg, www.traxx-hamburg.de

Di 05 Di 05 Do 07 Fr 08 Fr 08 Fr 08 Fr 08 Fr 08 Fr 08 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09

Waschmaschine, Radio Corax,UKW, FM95, www.sehnsedahastes.de Otherworld Lounge Mongolian Night, Luftbad, Wien, Österreich 043-650-52 26 917 Trance Dance, Atisha, Hamburg, www.atisha-hamburg.de Future Beat, Laverys Attic-Club Hell, Belfast, Nord Irland Jalanda - The Third Generation Schlachthof Magazinkeller, Bremen www.jalanda.de Emergency-Mexican Trance Invasion One Nightclub, Lismore, Australien fresh825@hotmail.com Klangbild, Alhambra, Oldenburg Defensive meet Tor 13, Z-Bau, Nürnberg, 0152-05 13 99 26 The Sunrise Creation, Traxx, Hamburg, www.sunrise-trance.de Rahmama Club, Buddha Club, Steinebach, München Waldfrieden on Tour Forum, Bielefeld 3 Jahre Vison of Nexus, Musikzentrum, Hannover Cosmic Chaos, Alte Fabrik, Itzehoe Sunrise Trance, Posener Str. 19, Lübeck, www.sunrise-trance.de Feenstaub, Top Ten, Hamburg 01805-69 74 76 66


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 32

32

Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09 Sa 09

Groove Experience, Fundbureau, HH, www.groove-experience.net Water World Spirits/Chrono Tracks Label Night, Vinyl Club, Kiel 040-75 11 63 80 Spirit of Sounds, Bonanza, Dortmund Mintaka Dance Tribe, Distillery, Leipzig, 0163-35 59 714 Back to Springfields, No Limit, Hamburg, 0160-98 61 70 87 The Trance Port Royal III, Cafe Royal, Frankfurt, info@psylofant.de Fuck Mary, Machschinenhaus Berlin, www.LM-Arts.com Cosmic Tunes II, Viva Music Club, Kiel, 0431-98 65 400 Chillum Connection, Rote Flora, Hamburg Psy Suite, The Suite, Mannheim www.the-suite.de, 0177-67 65 555

So 10 So 10 13-15 Do 14 Fr 15 Fr 15

Fr 15 Fr 15 Sa 16 Sa 16 Sa 16 Sa 16 Sa 16 Sa 16 Sa 16 Sa 16 Sa 16 So 17 So 17 So 17 Do 21 Fr 22 Fr 22

Chill Chilla Club mit Luke Slater Waagenbau, Hamburg www.frequenzberater.de Back to Springfields meets Spaetclub, Roxx, Hamburg Mahaonkarn 2548, Bangkok, Thailand, omtrance@yahoo.com Trance Dance, Atisha, Hamburg, www.atisha-hamburg.de 7 Jahre FDS, Traxx & Roxx, Hamburg, www.Freundedersonne.com Noise Poison Records Label Party@Planet Waldfrieden Waldfrieden, Stemwede-Wehdem www.wald-frieden.de Merry Melodies - Oxygen Records Label Party, MfE, Berlin www.merryspace.de Digital Vision, Fabrik, Wöbbelin www.fabrik-theclub.com Frischzellenkur, Ex-Phonodrome, HH, www.hamburg-trance.info The Mystical Arts Of Trance Alte Pauline, Detmold, 05231-2010 1 Waldfrieden on Tour in Berlin Part 2 SafeT Club, Berlin www.wald-frieden.de Cosmic Cowboys Revenge, The Suite, Mannheim, 0177-67 65 555 Spring Slash Masquerade, Maschinenhalle Kreuzberg, Berlin die_sphinx@gmx.de Spring Kisses, Hamburg-Veddel Vertikal Records Night, Butan Club, Wuppertal, 0163-88 85 059 Newcomernight@Toxic Dreams Riders Cafe, Lübeck Psy Suite, The Suite, Mannheim www.the-suite.de Tanztrieb meets Unreal Reality Juice Club, Hamburg, Tanztrieb78@freenet.de Chill Chilla Club, Waagenbau, Hamburg, www.frequenzberater.de Spaetclub, Roxx, Hamburg www.traxx-hamburg.de Trance Dance, Atisha, Hamburg www.atisha-hamburg.de Laboratorio, Nosturi, Heksini, Finnland, www.reactorleak.com Fledermausland, Alhambra, Oldenburg, www.tanz-gelage.de

Fr 22 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 Sa 23 So 24 So 24 Mi 27 Do 28 Fr 29 29-01 29-01 29-01 29-30 Sa 30

Special Cat präsentiert Symphonix Pi-Club, Berlin Regenbogentanz, Posenerstr. 19, Lübeck, 0179-61 57 613 Lagoona Lastparty@Exbad Exbad, Münster Swabedoo, Hoppe Garten, Hamm 2 Wochen vorher 0176-70 06 03 92 Tora Bora - Lounge Special, Gestuet Renz, Wiesbaden www.schlafcola.de Female Pressure, The Suite, Mannheim, 0177-67 65 555 Nizza goes Berlin, 90Grad, Berlin www.pernod.de Märchenstunde Reload, Base, Sinzigde, 0160-48 00 806 6 Jahre Insulin Productions Schloss Nickern, Dresden 0178-88 47 712 Frühlingszaubertraum, Altes Maschinenhaus, Berlin www.die-funtasten.de Klangarena präsentiert Century 4 MfE, Berlin, www.klangarena.org Magical Meditation, Liquidrom, Berlin, www.klangwirkstoff.de Himacala Sun II, Bad, Hannover 0511-16 94 138 Mystical Moon, Hamburg-Veddel Female Pressure, The Suite, Mannheim, www.the-suite.de Chill Chilla Club, Waagenbau, Hamburg, www.frequenzberater.de Suncircle meets Spaetclub Roxx, HH, www.traxx-hamburg.de Psy Dimension, Druckkammer, Koblenz, 0170-83 30 358 Trance Dance, Atisha, Hamburg www.atisha-hamburg.de Ov-Silence Labelparty, Traxx& Roxx, Hamburg, www.ov-silence.de Hai in den Mai, Waldfrieden Stemwede-Wehdem, www.waldfrieden.de, 05773-91 16 43 Walpurgistrance II, Berlin Beltane, Pi-Club, Berlin www.picircus.de Doubleram 2, Favela, Münster 0173-27 43 181 Summersession Open Air MeckPomm, www.tshitraka.com


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 33

33

Sa 30 Sa 30

Sa 30 Sa 30 Sa 30 Sa 30 Sa 30 Sa 30 Sa 30 Sa 30 Sa 30 Sa 30

Arimetica, Lichtspielhaus, Itzehoe 04821-43 82 27 Trance Melodrama - Trance Dance in den Mai, Die Grube, Winterberg-Siedlinghausen www.diegrube.de Mysterium Myzelium-Trance in den Mai, HDJ Eidelstedt, Baumacker 8 A, HH, www.freakplanet.org The 5th Anniversary, Tanztempel, Sassnitz, www.anuanatribe.de LoveTunes, Café Keese, Hamburg www.lovetunes.de Tanz in den Mai, Villa Neuss, Neuss Tanz in den Mai@Eins Lounge Club Hamburg, www.huehnerposten.de www.frequenzberater.de Sterntakt präsentiert Fear and Loathing, Kompressor, Bochum 0234-51 64 814 High in den Mai mit Borsti & Kai Hamburg-Veddel Hokus Pokus Tanz in den Mai Top Ten, Hamburg, 0160-24 23 318 Walburgis Night, Riders Cafe, Lübeck HD800 MA2005, The Suite, Mannheim, www.the-suite.de

Mai So 01 03-14 Mi 04 Mi 04 Do 05 Do 05 Fr 06 Fr 06 Sa 07 Sa 07

Psychedelic Academy 002, Brixton, London, UK, www.antiworld.net Traumwelten Schwarzlichtausstellung, Anna+Athur, Lüneburg www.adrenocrom-deko.de.vu BlueSpace Birthday, HH-Veddel Vertikal Records Night, Traxx/ Roxx, HH, www.vertikal-records.com Himmelfahrts Open Air zwischen Hamburg & Berlin Klangspiel IV, Voila, Hamburg www.psyspin.com mushroom meets Uforica@ Elfenkeller 4, Braukeller, Rostock www.djkyra.de, 0173-49 96 230 Merry Melodies 2, MfE, Berlin www.merryspace.de, 0178-88 47 712 Großstadtklänge Umsonst & Draußen, Hamburg www.klangkraft-events.de Freakflohmarkt, Waldfrieden, Stemwede-Wehdem, 05773-9116 43

Sa 07 Sa 07 So 08 Fr 13 Fr 13 13-16 Sa 14 Sa 14 Sa 14 Sa 14 Sa 14 14-16 20-22

20-22 Sa 21 So 22 Mi 25 Mi 25 25-29 Sa 28 Sa 28

Area 51 Club Tour, Kubi, Hamburg Shivas Temple, Knust, Hamburg www.shivas.temple.2005.ms Ov-Silence Summer Opening Entenwerder Stieg, Hamburg www.ov-silence.de Jalanda - The Third Generation www.jalanda.de, 0179-32 54 413 Teonanacatl, Alhambra, Oldenburg Liquid Time Open Air, Motorcross Gelände, Bresegard www.liquidtime.de Frischzellenkur, Ex-Phonodrome, HH, www.hamburg-trance.info Oldschool Goa Flashback to the Roots on Planet Waldfrieden Waldfrieden, Stemwede-Wehdem Dance or Die präsentiert Nexus Hausmania, Oslo, Norwegen Pulsar, MS Hoppetosse, Berlin www.warpdrivenow.org mushrooms in der Suite, The Suite Club, Mannheim, www.the-suite.de Summer X-plosion Welcome to the Summer of Dreams, Fusion Club Gelände, Münster Psychedelic@the Track celebrating the Rebirth of Balloonia Records Galopprennbahn, München www.balloonia-records.com Zelbinion-Birthday Gathering by S.E.A.K, Altes Kraftwerk, Bremerhaven, 0178-60 42 907 Midijum Records Labelparty Zero, Arnsberg, 0172-24 78 338 Zwergenaufstand Open Air Stadtpark, Krähenwiese, Hamburg Psy Dimension, Druckkammer, Koblenz, 0170-83 30 358 Per Anhalter ins All 3, Musikbunker, Aachen, www.synergy-tribe.net Sonnenklang Festival 3, Dobra / Lower, Niederösterreich www.sonnenklang.at Planet Waldfrieden Trancedance Waldfrieden, Stemwede-Wehdem Psy Experience Part 2, MeckPomm

Juni 03-05

Psychedelic Circus, Strohkirchen, Meck Pomm, psychedelic-circus.de 01805-68 74 76 66

Sa 04 Fr 10 10-12 10-13 17-19 Sa 18 23-27 24-26 Sa 25 30-03

Fairytopia, Die Grube, Winterberg 0173-32 50 231 Jalanda-The Third Generation www.jalanda.de, 0179-32 54 413 Incarnata, www.incarnata.de Evolution Festival, Bergheim, Geretzhoven, 02261-91 50 32 Funghi Trance Open Air Harz Area, 0175-92 76 879 Spiritual Healing Open Air zwischen Hamburg & Berlin The Hill-Top Festival, Lipovec, Slowakei, www.TribalRec.com Xperiencia Xtraterrestre Festival, nähe Hamburg, www.neelixmusic.de Summer Solstice 2005, Einsiedeln, Schweiz, www.mythosprod.com Fusion Festival, Kulturkosmos Müritzsee, Meck Pomm www.fusion-festival.de


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

18:16 Uhr

Seite 34

34

Juli Fr 01 08-11 14-17 Fr 15 15-17

15-21 21-24

22-24 Fr 29 29-31 29-31 29-31

Spirit Base, nähe Vienna, Österreich, 0043-65 08 13 62 83 Tshitraka Project Festival zwischen Hamburg & Berlin No Man's Land Dance Festival 2005 Ungarn, www.nomanslandfestival.com V.I.R.U.S., Schweiz www.rumpelpilz.ch Motion Notion Music Festival Rangeton Park, Alberta, Kanada Fullmoon Festival, zwischen HH & Berlin, www.fullmoon-festival.com Transylvania Calling, Transylvania, Sibiu, Herrmannstadt, Rumänien +40-74 34 83 980 VooV Experience, Putlitz www.voov-experience.de Atmosphere IV, Schweiz www.atmosphere-festival.com Morgenstern II, zwischen HH & Berlin, www.djbraindance.de Waldheim Pooja Open Air Nord Deutschland Eclipse, Around Montreal, Québec, Kanada, 1514-401-91 13

Sa 06 12-14 12-14

12-14 12-14 12-14

12-18 Sa 13 15-21 17-23 Fr 19 19-21 19-21 19-22

August

22-25

05-07

25-28

05-07 05-07

Shiva Moon Open Air zwischen Hamburg & Berlin Naked Festival, Wasserburg Geretzhoven, www.naked-festival.com Merkaba, Schweiz

