9783939069713_leseprobe

Page 1

1 Aktuelle Möglichkeiten der Zukunftssicherung Manfred Werthern Worum geht es? Um Visionen? „Um in der Gesundheitsbranche das zu erreichen, was wir jetzt brauchen, muss man Visionär sein“, sagt Heinz Lohmann, ehemaliges Mitglied des Vorstandes LBK Hamburg. Viele Kollegen würden ins Gesetz schauen, wenn sie etwas bewegen wollten, aber Gesetze seien der Konsens der Vergangenheit, ein abgeschlossener Prozess. „Wir müssen uns vielmehr fragen, was in zehn oder fünfzehn Jahren gebraucht wird und dazu muss man Visionen entwickeln.“ Visionen können befreiend sein, Verkrustungen aufbrechen und Energien freisetzen. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Wer Visionen anderer ungeprüft und blindlings übernimmt, läuft Gefahr, in die Irre geleitet zu werden. So mag vor wenigen Jahren derjenige Visionär gewesen sein, der über die Betreuung von chronisch schwer erkrankten Patienten mit Hilfe von „Callcenter“ nachgedacht hat. Heute, da die Vision in Teilen Realität geworden ist und hoffentlich wieder verschwindet, werden die Auswirkungen der Entwicklung deutlich und wir fragen uns, ob das Gesundheitssystem, vor allem aber der einzelne Patient, dieses Geschäftsmodell zur Betreuung von Schwerkranken per Telefon wirklich braucht. Wenn der Chor der Meinungsbilder im Namen des Fortschritts unisono nach einer weiteren Ökonomisierung und Zentralisierung von Gesundheits-

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
9783939069713_leseprobe by MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG - Issuu