44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
17:30 Uhr
Seite 1
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
17:30 Uhr
Seite 2
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 3
WELCOME 3
Impressum Verlagsanschrift mushroom media e.k. Arnoldstraße 47, 22763 Hamburg Partyhotline: 01805 - 68 74 76 66 fon: 040 - 39 84 17 - 0 fax: 040 - 39 84 17 - 50 info@mushroom-media.com www.mushroom-media.com Herausgeber (V.i.S.d.P.) Matthias van den Nieuwendijk Redaktionsleitung Liese & Claus Baldauf Redaktion Kai Mathesdorf, Steffi Hoyer, Martin Slemties, Matthias Lorch, Matthias v. d. Nieuwendijk, Marcus Sterth, Frank Frehse, Redaktionelle Mitarbeit Lena Kühl, Tulla, Rakete, Baq, Tom Rom Marlene Kunold, Alex Ligowski mushroom-Hotline Dhyan Mouji Design Carsten Winterhoff, step, Mat Mushroom, Liese, Claus Baldauf, Steffi Hoyer Titelbild Uzi / www.uzigraphics.com Anzeigenleitung Matthias van den Nieuwendijk, Marcus Sterth Anzeigenverkauf Marcus Sterth (-33), Matthias van den Nieuwendijk (-31), Martin Slemties (-35) Es gilt die Anzeigenpreisliste 2005. Anzeigen- und Redaktionsschluss generell am 15. des Vormonats Buchhaltung Steffi (-70) Vertrieb Postverteiler: mushroom media Hamburg: Cartel X (040-39 902 771) NRW: Publicity Werbung (02327-78 78 13) Berlin: Tribaltools (030-35 102 103) Druck & Lithos Druckerei Hartung, Hamburg Abo 19 EURO (Inland) oder 25 EURO (Ausland) per Kreditkarte, Scheck, bar ... Siehe www.trancecard.de Abo-Service: 040-398 417-79 Für unverlangt eingesandtes Material übernehmen wir keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder, nicht unbedingt die des Herausgebers oder der Redaktion. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages möglich. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir rufen mit den in unserem Heft abgedruckten Informationen und Meinungen ausdrücklich nicht zum Missbrauch von illegalen oder auch legalen Drogen auf!
High Mr. Mai, und ein freundliches Hallo auch an all unsere treuen Leser. Endlich ist es soweit, die Sonne ist aus ihrem Winterschlaf erwacht, der Geruch der feuchten zertanzten Wiesen kehrt in die Nasen zurück und es bereitet auch wieder deutlich mehr Freude, die Nächte unter freiem Himmel zu verbringen. Na ja, ein wenig wärmer werden darf es ruhig noch, doch vereinzelt wurden schon kleinere Rudel von Sonnenbränden gesichtet, die langsam aus ihren Verstecken kriechen. Langer Rede kurzer Sinn, unaufhaltsam kommt der Sommer näher und der nordeuropäische Goa-Fraggle bereitet sich auf die Open Air Saison vor. Zu diesem Thema findet ihr in diesem Heft einen Artikel, der zum Nachdenken anregen könnte. Wie dem auch sei, mit Pfingsten haben wir in diesem Monat ein richtig schön langes Wochenende am Start, für das wir euch allen schöne Partys wünschen. Zeitgleich mit dieser Ausgabe erscheint nun mit etwas Verzögerung endlich wieder eine Compilation, bei der wir die Finger im Spiel hatten. Gemeinsam mit Chaishop.com haben wir ja zum Trancers Guide, dem jährlichen psychedelischen Reiseführer, eine CD zusammengestellt. Es ist ein Querschnitt durch die Styles des Psytrance rund um diesen Globus. 20 Tracks aus 20 Ländern, 16 bisher nicht veröffentlichte Stücke von Künstlern wie Mekkanikka, Ticon oder Psypilot, aber auch einer
Hörnchen
info@mushroom-magazine.com
Menge Künstler, die bisher noch nicht so im Rampenlicht standen und doch erstklassige Musik ablieferten. Wir sind der Meinung, die Trancers Guide To The Galaxy Compilation 2005 ist ein wichtiger Begleiter auf dem Weg zu den Festivals in diesem Sommer. Zu bekommen ist sie beim mushroom unter Tel 040-398 41 70, via www.trancersguide.com oder in eurem bevorzugten Plattenladen. Wer eine DSL-Internet-Verbindung hat, kann online vorhören oder direkt aus dem Netz laden: www.trancersguide.com/ downloadshop Auf diesem Wege könnt ihr natürlich auch den Trancers Guide beziehen, falls er nicht schon bei euch ist. Sommer, Sonne, Sonnenschein! Eure Shrooms P.S.: Wir sind Papst! :-)
Inhalt Prepare for Open Air Frequencies Whats up Symphonix / Yotopia Deichkind Frank Beckers Equalizer Whats up Kaleidoscope Whats up Tattoo Report
04 08 08 10 12 14 16 18
Party Whats up Community Whats up microplan/Partyplaner drugstore Whats up Charts Acidtest Shopguide (mit Whats up) Freakplanet/Trancecard
20 26 31 44 46 48 54 60
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 4
Prepare for O
4
Die Sonne ist gleich da, es geht wieder los – und alles wird gut ... Oder ist schon alles gut? Wo geht’s lang diesen Sommer? Ins große Glück? In die Zukunft, in der es das ganze Jahr lang Open Airs gibt? Klar, das wird herrlich. Wer freut sich nicht schon ungefähr seit Mitte September drauf, sich sonntags wieder auf dem Floor die Sonne ins Gemüt scheinen zu lassen. Wahlweise tanzend oder am Rand auf einer Decke mit alten und/oder neuen Freunden. Zwischen ausgedienten Flugzeughangars, friedlichen Waldhügeln oder gut gelaunten Freaks aus allen möglichen Ländern. Wo auch immer die Open Airs spielen, die du auf keinen Fall verpassen willst. Auf Sommersonnenaufgänge mit kleinen Anflügen von Bodennebel freu ich mich, nach Nächten auf lustig bunten Floors. Darauf, sich einfach durch den Tag treiben zu lassen in diesen kleinen, chaotischen Dörfern, die wir da immer so zusammen auf- und abbauen. Auf den Geruch von zertanzten Gras-
PsySnorks Foto: Dirk & Andrea
halmen, das Gefühl von Weite. Ach, es gibt so viel zum Drauffreuen ... Nicht mehr vom Floor gehen wollen, weil’s da so schön ist – egal, wie lange man schon tanzt. Wenn einem plötzlich auffällt, dass grad alle ringsum richtig ehrlich lächeln, offen und entspannt sind, selbstvergessen auf der gleichen guten Welle reiten, jede/r für sich und alle zusammen. Nenn es positive Energie, Vibes, Gemeinschaft. Oder Trance!?
Unser großes Glück Es ist so unmenschlich schwer, Open Airs originalgetreu indoor nachzuspielen. Darin liegt ein Geheimnis, warum es unsere Szene in diesen Ausmaßen noch gibt. Unser großes Glück ist, dass wir jedes Jahr aufs Neue zum Warten und zur Vorfreude gezwungen werden. Denn so sehr sich auch die Sehnsucht nach schneller, dumpfer Bedürfnisbefriedigung breit gemacht hat auf den psychedelischen Feiern in Deutschland – gegen das Wetter kommt nichts an. Das Klima hat all die Jahre verhindert, dass wir uns unser kleines Spielzeug, aus dem so immens große Gefühle kommen, vollends abnutzen und ruinieren konnten. Ich bin mir sicher, wir hätten es sonst getan. Du und ich, wir wären womöglich beide mittendrin gewesen. Irgendwo im großen Haufen der
Entertainment- und Konsumangebote gibt es heute die Schachtel, auf der steht Goa-Partys, schick verschnörkelt und aus Gewohnheit mit einem Om verziert. Vielleicht muss man sich diesen großen Haufen auch eher als effektiv organisiertes Regal vorstellen, genormte Verpackungen mit Barcodes drauf – und je nach Laune und Geldbeutel bedienst du dich. Kannst es dir auch gleich aus dem Netz ziehen. Kein Hippie, Punk oder Wiesealleheißen wollte je in diesem Regal landen, aber nun stehen sie da. Ein Griff, und der Spaß geht los. Das ist zeitgemäß, keine Sorge, der Markt regelt das schon. Aber die großen Gefühle, die werden aus dieser Schachtel so einfach nicht rauskommen. Es sind ja auch einige ganz leere Hüllen im Umlauf, ohne auch nur den ein-
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 5
or Open Air
5
Jackomo
Antaris Project
fachsten Beipackzettel, auf dem ganz am Anfang, als Rave noch kein Schimpfwort war, gestanden hätte: „Ihr seid die Party!“ Was nun? Gefühle schlucken, ist ja klar. Und wenn sie gut waren, dann lässt sich das bestimmt nächste Woche wiederholen. Wenn nicht – vielleicht mal eine Prise mehr versuchen? Ein anderes Präparat? Vielleicht das, wovon alle immer so lächeln? Eine Zeit lang lässt es sich auf so eine Art gut leben, am besten, wenn die kleine Stimme im Hinterkopf noch mit süßlichem Rauch eingenebelt wird, damit sie nicht so oft rumplärrt, dass da was auf der Strecke bleibt. Sich anders anfühlt als früher. Kennt man kein früher, sondern nur dieses Entertainment-Regal … – tja. Ist das dann gut oder schlecht?
Fotos: Kai Mathesdorf (2)
Sand aus Goa Irgendwo im endlosen Labyrinth der kilometerlangen Kellergänge im berühmten mushroom Archiv gelangt man zu einer urigen Tür mit einem Bart aus Spinnweben. Auf ihr steht „Alte Zeiten“, ein Schild bittet darum, sie nur behutsam zu öffnen, man möge die allergischen Reaktionen bedenken, die das verursachen kann. Seit ich im Oktober auf der ersten Trance-Feier dieser Indoorsaison war, habe ich – ein Allergiker – darüber nachgedacht, diese Tür zu öffnen. Man findet viel Sand dahinter, aus Goa, aber auch von hiesigen Kies– gruben, Spuren von nackten Füßen, alte Hüte und ausrangierten Sound. Dazu Lachfalten und derbe viele Gesprächsfetzen, in denen von „Kommerz “ die Rede ist. Damals haben ein paar Leute mit
Freunden, von denen einige ziemlich bald sogar aus dem Ausland angereist kamen, etwas nachgespielt, was sie in Indien erlebt hatten. Das ging – sogar recht originalgetreu. Gar nicht so lange zuvor hatten sie in Indien noch zusammen über den Gedanken gelacht, für so was wie eine Goa-Party würde man in Deutschland auf der Stelle verhaftet. Leute, die ein anderes Leben suchten, hatten sich eine ganz eigene Sorte Partys mitgebracht, ein gemeinsames Geheimnis. Will man das mit heute vergleichen? Ich jetzt grad nicht. Ich will auch nicht elf Jahre mushroom ins Verhältnis setzen zu Kommerzialisierung, Freak-Professionalität, dem Steueraufkommen von TranceFestivals. Oder dazu, wie knurrig Vermieter, Drucker und Redaktionsheinis werden können, wenn sie ihr Geld nicht kriegen, obwohl ihnen andere Vermieter und Heinis schon auf die Pelle rücken.
Wir sind open-minded Ich war damals nicht dabei. Ich war bis heute nicht mal in Indien, aber bin trotzdem in diese Szene geraten, als ich mich Mitte der Neunziger in die elektronische Musik treiben ließ. Keiner stand da mehr am Rand und wartete auf eins von den paar Stücken, auf die er jedes Wochenende tanzt, kein Warten, dass irgendein Konzert losgeht, statt dessen
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 6
6
Neugier, Offenheit, gemeinsames Feiern – ich bin bis heute gerne die Party. Eine, auf der man sich nicht tritt und schubst, weil Respekt in der Luft liegt, Rücksicht, ein Gefühl von Miteinander, Interesse an den anderen. Und bei Kleinigkeiten fängt der Respekt an. Diese Goa-Partys, die in den letzten 15 Jahren immer mehr zu PsyTrancePartys geworden sind, fühlten sich einfach am besten an. Weil nirgendwo sonst im bunten Technozirkus so große Worte wie Love und Unity wenigstens noch so wahr wurden wie beim Goaverein. Und ich staunte, dass es eben doch Möglichkeiten gab, Partys und Inhalte zu verknüpfen. Leute, die Freak-Camps mit Meditation und derlei Dingen organisierten, um nicht in der Konsumhaltung zu verharren. Leute, die aus der Szene den Impuls mitnahmen, ihr Leben zu ändern. Für einige war Feiern sogar eine Art Therapie – okay, für vermutlich mehr Leute war das gezielte Aufhören mit dem Feiern therapeutischer. Ich hatte die alternative Technoszene gefunden. Geill. Im großen Ganzen diskutierte sie um 1998 viel über den Spirit und wie man den aufrecht erhält/wiederbekommt, über Toleranz – und wie Kommerz und das Wachstum der Szene das alles bedrohten. Klingt so altbacken heute. In einem Forum hab ich aufgeschnappt: „Wir sind nicht tolerant, VooV Experience Foto: Tom Real
wir sind open-minded. Wir tolerieren alle – die so sind wie wir.“ War nur Spaß. Oder? Und der Spirit? Dem ging’s diesen Winter echt schlecht. Also, ich hab da jetzt keine repräsentative Untersuchung gemacht, nur … – jedes Mal, wenn ich mal dahin ging, wo auch der Spirit erwartet wurde, das waren fast nur ein paar Hamburger Indoorfeiern, da hat er echt nicht gut ausgesehen. Blass, verkrampfte Gesichtszüge, angerempelt
Foto: Ganesh & Steffen
Druff
Foto: Scholle
hat er mich auch ständig oder er trat mir auf den Fuß, natürlich ohne es zu merken. Flaschen und Müll ließ er einfach fallen. Er war irgendwie nicht bei der Sache, wie ich fand. Die Szenerie trug hier und da richtig dumpfe Züge. Ich hab dann lieber woanders getanzt.
Das Alice Drug- and Culture Project in Frankfurt/Main verteilt außer guten Drogeninfo-Flyern auch einen, der heißt „Druff“. Er fragt: „Nach was sehnst du dich wirklich – willst du es überhaupt wissen?“ Davon hätte ich auf diesen Indoors manchen gerne gleich drei gegeben. Für mich weiß ich die Antwort. Es sind diese Momente auf der guten Welle. Die kann man nicht anknipsen, nicht mal verschenken, die werden erarbeitet, ertanzt, erfeiert, erlebt. Das geht ohne, aber auch mit Drogen, wenn man weiß, was man tut. Aus solchen Momenten, ihrer Euphorie und der Sehnsucht, sie wieder und wieder zu erleben, sind alle elektronischen Tanz-Ecken erwachsen, da bin ich sicher. Mit diesen Momenten breitet sich das Gefühl aus, dass etwas bleiben wird, wenn der Sound ausgeht. Dass alle heute von diesem Floor etwas mit nach Hause nehmen. Einen Kick, eine Inspiration - und die Sehnsucht nach mehr. In solchen Momenten hat mich noch nie jemand getreten. Wie gesagt, wir haben Glück. Diese Geschichte hat noch gar kein Ende. Du und ich, wir sind ja beide Claus Baldauf mittendrin.
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 7
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 8
FREQUENCIES 8
Kurz mal ... Synergetic Trance DJ Acan aus den Alpen steht mit seinem Label Synergetic kurz vor der Veröffentlichung des Debüt-Albums des Funky Dragon. Minas Ithil ist der Macher dieses Projektes, kommt wie Acan aus Österreich und ist ein äußert begabter Newcomer, von dem wir in Zukunft bestimmt noch einiges hören werden. Auf seinem Debüt serviert er uns progressive Outdoorsound und eingängige Tribals, die wir im Sommer sicher häufiger hören werden. (liese) www.synergetic-records.net Night Stuff Lange haben wir nichts mehr von Magus gehört und uns gerade gefragt, ob er einer unser Kandidaten für eine Was macht XY eigentlich heute?-Rubrik wäre. Da erreicht uns aus Griechenland die frohe Kunde, dass der Mitbegründer der Techno-Avantgarde erneut zuschlagen wird. Auf Headstick Records erscheint demnächst eine Compilation, auf der Magus seine Remixqualitäten wieder einmal ins rechte Licht rücken wird. Versprochen wird uns, dass jeder Track einen wahren Sturm auf dem Floor entfachen wird – dem ich mich gerne stellen will. (liese) www.headstick.gr Invasion aus dem Hyperspace Andrew Humphries, Partner von Chris Organic bei Organic Records, hat eine CD compiled, die den Namen „Invasion from Hyperspace“ trägt und auf der ihr neun bisher unveröffentlichte Tracks für den Dancefloor findet. Der Großteil der Stücke wurde, in guter alter OrganicManier, wieder einmal von jungen, bisher unbekannten Künstlern produziert, von denen wir sicherlich noch einiges zu erwarten haben. Im Anschluss daran, ungefähr Mitte Juni, erscheint dann auf Organic das „Ganja Beats“-Album, das – wie der Name vielleicht schon ein bisschen erahnen lässt – eher auf den Chillfloor gehört. „Ganja Beats“ ist das letzte Album von Jake Stephenson, der leider Anfang des Jahres verstorben ist (siehe mushroom vom April). (liese) www.organicrecords.net
Für Sirko und Stephan aka Montagu & Golkonda begann alles als DJ-Team auf kleinen Partys im Osten, doch schon nach kurzer Zeit war die Liebe so groß, dass es eben nicht mehr reichte, nur aufzulegen. Symphonix war entstanden, als Plattform neuer Ideen.
Golkonda & Montagu
Symphonix kommt selten allein Wo würdet ihr eure Musik einordnen ? Unseren Stil haben wir im Laufe der Zeit seit 1997 kontinuierlich weiterentwickelt. Es fällt uns ein wenig schwer, in Kategorien zu denken, wenn wir das aber einmal versuchen, dann ordnen wir unseren Sound irgendwo zwischen druckvollem Morning Trance und straightem Psy ein. Habt ihr eine klassische Musikausbildung? Nein, wir sind Autodidakten und widmen jede freie Minute unserer Musik, leider kommt das bei dem ganzen Arbeitsaufwand für die Fabrik und das Tshitraka Project häufig zu kurz. Kann man in diesem Jahr mit einem Album rechnen? Nach unzähligen Veröffentlichungen auf diversen Compilations und unserem ersten eigenen Vinyl auf AP Records produzieren wir im Augenblick endlich für unser erstes eigenes Album, das dann allerdings erst im nächsten Jahr (April oder Mai) herauskommt.
Und mit welchen Mitteln produziert ihr? Wir produzieren, nachdem wir fast ausschließlich mit Softwarelösungen begonnen haben, mittlerweile auch mit Hardware wie dem Virus und anderen Geräten. Man kann unserer Ansicht nach aber alle Aufgaben, die früher im Studio von Hardware übernommen wurden, absolut überzeugend digital realisieren. Was plant ihr für die kommende Zeit? Wir bereiten uns auf die Saison vor und setzen ein komplett neues Live Set um, das wir in diesem Jahr auf Festivals wie Atmosphere, Indian Spirit, Tshitraka präsentieren werden. Als DJs spielen wir unter anderem auch in England sowie in Belgien, Mexiko und der Schweiz. Wir freuen uns ganz besonders auf die internationalen Auftritte in diesem Jahr, weil wir dabei eine Menge netter Kontakte für unser Festival knüpfen können. Kobold booking@tshitraka.com tshitraka@hotmail.com
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 9
9
Yotopia – alles im Flow Yotopia sind Yonatan Rimon (aka Yoni) und Tomer Dayan aus Tel Aviv, gemeinsam haben sie jetzt ihr Debüt-Album auf Flow Records veröffentlich, deshalb stellen wir sie euch mal ein wenig näher vor. Tomer Dayan wurde 1977 in Jaffa geboren und hat Soundengeneering in Tel Aviv studiert. Nachdem er immer häufiger mit Freunden, besonders Yoni, elektronische Musik hörte und mitbekam, wie sie produziert wurde, kam er irgendwann auf die Idee, es selbst zu versuchen. Zu den Künstlern, die ihn beinflussten gehören neben Kraftwerk oder Prodigy auch Pink Floyd, Pearl Jam oder Faith No More. 1999 begann er Musik zu produzieren und spielt seit rund drei Jahren auch als DJ auf Untergrundpartys. Der Name seines Solo Projektes ist Atom, nicht zu verwechseln mit dem Franzosen Altöm. Yonatan, ebenfalls ‘77 in Jaffa geboren, studierte Mathematik und Computer-Wissenschaften. Da er sich schon immer für elektronische Musik und Computer interessierte, versuchte er auch schon früh beide zu vereinen. Seit seinem 16. Lebensjahr, damals noch auf einem Atari ST, produziert er nun schon Musik und ließ sich dabei vor allem von Leuten wie Charly Lownoise & Mental Theo oder Downbeat, Jungle und Drum & Bass beeinflussen. Seit der Highschool sind die beiden beste Freunde und seit 1999 produzieren sie auch zusammen, damals noch unter dem Namen Volcano. Als Yoni auf die Universität von Beer Sheva ging, die doch ein ganzen Stück von Tel Aviv weg liegt, mussten
sie sich vorübergehend trennen. Im Jahr 2000 dann brachte Tomer Yoni zurück zur elektronischen Musik, seitdem produzieren sie und spielen unter dem Namen Yotopia auf vielen Partys. Bisher haben sie auf Labels wie Neurobiotic, USTA, Moonflower, ZMA oder Com.Pact released. Mit ihrem Trance versuchen sie, verschiedene Elemente in die Musik einzubinden, mit jedem Track eine eigene Geschichte zu erzählen und so ihren eigenen Flow zwischen Progressive und Full on zu Liese kreieren. www.fly.to/yotopia
Yotopia – Tomer & Yoni
Psy Pyro Sound Gettin' Shpongled Part 3 Auf Psytropic Records aus München wird uns Labelhead Chemicus eine neue Compilation präsentieren, auf der der Name Programm ist. Widmen wird sie besonders jenen, die auf der Suche nach energetischem Full on mit melodischen Morning-Elementen sind. Zehn bisher unveröffentlichte Tracks von Ultravoice, Elec3 oder Ananda Shake machen Lust einmal reinzuhören, bis zum Releasedate könnt ihr das auf der Website tun. (liese) www.psytropic-records.de
Das dritte Shpongle Album „Nothing lasts - but nothing is lost" wird fast zeitgleich mit dieser Ausgabe erscheinen. Die Sound-Pioniere und TranceLegenden Simon Posford und Raja Ram gehen erneut auf die musikalische Reise in ihr und unser ureigenstes Inneres. Frei nach Terence McKenna: „Wenn du den Weg in die psychedelische Erfahrung finden willst, dann musst du das Loslassen üben, das ausgeliefert Sein an etwas, das dir kaum verständlich erscheint.“ Die beiden liefern den Soundtrack zu genau dieser Reise mit Schallwellen in einem Meer aus Synthesizern, Batallionen brasilianischer Batakuda-Beats, Flamenco- und Piano-Solos, Vocals von Hari Om und trancigen Dubs – und dies ist wirklich Musik aus der Anderswelt. Ein Ort des Unbestimmbaren und ohne Grenzen, in der alle Kulturen zusammenkommen. Für die, die wissen, dass sie sind, ist „Nothing lasts - but nothing is lost" ein weiterer Beweis für die Ausnahmestellung von Shpongle. (a.l.) www.shpongle.com
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:00 Uhr
Seite 10
10
Deichkind Wieso sagst du nicht mehr Goa?