25-30

www.merkaba-synergetics.ch Question of Time Open Air nähe Hamburg, 0179-96 66 417 Ov Silence Open Air, nähe HH Waldfrieden Wonderland Open Air Waldfrieden, Stemwede-Wehdem www.wald-frieden.de Dance-a-delic Open Air Festival Belgien, www.dance-a-delic.be Zoom Festival, nähe Zürich, Schweiz, www.zoom-party.ch Mati Zemlya Open Air Experience Rodopi Mountain, nähe Asenovgrad, Bulgarien, 0035-98 8823 7937 Omni Festival, Nonaspe, Aragon, Spanien, www.omnifestival.org Lost In Music III Open Air nähe Köln Ozora, Ungarn, www.ozorafest.hu Psytopia.org - 7 days Psychedelic Festival, Jamaica, 781-944-34 34 Nachtdigital, Bungalowdorf, Olganitz, presse@nachtdigital.de Vaikuntha, Meck Pomm Sunexplosion Festival, Italien Antaris Project 11, Nord Deutschland, zwischen Berlin & Hamburg www.antaris-project.de Porn Dance & Stars, nähe Ozora, Ungarn, +30-23 10 24 27 32 New Era Trance Festival Zambujeira do mar, Portugal Rhythms of Peace Festival Tafadna Beach, Morocco www.rhythmsofpeace.net

September 02-04 Sa 10

Sa 17 Sa 17

Indian Spirit Open Air www.indian-spirit.de Anuana Tribe Open Air Festival Tankhaus, Stavenhagen www.anuanatribe.de Trancedance@Planet Waldfrieden Waldfrieden, Stemwede-Wehdem Earth Dance Amsterdam Amsterdam, Niederlande www.earthdance.nl

Du willst hier rein ? Der mushroom microplan bietet gerade kleinen Veranstaltern eine günstige Möglichkeit der Präsentation. Für 125 Euro gibt es den PartyplanerEintrag im großen Partyplaner, den Eintrag auf unserer mushroom Hotline sowie eine 1/12 Seite im neuen mushroom microplan. Da wir in diesem neuen Vorplanerformat nur Anzeigen bis zu einer 1/4 Seite zulassen, kommen die kleinen Partyanzeigen hier ganz besonders zur Geltung. Eine Nennung im Komplettplaner ist kostenlos, allerdings können wir den Abdruck nicht garantieren, da wir uns mit dieser Rubrik auf vier Seiten beschränken müssen Und wenn kein Platz mehr ist, ist halt kein Platz! Eintragen kannst du deine Party mit unserem bewährtem Online-Formular edit.mushroom-online.com. Für Anzeigenbuchungen oder Fragen sind wir unter 040-39 84 17-0 erreichbar.


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 35


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 36

36

Fr, 29.04. - So, 01.05.

Hai in den Mai

Live: DJs:

Deco: Xtra:

Loc: Weg:

Info:

Orga:

Necmi, Audiomatic Piet Piper Paul, Kai Mathesdorf, Sally Doolally, F.L.U.X., Buddhas Source, Sonnenwind, Le Loup, D.Joanna, Alice D. , Alic, Philter, DJTV, Merry, Lavinia, Götzlich, Elektrigger, TonSchub DJ Gaby, Moarice, Psyko, HONX, Psytrogena, Loalita, Psykaholiks Surprise! Lasershow im Wald, Wiese und Lagerfeuer, free Camping, Extra Outdoor Floor, Delisious Food Shops, Aussichtslosenturm, nettes Thekenteam, flauschiger Chill Out, Happy Chai Hours, Fresh FFruits For Free, Pickup & Bring Back Service aus/nach Bhf. Lemförde für 3 Euro über Taxi Krone: 0 5 44 - 39 96 60 Waldfrieden, Bergstraße 32, Stemwede-Wehdem, Waldfrieden A30 bis Autobahnkreuz Osnabrück Süd> A33 Rg. Diepholz > B51 ca. 30 min. Rg. Diepholz > rechts Rg. Rahden > in Stemwede-Wehdem nach der Tanke links in die Bergstr. > 3. Str. links bis Waldfrieden +49-5773-91 16 43 www.wald-frieden.de, ranger@wald-frieden.de Tickets: www.wald-frieden.de VVK: 13 Euro, AK: ca.15 Euro 50% Rabatt mit Trancecard Waldfrieden

Das ov-silence Summer Opening läutet in Hamburg die heiße Zeit ein.

Sa, 30.04.

Sa, 30.04.

Trance Melodrama Tannce Dance into May

Hokus Pokus Tanz in den Mai

Live: DJs:

Live: DJs:

Deco: Loc: Weg:

Info: Orga:

Audiotec, Neelix Phantomas, Kristian, Montagu & Golkonda, Shaitaan, Starsky, Mandasha, K.L.Audio Groove Floor: Dub Disaster, Soulflow Rockaz, Flanger, Corty Tiwi der Dekonaut (new creations & Special Blacklight) Die Grube, Sorpestraße 76, Winterberg-Siedlinghausen, Siedlinghausen Köln: A 4 Abf. Olpe, weiter Ri. Lennestadt, weiter Ri. Schmallenberg, dann immer weiter Ri. Winterberg bis es in Winkhausen links geht 20 Km bis Siedlinghausen. A 44 Kassel bis ABK. Werl, weiter Ri. Arnsberg , weiter bis in Bestwig AB endet, weiter Ri. Brillon, weiter Ri.Gevelinghausen / Elpe, weiter Ri.Winterberg , in Siedlinghausen rechts Ri. Winterberg 02983 - 85 88, www.diegrube.de Sinn-Tec Recordings in cooperation with Utopia Records - Tokyo Dance Records - Dtect Magazine

Deco: Xtra: Loc: Weg: Info: Orga:

22:00

Frech Bax, Sonus Beat Bitch, Konstantin, Tamahuka, Braindance, Audionic, Frank Traumraum Tojoismus, Spectral Anima, Follow Design, Mulan Massage, Fluroshop, Chai, XA Sound Top Ten, Außenmühlendamm 2, Hamburg ab Harburg Bahnhof, Bus 141, 241 143, 243 Station Reseberg 0160 242 33 18, Eintritt: 10 Euro Jonas.Winterfeld@gmx.net Morgentau Team vs. Frank Traumraum

Sa, 30.04.

22:00

High in den Mai mit Borsti & Kai Live: DJs: Deco: Xtra: Loc:

Klangtherapie, Delicious, Phyler Mullekular, Phantasio, Dennis & Timo, Junior, Kaischi Surprise, Light ITS Taurus chill & chai, Personen über 190cm haben freien Eintritt S3 bis Veddel, Buslinie 13 bis


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 37

37

Do, 05.05.

22:00

Klangspiel IV Live: DJs: Xtra: Loc: Info: Orga:

Dieses Jahr wird ab dem 8.Mai im Freien getanzt.

Electric Universe, Nomade check Flyer Big Chill & Chai, Fresh fruits for free Voila Hamburg, Hamburg 0152-23 55 913, www.psyspin.com, anja@voila.de Klangspiel Events

Fr, 06.05. Info: Orga:

Stübenplatz, follow signs to Fährstieg, Hamburg Eintritt: 5 Euro Borsti & Kai

Sa, 30.04.

Mysterium Myzelium Trance in den Mai

Sa, 30.04.

Walburgis Night

Live: DJs:

Xtra:

Loc: Info:

Orga:

Shroomy Tunes und Kuscheldruck auf zwei Floors Da der Tanz in den Mai ja auch das Fest zum Tag der Arbeit ist, bekommt jeder der in Arbeitskluft (Tracht) erscheint freien Eintritt. Frische Früchte, Wasser und Morgens Frühstück for Free HDJ Eidelstedt, Baumacker 8 a, Hamburg www.freakplanet.org liese@hamburg.de, Eintritt: 10,- EUR 100% Rabatt mit deiner Trancecard, natürlich haben Geburtstagskinder freien Eintritt und wer in Arbeitskluft kommt auch. shroomy people and connected minds

Info: Orga:

Urban Utopia Miss Nic, Johan & Mannes, Ramon, Zucker, Psyron, The Tim´s, Raoul Duke Riders Cafe, Lübeck A1 Exit Lübeck Moislingen, Richtung Zentrum, erste Kreuzung links dann zweite Straße rechts, Leinweberstraße 4 Eintritt: 8 Euro mit Clubkarte oder Trancecard 6 Euro psy-guys

Deco: Loc: Weg:

Info:

Mi, 04.05.

BlueSpace Birthday Live: DJs: Deco: Xtra: Loc: Info: Orga:

Magnetrixx, Jöhnki & Lotten Morgana vs. Fino Experience, Tabua, Day.Din, Meelix, BlueSpace Vimana Projekt, Light ITS Taurus chill & chai by Fr. Sonnenschein, S3 bis Veddel, Buslinie 13 bis Stübenplatz Follow Signs, Hamburg / Inside Eintritt: 5 EUR Vimana Projekt

23-10

mushroom meets Uforica @ Elfenkeller 4 DJs:

Loc: Weg: DJs:

22:00

Orga:

Surprise DJs vom Uforica Team und mushroom magazine Sympatykuss Braukeller Rostock, Doberanerstrasse 27, Rostock Autobahnabfahrt Rostock-Süd Richtung City Mühlendamm E.Barlach Str. August-Bebel Str., am Vögenteichplatz rechts abbiegen auf die linke Spur, links abbiegen Richtung Doberaner-Platz. Geradeaus weiter Doberaner Str. ca, 50m linke Seite BraukellerRostock. Unter der Rostocker Brauerei. 0173 499 62 30 , www.djkyra.de, djkyra@box.de, Eintritt: 8 Euro After Houer Party im Uforica Cafe, Eintritt 3 Euro inklusive Frühstück Uforica

Fr, 06.05.

Merry Melodies 2 DJs: Deco: Loc:

Daksinamurti , Astronom, Merry:), Korona Augenschmaus & FormFinder MfE - Ministerium für Entspannung, Laskerstr. 5, near S-Bhf. Ostkreuz, Berlin


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 38

38

Info: Orga:

0178 884 77 12, Eintritt: 6 Euro, www.merryspace.de Merry:)

Sa, 07.05.

Area 51 Club Tour

Live: DJs: Deco: Xtra: Loc: Info: Orga:

Haldolium, Shiva Chandra, Fabio Planet B.E.N., Magical, Montagu & Golkonda, Brox, Fabio, Aliye, Timo & Dennis Felix, Beam Team Chai & Fruits Kubi Eventcenter, Veringhof, Veddel, Hamburg 0176 26 04 46 50, djbrox@web.de, Eintritt: 15 Euro 50 % Rabatt mit Trancecard Brox & Magical

Ein langes Pfingstwochenende gibt’s auch diesmal bei der Liquid Time

So, 08.05.

ov-silence Summer opening DJs: Xtra: Loc: Weg:

Sa, 07.05.

Shivas Temple

Live: DJs: Deco: Loc: Weg:

Info:

Orga:

Silent Sphere Cosmix, Alexander Ligowski, Bim, Peter Hollenbach, Konstantin, Bazooka Shroomy Loom & Mile Knust, Hamburg Neuer Kamp 30 - U-Bahn Feldstrasse - Hamburg U3 (Gelb) von Hamburg Hbf Süd bis U-Bahn Feldstrasse 040 57 00 78 17 www.shivas.temple.2005.ms, shivas-temple@arcor.de, Eintritt: 50% Trancecard Rabatt Shivas Darkside Prod.

Info:

Orga:

surprise umsonst und draussen HH Rothenburgsort, Entenwerder Stieg (Entenwerder Elbpark), Hamburg S-Rothenburgsort und dann den Zeichen folgen. Bitte unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmittel kommen. Es gibt wirklich keine Parkmöglichkeiten und die Polizei wird wieder wie jedes Jahr alle Falschparker abschleppen lassen... Bitte vermeidet den Ärger. 040-25 33 49 48 www.ov-silence.de timo@ov-silence.de Eintritt: for free, have fun in the sun ov-silence

Fr, 13.05. - Mo, 16.05.

Liquid Time Live: DJs:

Kox Box, E-Chip, Silicon Sounds, Inica, Cybergrass, Dari-sana Antaro, Axel, Alpha, Amri, Frank E, Vazik, Geza, K-Isuma, Lee, Pravah, Tandava, Miss Nick, Magical,

Deco: Loc: Weg: Info: Orga:

Heribert, Dimitri, Javeed, Laureth, Cid gautama, Budda,s Source, Centaure, Coex check the website Motocross Gelände Bresegard, Bresegard A 24 Hamburg-Berlin, Exit Hagenow www.liquidtime.de Eintritt: 30 Euro Green Events

Sa, 14.05.

Pulsar Live: DJs: chill: Deco: Loc: Weg: Info: Orga:

Meller Psykaholiks, Theta Nesjaja Pangäon MS Hoppetosse, Eichenstr. 4, Berlin/Deutschland S-Bahn Treptower Park 0172 867 88 62, Eintritt: 10 Euro www.warpdrivenow.org Warp Drive Now


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:32 Uhr

Seite 39


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 40

40

Sa, 14.05.

mushrooms in der Suite

DJs: chill: Loc: Info:

Mat Mushroom, Klangstrahler, Pixi Trevor, Rakete die linken Hände & special Guest the Suite Club , Lindenhofstr.15, Mannheim www.the-suite.de Eintritt: Trancecard for Free

Fr, 20.05. - So, 22.05.

