9783939069201_leseprobe

Page 1

1 Grundlegende Überlegungen zur Bewertung neuer Versorgungsformen

Das vorliegende Buch stellt eine Vielzahl unterschiedlicher neuer Versorgungsformen vor, die Modellcharakter haben. Dabei drängt sich automatisch eine Vielzahl von Fragen auf, wie beispielsweise: n n n n n n n

Wie nachhaltig ist das Konzept? Existieren ausreichende Managementkapazitäten? Welcher Nutzen entsteht für die Patien­ ten, die Kassen und die Betreiber? Wie vulnerabel ist das Modell? Welche gesundheitsökonomische Bedeutung hat das Modell? Werden die Patienten aktiv eingebunden? Kann man das Konzept auf andere Re­ gionen übertragen?

um nur einige mögliche Fragen aufzuzeigen. Auch wenn die Versuchung groß ist und die Forderung dies zu tun ebenfalls, wollen wir die Modelle primär nicht bewerten, sondern einordnen. Es wäre vermessen, derart komplexe Modelle schlicht wie Hotels

mit 1* bis 5* zu beurteilen. Dafür müssten sehr viele weitergehende Informationen eingeholt werden. Aber auch schon die Frage, aus welcher Perspektive (Patienten, Kassen, Betreiber oder gesellschaftliche Sichtweise) eine derartige Beurteilung erfolgen könnte, zeigt auf, dass dies weder geleistet werden kann, noch soll. Je nach Blickwinkel kann die Beurteilung völlig unterschiedlich ausfallen. Trotzdem ist es notwendig, die Vielzahl von Modellen – wir zählen mittlerweile über 3000 IV-Verträge und mehr als 500 MVZs – zu sortieren und Beurteilungsdimensionen vorzuschlagen. Dabei werden nicht die Dimensionen gut-schlecht, sondern hoch-niedrig genommen und jeweils kurz kommentiert. Es muss jeder Leser für sich selber beurteilen, ob dies ein Problem darstellt oder nicht. Die Beurteilung soll somit vor allem sensibilisieren und die eigene Bewertung vereinfachen. Somit gilt es, in möglichst kompakter Form einen Überblick zu verschaffen. Hierzu werden die Modelle in den vier Dimen­ sionen (s. Matrix S. 5):


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.