Welche Rolle spielen in der HipHop-Szene mittlerweile die DJs? Der DJ in unserer Szene spielt mittlerweile eigentlich gar keine so große Rolle mehr, er wurde abgelöst durch mehr Performance und teilweise auch Live-Instrumente. Wir haben da bereits viel ausprobiert und stehen nie still. Final Scratch (die DJ-Software) war für die Performance zu kompliziert, die Technik darf unsere Performance nicht beeinflussen. Die Stimme ist klar und direkt, auch der Körper setzt die Aktion des Künstlers direkt um, Geräte sind
Die Deichkind-Allstars live on stage
immer eine Art Interface zwischen uns und dem, was wir als Ergebnis anstreben. Welche Pläne habt ihr? Wir wollen uns mehr in der ElektroSzene etablieren und danach noch diverse andere Ufer ansteuern. Es gibt auch noch ein anderes, völlig neues Projekt mit Namen Codex, das ist polnische Punkmusik. Mit diesem Projekt sind wir in Polen schon sehr bekannt. Das Ganze geht von der Einstellung her eher in Richtung Sekte, das Miteinander steht weit vorn, ganz wie in der Goa Szene. Kobold
Andromeda und Soul Surfer, Feuerhake, Kai Hawaii mit Chill und Chai, all das hört sich an wie das Line Up einer großen Psytrance Party. Aber um an einem Mittwochabend genügend Leute zur Northern Lights Experience zu lokken, hatte der Kieler Asta noch ein Ass im Ärmel. Das hieß Deichkind und legte in Plastik gehüllt einen Auftritt hin, der begeisterte. Eindrucksvoll stellten die HipHopper ihre musikalische Entwicklung unter Beweis und manch anwesender Trancer wird wohl zum DeichkindFan konvertiert worden sein. Vom gewohnten Sprechgesang über viele elektronische, sogar IndustrialEinlagen boten sie einiges, gaben bis zur Unkenntlichkeit vermummt ihr Bestes, um das Publikum einzubeziehen - und mit der Reise quer durch alle Sparten zu unterhalten. Beide Daumen hoch dafür und ab zur Fusion mit euch, damit ihr sie nicht verpasst!
Sekte? Was wollt ihr damit ausdrücken? Damit wollen wir das ungemein starke Zusammengehörigkeitsgefühl und die Gruppenorientiertheit beschreiben, das gibt es doch bei euch in der Goa Szene genauso, ihr werdet von Außenstehenden ja ebenfalls als Sekte bezeichnet. Uns gefällt das.
www.fraktalorg.de
Kennt ihr den mushroom, wart ihr schon privat auf Psytrance Partys? Ja klar, mushroom haben wir damals immer gelesen. Wir alle waren schon sehr früh in den Neunzigern auch auf Goa Partys unterwegs, haben sogar schon die ein oder andere veranstaltet. Wieso sagst du eigentlich immer Psytrance und nicht mehr Goa? Nun ja, da auch der Goa Szene viele junge Leute im Lauf der Jahre neue Strömungen eingebracht haben und auch auf Goa Partys immer progressivere Klänge Einzug fanden, benutze ich mittlerweile diesen Begriff immer weniger. Würdet ihr auch auf Psytrance Festivals spielen? Auf der Fusion, Mayday, SonneMond und Sterne sowie der Melt spielen wir ja bereits dieses Jahr ... Außerdem sind wir für Projekte offen und werden unseren Style immer wieder neu definieren. Im Moment geht das in Richtung Elektro, schaut auf unser polnisches Projekt und unseren Hang zu stetigem Wechsel, ...wer weiß? Vielleicht fehlt nur das richtige Angebot. Kobold
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 11
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 12
12
Frank Beckers
Progressive aus dem Pott Seit ein paar Monaten ist ein Name immer öfter mit seinen 12inches in den ersten Rängen der ShopSalescharts zu finden: Beckers. Dieses Pseudonym ist auch gleich Name des Artists, dahinter steckt Frank Beckers, 31, aus Essen. Vielen von euch seit Ende der Neunziger sicher bekannt durch die Space Safari Releases auf dem leider verblichenem Free Form Label. Wenn man die neuen Sachen in eine Schublade stecken wollte, müsste man gleich ein paar davon öffnen. Der Sound bewegt sich zwischen Techtrance, Electro und Progressive, also wundervoll funktionell auf dem so genannten Arschwackelfloor. Los ging es mit „Switch“ auf Sprout, grad aktuell sind der Track „Fake“ auf dem Infusion-Label Polaroid sowie eine Koproduktion mit D-Nox auf dem Vapour-Sublabel Vapourise mit Namen „My Number 1“. In den nächsten Monaten stehen Remixe an für einen Minilogue-Track auf Sprout sowie eine Maxi für das Baroque Label von der britischen Insel, außerdem ein Remix für Greed auf Vapour, alles produziert in Dr. Motte Remixx Contest Zusammenarbeit mit DSeit kurzem bietet Dr. Motte für den Nox. 92er Track „Open Your Mind“ seinen Remixx Contest an. Dies war die erste Aber auch der Maxi auf dem Motte-Label Space Teddy und viele weiße Haare später soll der Erstling wohl nun in ein neues Gewand gepresst werden. Um an die Daten zu kommen, muss man sich online auf der Praxxiz-Seite anmelden. Alle Teilnehmer dürfen nur einen Remix abgeben und nach Einsendeschluss findet dann ein Voting auf der Website statt. Einsendeschluss ist der 31. August, die besten vier Remixe finden später auf schwarzem Vinyl ihren Weg an die Öffentlichkeit. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, richtet sie bitte an die unten genannten Adressen. (baq)
Anmeldung: info@praxxiz.de www.praxxiz.de
Send your Remixx to: Dr. Motte c/o Spacehall Zossenerstraße 33 D-10961 Berlin
Sound von Space Safari wird weiterentwickelt, in Zukunft werden wir also auch da den einen oder anderen Track zu hören bekommen. Neben seiner Tätigkeit im Studio ist Frank auch viel unterwegs und präsentiert als DJ seinen eigenen Sound. baq Für Infos und Bookings schickt ihm eine Mail. beckers-music@web.de
John Digweed kommt Der Meister des Progressive House und Head of Bedrock Records, John Digweed, kommt nach vielen Jahren mal wieder nach Deutschland und für einige wird dies sicher das erste Erlebnis dieser Art sein. Stattfinden tut das Ganze im Rahmen der Sound of the Sun Partyreihe im Butan Club in Wuppertal am 25. Mai. Unterstützt wird John von Oliver Moldan, DNox, Sven Palzer und vielen weiteren. Für die nächsten Partys geplant sind dort Anthony Pappa, Satoshi Tomiie und Sander Kleinenberg. Nachdem wir so langen darben
mussten, wird plötzlich ein DJFeuerwerk entfacht, endlich kommt Leben in unser Land. Auf viele schöne progressive Nächte! (baq)
44516_mushroom_Mai_05
Druck von Flyern
384,60 EURO Auslage und Handverteilung auf allen wichtigen Goa-Events im Norddeutschen Raum Preis nach Absprache
16:01 Uhr
Seite 13
CARTEL X Culture Promotion 040 - 399 027 71
www.cartelx.de
pix RMX by liese@hamburg.de
z.B. Druck von 20.000 Flyern und Verteilung in der Goatour HH DIN A6, 170gr Papier, 4/4c CMYK inkl. Cartel X Logo, 100 Outlets Barzahlung, zzgl. MwSt.
26.04.2005
Mit uns kommen deine Flyer 端berall hin
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 14
EQUALIZER 14
info@mushroom-magazine.com
Powersampling mit HALion 3 Die dritte Generation des SoftwareSamplers HALion ist jetzt erhältlich. Mehr als 50 neue Features, die RAMsave Technologie zur effizienteren Speichernutzung, 27 neue Effekte und die ebenfalls neu hinzugekommenen Sound-ManagementFunktionen zeigen, dass die Steinberg-Crew aus Hamburg ihre Hausaufgaben gründlich gemacht hat. HALion 3 ist auf der Surround-fähigen HALion Sampling Engine aufgebaut und unterstützt somit Dateien mit bis zu 32-Bit-Auflösung. Die überarbeitete Version stellt dir nun weitere Möglichkeiten zur Verfügung, beispielsweise ein neuartiges Output-Routingsystem zum Anlegen und Konfigurieren von Audio-Ausgängen, so dass nur die Ausgänge, die benötigt werden, direkt in den VST-Mixer der Hostapplikation geroutet werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde neu gestaltet, sie ist jetzt einfacher zu bedienen. Das umständliche Umschalten zwischen verschiedenen HALion-Ansichten wird somit auf ein Minimum reduziert. Ein Software-Sampler, der in vielen professionellen Studios zum Einsatz kommt – für 415 Euro (Preisempfehlung) ist er auch bei dir. (matthias) www.steinberg.de
Das Fehlerteufelchen ... … hat sich leider in die Aprilausgabe eingeschlichen. Das Bild zum Artikel über den T.R.I.O. Channel Strip zeigt den Mixer Stanton RM.406 und nicht den T.R.I.O. – sorry! :-)
Orient im Arrangement Wenn der Erfinder des Virtual Guitarist und zwei der besten arabischen Percussionisten sich zusammentun, um ein Plug-In für faszinierend klingende und musikalisch perfekte PercussionGrooves aus Arabien und dem Orient zu entwickeln, darf man auf das Ergebnis mehr als gespannt sein. Darbuka nennt es sich und wurde auf der Musikmesse groß gefeiert. Die traditionellen Rhythmen sollen auch beim Einsatz in modernen
Arrangements erhalten bleiben, das war den Entwicklern wichtig. So gibt es eine zwei Gigabyte große Bibliothek mit edlen Originalaufnahmen von Suat Borazan und Mohamed Zaki. Pattern, Fills, Solos, Variationen und Mutes kannst du frei programmieren und per Midi abrufen. Möglichkeiten, den Klang anzupassen und zu modulieren gibt es massig. Darbuka hat uns echt begeistert, daher wirst du in der nächsten Ausgabe mehr darüber erfahren. (matthias) www.wizoo.com
Kult-Synthesizer ohne Ende Der Sonik Synth 2 könnte auch als Synthesizer-Museum Karriere machen, schließlich beherbergt die Bibliothek dieses Workstation PlugIns über acht Gigabyte an Samples der bekanntesten Kult-Synthesizer und Analog-Legenden (Moog, Arp, Oberheim, Sequential, EMS, E-MU, PPG, …). In diesem Umfang ist das Rekord! Mit der Einführung des High Performance Instruments steigt die Messlatte für originalgetreue Nachahmungen, die 152 Megabyte große Sampledatei des Grand Pianos macht es möglich. Die Software kann in jeder Variation auf speziell eingespielte Originalklänge zurückgreifen, es klingt, als würdest du auf einem echten Flügel in die Tasten hauen. Von filmreifen Klanglandschaften über knackige Leadsounds bis zu druckvollen analogen Bässen kannst du dem Sonik
Synth alles entlocken, wofür die Vintage Keyboards so bekannt und beliebt sind. Das Plug-In basiert auf der erprobten SampleTank Technologie und
läuft unter Windows XP und Mac OS-X, der empfohlende Preis ist 399 Euro. Wenn du dich für Sonik Synth interessierst, solltest du dir auf jeden Fall die Demo-Tracks auf der Webseite des Herstellers anhören! (matthias) www.soniksynth.com
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
17:35 Uhr
Seite 15
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 16
KALEIDOSCOPE 16
kaleidoscope@mushroom-magazine.com
Artist Sticker Card Nach einem Abschluss in Kunst und und Design sowie zwei Jahren Erfahrung in der Werbebranche konnte sich Uzi Binyamin-Schneider aus Israel seinen größten Traum erfüllen. Er stieg als freier Designer und Grafiker in die elektronische Musikszene ein. Obwohl Uzi mittlerweile alle möglichen CD-Covers gestaltet, ist die Arbeit an PsyTrance-Covers für ihn immer noch am schönsten. Seiner Meinung nach können Grafikdesigner gerade bei Psy-Cover ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre ganz eigenen Vorstellungen mit einbringen. Klar also, dass uzi gerne unserer
Bitte nachkam, auch mal ein mushroom Cover zu gestalten, das dieser Ausgabe. Neben dem Grafikdesign arbeitet Uzi als Illustrator und zeichnet Comics. Zurzeit arbeitet er an einem Buch mit freakige Farben und verrückter Linie, das stark in psychedelische Richtung geht. In Tel Aviv arbeitet Uzi mit vielen Labels zusammen – wie BNE, Hommega und Trancelucent. Sein nächster Traum wäre, seine Kunst in Europa zu verbreiten und hier mit Labels zusammen zu arbeiten. (Lena) www.uzigraphics.com
Alle mushroom Abonnent/-innen, die unsere monatliche Artist Sticker Card zu ihrem Abo dazu bestellt haben, bekommen im Mai einen bunten Gruß vom visuellem Künstler Nisvan van Sijl aus den Niederlanden. Die psychedelische Artist Sticker Card heißt „Innervision“. Nisvan van Sijl lebt in Amsterdam und ist spezialisiert auf digitale Leinendrucke. Seine Kunstwerke stellen Sinnbilder dar und vermitteln ein breites Spektrum an Motiven aus dem inneren mythologischen Kreis. In der Regel zielen seine Bilder darauf, eine Erinnerung des Betrachters an eigene psychedelische Erfahrungen zu wecken. (Lena)
www.nisvan.com
Boom – Geschichte auf DVD
Boom Festival 2004 – für viele das beste Goa-Festival überhaupt! Psynema, das geniale Duo von El Geko und Basti, releast im Mai die DVD zur gesamten Boom-Festival-Geschichte. Partyszenen mit den zuletzt mehr als 20.000 Besuchern aus 65 Ländern, Interviews und die unvergessliche K(l)and(g)schaft von Idanha-a-Nova und den früheren Locations wecken Tränen der Erinnerung. Aus fünf verschiedenen Kamera-Perspektiven sind die besten Acts zu sehen. Animationen und Vogelblicke vom Kran, aus 25 Metern Höhe, sind bei 102 Minuten Filmmaterial dabei. Als Bonus gibt es ein 24-seitiges Booklet mit den schönsten Fotos. Dieses Meisterwerk darf in keiner Goa-Videothek fehlen! (Tom Rom) www.vision34.de – www.boomfestival.org
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 17
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 18
TAT T O O R E P O R T 4 18
Wer ein Tattoo aus früherer Zeit trägt, wird mit den Jahren oft nicht nur anhand der Linien, sondern vor allem an der verblassenden Farbe wesentliche Unterschiede erkennen. Oft spricht man dann von verblassten Jugendsünden. Heute wird in Tattoo Studios nur noch mit ausgewählten Tattoo-Farben gearbeitet. Tinten sind dabei ein absolutes Tabu! Die meisten Künstler verwenden Farben von deutschen Herstellern und aus England, zum Beispiel von der Firma Micky Sharpz. Natürlich gibt es auch Tattoo-Studios, die ihre Farben selber mischen und somit ein Geheimnis aus den Inhaltsstoffen machen ;0) Das muss aber nicht gleich etwas Negatives bedeuten. In der Regel kann man sich bei seinem Tätowierer über die Zusammensetzung der Farben informieren, meist liegen in den Studios Listen der Inhaltsstoffe aus. Ebenso sind alle Inhaltsstoffe auf den Farbflaschenetiketten deklariert. Dies ist auf jeden Fall für Allergiker von Bedeutung. Denn je nach Hauttyp kann es zu Beschwerden wie Rötungen, Juckreiz bis hin zur Narbenbildung kommen. Belastende Inhaltsstoffe sind Alkohole, Glycerine und vor allem Schwermetalle wie Eisenoxid in braunen und roten Farben und Chromoxid als grüner Farbstoff. Je höher der Anteil dieser Stoffe, desto größer ist das Risiko allergischer Reaktionen. Anhand der angegebenen Inhaltsstoffe und der Angaben aus dem Allergiepass kann geprüft werden, ob mit den entsprechenden Farben bedenkenlos gearbeitet werden kann. Wer sich ganz sicher sein möchte, der sollte Rücksprache mit seinem Hausarzt halten.
Doch auch Allergiker sollen sich ohne Bedenken mit Tattoos schmücken dürfen. Dafür wurde zum Beispiel Diabolo entwickelt, eine Pre-Dispersed Farbe der neusten Generation. Als Premium-Tätowierfarbe wird sie ohne Alkohol hergestellt und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Diese Pre-Dispersed Farben sind leider recht teuer, deshalb wird in den meisten Studios nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden damit gearbeitet. Generell gilt: Ist die Farbe zu stark verdünnt, ist das Resultat, dass das Tattoo in kurzer Zeit wässrig und blass ausschaut. Natürlich muss auch berücksichtigt werden, dass die Farbergebnisse je nach Hautund/oder Pigmenttyp, je nach Jahreszeit und Körperstelle sehr unterschiedliche Ergebnisse ans Licht bringen kann. Skeptiker möchten sich nur mit biologischen Farben veredeln lassen. Doch was sind biologische Farben? Wenn man genau über das Wort biologisch nachdenkt, müsste man meinen, die Farbe lebt. Das wäre grässlich;0) In der Regel nennt man Farben biologisch, die weniger Schwermetalle aufweisen, wie durch den Wegfall von Eisenoxiden und Chromoxiden, die kräftige Farben bei einem Tattoo ausmachen ... Aber man möchte für sich ein farbschönes Tattoo. Dazu muss man sich dann etwas auf sein Gefühl verlassen und sich gut in den Studios umsehen und – vor allem – informieren. Auf keinen Fall sollte man sich dem erstbesten Tätowierer an den Hals schmeißen. Suzi/Lena/steffi;0)
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 19
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 20
PA R T Y S & C O M M U N I T Y 20
info@mushroom-magazine.com
Summer Opening im Norden Jaa – endlich! Wenn du dies liest ist es vielleicht schon soweit: die Open Air Saison hat wieder begonnen und das Warten hat ein Ende :-) Im Hamburger Stadtpark wurde auch Ende April schon draußen gefeiert. Die wahren Goa-Wetterfrösche und mushroom-zertifizierten Einläuter der Hamburger Sommersaison sind aber unsere beiden umsonst & draußen-Lieblinge von KlangkraftEvents und ov-silence. Den Anstoß macht die Großstadtklänge Umsonst & Draußen (Samstag, 7. Mai) der Klangkraftler im Öjendorfer Park von 10 bis 22 Uhr. Wir freuen uns auf grüne Wiese anstelle Beton und auf die DJs Magical, Alpha, Sangeet, Mullekular, Tamahuka sowie Burna und Timo. Tags darauf nimmt das ov-silence Team die eintrainierte Tanztruppe
dann am Enterwerder Stieg in Empfang und legt beim ov-silence Summer Opening (8. Mai) gleich auf zwei Floors nach, unter anderem mit Psytrain live. Ihr solltet die gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und nicht mit dem Auto anreisen. Vor Ort gibt es zu wenig Parkplätze – und es soll doch für alle ein entspannter Tag werden. Ab 10 Uhr geht es los, bis 22 Uhr. Danach geht es im Traxx weiter. (matthias) www.ov-silence.de
Kurz mal... Freakflohmarkt Sa. 7. Mai / Waldfrieden Am 7. Mai findet im Planet Waldfrieden den ganzen Tag über der Freak Flohmarkt statt. Da kannst du dich von alten Klamotten, Musik sowie allerlei anderem Zeugs trennen und dich selbst mit neuem Freak-Stuff eindecken. Mit ein bisschen Glück gibt es im Anschluss auch noch eine Party, das steht aber noch nicht fest. (matthias) www.wald-frieden.de Hamburg wird Lovecity 2005 Fr. 12. bis So. 14. August / Hamburg Das Lovefield Festival wird dieses Jahr nicht wie gewohnt als großes Open Air veranstaltet. Als kleines Trostpflaster, und damit das Warten bis zum Zehnjährigen beim Lovefield 2006 nicht so schwer fällt, zieht die Partykarawane statt dessen in die Hamburger City, um im Hafen die urbane Variante, die Lovecity zu feiern. In- und Outdoor, mit Elbblick und feinem Elektrosound soll es drei Tage lang abgehen, so viel ist schon bekannt. Weitere Infos gibt es bald auf der Webseite. (matthias) www.lovefield.de
Neulich im Hamburger Stadtpark Foto: Dr. Hand
Umsonst und draußen 2 Umsonst und draußen schmeckt uns der Sommer bekanntermaßen ja am besten, umso erfreulicher, dass es am 22. Mai gleich zwei kostenlose Open Airs in Hamburg gibt. Das Veranstalterteam Beat Art begrüßt den Sommer mit der kuscheligen Frisbee auf einer Wiese am Rungedamm in Moorfleet. Getränke musst du nicht selbst mitbringen, das Lineup ist noch geheim. Parallel dazu findet auf der Krähenwiese im Stadtpark der beliebte Zwergenaufstand statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr sind die Beatfreakz voll motiviert, dir inmitten des öffentlichen Parks eine kleine Party aus dem Boden zu stampfen. Zwei Liveacts sowie die BeatfreakzDJs mit Unterstützung von Alpha
und Tabua sorgen für die richtige Klangkulisse. Begleiten wird sie Live-Drummer Adnan. Es gibt wieder ein Barbecue und den ChaiStand der Sinnesküche. Um 23 Uhr startet die Afterhour im Roxx, dem kleinen Traxx an den Deichtorhallen. Wer sich im Stadtpark an der Bar einen Stempel holt, zahlt dort keinen Eintritt! Ein Sonntag, an dem du ganz ohne Geld auf deine Kosten kommst. Jetzt müssen wir nur noch auf gutes Wetter hoffen :-) (matthias) www.traxx-hamburg.de Frisbee umsonst & draußen So. 22. Mai ab 12 Uhr / HamburgMoorfleet Zwergenaufstand So. 22. Mai ab 12 Uhr / Stadtpark, Hamburg
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:01 Uhr
Seite 21
21
Liqiud Time 2004
Foto: Kai Mathesdorf
Ein Hauch von Sommer Liquid Time, 13. bis 15. Mai / Bresegard Ein paar Mal werden wir noch wach … Und dann ist SOMMER! Zumindest, wenn die Liquid Time so wird, wie in den vergangenen Jahre: rundum mag es regnen und frieren, doch in dem kleinen Kieskessel bei Bresegard herrscht
Sommer – TShirt-BarfußtanzenKuschligfühlen-SoRichtigWarmSommer. Das erste große Festival im Jahr bietet dank der magischen Wetterhändchen der Veranstalter einen ersten Hauch des kommenden Party-Sommers: noch blaß und winterverstört die meisten, stiehlt sich hier und da schon das
erste Sommerlächeln um die Lippen, glänzen die Augen in den ersten richtig warmen Sonnenstrahlen, schmiegen sich die schuhmüden Füße zum ersten Mal wieder dankbar ins Gras. Blicke werden wieder freudenversunken in die wunderbare Deko tauchen, die Movinglights und die Lasershow der Liquid Time werden wieder Paralleluniversen in die Köpfe der Feiernden zaubern und von Welten künden, die zu wunderbar sind für unsere Realität. Und so werden wir dann tanzen, den hypnotischen Klängen von Silicon Sound oder Koxbox, E-Cip oder Namaskar unser Herz öffnen und unsere Seele lächeln sehen. (Lena) www.liquid-time.de
Fünf Tage Klangkultur im Waldviertel Sonnenklang Festival 3 Mi. 25. bis So. 29. Mai. / Niederösterreich, nahe Wien Fünf Tage lang verwöhnt die Sonnenklang-Crew dich mit Multimedia-Kunst für alle Sinne. Bunt, kurzweilig und mit internationalem Flair soll das Festival auf die Besucher wirken – und die besondere Location trägt natürlich auch ihren Teil zum speziellen Charme des größten österreichischen Trance Open Airs bei. Gefeiert wird an der Burgruine Dobra und dem Schloss Wetzlas im niederösterreichischen Waldviertel, ein tolles Fleckchen Natur umringt von kühlendem Nass. In diesem Sommer soll das Sonnenklang Festival als größtes elektronisches Klangkultur-Festival Europas noch mehr Besucher anlocken als im vergangenen Jahr.