22:00

Psychedelic At The Track Celebrating The Rebirth Of Balloonia Records Live: DJs:

Deco: Xtra:

Loc: Weg: Info:

Logic Bomb, Parasense, Klopfgeister, Digital Livestyle, Kailum, Hoogshagenii Hopi, Leila, Trevor, Coex, Jupiter, Pinzo, Gab!, Krisae, P.Schock & Ali, Elastic Om, Moctezuma, Swabedoodah, Daniel Fly, PTAgram, Die Jassi, Wairua, Amrit, Kalium, Injection Felix - Hamburg, Germany Chill & Chai SchmoXFamily, Shops, staged by Balloonia Records, Interstellar Overdrive-Team & friends, großer Indoor-Location mit D&B-Sound-System; In- and Outside Chill Area mit D&B-System Galopprennbahn München-Riem 5 Minuten von der S-Bahn Station "Riem" (S2) www.balloonia-records.com, dunja@balloonia-records.com, Eintritt: 20,- Euro für 2 Tage Abendkasse: 2 Tage für 25,- Euro, 1 Tage für 15,- Euro Shopanmeldungen bitte bis 20.April per EMail

Performancekunst auf der Voov Experience

Fr, 20.05. - So, 22.05.

22:00

Zelbinion - The Birthday Gathering by S.E.A.K Live: DJs:

Chill: Deco: Xtra:

Alfredo Garcia, Alion, Audiomatic, Chromosome, Kularis, Psykomentis, Soulsurfer, Yokain Aliced, Alpha, Budha´s Source, Loopbitz, Milan, Morgana, Mullekular, Niebla Del Mar, Pgm vs. Ila, Raimo, Shankara Projekt, Sun, Tabua, Trom, Werner, Yoka Ami, Buddha´s Source, Pseudomantis Torx, El Pappo, Ila, Pgm, Werner, Franck Malditz Savva, Framio & Buju, Traudi & Friends, VJ Stefan, Laser by Efix Shuttle Service vom HbfBremerhaven, Big Chill Area, Basar, Food-Zone, Chaishop, Cocktailbar, Hängematten Chill, Dusch

Loc: Info: Orga:

photo: Mat

Möglichkeiten, Frühstücks & Mittagsbuffet, Freche Früchte, Spendenaktion! Altes Kraftwerk, Wiegandstraße 27, Bremerhaven 0178-604 29 07, www.zelbinion.de.vu S.E.A.K

Mi, 25.05. - So, 29.05.

Sonnenklang Festival 3 Loc: Info: Orga:

Dobra/Lower Austria Niederösterreich nahe Wien, Dobra Siehe Artikel auf Seite 22 Sonnenklang Team


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 41


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 42

DRUGSTORE 42

drugstore@mushroom-magazine.com

28,8 Millionen Kriminelle? Jahresbericht des internationalen Suchtstoffkontrollrats 28,8 Millionen Europäer/innen gebrauchten in den vergangenen zwölf Monaten Cannabis – 5,3 Prozent der Bevölkerung. Das geht aus dem Jahresbericht des UN-Suchtstoffkontrollrats INCB in Wien hervor. Der Anbau von Cannabis in Europa nimmt demnach zu. In vielen

Kurz mal ... Pillenwarnung in der Schweiz Eve & Rave warnt in der Schweiz nach Wiederaufnahme des DrugcheckingProgramms erstmals vor einer Ecstasypille. Sie ist rosa mit roten Sprenkeln und trägt die Prägung 8 1/2. Drin sind mit 20 Milligramm eher wenig MDMA und dazu 13 Milligramm Methamphetamin, was eine unerwartet starke aufputschende Wirkung bedeuten kann. Weitere Pillenergebnisse und auch Substanzinfos gibt es online bei Eve & www.eve-rave.ch Rave. (cla) EU-Drogenpolitik beeinflussen Das europäische Drogenpolitik-Netzwerk ENCOD sammelt bis zum 21. April Unterschriften, um in der Beratung der weiteren EU-Drogenpolitik den so genannten Catania Report zu unterstützen und mit möglichst lauter Stimme einzubringen: „The war on drugs must end.“ (cla) http://action.encod.org

Balkanstaaten ist er weit verbreitet. In Osteuropa steigt die Produktion von synthetischen Drogen wie Amphetaminen und MDMA. Zwei Drittel der etwa vier Millionen Konsumenten illegaler Opiate leben in Osteuropa, vor allem in Russland. Etwa zwei Prozent der russischen Bevölkerung von 15 bis 64 Jahren injizieren Drogen. Rund 90 Prozent des Heroins auf dem europäischen Schwarzmarkt stammt aus Afghanistan. Dort hat die Produktionsmenge illegaler Drogen eine Rekordhöhe erreicht. Die Opiumernte für 2003 wird auf 3600 Tonnen geschätzt, etwa 75 Prozent der Weltproduktion. 2004 waren es 4200 Tonnen. Die Anbaufläche wuchs um mehr als die Hälfte an. Europa importiert etwa 200 Tonnen Kokain pro Jahr aus Südamerika. Die Haupteinfuhrländer sind Spanien und Portugal. Durch die große Nachfrage nach Kokain in den USA und die Bekämpfung des

Handels wurden viele Länder in der Karibik und Mittelamerika zu Transitländern zwischen den Andenstaaten und dem größten Abnehmermarkt. Das hat zur Folge, dass sich der Kokaingebrauch immer mehr auch in diesen Ländern verbreitet. Die Vereinigten Staaten sind der weltgrößte Drogenmarkt, er ist seit 2002 stabil. Etwa jeder Zwölfte (8,2 Prozent) hat dort im vergangenen Monate illegale Drogen genommen, die meisten davon Cannabis. In Marokko wird die CannabisAnbaufläche auf 134.000 Hektar geschätzt (2003), mit einer Jahresproduktion von 3000 Tonnen Cannabisharz (aka Haschisch). www.cannabislegal.de/cla


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 43

43

Vitaminprodukte ab August Mangelware Ernährung), die zum Beispiel in Deutschland zulässige Tageshöchstdosen festlegt, ist ein Ableger der Pharmaindustrie, vertritt also auch ihre Interessen. Das Gesetz, das am 1. August in Kraft treten wird, soll eine EU-Richtlinie, umsetzen. Dort wird festgelegt, welche Verbindungen (beispielsweise Calciumcarbonat) erlaubt sind. Außerdem wird eine Höchstmengenbegrenzung regeln, wie viel wovon in einer Pille stecken darf. Es handelt sich um eine so genannte Positivliste, was bedeutet, dass alles, was NICHT Teil dieser Liste ist, dann eben verboten ist. Welche Dimensionen das annehmen kann, wird dem Laien kaum ersichtlich. Zur Veranschaulichung oben erwähntes Beispiel: Calciumcarbonat steht auf der Liste, wird zu 10 Prozent resorbiert, die restlichen 90 Prozent belasten die Nieren. Calcium-Chelat (aminosäuregebunden) wird zu etwa 70 Prozent resorbiert, steht aber nicht auf der Liste. Calcium als Kolloid wird bis zu 100 Prozent resorbiert, steht

aber nicht auf der Liste. Aus der Mikronährstofftherapie wissen wir, dass Vitamine erst, wenn sie in hohen Dosen verabreicht werden, eine (therapeutische) Wirkung zeigen. Das wird es in Zukunft nicht mehr geben, weil die entsprechenden Ergänzungsmittel nicht mehr verfügbar sein werden. Bei Arzneimitteln gibt es Bestrebungen der Bundesregierung, die Zulassung (die im Normalfall einige Jahre in Anspruch nimmt) zu beschleunigen. So wird den großen Pharmaunternehmen (denn nur die haben die finanzielle „Puste“) der Weg geebnet, ihre Ergänzungsmittel als Arznei auf die ahnungslose Menschheit loszulassen. Die USA, wo die meisten hochdosierten Nahrungsergänzungsmittel herkommen, werden wegen des Welthandelsabkommens in den nächsten zehn Jahren nachziehen müssen. Und was dann? Mehr Info: www.alliance-natural-health.org Deck dich rechtzeitig mit hochwertigen Nahrungsergänzungen ein bei: www.supplementa.com Marlene Kunold Foto: Claus Baldauf

Ist dir in letzter Zeit aufgefallen, dass in sämtlichen „glaubwürdigen“ Publikationen über Vitaminprodukte geschrieben worden ist? Und dass der Tenor einhellig war – dass Vitaminprodukte bestenfalls sinnlos, schlimmstenfalls gesundheitsschädigend und sowieso eine RiesenAbzocke seien. Spätestens im August werden manche hellen Köpfchen merken, was dahinter steckte. Denn dann sind Nahrungsergänzungsmittel EU-weit per Gesetz vom freien Markt verbannt. Damit der brave Verbraucher spurt, wird ihm im Vorfeld suggeriert, dass ihn solche Gesetze schützen sollen. Doch wovor? Vor Gesundheit? Folgende Fakten stehen im Raum: • Unsere Nahrung enthält in Folge chemischer Überdüngung und ausgelaugter Böden nur noch einen Bruchteil der Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die sie noch vor 20 Jahren enthielt. • Dem steht gegenüber, dass der Mensch einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralien hat, weil der Körper durch Gifte belastet ist. • Bei vielen Leuten fehlen auf dem Speiseplan wertvolle Inhaltsstoffe, dafür nehmen sie zu viel Zucker, Weizenweißmehl und synthetische Zusatzstoffe zu sich. • Die DGE (Deutsche Gesellschaft für


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 44

CHARTS 44

info@mushroom-magazine.com

Chill Thomas (Chillcode) 1. Ott – „Spannered in Pilton“ (Twisted) 2. Human Blue – „Diskovery Channel“ (Chillcode) 3. Entheogenic – „Spaced“ (C.O.R.N.) 4. Shulman – „Instability“ (Aleph Zero) 5. Abakus – „Indu“ (LSD) 6. Tripswitch – „Silver“ (LSD) 7. Youth & Pete Lazonby – „Life Song“ (LSD) 8. Baraka – „Luna“ (LSD) 9. Solar Fields – „Passage“ (3D Vision) 10. Jadis – „La Passage de lalung la“ (3D Vision)

Gil Mahadeva (Brasilien) 1. Wizzy Noise - „4. 10 o'clock“ (Harmonia) 2. Pixel - „Happy Lepsia“ (Hommega) 3. Xerox and Illumination - „Paranoia“ (Crystal Matrix) 4. X-Noize - „Mental Note“ (Phantasm) 5. Bio-Tonic - „Blasting Plastic – „Divina“ (Solstice) 6. Quadra – „Stimulated“ (Solstice) 7. Sharigrama - „Fading Away“ (AP) 8. X.Dream - „We Interface“ (Solstice) 9. Eskimo - „Scrambling Signals“ (Phantasm) 10. Mukunga Umbura - „Follow my Sign“ (rmx) Marcello V.O.R (2 High) 1. Altom – „Cobra“ (Neurobiotic) 2. Wrecked Machines – „Rhapsodie“ (Spun) 3. 2Hi – „Frenetic“ 4. Wizzy Noise – „Opus Drive“ (Exposure) 5. Vibra – „Alien Intelligence“ (Oxygen) 6. Joti Sidhu – „See the Music“ (Neurobiotic) 7. Eat Static – „Dream Snatcher“ (Solstice Music) 8. Quadra – „Dust Kickers“ (Tip World) 9. 2Hi – „Slick Move“ (Millenium) 10. Pixel – „Flip da Script“ X-Noise rmx (Hommega) Toru (Hydro Generator / Elf Music / Alkaloid Pro) 1. Zodiac – „Effective Signal“ (Drugless) 2. Overlap – „Time Express“ (Nano) 3. Hydro Generator – „Karma“ (Elf Music) 4. Hikikomori – „Black Ops“ (Twisted) 5. Theoreme – „Ram“ (3D Vision) 6. Azax Syndrom – „The Covernant“ (Nexus Media) 7. Noise Gust – „No Name 8. Cyanescens – „Arp on“ (Alkaloid Production) 9. Suria – „Thinking forever“ (Agitato) 10. Eskimo and Vlado – „Jinja Ninja“ (Pukka Music) Alex Tolstey (Boshke Beats / Gravity Plus) 1. X-Dream – „Intercorporal Stimulator“ Midi Miliz 2005 rmx (Boshke Beats) 2. Holeg Spies – „Lost In Darkness“ Fuzzion rmx (Boshke Beats) 3. MidiMiliz – „Non Standarts“ (Gravity Plus) 4. Juno Reactor – „Angels and Men“ X-Dream rmx (Metropolis) 5. Idea FX – „V.A. compiled by EpiCentrum“ (Horns and Hoofs) 6. Metalogic – „Magnetic Influence“ (Boshke Beats) 7. Complexity – „V.A.“ (Coldgroove) 8. The Delta – „Warp“ (Solstice Black) 9. DisX3 – „Waves“ Taksi rmx (Kontrasequent) 10. The Rockitmen – „Bangzilla“ Luke Psywalker (Digital Psionics) 1. Space Tribe & Psywalker – „Space Case“ (Space Tribe Music / Digital Psionics) 2. Phyx –„Hounds of Hell“ (Timecode) 3. Azax Syndrome – „Covernent“ (Nexus Media) 4. Psywalker – „Hellfire“ (Space Tribe Music) 5. Killer Buds – „Everything is a copy“ (Ketuh) 6. Menog – „Beyond emotion“ (Spectral) 7. Dark Nebula & Scatterbrain – „Crash & Burn“ (Digital Psionics) 8. Galactic Wave – „Peacewarrior“ (Ketuh) 9. Theoreme – „Herium“ (Arcadia Music) 10. Bon – „The only escape“ (Digital Psionics) Vazik (Spirit Zone / Sounds of Earth) 1. Indika – „A different perspective“ (AP) 2. GMS vs. Wrecked Machines & Pixel – „Low Tech“ (Spun) 3. Indika – „Star Stuff“ (Spirit Zone) 4. Triptych vs. Beka – „State of confusion“ (Turbo Trance) 5. Bienmesabe – „Tnisba“ (Tatsu) 6. XNoize – „Flying away“ 7. Alter Ego – „Rocker“ (Shanti rmx) 8. Vazik – „Zibaru Effect“ (Sounds of Earth) 9. Lish - „Time“ (Compact) 10. The Unstables – „The Clone“ (Maia)

UK Soundz Pottrocker (Frederik Flanger & Oli M.O.S.) 1. Yoshimoto – „Do what you want to do“ 2. Ryan Halifax – „Clouds in my Coffee“ (Vertikal 002) 3. Digital Poison – „Blackout“ (Intenso) 4. Tonepushers – „Falling EP“ (Sun 003) 5. ADF – „Selection 1“ (Feed Me 006) 6. Jerome Isma Ae – „Gattaca Grooves“ (Jee 002) 7. Yin & Yunk – „Zurich EP“ (Musq 010) 8. Beckers – „Fake“ (Polar 003) 9. Tantamanna – „Talking“ (SAW 038) 10. Yilmaz Altanhan – „Eighties“ (ANJ 043) Tomtron (Vertikal Records) 1. Andre`Absolut – „Step Through” (Vertikal) 2. Buck & Morane – „Starbug” (Avalanche) 3. Feuerhake & Okay – „Move The Signal” (VP) 4. Son Kite – „Colours” (Digital Structures) 5. Rai – „Groove” (Tribal Vision) 6. Tomtron & Liesegang – „Song For You” 7. V – Tunes – „Girl” (VP) 8. SBK – „Disco Bisquit” (Avalanche) 9. Beckers – „Switch orig. ” (Sprout Music) 10. Ryan Halifax – „Clouds In My Coffee” (Vertikal)


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 45

45

CDs Kindzadza And Friends (Insomnia)

Beat Bizzare - Somersault Industries (Iboga) Psysex - Remixed (Homega) V.A. - Pure Imagination Vol 2 (Utopia) V.A. - Outsider (Plastik Park)

TRIBALTOOLS Lychener Str.10, 10437 Berlin fon: 030-35 10 21 03 fax: 030-35 10 21 04 www.tribaltools.de info@tribaltools.de

12” Magnetrixx - Wired (AP)

TREND CHART

Öffnungszeiten:

Jaia - Orchestra 2.0 (Digital Structures) Mo: geschlossen Ticon - Trav EP (Digital Structures) Di-Fr: 12.00-20.00 Uhr Martin H - Things All Right ( Hadshot) Sa: 12.00-16.00 Uhr Dreiton And La Place Du Soleil EP ( Eintakt/ Berlin) So: geschlossen

CDs & VINYL CHARTS PSY, PROGRESSIVE, TECH-HOUSE & AMBIENT 1. Yahel - Around the World (Phonokol Records) 2. Beat Bizarre - Sommersault Industries (Iboga Records) 3. Soulseeker 3 - Epilog (Medium Records) 4. Dirty Dirty House - Compilation Vol.1 (System Records) CLOTHING - Space Tribe & Serious B (Australia) - Pagan & Bench (England) - Psylo & Symbolika (Israel) - Playboy & Von Dutch (USA)

TREND CHART


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 46

ACIDTEST 46

info@mushroom-magazine.com

„Soulseeker 3“ V.A. (Midijum) CD Wie wir wissen, ist Midijum ein Label, das sich als Haus für progressive und psychedelische Musik unter einem Dach versteht. So wurden auch die Compilations der Trilogie zur Suche nach dem Sinn und Geist des Trance tatsächliche ZusammenStellungen im eigentlichen Sinn. Die progressiv knackigen Tracks zu Beginn (Symphonix, Visua, Gaudium) haben entschiedenen Biss, die psychedelischen in der Folge ausreichend Groovebetonung. Wieweit das zusammenpasst und zusammenwächst zeigt sich besonders in der Überschneidung der Tempi; so sind die 4 Wind Cycles aus Mexiko - bisher eher mit softem Trance um 136/138 Sachen bekannt - ebenso wie das Hamburger Projekt Psytrain um Wolfgang Kundrus noch immer proggy melodisch weich und fließend, aber mit 142 Schlägen in der Minute deutlich schneller als der wesentlich psychedelischere Track von Mantik. Die richtig schnellen Tracks um 145 von Setherian (erstmals bei Midijum), Elec 3 (!) und Solar System sind allesamt so gut gemacht, dass sie sowohl in Bezug auf den Sound als auch auf die Grooves eine großzügige PitchDrosselung sehr gut vertragen und sich somit auch dem etwas progressiveren Klientel erschließen. Dass sich das gerade bei Midijum so zusammenfügt, ist natürlich kein Wunder, sondern eine logische Entsprechung von Bims DJ-Style, der genau dazwischen liegt und ohne Scheuklappen das Richtige aus beiden Szenen spielt. Sind es denn überhaupt noch zwei? (kai)

Hypersonic „Larger Then Life” & „Freedom” (Phonokol) MCD & CD Hypersonic ist ein neuer viel versprechender Künstler aus Israel. Als Erstes wird eine Maxi CD veröffentlich, auf der schon mal die Richtung deutlich wird, in die auch das

„Trancers Guide To The Galaxy “ (Millennium) 2CD Wenn Chaishop.com und das mushroom magazine ihre Kontakte zusammenschmeißen und weltweit nach Tracks für eine Compilation suchen, muss man eigentlich gar nicht weiterschreiben/-lesen, um zu wissen dass dabei ein Hammeralbum rauskommt. 20 Tracks auf zwei CDs, Psychedelic und Proggi, jeder Track aus einem anderen Land. Von Österreich bis Chile, von Kroatien bis Kanada bietet die „Trancers Guide to the Galaxy"-Compilation eine PsyTrance-Weltreise mit exorbitanten Tracks. Dabei liefern gerade die etwas unbekannteren Acts aus Ländern, die man nicht unbedingt zu den Goa-Hochburgen zählen würde, wahre Killertracks. Alternative Control aus Serbien zum Beispiel oder Psypsiq Jicuri aus Chile werden diesen Sommer garantiert den einen oder anderen Dancefloor zum Kochen bringen. Sauber produziert, treibende, kickende Bässe und trotz gutem Psy-Uptempo mit FullOn Elementen niemals nervig oder „ballerig“überhaupt ist die ganze Psy-CD in angenehmen Tempo um 142 bpm gehalten. Die Proggi-CD eröffnet mit einem weiteren Killertrack von Parrket (Kroatien) - nach einem wunderbar verspulten, langsamen Intro folgt ein treibender, kickender Beat, der es in sich hat. Lani aus Belgien rockt wie gewohnt, diesmal mit indisch angehauchten Elementen, Jaia (Frankreich) beweist wieder einmal, dass Geigenklänge gepaart mit einer kraftstrotzenden Bassline absoluten Gänsehaut-Sound ergeben. Die bekannteren Acts müssen sich ranhalten - die jungen Newcomer zeigen auf dieser CD, dass die durchaus guten Tracks von Mekkanikka oder Ticon gegenüber den jungen, frisch produzierten fast untergehen. Eine CD, die ich am liebsten auf Anhieb in die Player geschmissen und abgemixt hätte, statt drüber zu schreiben ;) (DeCibelle) Album „Freedom“ geht. Satte Kicks und rollende Bässe sorgen für den Trance, gebreakte Beats und Vocodersamples verleihen dem Ganzen auch teilweise einen Retro-Elektro-Touch. Ravige Melodien und Gesang geben der Musik dann auch noch eine poppige Note, so dass ich mir sicher bin, dass diese CD nicht nur auf Trancepartys gespielt werden wird. (liese)

Lish „Free Fall“ (Compact) CD Schon seit unserem Interview mit Lish Ende letzten Jahres gehören die bereits im November fertig gestellten „Sea Side Hills“ und „Sunday Muse“ zu meinen liebsten Tracks. Das neue Album der beiden Grenzgänger zwischen dem europäischen und dem israelischen Trance hat natürlich noch eine Menge mehr zu bieten; zum Beispiel eine geradezu räumlich zu erfassende Klangweite, die in „Outsiders“ zu housigen Flächen mutiert, dazu discoide Funkyness mit Electro-Vocals, Haldolium-Motiven und Cosma-Zitaten in „Fresh“. Lior und Shay

geben ordentlich Gummi mit „Time“ und dem Remix zu „Slow Me Away“, das seine so smoothen Qualitäten (siehe - besser höre - die „Natural Waves Of Sound by Feio“) zugunsten eines strammeren Grooves und somit einer höheren IsraeliAkzeptanz geopfert hat. „On the Edge“ bekommt mit seinem fast haptisch erfassbaren Aufriss wahre Eisbrecher-Qualitäten, ein Track, den man nicht einmixen darf, mit dem man einfach anfangen oder enden muss. „Life Stream“ offenbart einmal mehr, dass 4to4 Tanzmusik geradezu religiöse Kraft haben kann. „Free Fall“ ist ein ganzes Kaleidoskop, eine Kette feiner Edelsteine in ganz unterschiedlichen Farben und Formen. Wer wie Herr Mathesdorf der Meinung ist, dass nur


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 47

47

Fusion wirklich große und dauerhafte Musik zu erschaffen vermag, findet hier eines der besten Trance-Alben überhaupt. (kai)

„Set 4“ V.A. (Iboga) CD Die „Set“-Serie von Iboga, die leider entgegen der sonstigen Philosophie des Kopenhagener Labels nicht immer nur den reinen Glanz musikalischer Größe verbreitete, sondern zumeist eher ein Arbeitsprodukt war, bekommt mentale Aufrüstung und Aufmerksamkeit durch zugebuchte internationale Akteure. Den Anfang macht Yuli Fershtat aus Israel, bekannt mit seinem Projekt BLT, einem Album auf Hom-Mega und diverse Maxis. Der gute Mann gilt als Speerspitze progressiver Musik israelischer Tradition, und so hat er in seinem prominent-illustren Bekanntenkreis unbekannte Schubladen geöffnet, deren Pretiosen er hier im Rahmen einer von ihm zusammengestellten Compilation präsentiert. Den Anfang macht ein Knaller von Ace Ventura - niemand anderes als Yoni von PsySex, der aus einem Herzschlag-Intro einen knackigen Tribaltrack im Irgendwo zwischen angeprogtem House und Trance entwickelt. Besonders scharf dabei die letzten vier Minuten, in denen er - natürlich ohne dessen manchmal weinerliche Melodramatik - eine Melodielinie aus Paul van Dyks „Avenue Of Stars“ einkreuzt. Ein Hammertrack! Zu den weiteren Israelis, wie Guy Shanti (als Aerospace), Pixel, Yotopia, Sunseek und Perfect Stranger, gesellen sich Tracks von FREq, Cubica und den Zen Mechanics auf ihrem eigenen David-Bowie-Film. Der Charakter der CD ist deep, manchmal auch dunkel, wie unser Yuli manchmal eben so ist; die Qualität dieser Veröffentlichung ist jedoch über jeden Zweifel erhaben. (kai)

„Predecessor” V.A. (Zavyrian) CD Hier ist die elektronische Avantgarde am Start, schnell, fordernd und mit einer Fülle an Tönen und Geräuschen die Ihresgleichen sucht. Selbst bei den melodischeren Tracks liegt die gefühlte Geschwindigkeit deutlich über der realen, die bei ungefähr 140 Schlägen liegen müsste. Das Ganze ist wild und leicht irre arrangiert und wird

sicherlich nicht jedermanns Ding sein, doch reinhören solltet ihr ruhig mal. (liese)

„What is the rush” V.A. (Alkaloid) CD Unser Ilse hat gemeinsam mit dem Labelhead von Alkaloid diese CD zusammengestellt und die ist genau das Richtige für die Mitte der Nacht. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt deutlich oberhalb von 145 Beats und auch die Sounds lassen einem kaum eine Verschnaufpause. Knarziges Geschraube bohrt sich tief in die Gehörgänge und löst dort Bewegungsmechanismen aus. Treibende 16tel oder 32tel Bässe und verspulte Melodien geben dem Ganzen den letzten Schliff. Mein persönliches Highlight ist Kemic Al, der mit einer Menge Sprachsamples und funky Kicks eine ganz besondere Stimmung erschafft. Dieses Release wird besonders die Liebhaber von schnellerem Acidpsy erfreuen. (liese)