Mehr als 60 Künstler aus allen für die Lichteffekte auch viele Ecken der Trancewelt sorgen für Kristalle und Spektralfarben zum gute Laune auf den Floors. Einsatz kommen und die Halbinsel Darunter sind edle Liveacts wie Psycraft, Sub6 oder Star Sounds Orchestra. Für einen entspannten und reibungslosen Ablauf sorgen während der fünf Feiertage zusätzlich etwa 150 Mitwirkende auf dem Die Burgruine Dobra Foto: www.sonnenklang.at Gelände. Im Jahr 2005 steht das Festival unter dem Motto des Dobra-Stausees in eine faszinieKristallkinder. Für die entsprechenrende Erlebniswelt verwandeln. de Optik werden in der Deko sowie (matthias) www.sonnenklang.at
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:02 Uhr
Seite 22
22
Kurz mal . . . DKK - Der Kleine Kreis Seit 2001 gibt es Der Kleine Kreis, ein Zusammenschluss von Künstlern und Musikliebenden aus Hessen und dem Sauerland. Sie wollen die Kommerzialisierung der Psy-Szene nicht einfach hinnehmen, sondern selbst Partys auf die Beine stellen, bei denen die psychedelische Seite des Trance im Vordergrund steht. Dass es dem Kleinen Kreis nicht um Gewinne geht, merkte man schon bei der ersten Party, der Hexenkessel 1 im April, die mit gemütlichem und friedvollem Spirit begeisterte. Im Mai, Juni und Juli folgen die nächsten drei Partys in der Hexenkessel-Reihe, unter anderem mit Liveacts von P.a.r.a.t.o.x. und den Space Animals. Im August gibt’s dann auch ein Open Air vom Kleinen Kreis. I-DNA & Agony spielen live. (matthias) www.derkleinekreis.com Hexenkessel II, Sa. 14. Mai / Winterberg Hexenkessel III, Sa. 11. Juni / Winterberg Hexenkessel IV, Sa. 09. Juli / Winterberg Der Kleine Kreis feiert Open Air Sa. 13. August / bei Marburg
Klang der Essenzen Fr. 3. Juni / Druckluft, Oberhausen Der Klang der Essenzen ist seit knapp fünf Jahren eine der erfolgreichsten Partyreihen in NRW, die viele begeisterte Stammgäste als Besucher anlockt. Im Juni geht’s im Druckluft in die nächste Runde. Vom Team des Underwater Overground Festivals in Kroatien präsentiert Shuma sein Können live, ebenso die New Age Hippies. An den Plattentellern des Mainfloors bedienen dich Space Safari, Tamahuka sowie Benni & Marco Moon. Um den Chill kümmert sich wie immer besonders liebevoll Bhana mit seinen Freunden, diesmal unterstützt von the one and only Fat Hotz Chill E Dipper. (matthias) www.ruhrpott-guerrilla.net/ kde2.htm
Psychedelic Circus Fr. 3. bis So. 5. Juni / Strohkirchen, Meck Pomm Beim World Wide Tribe hat die heiße Phase der Vorbereitung des jährlichen Stammestanzes angefangen. Gleich zu Beginn der Open Air Saison sollen die Goagötter mit eifrigen Tanzeinlagen besänftigt werden, damit einem zünftigen Partysommer nichts im Wege steht. Akustischen Ansporn bekommst du dabei von den Liveacts Growling Mad Scientists, Shiva Chandra und – ein besonderer Leckerbissen – den Eroberern der Groovefloors des Winters, Frogacult. Das DJ-Booking ist recht international und sollte mit DJs wie Avi Levi, Syncron, U.S.T.A.-Alex, Dica, Psychedelic Circus 2004 Foto : KaiMathesdorf
Strarsky oder Namaskar auf jeden Fall ein abwechslungsreiches und unterhaltsames WochenendProgramm bieten.
Auf der Seite www.reiselogistik.de kannst du noch Tickets für die bequeme und – in vielerlei Hinsicht – oftmals sicherere Fahrt zum Psy Circus buchen. (matthias) www.psychedelic-circus.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:02 Uhr
Seite 23
23
Evolution Festival Fr. 10. bis So. 12. Juni / Wasserburg Geretzhoven, nahe Köln In puncto Festival-Booking schickt die Crew der Electric Global Sound Productions dieses Jahr durch die Bank weg Erstligisten ins Rennen, mit denen sich das dreitägige Evolution Festival an und in der Wasserburg Geretzhoven schon klar als Partytipp qualifiziert. Live spielen 15 Acts aus diversen Ländern – und gleich sechs davon präsentieren dabei ein neues Album, Wrecked Machines, Frogacult, Antix, Electro Sun, Aerolink und Triptych. Hossa. Um nur einige der 35 gebuchten DJs zu nennen, scheinen mir besonders die angekündigten Sets von
Casper Tai (Frogacult), Haydem Strom (Antix), Gabe Evolution Festival 2004 (Wrecked Machines) und der beiden Labelchefs Homsy (Trancelucent) und L´Elf (Turbo Trance) interessant zu werden. Das ebenfalls dicke Lineup im Chill verteilt sich auf In- und Outdoorbereich. Vier Floors muss die Evolution allein schon haben, um der Schar internationaler Dekoteams ausreichend Fläche zum Austoben zu bieten. Klingt alles sehr viel ver-
Psy Experience Part II Sa. 28. Mai / Dabel bei Sternberg, Meck-Pomm Die Crew der Intact-Expanda schlägt das Partylager der Psy Experience diesmal in der Nähe Wird live performen: Neelix Foto: Dr. Hand
mehrerer Badeseen auf, so dass du dich in den Tanzpausen wieder frischmachen kannst. Das könnte hilfreich sein, denn bei live performenden Acts wie Metronome, Neelix, Fabio und den Vaishiyas sowie den DJs Synchron (Yellow Sunshine Explosion), Zosma (Jum Jam) oder Oli von ov-silence wird es heiß hergehen. Als Schmankerl der Feier stellen die Mad Contrabenders (Midijum) als Liveact ihr neues Album Center Of Soul vor. (matthias) www.interactexpanda.com
Photo: EGS Productions
sprechend. Über 50 Stunden lang kannst du dich mit Trance Musik erfreuen lassen - nicht zuletzt dank speziellem Sound System und unterstützt von Laser- und Feuer-Shows oder Theaterperformances im Circuszelt. Eine ganz angenehme Vorstellung. (matthias) www.evolution-festival.de www.wasserburg-geretzhoven.de
Kurz mal... Summer X-plosion Sa. 14. bis Mo. 16. Mai / Münster Das Vibez-Festival auf dem Fusiongelände in Münster wird drinnen in uriger Fabrikatmosphäre und draußen auf einem wetterfest überdachten Floor veranstaltet. Zum Relaxen gibt es einen Palmengarten, damit du fit bist für das FullOn Programm des Headliners Skazi aus Israel. Auch Cosmic Tone spielt live, Klopfgeister und Audiomatic. Gute Vibes aus der Konserve verbreiten unter anderem Planet Ben, D-Nox, Skazi, Space Safari und Tobias Sun. Reactiontime Sa. 21. Mai / Borstis Ballroom, Hamburg Bei Borsti kannst du für fünf Euro Eintritt (inklusive Welcome-Drink) ordentlich feiern, zu einem feinen DJ-Lineup und den Liveacts von Klangtherapie und Sound of Vision. (matthias) www.mushroom-online.com
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:02 Uhr
Seite 24
24
Ballonia’s Psychedelic Rebirth Fr. 20. bis So. 22. Mai / Galopprennbahn MünchenRiem Balloonia Records feiert die erfolgreichen Releases der Alben von DNA und Klopfgeister mit einer zünftigen Label Party. Zum Galoppeln bringen dich Liveacts der Schweden Logic Bomb, Parasense aus Russland, Digital Livestyle aus den USA und Die Location in München natürlich werden auch die Klopfgeister ihren Sound frisch und und Balloonia, die unter anderem live mit dem Israeli DJ Kalium vertreten zubereiten. Ein Großaufgebot an sind, der ein Set mit eigenen DJs präsentiert einen Querschnitt Tracks spielen wird. durch die Styles der beiden Labels Unterstützt werden sie unter andeDragonfly (unter anderem die rem von DJ Coex (Spirit Zone) und Engländer DJ Hopi und DJ Leila) Trevor, einem der DJs des Antaris
Foto: www.psychedelic-records.de
Projects. Die SchmoXFamily ist zuständig für die Abteilung Chill & Chai und wird drinnen wie draußen für eine entspannte Atmosphäre, schöne Deko sowie ruhigere Töne sorgen. (matthias) www.psychedelic-records.de
Die Suite ist komplett ausgebucht Im Mannheimer Club The Suite ist im Mai allerhand los, jeden Samstag wird dir eine Feier geboten. Los geht’s mit Schlafcola und Marsroboter vs. Chrisma am 7. April. Wer Freitag, den 13. heil übersteht, darf sich tags darauf auf den Besuch der mushroom Tour freuen. Wir schicken euch Rakete & die Linken Hände und Mat Mushroom, Klangstrahler und Pixie Trevor aus England werden auch am Start sein! Also streich dir den 14. April schon im Kalender an :-) Am dritten Maiwochenende gehört die Nacht der Crew von Dragonfly Records – und die werden dir ordentlich einheizen. Zum Ende des Monats (28. Mai) tarnt sich eine nette Feier unter dem Kürzel HD800 mit Musik von Dman, Move_D, Nbaumecker + Bouillabass. (matthias) www.the-suite.de
Die Suite in Mannheim Foto: www.the-suite.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:02 Uhr
Seite 25
25
Traumwelten
Kurz mal ...
Jan Bera sieht die Schwarzlichtkunst in seiner Ausstellung „Traumwelten“ in Lüneburg definitiv nicht nur als Partydekoration. Durch seine Arbeit mit Sebastian Lamade als Dekoteam Adrenocrom liegt diese Schublade ja nun sehr nah. Doch die Palette der Exponate reicht von Gnomen, Elfen und Drachen aus Fimo über Blumen, Pilze und andere Gebilde aus
www.adrenocrom.de.vu
Blacklight Vernissage
Fäden bis hin zu den detailgetreuen Bildern von Steven Stoffregen. Dem Besucher wird in Lüneburg eine Möglichkeit geschaffen, der Realität zu entfliehen, tatsächlich in eine Traumwelt aus leuchtenden Farben, skurrilen Formen, fabelhaften Wesen und sphärischen Klängen. Besichtigen könnt ihr das Ganze täglich vom 3. bis 14. Mai, 11 bis 19 Uhr im Anna & Arthur, Katzenstraße 2 in Lüneburg. Als Abschluss ist für den 14. Mai eine nette Party geplant, auf der Milla, Twister und Terra für musikalische Unterhaltung sorgen. (liese) adrenocrom.de.vu
Zelbinion - The Birthday Gathering by S.E.A.K Fr. 20. bis So. 22. Mai / Altes Kraftwerk, Bremerhaven Eine große, bunte Feier gibt es, wenn ILA, Buddha’s Source, Karsten und PGM gemeinsam ihre Geburtstage zelebrieren. Auf dem Main- und dem Ambientfloor sorgen die Liveacts von Alfredo Garcia, Alion, Audiomatic, Chromosome, Kularis, Psykomentis, Soulsurfer und Yokain für Festtagsstimmung. Als DJs unterhalten dich unter anderem Alpha, Budha´s Source, Milan, Mullekular, PGM vs. ILA, Raimo, Shankara Projekt, Tabua, Werner und Yoka. Aus den Erlösen geht ein Teil als Spende für Flutopfer nach Indien, also kannst du 36 Stunden feiern und dabei etwas Gutes tun. Damit du dich wohl fühlst, gibt es einen Hängematten-Chill, Duschmöglichkeiten sowie ein Frühstücks- wie auch Mittagsbuffet. Eintritt nur mit Flyer! (matthias) www.zelbinion.de.vu Midijum Records Labelparty Sa. 21.05. / Zero, ArnsbergNiedereimer (NRW) Wenn Midijum Records eine Labelparty schmeißt, wird musikalisch stets einiges geboten. Diesmal Silent Sphere, Rumble Pack und Exanimo live, an den Plattentellern unterstützen sie die DJs Bim, Kai Mathesdorf, Alexander Ligowski, Frodo & Gollum und Sally Dolally. Ein wenig frische Luft kannst du im Biergarten genießen. Rechtzeitiges Erscheinen lohnt sich, denn es werden 650 kostenlose CDs verteilt. (matthias) www.midijum.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:02 Uhr
Seite 26
26
Kurz mal ...