„Beat OM Beat” V.A. (Mindsound) CD Mindsound Records aus Münster überrascht mich mit seinem vierten Release. Waren die ersten drei zumindest über weite Strecken eher für den Ambientfloor gemacht, so geht es hier doch deutlich tanzbarer zur Sache. Fette Grooves und Rhythmen animieren einen zur Bewegung. Leicht dark und mit einer Menge Percussions wird der richtige Schub zum Tanzen erzeugt. Der Killertrack ist für mich „Still 4 Life“ von Sediment 4, bei dessen Melodien mir warme Schauer den Rücken rauf und runter laufen. (liese)

Necmi & Katayami „Chromopolaris/Anies Car“ (SoulTribe) 12" Wer Necmi von seinen Mental-ArtsReleases kennt, wird überrascht sein. Hier zaubert er mit Katayami eine zwingende

Tribalnummer mit 120 Sachen und supersmoothen Female Vocals aus dem Ärmel, die es wahrlich in sich hat. „Chromopolaris“ hätte eigentlich den Weg auf den zweiten Floor der letzten Indian Spirit finden müssen, wenn du weißt, was ich meine ... Aber das kann ja dieses Jahr noch kommen. Von solch köstlicher Musik gibt es immer zu wenig. Eine Perle von Track. Die B-Seite „Anies Car“ kann sich auch sehen lassen, wobei sie da natürlich nicht ganz rankommt. (kai)

The Muses Rapt 2 „You” (Ibiza Music) CD Harmonisch, melodisch und trancig schafft Juan Verdera es, mit seiner CD die Sonne Ibizas in meinem Herzen aufgehen zu lassen. Rhythmische Offbeats geben den Tracks den richtigen Drive, spanische Gitarren tragen die Melodien direkt in den Kopf und lösen ein starkes Wohlfühlen aus. Sommer, sonnig und einfach nur schön, leicht ravig und mit Hymnencharakter, genau das richtige für Liebhaber von Melodictrance oder alternde Raver wie mich. (liese)

Yahel „Around The World” (Phonokol) CD Auch vom Popvirus befallen scheint Yahel, der mit diesem Album besonders im ersten Track an seine ersten Stücke auf ShivaSpaceTechnology anknüpft. Wer „for the people” mochte, der sollte sich dieses Album nicht entgehen lassen. Erstklassig produzierte Offbeats, lange melodische Breaks und fette Stakkatos ziehen die Mundwinkel deutlich nach oben und bringen die Beine in Schwung. Ab Track 4 fängt wird dann auch noch fröhlich gesungen, Yahel und Ola Sherman beweisen, dass sie auch davor keine Angst haben müssen. Wem also der derzeitige Einfluss an Pop im Trance gefällt, der sollte hier mal ein Ohr riskieren. (liese)


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 48

48

Ambient & Chill Gel-Sol „1104" (Em:t Records) CD

Andrew Reichel führt die Tradition Labels fort: intelligent dance music for future generations. Beim Hören dieses Debütalbums fühlt man sich weggebeamt in einen zeitlosen Raum, in dem wir Strukturen und Melodien wieder erkennen, als ob sie schon immer vorhanden waren, gemischt mit Eindrücken aus dem modernen Leben. Wenn man genau hinhört, kann man so einige Musikstyles erkennen, doch die Musik bleibt minimalistisch und bringt es genau auf den Punkt. Gut gelungen! (rakete) „Tantra Trance/music for magic moments“ V.A. (Y.S.E.) 2CD

Das neue Stürmer im Millennium Team heißt „Tantra Trance“. Wer nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, kann sich denken, dass es dabei nicht unbedingt um eine Full On Compilation handelt. Auf CD1 finden sich Tracks mit dem Prädikat warm, satt, sauber und sexy. In gemeinsamen Sessions (wie das wohl ablief?) mit dem Tantra Forum Dortmund wurden neun Tracks für sinnliche, bewusstseinsverändernde Momente im Heim- und Dancefloor-Gebrauch erwählt. Unter anderem dabei sind Frogacult, FREq, Xibalba, Symphonix, Son Kite, Zen Machine und Silent Sphere. Für Vor- und Nachspiele ist CD2 die richtige Wahl. Zehn kuschelige Ambient-/Chill-Tracks von Artists wie Gus Till, Vibrasphere, Pitch Black, Ten Madison,

„New Religion" V.A. (Spliff Music) CD Die Full-On Oberliga trifft sich ein weiteres Mal, und die üblichen Verdächtigen wie Jirah, Alternative Control oder Safi Connection sind mit dabei. Gleich zu Beginn ein Full-On Mitreißer von Elec3, der wie der folgende „Love Song" von Safi Connection mit female Vocals mitzureißen weiß. Mal mehr, mal weniger treibend,

Cosma und Sandspider mit viel Gefühl für magische Momente. Die CD kommt als Box mit viel Info über Tantra und wieso ihr alle eure Sexualität leben solltet. Also, duschen, CD einlegen, den Partner zu Hand nehmen und mal schauen, was so geht. Viel Spaß dabei. (Tulla) Mergener et amici „Live in Concert” (Prudence) CD + DVD

Dies ist einen Aufnahme des Eröffnungskonzert des ritterlichen Festivals „Brot und Spiele“ in Trier, alles in Dolby Digital Sourround Stereo. Die Bühnenshow ist gemixt mit Projektionen und Bildern der Geschichte der Ritter und ihrer Kämpfe, ein beeindruckendes Spektakel. Mergener, hier live an den Keyboards zu sehen, zusammen mit seiner Band und der wundervollen Sängerin Alquimia beeindrucken durch ein echtes Konzert und eine fette Feuershow. Mit ihrem elektronischen, spirituellen Ambient geben sie uns das Gefühl der Entspannung und der Besinnung. (rakete) Gabriel Le Mar „Dailyecho" (www.le-mar.de) CD

Die neue CD von Gabriel wird nur zum Download auf seiner Homepage oder auf www.finetune.de erhältlich sein. Ein sehr musikalischer Silberling, aber scheint mir einen wirklich anderen Markt ansprechen zu wollen. Viele Vocals, die mich von Beginn an Midnight Oil erinnern. Downbeat, Hip Hop, BigBeat und auch ein paar Technoeinflüsse schimmern durch. Durchweg sehr musikalisch und auch tanzbare Beats hier oder dort. Nach Midnight Oil fällt mir eine Ähnlichkeit zu Musikern wie Massive Attack oder frühen Depeche Mode Stücken auf. Durchaus ein lohnendes Erlebnis, jedoch sollte man wissen, auf was man sich einlässt. (Ilse) aber nie den Groove vermissend, auch mal mit anständigen Gitarrenriffs, ist diese Scheibe ein Morning Tool für jeden, der auf warme Melodien à la Israeli-Full-On steht. (Ilse)

„Mushy Mystery“ V.A. CD (Trishula) Die zweite Compilation von Trishula, die dort ansetzt, wo sie mit ihrem ersten

Tara Putra „Groom Mountains" (Spiritual Beings) CD

Zwei schöne Ambientstücke eröffnen das Debütalbum von Marcus Straczkowski aus Nürnberg. Breakbeatig bereitet er uns dann vor auf eine deepe Reise durch warme Soundteppiche mit Grooves, aber auch ohne. Auf keinen Fall aufdringlich, eher schon unauffällig wuppert es einen durch diese Disc, die wiederum mit zwei Ambientstücken endet. Wo man denkt, wann fängt es denn an, ist es auch schon vorbei. Nachhaltigkeit kann man von der Scheibe leider nicht erwarten, dennoch nette Entspannung für sonnige Nachmittage am Sonntag auf der Wiese. (Ilse) Pluto Project „Family Business” (Blueflame) CD

Pluto Project sind aus Ungarn und spielen eine nette Mischung aus Elektro, Dub, Reggae, Breakbeats und Jazz mit Gesangseinlagen der talentierten Sänger Rika und Sena. Gemeinsam mit Gabor and Gyula erschufen sie ihren eigenen Sound der feurigen Grooves und kunstvolle Musik mit high Quality. Mit den Erfahrungen als Labelheads von Chameleon Records erschufen sie einen sich von der Masse deutlich abzeichnenden Sound und faszinieren mit ihrem intelligenten Style der melodischen elektronischen Musik. Wunderbarer Lounge zum gemütlichen Beisammensein. (rakete) Release aufgehört haben. Düsterer Nachtsound. Mubali aus den USA eröffnet den Trip mit treibenen Synths, gefolgt von Dejan und Shenz aus Frankreich, die es etwas ruhiger angehen lassen. Dronebixie ist wieder dabei, und die Jungs sind deep und psychedelisch. Ein Stomper, es zischt und zirpt. Gleich zweimal ist mein schwedischer Held Derango mit von der Partie und auch der portugisische Kollege


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 49

49

Darkpsy, dessen Album bald auf Deja Vu Records zu erwarten ist, spielt mit. Psyfactor aus Russland mit einem wirklich strongen Nachttier sowie verrückte Japaner, Savage Scream - die reizen aus, was in puncto Geschwindigkeit so geht. Trishula bleibt seinem gesteckten Ziel treu, und konzentriert sich auf wahre psychedelische Vertriptheiten, die durchweg im zügigen Tempo für die Nacht gedacht sind. Die CD ist von Tim Schuldt gemastert und birgt somit exquisites Hörvergnügen. Anspieltipps auf jeden Fall 2 und 7! (Ilse)

Indika „A different perspective“ (AP-Rec) 12“ Vier ganz dicke Nummern, die man schleunigst in sein Set integrieren sollte. Vazik & Geza überzeugen mit einem perfekten Sound aus Progressive und melodischem PsyTrance bei bester Produktion. Sogar bei noch einem weiteren „Future“ Remix überzeugen sie, denn die beiden gewinnen dem Original ganz neue druckvolle und groovende Seiten ab. Absoluter Pflichtkauf für diesen Monat. (Tulla)

Impact „Nasa" (Spontaneous Aerobics) 12'' Mark Minin, ein junger Künstler aus Israel, ist Impact, und mit seinem ersten Release auf dem Münchener Label Spontaneous Aerobics öffnet er dem Hörer die progressiven Morninglauscher. Virtuose Melodien, nicht aufdringlich arrangiert, und ein knakkiger Off-Beat lassen einen den Sommer herbeisehnen. Ich würde sagen, genau zum richtigen Zeitpunkt kommt Labelhead P-Schock mit diesem Vinyl, um der Meute den Sommer im Voraus richtig schmakkhaft zu machen. (Ilse)

„Booo" V.A. (Doof) CD Doof Records ist sehr fleißig, immer wieder stronge Compis in kurzen Abständen zu releasen, und mit der „Booo" überzeugen UV und Zirkin ein weiteres Mal. Bonky, der posthum die CD fast schon progressiv startet, um dann mit Cactus, der auch schon vorher in Erscheinung trat, die wilde Reise einzuläuten. Zirkin, hier mit

Zebra-N, mit einem Open Air Monster. „The G World" funktioniert nicht daheim, dieser Track muss auf's Feld, denn dort entfaltet er seine ganze Macht. Quasar auf jeden Fall vertrippt, und die mazedonische Front in einer Kooperation, die wirklich Eindruck hinterlässt. Pitt und Omer aka Entropy mit einem guten Track, aber ich weiß, sie können es besser. Zum Ende hin drehen die beiden Ariels mächtig an den Knöpfen und liefern zweimal puren Acidfun ab! Watch out for Double REL album on Doof in the near future. (Ilse)

„Psytisfaction 2" V.A. (Phonokol) CD Eine weitere von israelischen Melodien geprägte Scheibe, die mit den Heroen Melicia, Intergalactic, Gataka oder E-Jekt aufwartet. Was zu erwarten war: melodiöser, warmer Full-On für die morgendlichen Stunden, und jeder, der drauf steht, wird hervorragend bedient. Für mich war es schön, DNA mal wieder zu sehen, die ich von ganz früher noch zu schätzen weiß und die hier auch den meisten Druck mitbringen. Musik zum in die Sonne Lächeln. (Ilse)

„Time Out - Sportive Unbending Tunes 1" V.A. (Spontaneous Aerobics) CD Mit ein wenig Verspätung kommt die lang erwartete Ambient/Dub-Compilation aus dem Münchener Hause. DJ Ali.en hat eine internationales Line Up zusammengestellt, das mit zwölf wirklich amtlichen Stücken ein schönes Klangerlebnis beschert. Mit dabei M.I.D.A., Sungirl, Limbogott Inc. und 4Winds Circle in Kooperation mit Alpha. Auch Sangeet ist mit dem Projekt Safran dabei. Durchweg dubbige Attitüden, die einen mitwippen lassen während man träumt. Dr. Resha aus Israel entführt einen in den „Dubby Funk" und Miditerranien haben mit „Hazelnut" einen sehr schönen Track mit an Bord. All in all ein sehr amtlicher Silberling. (Ilse)