Frankfurter Nächte sind lang …
Loveparade wieder abgesagt Auch in diesem Jahr wird die Loveparade in Berlin nicht stattfinden. Laut Medienberichten steht damit fest, was seit im März und April schon immer wahrscheinlicher schien. Die Parade konnte nicht genügend Sponsoren für sich gewinnen, und mittlerweile ist die Zeit zu knapp geworden, um so ein Riesenevent noch professionell zu organisieren. Für das nächste Jahr will man aber darauf hinarbeiten, die Loveparade wieder an den Start zu kriegen. Schließlich sei ja dann in Deutschland Fußball-WM - das Finale wird am 9. Juli in Berlin ausgetragen, das ist der Sonntag des angestammten Parade-Wochenendes. Die Berliner Festwoche der elektronischen Musik rund um das zweite JuliWochenende, die sich durch die Parade über die Jahre eingebürgert hatte, wird aber wie 2004 stattfinden - wieder unter dem Namen Love Week zusammengefasst. Das hatten Veranstalter schon vor Wochen in der Berliner Lokalpresse versichert, denn wer interessante Line ups mit oder ohne große Namen buchen will, der muss natürlich irgendwann mal handeln. (cla)
Gathering of the Tribes, Frankfurt/Main an Ostern Als ich am Montag früh morgens in Frankfurt ankam, steppte der Bär auf dem gesamten Milchsackgelände. Die Jungs von den Space Frogz hatten wirklich ganze Arbeit geleistet und die gesamte Location liebevoll hergerichtet. Meine Ankunftszeit war nicht nur wegen der familiären Verpflichtungen der Osterzeit, sondern auch wegen des Live Acts von Shuma etwas später als gewohnt. Als wir ankamen, waren wir dann auch frisch aus dem Ei gepellt und bereit zu rocken. Emir und Davor begannen wie auf Bestellung und der Cantina Floor kochte und machte seinem Namen alle Ehre. Was dann folgte, war eine Nacht
voller psychedelisch-musikalischer Genüsse. Starsky & Hutch von SinnTec Records knüpften an das Live Set an und gaben noch ein wenig mehr Gas, GMO und Maik Hotz folgten – und schwupps war es auch schon hellster Tag. Dieser Cantina Floor hat übrigens irgendwas Magisches gehabt, denn ich klebte dort einfach fest. Oder waren es nur die Matratzen im Raum daneben, der sich schnell als hart umkämpfte Ruhezone herausstellte? Auf den anderen Floors gab es wirklich alles zu hören, und obwohl ich nicht wirklich in den Genuss gekommen bin, ergab sich doch trotz der Größe des Gathering of the Tribes ein rundes Bild. Frederik Flanger www.ruhrpott-guerrilla.org
Radio Lüneburg Die Goa World, moderiert von Ingo Krecklow, gibt es alle vier Wochen freitags von 23 bis 2 Uhr auf den Frequenzen 88.0, 89.7 und 95.5 MHz in Lüneburg/Wendland und online auf www.zusa.de Radio Hamburg Am Freitag, 13. Mai, sind Sally Doolally (Platik Park) und Götzlich (SynergyTribe) aka Beauty and the Beat in der DreamsessioN zu Gast bei Flying Carpet & tck. Der Waldfrieden, den Sally und Götz ja jüngst in Australien repräsentiert haben, ihr Projekt und der Synergy-Tribe sind Themen der Sendung auf FSK (nur in Hamburg - 93.0 MhZ oder 101.4 im Kabel) ab Mitternacht. Beauty & the Beat (cla) Foto: Jörn
Hilight Tribe @ Gathering of the Tribes Foto: Sven Konrad
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:02 Uhr
Seite 27
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:02 Uhr
Seite 28
28
Matrixdance
Der Trommler hat Hörner. Oder Rastalocken. Oder ist von oben bis unten tätowiert. Zumindest trommelt er wie ein Wahnsinniger zu den Beats. Kein Bongo, sondern ein elektronisches Schlagzeug. Nicht in der Menge, sondern auf der Bühne, direkt hinter dem DJ. Matrixdance aus Österreich ist ein außergewöhnlicher Performance Act. Er begleitet den DJ mit einer kraftvollen Live-Improvisation auf einem futuristisch aussehenden elektronischem Schlagzeug. Keine vorherige Probe ist notwendig, denn Matrixdance ist ein professioneller Musiker. Der DJ legt auf – Matrix– dance trommelt. Dabei reicht die Soundvielfalt des elektronischen Schlagzeugs von Natursounds bis zu spacigen
www.matrixdance.com
Trommeln für den DJ
Effekten. Während der Performance können die Sounds per Knopfdruck gewechselt werden, um so stets perfekt an den Music Style des DJs angepasst zu werden. Auch seine optischen Styles wechselt der verrückt-geniale Trommler gerne – vom futuristischen Mephisto über den
Rasta-Fraggle mit Almhut bis zum bunten, wirbelnden Derwisch. Seit 1995 performt Matrixdance so weltweit – auf kleinen Festivals und großen Open Airs, von Dänemark bis Ibiza, von Japan bis Ungarn und Lena Kühl USA. www.matrixdance.com
Die letzte Stunde des Exbads Münster
a.alien
Wie schön waren doch die Zeiten in den ehemaligen Germaniathermen, vielen als das Exbad bekannt. Wie fläshig waren die Begeg-nungen mit
Artgenossen, die man zwischen Säulengängen, Korridoren oder im Sand hatte. Wie schade, dass am 23. April die vermutlich letzte Exbad-Party ever stattfand. Den Hausherren wurde gekündigt, um einem „Kombinat aus Wohnungen, Einkaufszentrum und Wellness-Park“ (= Ghetto) zu weichen. Das Gebäude bleibt bestehen (da unter Denkmalschutz), doch seine Funktion wird geändert. Nachdem die Location von kleinen, familiären Goa-Partys der breiten Masse schmackhaft gemacht worden war, folgten Huschbälle, House-, Reggae-Partys und riesenfette Trancespektakel. Anfangs
etwas abgeschreckt von der repressiven Türpolitik und einem unprofessionellen Umgang der Betreiber mit Veranstaltern, wurde der Spirit im Laden doch heimisch und zunehmend von Trance-Toleranz geprägt. Die relativ hohe Münsteraner Vergnügungssteuer (rund ein Viertel des Entrys) wirkte sich auf den Konsumenten aus. Doch scheinbar störten die 18 Euro nur den kleineren Teil. Dennoch hat es KEINE Party über die 12-UhrMittags-Deadline, ebenso wenig wie das Exbad in die nächste IndoorSaison geschafft. Kommerz ist eben a.alien ohne Herz ... www.exbad.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:03 Uhr
Seite 29
29
Der Austria Report
www.matrixdance.com
Ab jetzt outdoor! Es ist soweit: Am Tag der Tanzarbeit, dem 1. Mai, beginnt in Österreich traditionell die OutdoorSaison mit einer Freeparty und es wird im heurigen Sommer kaum ein Weekend ohne größeres Outdoor-Festival geben. Die größten Festivals in Österreich werden heuer das Sonnenklang (www.sonnenklang.at) und die Spirit Base (www.spirit-base.at) sein. Im April gab’s einen (nicht unumstrittenen) Psytrance-Event in der Wiener Area 51, wo das Konzept von Goa-Partys öfters mit GogoTänzerInnen verknüpft wird. Auf dem dortigen Digital Awards, veranstaltet von einem russischen Fraggle, wurden Xela zum beliebteste DJ, Taliesin zum beliebtesten Liveact und das Sunday Chaizelt im Flex zum beliebtesten Goa-Club erkürt. Die Otherland Productions veranstalteten in Salzburg ein psychedeliches Soccergame unter Blacklight – mal was ganz anderes! Sehr beeindruckend war auch das Immrama im Monastery von vulcanic.at mit den Live-Didge-Virtuosen Beyond Third Spring aus der Schweiz. Volles Haus genoss ebenfalls die XX-Files-Party mit Magnetrixx und Audiomatrixx in der Freizone, einer neuen Location im Wiener Prater. In Wien haben sich einige neue Psytrance-Clubs etabliert: Zum beliebten neuen Dienstagstreffpunkt der Goa-Family wurde das Wiener Luftbad, wo sich DJane Gaby, Pascal von SSO und andere Veranstalter wöchentlich mit kleinen, aber feinen Partys abwechseln. Im Subzero findet nun
regelmäßig der Progressive Club statt. Progressive Klänge bieten auch die Phonoton-FriendsPartys und re:load. Auch das Fairytales im Weberknecht war im Winter jeden zweiten Donnerstag gefüllt mit Fraggles, die das Weekend nicht mehr erwarten können. Und auch das Sunday Chaizelt gastiert zwar leider weniger oft als frühe,r aber dafür mit besonders familiärer Atmosphäre und ausgewählten Liveacts im Sonntags-Flex. Es gibt wohl nur wenige Städte in Europa, die auch während der Woche ein so großes Angebot an Psytrance-Clubs aufweisen wie Wien. Außer montags und mittwochs können die Wiener Fraggles immer öfter durchfeiern. Die Wiener Highlights Ende April waren die Lemurians im Wiener Pasha, der Auftritt von Oforia im Prater, der Liveact von Tikal im Flex und Saafi Connection im Planet Music. Aber auch in den anderen Bundesländern tat sich einiges. Die Otherland-Leute in Salzburg von DJ Daka luden Ende März SBK ins Rockhouse. In Innsbruck haben die Fraggles vier Veranstalter-Crews, die verschiedene Härteskalen repräsentieren. Am bekanntesten sind die Mystery World Squad um Natan, Bonzo und Shodan sowie
Immrama
Fotos : www.vulcanic.at
Psychedelic Visions um DJ Chiellana wie auch die Naturepeople. Und sogar in Jörg Haiders Kärnten gibt’s nun regelmäßig Partys. Damit ist Österreich flächendeckend Goaland. Tom Rom
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:03 Uhr
Seite 30
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:03 Uhr
Seite 31
31
Do 05
Mai Fr 01 So 01 So 01 Di 03 03-14 Mi 04 Mi 04 Mi 04 Mi 04 Mi 04 Do 05 Do 05
Visionary Tunes III - The 3rd UJZ Peine, www.ujz-peine.de Trance Tee Open Air Fusion am Haverkamp, Münster, 0170-745 49 51 Psychedelic Academy 002@ Brixton Academy London, www.antiworld.net Otherworld Lounge Luftbad, Luftbadgasse 17, Wien +43-650-522 69 17 Traumwelten Schwarzlichtausstellung, Anna + Athur, Katzenstraße 2, Lüneburg, 0175-628 53 89 Blue Space Birthday Hamburg-Veddel, S3, Buslinie 13 bis Stübenplatz, follow signs Vertikal Records Night Traxx/Roxx, Hamburg www.vertikal-records.com Vater Morgana, MfE, Laskerstr. 5, Berlin, www.lightandlines.de The Sound, Royal Antwerp Football Club, Antwerp, Belgien, +32-485-41 49 16 Anuana Tribe's Open Air Insel Rügen, www.anuanatribe.de Himmelfahrts Open Air zwischen Hamburg & Berlin Klangspiel IV Hamburg, 0152-235 59 13
Fr 06
Fr 06 Fr 06 Fr 06 Fr 06 Fr 06 Fr 06 06-08
Sa 07 Sa 07 Sa 07
Trance Dance Atisha, Eppendorfer Markt, Hamburg, www.atisha-hamburg.de mushroom meets Uforica@ Elfenkeller 4, Braukeller, Doberanerstraße 27, Rostock www.djkyra.de Merry Melodies 2, MfE, Laskerstr. 5, Berlin, www.merryspace.de Visions of Nexus, Musik Zentrum, Emil-Meyer-Straße 26-28, Hannover, 0171-231 48 69 Faceless, Black Box Club, Sofia, Bulgarien, +35-9888-93 22 08 Psy Dimension, Druckkammer, Koblenz, 0170-833 03 58 Trance for May schön III Yaam, Berlin, 0172-160 62 19 Zeitrausch, Rasthaus B9, Sinzig/ Bad Breisig, 0176-29 02 40 08 Rapid Eye Movement presents Parvati & Noise Poison Records Party, Pi-Club, Bessemerstr. 2-14, Berlin, www.parvati-records.com 3 Jahre Triebwerk, Triebwerk, Dresden, 0178-479 84 31 Großstadtklänge Umsonst & Draussen, Hamburg www.klangkraft-events.de Psychedelica-Astral Journey Kuehlhaus am Güterbahnhof, Mühlendamm 25, Flensburg
Sa 07 Sa 17 Sa 07 Sa 07 Sa 07 Sa 07 Sa 07 Sa 07 So 08 Do 12 Fr 13 Fr 13
Freakflohmarkt, Bergstraße 32, Stemwede-Wehdem, www.wald-frieden.de Psychedelica-Astral Journey Kühlhaus am Güterbahnhof, Mühlendamm 25, Flensburg Area 51 Club Tour, Kubi Eventcenter, Veringhof, Hamburg 0176-26 04 46 50 Shivas Temple, Knust, Hamburg www.shivas.temple.2005.ms Artists United Protoculture Kranhalle, Hansastr. 39, München 0171-485 11 22 Space is Real, The Suite Club, Lindenhofstr. 15, Mannheim www.the-suite.de Elektro©lub 2, Der Club, Husum www.der-club-husum.de Nameless Summersession Open Air, Nähe B5/A24, zwischen Hamburg & Berlin, 0173-496 23 80 ov-silence Summer Opening Rothenburgsort, Entenwerder Stieg, Hamburg, www.ov-silence.de Trance Dance Atisha, Eppendorfer Markt, Hamburg, www.atisha-hamburg.de Jalanda - The Third Generation www.jalanda.de, 0179-325 44 13 Teonanacatl, Alhambra, Hermannstraße 83, Oldenburg
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:03 Uhr
Seite 32
32
13-16 Sa 14
Sa 14
Sa 14 Sa 14 Sa 14 14-16 14-16 So 15 So 15 Do 19 20-22
20-22
Sa 21 Sa 21
Sa 21 Sa 21
Liquid Time Open Air Motocross Gelände Bresegard www.liquidtime.de Oldschool Goa Flashback to the Roots on Planet Waldfrieden Bergstr. 32, Stemwede-Wehdem, www.wald-frieden.de Dance or Die proudly presents N3XU5 Live, Hausmania, Hausmannsgate 34, Oslo, Norwegen +47-48152847 Pulsar, MS Hoppetosse, Eichenstr. 4, Berlin, www.warpdrivenow.org mushrooms in der Suite, The Suite Club, Lindenhofstraße 15, Mannheim, www.the-suite.de Jetzt erst Recht oder, alles schon klar? Alte Euler Brauerei, Wetzlar www.feiernstattarbeiten.de Summer X-plosion, Fusion Club, Hawerkamp Gelände, Münster 0177-684 72 50 Spirit of Sounds Pfingst Spezial Bonanza, Wiemerstr. 2, Dortmund www.bonanza-online.de Tribal Shiva, Douala, Schubertstr. 2, Ravensburg, www.douala.de The Mystic Rose, Kit Kat Club, Bessemerstraße 2-14, Berlin www.infin-et.de Trance Dance Atisha, Eppendorfer Markt, Hamburg, www.atisha-hamburg.de Psychedelic@The Track celebrating the Rebirth of Balloonia Records, Galopprennbahn, München-Riem, www.ballooniarecords.com Zelbinion - The Birthday Gathering by S.E.A.K, Altes Kraftwerk, Wiegandstraße 27, Bremerhaven, www.zelbinion.de.vu Midijum Records Labelparty Zero, Arnsberg-Niedereimer 0172-247 83 38 Trancefair - Psydance from Friends for Friends, RuhrpottBunker, Johannismarkt 18, Duisburg, 0171-186 36 67 Märchenstunden, Pi-Club, Bessemerstr. 2-14, Berlin 0178-801 35 79 Reactiontime, Borstis Ballroom, Hamburg
So 22 So 22 Mi 25 Mi 25 25-28 25-29 Do 26 Fr 27 Sa 28 Sa 28 Sa 28 Sa 28
Frisbee umsonst & draußen Wiese am Rungedamm (Moorfleet), Hamburg Zwergenaufstand Open Air Stadtpark, Krähenwiese, Hamburg 0179-729 00 36 Psy Dimension, Druckkammer, Koblenz, 0170-833 03 58 Per Anhalter ins All 3, Musikbunker, Rehmannstraße, Aachen, 0163-598 29 41 III. e. o. h.`s-Festival, Helenenhof, Barackensiedlung, WilnsdorfGilsbach, 0202-8904534 Sonnenklang Festival 3, Burgruine Dobra, Wien, Niederösterreich, www.sonnenklang.at Trance Dance Atisha, Eppendorfer Markt, Hamburg, www.atisha-hamburg.de Merry Melodies - Face To Face On 4 Decks, MfE, Laskerstr. 5, Berlin, www.merryspace.de Suncircle meets Waldfrieden 3 Bergstr. 32, Stemwede-Wehdem, Waldfrieden, www.wald-frieden.de Psy Experience Part II, Dabel, Meck Pomm, 01805/68 74 76 66 Fino Experience B-Day Party Musiktheater-Bad.de, Am Großen Garten 60, Hannover, www.goa.de End of Indoor, Borstis Ballroom, Hamburg
Juni Fr 03 Fr 03 03-05
Sa 04 Fr 10 10-12
Psy Dimension, Druckkammer, Koblenz, 0170-833 03 58 Klang der Essenzen, Druckluft, Am Förderturm 27,Oberhausen www.ruhrpott-guerrilla.net Psychedelic Circus Open Air Strohkirchen, Meck Pomm www.psychedelic-circus.de 01805/68 74 76 66 Fairytopia, Die Grube, Winterberg-Siedlinghausen www.diegrube.de, 0175-190 19 56 Jalanda - The Third Generation www.jalanda.de, 0179-325 44 13 Evolution Festival, Wasserburg Geretzhoven, Bergheim/Niederaußem, www.evolution-festival.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:07 Uhr
Seite 33
33
Sa 11 Sa 11
17-19 17-25 Sa 18 23-27 24-26 Sa 25 30-03
Freak City Open Air Straußenfarm, Swine, Insel Rügen www.freakpowerproject.de Flying Dutchman@Planet Waldfrieden, Bergstr. 32, Stemwede-Wehdem, www.waldfrieden.de Funghi Trance Open Air nähe Harz, 0175-927 68 79 Electric Art Festival Kiel, www.electro-star.de Spiritual Healing Open Air zwischen Hamburg & Berlin The Hill-Top Festival, Lipovec, Slowakai, www.TribalRec.com Xperiencia Xtraterrestre Open Air Festival, near Hamburg www.neelixmusic.de Mythos Summer Solstice Einsiedeln, Schweiz www.mythosprod.com Fusion Festival, Kulturkosmos Müritzsee, Meck Pomm www.fusion-festival.de
Juli Fr 01 01-03 08-10 14-17
Fr 15 15-17 15-21 21-24 22-24
28-01 29-30 Fr 29 29-31 29-31 29-31
August 05-07 05-07 05-07 05-07
Spirit Base Festival, Rauchenwarth, Nähe Wien, Österreich www.Spirit-Base.at Navatek Navahermosa, Toledo, Spanien Tshitraka Project Open Air Festival, Glaisin, Meck Pomm www.tshitraka.com No Man's Land Festival & International Juggler Camp Kardos-Farm, Dabas, Ungarn www.nomanslandfestival.com V.i.r.u.s., Schweiz, www.rumpelpilz.ch Motion Notion Music Festival Rangeton Park, Alberta, Kanada www.motionnotion.com Fullmoon Festival zwischen Hamburg & Berlin www.fullmoon-festival.com Gathering of the Tribes Transylvanien, Sibiu, Herrmannstadt, Rumänien, +40-74 34 83 980 VooV Experience Putlitz, Brandeburg, www.voov-experience.de
Elfentanz Festival, Schlosspark Peseckendorf, Magdeburg 0179-328 42 73 Harlequins Forest Open Air, Förstelwiese bei Neunkirchen www.harlequins.de Atmosphere IV, Schweiz, www.atmosphere-festival.com Morgenstern II, zwischen Hamburg & Berlin, www.djbraindance.de, 0175-321 56 02 Waldheim Pooja Open Air Norddeutschland, www.waldheim-pooja.de Eclipse, Around Montreal, Québec, Kanada
05-08 Sa 06 12-14 12-14 12-14 12-14 12-14
12-18 Sa 13 15-21
Shiva Moon Open Air zwischen Hamburg & Berlin Naked Festival, Wasserburg Geretzhoven, Bergheim www.naked-festival.com Merkaba, Schweiz, www.merkaba-synergetics.ch Rhakti dei vs. Femina Mandragora Festival Twaalfroeden 10, Doornzele, Belgien, www.rhaktidei.be Sonica, Italien www.Sonica2005.com Question of Time Open Air Nähe Hamburg, 0179-966 64 17 ov-silence Open Air nähe Hamburg Waldfrieden Wonderland Open Air, Bergstr. 32, StemwedeWehdem, www.wald-frieden.de Dance-a-delic Open Air Festival Goat Ranch, Belgien www.dance-a-delic.be Zoom-Festival, Nähe Zürich, Schweiz, www.zoom-party.ch Mati Zemlya Open Air Experience, Rodopi Mountain, Asenovgrad, Bulgarien +35 98 88 23 79 37 Omni Festival, Nonaspe, Aragon, Spanien, www.omnifestival.org Lost In Music III Open Air Nähe Köln Ozora, Ozora, Ungarn www.ozorafest.hu
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:07 Uhr
Seite 34
34
17-23 Fr 19 19-21 19-21 19-22
Sa 20 22-25 25-28 25-30
Psytopia.org Jamaika, 781-944-34 34 Nachtdigital, Bungalowdorf, Olganitz, presse@nachtdigital.de Vaikuntha Open Air Meck Pomm Sunexplosion Festival Italien Antaris Project 11 Nord Deutschland, zwischen Hamburg & Berlin www.antaris-project.de Question of Time Open Air nähe Hamburg, 0176-29 21 58 31 Porn Dance & Stars, nähe Ozora, Ungarn, +30-23 10 24 27 32 New Era Trance Festival Zambujeira do mar, Portugal +35-96 35 25 216 Rhythms of Peace Festival Tafadna Beach, Morocco www.rhythmsofpeace.net
September 02-04 Sa 03 Sa 10 Sa 17 Sa 17 28-05 Fr 30
Indian Spirit Open Air www.indian-spirit.de Marathi`s Rhythm 10, Die Grube, Siedlinghausen, 0173-470 19 51 Anuana Tribe Open Air Festival Tankhaus, Stavenhagen www.anuanatribe.de Trancedance@Planet Waldfrieden, Bergstr. 32, Stemwede-Wehdem, Waldfrieden Earth Dance Amsterdam Amsterdam, Niederlande www.earthdance.nl Solar Eclipse Tunesien, www.n-o-m-a-d.com International Galactica ? nähe Köln
Oktober
November
Sa 01
Sa 05 Fr 11
Sa 01
Trancedance@Planet Waldfrieden, Bergstr. 32, Stemwede-Wehdem, Waldfrieden TransFusion, Edelfettwerk, Schnackenburgallee 202, Hamburg www.edelfettwerk.de
5 Jahre Transfusion, Hamburg Trancedance @ Planet Waldfrieden
November Sa 03 Sa 03
Advanture Trance, Waldfrieden Transfusion, Hamburg
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:07 Uhr
Seite 35
35
Clubs Atisha
Hamburg
Jeden Donnerstag, 22 Uhr TranceDance im Atisha / Zorba the Buddha, Eppendorfer Markt, Hamburg, Hotline 040-47 86 10 am Tag der Veranstaltung, Eintritt 22-23 Uhr = 3 Euro, ab 23 Uhr = 6 Euro, mit Trancecard 3 Euro, Deko by Atisha Love Team + Lichtraum.org, www.atisha-hamburg.de 05.05. Láreau & Feuerharke Live: Sonus 12.05. Prahlad & Konstantin 19.05. Tante Lotte, Sonnenwind, D.Joanna 26.05. Tamahuka & Mikadho -Anzeige-
Hallo liebe Atisha Trance-Gemeinde. Dass neben netten groovigen Sounds auch die optischen Feier-Effekte wichtig sind, beweist die Atisha Familie bei jeder Party auf ein Neues. Übrigens: Getragen werden die meisten bisher gezeigten Dekomaterialien und Ideen von unserem Trancefreund Marc vom Lichtraum (lichtraumspace.de). Die Atisha-Familie benutzt vieler seiner Materialien und Deko-Ideen. Dann gibt es da noch den Resident DJKollegen Prahlad. Er dekorierte lange Zeit die feierlichen Räumlichkeiten. Man kann echt von ihm behaupten, dass nicht nur gute DJ-Sets sein Können sind. Und so wird es im Atisha in der Zukunft natürlich auch weitergehen. In Kürze könnt ihr den vielerorts bekannten Deko-Dan und zusätzlich auch noch Liquid Sky von der Waldfrieden Crew im Rahmen eines Feierabends im Atisha bestaunen. Gut dass es euch gibt. Danke an alle!
Traxx
Deichtorhallen und ist vom Hauptbahnhof in zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen. www.ov-silence.de Achtung: Bei Fremdveranstaltungen gibt es eventuell keinen Trancecardrabatt 04.05. Vertikal Records Label Night Bushhouse, André Absolut, Ryan Halifax, Tomtron, Frederik Flanger Deco: Suia 06.05. ov-silence & friends Maik Hotz, Mylo, Psyfly, Benni & Marco Moon Live: Der Eins Punkt Deco: Liquid Sky & Tomka 13.05. Sinn-Tec Label Night Benni, Hutch, Starsky, Tamahuka Live: Audiomatic Deco: Liquid Sky & Tomka 20.05. Narrenklänge Mono, Konstantin, Sascha, Frank Traumraum Live: Klangtherapie Deco: Tomka 27.05. Progressive Potpourri Helltownchicks, Questionmark vs. Maik Hotz, Michael Night, Sonicalex, Klaus Sonntag Deco: Tomka
Natraj Temple
München
Jeden Freitag und Samstag ab 23 Uhr im Natraj Temple München, Kultfabrik, Gräfinger Straße 6, www.natraj-temple.de fon: +49 (0)89-49 00 18 95 Resident DJs: Steve, Claudio, Miriam
21.05.
28.05.
mushrooms on Tour Mat Mushroom, Rakete & die linken Hände, Klangstrahler & Pixie Trevor Dragonflys Records Night Youth, Pogo & Nick, Cosmic_Cowboy, B_Eden, Dragonfly, Rufus HD800 Dman, Move_D & Bouillabass
Spätclub
Hamburg
Jeden Sonntag ab 16 Uhr im Traxx & Roxx, Altländer Straße 10, Hamburg Das Traxx & Roxx liegt direkt hinter den Deichtorhallen und ist vom Hauptbahnhof in zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen. www.ov-silence.de 01.05. Fabio, Frank Traumraum, Spielvogel 08.05. ov-silence Summer Opening After Hour mit Surprise-DJs 15.05. Mosh, Pitchbitch, Basti 22.05. Zwergenaufstand After Hour Assura & Phantasio, Basti, Punka, Alpha, Toxico 29.05. Johan & Manes, Arnox, Sonic & Cenic
Organizer Info Du bist ein Veranstalter und möchtest deine Partyinformationen auch in diesem Partyplaner abgedruckt haben? Ruf uns an: 040-398 417-33. Nutze für die kostenlose Bekanntmachung deiner Party bitte unser Party-Formular:
submit.mushroom-online.com
The Suite
Mannheim
Hamburg
Jeden Freitag, 23 Uhr im Traxx & Roxx, Altländer Straße 10, Hamburg, Das Traxx & Roxx liegt direkt hinter den
14.05.
Jeden Samstag „Psy Suite“ in The Suite, Lindenhofstraße 15, Mannheim (Nähe Hauptbahnhof). www.the-suite.de 07.05. Schlafcola & Marsroboter vs.Crisma
oder schick uns Infos per Mail an:
party@mushroom-magazine.com You are a party promoter and want to appear in this section with your event? Call us: +49 (0) 40-39 84 17-35. Please use our edit form online at
submit.mushroom-online.com or send us information via email:
party@mushroom-magazine.com
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:07 Uhr
Seite 36
36
Mi, 04.05.
Vertikal Records Night DJs: Deco: Loc: Weg: Info: Orga:
Bushhouse, André Absolut, Ryan Halifax, Tomtron, Frederik Flanger Suia (mushroom magazine) Traxx / Roxx, Hamburg Das Traxx/Roxx ist 5 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt, Richtung Deichtorhallen/Markthalle www.vertikal-records.com frederik@vertikal-records.com, Eintritt: 10 Euro Vertikal Records
Sa, 07.05.
10 bis 22 Uhr
Liquid Time 2004
Großstadtklänge Umsonst & Draußen OA DJs: Deco: Xtra:
Loc: Weg: Info: Orga:
Magical, Alpha, Sangeet, Timo, Mullekular, Tamahuka, Burna, by nature Kost nix und macht Spaß, achtet bitte die Natur und lasst keinen Müll liegen! Nutzt die ausgeschilderten Parkplätze oder kommt mit dem Fahrrad Öjendorfer Park, Hamburg Ab Driftredder/Ecke Barsbütteler Weg follow signs or ears www.klangkraft-events.de klangkraft@gmx.de, free entry www.klangkraft-events.de
Sa, 07.05.
8 - 21 Uhr
Info: Orga:
Loc: Weg:
Info: Orga:
spontan Standanmeldungen an ranger@wald-frieden.de oder 05773-911644, äußerst geringe Standgebühr, Essenstände Bergstraße 32, StemwedeWehdem, Waldfrieden A30 bis Autobahnkreuz Osnabrück Süd, A33 Rg. Diepholz, B51 ca. 30 min. Rg. Diepholz, rechts Rg. Rahden, in Stemwede-Wehdem nach der Tanke links in die Bergstr., 3. Str. links bis Waldfrieden +49 (0)5773-91 16 43 www.wald-frieden.de Waldfrieden
So, 08.05.
ov-silence summer opening OA DJs: Xtra: Loc: Weg:
surprise umsonst und draußen HH Rothenburgsort, Entenwerder Stieg (Entenwerder Elbpark), Hamburg S-Rothenburgsort und dann den Zeichen folgen.
Bitte unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmittel kommen. Es gibt wirklich keine Parkmöglichkeiten und die Polizei wird wieder wie jedes Jahr alle Falschparker abschleppen lassen. Bitte vermeidet den Ärger. +49 (0)40-25 33 49 48 www.ov-silence.de Eintritt: for free ov-silence
Fr, 13.05. DJs: Weg: Info: Orga:
Deco: Xtra:
Loc: Weg:
22 Uhr
Suncircle meets Jalanda
Freakflohmarkt DJs: Xtra:
Foto: Marco Mielczarek
Werner, Mikadho, Alpha, Buddha´s Source 500 Meter vom Hbf, Ausgang Bürgerweide, dann links, nach 500 Metern auf der rechten Seite. +49 (0)179-325 44 13 www.jalanda.de, Eintritt: 7 Euro Jalanda
Info: Orga:
Surprise Outdoor Chillout am Lagerfeuer mit Aussichtslosenturm, das erste deutsche Goahotel 100 Meter entfernt, preiswerte Schlafplätze unter 05773-91 16 44 Bergstraße 32, StemwedeWehdem, Waldfrieden A30 bis Autobahnkreuz Osnabrück Süd, A33 Rg. Diepholz, B51 ca. 30 min. Rg. Diepholz, rechts Rg. Rahden, in Stemwede-Wehdem nach der Tanke links in die Bergstr., 3. Str. links bis Waldfrieden +49 (0)5773-91 16 43 www.wald-frieden.de Eintritt: 5 Euro Waldfrieden
Sa, 14.05.
mushrooms in der Suite
Fr, 13.05.
Liquid Time OA Live: DJs:
Deco: Loc: Info: Orga:
Kox Box, E-Chip, Silicon Sounds, Indika, Cybergrass, Dari-Sana Antaro, Axel , Alpha, Amri, Frank E, Vazik, Geza, K-Isuma, Lee, Pravah, Tandava, Miss Nick, Magical, Heribert, Dimitri, Javeed, Laureth, Sid Gautama, Buddha’s Source, Centaure, Coex coming soon Motocross Gelände Bresegard www.liquidtime.de, Eintritt: 30 Euro Greenevents
Sa, 14.05.
Oldschool Goa Flashback to the Roots on Planet Waldfrieden DJs:
Kai Mathesdorf, Götzlich, T-Gate, Achim@Mohrhaus
DJs: Chill: Loc: Info:
Mat Mushroom, Klangstrahler, Pixi Trevor, Rakete die linken Hände & special Guest the Suite Club , Lindenhofstr.15, Mannheim www.the-suite.de info@the-suite.de Eintritt: 50% Rabatt mit Trancecard
Sa, 14.05.
18 Uhr
Summer X-plosion „Welcome to the Summer of Dreams“ Live: DJs:
Skazi, Cosmic Tone, Klopfgeister, Audiomatic, Marathi ,Herball Essences, Seti-Project, Necimi Planet Ben, Oliver Klein, Marc Vision, D-Nox, Chris Source, Oliver de Soto, D.Joanna, Alice D., D-Way, Mikari, Marc Tribal, Darko, Sandrino, Vassilee, Emma 13, Alic,
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:07 Uhr
Seite 37
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:07 Uhr
Seite 38
38
Chill: Deco: Xtra: Loc: Weg:
Info: Orga:
Braincrash, Jackomo, Skazi, Space Safari, Tobias Sun, Tulla, Starsky, T-Gate, Rene Raggas, K.L.Audio, Joini, Soulflowrockaz, Flanger, T.K.E. Orko, Erika & Psymon, Bahana, Der Bus Lost in Laser, Funplastica, Flammentanz.de, Sun And Moon, The Brain Bazar, Palmgarden, Chai and Food Shops, Wetterfest, Fusion Club, Hawerkamp-Gelände, Münster Mit dem Auto reist ihr über die A1 an, Münster Süd abfahren, auf die A43. Am Ortsschild in Richtung Halle Münsterland/ Warendorf, Bielefeld. An der dritten Abfahrt raus. Am Ende der Straße links abbiegen, zur Rechten liegt ein großer schwarzer Gasometer. An der vierten Ampel links (bei Opel Kiffe) abbiegen in den Hawerkamp Nach 300 Metern in das Hawerkampgelände fahren! +49 (0)177-6847250, Eintritt: AK inkl. Live act Prime Time: 25 Euro / ab Sonntagmorgen günstiger Vibez
Feuerperformance „Neobeo & Friends“ @ Klang der Essenzen
So, 15.05.
Do, 19.05.
The Mystic Rose
Trance Dance
DJs: Deco: Loc: Weg: Info: Orga:
Naveen, Trevor, Tarzan Infin-E.T, Tron Laser, Namaste Kit Kat Club, Bessemerstr. 2-14, Berlin vom Berliner Innenstadtring Ausfahrt Alboinstraße, an der Tanke rechts, 2. Straße rechts www.infin-et.de Eintritt: 12 Euro The Mystic Rose Team
DJs: Deco: Xtra: Loc: Info:
So, 15.05.
Dance of Oz
Sa, 14.05. - Mo, 16.05.
Spirit of Sound´s Pfingst Spezial Live: DJs:
Deco: Xtra: Loc: Weg:
Info: Orga:
Analog Pussy Bim, Alex, Tulla, Marco Scherer, Jato, Mel Bass Tea, Kevin Schubert, Jannick de Jong, Adrenochrome, Rhythmus Sklave, Sandmann Biggi & Friends Energy Point,Turbo Sound PA u.s.w Bonanza Wiemerstraße 2 , Dortmund/NRW A2, Abfahrt DO-Mengede, Richtung DO-Mitte, das Bonanza ist an der 5. Ampel rechts auf der Ecke auch bestens mit der U-Bahn zu erreichen. DO-Hauptbahnhof in die U47 Richtung Westerfelde steigen, vorletzte Station (DO-Obernette) aussteigen, 50 Meter bis zur Hauptstraße, und dann 150 Meter rechts ... schon da! www.bonanza-online.de, kevin@project-expect.de Eintritt: 15 Euro Infinity Sunshine and Friends
Orga: Live: DJs: Deco:
Xtra:
Loc: Weg:
Info:
Orga:
Hoogshagenii Pinzo, Voc-Ksl, Daniel-Fly, FoRaver, Vi-Tek Novacaija, Michael Mushroom, Chrissi, Cultural Evolution, Leinwandprojektionen, Blubberblässchensäulen Didgereedoo and Drumperformance by Tick, Trick & Track, Live Blacklight Dance Performance by the Flurodolls, Chill & Chai by Mike & son, fruits 4 free, Mega Chill-Out-Sofa-Surfing Area. Club Oz, Meitingen in Meitingen zwischen Donauwörth und Augsburg, direkt an der Hauptstraße (Via-Claudia/Bundesstraße 2) +49 (0)175-380 04 88 www.portaelucis.com Eintritt: 10 Euro an der Abendkasse 50% Rabatt mit Trancecard, CED-Organizers-Member-CardInhaber erhalten freien Eintritt Cultural Evolution Design
22 Uhr
Waldfrieden on Tour meets Atisha, Tante Lotte, Sonnenwind, D.Joanna Lichtraum & Psylights Special Deko Support Spirit, Chai and Snacks Atisha, Eppendorfer Markt, Ecke Heinickenstraße 2-6, Hamburg +49 (0) 40-47 86 10 www.atisha-hamburg.de info@planet-zorba.de, Eintritt: 2223 Uhr: 3 Euro, 23-4 Uhr: 6 Euro, 50% Rabatt mit Trancecard Zorbha the Buddha
Fr, 20.05. - So, 22.05.
22 Uhr
Psychedelic At The Track celebrating the rebirth of Balloonia-Records Live: DJs:
Deco: Xtra:
Loc: Weg: Info:
Logic Bomb, Parasense, Klopfgeister, Digital Livestyle, Kailum, Hoogshagenii Hopi, Leila, Trevor, Coex, Jupiter, Pinzo, Gab!, Krisae, P.Schock & Ali, Elastic Om, Moctezuma, Swabedoodah, Daniel Fly, PTAgram, Die Jassi, Wairua, Amrit, Kalium, Injection Felix Chill & Chai SchmoXFamily, Shops, staged by Balloonia Records, Interstellar Overdrive-Team and friends, big Indoor-location with D&BSound-System; in- and outdoor Chill Area with D&B-System Galopprennbahn München-Riem S-Bahn Station Riem (S2) 5 Minuten Fußweg www.balloonia-records.com Eintritt: 20 Euro für 2 Tage Abendkasse: 25 Euro für 2 Tage 1 Tag für 15 Euro
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:07 Uhr
Seite 39
39
Mi, 25.05.
Sonnenklang Festival 3
Live:
DJs: Foto: Dr. Hand
Fr, 20.05. - So, 22.05.
22 Uhr
Weg:
Zelbinion - The Birthday Gathering by S.E.A.K Live: DJs:
Chill: Deco: Xtra:
Loc: Info: Orga:
Alfredo Garcia, Alion, Audiomatic, Chromosome, Kularis, Yokain, Psykomentis, Soulsurfer Aliced, Alpha, Budha´s Source, Loopbitz, Milan, Morgana, Mullekular, Niebla Del Mar, Pgm vs. Ila, Raimo, Shankara Projekt, Sun, Tabua, Trom, Werner, Yoka Ami, Buddha´s Source, El Pappo, Pseudomantis Torx, Ila, Pgm, Werner, Franck Malditz Savva, Framio & Buju, Traudi & Friends, VJ Stefan, Laser by Efix Shuttel Service vom Hauptbahnhof Bremerhaven, Big Chill Area, Basar, Food-Zone, Chaishop, Cocktailbar, Hängematten-Chill, Duschmöglichkeiten, Frühstücks- & Mittagsbuffet, freche Früchte, Spendenaktion! Altes Kraftwerk, Wiegandstraße 27, Bremerhaven +49 (0)178-604 29 07 www.zelbinion.de.vu S.E.A.K
Sa, 21.05.
Märchenstunden (Psychedelic Progressive Kostümparty) Live: DJs: Chill: Deco: Xtra: Loc:
Liquid Space, Trinidad Mata Hari, Maha, Astray, Mantis Brainshakers Dhan Vantari, Mata Hari Light-Tool, Hotcha, Tara, Olga & Ebjur, alle Kostümierten Wer seiner Kreativität freien Lauf lässt, erhält ermäßigten Einlass Pi-Club (Ex-Artefakt) Bessemerstraße 2-14, Berlin
Info: Orga:
Berliner Stadtring Süd, Abfahrt Alboinstraße Nähe Bauhaus S-Bahn Papestraße Bus 204 bis Eresburgstraße +49 (0)178-801 35 79 www.essentia-experiment.de Eintritt: 10 EURO Essentia Experiment & Abnorm.tv
Sa, 21.05.
21:00
Reactiontime Live: DJs: Chill: Deco: Xtra: Loc: Weg: Info:
Klangtherapie, Sound of Vision Catfish & Pil, Pitch Bitch, Garndha, Hathi, Elmo, Akira & Lexid Bahne Klangkontakt, Magic Sign & Scödy Chai by Sinnesküche Borstis Ballroom, Hamburg S3 bis Veddel, Bus 13 bis Stübenplatz, follw signs to Fährstieg Eintritt: 5 Euro inkl. Welcome Drink
So, 22.05.
Chill:
Deco:
12:00
Zwergenaufstand OA Live: DJs: Deco: Xtra:
Loc: Info: Orga:
Delicious, B.A.S.S., Live drums by Adnan Alpha, Tabua, Toxico, Assura, Phantasio & Basti & Norman, Punka & Mitra by Nature Barbecue by Beatfreakz, Chai by Sinnesküche, Afterhour ab 23 Uhr im ROXX (Gäste vom Zwergenaufstand im Stadtpark haben FREIEN EINTRITT! Stempel gibt's an der Bar im Stadpark) Stadtpark, Krähenwiese, Hamburg +49 (0)179-729 00 36 beatfreakz@gmx.de Eintritt: for free Beatfreakz
Xtra:
Loc: Weg: Info:
Orga:
Psycraft, Sub 6, Star Sounds Orchestra, E-Chip, Psynema, Imix, Taliesin, Kajola, E - Pos, Heyoka, P.S, Soundscapes of Anamaneh Mainfloor: Eyal, Ma Faiza, Alpha, Gaby, Mat Mushroom, Horizon, BuzzT, Magus Solaris, Andruid, Maxximus, Manoo, Lagun, Zensun, Thomas, Nagual, Odinja & Caban, Tommes, Gobayashi, Pius, Don Ziggi, Goandi, Anza Burgfloor: Marcello, Xela L, Chiellana, Soundscapes of Anamaneh, Daka, Samurai, MikMok da Groove, Oliver Stoned, Sai Bernard, Obi Wan, RI2, Scheibosan, Camoran, Ohrgasmus, Shantisan, Wolff, Mister Marillo on Sax Burgfloor Freitag: Artisco Pussydeluxe Special mit Live: Turbodeli, Mr. Boomcheck, Miss. Princess of Syria und en DJs Mr. Boomcheck, Mr. Sharpmaks, Mr. Extrastrawanza, Mr. Pejote, Mr. Jix, Mr. Re-Max Alx, Cosmic Sada Shiva, Timeless, Fun Q, E-Pos, Sunrise, Pledo, P.S Otherworld, Manubi, Tom Rom, Absolut Visuals: Optical Matrix, Psynema, Hyperflash, Random Activity hosted by VJ Geko & VJ BuzzT and special guests Decoration: Mea-Moa, Terra-Pi, XSight, Artika infinty space, Deep Brush Corp., Holodeck, Calaquendi, Parvati Moon & Shivasun, Silesia, Psychedelic Visions, Blochi, Nico Performances: Phoenix Firedancers and guests Walking Acts by: Q, Alfi, Chellochris, Katzensprung, Mister Electric Niederösterreich nahe Wien, Dobra/Austria www.sonnenklang.at Eintritt: bis 8. Mai 2005: 50 Euro Achtung: Vorverkauf endet am 8. Mai 2005 Kartenpreis beim Festival: 58 Euro nur Donnerstag bis Sonntag: 48 Euro nur Freitag/Samstag/Sonntag: 38 Euro nur Samstag/Sonntag: 28 Euro jeweils 25% Trancecard-Rabatt Sonnenklang Team
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 40
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 41
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 42
42
Fr, 27.05.
Merry Melodies Face To Face On 4 Decks! DJs: Deco: Xtra: Loc: Info:
Orga:
Krisae vs, Merry:) vs. Ant, Nico, S-Ayin Olga Akbal & Friends 3 DJs im psychedelischen Ping Pong Battle auf 4 Decks Ministerium für Entspannung (MfE), Laskerstr. 5 (near Ostkreuz), Berlin, Berlin +49 (0)178-884 77 12 www.merryspace.de merry@merryspace.de Eintritt: 6 Euro Merry:)
Sa, 28.05.
Suncircle meets Waldfrieden 3
Live: DJS: Chill: Deco: Xtra:
Loc: Weg:
Info: Orga:
Kularis Mikadho, Feuerhake, Mulle-Kular, Arnox & Dr. Best Nordlicht , Waktuloopa DAN, Liquid Sky, Dimensions Outdoor Chill am Lagerfeuer, Aussichtslosenturm, nettes Thekenteam, Fresh Fruits For Free, Pickup & Bring Back Service aus/nach Bhf. Lemförde für 3 Euro über Taxi Krone: 0 5 44 - 39 96 60 Bergstraße 32, StemwedeWehdem, Waldfrieden A30 bis Autobahnkreuz Osnabrück Süd, A33 Rg. Diepholz, B51 ca. 30 min. Rg. Diepholz, rechts Rg. Rahden, in Stemwede-Wehdem nach der Tanke links in die Bergstr., 3. Str. links bis Waldfrieden +49 (0)5773-91 16 44 www.wald-frieden.de Eintritt: 50% Rabatt mit Trancecard Waldfrieden
Sa, 28.05.
Psy Experience part II Live: DJs: Deco: Xtra:
Metronome, Mad Contrabenders, Neelix, Fabio, Vaishiyas, N.O.K., Mape Synchron, Zosma, Natron, Oli, Shankara, Shaitaan & Toba Toba, Magic Sign,Scoedy,Harald,Giant Optix, Beam Team mehrere Badeseen in der Nähe, free camping, Licht & Laserperformance, Feuerperformance, Videoanimation
Sonnenklang Festival 2004 Loc: Weg:
Info: Orga:
Dabel bei Sternberg im Landkreis Parchim Mecklenburg-Vorpommern zwischen Hamburg & Berlin A24 Abfahrt Parchim Richtung Sternberg follow signs +49 (0)1805-68 74 76 66 intactexpanda@gmx.net Eintritt: 20 Euro Intact-Expanda
Sa, 28.05.
Fino Experience B-DayParty Live: DJs: Deco: Xtra: Loc: Weg:
Info:
Orga:
Magnetrixx & Morganixx Bim, Buggi, Vino Experience & Morgana, Namaskar,Timo, Floh Das Mantron Chill & Chai Musiktheater-Bad.de , Am Großen Garten 60, Hannover A2 Abf. Herrenhausen, B6 Abf. Herrenhausen, rechts, Ampel rechts, durch die Gärten zweimal rechts, unter der B6 durch, am Ende der Straße. +49 (0)162-594 38 65 www.goa.de psybuggi@web.de Eintritt: 10 Euro Kulturpool e.V.
Sa, 28.05.
22 Uhr
End of Indoor DJs: Deco: Loc: Weg:
Bull, Tomi, Blue Space, Junior vs Kaischi, Ollox, Hathi, Meelix Vimana Projekt Borstis Ballroom, Hamburg S3 bis Veddel, Bus 13 bis Stübenplatz, follw signs bis Fährstieg
Fr, 03.06.
Klang der Essenzen
Live: DJs: Chill: Deco: Loc: Info:
Shuma, New Age Hippies Space Safari, Tamahuka, Benni & Marco Moon, Alexander von Linden Liese, Fat Hotz Chill E Dippers, Olli & Lars, Bahana Raumgleiter Deco Concept Druckluft, Am Förderturm 27, Oberhausen www.ruhrpott-guerrilla.net kde@ruhrpott-guerrilla.net Eintritt: 15 Euro 50% Rabatt mit Trancecard
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 43
43
Orga:
Abendkasse: 30 Euro (+ 5 Euro Müllgebühr) Eintritt: 10% Rabatt mit Trancecard WWT Events
Fr, 10.06.
Evolution Festival Live:
DJs:
Chill:
Foto: Taxi
Fr, 03.06.
Deco:
15 Uhr
Psychedelic Circus
Loc: Weg:
Live: DJs:
Deco: Xtra: Loc: Weg:
Info:
Growling Mad Scientists, Frogacult, Ultravoice , Echotek , N.O.K., Electro Sun, Shiva Shandra, Nadav Elkayan, Avi Levi, Syncron, Montagu & Golkonda, Alex, Dica, Roberdo, Starsky, Namaskar, Motion, Frogacult, Fiction, Miss Tick Natas@Stefan, Phantomas, Diro & Tomasz, Holls – Module R, Hutch, Analavory Project, Schaumwelten, Star Projection, H&M-Install Berlin Chill out, Schmox.de Strohkirchen, Meck Pomm A24 Hamburg-Berlin, Abfahrt Hagenow/Schwerin, Richtung Hagenow, kurz vor Hagenow an der Shell-Tankstelle links Richtung Ludwigslust/Picher, durch Kirch Jesar durch Richtung Moraas, in Moraas Richtung Strohkirchen. Vom Bahnhof Strohkirchen 10 Minuten Fußweg. +49 (0)1805-68 74 76 66 www.psychedelic-circus.de info@worldwidetribe.de www.trancecard.de
Info: Orga:
Wrecked Machines, Frogacult, Ultravoice, Antix, Neelix, Ibojuma, Tomtron & Liesegang, Day Din, Electro Sun, Philo, Supernatural, Aerolink, Triptych, Audiomatic, Alion Gabe, Nadav Elkayam, Phantomas, Daniz Aydin, DJ Homsy, Casper Tai, DJ Sun, Starsky, Haydem Strom, Montagu & Golkonda, DJ Kaa Scotty, L´Elf, Magical, Syncron, Puffo & M.Loop-Low, Mole Kulator, Nollja, Benni & Marco Moon Djane Sherra, Soul Flow Rockaz, Djane Shani, F.L.U.X, Jimmy 9, Yoka, Tomtron, Djane Rocket, Shankara, Neuro Logic, Corty, DJ Spectra, Flanger, K. L. Audio + special chill out with great market area at the space garden Cosmic Walkers, Neurosis, Melandy, Lost in Laser, Videotopie, Walk Acts & Theater by Sehstörung, Neobeo Wasserburg Geretzhoven (bei Köln), Bergheim/Niederaußem A1 Richt. Köln bis Kreuz Köln , A4 Richt. Aachen bis Kerpener Kreuz, A61 Richt. Venlo Abf. BergheimNiederaußem, links B477 Richt. Bergheim Niederaußen, durch Niederaußem durch, nach RWE Kraftwerk links, bis an das Ende dann rechts und nach 200 Meter in die Wasserburg Mehr Infos: www.wasserburg-geretzhoven.de +49 (0)175-383 45 45 www.evolution-festival.de contact@evolution-festival.de E.G.S. Productions
Weg:
INFO: Orga:
Fr, 17.06.