Electro Sun „Pure Blue" (Trancelucent) CD Nadav Elkayams Debütalbum, nachdem er bereits diverse Releases vorzuweisen hat. Warmer sonniger Full-On Trance gleich von Beginn an. Treibende Synthlines bei durchweg 140 bis 145 Beats, wie man es von den israelischen Full On Morning Trancern kennt. Mal druckvoller Groove, mal weicher Beat, auf jeden Fall mit schönen Melodien, die mitreißen können, technisch durchaus versiert und amtliche Produktion. Manchmal schimmert die oldschool Attitüde durch, die mir in letzter Zeit immer öfter auffällt. Emotionaler Trance für die, die es mögen. (Ilse)

„Psycomex" V.A. (AP Records) CD Wie fleißig die Mexikaner sind, zeigt ein weiteres Release, auf dem ich durchweg warme weiche Melodien für die morgendlichen Stunden vernehme, alle kommen von Künstlern aus dem mittelamerikanischen Staat. Alte Bekannte wie Smuhg, Mayan Complex oder Barak, aber auch mir neue Künstler wie A.X.L. oder Psypisq Jicuri lassen einen hören, wie schön es in Mexiko sein muss. Barak mit einem Statement an die Peer-to-Peer Fraktion mit „Fuck All mp3 Traders" und mir persönlich gefällt der eigene Stil im Mayan Complex Track am besten - funky Vocals und für mich der Hinhörer neben Smuhgs „Cristalis". (Ilse)

„Audio Sinndicate“ V.A. (Sinn-Tec Records) CD Mittlerweile startet Sinn-Tec-Franky auf allen Ebenen durch und hat seinen Aktivitäten ein Label hinzugefügt. Auf der aktuellen Compilation featured der Herr Audiomatic seine Vorlieben für knackige, clubkompatible, psychedelisch progressive Trancemusik. Meine Hits kommen von Metronome sowie Sync, ebenfalls sollte


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 50

50

man die Tracks von Nasa, Symphonix, Tomtron & Liesegang und Genetic Spin anspielen. (Tulla)

X-Wave „Direct X“ (Drugless) CD Hinter X-Wave verbirgt sich DJ Miko, welcher auch schon ganz lange mit dabei ist, läßt mal wieder mit einem neuem Album etwas von sich hören. Auch diesmla hat er sich wieder einige gute Freunde ins Studio geholt, und so entstanden Tracks mit Melicia, Sandman, Synthex und einigen anderen. Es trifft sich also Israels Full On Elite, uns so geht es natürlich richtig ab. Kein Track, außer Track 9, unter 145 bpm. Teilweise melodischer Full On in klassischer Goa Manier, ordentlich twisted, manchmal mit Goa-303 und manch Fläche zum schweben. Es fehlt zwar ein richtiges Highlight, aber man merkt das Profis am Werk waren. (Tulla)

„Lime Light“ & „Inner Circle“ V.A. (Tribal Vision) CD Mit gleich zwei Releasen statten uns die tschechischen Kollegen von Tribal Vision diesen Monat aus. Beide CDs sind von Slater & Schwa zusammengetragen worden. „Lime Light“ überzeugt mit groovy und warmen progressive House/TranceTracks. Progressive House von Rai, Vision & Canedy gewohnt knackig/clubbig, Ticon sehr hypnotisch mit angesagtem AchtzigerTouch - und Shuma mit eben solchen Vocoder-Stimmern ist sehr zu empfehlen. „Inner Circle“ kommt mit einigem mehr an Fahrt viel sportlicher ums Eck. Das darf man dann wohl als progressive PsyTrance bezeichnen. Zu empfehlen sind Beat Bizarre mit Pling Plong Trance auf proggy Bass, Kalimax, sehr deep, aber nett angehoused, und Tegma mit einer metallisch klingenden, trockenen Bass-Walze. Mein Highlight kommt von Etnoscope mit 142 bpm PsyTrance-Tempo und -Sound, dabei nett tribal. (Tulla)

„Magnetic Storm“ V.A. (Groove Zone) CD Mittlerweile schickt Groove Zone aus Japan die dritte Compilation nach Europa, und auch diesmal bleiben sie ihrem groovy progressive Stil treu. Allerdings bekommt man hier mal extrem deepe und nachttaugliche Kost von manch bisher unbekanntem Act serviert. Dies würde ich alles im Club ansiedeln, denn manchmal fehlt mir doch eine kleine Prise Psy in den Tracks. Anspieltipps sind der schön deepe erste Track von Moses, der satte Groove von Djruth und natürlich FREq im Melodic Mix. (Tulla)

„Electric Embryo“ V.A. (Yage Rec.) CD Mit „Electric Embryo“ stellt sich das mir bis jetzt unbekannte schwedische Label Yage Rec. vor. Dort steht man auf dunklen, kraftvollen Nachtdruck, der mal ganz kurz durch kurze Melodien erhellt wird. Angeschallerter Psychotwist für Freunde der härteren Gangart, was allerdings Track 9 mit 155 bpm soll, bleibt mir verborgen. Mit dabei sind unter anderem Mechanix, Toxic, Psychotic Micro, Damage und Dark Nebula. Wer sich weigert, das neue YahelAlbum in seinen CD-Player zu legen, wird hiermit sicher Spaß haben, oder? (Tulla)

Drone

bringen. Geschickt spielen die Jungs von Drone mit Breaks und flächigen Passagen. Ich würde das Teil so im Kontext zu Progressive Trance sehen - ein echter Leckerbissen! (Psy Fly)

Opsis „The Man And The Machine“ (Headstick) CD Aus dem kryptischen, eckigen Techno seines letzten Albums „Time Means Nothing“ auf ZMA hat der Grieche Panayotis Pateronis nun eine industrielle Distortionswalze entwickelt. Als griechisches Pendant zur Elmshorner Forschungsgruppe treibt er den totalen Delta /X.Dream /Boshke-Film von vor zwei Jahren auf die Spitze und wechselt düstere Szenarien mit kühn-witzigen Instrumentierungen. Wer will, der findet im medizinisch technischen Versuchsfeld von Panayotis mit Sicherheit die richtige Pille. Für die ZuhausPA ist das nix, für Soundfreaks unterm Kopfhöhrer, Großbetonhallenevents und nächtliche Spurensuche kann es ein eindrucksvoller Film sein. (kai)

„23 days” (Headstick) CD

„Run Motherfucker Run"

Ein definitiv gelungener Silberling von Headstick Records aus Griechenland. Drones erstes Album nach Releases auf Candyflip, U.S.T.A und Loopsnoo! Da war ich gerade doch so begeistert vom Groove und dem Vocal von Igneous Saurias „Adapter“ und dann kommt gleich ´ne ganze CD raus, die genau in diese Kerbe haut. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Verbindung progressiver, ja schon monotoner Bass- and DrumLines mit trancig-housigen Synths, die das Ganze auflockern und auf eine neue Ebene

Emmanuel aus Frankreich hat schon mit der ersten Compilation „148” Zeichen gesetzt und die Richtung gewiesen. Treibender, darker, verspulter Psytrance mit diesmal meist aus Japan stammenden Künstlern. So eröffnen Noise Gust diese CD, von denen noch mehr zu hören sein wird. Auch Savage Scream, zweimal vertreten, spulen kräftig mit. Luiz und Fabio aka Baphomet Engine kommen aus Brasilien und geben ein druckvolles Beispiel ihres Sounds. Mein Favorit ist die Kooperation zwischen Cosmo, auf dessen Album ich mich sehr freue, und Wizard Lizard, den wir bereits von diversen Releases zum Beispiel auf Parvati Records her kennen: „In Your Face” sagt im Prinzip aus, was diese CD dir zu bieten hat. Mächtig einen vorgeklatscht bekommen! (Ilse)

V.A. (Nabi Rec.) CD


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:33 Uhr

Seite 51

51

UK Soundz / Progressive House Yilmaz Altanhan „Eighties“ (Anjuna Beats) 12“

Trotz des Namens bedient dieses Label eher die Tiesto Trance Liga und hat bisher kaum interessanten Sound rausgebracht. Aber mit dem türkischen Producer Yilmaz findet man eine Progressive Trance Perle, die auf der B-Seite noch mal durch den omnipräsenten Özgür Can aus Schweden im Remix getoppt wird. Zwar gibt es ein Haupthema wie im Trancesound üblich, nur rutscht es nicht ins Kitschige ab. Somit haben beide Seiten ihren Reiz und sollten unbedingt gespielt werden! (baq) Christian Cambas „Flight 403“ (Swift) 12“

Es scheint trendy zu werden, eine Platte nach einem Flug zu benennen, der einem womöglich und wahrscheinlich in Erinnerung bleibt. Cambas, bekannt durch Releases auf Bedrock oder Heavy Rotation, kommt hier mit gewohnt hochwertigem Sound auf dem G Pal Label Swift. Nur diesmal etwas progressiver, dennoch treibend und nicht zu langsam. Zwar kein Ohrwurm, aber MainfloorQualitäten ohne Ende. Entzückend! (baq) „Avalanche of Sound 3“ V.A. (Avanlanche Rec) CD

Die dritte CD in der erfolgreichen ProgReihe auf Sebastian Krügers Label Avalanche ist keine Revolution, bringt uns aber ein paar techtrancehousige Perlen und durchweg hohen Standard für den zweiten Floor. Chriss Source flufft auf einem ausgeschlafenen Stakkatobasslauf freundlich ins Album hinein, Da Carlo bringt den Laden dann schmutzig-poppig

richtig in Gang. Zwei echte Kracher. Bei Quartz, Vision mal mit Taucher (ja, genau der), Element und SBK fehlt eigentlich noch der sonnige Sonntagmorgen drumrum. Anschließend Schmusehouse in Variationen von André Absolut, Canedy und Trancefeld, am Ende chillen Greg Coyle und Nick Rye zwischen Klavier und Latino-Gitarre in den Sonnenuntergang. Schönes Ding. (cla) L.S.G. „Netherworld 2005“ (Joof) 12“

Vor fast zehn Jahren kam dieser Track im Original von Oliver Lieb auf Superstition. Nun gibt es eine Wiederbelebung auf zwei Maxi-Vinyls, die man einzeln erwerben kann. Die erste bietet Remixe vom Producer himself und ist eher belanglos. Aber die zweite hat es in sich, dort findet man einen John OO Fleming und einen Incolumis Remix. Der letztere ist der Hit, über ein knackiges, rollendes Grundgerüst schiebt man sich langsam dem Haupthema im Break entgegen, um danach noch mal ordentlich loszulegen. Musik für warme Tage! (baq) Espen & Elusive/Joshua Collins „Shexy/World Keeps On Turning“ (Red Flag Collective) 12“

Eine Doppel-A-Side aus der türkischen Hauptstadt auf dem Yunus Label (von dem es in einer der nächsten Ausgaben ein nettes Interview geben wird). Espen und Elusive sind bisher unter anderem auf Lost Language aufgefallen und bieten hier einen recht melodiösen Sound, der sich Peak-Time-mäßig entfaltet. Joshua Collins bleibt eher auf der ruhigen Tech House Seite. Beide Trax haben einen Electro anmutenden Vocal, der exempla-

risch ist für den Geschmack des Labelowners. (baq) „Slope - Deep Proggy Choons“ V.A. (Slope) CD

Des Krügers liebstes Baby, sein ProgHouse Label Slope, bekommt nun endlich seine erste CD spendiert, eine Compilation aus neun bisher nur auf Vinyl zu bekommenden Tracks. Der geneigte Psy-Freak bekommt damit einen ganzen Schwung zündender Tracks in die Hand, mit denen er in unauffällig langsamen Geschwindigkeiten auch einen PsyFloor nachhaltig eingrooven oder gegen Ende erstklassig und mit Wupp beschallen kann. Dabei SBK, K&C, Disko Slickers, Philo und Sebs Projekt TBS mit DJ Taucher, dazu Culli und Chico, Peter Jürgens mit Buck&Morane und Gregs London Sewer Tour mit definitivem und hammerartigem Funk-Schub. Wer voreilig meint, das sei alles nix für ihn, verwendet doch besser mal ein Ohr darauf. (kai) „Chosen 3“ V.A. (Hadshot) CD

DJ Yaniv bleibt seiner Linie treu, einfach nur gute Musik zu veröffentlichen, die ihm gefällt. Da mag der Goa-Purist wohl meckern, ich kann das nur begrüßen. Mit seiner „Chosen“-Reihe bedient er alle, die mal über den Trance-Tellerrand hinausblicken oder sich gar nicht dafür interessieren, mit Electro, Progressive, Tech House. Spitzentracks unter anderem von Kid Alex, Body & Soul (Tim Healey & Pete Martin), Antichic & Poped, ein Clubmix von X-Dreams „the 1st“ - ganz besonderer Dank für Herbert Berklys Hit „Smight“. Allein mit diesem Track ist der Kauf gerechtfertigt. (Tulla)


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 52

SHOPGUIDE 52

info@mushroom-magazine.com

mushroom auf der Brust Das Partyshirt mit abnehmbarer Kapuze Im letzten Heft hatten wir es bereits angekündigt. Nach fast elf Jahren mushroom-Geschichte präsentieren wir endlich unser erstes offizielles Shirt. In den Farbkombinationen blau/orange und grau/orange und mit abnehmnarer Kapuze schickten dazu die Trancemode-Experten Shaman aus Bali ihre neueste Shirtkreation in’s Rennen. Die Shirts sind vorerst in limitierter Anzahl für Trancecard-Freaks ab 22,90 Euro oder ohne Trancecard ab 27,90 Euro plus Versand direkt beim mushroom magazine zu bestellen. Telefonisch geht das möglichst von 12 bis 18 Uhr unter 040-398417-0, per Mail an club@freakplanet.org oder mushroom@mushroom-media.com.