Spiritual Healing Open Air Live: Chill: DJs:
Chill: Deco: Xtra: Loc: Info: Orga:
DJs: Deco: Xtra:
Loc:
Shawnodese & friends Surprise Outdoor Chillout am Lagerfeuer mit Aussichtslosenturm, das erste deutsche Goahotel 100 Meter entfernt, preiswerte Schlafplätze unter 05773-91 16 44 Waldfrieden, Bergstraße 32, Stemwede-Wehdem
N.O.K., Optokopler, Special Guests Sediment 4, Rafael & Miko aka das Leptosom & Violine Live Clayton & Elesar, Tabua, Lexid & Farytale, Frank Traumraum, Bull, Konstantin, Braindance, Tamahuka, Rajmondo, Burner, Co.sinus, Jörg & Jonas, KonDance Project & Guests 17@Chilleben, Kikula, Bahne, Special Guests Adrenocrom, Dan, Sunny Clayton , T.O.S.O.R, Mile & Grille & Guests Ein Vortrag von Christian Rätsch zum Thema Geistige Heilung & Heilender Geist zwischen Hamburg & Berlin watch out for flyer +49 (0)173-935 88 90 www.spirtual-healing.de.vu Spiritual Healing Team
Sa, 25.06.
15 Uhr
Mythos Summer Solstice
Live: DJs: Deco: Xtra:
Sa, 11.06.
Flying Dutchman @ Planet Waldfrieden
A30 bis Autobahnkreuz Osnabrück Süd, A33 Rg. Diepholz, B51 ca. 30 min. Rg. Diepholz, rechts Rg. Rahden, in Stemwede-Wehdem nach der Tanke links in die Bergstr., 3. Str. links bis Waldfrieden +49 (0)5773-91 16 43 www.wald-frieden.de Eintritt: 10 Euro Waldfrieden
Loc: Weg:
Info: Orga:
Triskell, Psberpunk, Rumble Pack, Wood Whisper Shawnodese, Ada, Tsunamix, Woodman, Alpha, Blixbuller Tyartz, Nils, Mythos Crew & friends Bei gutem Wetter Barbeque ab 18 Uhr. Bring dafür bitte dein eigenes Essen mit. Live Didgeridoo um 20 Uhr. Schöne Location mit Fluss, der Psybergate Brücke und großem Chill Out Space. Bei Regen überdachter Dancefloor. Einsiedeln / Switzerland A3 Exit Richterswill, Richtung Biberbrugg bis Einsiedeln nach Willerzell und dann nach Sattelegg. Shuttle Service vom Bahnhf Biberbrugg. www.mythosprod.com, Eintritt nur mit Flyer oder mushroom magazine, 25% Rabatt Trancecard Mythos Crew
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 44
DRUGSTORE 44
drugstore@mushroom-magazine.com
Warnung vor starken Pillen Eve & Rave warnt: „Derzeit sind eine ganze Reihe sehr hoch dosierter MDMAPillen im Umlauf.“ In Zürich wurde eine rote Pille mit einem Mercedesstern-Logo getestet, die 170 Milligramm MDMA enthielt. Diese Pillen seien auch in Deutschland im Umlauf. „Vorsicht ist geboten!“ Weitere Pillen mit hohen und extrem hohen Dosierungen sind in einem Pdf aufgelistet, das du unter folgender Adresse runterladen kannst: www.eve-rave.net/ download.sp?file=dc116.pdf Protest für Hanf als Medizin Der Hanfverband will die Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen mit einer Protestmail-Aktion daran erinnern, was sie sich 2002 in ihren Koalitionsvertrag für die laufende Regierungszeit geschrieben hatten: „Die Verschreibungsmöglichkeiten von Cannabisarzneimitteln werden in wissenschaftlich anerkannten Fällen weiter entwickelt.“ Allerdings ist davon nichts zu sehen, es gibt nur teure synthetische THC-Präparate, die von den Kassen selten bezahlt werden. Die Aktion läuft online ab. (cla) www.hanfverband.de/protestmailer
Studie: Hanf-Liberalisierung fördert den Konsum nicht Im Januar 2004 wurde Cannabis in Großbritannien in die am wenigsten restriktive Kategorie des britischen Drogengesetzes umgestuft. Seitdem droht bei Besitz im Regelfall nur noch eine Verwarnung, aber keine Anzeige. Diese Liberalisierung hat zu keinem Anstieg des Konsums geführt, wie eine aktuelle Studie ergab. Eine britische Studie zeigt, dass nach Jahren der stetigen Zunahme nun im Jahr nach der Umstufung die Zunahme ganze 0,5 Prozent betrug, verglichen etwa mit 45 Prozent im Jahre 1998. „Die ersten Anzeichen weisen darauf hin, dass (die Umstufung) im Grunde genommen überhaupt keine Auswirkung auf den Gebrauch von Cannabis hatte", sagte Matthew Atha, der Direktor der Unabhängigen Drogenbeobachtungsstelle
www.unclenicks.net
Kurz mal ...
(Independent Drugs Monitoring Unit), die die Studie erstellte. Sie ergab außerdem, dass das Image von Cannabis sich verschlechtert habe, und zwar seit 2001, als eine Liberalisierung erstmals von der britischen Regierung ins Gespräch gebracht worden war. www.cannabislegal.de
Cola macht den Körper richtig sauer ... Oft ist im Zusammenhang mit Krankheiten von einer Übersäuerung des Körpers die Rede, aber was heißt das? Der pH-Wert bestimmt die Anzahl der positiv geladenen Wasserstoffionen in einer Flüssigkeit. Die Skala reicht von 0 bis 14. 7 ist neutral. Darunter ist die Flüssigkeit sauer, darüber basisch/alkalisch. Als Beispiel Wasser: Das Molekül besteht aus positiven WasserstoffIonen (H+) und negativen Ionen aus Wasserstoff und Sauerstoff (OH-), zusammen H2O. Ein ausgeglichenes Verhältnis von OH- und H+ existiert allerdings nur bei einem pH-Wert von 7,0. Wenn mehr OH- in einer Flüssigkeit rumflitzen als positive Ionen, dann ist
sie basischer und transportiert mehr Sauerstoff. Für den Körper heißt das, je saurer eine Flüssigkeit, desto mehr Sauerstoff und basische Puffer raubt sie uns. Je basischer, desto mehr sofort verfügbarer Sauerstoff liefert sie. Unser Blut muss konstant bei rund 7,35 bis 7,4 liegen. Verändert sich dieser Wert nur minimal, heißt das: Tod! Darum verfügt der Körper über immense Pufferkapazitäten (Bikarbonate). Sind die Puffer leergeräubert, geht´s an die MineralSpeicher, die nicht überlebenswichtig sind: Haare, Zähne, Knochen. Zwei Beispiele: Cola hat einen pH-Wert von 2,5. Das heißt, sie klaut dem Körper 158.000 mal 10 hoch 20
Sauerstoffionen. Schüttet man ein Glas Cola in einen 40-Liter-Eimer Wasser mit einem pH-Wert von 7,4, dann ergibt dies einen pH-Wert von 4,6!!! Der Körper enthält etwa 40 Liter Flüssigkeit ... Basisches (ionisiertes) Wasser hat einen pH-Wert von 10,0. Das heißt, dem Körper stehen zusätzlich 5000 mal 10 hoch 20 Sauerstoffionen zur Verfügung. Achtung! Wasser, das nach dem Prinzip der Umkehrosmose gefiltert wurde – und allseits gepriesen wird–, hat einen pH-Wert von 5,5! Nächstes Mal mehr von eurer pH-Lene Mehr Infos zu ionisiertem Wasser bei: marlene.kunold@hanse.net
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 45
45
Mindsound Easter Festival in Münster Retina Funk (2)
Sonics – Freiräume gestalten
Einmal im Jahr treffen sich die Netzerker/innen zu einem Seminar, großzügig von der Aids-Hilfe unterstützt. An Ostern war Sonics bei Eve & Rave Münster zu Gast. So kam nach Diskussionen über das vergangene Jahr, einigen interessanten Vorträgen und der Vorbereitung neuer Projekte auch die Partypraxis zu ihrem Recht: auf dem fluffigen Mindsound Easter Festival. Einige Gruppen im Netzwerk sind betont gegenkulturell ausgerichtet, andere informieren vorrangig über psychoaktive Substanzen. Bei den Drugscouts in Leipzig geht das so weit, dass sie auch außerhalb von Partys eine Anlaufstelle bieten können. Andere Mitglieder, wie der Verein Mana Traya in Gießen, sind mehr auf alternative Kunst und (Feier-)Kultur konzentriert. Drogenmündigkeit zu fördern, Wissen über Substanzen und ihre Gefahren zu verbreiten, ist Sonics enorm wichtig. So entsteht jetzt eine Safer Sniefen-Kampagne, von der du hier noch lesen wirst. Wichtigstes Anliegen: Beim Ziehen sollte grundsärtzlich jede/r ein eigenes Röhrchen benutzen, um eine Ansteckung mit
der schweren Leberkrankheit Hepatitis C auszuschließen. In Sachen Feierkultur will Sonics sich stärker um die Durchsetzung von Safer Clubbing-Kriterien kümmern, sich also bei Veranstaltern für Dinge wie gute Belüftung stark machen, für Sitzgelegenheiten, Zugang zu Trinkwasser und Informationen über illegale Substanzen und HIV. Was genau den Partygästen in Deutschland wichtig ist und fehlt, klärt jetzt eine Umfrage. Die ersten Fragebögen sollten Ende April schon unters Volk gebracht werden.
ww Ein eigenes Sonics w.ste rnec Festival kommt in k.ne t diesem Jahr nicht zustande, dafür aber ein Sonics-Bereich auf dem Freiraum Open Air der Mana Trayas (26. bis 28. August in Hessen). Seit 2001 bietet das NonProfit-Festival neben dem Floor Platz für experimentelle Formen des Zusammenlebens und –feierns, ob musikalisch oder auch in Workshops. Wer etwas beitragen möchte, kommt über die Webadresse in Claus Baldauf Kontakt. www.sterneck.net/sonics
Million Marijuana March: Hanfdemos am 7. Mai Berlin ist nicht dabei Für Samstag, 7. Mai, wird wieder zum weltweiten Cannabis-Aktionstag Million Marijuana March aufgerufen. Im Internet ist von 177 Veranstaltungen und Demonstrationen in 36 Ländern die Rede. Eine müssen wir leider abziehen, denn in Berlin kann das Hanfparaden-Team mangels Kapazitäten nicht noch eine Mai-Demo organisieren. Dafür werden in einer zentralen MMM-Liste Leipzig, Rostock, auch Wien und viele Schweizer Städte aufgeführt. Nähere Infos erhältst du jeweils über Links in der Liste auf: http://members.fortunecity.com/multi19/mmm2005.htm In Amsterdam sucht legalize.net übrigens noch helfende Hände für den 7. Mai. Und auch rund um den Legalize! Streetrave am 4. Juni in der niederländischen Metropole ruft die Organisation online zur Unterstützung auf. Hanfparade in Berlin ist am 13. August. Weitere Demo-Termine in Deutschland liegen uns zwar für diesen Sommer noch nicht vor, doch sieht es zum Beispiel schwer danach aus, dass es Demos wie den Hamburger Hanfmove wieder geben wird. (cla) www.legalize.net – www.hanfparade.de
www.legalize.net
Ein lustig bunter, bewusster und gut informierter Haufen aus der großen, weiten Welt der Partykultur – so in etwa kann man sich das Sonics CybertribeNetzwerk für Rhythmus und Veränderung vorstellen.
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 46
CHARTS 46
info@mushroom-magazine.com Echotek (Time Stretch Music / Israel) 1. Echotek - „Emotion Chaos” (Time Stretch Music) 2. Side Effect - „Obsess” (Echotek rmx / TimeStretch Music) 3. Linkin Park - „Braking the Habit” (Echotek rmx) 4. Forza + Moira - „Siempre Contigo” (Love is forever rmx / Time Stretch Music) 5. Echotek - „Mega Babe” (BNE/Yoyo) 6. Haki - „Electric Wind” (Time Stretch Music) 7. Quantum - „Awake” 8. Basic „Electric Machine” 9. Son Kite - „Stars” (Dino Psaras rmx) 10. Time Lock - „Unbalanced” (BNE/Yoyo) Daksinamurti (Organicrec. / Deutschland) 1. Kali - „Dream” (Materiarec.) 2. Cycle Sphere – „Sphere Destiny” (Phantasm) 3. Ion - „Industry” (Harmoniarec.) 4. C.P.U - „Deleted” (3D Vision) 5. Scorb - „Lets go raving” (Nexusmedia) 6. Bigabo - „Crazy Things” 7. Sixsense - „Fight” (Utopia) 8. Azax Syndrom - „Kethu Insomnia” (Kethu) 9. Spiritual Enhacer - „Smoking Underwater” (Tip World) 10. Popstream vs. Backspace - „Om da” (Organicrec.) Hypohektika (Balloonia Rec. D-Noiser.com / Deutschland) 1. Klopfgeister - „Eqous” (Balloonia Rec.) 2. Magnetrixx - „Wired” (AP Rec.) 3. XV - „Kilist Schüttlers Schüssel“ (Traktor Schalllabor) 4. Shiva Chandra - „Psycle Trance rmx” (Spirit Zone) 5. Krumelur - „The Antpeople” (Crotus Rec.) 6. Haldolium - „Shotgun” (Plusquam Rec.) 7. DJ Nukem - „Your Message” (Cyber Rec.) 8. DNA - „Pavilion” (Balloonia LTD) 9. Symphonix - „The Cure” (Area 51 / Yellow Sunshine Explosion) 10. Symphonix - „Air Pressure” (AP Rec.) Simo (Alchemy Records / Großbritannien) 1. Vibra - „Now” (High End Rec.) 2. Freakulizer - „The Awakening Process” (Alchemy Rec.) 3. Tortured Brain - „The Raver Broken Toy rmx” (Alchemy Rec.) 4. Pop Stream & Elastic - „Frost” (Proton Rec.) 5. Groundzero - „White Lighting” (Alchemy Rec.) 6. Rinkadink - „Bass Head” (Alchemy Rec.) 7. Quadra - „Hidden Reality” (Spun Rec.) 8. Intelabeam - „Be Somebody” (Solstice) 9. Cimi - „Might be That” 10. M-Klome „Welcome Back” (Alchemy Rec.) Sally Doolally (Plastik Park / Großbritannien) 1. Beckers - „Switch” (Sprout) 2. Fitalic - „Bustanovice” (Plastik Park) 3. Infusion - „Love & Imitation” (Polaroid) 4. Justice Unlimited - „Trust in Dust” (Plastik Park) 5. Xilbalba - „Kiss You” (AP Rec.) 6. Liquid Soul - „Dream Dancer” (Plastik Park) 7. Motion - „Mythodine” (Tatsu) 8. Zen Mechanics - „Ground Control” (Iboga) 9. Magnetrixx - „Probably” (AP Rec.) 10. Triptych - „Quesitons & Answers” (Turbo Trance) Shimmy aka El Audio (Deutschland) 1. Mullekular & Tamahuka - „All of the cool Shit” 2. Neelix - „Album” (Mental Arts) 3. El Audio - „Metatags” 4. Day Din - „Airplay Success” 5. Kularis - „Cosinus” 6. Membrana - „Take Two” 7. Freq - „Icecream” (Sinn-Tec Rec.) 8. Chris - „Two Tribes” 9. Etnoscope - „Pannalized” (Synergetic Rec.) 10. Fairychild - „Lilalov” (Synergetic Rec.)
UK Trance Baq (Deutschland) 1. David West – „Carrier” (Silver Planet) 2. Hydroid – „What If” (Coldhabour) 3. Andreas & Xavier – „The Exit EP” (Blue Planet) 4. Fluid in Motion – „Soul Dimension” (Armada) 5. Nikola Gala – „Darkside Of The East” (Fokused) 6. Moby – „Lift Me Up” (Mute) 7. Özgür Can – „Irony” (Precinct) 8. Nancy Sinatra – „Bang Bang” (White) 9. Madoka – „Altered“ (Shinemusic) 10. Pink Floyd – „The Wall Andro Remix“ (White)
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 47
47
CDs V.A.- Outsider ( Plastika Park)
Rinkadink- Pirate Signal ( Alchemey Yotopia- Point Blank ( Flow ) Magnetrixx- Wierd ( AP) V.A.- Psychedelic Academy by Astrix ( Hitmania) TRIBALTOOLS Lychener Str.10, 10437 Berlin fon: 030-35 10 21 03 fax: 030-35 10 21 04 www.tribaltools.de info@tribaltools.de
12” Antix- Twin Coast Discoverory ( Iboga)
Emok And Jokke ( Nanobeat) Necmi vs Katayami- Chromopolaris ( Soul Tribe) Jondi And Spesh- The Answer ( Grooveadelic) Threshold Prod.- Soundstystem ( Dance N Dust)
TREND CHART
Öffnungszeiten: Mo: geschlossen Di-Fr: 12.00-20.00 Uhr Sa: 12.00-16.00 Uhr So: geschlossen
TREND CDs & VINYL CHARTS CHART PSY, PROGRESSIVE, TECH-HOUSE & AMBIENT 1. Antix - Twin Coast Discovery (Iboga Records) 2. Psy Harmonics - The coming dark Age (Psy Harmonic Records) 3. Spirit Zone Compilation - Love, Sound, Devotion (Spirit Zone Records) 4. Psysex - Remix Album CLOTHING - Space Tribe & Serious B (Australia) - Pagan & Bench (England) - Psylo & Symbolika (Israel) - Playboy & Von Dutch (USA)
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 48
ACIDTEST 48
info@mushroom-magazine.com „Chronika - Chapter Two“ V.A. (Boshke Beats) CD Zum mittlerweile fünfjährigen Jubiläum des kanadisch-spanischen Labels Boshke Beats serviert der Chef Alexxx Tolstey eine aktuelle Übersicht zum Entwicklungsstand des Psychedelischen Techno und seiner Sinnverwandtschaften. Mit dem Amerikaner Tony Rohr gibt es ein furioses Dub-Tech Intro, das sich in den melancholisch rauschhaften Schub von „One Point One“ der letzten Maxi von Midimiliz fortsetzt. Dazu kommen Remixe zu aktuellen Delta-, X.Dream- und Midimiliz-Tracks, von denen insbesondere der „Intercorporal Stimulator“ in Wayans und Arnes Fassung zu faszinieren vermag. Die russische Crew des Labels um Fuzzion und Metalogic ist wieder weit melodischer als zu früheren Releases, ich war ziemlich erstaunt über den hervorragenden Remix zu Holegs „Lost in Darkness“. Ganz dick auch der lizensierte Track von der Taksi Maxi von Paul Brtschitsch und André Galuzzi. Insgesamt hat sich die zwischenzeitlich schon etwas krampfhafte Darkness in der Oberliga der PsyTechno Szene entspannt, es geht wieder mehr um Witz und musikalische Idee als um den puren Effekt. So sehr, dass ich den offeneren Geistern unter uns diese CD schwer ans Herz und ans Ohr legen möchte. Als Bonus eine slow smoothe Abfahrt von Alex und Fuzzion. (kai)
Schaumann in diesem Falle als Halifax, dessen Track ich jedoch ein bisserl schmal finde; es braucht fast fünf Minuten, bis er endlich loslegt. Wesentlich aufregender der Track davor: Aran Gallagher aka FREq, der gewohnt knusprig mal seine etwas mystischere Seite als Nyquist ausspielt. Abschluss der CD ist die superdicke B-Seite der Varoman-Maxi. (kai)
„Wireless“ V.A. (Plusquam) CD
Metalogic „Magnetic Influence“ (Boshke Beats) CD Mit besonderer Freude vermeldet man bei Boshke Beats auch ein neues Artistalbum: Frederik Haslav ist Metalogic, ein Act aus Russland, der zum Kernteam von Boshke zählt. Ohne Scheuklappen fasst Metalogic elektronisch psychedelische Tanzmusik in diesem Debütalbum zusammen. Psychdelic Techno im CinemaScope-Breitband, industrielles, lysergisches Geschürfe und Techno Walzen bis hin zu Progressive Trance klassichen Zuschnitts bringt er sinnvoll unter sein Dach. Interessant ist das Album, weil es natürlich mit seinen musikalischen Überschneidungen auch in unseren Bereich fließende Übergänge ermöglicht. Man muss also nicht erst stundenlang krassen PsyTechno spielen, um irgendwann einen dieser Tracks auflegen zu können, stattdessen kann man die melancholischen
Die neue Plusquam-CD hat wieder Laureth zusammengestellt. Und das ist auch gut so, denn wenn man mal so zurückschaut, wie der frühere Leiter von Tatsu und ehemalige Knappe von Antaro allen Widrigkeiten zum Trotz seinen eigenen Style und sein eigenes Label entwickelt hat, darf man sehr erfreut sein. Zum Reigen der bekannten PQ-Family kommt nun das TeamUp komplett aus der Schweiz, der Opener von VTunes sehr schön proghousy, Liquid Soul mit treibendem Tribal Trance, dazu servieren Paste ein originelles Kaleidoskop aus Goa-Motiven und Yello-Samples. Die Hamburger Fraktion steuert ein deepes Stück Schub der Buzzmonks dazu, Fabio und Mapusa Mapusa firmieren als Fusi & Johnson mit rollend knackigem Funk vor housiger Kulisse. Dann hätten wir noch Herrn
Klopfgeister „Sweet Compromise“ (Balloonia Records) CD Wie sagten Thorsten Paul und Jens Schefzig doch einmal? „Nach vielen lustigen Homesessions wurde irgendwann aus Versehen Ernst …“ Mit diesem Album liefern sie wirklich „ernsthaften“ progressiven Morningsound ab. Ich konnte mich bei einem meiner letzten Sets davon überzeugen, als sie direkt im Anschluss ohne Zuhilfenahme von Speichern auskamen und vielleicht gerade deswegen im Publikum an diesem Abend den meisten Druck aufbauten. Wer sie schon einmal live gehört hat, wird allerdings überrascht werden, denn diese CD kommt doch um einiges weicher und auch für den zweiten Floor noch geeignet daher, als die meisten Livesets von ihnen vermuten lassen würden. Bei ihren Auftritten bringen sie sonst gern mehr Menschen mit und treten als wahre Band auf, das wiederum steigert häufig die Intensität der Musik. (Kobold)
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 49
49
V.A. – „Psychedelic Academy“ mixed by Astrix (Hit Mania) CD Der UK-Grgoßveranstalter Antiworld fährt Anfang Mai bei der Psychedelic Academy 002 in London wieder ein mächtiges Lineup auf. Zwei der Top-Acts gestalteten auch die Doppel-CD zum Event. Auf CD 1 hat sich Astrix mit einem Elektro-FullOnMix leckersten Israeli-Trances verewigt, mit seinem eigenen Track „Follow Me“ und Krachern wie dem Remix von PsySex´ „New Wave Hooker“. Geschickt mischt Astrix zwischen Psytrance und clubbigem Trance mit Elektrobeat und TanzdrangGarantie. Für die zweite CD hat DJ Eyal Yankovich tief in die Best-Off Kiste der Academy Anthems gegriffen und ein ungemixtes Set an raren Psyclassics zusammengestellt. (matthias)
Seiten dieses Releases für den eigenen Film einsetzen. Wer also mal wieder etwas individuellere Musik für sein Set oder die Haus-Bar sucht, hört hier. Und zwar schnell, denn der erste Print des Albums ist limitiert und beinhaltet zwei exklusive Bonus Tracks. (kai) Beat Bizarre „Somersault Industries“ (Iboga) CD Beat Bizarre stehen für die dunkle Seite des progressiven Labels aus Dänemark. Das Debütalbum „Lewd“ von Rene Nielsen und Martin Zimmermann war eines der erfolgreichsten von Iboga, Releases solo brachten Martin sogar bis zu Spirit Zone Vinyls und Voov-Experience-Intros. Mit dem zweiten Album „Pandora's Groovebox“ setzen sie ihre Reise in sparsame Darkness fort; die Psychedelik in der progressiven Struktur, das Blubbern und die organischen, unerhörten Sounds, das war ihr besonderes Ding – und ist es noch immer. „Somersault Industries“ ist in zwei Studios gänzlich getrennt entstanden, kein Track ist koproduziert, und doch fügt sich das ganze Album gut zusammen. Es gibt massigen TechSchub in „Stereorganic“, funkig warmen TechnoTrance mit witzigen Samples in „Ding Dong Dynamo“, Tribalstoff mit housigen Elementen in „Snowflake Shake“ und deepes Raumfahrtprogramm in „Analogical“.
Wer das melancholische Grau zwischen den Tageszeiten sucht, findet hier einen feinstofflichen Film aus schlanken Grooves und twistigen Sounds, unaufdringliche Fragen und offene Antworten. (kai) Midimiliz „Non Standards“ (G+) CD
Techno ist im Kern schwarze Musik, so sagt die Musikgeschichte, und wenn Weiße guten Techno machen wollen, dann haben sie eine Menge vor. Folgendes steht auf dem Plan: Eleganz, Schlichtheit und Hypnose, Grandezza, Opulenz, Großartigkeit durch effektiven, sparsamen Einsatz der Mittel, Köstlichkeit im Klang, Aufmerksamkeit in jedem Atemzug, und nicht zuletzt: Tanznotwendigkeit. Nur wenn der Arsch sich dreht, hat das Leben einen Sinn. Unsere zwei jugendlichen Protagonisten haben bekanntlich schon ein ganzes Hippieleben aus GoaKlischees hinter sich. Und auch ihre Ich-bin-ja-so-beindruckt-von-den-Möglichkeiten-elektronischer-MusikProduktions-Phase. Ihre unverändert beständigen Begleiter sind jedoch Zeit und Leidenschaft. Nun geht's ans Eingemachte, die selbst gestellten Aufgaben werden größer. Ein richtiges Album soll es sein, eine Geschichte aus fesselnden Grooves ohne aufschneiderische Pose und billigen Effekt. Gute, klassische Musik, die auch übermorgen noch hält, was sie dir soeben versprach. Es ist ihnen gelungen. Fantastisch. (kai) „Goa Trance“ V.A. (Y.S.E.) 2CD
Alles Go(l)a oder was? DJane Rakete zeichnet für die Zusammenstellung der aktuellen Y.S.E./Millennium „Goa Trance“ verantwortlich, eine Compilation, die in Schrift und Farbe an die bekannte koffeinhaltigen Brause aus den U.S.A. erinnert. Dieses knallige Rot könnt ihr im CD Regal eures Musiklieferanten kaum übersehen. Schon Raketes erste Compilation („Map of Goa“, ebenfalls Y.S.E.) fand großen Anklang, schließlich legt die Dame doch mehr Wert auf gute Tracks als auf teure Namen. Dabei ist es natürlich hilfreich, an den Schaltstellen der Trancedistribution zu sitzen, denn dort bekommt man einfach mehr mit und bekommt auch mal die Schätzchen in die Hand, die andere gerne übersehen. Hier hat sie nun 18 Tracks
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:08 Uhr
Seite 50
50
zusammengestellt, deren Spannungsbogen von Psychedelic zu progressive Dance und zurück reicht. Besonders erfreulich ist, dass auch etwas unbekanntere Acts eine Chance bekommen, Psypsig Jicuri aus Chile sowie Psytrain überzeugen mit unreleasten Tracks. Weiterhin dabei sind unter anderem Aerolink, Pixel, Electro Sun, Joti Sidhu, Rumble Pack, Mad Contrabenders, meine Anspieltipps kommen von Son Kite im Dino Psaras Rmx., Oforoia, Fatali, Ananda Shake und nochmal Fatali mit „Fucking Music“. Sehr amtliche Compilation. (Tulla) Ticon „Trav E.P.“ (Digital Structures) 12" Mit der „Trav E.P.“ gibt es ein neues Lebenszeichen von den beiden Jungs aus Malmö. „Texas Magnusson“
kommt mit federleichten, durch den Raum springenden melodischen Elementen à la Nuclear Ramjet, mit klassischen Tranceharmonien und immer wieder mit diesem fetten und ausgecheckten Groove. Das alles ergibt einen wunderbar abwechslungsreichen, upliftigen, aber doch nicht im Geringsten flachen Track. Die zweite Seite ist bestimmt keine BSeite: Mit „Spin Cycle“, übrigens auch einer der besten Tracks der Trancers Guide Compilation, werden Filip und Frederik ihrem Ruf als New Disco Science Alliance doch einmal mehr gerecht, denn hier transportieren sie den Groove aus Giorgio Moroders „Chase“ directly to 2005. Keine Frage, Ticon sind wieder mal ganz oben, und dies ist eine besonders gelungene Maxi, doch wann kommt endlich das neue Album? (kai)
Ambient & Chill 302 Acid „0005“ (em:t records) CD Völlig verloren, düster und wirr und zeitweise absolut das Gegenteil, himmlisch und frei, malt sich die abstrakte Musik von 302 Acid als ein Ambientkunstwerk in unsere Visionen und spiegelt einen original 70er LSD Rausch mit elektronischen Wellen, echten instrumentalen Klängen und gruseligen Sampels wieder. Was für ein Trip! Für die drei Musiker aus Washington DC ist freie Improvisation auf Bass, Drum und Synths in der Zusammenführung ohne Zensuren. Ein atemberaubendes Projekt und sicher auch das bisher abstrakteste Release auf emit. (rakete) Lux „Northern Lights“ (Tundra Records) CD Chilly Downbeat von Steve Miller und James Bright, die hier als Lux eine Mischung aus jazzy Breaks und funky Dub präsentieren. Verträumte Gitarrenmelodien, getragen auf Teppichen aus Klang. Fast peinlich, dass ich von diesen beiden Top-
Producern aus UK noch nichts gehört habe. Schöne weiche Intros, mitunter ein wenig lang, leichte Ausflüge in den Chillhouse und eine Menge Spacefeeling, für mich ist diese CD die nächsten Wochen erstmal ein Muss und Lux seh ich mir noch mal genauer an. (liese)
Red Buddha „Siddharta in Space“ (Black Flame) CD In einer feinen Kombination aus Weltmusik orientalischer Herkunft und eingängigen Loungegrooves präsentiert Red Buddha seit zweites Album. Kaum zu glauben, dass ein so musikalischer und vielseitiger Mann erst das zweite Soloalbum rausbringt. Doch darin beweist sich seine Sorgfalt in der Auswahl der so friedlichen, liebevollen Sounds. Einige Künstler, Dichter, Musiker, Sänger aus verschiedensten Ländern trugen zur enormen Bandbreite der Klänge bei, auch mit traditionellen Instrumenten, die den Stücken eine gewisse Mystik verleihen. Eine gemütliche akustische Reise durch Fernost. (rakete)
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 51
51
„Spaceboard“ V.A. (Compact) CD
Die neueste Compilation von Compact stammt von Labelhead Bog selbst, der hier mit der jüngeren Generation der israelischen Produzenten ein Board zum Abflug abliefert. Klassischer FullOn ist das eigentlich nicht, stattdessen erlebt der geneigte Hörer eine Overdose sehr israelischer Musik mit schnell treibenden Acid Tracks, Trommelwirbeln und ravigen Melodien in rasant bis hektisch wechselnden Stimmungen, Grooves und Breaks. Das produktionstechnische Niveau ist selbstverständlich gut, mir aber fehlt - mal abgesehen von Misted Muppets „Spiritual Visions“ vielleicht - das Großartige und die Kraft einer echten Story über den Hub hinaus, die viele der bisherigen Compact Veröffentlichungen auszeichneten. (kai) „Spiral Trax Volume One“ V.A. (Spiral Trax) 2CD Obwohl Spiral Trax schon seit 1997 existiert, gab es nie eine Singles Compilation. Und es gab wirklich tolle Vinyl Tracks des schwedischen Labels, die nie auf CD herauskamen, die schnell ausverkauft waren und nur noch zerkratzt und behütet in einigen wenigen Cases stecken. Deswegen haben Anti und Bakke aus dem Backkatalog ihre liebsten Tracks, einige Finessen und Erinnerungen mit zwei unreleasten Tracks (unter anderem von Human Blue) aufgeschärft und bringen das Ganze nun als Doppel-CD heraus. Der Reigen geht von Oldschool-Goa-Stoff von HuxFlux und Logic Bomb aus der Frühzeit von Spiral
Trax bis zum Ticon Remix zu Chris Pointdexters „Darkness“, dabei das sooo schöne „Noma‘s Morning Glory Mix“ zu S-Ranges „Out Of Range“, Tranans „Preacher Boy“, Vibrasphere, Atmos, 12 Moons, Antoine ... Wer bisher nur die CDs von Spiral Trax kennt, muss das natürlich haben. (kai) Magnetrixx „Wired“ (AP Records) CD
Schon mit seinen Alben „Trittschall“ und „Phaselift“ verschaffte sich Stefan Lewin aka Magnetrixx größte Wertschätzung im Inund Ausland sowie eine Menge Live Auftritte. Mit „Wired“ unterstreicht er wieder eindrucksvoll, dass er ein Meister seines Faches ist. Von Funky, Psychedelic, Oldschool, Progressive bis hinzu FullOn oder Remixen ist ihm nichts zu abwegig. Bestens produziert, sitzt jeder Ton perfekt arrangiert und platziert. Der Herr beherrscht sein Handwerk. Ein Album voller fröhlicher, pumpender Tanzmusik, Anspieltipps sind „Synthex“ mit seinen 70er Disco Einflüssen, und „Zipfel“ mit deutschen Sprachsamples und uplifting Tendenzen. (rakete&Tulla) „Tantra Trance“ V.A. (Y.S.E.) 2CD
Wieder mal zeigt man bei Millennium, dass man das passende Label für jeden Trance Liebhaber und seine besonderen Bedürfnisse vor, während und nach der Party ist. Diesmal hat Herr Ligowski sich mit dem Tantra-Forum Dortmund zusammengesetzt und mal darüber gesprochen, welcher Sound wohl der richtige
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 52
52
für kuschelige Stunden zu zweit sein könnte. Dies ist nun die Musik für magische Momente, gesplittet auf zwei CDs, einmal Dance, einmal Ambient. Die Dancetracks gehören alle in die Kategorie warm, satt, sauber und sexy; feinste Tracks mit progressiver Note und manch feingeistigem Ausflug ins Housig/Trancige. Mit dabei sind unter anderem Frogacult, Xibalba von ihrem letztem AP Rec. Release, etwas Exklusives von Symphonix, FREq, Son Kite (als Remix/Remixer) und besonders 4 Wind Circles von Midijum überzeugen. Bei solchen Tracks vergisst man/frau fast das Kuscheln, die Arme gehen hoch, der Fuß hört nicht auf zu wippen und man schaut sich (hoffentlich) verliebt an, grinst und sagt: „Ey, geil, wa!". CD 2 ist sozusagen für das Nachspiel mit Chill/AmbientTracks der höchsten Güteklasse unter anderem von Gus Till, Vibrasphere, Ten Madison, Cosma oder Sandspider, die in keinem Ambient Set fehlen sollten. Als Juwel fürs Regal kommt die CD sehr edel mit Box im schicken Schwarzblau sowie mit einem Booklet über Tantra & Trance. Kann man wie so oft blind kaufen. (Tulla) „Tsunami Benefit“ V.A. (Organic Records) 3CD Selten genug bekommt man eine derartige Bandbreite auf einer Compilation zu hören wie auf diesem Album zugunsten von Tsunami-Opfern. Für den guten Zweck sind derart viele alte Bekannte vertreten, dass ich mich sehr schwer tue, unter all diesen Perlen einige zu ertauchen und vor euch zu rühmen. Meine Ambientfavoriten waren „Appletree in my Backyard“ von The Orb und „Rise above“ vom Kaya Project. Die zweite und dritte Scheibe drehen dann richtig auf, dort waren meine Favoriten „Planet 7“ von System 7 im Son Kite Remix, das stampft so schön, und „Don´t look in there“ von AMD featuring Dick Trevor & Aphid Moon. Diese Compilation ist ein Kauftipp und das mit Sicherheit nicht nur, weil der gesamte Erlös gespendet werden wird. (Kobold)
„Groovy Manipulation“ V.A. (Magma) CD DJ Nicholas, Labelhead von Magma Records präsentiert uns einen Knaller, der mit Sicherheit nicht nur die Herzen der Liebhaber von progressiven Schmankerln höher schlagen lassen wird. Neun Tracks, die fast das gesamte Spektrum moderner Trancemusik abdecken. Manche funky treibend mit satten Basslines, manche groovig mit retroelektronischen Ansätzen. Den Anfang macht Micha Yossef alias Echotek mit Liner Roll und so rollt der Bass dann auch gleich gewaltig los. Die CD ist reich an Rhythmuswechseln und wird somit nie langweilig. Meine persönlichen Favoriten sind Elec3, die mir schon auf TIP World aufgefallen waren, mit ihrem „Dream Searcher“, einem druckvollen Vertreter der Fullon Garde, mit einem schönen Break der mir eine Gänsehaut macht. (liese) „Complexity“ V.A. (Cold Groove) CD
Dies ist die zweite Compilation des jungen Labels Cold Groove aus Kanada und compiled wurde sie von keinem Geringeren als Jeremy Reid aka DJ Yeb, einem der angesehensten Trance-DJs in Kanada und Nordamerika an sich. Auf dieser CD merkt man sofort, dass jeder Track auf dem Floor getestet wurde, treibende Kicks und tiefe Sphären, leicht housige Einschläge und eine Menge Percussions bilden einen Groove, dem man sich nur schwer entziehen kann. Mein persönlicher Favorit ist der letzte Track, Metalogic mit „Gradient“, fette Breakbeats, coole Rhythmik und geschickt arrangierte Melodien bringen die müdesten Knochen in Schwung. (liese)
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 53
53
UK Soundz & Progressive House Danny Howells „Miami 027“ (Global Underground) 2CD Das lange Warten hat endlich ein Ende, aus „der“ Progressive Sounds Schmiede kommt nach dem „Involver“Album von Sasha ein neues Release auf dem Mainlabel. Gemixt und zusammengestellt diesmal von Danny Howells, der sich nach Veröffentlichungen auf dem Nubreed und 24:7 Sublabel nun ganz vorn austoben darf. Die Tracks reichen von Funky über Progressive bis zu deepem House und stellen ganz klar ein typisches Howells Set dar. An Artists gibt es Silicone Soul, Subway, Mateo Murphy, Bryan Zentz, Ashtrax, Bent und viele weitere. Wie üblich gibt es zur Doppel CD auch eine limitierte Dreifachvinyl mit sechs Einzeltracks aus dem Mix. (baq) Hydroid „Burn Proof“ (Somatic Future) 12“ Somatic Future ist das Sublabel vom eigentlich noch relativ jungen Somatic Sense Label von DJ Precision aus Belgien. Grundsätzlich ist man dort eher dem trancigen Thema verschrieben, kann aber beim Sub noch das Progressive getrost davorschreiben. Hydroid ist ein relativ junger Kerl mit enormem Potenzial und das schon sehr schicke „Burn Proof“ ist nur ein netter Vorgeschmack auf die Hymne „What If“, die uns hoffentlich sehr bald auf Somatic erreicht. So watch out! (baq) Gabriel & Dresden „Arcadia“ (Electronic Elements) 12“ Die beiden aus den Staaten stammenden Hobbits (ja, die sehen wirklich so aus) lassen sich schwer in eine Schublade stecken. Der MegaDurchbruch kam wohl mit dem eher schrecklichen „As The Rush Comes“ und Remixe gab es für diverse Pop und Trance Acts. Dennoch haben beide unter eigenem Namen einige sehr groovige Sachen gemacht und auch hier auf einem der Sublabels aus dem Armin van Buuren Kombinat gibt es mal wieder funky stuff. Es brummt
und rollt so vor sich hin und wenn zur Zeit Everybodys Darling Ozgur Can sich auf der anderen Seite an den Remix macht, geht es so richtig nach vorn los. Lizenzrelease auf Organized Nature. (baq)
Markus Schulz „Miami 2005“ (Armada) 2CD Miami scheint der Place to be momentan, in komischen Boulevardzeitungen gibt es Berichte über merkwürdige dortige Hypes von Superstar-DJs ... und die anderen benennen ihre Compilations so. Wobei Markus dort lebt und sich vor Ort schon länger durch seine Global DJ Broadcast Radio Shows einen Namen gemacht hat. Die Konsequenz daraus ist eine weitere Doppel-CD für den Consumermarkt, die den aktuellen Stand des Progressive Trance darstellt. Wer den 94er Eye-Q Trance mag und außer Goa auch noch andere Schubladen in seinem Musikschrank hat, dem sei dies nicht nur nahegelegt. Nein, das ist eine Pflichtkür. Für Vinylfreaks gibt es MaxiAuskopplungen aus dem Album. (baq) Andreas & Xavier „The Exit EP“ (Blue Planet) 12“ Ein sehr unauffälliges Sublabel des doch eher bekannten Mutterschiffes Silver Planet. Komischerweise wird dieses Label in unseren Breitengraden eher selten vertrieben. Was in Anbetracht der Qualität verwunderlich ist, nach der David Trusz Platte kommt schon wieder ein Brett in bester Markus Schulz Manier auf uns zu. Seeeeehr deep, ein wenig dubbig und mit einer sehr schönen Synthiemelodie. (baq) Madoka „Altered“ (Shinemusic) 12“ Ein weiterer Madoka Release und diesmal ein sehr netter. Waren doch einige der letzen zu Tech-House-langweilig, ist „Altered“ im Original mit einem Retrosound gewürzt, der uns doch wieder an das Gute glauben lässt und sicher ein Burner auf der Fläche wird. Breaks Darling Shiloh verlässt auf der FlipSide in gewohnter Qualität den 4/4-Beat. Heraus kommt die Scheibe auf dem Label des Kanadiers Max Graham und wenn das zum Standard wird, sollte man auf jeden Fall die nächsten Veröffentlichungen im Auge behalten. (baq)
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
17:30 Uhr
Seite 54
SHOPGUIDE 54
info@mushroom-magazine.com
Solares Duschvergnügen Die Festivalsaison bringt Jahr für Jahr das Problem mit sich, dass tagelanges Feiern und Tanzen im Freien den Schmuddelfaktor recht hoch treiben. Wenn die Veranstalter keine Duschen oder Waschmöglichkeiten bereitstellen, kannst du dir aber auch selbst helfen. Die Solardusche von Relags lässt sich klein zusammenrollen, vor Ort füllst du einfach 20 Liter Wasser ein und hängst den Beutel in die Sonne. Nach etwa drei Stunden ist das Wasser auf über 30 Grad erwärmt. Ein Seil mit Haken erleichtert die Anbringung, ein Stop-Go-Ventil die Dosierung des Wasserstrahls. Mit acht Euro bist du dabei! (matthias) www.mctramp.de
Da staunen die Zeltnachbarn Die Luxusvariante der Campingduschen ist Hot Camp Shower. Eine batteriebetriebene Pumpe transportiert Wasser, beispielsweise aus einem Kanister, in einen speziellen Behälter. Dieser ist fest über einem Gaskocher installiert, der das vorbeiströmende Wasser schnell erhitzt und das warme Wasser direkt über einen Schlauch zur Handbrause leitet. Nun kannst du an jedem Ort warm duschen, so lange du möchtest! Zusammengepackt passt alles in die kleine mitgelieferte Box - für 149 US-Dollar kannst auch du wohlriechend feiern gehen. (matthias) www.zodi.com
Klapp dir dein Klo Wald- und Wiesenkacker aufgepasst – wenn auch du keine Lust auf Dixi-Gänge hast, gibt es eine vornehme Abhilfe. Die Cactus Trockentoilette wird wie ein Campingstuhl aufgestellt. Der unter dem Klappdeckel hängende Beutel ist gebrauchsfertig, sobald eine Portion eines mitgelieferten Nässepuffers hineingestreut wurde. Nach der Benutzung verschließt du den Beutel durch einen festen Druck auf den Toilettendeckel, ein geräuschvolles Knacken signalisiert, dass der Beutel sicher verschlossen ist. Er kann nun einfach und sauber am Griff entnommen und im Restmüll entsorgt werden. In einem unbenutzten Zelt aufgestellt ist das eine saubere Alternative :-) Für 85 Euro im Handel. (matthias) www.car-a-fun.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 55
55
Dein Wegweiser
20%
durch die Psytrance Community Unterstütze die Shops, die hier gelistet sind, denn sie arbeiten für unsere Szene. Bei vielen Shops bekommst du Rabatt mit deiner Trancecard! Am Rabattstern erkennst du, wie viele Prozente du sparst.