Viel Platz im Airskyrim Ein Hingucker mit top Tragekomfort Seit 1967 gibt es Jansport - eine lange Zeit, um sich Gedanken zu machen, wie Taschen und Rucksäcke auszusehen haben, um gleichzeitig bequem, praktisch wie auch stylisch zu sein. Jansport erfand das Airlift System, Rucksäcke mit S-förmigen Tragegurten und integrierter Wabenstruktur aus Kunststoff. Die spezielle Form verteilt das Gewicht besser, die Waben reduzieren den Tragedruck um bis zu 50 Prozent. Airlift steckt auch im neuen AirSkyrim. Der bietet zudem in der nicht ganz Din A4 großen Zone noch ein praktisches Fach, V-Loft Pocket genannt, da wird kein Platz verschenkt. V-Loft ist für Langfinger extra schwer zugänglich und hat einen Kopfhörerausgang - perfekt für deinen MP3-Player. (matthias) www.jansport.com

Man muss nicht immer Tabak rauchen Die aus fermentierten Kräutern bestehende Mischung im Knaster hat schon eine lange Tradition, in verschiedenen Kulturen und zu unterschiedlichen Zwecken. Die Indianer Mittelamerikas rauchten sie pur oder mit anderen Stoffen angereichert. Andere genossen den angenehmen

Duft und nahmen die Kräutermischung zum Räuchern. Auch die beiden neuen Aromen Cherry, eher süßlich und fruchtig, und das aromatisch frische Vanilla eignen sich als Raumduft oder als Tabakersatz – in bestimmten Rollwaren besonders wegen des kräftigen Aromas vorteil-

haft und eine Alternative für alle, die Tabak nicht mögen, nicht rauchen wollen oder nicht so gut vertragen. (matthias) www.knaster.de


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 53


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 54

54

Dein Wegweiser

20%

durch die Psytrance Community Unterstütze die Shops, die hier gelistet sind, denn sie arbeiten für unsere Szene. Bei vielen Shops bekommst du Rabatt mit deiner Trancecard! Am Rabattstern erkennst du, wie viele Prozente du sparst.

PLZ Bereich 00000 THC Headshop 01099 Dresden 0351-8032105 www.thc-mfg.de

Alaunstr. 43 Head

10243 Berlin Andreasstr. 66 Your Trendfinder&Homestyler Deko,Licht, 030-56587346 Gesch,Party,Fash, melsmagic@email.de Schm,SchSch

Gras Grün

Hemp Galaxy

Nirwana Headshop 01099 Dresden Rothenburger Str. 36 0351-8015353 Deko,Hanf,Head,Kräu,Grow www.nirwana-headshop.com

Wakkahmb 04315 Leipzig 0341-6991414

10% Mels Magic

Eisenbahnstr. 6 Head,Grow,Café

Shiva‘s Garden 06114 Halle Grosse Brunnenstr. 1 0345-6845689 Hanf,Grow,Head,Kräu www.shivas-garden.de

PLZ Bereich 10000 Army & Outdoor 10115 Berlin Invalidenstr. 15 030-4491243 Camping,Fash,SchSch www.outdoor-army.de

10245 Berlin 030-2916775

Libauerstr. 2 Books,Grow,Hanf,Head

Ministerium f. Entspannung 10245 Berlin 0163-7354453

Laskerstr. 5 Clubhaus

Flashback

10999 Berlin Oranienstr. 183 030-6113190 Grow,Books,Head,WWW www.gras-gruen.de mail@grasgruen.de

www.lasa-berlin.de 12435 Berlin office@lasa-berlin.de

10435 Berlin Wolliner Str. 51 030-44358530 Grow,Head,Kräu,Hanf www.flashback.de postmaster@flashback.de

Sun Seed Bank

Tribaltools

Musicland

10437 Berlin 030-35102103 www.tribaltools.de info@tribaltools.de

Lychener Str. 10 RecShop,DJ,Vinyl Fash,SchSch

Amsterdamer Str. 23 Head,Grow,Gesch

13581 Berlin Klosterstr. 12 030-3322072 Vinyl,CD,Deko,DVD,DJ www.musicland-berlin.de

Lucky Island

Kaya Growshop 10437 Berlin 030-4478677

13347 Berlin 030-45606171

Kiefholzstr. 402 Showlaser

Schliemannstr. 22 Grow,Head

Grow-In Berlin 10553 Berlin Kaiserin-Augusta-Allee 29 030-3443642 Grow,Head www.homegrow.de info@grow-in-europe.de

14943 Luckenwalde 03371-400855

Ziegelstrasse 4 DJ,Head,Vinyl,Ton

Trauma Records 16225 Eberswalde 03334-285959 www.trauma-records.de info@trauma-records.de

Eisenbahnstr. 89 Vinyl


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 55

55

PLZ Bereich 20000

Der Shop deines Vertrauens

Udopea Headshop 20357 Hamburg 040-41912883

Schanzenstr. 95 Grow,Smart,Head,Kräu

15% mushroom trance store 20357 Hamburg 040-310134

Altonaer Str. 62 Fash,Gesch,CD&Vinyl

Hanfburg 20359 Hamburg Neuer Pferdemarkt 21-22 A Beratung 040-4305399 Grow,Hanf,Books Bestellung 0800-4263287

Brainstorm 21031 Hamburg Sanderdamm 43 040-7245616 Grow,Head www.Headshop-Brainstorm.de

Mandala India Shop 22143 Hamburg 040-67046142

Rahlstedter Str. 193 A Schmuck,Gesch,India

20% Headshop Grasweg 22299 Hamburg Grasweg 5 040-69692727 Deko,Head,Kräu,WWW www.rauchgeraet.com

10% Secret Emotion 22765 Hamburg Bahrenfelder Str. 159 040-3902930 Produkte für mehr www.secret-emotion.de Lebensgefühl

Swoyambhu

Shayana Shop Der Natur auf der Spur The world would be a much better place if everybody could experience the effects of some products the nature gives us (Shayana Shop) Das Team des Shayana-Shops vertraut auf die Kraft der Natur und hat es sich zum Ziel gesetzt, diese versteckten Kräfte zu erkunden und das Wissen anderen zugänglich zu machen. Sie wollen die in über drei Jahren gesammelten Erfahrungen mit anderen teilen und den negativen Touch, der Smartdrugs und Naturdrogen manchmal angehängt wird, durch Aufklärung vertreiben. Shayana ist ein Smart- und Headshop der zusätzlich auch ausgewählte Aufbaupräperate anbietet. Nicht einzig das Feiern soll im Vordergrund stehen, Wohlbefinden stellt sich nur ein, wenn Geist und Körper fit sind. Bei der breiten Palette an Produkten ist sicher auch für dich etwas dabei. Fragen werden gerne beantwortet. (matthias) www.shayanashop.com

Happiness

22765 Hamburg Bahrenfelder Str. 212 Nepal Handycraft Ottenser Hauptstr. 42 Eso & St.Pauli-Fan Shop www.waiba.de

23552 Lübeck 0451-7074848

Cartel X

5% Chillum The Headshop

22765 Hamburg Zeissstr. 81 040-39902771 Flyerdruck & -distribution office@cartelx.de

23552 Lübeck 0451-76027 www.Chillum.de

Große Burgstr. 44 Head,Fash,Schm Grow, Smart Wahmstr. 85 Head,Grow info@chillum.de

Kleinanzeigen Plattensammlung aufzulösen! Progressiv Trance, Psychedelic und Hamburg Sound, 1999 - 2004, von Atmos bis X - Dream, 50 Stück für 150,00 Euro Rajmondo 040 - 82 29 47 66


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 56

56

Tornado

Stormbreaker

23623 Grebenhagen Hauptstr. 20 04525-501549 Acrylbongs www.tornado-shop.de info@tornado-shop.de

Rendsburg, Nienstadtstr. 3 Eckernförde, Gaehtjestr. 15

10% Beat Head Rec. 24103 Kiel Wilhelminenstr. 17 www.Beat-Head-Records.com CD,Vinyl,DJ, Head,UV-Deko,Print

Abraxas Headshop 24103 Kiel Sophienblatt 42 A 0431-672254 Head,Grow,Schmu,Tücher tatjana.hohaus@freenet.de

Legende DJ Eso Deko Fash Gesch Grow Hanf Head Instr Kräu Pierc Schm SchSch Smart Well Licht Party Rec

= DJ-Equipment = Esoterik Artikel = Deko / -Materialen = Fashion = Geschenkartikel = Growbedarf = Hanfprodukte = Headshop = Instrumente = Kräuter = Piercing = Schmuck = Schnickschnack = Smartshop = Wellness-Artikel = Lichteffekte = Partyzubehör = Recordshop

Magic Hanf- & Headshop 04331-352599 04251-712032

Stormbreaker 24837 Schleswig 04621-25435

Bismarkstr. 4 Head,Fash,Shoes

One World Store

33602 Bielefeld Herforder Str. 8 A 0521-9677163 Head,Grow,Gesch,Hanf www.magic-bielefeld.de

Join The Party Headshop 33604 Bielefeld 0521-3057080

Detmolder Str. 51 www.jointheparty.de

25524 Itzehoe Sandberg 98 04821-5283 Fash,Gesch,Grow,Head www.one-worl-store.de headshop-itzehoe@web.de

Near Dark

Bamboo

37671 Höxter Stummriegerstr. 15 05271-37194 Grow,Head,Pierc,Smart kontakt@kesk23design.com www.chillout-headshop.de

25746 Heide 0481-77645

Große Westerstr. 9-11 Fash,Head,Freak

Fantasia 26122 Oldenburg Staulinie 16/17 0441-248282 Grow,Head,Pierc,WWW www.fantasia-ol.de

Decotrix - Deco 26129 Oldenburg 0441-52365

Schramperweg 76 www.decotrix.de

Growlager 27211 Bassum 04241-970804 www.growlager.de

Carl-Zeiss-Str. 1 Grow,Head info@growlager.de

PLZ Bereich 30000 SonarPlexus 30169 Hannover 0511-9404373

Mittelstr. 2 Rec, Fash, Eso

20% Euphoria 30519 Hannover Wichmannstr. 1 0511-833688 Head,Kräu,Grow,Smart www.Euphoria-Headshop.de 1st@euphoria-headshop.de

37073 Göttingen 0551-8207550

Gronerstr. 57 Tattoo,Head,Grow,Pierc,

Chill Out Headshop

Udopea Headshop 38100 Braunschweig 0531-2408780

Langer Hof 2 E Head,Grow

PLZ Bereich 40000 Terra Textils 41199 Mönchengladbach Geistenbecker Str. 21 02166-997213 Fashion

Ware House 42275 Wuppertal 0202-2543092

Zwinglistr. 10 Head,Schmu

Goblin 44135 Dortmund 0231-5898220

Brückstr. 53 Gesch,CD,Fash

10% Del Sol 44787 Bochum 0234-5839818 www.70erShop.de

Nordring 52 Fash,Gesch,Möbel,Trend DelSolPost@aol.com


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 57

57

Turn Headshop 47051 Duisburg 0203-2984024

Score Kasinostr. 2-4 Head,Grow,Gesch

Gewinn: Turn Überraschungspaket für Raucher

PLZ Bereich 50000

59755 Arnsberg-Neheim 02932-700488

Mendenerstr. 2 Rec,Fash

PLZ Bereich 60000 Highlight Trendstore

Hearsafe Technologies

60316 Frankfurt 069-492718

51149 Köln 02203-91000 www.hearsafe.de

Alice - Drug- & Culture Project

Kölner Str. 195 Gehörschutz, info@hearsafe.de

Gewinn: Sound Level Indikator

Bong-Planet 51373 Leverkusen 0214-6026637 www.bongplanet.de

Küppersteger Str. 22 Head,Grow,Tattoo Pierc,Schm

Zustand

60316 Frankfurt/Main 069-48004950 www.alice-project.de

Sandweg 39 Books,Grow,Head,Hanf Musikantenweg 22 Care,Drug-Info,Party Politics

61381 Friedrichsdorf Institut Garnier 14 06172-74113 Gesch,Grow,Head,SchSch

Cheech & Chong

Fachgeschäft für “untergründige” Subkultur 63450 Hanau Schnurstr. 11+13 06181-26279 Psy,Hanf,Grow,Head www.KnasterboX.de

54290 Trier Zuckerberg 21 0651-1453762 Head,Grow,Gesch www.cheechundchong.com

Heaven Head- & Growbazar

Hanf.Hanf

63450 Hanau Langstr. 38 06181-5071204 Head, Grow, URBAN®-Shop

56068 Koblenz 0261-14064

Kaiserstr. 56 Deko,Hanf,Head

Firmungstr. 19 Hanf,Head,Kräu,Musik, Smart,Trend

ICS Head + Growshop 57074 Siegen 0271-52851

Brüderweg 14 Head,Grow,Fantasy,Fash

Goa-Shop 59065 Hamm 02381-24763 www.goa-shop.de

Osterstr. 17-19 Head,Schm,Tattoo

Muselmann - Speziallampen 64646 Heppenheim 06252-5362

Highlight Trendstore 70178 Stuttgart 0711-5000060 www.highlight-online.de

Rotebühlplatz 31 Head,Hanf,Fash

Limited Edition 72764 Reutlingen Museumstr. 10 07121-321416 Eso,SchnSchn,Gesch,Instr.