PLZ Bereich 00000 Nirwana Headshop 01099 Dresden Rothenburger Str. 36 0351-8015353 Deko,Hanf,Head,Kräu,Grow www.nirwana-headshop.com
THC Headshop 01099 Dresden 0351-8032105 www.thc-mfg.de
Alaunstr. 43 Head
Wakkahmb 04315 Leipzig 0341-6991414
Eisenbahnstr. 6 Head,Grow,Café
Shiva‘s Garden 06114 Halle Grosse Brunnenstr. 1 0345-6845689 Hanf,Grow,Head,Kräu www.shivas-garden.de
PLZ Bereich 10000 10115 Berlin Invalidenstr. 15 030-4491243 Camping,Fash,SchSch www.outdoor-army.de
Mels Magic
10243 Berlin Andreasstr. 66 Your Trendfinder & Homestyler Deko,Licht, 030-56587346 Gesch,Party melsmagic@email.de Fash,Schm,SchSch
Hemp Galaxy 10245 Berlin 030-2916775
Libauerstr. 2 Books,Grow,Hanf,Head
Ministerium f. Entspannung 10245 Berlin 0163-7354453
10435 Berlin Wolliner Str. 51 030-44358530 Grow,Head,Kräu,Hanf www.flashback.de postmaster@flashback.de
Kaya Growshop 10437 Berlin 030-4478677
Schliemannstr. 22 Grow,Head
Laskerstr. 5 Clubhaus
PLZ Bereich 20000 Scratch Records
Tribaltools 10437 Berlin Lychener Str.10 030-35102103 Rec,DJ,Vinyl,Fash,SchSch www.tribaltools.de info@tribaltools.de
20357 Hamburg 040-4395283
Grow-In Berlin
20357 Hamburg 040-41912883
10553 Berlin Kaiserin-Augusta-Allee 29 030-3443642 Grow,Head www.homegrow.de info@grow-in-europe.de
10999 Berlin Oranienstr. 183 030-6113190 Grow,Books,Head,WWW www.gras-gruen.de mail@grasgruen.de
13347 Berlin 030-45606171
Amsterdamer Str. 23 Head,Grow,Gesch
Musicland 13581 Berlin Klosterstr. 12 030-3322072 Vinyl,CD,Deko,DVD,DJ www.musicland-berlin.de
Udopea Headshop
15%
14943 Luckenwalde 03371-400855
Ziegelstr. 4 DJ,Head,Vinyl,Ton
Trauma Records Eisenbahnstr. 89 Vinyl
Schanzenstr. 95 Grow,Smart,Head,Kräu
mushroom trance store Altonaer Str. 62 Fash,Gesch,CD,Vinyl
Hanfburg 20359 Hamburg Neuer Pferdemarkt 21-22 A Beratung: 040-4305399 Grow,Hanf,Books Bestellung: 0800-4263287
Brainstorm 21031 Hamburg-Bergedorf Sanderdamm 43 040-7245616 Grow,Head www.Headshop-Brainstorm.de
Mandala India Shop 22143 Hamburg 040-67046142
Lucky Island
16225 Eberswalde 03334-285959 www.trauma-records.de info@trauma-records.de
Schanzenstr. 79 CD,Vinyl,Neu & 2nd Hand
20357 Hamburg 040-310134
Gras Grün
Sun Seed Bank
Army & Outdoor
10%
Flashback
10%
Rahlstedter Str. 193 A Schm,Gesch,India
Secret Emotion
22765 Hamburg Bahrenfelder Str. 159 040-3902930 Produkte für mehr www.secret-emotion.de Lebensgefühl
Swoyambhu 22765 Hamburg Bahrenfelder Str. 212 Nepal Handycraft Ottenser Hauptstr. 42 Eso,St.Pauli-Fan Shop www.waiba.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 56
56
Cartel X
One World Store
Join The Party Headshop
22765 Hamburg Zeissstr. 81 040-39902771 Flyerdruck & -distribution office@cartelx.de
25524 Itzehoe Sandberg 98 04821-5283 Fash,Gesch,Grow,Head www.one-worl-store.de headshop-itzehoe@web.de
33604 Bielefeld 0521-3057080
Happiness 23552 Lübeck Große Burgstr. 44 0451-7074848 Head,Fash,Schm,Grow, Smart
5%
Chillum The Headshop
23552 Lübeck 0451-76027 www.Chillum.de
10%
Wahmstr. 85 Head,Grow info@chillum.de
Beat Head Records
24103 Kiel Wilhelminenstr. 17 Goa,Trance,Rave,House & CD,Vinyl,DJ,Head Techno Beats UV-Deko,Print www.Beat-Head-Records.com
Abraxas Headshop 24103 Kiel Sophienblatt 42 A 0431-672254 Head,Grow,Schm,Tücher tatjana.hohaus@freenet.de
Stormbreaker Rendsburg, Nienstadtstr. 3 Eckernförde, Gaehtjestr. 15
04331-352599 04251-712032
Stormbreaker 24837 Schleswig 04621-25435
Bismarkstr. 4 Head,Fash,Shoes
Detmolder Str. 51 www.jointheparty.de
Near Dark
Fantasia
37073 Göttingen 0551-8207550
26122 Oldenburg Staulinie 16/17 0441-248282 Grow,Head,Pierc,WWW www.fantasia-ol.de
Chill Out Headshop
Growlager 27211 Bassum 04241-970804 www.growlager.de
Carl-Zeiss-Str. 1 Grow,Head info@growlager.de
Gronerstr. 57 Tattoo,Head,Grow,Pierc
37671 Höxter Stummriegerstr. 15 05271-37194 Grow,Head,Pierc,Smart kontakt@kesk23design.com www.chillout-headshop.de
Udopea Headshop
Grass Hopper
38100 Braunschweig 0531-2408780
28199 Bremen Langemarckstr. 175 0421-593979 Freak,Head www.grasshopper-bremen.de info@grasshopper-bremen.de
Langer Hof 2 E Head,Grow
PLZ Bereich 40000 Ware House
PLZ Bereich 30000
42275 Wuppertal 0202-2543092
SonarPlexus
Goblin
30169 Hannover 0511-9404373
20%
Mittelstr. 2 Rec,Fash,Eso
Euphoria
30519 Hannover Wichmannstr. 1 0511-833688 Head,Kräu,Grow,Smart www.Euphoria-Headshop.de 1st@euphoria-headshop.de
Magic Hanf- & Headshop 33602 Bielefeld Herforder Str. 8 A 0521-9677163 Head,Grow,Gesch,Hanf www.magic-bielefeld.de
Zwinglistr. 10 Head,Schm
44135 Dortmund 0231-5898220
Brückstr. 53 Gesch,CD,Fash
Freakie Sound 44135 Dortmund Brückstr. 42-44 0231-1857160 CD,Vinyl,Möbel Freakie-Sound@t-online.de
10%
Del Sol
44787 Bochum 0234-5889987 www.70erShop.de
Nordring 52 Fash,Gesch,Möbel,Trend DelSolPost@aol.com
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 57
57
PLZ Bereich 50000
Der Shop deines Vertrauens
Bong-Planet 51373 Leverkusen 0214-6026637 www.bongplanet.de
Küppersteger Str. 22 Head,Grow,Tattoo Pierc,Schm
Zustand 51643 Gummerbach 02261-288002
Kaiserstr. 56 Deko,Hanf,Head
Cheech & Chong 54290 Trier Zuckerberg 21 0651-1453762 Head,Grow,Gesch www.cheechundchong.com
Hanf.Hanf 56068 Koblenz 0261-14064
Firmungstr. 19 Hanf,Head,Kräu, Musik,Smart,Trend
ICS Head + Growshop 57074 Siegen 0271-52851
Brüderweg 14 Head,Grow,Fantasy,Fash
Goa-Shop 59065 Hamm 02381-24763 www.goa-shop.de
Osterstr. 17-19 Head,Schm,Tattoo
Score 59755 Arnsberg-Neheim 02932-700488
Mendenerstr. 2 Rec,Fash
Headshop Grasweg Indoor, outdoor & virtuell Mitten in Hamburg-Winterhude am Rande des Stadtparks findest du am Grasweg den gleichnamigen Headshop. Inhaber Sebastian ist bekannt für seinen freundlichen und kompetenten Service Der Grasweg – mal indoor, mal mobil und für die günstigen Preise. Neben den üblichen Headshopwaren gibt es neuerdings ein großes Sortiment an orientalischen Wasserpfeifen und natürlich auch den zugehörigen Shisha Tabak in vielen Sorten. Was du im Laden nicht bekommst, wird für dich sofort bestellt. Solltest du Probleme mit den Behörden haben, bekommst du nützliche Tipps und Cleaner sowie Literatur und ein immer offenes Ohr. Für Puristen gibt’s im Grasweg den ersten Vulcano Vaporizer Verleih in Hamburg. Den Vulcano wird es zum Testen aber auch auf den Festivals des Sommer geben, auf denen der Headshop Halt macht. Hol’ dir den besonderen Kick oder eben einfach nur Zigaretten. Ansonsten lohnt sich ein Blick auf www.grasweg.com, denn dort können auch all die Leute einkaufen, die keinen gut sortierten Headshop wie den Grasweg in ihrer Nähe haben. Bilde dir doch einfach selbst ein Urteil und besuche Sebastian und sein Team oder ruf an, du erreichst sie montags bis freitags von 12.30 bis 19.30 Uhr unter der 040-69 69 27 27. Headshop Grasweg, Grasweg 5, 22299 Hamburg, www.grasweg.com
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 58
58
PLZ Bereich 60000
Heaven Head- & Growbazar
Alice - Drug- & Culture Project
Thor´s Hammer
60316 Frankfurt/Main 069-48004950 www.alice-project.de
Musikantenweg 22 Care,Drug-Info,Party Politics
Bumm! 61381 Friedrichsdorf Institut Garnier 14 06172-74113 Gesch,Grow,Head,SchSch
Knasterbox Fachgeschäft für “untergründige” Subkultur 63450 Hanau Schnurstr. 11+13 06181-26279 Psy,Hanf,Grow,Head www.KnasterboX.de
Legende DJ Eso Deko Fash Gesch Grow Hanf Head Instr Kräu Pierc Schm SchSch Smart Well Licht Party Rec
= DJ-Equipment = Esoterik Artikel = Deko / -Materialen = Fashion = Geschenkartikel = Growbedarf = Hanfprodukte = Headshop = Instrumente = Kräuter = Piercing = Schmuck = Schnickschnack = Smartshop = Wellness-Artikel = Lichteffekte = Partyzubehör = Recordshop
63450 Hanau 06181-5071204
Langstr. 38 Head,Grow,URBAN®-Shop
65929 Frankfurt Main Königsteiner Str. 28 A 069-333349 Head,Pierc,Grow thors.hammer.hoechst@t-online.de
PLZ Bereich 90000 Greenheart 99310 Arnstadt 03628-660864
Internet
Knaster Zentauri 66333 Völklingen 06898-280020 www.zentauri.de
Hofstattstr. 178 zentauri@t-online.de Knaster!
Markstr. 17 Grow,Merchandise,Head
10%
Space Shirts
www.spaceshirt.ch
hello@spaceshirt.ch
www.billigheadshop.de
PLZ Bereich 70000 Highlight Trendstore 70178 Stuttgart 0711-5000060 www.highlight-online.de
Rotebühlplatz 31 Head,Hanf,Fash
Limited Edition 72764 Reutlingen Museumstr. 10 07121-321416 Eso,SchnSchn,Gesch,Instr.
Gaia Trading
Gesch,Grow,Head
Namaste IncenseConnection www.rauchzauber.de
Well,Räucherwerk
Seed Bank www.seedbank.de info@seedbank.de
HanfMedicalSeeds Hanf,Books
Gewinn: Räucherstäbchen mit Halter
www.drogenhaus.de
Headshops Tiengen & Waldshut
www.powerherb.de Grow,Hanf,Head Die beste Auswahl Kräu,Schm,SchSch an Kräutern. Der Großhandel für spezielle Kräuter
Tiengen/Zubergasse 1 Waldshut/Rheinstr.17 07741-1050 Head,Grow
UV-Dekotücher StHaal www.sthaal.de
PLZ Bereich 80000 20%
Bliss
80802 München Münchener Freiheit 089-33029070 Feilitzschstr. 11 bliss-munich@freenet.de Fash,Cafe,CD,Vinyl
Trend,Fash
www.nirwana-headshop.de 03046 Cottbus 0355-4945526
Taubenstr. 1 A Premium,Head,Grow
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 59
59
Laserline www.laser-line.de
Hanfsamen Online-Druckerei
1080 Wien +43-1-4026729
Ruhrcult wwww.ruhrcult.de
Flyer-Distribution
Pocketbong-Headquarter 1050 Wien +43-587-0079
Niederlande
Piaristengasse 38 www.hanfsamen.at info@hanfsamen.at
Krongasse 17 info@pocketbong.com www.pocketbong.com
Botanic-Art 3131 BP Vlaardingen +31-104601958 info@botanic-art.com www.botanic-art.com
Hoogstraat 116 Kräu,Grow,Smart Fash,Gesch,WWW
Blauwe Engel Smartshop 7102 BK Winterswijk +31-543-533214 www.blauweengel.com info@blauweengel.com
Misterweg 30 A Smart
DJ - Corner 6004 Luzern +41-41-4103153
Secret Nature GmbH
Smart
Gaia Bazar 4051 Basel www.gaia-bazar.ch
Österreich Labels
Highland Lustenauerstr. 11 +43-732-770675
4020 Linz Head,Grow,Rec
Magma Records www.magmarecords.it
C.I.A. Head- & Growshop A-4020 Linz +43-732-785608
Zürichstr. 49 CD,LP,Equip An-&Verkauf,Ethno
3600 Thun Obere Hauptgasse 11 +41-33-2234900 CD,Kräu,WWW,Smart www.secret-nature.ch mail@secret-nature.ch
Shayanashop +31-20-6893097 www.shayanashop.com info@shayanashop.com
Schweiz
Bismarckstr. 18 4020@cia.cc
Spalenvorstadt 13 Literatur, Musik Ethno,Events
Shopguide Spiel Finde deinen Preis! Neuerdings sind im Shopguide monatlich immer neue Gewinne versteckt. Wenn du einen dieser schönen Preise dein Eigen nennen möchtest, dann sende uns eine Mail an win@mushroom-magazine.com oder schick uns eine Postkarte (mushroom media, Arnoldstraße 47, 22763 Hamburg) mit Gewinn, Shopnamen und Postleitzahl, Einsendeschluss: 30. Mai. Wir wünschen viel Glück! Shops, die bei dieser Aktion mitmachen möchten, bekommen einen hervorgehobenen Shopguideeintrag gratis. Meldet euch bei Frank unter 040-39 84 17 - 35.
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 60
FREAKPL ANET CLUB 60
club@freakplanet.org
Auf Trancecard.de gibt’s wieder Tickets Neuer Shop im Betatest
Anfang Mai starten wir nun endlich mit unserem neuen Trancecard-Shop. Rechtzeitig zum Start der Open Air Saison gibt’s dort neben einem ständig wachsenden Angebot an CDs, Klamotten und anderer Freakware wieder die beliebten günstigen virtuellen Partytickets zu kaufen, die du dir nur ausdrucken musst. An der Festivalkasse sind dann die Nummern der Tickets hinterlegt. Du sparst mit dieser Methode Portogebühren und kannst zusätzlich deinen Trancecard-Rabatt auch auf den Vorverkauf anwenden, was nochmalig günstiger kommt. Einziges Manko: Da dieser Shop völlig neu aufgesetzt wurde, müssen sich leider alle User neu registrieren. www.trancecard.de
Fatboy Sitzsäcke zu gewinnen
CDs für 8,90 Euro
Zwei Trancecard-Inhaber können bald oberfett abchillen
Check die PDF-Updates
Du kannst darauf sitzen, liegen, relaxen, kuscheln ... Gefüllt mit vielen, vielen, vielen Styroporperlen und hergestellt aus abwaschbarem Nylon, hat der 140 mal 180 Zentimeter große Fatboy Sitzsack das Zeug, der Mittelpunkt deiner persönlichen Chill Out Lounge zu werden.
Auch wenn der neue TrancecardShop langsam mit CDs gefüttert wird, lässt sich weiterhin das Neuigkeiten-PDF downloaden, auf dem neue Produkte immer noch ein wenig früher zu entdecken sind. www.trancecard.de
Als Trancecard-Inhaber hast du die Möglichkeit, einen von zwei Fatboys zu gewinnen. Du brauchst wie immer nichts weiter tun als abzuwarten und zu hoffen, dass die Glückselfe dich auswählt. Die Verlosung findet am 1. Juni statt und es nehmen wie immer all die Fraggles teil, deren Trancecard zu diesem Zeitpunkt gültig ist. www.fatboy.nl www.myfatboy.de
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 61
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:09 Uhr
Seite 62
62
Unsere Partnersites
Hier gibt’s die Rabatte Hier kannst du erfahren, wo du in den nächsten Wochen günstiger feiern kannst. Tagesaktuelle Infos gibt’s auf www.trancecard.de Leider wird es Online-VVK-Karten erst wieder im Frühjahr geben, da wir unser Shopsystem gerade umbauen.
Stichtag 1.Juni
Clubs Do Fr Fr/Sa Sa
Trancedance, Atisha, Hamburg AK: 4 Euro statt 8 Euro ov-silence, Traxx, Hamburg AK: Rabatt siehe Partyplaner Natraj Temple, München AK: Rabatt siehe Partyplaner Suite, Mannheim AK: 50% Rabatt mit Trancecard auf bestimmten Events
Mai
Highlights
Sa, 07.
Area 51 Club Tour, Hamburg 50% Rabatt mit Trancecard Shivas Temple, Hamburg 50% Rabatt mit Trancecard mushrooms in der Suite, Suite, Mannheim freier Eintritt mit Trancecard ! Dance Of Oz, Maitingen 50% mit Trancecard Dragonfly’s Record Night, Suite, Mannheim 50% Rabatt mit Trancecard Sonnenklang Festival, Österreich 25% Rabatt mit Trancecard Suncircle meets Waldfrieden, 50% Rabatt mit Trancecard
Sa, 07. Sa, 14. Sa, 14. Sa, 21. 25.-29. Sa, 28.
In Monat Januar haben uns die folgenden Websites unterstützt und unseren Banner verlinkt (mehr als zehn Bannerklicks):
Wir lassen die nächsten Trancecards am 1. Juni produzieren, so dass sie etwa am 10. Juni bei den neuen Trancecard-Freaks ankommen werden. Bestell deine Trancecard also rechtzeitig, damit du die Rabatte schnellstmöglich nutzen kannst.
Juni
Vorschau
Fr 03.
Klang der Essenzen, Oberhausen 50% Rabatt mit Trancecard 03.-05. Psychedelic Circus OA 10% Rabatt mitTrancecard VVK auf Trancecard.de Sa 25. Mythos Summer Solstice, Schweiz 25% Rabatt mit Trancecard
Juli
Vorschau
08.-10. Tshitraka Project OA 10% Rabatt mit Trancecard 29.07. In Deep And Dance OA 10% Rabatt mit Trancecard
Noch mehr Rabatte ! Weitere Rabatte findest du immer aktuell auf trancecard.de
www.chaishop.com www.chromanova.de www.hadra.net www.goa-trance.de www.goatranceparty.com www.goarana.de www.ruhrpott-guerrilla.net www.full-on.de www.drogenzauber.de www.vulcanic.at www.djanneli.tk psykick.de/goacidia www.bs-psy-circle.de www.plastikwrap.com www.sonic-warrior.de www.concon.de www.psylinks.com www.chillandthrills.com www.artists-united.net www.sthaal.de www.unicorn-music.net www.psymagician.de www.goa-project.com www.flammentanz.de www.bongobong.de www.planet-ben.net www.cosmictantra.de www.goalife.de www.freesidespace.de www.gelada.net www.sunrise-trance.de www.ndrdj.com www.free-spirit.eu.com www.savva.de www.merryspace.de www.insulin-productions.de www.psychedelic-demons.de www.abnorm.tv www.psydreams.de www.phantastics.de www.kischkusch.com
Bist du nächstes Mal auch dabei ?
Hallo, Webmaster! Einige haben immer noch den alten mushroom / drugstore Banner online. Bitte benutzt die Banner mit dem neuen mushroom Logo wie hier abgebildet, sie liegen auf: www.mushroom-media.com/banner
Jedes Freakplanet-Mitglied und auch jeder Webmaster kann Partner werden - sei es durch mündliche Weiterempfehlung oder durch einen mushroom-Banner auf seiner Seite. Die Anmeldung geschieht ganz einfach über www.freakplanet.org/partner
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:10 Uhr
Seite 63
44516_mushroom_Mai_05
26.04.2005
16:10 Uhr
Seite 64