Gewinn: Räucherstäbchen mit Halter

Win

Bumm ! Knasterbox

51643 Gummerbach 02261-288002

PLZ Bereich 70000

Am Sonderbach 32 info@muselmann.de

Thor´s Hammer 65929 Frankfurt Main Königsteiner Str. 28 A 069-333349 Head,Pierc,Grow thors.hammer.hoechst@t-online.de

Finde deinen Preis! Ab sofort sind im Shopguide monatlich immer neue Gewinne versteckt. Wenn du einen dieser schönen Preise dein Eigen nennen möchtest, dann sende uns eine Mail an win@mushroom-magazine.com oder schick uns eine Karte (mushroom media, Arnoldstraße 47, 22763 Hamburg) mit Gewinn, Shopnamen und Postleitzahl. Einsendeschluss ist der 30. April. Wir wünschen viel Glück! Shops, die bei dieser Aktion mitmachen möchten, bekommen einen hervorgehobenen Shopguideeintrag gratis. Meldet euch bei Frank unter 040-39 84 17 - 35.


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 58

58

Headshops Tiengen&Waldshut Tiengen/Zubergasse 1 Waldshut/Rheinstr.17 07741-1050 Head,Grow

PLZ Bereich 80000 20% Bliss 80802 München Münchener Freiheit 089-33029070 Feilitzschstr. 11 bliss-munich@freenet.de Fash,Cafe,CD,Vinyl

Internet 26135 Oldenburg 0441-9266492 www.digitalwaagen.de www.spaceshirt.ch

91522 Ansbach 0981-14816

Seed Bank

92360 Hofen Alte Dorfstr. 12 09185-922935 Waagen www.dekascales.com info@dekascales.com 99310 Arnstadt 03628-660864

Gesch,Grow,Head

www.seedbank.de info@seedbank.de

Well,Räucherwerk HanfMedicalSeeds Hanf,Books

Markstr. 17 Grow,Merchandise,Head

Taubenstr. 1 A Premium Head,Grow

wwww.ruhrcult.de

Flyer-Distribution Flyerdruck

www.flyerwire.de

Niederlande Botanic-Art 3131 BP Vlaardingen 0031-104601958 info@botanic-art.com www.botanic-art.com

Hoogstr. 116 Kräu,Grow,Smart Fash,Gesch,WWW

Blauwe Engel Smartshop

flyerwire Flyerdruck

www.drogenhaus.de

Greenheart

03046 Cottbus 0355-4945526

Ruhrcult hello@spaceshirt.ch

Namaste Incense-Connection

Blubba Head- & Growshop Dekascales

Schützenhofstr. 19 Waagen

Trend,Fash

www.nirwana-headshop.de

www.billigheadshop.de

www.rauchzauber.de

Turnitzstr. 12 Head,Grow

www.sthaal.de

10% Space Shirts

Gaia Trading

PLZ Bereich 90000

UV-Dekotücher StHaal

SSR - Produkt

Der Großhandel für spezielle Kräuter! Die beste Auswahl Grow,Hanf,Head, an Kräutern. Kräu,Schm,SchSch www.powerherb.de

7102 BK Winterswijk 0031-543-533214 www.blauweengel.com info@blauweengel.com

Misterweg 30 A Smart


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 59

59

Shayanashop 0031-206893097 www.shayanashop.com info@shayanashop.com

Smart

Österreich Pocketbong - Headquarter 1050 Wien Krongasse 17 0043-587-0079 info@pocketbong.com www.pocketbong.com

Hanfsamen 1080 Wien 0043-1-4026729 www.hanfsamen.at

Piaristengasse 38 info@hanfsamen.at

C.I.A. Head- & Growshop 4020 Linz

4020@cia.cc www.cia.cc

Schweiz DJ - Corner 6004 Luzern Zürichstr. 49 0041-41-4103153 CD,LP,Eqip,An-Verkauf,Ethno

Secret Nature GmbH 3600 Thun Obere Hauptgasse 11 0041-332234900 CD,Kräu,WWW,Smart www.secret-nature.ch mail@secret-nature.ch

www.GoaShop.ch 8003 Zürich 0041-1-4000802

Zur Lindenstr. 293 CD,Vinyl,Culture

Gaia Bazar 4051 Basel www.gaia-bazar.ch

Spalenvorstadt 13 Literatur,Musik Ethno,Events


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 60

FREAKPL ANET CLUB 60

club@freakplanet.org

Mixer zu gewinnen Gemini UMX-SE

Diesen Monat verlosen wir unten den Freakplanet-Membern ein Sahnestückchen aus Geminis Mixerserie, den rundum erneuerten UMX-SE. Dieser 3-Kanal Mixer mit neun Eingängen (3 x Phono, 5 x Line, 1 x Mic) zeichnet sich speziell durch die verwendete hochwertige VCA-Technologie aus. Dabei wird das Audiosignal nicht direkt durch den Fader geregelt, sondern digital durch eine Steuerspannung. Das erhöht die Lebensdauer der Fader und reduziert das Auftreten von Knackgeräuschen enorm. Auch das Gehäuse aus Metall ist sehr stabil, die solide Bauweise schadet der schicken Optik aber nicht. Alle drei Kanäle haben Regler für Gain und Panorama sowie einen Höhen-, Mitten- und Bass-Equalizer mit Cut-Funktion. Die umfangreiche Vorhörsektion rundet das Paket ab und macht den UMX-SE auch für unverbindliche 379 Euro zu einem interessanten Gerät. Viel Spaß damit! Um an dieser Verlosung teilzunehmen, musst du als Trancecard-Inhaber und Freakplanet-Mitglied gar nichts tun. Am 30.April entscheidet das Los unter allen Mitgliedern, wer der glückliche Gewinner ist. (matthias)

Gewinne !!!

Neben dem Gemini-Mixer verlosen wir am 30. April unter allen Trancecard-Inhabern: drei EPs Impact „Nasa“ (Spontaneous Aerobics), 15x Knaster mit Cherry- und VanillaGeschmack sowie vier der brandneuen mushroom Designer Shirts.

Der Trancecard-Shop-Katalog

CDs für 8,90 Euro Wer eine Trancecard hat, ist klar im Vorteil Da an der neuen Version des Trancecard Online Shops immer noch fleißig programmiert wird, wir aber den Trancecard-Freaks und allen anderen Musikbegeisterten unser CD-Angebot zu Discounterpreisen nicht vorenthalten wollen, gibt es jetzt einen Katalog als PDF für sparwillige CD-Käufer. Die previligierten Trancecardler haben nun die Möglichkeit, CDs zum Standardpreis von 8,90 Euro zu kaufen. Aber auch der reguläre Preis von 11,90 Euro ist der Hammer. Der einzige Haken ist die Tatsache, dass die Angebote nur gelten, so lange der Vorrat reicht. Dieser neue Mailordershop für unsere Leser sieht sich ganz klar als Discounter und nicht als Anbieter eines Vollsortimentes. Du wirst in diesem Katalog und später im neuen Trancecard-Shop also nicht alle tagesaktuellen Neuerscheinungen finden. Dafür ist immer noch der CD- oder

Plattenladen deines Vertrauens zuständig. Unser Konzept ist es, Trancesound, Klamotten, Taschen, Headshopartikel und andere freakige Produkte zu absoluten Hammerpreisen anzubieten, damit dein Geldbeutel geschont wird. Über Neuigkeiten informieren wir unsere Abonnenten und natürlich auch die Nur-Trancecard-Inhaber unregelmäßig per Mail. Durch diese zeitnahen Infos haben die uns unterstützenden treuen mushroom-Leser sozusagen ein Vorkaufsrecht. Ein aktueller Katalog kann aber auch jederzeit von trancecard.de heruntergeladen werden. Bestellen kannst du per EMail (club@freakplanet.org) oder aber auch telefonisch unter 040-398417-0 montags bis freitags am besten zwischen 12 und 18 Uhr. Der Start der neuen Version von trancecard.de mit noch viel größerem Angebot ist für dieses Frühjahr geplant.


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 61


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 62

62

Unsere Partnersites

Hier gibt’s die Rabatte Hier kannst du erfahren, wo du in den nächsten Wochen günstiger feiern kannst. Tagesaktuelle Infos gibt’s auf www.trancecard.de Leider wird es Online-VVK-Karten erst wieder im Frühjahr geben, da wir unser Shopsystem gerade umbauen.

April

Clubs Do Fr Fr/Sa Sa

Trancedance, Atisha, Hamburg AK: 4 Euro statt 8 Euro ov silence, Traxx, Hamburg AK: Rabatt siehe Partyplaner Natraj Temple, München AK: Rabatt siehe Partyplaner Suite, Mannheim AK: 50% Rabatt mit Trancecard

April Fr, 01. Sa, 02. Sa, 09. Sa, 09. Sa, 16. Fr, 29 Sa, 30. Sa, 30 Sa, 30

In Monat Januar haben uns die folgenden Websites unterstützt und unseren Banner verlinkt (mehr als zehn Bannerklicks):

Highlights Klang der Essenzen, Oberhausen AK: 7,50 Euro statt 15 Euro Oforia, Natraj Temple München 50% Rabatt mit Trancecard Waldfrieden Tour, Bielefeld 50% Rabatt mit Trancecard Cosmic Chaos, Itzehoe freier Eintritt mit Trancecard ! Newcomernight @ Toxic Dreams, Lübeck 25% Rabatt mit Trancecard Beltane, Berlin 50% Rabatt mit Trancecard Mysterium Mycelium, Hamburg freier Eintritt mit Trancecard ! Walpurgis Night, Lübeck 25% Rabatt mit Trancecard Hai in den Mai, Waldfrieden 50% Rabatt mit Trancecard

Stichtag 30.April Wir lassen die nächsten Trancecards am 2. Mai produzieren, so dass sie etwa am 10. Mai bei den neuen Trancecard-Freaks ankommen werden. Bestell deine Trancecard also rechtzeitig, damit du die Rabatte schnellstmöglich nutzen kannst.

Vorschau

Sa, 07.

Area 51 Club Tour, Hamburg 50% Rabatt mit Trancecard Sa, 07. Shivas Temple, Hamburg 50% Rabatt mit Trancecard Sa, 14. mushrooms in der Suite, Mannheim freier Eintritt mit Trancecard !

Sommer

Vorschau

Im letzten Jahr gab es Trancecard-Rabatte für 54 Open Air Events ! Auch in diesem Sommer werden Trancecard-Freaks wieder eine Menge Eintrittsgelder sparen können. Die Vorbereitungen für die Freiluft-Partys beginnen in diesen Tagen oder laufen bereits auf Hochtouren. Für einige Groß-Events können wir bereits jetzt Trancecard-Rabatte versprechen. Monatlich werden ab jetzt weitere Dates folgen. Der aktuelle Stand ist auf www.trancecard.de abrufbar. Mi 25.05. - So 29.05. Sonnenklang Festival, Österreich Fr 03.06. - So 05.06. Psychedelic Circus Fr 08.07. - So 10.07. Tshitraka Project Festival Fr 12.08 - So 14.08. Waldfrieden Wonderland Fr 02.09 - So 04.09. Indian Spirit

www.chaishop.com www.chromanova.de www.hadra.net www.goa-trance.de www.goatranceparty.com www.goarana.de www.emiw.nl www.ruhrpott-guerrilla.net www.full-on.de www.drogenzauber.de www.vulcanic.at www.djanneli.tk psykick.de/goacidia www.bs-psy-circle.de www.plastikwrap.com www.sonic-warrior.de www.concon.de www.psylinks.com www.chillandthrills.com www.artists-united.net www.sthaal.de www.unicorn-music.net www.psymagician.de www.goa-project.com www.flammentanz.de www.bongobong.de www.planet-ben.net www.cosmictantra.de www.goalife.de www.freesidespace.de www.gelada.net www.sunrise-trance.de www.ndrdj.com www.free-spirit.eu.com www.savva.de www.merryspace.de www.insulin-productions.de www.psychedelic-demons.de www.abnorm.tv www.psydreams.de www.phantastics.de

Bist du nächstes Mal auch dabei ?

Hallo, Webmaster! Einige haben immer noch den alten mushroom / drugstore Banner online. Bitte benutzt die Banner mit dem neuen mushroom Logo wie hier abgebildet, sie liegen auf: www.mushroom-media.com/banner

Jedes Freakplanet-Mitglied und auch jeder Webmaster kann Partner werden - sei es durch mündliche Weiterempfehlung oder durch einen mushroom-Banner auf seiner Seite. Die Anmeldung geschieht ganz einfach über www.freakplanet.org/partner


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:34 Uhr

Seite 63


44275_mushroom_2005-04

29.03.2005

14:35 Uhr

Seite 64


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.